This is topic 303-Sound hassen und Techno-Fan? in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=002095

Geschrieben von: Masonry (Usernummer # 3041) an :
 
Mein Nachbar meint, dass er ein grösserer Technofan sei als ich. Er hatte mir letztens eine CD geschenkt, weil er die so zum kotzen fand. Da war z.B. der Klassiker von Hardfloor drauf: Hardtrance Acperience. Und das fand er wegen der 303-Synths voll scheisse (Die anderen Stücke waren ähnlich). Da meinte ich zu ihm, daß er wohl kein Techno mag. Er war ja nun ein wenig jünger als ich, gerade mal 21 und kannte die Zeit Anfang der 90-iger schlecht. Aber ich denke Techno-Fan und 303 hassen ist wie Rockfan und E-Gitarre hassen. Wie seht ihr das, vor allen Dingen die jüngeren.
 
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
is auf jeden fall ungewöhnlich.

ich hab die anfangszeiten auch nich miterlebt, aber ich hör den 303 sound ganz gerne.

allerdings kann ich mir pures gequietsche auch nich immer reinziehen, da muss man halt in stimmung dafür sein...

aber hassen...nö.
 


Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
HIER! ich bin bekennender acid-hasser!
(ausnahmen gibts natürlich auch)

also 303 sound nicht mögen, und technofan sein ist durchaus machbar *g*

[ 29-11-2001: Beitrag editiert von: PasqualeM ]
 


Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
303 sound war ist und bleibt cult!.. na für mich auf jeden fall!! *g*

god save the acid!
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
Ich glaube das artet hier schnell wieder in eine "Wie definiere ich Techno"-Diskussion aus.

Grösserer Techno-Fan hin oder her - alle diese Behauptung ist schon rechtfragwürdig - ist der typische 303-Sound "Acid" nun mal nur eines von vielen Techno-Subgenres, weshalb ich diese Argumentation für durchaus nachvollziehbar halte, wenn man 303-Sound nur auf Acid reduziert. Das ist halt ähnlich wie bei Schranz, Trance, Electro oder sonstigen Subgenres - der eine mag's der andere nicht.

Was man jedocht nicht ausser Acht lassen kann, ist das die 303 nicht nur bei Acid Verwendung findet, sondern auch wesentlich unauffälliger in anderen Produktionen eingesetzt wird. Nur hört man es dort einfach nicht so deutlich raus...

Der Vergleich mit der E-Gitarre hinkt etwas. Ich würde das eher mit z.B. Speed-Metal und Hardrock vergleichen. Der ein Rockmusikfan definiert Rock halt als Hardrock, der andere als Speedmetal...

"Acid is a state of mind"

[ 29-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
 


Geschrieben von: tribalspace (Usernummer # 3908) an :
 
erstmal ist es ziemlich beschränkt zu sagen: "ich bin ein größerer techno-fan..." ich selbst mag dieses 303-gequietsche selbst nicht gerade gern, zumindest nicht lang und hardtrance ist wohl auch ein grenzfall.

da wären wir wieder bei der alten diskussion und zum glück ist techno sooooooooo vielfältig, für jeden was dabei! wer lang drüber diskutiert versäumt in der zwischenzeit meistens das beste!
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Ich hab den Sound früher auch gehaßt .... "Son bischen an Knöpfchen drehen kann doch jeder" ... jetzt mach ichs selber und kann mir kaum was schöneres vorstellen als nen bischen am Knöpfchen zu drehen ..
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Ich finde es durchaus nicht ungewöhnlich 303-Sounds nicht zu mögen...aber trotzdem gerne einige Arten von Techno hört und dazu feiert!
Vor allem die, die nicht die Anfangszeit mitbekommen haben und sich elektronisch nicht weiterentwickeln und nur auffe Fresse-Drisch-Techno hören
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
Rob Acid kann am schönsten die Knöpfchen drehen.. *schwärm* *g*
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
so ein quatsch, wenn man sich ernsthaft mit techno auseinandersetzt, dann gehört acid auf jeden fall dazu. labels wie trax oder hot mix 5 möchte ich auf keinen fall missen..., die sind kult.
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:
so ein quatsch, wenn man sich ernsthaft mit techno auseinandersetzt, dann gehört acid auf jeden fall dazu. labels wie trax oder hot mix 5 möchte ich auf keinen fall missen..., die sind kult.

Ähm, geht es bei Musik nicht primär um den Spassfaktor?? Bei Dir klingt das so, als müsste man sich damit erst hochwissenschaftlich auseinandersetzten, um als Techno-"Anhänger" durchzugehen...

Die Formulierung mag in den Anfangstagen ja noch angebracht gewesen sein, aber mittlerweile gibt es soviele Subgenres...
 


Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
@Thommysoft

wer sich für einen "techno-fan" hält ( was für ein unwort*g*) sollte sich aber damit auseinandersetzten!
 
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
...ich glaub das ist halt immer eine frage wann man eingestiegen ist!
aber wer sich einigermaßen mit techno beschäfftigt kommt an 303-sounds nicht vorbei!
acid rulezzzz!
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
Klar, dass man den Begriff resp. die Musik schon kennen sollte, sehe ich auch so. Das heisst ja aber noch lange nicht, dass man diesen Stil unbedingt mögen muss, um als ernsthafter "Wie-auch-immer-man-diesen-Begriff-jetzt-umschreiben-will" akzeptiert zu werden. Und genauso kam das eben rüber...

[ 29-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Und wer kein Noise hört is KarstadtRaver

Langsam versteh ich die Postings hier nichtmehr ... man ist nicht kewl, wenn man Weichspülmukke hört ... man kann garkein Techno mögen, wenn man keinen Ständer bekommt, wenn ne 303 blubbert und wer nicht min 1 mal im Monat 5 Pillen bei Sven Väth einwirft is eh nur mitläufer ....
Gehts noch oder was ???

Das mit der Toleranz und Techno sollten einige Leute nochmal überdenken, bevor sie sich mit ihrem Nachbarn streiten ob er jetzt mehr Techno liebt und mit Rush schlafen darf oder man selber ...

Sorry, aber ich versteh das echt nichtmehr ..
 


Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
es ist bestimmt nicht jedermann sache und muß es auch nicht sein. Der Sound hat sich im laufe der Jahre weiter entwickelt und nur wenige neulinge oder eben die alten hasen wissen acid zu würdigen..

aber wenn ich von gerane "neulingen" höre: ihhh bäääähh, das kranke dumme gequitsche, kann ich nur den kopf schütteln..
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Ja natürlich ... ich denk mir auch bei manchen äußerungen "Der Kerl hat doch keine Ahnung" ...
Nen Kumpel von mir steht total auf Minimaltechno und Schranz, konnte aber mit Trance nie was anfangen .... bin ich jetzt nen besserer Mensch als er, nur weil ich es hören kann ?? Oder sind Leute die kein Hardcore mögen, schlechtere Technohörer ??

Das ist halt der geschmack der Leute ...
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Octopus:
aber wenn ich von gerane "neulingen" höre: ihhh bäääähh, das kranke dumme gequitsche, kann ich nur den kopf schütteln..

Als wenn es heute nicht genauso krank klingende Musik gibt...

quote:
Ursprünglich geschrieben von Octopus:
Der Sound hat sich im laufe der Jahre weiter entwickelt und nur wenige neulinge oder eben die alten hasen wissen acid zu würdigen..

Genau das ist der Punkt. Es gibt eine grosse Menge an Produktionen aus den Anfangs-Neunziger, die damals und auch heute gut fand und finde, die aber einfach nicht mehr "State of the Art" sind, weil das gesamte Techno-Gerne sich weiterentwickelt hat und vieles heute ausgefeilter klingt. Wenn man die aus heutiger Sicht betrachtet, klingen sie oft einfach nur billig. Dass man sie trotzdem noch mag, liegt sicher auch nicht unwesentlich am "Sentimentalitätsfaktor".

Und Acid hat nun einmal heute nicht mehr den ganz grossen Stellenwert, den es einmal hatte - auch wenn er momentan wieder steigt -und wird genau deshalb hauptsächlich noch von alten Hasen und wenigen Neulingen getragen...

Das die Neulinge sich an den Sound nicht so gut gewöhnen können, liegt imho daran, dass sie hauptsächlich über chartkompatible Musik an Techno herangeführt werden, während es ganz früher vorwiegend Underground-Sound gab...
 


Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
@tommy
sehe ich ähnlich : )

natürlich ist es der geschmack der leute und ich sag ja auch nicht daß leute die z.B. auf Trance abfahren keine ahnung von techno haben.

Ich hab damals vor 9 jahren mit acid angefangen und hatte im laufe der Jahre alles durch von Trance bis Hardcore, heute bin ich wieder am anfang angelangt, acid ist für mich das einzig pure.

Deswegen heiß es für mich nicht daß Hardcore scheiße ist und leute die dadrauf abfahren und für die das das einzig wahre ist keine ahnung von Techno haben, sie haben halt einen anderen geschmack.

[ 29-11-2001: Beitrag editiert von: Octopus ]
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
Hmm, meine erste selbstgekaufte Platte mit elektronischer Musik war 1988 "Hithouse - Jack to the Sound of the Underground" und danach kam dann für mich Sachen wie "Phuture - Acid Trax" etc. - Acid war also für mich auch mehr oder weniger der Einstieg in die Techno-Musik.

Aber dennoch gibt es viel neuere Acid-Platten, die ich überhaupt nicht mag, weil sie sich in meinen Augen vom ursprünglichen Acid-Sound in Richtung stumpfes Gebolze entwickelt haben. Also so pauschal über einen Kamm scheren kann man das alles absolut nicht.

Genauso könnte ich von vielen behaupten, dass sie gar keine Ahnung von elektronischer Musik haben, weil sie nicht wissen, dass die ersten Musikstücke mit elektronischen Elementen schon in den 60er Jahren produziert wurden. Aber das ist auch vollkommener Quark, denn es ist ja heutzutage schon schwer, sich überhaupt einigermassen breitbandig mit aktueller elektronischer Musik auszukennen. Da kann man ja nicht noch erwarten, dass jeder alles kennt und mag, auch wenn man zumindest wissen sollte, wo die Musik, die man hört, seine Roots hat...
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von technoforum.de:
Willkommen! Ein neuer User im technoforum: Acid-Freak

Wie passend...
 


Geschrieben von: Basti (Usernummer # 2488) an :
 
acid... past schon, wobei ich sagen muss das ich auch nicht alles hören kann.... emanuel top z.B., wenn das für euch noch acid ist. Die alten Sachen von dem höre ich z.B. ober gerne..... wenns aber zu sehr ins gequietsche und geplärre reingeht schalte ich auch ab
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thommysoft:
Da kann man ja nicht noch erwarten, dass jeder alles kennt und mag, auch wenn man zumindest wissen sollte, wo die Musik, die man hört, seine Roots hat...

genau das meine ich!!! : )
 


Geschrieben von: Basti (Usernummer # 2488) an :
 
wissen sollte man das schon... kann mich noch an einem Abend im Club erinnern. 1999 Muss das gewesen sein, als plötzlich Josh Winks "Higher State of Conciousness" kam. Mitten in einem öden Trance Set.

Ich konnte mein Glück gar nicht fassen und hatte ein ober fettes Grinsen von der einen Backe bis zur anderen, als so ein Disco-Django neben mir zu meckern anfing:

"Was ist denn das für eine Sch***, so was schlechtes habe ich ja noch nie gehört.... müssen die immer solche schlechten Billig-Produktionen von irgendwelchen 0815 Leuten spielen die kein Rhytmusgefühl haben"?

Wisst ihr was ich meine....

[ 29-11-2001: Beitrag editiert von: Basti ]
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
ich mag dieses 08/15 acid geblubbere auch nicht ...
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
... ich möchte als statement zum thema lediglich dezent auf meinen usernamen hinweisen
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
@Basti
Wobei "Higher State of Consciousness" aufgrund der Breakbeatz ja nun auch nicht grade die ultimative Inkarnation von Acid ist. Aber der Track hat definitv ein paar der genialsten Mindf*cking-Acid-Sequenzen, die sich am Höhepunkt so richtig reinfressen...
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:
so ein quatsch, wenn man sich ernsthaft mit techno auseinandersetzt, dann gehört acid auf jeden fall dazu. labels wie trax oder hot mix 5 möchte ich auf keinen fall missen..., die sind kult.

Öhhhm...magst DU Trance?

Ich sehe das zwar ähnlich, aber so pauschal kann man das nu wirklich nicht sagen!
 


Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Thommysoft
wenn jemand von sich behauptet, er sei "technofan", dann erwarte ich eigentlich, daß er sich mit dem genre auseinandersetzt, vielleicht nicht hochwissenschaftlich, aber man sollte zumindest wissen was wo herkommt. aber vielleicht liegt es ja auch wirklich am alter und daran, daß er die zeit damals nicht miterlebt hat... techno is für mich halt ne lebenseinstellung, wie du schon sagtest "a state of mind". die vielseitigkeit is doch gerade das spannende an der sache.

@ Da_Face
"...und wer nicht min 1 mal im Monat 5 Pillen bei Sven Väth einwirft is eh nur mitläufer .... "
ich hab in meinem ganzen leben noch keine einzige pille eingeworfen... -> music is the key!!!
toleranz und techno??? was is das??? *ggg*
 


Geschrieben von: Basti (Usernummer # 2488) an :
 
@ Thommysoft:

Sicherlich ist higher states (wie du schon richtig gesagt hast) kein reines Acid Stück, aber man sollte das Stück wenigstens einmal gehört haben. In meinen Augen zumindest.

Dieses Stück Musik so zu betiteln, wie jener Kollege im Club tut mir einfach weh

[ 29-11-2001: Beitrag editiert von: Basti ]
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:
wenn jemand von sich behauptet, er sei "technofan", dann erwarte ich eigentlich, daß er sich mit dem genre auseinandersetzt, vielleicht nicht hochwissenschaftlich, aber man sollte zumindest wissen was wo herkommt. aber vielleicht liegt es ja auch wirklich am alter und daran, daß er die zeit damals nicht miterlebt hat... techno is für mich halt ne lebenseinstellung, wie du schon sagtest "a state of mind". die vielseitigkeit is doch gerade das spannende an der sache.

Okay, so klingt das schon nicht mehr so dramatisch. Mit diese Aussage kann ich mich auch identifizieren. Da habe ich das ganze dann wohl etwas fehlinterpretiert...

quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:
music is the key!!!


 


Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ LongOne
du wirst lachen... ja! es gibt schon das ein oder andere tranceteil, das ich gut finde, aber das sind alles sachen so um 92/93...
 
Geschrieben von: Masonry (Usernummer # 3041) an :
 
Ich find schon, daß man 303 und Techno mit E-Gitarre + Rock vergleichen kann. 303 ist ja nun nicht nur Acid. 303-Sounds gibt es sogar in Trance-Produktionen und hat für mich ganz klar Techno ausgemacht und gegründet (Techno meine ich jetzt nicht als Begriff der allgemein elektronischen Musik). Aber davon mal abgesehen, wollte ich jetzt hier keine Diskussion darüber entfachen, ab wann man nun Technofan ist oder nicht. Ich wollte eigentlich eher eine Diskussion über die 303 und Techno machen bzw wissen wie die jüngeren Technofans zum 303-Sound stehen. Aber 303 war ja schon immer in den meisten Ohren scheisse gewesen, schon als 1984 die 303 rauskam. Das ist aj von daher nichts neues.
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Na Brüller Queen *g*...es gab auch Trance nach EyeQ und Harthouse
Das ist genau dasselbe...kann ich jetzt ja auch sagen wer "Technofan" ist sollte auch Trance mögen---also ist Dein These nicht ganz haltbar oder?
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
303 ist einfach genial liebe den Sound...
Und der wird doch gerade selbst bei Hip hop Produktionen gebraucht(Timbaland)
ma stelle sich nur mal Aalihya´s Try again ohne die 303 bassline vor----auf jeden Fall nciht halb so gut, kann nur der Octo und den übrigen zustimmen, die 303 gehört schon zu Techno vielleicht nicht ganz so stark wie die E-Gitarre zu rock aber auf jeden Fall ist sie auch ein "tragendes Stilelement"
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Masonry:
303-Sounds gibt es sogar in Trance-Produktionen und hat für mich ganz klar Techno ausgemacht und gegründet (Techno meine ich jetzt nicht als Begriff der allgemein elektronischen Musik).

Also was ich da jetzt rauslese ist: Techno = 303-Sound? Das ist ja noch schlimmer als der Vergleich Rock = E-Gitarre. Der Pasquale und der Nico haben oben deutlich ihre Abneigung gebenüber (langweiligen) 303-Sounds gezeigt und dann hör die mal ihre Produktionen an. Wenn das kein Techo ist, dann bin ich der Weihnachtsmann.

Oder interpretiere ich da jetzt wieder was falches rein? *malvorsichtignachfrag*
 


Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
ich (liebe die tb303) meine auch, dass man nicht acid mögen muss, um techno zu mögen.

möglicherweise ist es auch wie der vergleich rock mögen und e-gitarre hassen, aber das ist doch vorstellbar.

letzlich hat techno so viele facetten, dass man wahrscheinlich sogar nicht jede dieser gut finden kann.
 


Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Thommysoft
na, da hab ich ja nochmal glück gehabt!!! ;-)

@ Masonry
die roland tb 303 kam 1982 raus...

@ LongOne
brülllllllllllllllllllll: zumindest steh ich der sache nicht vollkommen verschlossen gegenüber!!!
 


Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
Nun ja, also auch wenn ich ein acid-fan bin, stehe ich selbstverständlich nicht auf alles was 303 lastig ist.

08/15 acid sound ist auch nicht mein ding..
 


Geschrieben von: Masonry (Usernummer # 3041) an :
 
Natürlich muss nicht unbedingt eine 303 im Track sein. Na ok, vielleicht hinkt der Vergleich doch zu sehr, da ja die E-Gitarre doch immer im Rocksong drin ist. Nur ist die 303 doch von allen Synths am häufigsten in einem Technotrack zu finden oder sehe ich das falsch?
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Masonry
ich glaube am häufigsten is immernoch die roland tr 909 in technotracks zu finden...
 
Geschrieben von: FireDragon (Usernummer # 453) an :
 
ein leben ohne "303" und "cutoff" is nich lebenswert
 
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
queen =

*ggg*
 


Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ fonkybaby
so schlimm??? oh je, oh je. also gut, ab jetzt will ich brav sein, ok?
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
warum? wer ahnung hat soll reden!! ; )
 
Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an :
 
Acid rulez. Wers nicht glaubt soll sich mal nen Live-Act von Rob Acid reinziehen (z.B. next week im Fusion MS)!

Ich hab so schon jede Menge der sorte "Die Discoboys sind sooooo coool und Tiefschwarz erst" erfolgreich bekehrt und in die Technoszene gehievt. hähähhähähähähäh

303 Rulez. Hat jemand nen Emulaltor für mich?
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
@Olli-Polli
Propellerhead ReBirth RB-338 2.0 ist der beste 303/808/909-Softsynth...
www.propellerheads.se

Da gibbet auch ne Demo...
 


