This is topic DJs sind teuer? Von wegen - hier nachzulesen! in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=002182

Geschrieben von: Götzi (Usernummer # 2196) an :
 
Hab gerade einen Letter erhalten mit Gagen von Künstlern.
Da der, wie die sagen, 15.000 Leser hat, und dort steht "Aktuelle Gagen bitte per Fax. Abdruck + Veröffentlichung kostenlos!" haben die sicher nichts gegen ein paar Leser mehr vom technoforum.

Adresse ist übrigens: showbiz@musik-stars-shows-entertainment.de

Aber es ist interessant zu sehen, was für Gagen im Showbiz normal sind., Da sind selbst >10.000 DM von Väth und Westbam für 8 Stunden Sets etc. Peanuts gegen ...

*********************************************************
2. KÜNSTLER + SHOWS - SONDERANGEBOTE:
==================================================
freddy quinn - ca. dm 80.000.- + mwst + orchester ab dm 50.000.- + fahrtkosten + personenschutz.
*
falco double - 890.-
*
corpore animoque - 4 personen + 1 techniker - 1 x 60 min - 1.280.- netto
*
die wilderer - 5 std. - dm 7.500.- inkl.reisekosten + hotel
*
darly x-tal - magisches entertainment - 3.500.- inkl. an/abfahrt + hotel
*
mardshana - klassische orientalische tanzkunst - 1 x 15-20 min - 450.- + 16 % mwst + spesen
*
parts of the future shoxx - duoshow schwertkampf - akrobatik - 20 min - 2 darsteller - dm 2.450.- + mwst
*
tina turner double - 1 x 40 min - hpb - dm 2.850.- + 16 % mwst + 4 % ksk + 1 ez + licht + ton inkl. fahrtkosten
*
walter - 3 lieder - dm 23.500.- + 16 % mwst + ksk + 3 hotelzimmer
*
sheila - orientshow - 75 min - 1.100.- + 16 % mwst inkl.fahrtkosten
*
danny markus - schlager - oldies - 40 min - dm 2.800.- + mwst + reisekosten + hotel inkl. ton + technik
*
die saitenspringer - 6 musiker - 5 stunden - 3.200.- inkl. fahrtkosten + hotel + ausländersteuer
*
crypton - dm 1.400.- + 16 % mwst inkl. fahrtkosten
*
queen double - ep 1.100.-
*
chaos cops - dm 2300.- pro person + 16 % mwst inkl. person
*
nina + mike - dm 4.050.- + mwst inkl.reisekosten
*
weisslein - deutscher airbrush-vicemeister 2000 - dm 1.300.-/tag + 16 % mwst + 2 dz + catering - inkl.fahrtkosten
*
margot werner inkl.pianist - galashow - 45 min - dm 20.000.- inkl. fahrtkosten + hotel
*
frank morrison band - partyband - 6 stunden - 2.000.-
*
lametta - sonderpreis inkl.fahrtkosten dm 3.000.-
*
halli-galli-band - sondergage zur einführung dm 8.500.- + 7 % mwst inkl. fahrtkosten - inkl.hotel
*
yussara - brasilshow - 3 tänzerinnen - 2 x 25 min - dm 2.250.- inkl. fahrtkosten
*
mama steinigs eisenbrecher - 6 musiker - 3 - stunden - dm 3.000.- + 16 % mwst + pa +hotel + catering
*
george + roses - musiktrio - 1 mann + 2 frauen aus der cz - 6 stunden - dm 1.850.- keine steuern - keine ausländersteuer + hotel
*
the original brothers 2 x 25 min - dm 3.500.- + hotel + catering
*
dreaming paradise - 4 musiker + sängerin - 6 stunden - sondergage dm 3.950.- + 16 % mwst inkl. fahrtkosten
*
art club mit 10 animateure - domina wc-girl, sklaven fackelträger, getto tonne mit Betreuung usw. dm 7.900.- + 16 % mwst
 


Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Vergessen darf man aber auch nicht, daß dies die Preise sind, die diese allseits bekannten (??) Jungz und Mädelz fordern! Nur wers auch wirklich bezahlt, darauf kommts doch drauf an.
Hand aufs Herz: Wer kennt denn außer Freddy Quinn noch jm??
 
Geschrieben von: Imre (Usernummer # 2160) an :
 
Väth und Westbam, 8 Stunden für 10.000,-DM ???

so´n Stuss ... woher hast Du denn solche Infos?
Dafür bekommste vielleicht grade mal ´nen Kai Tracid und dann sicherlich nicht für 8 Stunden sondern eher für 2.
 


Geschrieben von: kofix23 (Usernummer # 3214) an :
 
dann würde mich jetzt ja mal interessiern wie die Club Besitzer das so finanzieren...

Besonders wenn ich so lese das 10.000 DM für 2 Stunden normal sind...

krass
 


Geschrieben von: Götzi (Usernummer # 2196) an :
 
Drogen und leichte Mädchen ...
 
Geschrieben von: mdrysch (Usernummer # 4374) an :
 
vergesst nicht, die abende mit grossen namen in den clubs sind mehr oder weniger werbeveranstaltungen! da kommt normalerw. nicht arg viel bei rum! ausser man heisst m1 und verlangt 35,- fürn väth!
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
@imre: der lenz is sogar wieder drunter,
aber halt knochentrocken ausgebucht...

allerdings verlangt chris liebing seit seinem
ausstieg bei cocoon schnelle 12500 dem
pauschal, ausser bei "kleinen" clubs, da
lässt er bis auf knapp unter 10k dem
nach... und das bei dem background ...

da schon lieber sven oder rush, da stimmt
wenigstens die vorgeschichte...

g.
 


Geschrieben von: Hardraver (Usernummer # 3247) an :
 
Also ich hab gehört das der Rush 6000.- DM die STUNDE will! Weis ja nicht obs stimmt!
Vorstellen könnt ichs mir schon!
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Götzi:
*
walter - 3 lieder - dm 23.500.- + 16 % mwst + ksk + 3 hotelzimmer
*

Ist das dieser Typ von Big Brother mit dem Bart?
 


Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Jau, wer will den denn schon sehen? Und dann noch für so viel Schotter...
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
@hardraver: rush zur zeit zwischen 5000 und
8000, je nach clubgröße und beziehungen, je
nachdem ob du bei tina (kne'deep berlin) oder
woanders buchst, je nachdem ob du ihn schonmal
gebucht hattest oder nicht.

das gilt für normalerweise 2-3 stunden, einen
standardgig halt - das kann aber auch mal
kürzer oder länger sein.

pro stunde gibts garnix, man kalkuliert
den artist ja auf den eintrittspreis und
der gilt für den ganzen abend - also spielt
die dauer des auftritts für die kalkulation
der gage keine rolle. es hat sich einfach
eingespielt, ein gig dauert 2-3 stunden.

g.
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Gianni:
allerdings verlangt chris liebing seit seinem ausstieg bei cocoon schnelle 12500 dem
pauschal, ausser bei "kleinen" clubs, da
lässt er bis auf knapp unter 10k dem
nach... und das bei dem background ...

oh wie gnädig von ihm !
 


Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
@gianni: das kommt mir aber reichlich ueberzogen vor. seine bookerin hat mir letztens andere zahlen genannt.
 
Geschrieben von: DaCab (Usernummer # 1816) an :
 
Kenn jemanden der mal Blümchen für 'n paar Lieder gebucht hat. 20.000 DM + Spesen.

Die diggen Jockeys müssen halt viel nehmen, ansonsten würd ja jeder Kackladen mit
Mörderlineups protzen.

Lieber mehr Eintritt bezahlen.
Is halt viel zu viel Geld für die Arbeit, aber es sind halt die *Stars* der Szene.

[ 30-12-2001: Beitrag editiert von: DaCab ]
 


Geschrieben von: hans_i (Usernummer # 4522) an :
 
wow, was für summen!
davon können wir "kleine" DJs nur träumen!
da könnte man jetzt auch glatt mal die diskusion auf das PREIS-LEISTUNGs-VERHÄLTNIS bringen! wozu ich aber noch sagen kann das bekannte "star-DJs" teilweise schon für 1.600,-DM netto auflegen.

@DaCab : wer is Blümchen?
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
ein live act kollege sagte mir letzte woche, als ich ihn fragte, was er so als gage nimmt, dass ihn die veranstalter immer komisch anschauen, wenn er sagt: "400,- DM"

@ hasni_i

preis-/leistung verhältnis ist hier echt nen gutes stichwort. da sollten einige leute echt mal drüber nachdenken !
 


Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
ich finde, es reicht.
ein "STAR" wie rush muß nicht so viel schotter verdienen, wenn irgend nen "HOME-DJ" viel besser ist!

denkt mal drüber nach!

bis denn denn,
andi.

[ 30-12-2001: Beitrag editiert von: DAZZLE ]
 


Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
stimmt! aber solange dr preis gezahlt wird, wird er nicht runtergehen. ist doch natürlich!

wenn ich dir 3000 zahle und einen grubert live act für 4000 dazu, würde dann einer von euch "nein" sagen? sicher ich weiß: kai, du hast doch gar keine 7000, naja stimmmt ... also geht ja gar nicht
 


Geschrieben von: Götzi (Usernummer # 2196) an :
 
Und ab morgen zahlen wir eh in EURO, dann kostet's nur noch die Hälfte
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
@sebz: da dreht auch einer grad tierisch
ab ;) frag heute mal an ;) traurig aber
wahr.

g.
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
@ aki

war das ein angebot bei der TAS 8 live zu spielen ???
 


Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
@gianni: aber tinas idee kann das nicht gewesen sein
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
sicher nicht.... er meint halt jetzt ist
er der quotenking und füllt eh jeden laden.
daher ja auch die trennung von allen excl-
bookern und seine frau als primärbooker...

das mag *jetzt* auch noch stimmen.... ;)

g.
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
ich habe allerdings auch gehört, dass es deutsche techno live acts gibt, die locker mal auf die 20.000 gage zugehen. na mahlzeit !
ich frage mich dann immer, wie sich die veranstalter eines kleineren clubs das leisten können, wenn man bedenkt, dass ja nicht nur z.b. der liebing oder der rush allein am abend spielt.
 
Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
ich weiß nicht, aber bei einer clubgröße, die bei rein rechnerischer auslastung keinen 20000er act leisten können, es sei denn der eintritt beträgt 120 oderso, müsste der act schon kompromissbereit sein. ansonsten steht er vor dem problem, sicher wenig auftritte zu haben ... oder gibt es wahnsinnige clubbetreiber, die echt soviel zalhen?

manchmal natürlich muss man einen abstrich machen, solang es um imagepflege des clubs geht. da muss sicher auch mal das eine oder andere wochenende der roten zahlen eingeplant werden.

ach, ne wer weiß, jedenfalls sind 20000 selbst für einen live act zu viel.
 


Geschrieben von: DaCab (Usernummer # 1816) an :
 
Preis Leistungs Verhältnis...

der Name machts.

Bei be´kannten Namen weiss man was man hat.
Man will sich ja nich unbedingt auf ein Risiko einlassen....
 


Geschrieben von: hans_i (Usernummer # 4522) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von DaCab:
Preis Leistungs Verhältnis...

der Name machts.

Bei be´kannten Namen weiss man was man hat.
Man will sich ja nich unbedingt auf ein Risiko einlassen....


?na was hat man dann?
die gagen-schraube weiter gedreht!

(hans_i fragt nicht ohne neid)
...und warum müssen die clubbetreiber bei den "newcomer" u. residence an jeder Mark sparen, wenn's doch bei den "stars" auf ein paar tausender nich ankommt?!?
 


Geschrieben von: fantasy007 (Usernummer # 1851) an :
 
Also der Tracid, Kai kostet 6000Dm für 2 Stunden!

mfg clark
 


Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
@ hansi, schade ist es zweifellos oder?

aber versetz dich in jemanden der einen laden zu füllen hat, der das aber mit deinem namen vielleicht nicht schafft.

das system des geschäfts funktioniert dann besser, wenn ich vielleicht meine kosten nach oben schraube, damit aber die wahrscheinlichkeit erhöhe, einen guten umsatz zu machen. (mal ne these)

ansonsten ist es schade, ich find die locals auch so gut wie immer (grad von der dj-leistung her) besser. wenn die gagen da angemessen sind, kann man das mit dem umsatzrisiko vs. kosten ja in den griff bekommen.
 


Geschrieben von: DaCab (Usernummer # 1816) an :
 
für newcommer und residents is halt scheisse...

genau wie im pop und rock geschäft.
 


Geschrieben von: hans_i (Usernummer # 4522) an :
 
...na klar kann ich auch die "stars" verstehen wenn die soviel nehmen wie sie nur kriegen können.

Schade das sich da die GILDE der CLUBBESITZER untereinander nicht einig ist! Ich persönlich wäre für eine "maßvolle" gage bei den stars und dafür dann lieber etwas mehr die newcomer und residens push'n.
 


Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an :
 
@ djs & producers vom TF

wieviel verlangt ihr denn so?
 


Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
hansi, so ist es. neue leute an die front!
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
also den vogel abgeschossen hat vor nen paar jahren todd terry. der hat ja flugangst und is nur für VIEL kohle zu haben, und das ministry of sound hat ihm für einen abend schlappe 40000(!!!) hingelegt. die zahl weiss ich noch ganz genau, die währung nicht mehr (gbp wär unglaublich, aber in uk is alles möglich, usd wär auch nicht übel, aber selbst in dm müssen die meisten (brutto) nen jahr für arbeiten)

[ 02-01-2002: Beitrag editiert von: age111 ]
 


Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an :
 
Hui, das is aber gepfeffert! Also, ich bin mit 'nem Fuffi bis Hunni (Äh nee... 25 - 50 Euro!!!) die Stunde zufrieden (zzgl. Benzin, Getränke & Frauen...), das ist doch 'n faires Angebot, oder? Scheiss auf die Monstergagen, lasst den Nachwuchs mal ran.
 
Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an :
 
@Tonic

geht mir auch so. hauptsache die reisespesen sind bezahlt, getränke sind gratis.. das ist ja eigentlich selbstverständlich. die brutto-gage muss gar nicht so hoch sein. ein paar scheinchen reichen schon...

hauptsache man hat spass. und wenn der laden so einigermassen voll ist, dann hat man das eigentlich immer
 


Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an :
 
Genau, don't hate the players, hate the game! Äh... Weisst schon, was ich mein...
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von DJ Acidrain:
@ djs & producers vom TF

wieviel verlangt ihr denn so?


30 mal weniger als der liebing z.b. :-)
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Fahrtkosten + Getränke sind voll ok ... gebt mir noch ne Mark mehr und ich mache liebe mit Mund

Ich bin schon froh wenn ich überhaupt spielen darf, würde bei manchen sachen sogar noch draufzahlen ... wo sag ich aber net *g*
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
ich verlange selbstverständlich auch viel
zu viel ;)

aber mal im ernst: die gagen relativieren
sich auch recht schnell: man nehme einen
beliebigen djstar:

5 jahre lang lebt er am existenzminimum
und left jede freie mark in scheiben an.
dann kommt der grosse durchbruch, der gute
mann verlangt jetzt 5000,- dem am abend.
klingt nach viel geld. aber:

5000,- am abend macht 20.000,- im monat.
abzüglich 10 prozent verhandlungsspielraum,
abzüglich 10 prozent ausfälle, wenn events
mal schiefgehen oder betrug im spiel ist,
abzüglich 1000,- im monat für die neuesten
und besten scheiben, abzüglich der zeit
und der rennerei für die bookings, vinyl
besorgen etc., bleiben jetzt 15.000 reiner
gewinn. davon nimmt die steuer gleich mal
die hälfte. sind schon "nur" noch 7500.

die karriere dauert jetzt überdurchschnittlich
lange, also sagen wir mal 5 jahre: macht
450000 steine. allerdings muss man ja
auch betrachten, dass die jahre vorher sehr
brotlos waren und die zeit als dj auch recht
hart sein kann: ständig auf achse, das
belastet familie und freundschaften, wenn
man sowas überhaupt wirklich pflegt, und geht
auch tierisch auf die gesundheit. ich würde
sagen eine 5-jahre karriere raubt 10 jahre
lebenszeit. schaut euch sven väth, westbam
oder commander tom doch mal genau an....

nach der karrierre dann: die meiste kohle
durch den partylebensstil sowieso durchgebracht,
wenn dann noch 200.000 steine bleiben ist
es noch viel.

wenn man dann auch noch gemeint hat nen
sl oder porsche fahren zu müssen ist am
ende garnix übergeblieben.

nee danke. erstens 5 jahre den stress, am
laufenden band unterwegs zu sein - das war
2 jahre lang ok, allerdings auch nicht jedes
wochenende, aber irgendwann hab ich gesagt
stop. psyche und körper machen das nicht mit.

zweitens gibt es weiss gott möglichkeiten,
mehr geld zu verdienen bei weniger
geistigem und körperlichem einsatz.

drittens hat mir die zeit als "hauptberuflicher"
die musik echt vermiest. hobby ist es und
genau das soll es bleiben.

viertens: das gebuhle und geschleime um
bookings und dates mit den einschlägigen
agenturen und bookern is einfach unter
aller sau. sorry, aber wenn man ausgebucht
sein will darf man ja fast keine würde
haben. danke nein.

fazit: ich sehe mich mit einem wesentlich
entspannteren lebenstil als sven väth,
würde um nichts auf der welt mit ihm
tauschen. mit 18 hab ich das aber auch
noch anders gesehen...

g.

[ 02-01-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]
 


Geschrieben von: Spycho (Usernummer # 439) an :
 
@gianni (heut wieder als aufklärer unterwegs? :
kommt da aber nicht bei den meisten profi DJs nicht noch die kohle von den plattendeals dazu? mir fällt nämlich so spontan kein DJ, geschweige denn live-act ein, der nicht noch was produziert, bzw. produzieren lässt.
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
@spy: natürlich. allerdings verdienst an
ner "normalen" undergroundscheibe auch nix.
da musst dann schon plattenverchecken wie
tom novy oder sven väth - dann steht aber
auch gleich mal die neue villa da ;)

der richtige weg ist schon, die karriere
auszubauen und zu verschieben, denn lange
kanns so keiner machen. da muss normalerweise
mindestens ein guter job als a&r, das eigene
label mit guten verkäufen, ein plattenstore,
ein club (so wars bei mir) dabei rauskommen.
wers so hinbekommt, hat auch das recht, viel
zu verdienenen - denn leicht ist das alles
nicht - keiner wirft einem das geld hinterher.

gibt aber auch leute, die es nicht auf die
reihe bekommen. wo ist eigentlich die ganze
riege der gabbadeejays, kid paul, jonzon,
brenda russel, edge u.v.a. mehr jetzt
einkommenstechnisch ;)

und wo erst sind die hunderte von deejays,
bei denen die karriere nicht geklappt hat,
die zigtausende mark an vinyl ausgegeben
haben, jahrelang von der hand in den mund
oder von mamapapa gelebt haben und jetzt in
der fabrik stehen ;) von denen hört man nichts
mehr - das risiko ist aber auch da...

g. ... der aufklärer *g* ...

[ 02-01-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]
 


Geschrieben von: hans_i (Usernummer # 4522) an :
 
@nico
...sach du und der liebing, is das nun HassLIEBE oder lieberHass?

