Ich fange gerade mit meiner Diplomarbeit zum Thema "DJ CULTURE in den MEDIEN" an (kommunikationswissenschaftl. Studienzweig) und bin in der Phase der Literaturrecherche. Bis jetzt habe ich dazu eher spärlich Material gefunden, obwohl ich mir SICHER bin, dass es HAUFENWEISE Zeitungsberichte, Internet-Stories bzw. Bücher, Essays, usw. zu diesem Topic gibt...
Deswegen meine Frage bzw. Bitte an euch:
- Empfehlungen diesbezüglich an mich!
- Bücher;
- Zeitungsartikel;
- Webpages die sich mit diesem Phänomen beschäftigen;
- Essayhinweise;
- Artikel in diversen Musikmagazinen wie De:Bug, Groove, Breakbeat, Spex, ? die vielleicht schon älter sind und ich nichts davon weiss.... :
Bin über jeden Hinweis + Mithilfe dankbar!!!!
Weiters bin ich auf der Suche nach DJs, die auch mit Medien zu tun haben, d.h. DJs, die entw. beim Radio, TV, oder Zeitung/Zeitschrift/Magazin/Online-Publikation arbeiten; und mir eventuell zu einem INTERVIEW bereit stünden (geplant für Jänner 2002).
Wenn es hier auch Personen geben sollte, die sich selbst gerade mit dieser Thematik beschäftigen, wäre ich auch dankbar über eine Kontaktaufnahme..
Liebe Grüsse & danke für eure Hilfe,
Barbara W. http://www.junglistic-sistaz.com
Buchtipp:
Ulf Poschardt
DJ-Culture - Diskjockeys und Popkultur
(Rowohlt, 2500-ISBN 3 499 60227 X)
Cornelius Schlicke: Segmentierung als Grundlage kultureller Praxis. Eine Untersuchung der Musikkultur
Techno.
Schlicke behandelt an verschiedenen Stellen das Thema DJs/DJaying; außerdem (sehr wichtig) gibt's ne
Literaturliste und zahlreiche Literaturangaben in den
Anmerkungen. Scheint 'ne Examensarbeit o.ä. zu sein.
Du kannst den Text (so ca. 80 Seiten) runterladen von
www.hu-berlin.de/fpm/texte/schlicke.htm
lg barbara
ulf's buch habe ich natürlich als erstes verschlungen...
Cheers,
Shroombab http://www.junglistic-sistaz.com
büchertechnisch tangieren die folgenden werke zumindest die von dir angegebenen themen:
energy flash (simon reynolds)
heller als die sonne (kodwo eshun)
ausserdem würde ich die homepage vom herren reynolds empfehlen, http://members.aol.com/blissout
meld mich mal wieder zurück:
es gibt einen ganzen haufffen literatur zu dem thema und ausserdem sind ja auch noch interviews geplant! wer dennoch nachträglich noch tips für mich hat: nach wie vor willkommen....
bücher auf die ich während meiner suche gestossen bin:
- last night a dj saved my life
- the art & culture of a dj
- plus minus 8
- .....
...
cheers,
barbara
der vorschlag von suki, den claus zu interviewen, is übrigens sehr gut.
weil er
1. sehr kooperativ is, was sowas angeht
2. seit mehr als 20 jahren im geschäft is, dir also jede menge erzählen kann
3. die d2000 macht, also herausgeber und journalist is und weiß auf was es ankommt
also falls du interesse hast, dann melde dich bei mir!
[ 03-07-2002: Beitrag editiert von: Queen Of Blood ]
marcel feige - deep in techno (schwarzkopf & schwarzkopf)
zu der frage, ob man für ne diplomarbeit nicht nur 1 semester zeit hätte: nicht in österreich - da darfst du dir JAHRE zeit nehmen / lassen.... und ich war zu sehr mit dj & label-arbeit beschäftigt , um mich bis jetzt mit d. gebiet ernsthaft auseinanderzusetzen - selbst schuld - aber seit ca. 1 monat befasse ich mich wirklich ernsthaft mit dem thema - habe auch schon zwei wissenschaftl. theorien dazu studiert, die den grundstein der arbeit bilden (sarah thorton's "clubcultures" und rupert weinzierl's "theorie des temporären substreams") sowie einige medientheoret. ansätze wie latzer's konvergenztheorien und ähnliches.
ich versuche außerdem in meiner diplomarbeit die einzelnen genres wie techno, house oder drum'n'bass nicht einzeln zu behandeln, sondern das GLOBALE phänomen der dj-kultur im bezug auf elektronische medien (radio-dj, club-dj, rave-dj, internet-radio, pirate radio, öffentl.-rechtliches radio, die anwendung neuer kommunikationstechnologien, gender, etc.), ungeachtet der speziellen musikrichtungen...
@ queen of blood: ja, gerne! mein praktischer teil stützt sich vorwiegend auf experteninterviews. --> wie kann ich d. claus erreichen? am dienstag ist mein interviewleitfaden fertig und ich bin bereit!
übrigens: wer mich mal nicht so theoretisch-daherschwafelnd sehen will, sondern in turntable-action: 3.8. groovalistic garden @ NATURE ONE!!!
cheers,
barbara.
meine mail (für weitere tips bzw. interviewpartner) : shroombab@junglistic-sistaz.com
wg. interviews: ich bin auf d. suche, nach kompetenten djs bzw. szene-kennern, die zu diesem thema etwas zu sagen haben! --> e-mail me.! ich habe ja jetzt ungefähr erläutert, über was d. arbeit genau handeln wird.
und an alle, die mich diesbezügl. schon mal angeschrieben haben: bitte dies noch einmal zu tun.