Geschrieben von: Masonry (Usernummer # 3041) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:
@ Masonry
ich glaube am häufigsten is immernoch die roland tr 909 in technotracks zu finden...

Was ist die 909 für ein Synth? Dachte wär ne Drummachine.
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
@Masonry
Jupp, die 909 ist ne Drummachine...
 
Geschrieben von: Low Audio (Usernummer # 284) an :
 
Ich liebe ACID...dabei ist es mir aber völlig egal obs nun ein original 303-sound ist oder nicht.
Wenns am anfang so blubbert und dann zur heftigen mörderline mutiert...wuah,gänsehautfeeling pur! und wenns dann noch richtig fies kreischt(volles rohr cutoff/reso+distortion),kreisch ich auch *g*
Ich würd mich tierisch freuen wenn Acid ein richtiges "comeback" hätte.Wäre mir 1000mal lieber als dieser rotzige langweilige 80ies-retro-schrott.
 
Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thommysoft:
@Olli-Polli
Propellerhead ReBirth RB-338 2.0 ist der beste 303/808/909-Softsynth...
www.propellerheads.se

Da gibbet auch ne Demo...



gibts da auch nen kleines Programm was die Demo *hüstel* noch verbessert? *räusper*
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
@Thommy
Die 909 erstellt die Bassdrum durch eine Sinuskurve, genauso wie Snare ... also isses nen Synth ... so
 
Geschrieben von: Cyber@zor (Usernummer # 2735) an :
 
Wenn jemand auf Kommerz-Trance alias -Dance steht, der wird ne harte Bassline, v.a. so ne 303er, nicht mögen!!
Bei Techtrance ist sowas ja ein Muss!!
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
@da_face
Aber trotzdem ist es doch ne Drummachine oder?

@Olli-Polli
Dieses Programm befindet sich quasi auf der Original-CD, ohne die läuft nix...

[ 29-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
 


Geschrieben von: Cyber@zor (Usernummer # 2735) an :
 
Für die 909 gibts auch nen lustigen Emulator: HammerHead!

Link: www.threechords.com/hammerhead/
 


Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an :
 
offtopic


Hat einer die Original CD und möcht sie günstig abgeben?

offtopic
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
@Thommy
Klar
 
Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an :
 
Ich mag diesen ganz neuen Acidsound nicht soo gerne! Finde es cooler wenn man noch so richtig hört das ne 909 und ne 303 eingesetzt wurden und die Tracks nicht so arg mit Effekten überladen sind! aber Acid und AcidHouse sind schon Musikstyles die ich seeehr gerne höre! Ich würde aber, wenn ich selber einen Track in der heutigen Zeit produzieren würde, keine 303 mehr einsetzten! naja, wenn dann nur ganz dezent! Würde ehr neuere Sounds verwenden! Obwohl, letztendlich geht es bei Techno ja um die Wirkung der Musik und die Idee bzw. den Sound!!
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
//offtopic on
apropos acidhouse..

Peeeete ich will auch so ein t-shirt!!!!!

wo kriegt man das?

//offtopic off
 


Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an :
 
ich auch! Wie sieht das denn aus? *g* son richtig geiles mit Smilies! jajajajaja
 
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an :
 
@frequenzer

neee.. es ist rot und vorne ist ein haus und drin steht "acid"

haus + acid= acidhouse *g*

aber eins mit nem acidsmilie wäre noch geiler... hab so was aber schon lange nicht mehr gesehen.. : /
 


Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an :
 
hehe geil! Aber son Smilie T-Shirt wollte ich mir dieses Jahr eigentlich mal selber machen! Gibts ja nirrgents mehr zu kaufen! Aciiiiiiid *g*
 
Geschrieben von: Camo_Remix (Usernummer # 3683) an :
 
303 hin oder her, es gibt wie schon gesagt ein paar klassiker die durch die 303 groß wurden.
daß so eine Diskussion überhaupt entsteht liegt nur daran, daß in den Medien/Werbung viele sich schuhe anziehen die ihnen gar nicht passen. da werden nonames zu dj-stars und sinnfreies gedresche zu angeblichen aktuellen statements der technobewegung. dance hat offiziel techno und seine stilrichtungen eingemeindet und wir alle können das nur immer wieder anprangern.sein wir doch ehrlich: man ist doch froh wenn auf events wie der loveparade noch techno läuft. was wär berlin an diesem wochende ohne tresor und deren gesinnungsfreunde????
so ende der 80`ger,anfang der 90`ger gab es techno/house nich an jeder ecke, aber wenn im radio oder im fernsehen etwas darüber kam, dann war es meist auch techno. Und heute?
303,basslines,samples an jeder ecke, meist in unterirdischer oder geklauter qualität! wie sollen die kiddies heute noch mit ritchie hawtin,jeff mills,hell,rok,beltram.......in berührung kommen und einen eigenen geschmack entwickeln?
acid muß man nicht mögen um technofan zu sein, aber da techno auch ein statement für individualität,neue ideen und fortschritt ist, gehört respekt vor den wurzeln einfach dazu!

[ 29-11-2001: Beitrag editiert von: Camo_Remix ]
 


Geschrieben von: InstincT@digital-djs.ch (Usernummer # 3819) an :
 
Ich hab den Thread nicht ganz durchgelesen(*ichseinmaximalerminimalist*) doch trotzdem gebe ich hier mal schnell meinen Senf dazu:

Ich finde das die 303 genauso zu Techno gehört wie Zucker in den Tee. Man kann den Tee genause ohne Zucker geniessen nur verfeinert der Zucker den Tee ungemein. Auch durch Zuckerersatz kann man den Tee versüssen. Versteht ihr was ich meine?

Naja, und ob jemand Techno mit 303 mehr oder weniger mag, soll ihm selbst überlassen sein! Mir gefällts ungemein! Saurer Zucker ist doch soweiso das beste(Das verstehen sehr wahrscheinlich noch weniger Leute )

[ 29-11-2001: Beitrag editiert von: InstincT@digital-djs.ch ]
 


Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Masonry & Thommysoft & Da_Face
jesus, da hab ich ja jetzt ganz unbeabsichtigt was ins rollen gebracht, muß mich korrigieren, hab "sounds" statt "synths" gelesen, war also zu schnell am brüllen. ganz klar, die 909 is ne drummachine, die auf samples aufgebaut is und kein synthesizer, kann also keine klänge selber erzeugen. 303 oder 808 dagegen sind synthesizer...
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
Öhm, die 808 ist doch auch eine Drummachine?!?