@Gianni
...du sprichst mir größtenteils aus dem herzen, doch ich komm einfach nich davon los, werde richtig nervös wenn ich mal ne weil nich aufgelegt habe! da is es dann auch schwer bei gagen-verhandlungen hart zu bleiben...
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von hans_i:
@nico
...sach du und der liebing, is das nun HassLIEBE oder lieberHass?

weder noch ! :-)

ich habe meine gage nur mit seiner gage verglichen, weil er in einem anderen thread gerade im gespräch war und ich keine zahl hier reinschreiben wollte. :-)
aber der chris liebing macht ja keine live gigs oder ?
 


Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von nicogrubert:
...aber der chris liebing macht ja keine live gigs oder?...

Wie denn, wenn er nicht selber produziert?
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
er produziert nicht selbst ? wer macht es dann für ihn ???
ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, dass er u.a. mit dem "KYMA" system produziert.
 
Geschrieben von: Imre (Usernummer # 2160) an :
 
>>> drittens hat mir die zeit als "hauptberuflicher"
die musik echt vermiest. hobby ist es und
genau das soll es bleiben. <<<

... da steckt verdammt viel Weisheit drin ... in Clubs geh´ ich jetzt wieder "nur" als Gast, meide die "VIP-Areas", tanz mal wieder und endlich kommt wieder mal ein Freizeitgefühl beim Ausgehen auf.
So erstrebenswert ist dieser ganze DJ Kram garnicht, finde ich, denn man verlernt das Feiern und bekommt so eine "Betriebsblindheit" ...
 


Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
jaja ihr redet euch leicht...
 
Geschrieben von: gracjanski (Usernummer # 3618) an :
 
Das ist der Grund,warum ich nie mit DJing anfangen werde,das habe ich auch schon unter "nur noch Scheiss-DJs" geschrieben.Da hat mich,so nehme ich an,einer dann über mich lustig gemacht.Ich weiss,ich hätte das Zeug dazu und solche Gagen wären echt schön,aber für mich ist eine Techno-Nacht "nichts weiter" als Tanzen und alles um sich vergessen...
 
Geschrieben von: Chris Schranz (Usernummer # 3931) an :
 
Chris Liebing produziert nicht selber??? Seid ihr euch da sicher??????
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
ich glaube kaum das ihm der müll noch produztiert wird dann würde warscheinlich hochwertigerer sound bei rumkommen
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
Hinter Chris Liebing als Producer steckt zumindest ein Producerduo, nämlich Chris Liebing und André Waldner aka Andrew Wooden. Ob Herr Liebing an den Produktionen, die unter seinem Namen laufen, einen (grossen) Anteil hat, kann man ja von aussen nicht beurteilen...
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
naja, vergleicht mal die sachen, die als
"chris liebing" rauskommen mit den anderen
projekten von wooden (einfach mal in
deejay.de suchen) und macht euch euer bild
selbst... :)

g.
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Gianni:
naja, vergleicht mal die sachen, die als
"chris liebing" rauskommen mit den anderen
projekten von wooden (einfach mal in
deejay.de suchen) und macht euch euer bild
selbst...

g.


So deutlich wollte ich das jetzt nicht ausdrücken *ggg*
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
na, ich auch nicht. wie gesagt, das urteil
soll sich jeder selbst machen, ich werd mich
hüten hier was in die welt zu setzen, was
ich nicht weiss. aber ein eigenes urteil,
das hab ich ;)

g.
 


Geschrieben von: Chris Schranz (Usernummer # 3931) an :
 
@Kry: Das mit dem hochwertigeren Sound ist meiner Meinung nach geschmacksache!
Ich meine klar hat der Liebing viel Müll gemacht(oder unter seinem Namen veröffentlicht), aber ne Stigmata Scheibe find ich, is schon der Hammer!!!
 
Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an :
 
Chris Liebing produziert selber, wollen wir wetten? Sonst hau ich ihm alle 25 Platten von ihm um die Ohren, die ich mir in den letzten 3 Jahren gekauft habe! Man kann niemandem mehr trauen...

[ 03-01-2002: Beitrag editiert von: Tonic ]
 


Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
keine ahnung ich hab ein paar stigmatas die klingen alle scheisse für meinen geschmack vom sound wie vom aufbau den es garnich gibt *g*
 
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
Van Dyk nimt 10.000 DM pro Stunde in großen clubs, bis zu 30% weniger in kleinen - die ist er aber auch wert !!!
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
@emir: wir hatten den guten paul 92-94
jedesmal an pfingsten im dome in lindau.
damals noch fürs zugticket und 800 dem !!!!

im paket mit kid paul oder jonzon auch mal
für 1500 dem;)

g.
 


Geschrieben von: irony (Usernummer # 2556) an :
 
Bezüglich Top-DJ kauft Platten ?

Wieviel Prozent bekommt ein Top-DJ die Platten als Promos und wieviel kauft er sich selber wenn er da überhaupt Zeit für hat ?
 


Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an :
 
chris produziert nicht selber? also wenn ich für den produzieren würd, dann würd ich schlussendlich sicher nicht seinen sondern meinen namen auf die platte schreiben! sonst wär der typ, der für ihn produziert ja saublöd! oder wie seht ihr das?

also ich glaub das nicht..

EDIT: ups sorry hab nicht gesehen das der thread schon aus 2 seiten besteht.. icq war im weg *gg*

[ 03-01-2002: Beitrag editiert von: DJ Acidrain ]
 


Geschrieben von: Reha (Usernummer # 2930) an :
 
Hi,
also liebing produziert wohl wirklich nicht selber. habe auch schon oefters gelesen, dass andré waldner hinter den produktionen steckt und von liebing eher gesagt bekommt, wie er was wo wie gebastelt haben moechte. links zu dem thema habe ich jetzt allerdings nicht parat.
Zu den preisen, wollte ich sagen, dass ich preise um 10.000 20.000 DM ja noch irgendwie verstehen kann. schliesslich ists ja eine kuenstlerische taetigkeit die ausgeuebt wird und die jungs und maedels haben auch sicherlich kein entspanntes leben. desweiteren dauert die karriere eines DJs auch nicht sonderlich und mit 40 sind die meisten schon reif fuer die rente. ueber millionen preise von obskuren paintings regt sich ja schlisslich auch keiner mehr auf. allerdings finde ich die preise von manchen DJs an besonderen anlaessen jedoch recht uebertrieben. den mills bekommt man an silvester soweit ich gelesen habe nicht unter $100.000 und das wird bei den meisten StarDJs wohl auch nicht anders aussehen.
Reha
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von irony:
Bezüglich Top-DJ kauft Platten ?