Zumindest erzeugt die 808-Emulation in ReBirth Drumsounds...

[ 29-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
 


Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Thommysoft
yo. die 808 is 'n drumcomputer, aber im gegensatz zur 909 kann die 808 selber synthetische klänge erzeugen, also kann man die 808 als synthesizer bezeichnen...
 
Geschrieben von: InstincT@digital-djs.ch (Usernummer # 3819) an :
 
808-Synth Wusste ich auch nicht!

Wusste nur das es voll analoge Drum-Machines gibt...!
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
@Queen
Ja, das mit der synthetischen Klangerzeugung hatte ich noch im Hinterkopf. Ich dachte bloss, dass Du mit Synth sowas wie die 303 und keine Drummachine meinst...
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Sicher kann man Techno lieben ohne Acid zu mögen, gibt ja auch genug Jungleliebhaber, die Breakbeats nicht mögen. Aber sich als grösseren Technoliebhaber zu bezeichnen ist Müll.
 
Geschrieben von: hannesXCD (Usernummer # 263) an :
 
ich finde das thema echt daemlich, aber egal...

die 303 war mein erster synth. ich find den sound nur geil. mittlerweile mag ich aber mehr diese tiefen blubbernden sequenzen. das hohe kreischen... naja, man wird ja nicht juenger *hehe*

808 synth, weil "analog erzeugte" sounds wie erzeugt denn bitte eine 909 die toms? *hahaha*

WATCH_MY_303

[ 29-11-2001: Beitrag editiert von: hannesXCD ]
 


Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an :
 
Die 303 auf "Acid" zu reduzieren ist doch auch ziemlich daneben. Der 303-Sound hat sich seit der ersten Begegnung mit einem unverwechselbaren Kreischen in mein Gehrin eingebrannt, und ich mag das 303-Gezwiebel sehr gerne. Aber ich bin auch nicht wirklich auf das Original angewiesen, mittlerweile gibt´s genügend Alternativen.
 
Geschrieben von: neonraver (Usernummer # 4117) an :
 
!
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
@ joeka: Darum gings eigentlich auch gar nicht...
 
Geschrieben von: black_cocoon (Usernummer # 1627) an :
 
Hm, ich denke es gibt sicherlich etliche Leute die sich mit Techno eingehender befassen und nicht so auf den 303-sound abfahren, d. h. aber lange noch nicht dass man auf Acid vergisst od. so,
da es ja von Anfang an zu den treibenden Kräften gehörte.

Ich (der noch nicht seit so langer zeit sich mit Techno intimer*g* beschäftigt) kann mich voll und ganz mit dem Sound anfreunden!
Ich finds aber wesentlich geiler wenn erwähnte sounds mit nem treibenden beat-gerüst kombiniert werden. Was aber nicht gegen ‚softere’ Sachen sprechen soll.

Aber natürlich gibt es auch hier keine Entschuldigung für besagten 0815 Schmarrn!
 


Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an :
 
Tja, ich weiss, aber dass Techno und 303 heutzutage nichtmehr untrennbar zusammengehören, wurde ja bereits gesagt... aber ich musste mich einfach mit dem kleinen Silberling solidarisch erklären.*g*

In Ermangelung eines Originals hier nun also ein exzellente Fälschung, eine der besten Fälschungen überhaupt! Besser als das Original...

klick for bild
 


Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an :
 
Zum Thema: 303-Sound ist bei weitem nicht alles an Techno und ist es soweit ich weiß auch nie gewesen. Die Tracks aus Detroit hatten Anfang der 90er ja auch nicht in jedem Track 303-Geblubber. Von daher darf man IMHO ruhig die 303 hassen und sich trotzdem "Däschno-Fän" *ggg* nennen. ABER: Wie schon angesprochen, sollte man die Ursprünge des Sounds, den man hört, kennen!

Meine Meinung: ACIIEEED!!! :-) (Gibt's hier eigentlich n Acid-Smiley?)

Übrigens, gerade frisch aus dem Plattenladen:
Acid Warrior (Rob Acid) - Acid Will Never Die (Acid Tracks 04)
100% lupenreiner Acid Techno, daher leider auch 100% oldschool, aber rockt! Und auf der Hülle prankt ein fetter Acid-Smiley! *g*
 


Geschrieben von: Dexes (Usernummer # 724) an :
 
Keinen acid mögen!!!
Sowas gibts??
Naja verstehe ich...ich find shrooms auch angenehmer...

Also ich finde den vergleich 303 - e-gitarre schon passend. Es gibt techno ohne 303 und es gibt rock ohne e-gitarre (akustisch) und da gibts sicherlich auch recht viel.

Und was an der 303 so ausschlagebend ist, ist das es sie wirklich überal gibt.
In den letzten 10-12 Jahren hab ich eigentlich alles an elektronischer musik durchgehört. Ambient, trance, goa, house, techno, hardcore, d'n'b, elektro...alles in diversen sub-substyles, und das EINZIGE was mich durchgehend begleitet hat (und mir auch immer am meisten gefiel) war die 303...es gibt kaum elektronische musik ohne 303 (konkret fällt mir dazu noise, illbient & disco ein) sogar speedcore war >98 sehr oft mit acid-lines beschmückt.

Und auch wenns mehr techno lieder mit ner 909 gibt als mit ner 303 ist die 303 doch über mehr styles verbreitet.

Aber sich als "grösserer Technofan" sehen und 303 hassen kommt mir vor wie einer der sich 170 bph newstyle hardcore anhört, meint er ist der grösste hardcore "fan" und dann meinen das einen die etwas älteren hardcore sachen die so um die 200 sind viel zu schnell sind. Es mag zwar nich alles sein, aber es ist viel...

@ Camo_Remix:
"wie sollen die kiddies heute noch mit ritchie hawtin,jeff mills,hell,rok,beltram.......in berührung kommen und einen eigenen geschmack entwickeln?"

komts mir nur so vor oder wirderspricht du dir selbst...