Wieviel Prozent bekommt ein Top-DJ die Platten als Promos und wieviel kauft er sich selber wenn er da überhaupt Zeit für hat ?


die "grossen" djs kaufen das meiste selber. die gehen in den shop ihrer wahl, lassen sich vorher den heissen scheiss ins fach legen, hören + kaufen. sonen väth bekommt bestimmt nen paar hundert promos im monat, hat aber BESTIMMT kein bock die 5% guten platten darauszuhören, und sich durch den ganzen mülligen rest zu hören. ich gehe mal davon aus, das jeder stark bemusterte dj pro monat min. 3-10 platten kauft, die er ungehört als weissmuster zuhause stehen hat.
(in "grosse" labelnamen hören sie wohl eher rein, nein nicht in die namen, in die plette, du weisst schon...) und da viele djs auch sammler sind, wollen sie wohl auch lieber die "schönen" fertigen platten haben. mit ner kiste whitelabeln wird das auflegen echt schwer. ausserdem können profi djs ja auch min. die mwst vom plattenkauf absetzen, mit nem guten steuerberater auch mehr.(soweit ich weiss, muss man um die gesammte plattenkaufrechnung absetzen zu können eine rechnung mit genauer auflistung der platten haben, kriegste natürlich fast nirgendwo...)
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
@age: wenn du gut bemustert wirst spielen
die promos sehr wohl eine rolle - im neuton
pool schwimmt schon sehr viel geiles
material, dass du dir dann im laden sparen
kannst. das wird bei z.b. intergroove nicht
anders sein.
aber ums klassische shopping kommt auch
keiner rum... gerade die geheimtips bekommst
ja grundsätzlich nie geschickt - sondern die
sachen, die gepuscht werden, wo das label es
sich auch leisten kann, selbst zu vermustern
oder den vertrieb beauftragt.

steuer: ab 100,- euro brauchts tatsächlich
eine detaillierte rechnung, die bekommt
man in den professionelleren shops aber
auf anfrage mittlerweile eigentlich immer,
ansonsten müssen die versender (deejay.de
etc), ja genau die geforderte rechnung mit
mwst-ausweis liefern. dann ist der gesamte
einkauf voll in der kostenrechnung, d.h.
auch voll abzugsfähig - was den kauf schnell
mal im geldvolumen halbiert.

g.

@acidrain: wooden ist sicher nicht saublöd
sondern der gute geschäftsmann. ohne seinen
namen zu verhunzen mit den scheisstrax zieht
er durch reine studiotätigkeit so eine menge
asche - und spart sich die anstrengung, jede
woche durch die clubs zu ziehen. siehe auch
ramon zenker, ralf hildenbeutel etc - halten
sich bequem im hintergrund, haben nicht den
ätzenden öffentlichkeitsrummel aber schieben
sehr gute umsätze in den studios. die können
es sich dann auch mal leisten, schund zu
releasen und damit den nächsten ferrari zu
finanzieren - ramon zenker ja mit bellini oder
grad wieder mit interactive - ob jens den
roten flitzer diesmal auf der strasse halten
wird ... man wird sehen ;)

[ 03-01-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]
 


Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von Gianni:
[B]@age: wenn du gut bemustert wirst spielen
die promos sehr wohl eine rolle - im neuton
pool schwimmt schon sehr viel geiles
material, dass du dir dann im laden sparen
kannst. das wird bei z.b. intergroove nicht
anders sein.


right, das meinte ich aber halt mit "grossen" namen... alle neuton promos würd ich nicht haben wollen. hat sich zwar gebessert, aber ist immer noch viel müll bei. das soll jetzt nicht so abwertig klingen wies tut, aber das kommt ja nun auch auf den persönlichen geschmack an

selbst bei den üblichen verdächtigen aus der kommerzschiene (in diesem falle major promos)kann es ja sein, das jede 150ste mal nen guten rmx hat.


ich würde gerne von submerge bemustert werden *griiiiiiiiinnnnnnssssssss*
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Ich würde gerne als Hauptberuflicher Musiker arbeiten und mein Equipment von der Steuer absetzen ... z.Z. läuft das nur mit PC Zeug, dank gutem Steuerfutzi aber auch alles, was ich mir so kaufe .... und wenn ich 3 Modems im Rechner hab
 
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
@gianni

Für so wenig Geld hätte ich den Paul auch mal gerne in meinem local club gehabt.
 


Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an :
 

[ 03-01-2002: Beitrag editiert von: International DeeJay Gigolo ]
 


Geschrieben von: hannesXCD (Usernummer # 263) an :
 
das ist doch alles laecherlich gegen die summen, die rockbands kriegen... metallica hat beim rock am ring 99 500.000 tacken plus spesen kassiert
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
... die brauchen das geld auch dringend,
schliesslich hat napster sie milliarden
dollas gekostet ;)
 
Geschrieben von: hannesXCD (Usernummer # 263) an :
 
ich hab das gar nicht so verfolgt... haben sie doch verloren?
 
Geschrieben von: petrus (Usernummer # 4653) an :
 
wenn einer produziert - dann der Chris. Und wenn einer es verdient - dann der Chris.
Momentan ist das Preis/Leistungsverhältnis beim Chris das Beste.
Er verlangt ca. die Hälfte bis 1/3 vom Sven und macht den Laden "fast" genauso voll wie Sven.
Für die Veranstalter ideal und das Partyvolk freut sich genauso. Das Problem ist: jetzt kriegt Ihn kein neuer Veranstalter mehr, weil der Kuchen Chris schon auf das ganze Jahr verteilt ist. D.h. er legt nur noch in bestimmten Club/Events auf und braucht keine neuen Experimente bzw. Veranstalter mehr....der Arme...immer nur noch gleiche Veranstalter und gleiche clubs/Events
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@gracjanski:

Das ist so einfach zu sagen "Das Zeug hätt' ich dazu. Es gibt echt verdammt viele, die das Zeug dazu hätten. Hör dir mal auf mp3.de oder .com die vielen techno-elektro-house-trance traxx an. 90% sind für den papierkorb auf deinem desktop, 10% sind echt wahnsinnig geil. Nur man muß einfach hoffen & Glück haben, dass einem Manager oder Label oder sonstwer, der Dich pushen will, deine Fresse gefällt. Ich persönlich werde wohl immer home-dj & home-producer bleiben, da ich wohl nicht den Ehrgeiz besitze, an tausenden von Agenturen irgendwelche Cd´s zu schicken. Eher träume ich eher davon, auf einem Dj-Contest (wenn´s endlich mal einen hier in Bayern geben würde) mein Können zu zeigen.

Gruß
Daniel
 


Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an :
 
kann mir nich vortsellen des der liebing 10 riesen nimt!! nee nee!!

und das mit die Gagen, schaut EUCH doch mal die Sportler der Nation an, was die Kohle in den A**** geschoben bekommen is doch unverantwortlich! und unser eins malocht jeden tag 5 x die woche, monate, jahre und was bekommt man nix...da stimmt doch die relation nich mehr!!
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
@tomy: hast denn in den letzten 2 monaten
mal ein booking bei seiner frau angefragt ;)
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
hmmm frauen book´n ? neee dann lieber notfalls ne neue packung charm aufmachen ...
 
Geschrieben von: Commander1024 (Usernummer # 2450) an :
 
doch, ich meine der Chris produced auch, auch wenn er von vielen Tracks einfach nur remixe hinlegt ...

ooops, irgendwie nicht zu ende gelesen *sorry*

[ 08-01-2002: Beitrag editiert von: Commander1024 ]
 


Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
wieviel hat das ministry fuer paul van dyk silvester vor ... 2jahren (?) springen lassen...waren 150.000? aehm, gbp soweit ich mich erinnern kann.

und irgendwenn haben sie vor jahren mal aus dem limelight in new york koedern wollen mit 6 stelliger gage in gpb fuer 2 stunden, weiss nur nicht mehr wen, aber geklappt hat's nicht.
 


Geschrieben von: Elektrozygot (Usernummer # 4324) an :
 
So wie ich das damals mitbekommen habe hat der Carl Cox an Silvetser 2000 eine Gage von 1 Mio bekommen. Das war wohl in England aber welche Währung im Spiel war weiß ich nicht mehr...

Auf jeden Fall ziemlich heftig das
 


Geschrieben von: soxa (Usernummer # 4207) an :
 
jajajaja.. das thema haben wir alle schon ein paarmal durchgekaut bei uns.. ein guter freund von mir veranstaltet regelmässig parties in grösseren hallen wie auch eher in kleineren clubs..

ich weiss nicht, wer von euch schon mal was von 'nem gewissen dj antoine gehört hat.. *g* muss man ja auch nicht kennen..

naja, jedenfalls ist das unser schweizer "pop-house-teenie-dj" und verlangt als gage 3000.- sfr und das is einfach zuviel..

so haben mehrere veranstalter beschlossen, ihn nicht mehr zu buchen und ich hoffe, das es bald was bewirkt!.. sind ja unmenschliche preise..
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
na bei euch ist das ja eh noch ne ganz
andere mafiöse schiene ;) die jockeys und
veranstalter bescheissen und intrigieren
sich ja schon fast in familiärem ausmass
in zh: jeder kennt jeden und bescheisst
sowieso alle anderen und weiss immer ne
heisse story über den patrick finger &
alle andere....

g.
 


Geschrieben von: soxa (Usernummer # 4207) an :
 
stimmt @ gianni

*g*

isch recht be***isse..


 


Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an :
 
Kenn ´n Veranstalter aus Berlin. Weather Girls (ja, ja gehört hier eigentlich nicht hin, ich weiß) 24000,- für ne Stunde. Für schwules Publikum komischerweise aber nur 18000,- ?!?
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Zur Gagenhöhe: Solange die Leute nur zu den Stars in Massen strömen (siehe z.B. kw/München), werden die Clubbetreiber hohe Gagen zahlen. Ist ja immer eine Sache von Angebot und Nachfrage

Die Kunst besteht ja darin, sich als Club einen eigenen Ruf aufzubauen und nicht auf Teufel komm raus auf ein Mörder-Line-Up angewiesen zu sein, damit die Leutz kommen.
 


Geschrieben von: Sam (Usernummer # 4407) an :
 
@Gianni
In Zürich hat die Energy AG (oder so ähnlich) öfters ihre Hand im Spiel. Da einige der bekannten DJs einen Vertrag haben, kommen andere Veranstalter gar nicht mehr recht an diese ran. Laut einem Bericht haben die Energy-Leute schon ganze Parties (z.B. Alternativen zur Energy nach der Streetparade) ruiniert, in dem sie DJs schlicht untersagt haben, bei der Konkurrenz aufzutreten. Sachen gibts...
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
@sam: genau das ist eine der "parteien" in
der schweiz bzw. in zürich, und ziemlich
genau so läuft das auch immer noch ab, z.b. www.tarot.ch oder die futurebassjunkes (die
sind aber soweit ich weiss gesplittet...)

g.
 


Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
DJ Antoine ist als producer zwar ne Bombe, aber wenn man mehr als 3 remixe von ihm angehört hat weiss man jedesmal schon im voraus wie sie klingen.

just like Robbie Rivera
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
jo, aber funken und funzen tuts trotzdem
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sam:
@Gianni
In Zürich hat die Energy AG (oder so ähnlich) öfters ihre Hand im Spiel. Da einige der bekannten DJs einen Vertrag haben, kommen andere Veranstalter gar nicht mehr recht an diese ran. Laut einem Bericht haben die Energy-Leute schon ganze Parties (z.B. Alternativen zur Energy nach der Streetparade) ruiniert, in dem sie DJs schlicht untersagt haben, bei der Konkurrenz aufzutreten. Sachen gibts...

Hab ich bei der letzten Street Parade auch gehört. Trifft aber nicht nur die Clubs, die Stars buchen wollen, sondern auch Sachen wie das Lethargy-Festival in der Roten Fabrik alljährlich zur Parade
 


Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von age111:
die "grossen" djs kaufen das meiste selber. die gehen in den shop ihrer wahl, lassen sich vorher den heissen scheiss ins fach legen, hören + kaufen. sonen väth bekommt bestimmt nen paar hundert promos im monat, hat aber BESTIMMT kein bock die 5% guten platten darauszuhören, und sich durch den ganzen mülligen rest zu hören. ich gehe mal davon aus, das jeder stark bemusterte dj pro monat min. 3-10 platten kauft, die er ungehört als weissmuster zuhause stehen hat.
(in "grosse" labelnamen hören sie wohl eher rein, nein nicht in die namen, in die plette, du weisst schon...) und da viele djs auch sammler sind, wollen sie wohl auch lieber die "schönen" fertigen platten haben. mit ner kiste whitelabeln wird das auflegen echt schwer. ausserdem können profi djs ja auch min. die mwst vom plattenkauf absetzen, mit nem guten steuerberater auch mehr.(soweit ich weiss, muss man um die gesammte plattenkaufrechnung absetzen zu können eine rechnung mit genauer auflistung der platten haben, kriegste natürlich fast nirgendwo...)