Dexes -
 


Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
von denen gibts viele wobei ich das net verstehen kann. 303 regelt
 
Geschrieben von: Nightmaster (Usernummer # 3408) an :
 
quote:
Aber ich denke Techno-Fan und 303 hassen ist wie Rockfan und E-Gitarre hassen. Wie seht ihr das, vor allen Dingen die jüngeren.[/B]

I don't think so. I love techno from minimal to hard techno and also LOVE acid techno sounds. Chris Liberator, Rowland The bastard, Dave The drummer, The geezer - each one was a show apart.

By the way, Marco Carola, Liebing, Heiko Laux or even Inigo Kennedy were also incredible.

It depends on the mood that you are, sometimes you want to hear someting more acid..

[ ]s
 


Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ hannesXCD

"808 synth, weil "analog erzeugte" sounds wie erzeugt denn bitte eine 909 die toms? *hahaha*"

hab mir sagen lassen, daß die 909 mit sample-chips bestueckt ist, wobei die bass und die snare mit analog-filtern
versehen sind.

außerdem kommt es ja auch darauf an wie man das wort synthesizer definiert...
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
@JoeKa: Das Ding ist Pulsar-only, richtig? Gibts eigentlich für nicht-pulsar-nutzer die Möglichkeit so Sachen trotzdem zu verwenden? So 'ne Art Emulation?
 
Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an :
 
2 Phlip: Yep, Pulsar. Nope, keine Emulation. Weil die Pulsarsoftware und deren Devices speziell für die SHARC´s (DSPs) geschrieben sind.
 
Geschrieben von: Imre (Usernummer # 2160) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:
@ hannesXCD

"808 synth, weil "analog erzeugte" sounds wie erzeugt denn bitte eine 909 die toms? *hahaha*"

hab mir sagen lassen, daß die 909 mit sample-chips bestueckt ist, wobei die bass und die snare mit analog-filtern
versehen sind.

außerdem kommt es ja auch darauf an wie man das wort synthesizer definiert...



Die HH und die Crash/Ride Sounds der 909 sind Samples. Sämtliche restlichen Sounds aus der 909 sind analog.
Drumsounds kann man mit jedem Synthesizer durch Oscillator bzw. Rauschgenerator, Hüllkurve und Amp & Filterstufe erstellen, und genau so sind auch die Sounds (auch die Toms) der 909 gemacht.
 


Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Imre
dann is die 909 also so ne art zwitter, aha. hm, und warum kann man die 808 nicht als "synthesizer" bezeichnen? ich meine ok es in 'n drumcomputer, aber das teil erzeugt doch eigenständig klänge... und das macht doch nen synthesizer aus. oder hab ich da was falsch verstanden? und die 303 geht als synthesizer durch, obwohls doch 'ne bassmachine is.
wo fängt also 'n synthesizer an und wo hört er auf... gott is das alles kompliziert, aber trotzdem sag mal!!!
 
Geschrieben von: 303burns (Usernummer # 986) an :
 
ich mag acid UND 80ies retro-sound. ist das jetzt nen wiederspruch???
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ 303burns
wieso soll das ein widerspruch sein?
 
Geschrieben von: Low Audio (Usernummer # 284) an :
 
@303burns

nöö ist es net aber beides kann richtig "ätzend" sein

@philip

versuch mal den softsynth hier: http://www.hitsquad.com/smm/programs/Tritium/
Ist freeware und gar net so übel
 


Geschrieben von: 303burns (Usernummer # 986) an :
 
ähmm.. ich war irgendwie auf seite eins dort hat low audio folgendes gepostet:
Ich würd mich tierisch freuen wenn Acid ein richtiges "comeback" hätte.Wäre mir 1000mal lieber als dieser rotzige langweilige 80ies-retro-schrott.

darauf bezog sich mein post... hoffe damit das missverständnis geklärt zu haben.
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ pasquale
"ich bin bekennender acid-hasser!"
gefährde mal nicht dein release beim rob acid
 
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an :
 
klick!

 
Geschrieben von: Imre (Usernummer # 2160) an :
 
@ Queen Of Blood

mhh.. eigentlich garnicht einfach zu sagen .. bei den 808/909 Drumcomputern ist es sicherlich so, dass es sich um einen auf Drumsounds optimierten Presetsynthesizer handelt. Die Klangeingriffsmöglichkeiten sind dabei auf das beschränkt, was für die "Stimmung" eines Schlagzeug notwendig ist ... Ähnlich ist es bei der 303. Natürlich handelt es sich hierbei auch um einen Synthesizer, der aber aufgrund seiner recht beschränken Klangeingriffsmöglichkeiten auch eher über einen Presetsound verfügt, der sich im gewissen Rahmen zwar verändern lässt, jedoch auch immer sehr unverkennbar bleibt.

Man sollte also nicht zwischen Synthesizer oder nicht Synthesizer unterscheiden, sondern eher zwischen frei "programmierbar" oder eben nicht. Erst die umfassernden Eingriffsmöglichkeiten in alle Parameter eines Synthesizers machen eine wirkliche Klangvielfalt möglich.

[ 02-12-2001: Beitrag editiert von: Imre ]
 


Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Imre:
303 [...] auch eher über einen Presetsound verfügt, der sich im gewissen Rahmen zwar verändern lässt,

nope! kein preset, analoge klangerzeugung. die basslne wird vom gerät produziert - sowas nennt man nicht preset!
 


Geschrieben von: Imre (Usernummer # 2160) an :
 
... da hast Du etwas missverstanden ... natürlich ist es nicht wirklich ein Preset. (zumindestens nicht gewollt) ... Die Reduktion der Klangparameter und Klangerzeugung auf das absolut minimalste lässt allerdings nur bedingt einen wirklichen Klangeingriff zu, der den Sound wirklich verändert. Der 303 Sound ist somit schon ziemlich extrem "voreingestellt" Sprich > Preset ... (man sollte solche Worte vielleicht doch auch mal in´s Deutsche übersetzen, gelle??) ...

Ob Die Klangerzeugung analog ist oder nicht hat übrigens nicht im geringsten etwas damit zu tun, ob ein Gerät über Presets verfügt oder nicht. Mir würden spontan sicherlich 10 Synths mit absolut analoger Klangerzeugung einfallen die ebenfalls fest eingespeicherte Presets haben.

[ 03-12-2001: Beitrag editiert von: Imre ]
 


Geschrieben von: Leenex (Usernummer # 4358) an :
 
Das is ja wie Rock ohne Gitarren..
N Auto ohne Gaspedal....
n Mc Menü ohne Coke...
 
Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an :
 
Quote von einer der "You Know You're a REAL Raver When..."-pages:

"The mere mention of a three digit number with a "0" in the middle of it causes you to drool uncontrollably."

also obs jetzt 303 oder 808 oder 909 ist, hauptsache es ist techno (oder trance oder [beliebiges subgenre einfügen]) und hauptsache es gefällt DIR, und du hast freude es zusammen mit andern leuten anzuhören und dazu abzushaken. Wie ich diese Diskussionen hasse, wer ein "richtigerer" Raver ist... unglaublich!

Ein weiteres quote von der page "You Know You're a REAL Raver When..."

"and even then you're not a TRUE RAVER...because no one but myself can possibly THINK about calling themselves a TRUE RAVER!"

Die Page ist aber trotzdem witzig: http://www.hyperreal.org/raves/spirit/humor/A_Real_Raver.html
Gibt glaubs bereits eine deutsche Übersetzung irgendwo im TF.
 


Geschrieben von: shadow (Usernummer # 1472) an :
 
Welche Behauptungen kommen als nächstes?
-Wer keine Cornflakes mag hat Schweissfüsse
-Wer auf Frauen steht ist schwul
-Wer links abbiegt hat drei Bäume im Garten

Tut mir leid aber ich verstehe den Sinn des Threads nicht ganz. Das mögen oder nicht mögen von Acid-Sounds sagt nun wirklich nicht aus ob jemand Technofan ist oder nicht.

Und außerdem: Ich bin der größte Technofan, nicht ihr bähbähbähbähbäh. *g*

(Diesen Beitrag bitte nicht zu wörtlich nehmen)
 


Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Masonry:
Aber ich denke Techno-Fan und 303 hassen ist wie Rockfan und E-Gitarre hassen.

Warum nicht? Ich würde mich auch als techno-affin bezeichnen, obwohl ich mit 303-Sound speziell und Acid allgemein seit jeher nix anfangen kann - damals nicht und heute erst recht nicht. Aber Techno ist gottseidank mehr als das Gequäke eines fehlprogrammierten Analogsynthesizers.
 


Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Geschmackssache, sagte der Affe, und biss in die Seife.
 
Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thomas Broda:
Aber Techno ist gottseidank mehr als das Gequäke eines fehlprogrammierten Analogsynthesizers.

Heyheyhey! Wird man doch nicht das Kultgerät beleidigen? Hier geht es nicht um die Wahrheit, sondern pur um Beleidigung. Und fehlprogrammiert isse nicht. Sie kam nur ihrer eigentlichen Gesinnung nicht nach. Was dann aber draus wurde ist grandios! Naja, letzteres sei indiskutabel, weil Geschmackssache - ich TB303.
 


Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
A chacun sa part.
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Queen Of Blood:
so ein quatsch, wenn man sich ernsthaft mit techno auseinandersetzt, dann gehört acid auf jeden fall dazu. labels wie trax oder hot mix 5 möchte ich auf keinen fall missen..., die sind kult.


WORD! oldschool ist auch mein ding...

nun noch, zu meinem einstieg in dieses forum, ne richtige klugscheisser frage. wer sie beantworten kann, darf sich einen preis ausuchen. wo weiss ich nich1

ok:
wir reden hier von acid und der tb303. in welchem stück ist sie zum ersten mal deutlich zu hören gewesen?
(tip1. es ist nicht shannon's let the music play, auch wenn sie da auch im hintergrund mitlief, tip2, das stück ist von 1983, also so alt wie die 303 selbst)

(und: natürlich weiss ich, das es sein KÖNNTE, das es in irgend einem anderen stück nen monat früher oder so zu hören war, aber das gefragte war defenitiv das bekannteste)
 


Geschrieben von: rockstar (Usernummer # 3201) an :
 
die 303 ist doch eigentlich ein ziemlich lachhaftes teil, wenn man von ihr ursprungseinsatzzweck ausgeht...die wurde doch glatt als bassistenersatz für ne band entwickelt...hahaha...dat haben die leute von roland irgendwie nicht gut hinbekommen...so ein wahwah wie die 303 durch ihren filter erzeugen kann habe ich ja in meinem leben noch nicht gehört, geschweige denn, dass sie gut slappen kann, lach...
die zeckentfremdung tat ihr dann ja ganz gut und nun entstehen hier irgendwelche komischen threads und die 303 wird total auseinandergerissen, obwohl sie doch nichts anderes getan hat, als sich in der elektronischen musikwelt einen platz zu suchen, weil keiner sie in der rockwelt für ernst genommen hat...kleine arme 303!!!

 
Geschrieben von: the dancer (Usernummer # 3921) an :
 
es heisst der tb...

weil das geraet heisst transistor-bass 303...

(obwohl das geraet auch unter der zusatzbezeichnung bassline gehandelt wird,steht ja auch auf dem geraet...)

also, der tb und die bassline...

bei der bezeichnung 303 kann man wohl variieren...

ich plaediere fuer der 303...

zitat: "kannst ja mit `nem 303 machen"...

weil, es ist ja ein geraet, also ein gegenstand und damit saechlich...

deutsche sprache komplizierte sprache...

ebenso verhaelt es sich mit dem 808 und mit dem 909...

die heissen naemlich transistor-rhytm (glaub ich mal)...

oder halt rhytm composer (steht auch ja drauf)...

also, der tr, der rhytm composer, der drum-computer, die drum-maschine (anglizismen ole)...

auch hier plaediere ich fuer den oder dem...

(obwohl es wohl doch bei der 808, also bei die bleiben wird, ist ja auch zu niedlich)

was definitiv nicht geht ist "die tb 303"...

"die 303" waere noch o.k.

"die 808" wuerde also auch noch funktionieren... (siehe die maschine)
"die tr 808" waere ganz falsch...

bei dem geraet mit der bezeichnung 909 verhaelt es sich genau so...

besserwisser-modus ende...

nebenbei sind das alles synthesizer...
 


Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
ist ja total lächerlich, wie man sich über die "fehlgeburt" auslassen kann,
nichtsdestotrotz mögen doch aber alle "303-hasser" eine gute bassdrum? ursprüngliche geräte: sag ich mal 808 & 909. und eben diese rhythm composer, zumindest die 808 galt eigentlich als ersatz für den schlagzeuger. toll, also wie man sich hier auskaspern muss, dass die arme kleine silverbox mal ne bassgitarre werden sollte. tja.

und ob es der/die oder das tb303 ist ist ja nun wirklich vollkommen egal. ich liebe die tb303 für ihren klang ...

 


Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ the dancer
heee, alle geräte sind weiblich oder was glaubst du warum es so viele typen gibt, die leidenschaftlich gerne an den teilen rumschrauben??? *g*

[ 14-12-2001: Beitrag editiert von: Queen Of Blood ]
 


Geschrieben von: hannesXCD (Usernummer # 263) an :
 
EBEN! ich liebe meine (die!!!) tb-303.
 
Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
yepp, hannes soll das heißen wir sind einer meinung?? oh je.
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ hannesXCD & aki77
einigt euch doch darauf, daß ihr meiner meinung seid, dann isses für alle seiten okay. *ggg*
 
Geschrieben von: rockstar (Usernummer # 3201) an :
 
@aki77:
was ist daran bitte schön lächerlich???
 
Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
@ queen: bitte? also ich dachten wir einigen uns mal, dass wir uns einig sind, aber jetzt wo du's sagst ...

@rockstar: was bitteschön daran lächerlich ist, habe ich doch geschrieben, ne?
 


Geschrieben von: rockstar (Usernummer # 3201) an :
 
tolle antwort, lesen kann ich selbst, wollte wissen, was daran lächerlich ist, sich über die "fehlgeburt" auszulassen...
 
Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
na nu sei mal nicht sauer! meiner meinung nach ist es weder der thread dazu noch stand zur diskussion, dass techno mehr ist als "das gequake eines fehlprogrammierten analogsynthesizers". jeder mit ein bisschen gefühl für elektronische musik sollte analoger geräte des frühen jahre mögen, aber mindestens würdigen. und fehlprogrammierung liegt in diesem falle meiner meinung nach nicht vor.
 
Geschrieben von: Masonry (Usernummer # 3041) an :
 
@aki: Genau darum geht es in diesem Thread und die Aussage ist richtig, daß die 303 ihrem ursprünglichen Zweck nicht oder nur schlecht erfüllen konnte. Aber ich glaub die moog ist ein noch älterer Synth. Weiß hier eigentlich jemand was der erste Synth war? Interessant wäre auch zu erfahren, wie ein Synth mechanisch einen Klang erzeugt. Bei ner Gitarre ist es klar: durch zupfen an der Seite, aber wie entsteht rein mechanisch beim Synth eine Schallwelle?
 
Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
oh mist, das ist doch sowas mit kondensatoren, davon hab ich nich viel ahnung!
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Masonry
Also ich hab da so ein schlaues Buch "The Museum Of Synthesizer Technology" da steht drin, daß der erste "Synthesizer" das Telharmonium war. Das Teil wurde zwischen 1886 und 1906 von Thaddeus Cahill gebaut und wog anscheinend 200 Tonnen mit allem drum und dran. 1924 hat dann Leon Theramin das Aetherophon erfunden, daß als Theramin in die Geschichte einging. 1929 kam dann (der? die?) das Ondes Martenot, (der? die?) das von einem Franzosen namens Ondes entwickelt wurde. 1930 hat dann ein Deutscher Erfinder namens Friedrich Trautwein das Trautonium gebaut.
1955: RCA Mark II (kostete damals £60.000)
1970: Arp 2500
1971: Minimoog, Arp 2600, Arp Odyssey,
VCS3
Das dürften so die ersten wirklichen Synthesizer gewesen sein.
 
Geschrieben von: rockstar (Usernummer # 3201) an :
 
na dann werde ich nochmal meinen senf dazugeben, anscheinend hat es mindestens einer nicht verstanden, wie ich mein obiges posting gemeint habe...
ich gebe es ja zu, habe mich aus der sicht eines "gitarrenmusikers" lustig über die 303 gemacht, ich denke dazu habe ich auch das recht, denn als bassistenersatz einer herkömmlichen band taugt sie nichts
....aber wenn es um elektronische klänge geht ist mir die qualität des 303 sounds durchaus bewusst...ich finde den klang sehr markant und durchsetzungsfähig und habe mich darüber auch nicht aufgeregt, ganz im gegenteil, ich finde die diskussion sinnlos, denn der 303 sound hat/hatte nun mal einen sehr hohen stellenwert in der techno/acid-szene ist in sehr vielen produktionen zu hören, nicht immer als tragendes element aber mindestens als dezente bassline.
 
Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an :
 
rockstar! naja, das hat doch was. danke für die guten, klärenden worte ...
 
Geschrieben von: hannesXCD (Usernummer # 263) an :
 
ich geb' da auch nochmal ein kurzes statement zu ab. jedesmal, wenn ich irgendwo auftrete, bin ich stark am ueberlegen, ob ich die 303 mitnehmen soll oder nicht. im endeffekt kommt mein baby dann doch jedesmal mit und sobald ich sie nur dezent laufen lasse, feiern die leute. gibt immer viele stimmen, die behaupten 303 sei out und keiner will's mehr hoeren. in der praxis sieht es dann aber doch immer wieder anders aus. ich finde das ding sowieso hammer und mir ist es auch ziemlich scheissegal, was andere leute dazusagen. punkt
 
Geschrieben von: rockstar (Usernummer # 3201) an :
 
jaja, immer dieser unterschied zwischen theorie und praxis
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Muss mich jetzt auch outen, dass ich ACID überhaupt nicht verstehe und dass ich auch eine ACID-CD verschenkt habe, weil ich den Sound nicht mochte.
Der einzige Acid-Tracks, den ich halbwegs mag ist Acperience von Hardfloor, find ihn aber trotzdem nicht so genial wie die meisten das tun.
Auf der Party kann ich schon auf Acid abgehen (Acid Junkies, Rob Acid), aber zuhause kann ich damit nichts anfangen...
 
Geschrieben von: Polygon (Usernummer # 3796) an :
 
Mir gehen eher uninspiriert eingesetzte 909 & 808 Drums auf den Geist........
 
Geschrieben von: Imre (Usernummer # 2160) an :
 
... es fluchen doch immer nur die auf die 303, die keine haben.
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Fazit: Die 303 bleibt auf meinem Altar wo ich sie weiter anbeten werde!!!! *ommmmm* (naja zumidest in Gedanken, ich beitze ja keine... *g*)
 
Geschrieben von: Kings Of Techno (Usernummer # 4555) an :
 
Da fällt mir nur "Go Ahead London" von Tesox ein.
 
Geschrieben von: Kings Of Techno (Usernummer # 4555) an :
 
Noch ne Bemerkung: ein Set von Casseopaya kann auch sehr strapazieren, auch ohne 303.
 
Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0