Stimmt. DJs sind Freiberufler (=künstlerische Tätigkeit), und die Platten sind natürlich steuerlich absetzbare Arbeitsmittel. Man braucht aber natürlich ne schöne Rechnung, sonst rückt der Staat das Geld net raus. Aber die guten Läden haben doch alle zumindest Quittungsblöcke ;-)

Es grüßt ein Finanzbeamter...
 


Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
/offtopic

Die genannten 100 Euro (früher 200 DM) sind übrigens so eine verwaltungsinterne pauschale Geringfügigkeitsgrenze für Arbeitsmittel aller Art (z.B. auch für Fachliteratur oder Blaumänner bei Handwerkern). Steht aber nirgends im Einkommersteuergesetz drin und man hat somit keinen Rechtsanspruch darauf. Ein professioneller DJ kommt aber da ohnehin locker drüber...

/offtopic
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
@ theravingsociety

und könnte ich als produzent / live act auch mein equipment, das ich kaufe, absetzen ?
wenn ja, bis zu wieviel € ?

danke...
 


Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an :
 
@ Acidrain: Also ich bin schon mit ner Warmen Mahlzeit, nem Hotelzimmer und ner Prostiuierten zufrieden *g*
Man gibt sich halt bescheiden....
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
@nico: komplett. da du nichts davon privat
nutzt, sondern nur "beruflich". du musst
halt wissen, wieviel du dir leisten kannst ;)
aber das finanzamt kann dir nicht vorschreiben
wieviel equipment du benötigst, um sound
machen zu können.

@theravingsociety: dich hätte ich vor 2-3
jahren gebraucht ;) diese grenze 100E ist
natürlich nicht gesetzlich vorgeschrieben,
allerdings landet wesentlich schneller
die prüfung bei dir oder gar die fahndung,
wenn du massenhaft rechnungen mit geringen
beträgen ohne genaue deklarierung aufweist,
daher sollte man sich ja da schon ein wenig
sorgfältig geben ;) wenn man drauf achtet
ists ja auch kein problem.

g.
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Mom ... muß ich das als Nebenjob angeben um mein Equipment absetzten zu können oder wie ??
Oder nen Gewerbe anmelden oder was ??

Suba, jetzt wo ich eh schon alles zusammen habe, kommt ihr mit solchen Tips ..
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
grundsätzlich für alle fragen rund um die
thematik: steuerberater oder entsprechend
ausgebildeten ran. der muss dann erstmal
die kompletten verhältnisse durchschauen,
denn so einfach ist das alles nicht, wies
hier oft klingt. leider.
oder zumindest die entsprechende lektüre.

ohne einige viele tage informationsbeschaffung
wirds wohl bei keinem laufen können...

@face: auf jeden fall ein gewerbe anmelden.
du kannst eventuell dein equipment dann
an deine firma verkaufen und dann so wieder
auf die steuer absetzen. allerdings brauchst
da wirklich mehr als einen laien wie mich -
ich renn auch wegen jedem scheiss zum
steuerberater - und es lohnt sich auf jeden
fall.

g.

[ 14-01-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Hmmm ... ich hab eh bald wieder nen Termin bei meinem Berater ... wegen Lohnsteuer 2001. Dann sach ich ihm vorher mal bescheid und schau was ich tun muß um das ganze Zeug abzusetzten. Wäre auf jeden fall ne sehr geile Sache, ich schmeiß ne menge Geld raus für das Zeug ..
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
da kannste ne menge wieder zurückbekommen ;)

g.
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Kann ich auhc von der Steuer absetzten, was ich gebraucht gekauft hab ???
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
a) falsches forum... wird zu detailliert, da
biste beim berater besser aufgehoben. schreib
dir alle fragen vorher auf ;)

b) ja, wenn mwst auf der rechnung ausgewiesen
ist. (gebraucht vom händler). flohmarktware
kannst nur zum geschätzten marktwert ins
firmenkapital übertragen, bringt nicht so
viel.

g.
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
a) Ok

b) Ja, weil ich hab nur gebrauchtes und an mich selber verkaufen wäre ja auhc wieder gebraucht, aber immerhin. Wenn Gebrauchtstandartpreis = Marktwert dann gut ... wenn ne 303 nurnoch 100 DM Wert is, lohnt der aufwandt nicht ..
 


Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
@gescom

Das war Gatecrasher, die dem van Dyk damals die 150,000 Mark überwiesen haben. Da hat der Paul den Millennium midnight slot gehabt und hat Schlag Zwölf einen extra angefertigten ziemlich geilen remix von Robbie Williams "Millennium" gespielt. War wohl auch bis dato der absolute peak in seiner Karriere.
 


Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Man sieht, Diplom-Finanzwirt (FH) ist keine schlechte Ausbildung ;-).

Und Steuerberater haben eine Menge zu tun. Grundsätzlich gilt: Man kann alles absetzen, was man zum Arbeiten braucht, ggf. aber halt nur zeitanteilig, wenn die "betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer" > ein Jahr ist (z.B. bei nem Turntable). Details bitte vom Steuerberater, ich darf nämlich eh net größer steuerlich beraten
 


Geschrieben von: FreshGoesBetter (Usernummer # 2317) an :
 
...öhm, erst mal: geiler thread, muss ich schon sagen, sehr interessante info´s hier -> deshalb vielen dank für detaillierten info´s. deshalb jetzt mal ein paar fragen meinerseits unter den ganzen "kapazitäten" die hier im thread rumlümmeln und so gut informiert sind


liebing & co, naja das thema ist mir eh bisserl zu ausgelutscht zumal ich nie eine party mit solchen headlinern veranstalten würde. wenn du was derartiges bei uns im ruhrpott durchziehen würdest hättest du ein gnadenlos verpeiltest publikum zwischen 16 und 18 mit nem hunni in der tasche, wobei ein fuffi für ein gramm pep und 2 teile draufgehen. dann musste ja wegen dem headliner auch schonmal mindestens 30 mark als eintritt rechnen, von den restlichen 20 mark gehen ja noch 10 für kippen drauf. naja, bleiben noch satte 10 märker die dann in geränke investiert werden, danach ist halt wasser aus dem waschbecken angesagt...da fährste ja als veranstalter voll das fette minus, dann noch diese ganzen möchtegern vips und die gästeliste ähhm, wo bleibt denn da das ursprüngliche ? wo bleibt der sound, wo bleibt das innovative, wo das spontane was eine party ausmacht ? sobald du dich nicht mehr mit der party an sich identifizieren kannst geht doch auch gleich die motivation um 50 prozent runter...nene, da muss ich ja als veranstalter ne macke haben.

...mir würde da ehr josh wink, laidback luke, dj emerson, loco dice vorschweben. zwar völlig unterschiedliche styles, aber jeder einzelne von denen rockt auf jeden fall die pary. klar, für ersteren muss ich wahrscheinlich am tiefsten in die tasche greifen -> aber wenn jemand "durch irgendeinen zufall" an zahlen kommt -> immer her damit, notfalls auch als pm.

zumal sich in der ruhrgebierts club- und partyszene sowieso einiges tun muß. entweder es geht extrem krass ab wie z.b. fusion, consum, ballhaus etc. oder extrem fluffischnuffihousig in irgendeinem der 25 neuen houseclubs in meiner näheren umgebung. mit vocalhouse bis zum abwinken & ringelpietz mit anfassen. irgendwie fehlt hier bei uns im pott so der berliner techhouse einfluss, das wär schon was, womit man die feierleutz in die clubs locken könnte. kombiniert mit einer innovativen idee + gutem konzept, bisschen support von den lokalen partymags & einer guten promotion & ehrgeiz und einem funktionierendem team im background wär das eine sache die mich noch reizen würde.

auf die vielen talentierten house/techhouse *oderwieauchimmermandasnennenmag* dj´s aus dem technoforum würde ich allerdings auch nicht verzichten wollen...vielleicht lässt sich ja da mal was machen [-> vorschläge, innovatives, ideen, locations, connections,
fragen usw. icq or pm me]

geh jetzt schafe zählen
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Gianni:
@nico: komplett. da du nichts davon privat
nutzt, sondern nur "beruflich". du musst
halt wissen, wieviel du dir leisten kannst
aber das finanzamt kann dir nicht vorschreiben
wieviel equipment du benötigst, um sound
machen zu können.
g.

okayyyy.... also erstmal brauch ich ja nen grosses studio und dann ne rechner-farm und schön viel hardware. das lexicon 480 L darf ja auch nicht fehlen, weil ich will ja meinen kunden nur den besten hall präsentieren ! :-)

aber danke für die tips ! sehr hilfreich !
 


Geschrieben von: Paul Phoenix (Usernummer # 4736) an :
 
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von silicon:
[B]@gracjanski:

Das ist so einfach zu sagen "Das Zeug hätt' ich dazu. Es gibt echt verdammt viele, die das Zeug dazu hätten. Hör dir mal auf mp3.de oder .com die vielen techno-elektro-house-trance traxx an. 90% sind für den papierkorb auf deinem desktop, 10% sind echt wahnsinnig geil. Nur man muß einfach hoffen & Glück haben, dass einem Manager oder Label oder sonstwer, der Dich pushen will, deine Fresse gefällt. Ich persönlich werde wohl immer home-dj & home-producer bleiben, da ich wohl nicht den Ehrgeiz besitze, an tausenden von Agenturen irgendwelche Cd´s zu schicken. Eher träume ich eher davon, auf einem Dj-Contest (wenn´s endlich mal einen hier in Bayern geben würde) mein Können zu zeigen.

HI!
Das hatte ich auch gedacht, daß ich das immer bleiben würde, nur kamen irgendwann die Zufälle zusammen und ich habe in ein paar Clubs aufgelegt, wo mich dann einige Leute gepusht haben und dann hab ich auch auf etwas größeren veranstaltungen aufgelegt. Shit Happens ;o) und jetzt lege ich nirgends auf ;o) Hab erstmal Pause bis Mai.

Zum produzieren: ich hatte mir mit ´nem Kumpel da komplette Equipment gekauft, das ist aber schon 7! Jahre her, nach und nach wurde das zeug aktualisiert und jetzt steht ´n fettes Studio. Meine erste Platte hatte ich letztes Jahr im januar veröffentlich... und das war auch mehr oder weniger ein Zufall, denn ein DJ Kollege von mir meinte mal zu mir:" mach mir mal ´n Hit" O.K., ist zwar kein Hit geworden, aber er hat sich dann um alles gekümmert, was Label usw. anging.
Naja, so kam ich zu meiner ersten Veröffentlichung. jetzt läuft es so, daß ich im Studio sitze, natürlich mit dem Kumpel, mit dem ich das gekauft hatte und wir produzieren wieder für uns, und wenn wieder ein Plattendeal rausspringt.. warum nicht?
Also, Leude.. nich aufgeben!!!
 


Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an :
 
wo ist denn dein dickes studio??
 
Geschrieben von: ernstl (Usernummer # 4167) an :
 
also ich leg euch gratis auch auf *g*
 
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
das djs derart hohe gagen verlangen koennen hat wohl auch sehr viel mit der einstellung der meisten menschen zu tun. teuer ist gleich gut. wenn du dich also rar machst und gleichzeitig einen haufen geld verlangst hast du die aller besten changen.
ein befreundet dj hat letztens zu mir gesagt, wenn du wirklich erfolg haben willst musst du einfach in zu grosse schuhe reinwachsen.
bisher war er ein durchschnittlich gebuchter dj der das mehr als hobby sah, doch irgendwann kam er auf die geniale idee einfach mal 1500dm zu verlangen und siehe da, seitedem klappt das mit den bookings richtig gut.
in diesem zusammenhang ist uebrigens das buch 39,90 , ist zwar eigentlich ein buch ueber die werbewirtschaft enthaellt aber auch sehr viel wahres ueber selbst marketing.
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von nicogrubert:
okayyyy.... also erstmal brauch ich ja nen grosses studio und dann ne rechner-farm und schön viel hardware. das lexicon 480 L darf ja auch nicht fehlen, weil ich will ja meinen kunden nur den besten hall präsentieren ! :-)

aber danke für die tips ! sehr hilfreich !


last but not least: ganz so leicht ist es nicht. du musst mir kritischem finanzbeamten schon nachweisen, dass du das zeug weit überwiegend beruflich nutzt. das heißt, du musst a) in absehbarer zeit kohle verdienen (solang wird das ganze nur vorläufig anerkannt) und b) werd ich dir das vierte soundprogramm und die dritte 303 nicht so ohne weiteres anerkennen. es sei denn, du schleppst mir ein gutachten an, das die berufliche nutzung belegt. na denn wünsch ich aber mal viel spaß...
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
finanzbeamte sind aber strenge leute!
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
das müssen sie auch sein, denn sonst wäre auch die kulturförderung, die zum beispiel das u-schall in münchen beizeiten bezieht, schnell am ende. aber ich vergass: der staat hat ja generell was gegen techno -> anderer thread
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0