quote:
Ursprünglich geschrieben von slashomat:
ich weiss nicht ob's da schon viele threads zu gab,aber mich beschäftigt das sehr,deshalb muss ich jetzt nochmal nachfragen.
ich komm grad von'ner party von der arbeit wo ich anwesend sein musste,da lief teilweise house(08/15)und teilweise 80er zeugs......und so sehr ich mich auch bemühe mir zu sagen:sei einfach offen dafür,hör dir das an und hab deinen spass......es geht einfach nicht,weder kann ich auf sowas tanzen,eigentlich könnt ich kotzen und würd am liebsten sofort flüchten.......dann fang ich an die leute gedanklich niederzumachen,nachdem motto"wie kann man sich nur so'n scheiss anhören oder darauf abtanzen und was sind das alles für *********en hier"
geht euch das auch manchmal so,oder bin ich da'n hoffungsloser fall???????????????????
Bin in der Regel eigentlich offen für jede Art von Musik.
AAAAABBBBBEEEEERRRRR: Ausnahmen bestätigen die Regel, und meine Ausnahme heisst HIPHOP:
Musik:
Leute:
hiphop is okay (ich bin da wohl bissl durch meine stadt verseucht) mal zwischendurch, auch oldies sind hin und wieder mal lustig.
aber tanzen würd ich trotzdem nur (versuchen) zu elektronischen richtungen.
[ 28-09-2001: Beitrag editiert von: Sahara ]
...neee also ich seh das genauso wie bei Techno... absolute intolerance gegenüber jeglicher Art von Medienhype
Es gibt auch in anderen Musikrichtungen gute Tracks ... hier und da mal irgendwo ... aber meistens vermießt mir die Mukke die Stimmung wenn sie z.B. auf Partys gespielt wird ...
Deshalb versuche ich auch nur wegzugehen, wenn ich Elektronische Musik hören kann oder der Sound nur so nebenbei läuft, das ich da garnicht drauf achten muß - tja, deshalb sitz ich auch oft Zuhause rum ...
[ 28-09-2001: Beitrag editiert von: LongOne ]
Ich sag nur: Jedem das seine!
Trotzdem: R&B s**** :D
pOrNoStAr
mir muss ja nicht alles gefallen, aber ich denke, dass es in jedem stil gute, wie schlechte mucke gibt!
im radio höre ich aber trotzdem lieber einen informationssender als irgendwelche 08/15-mucke!
Abgehn kann ich allerdings nur zu den elektronischen klängen von schönem Vocal House und ab und zu auch mal bissel Geschredder.
erklär das mal meiner mutter und deren Freund...
Ich mag ab und zu mal so alte Rocksachen (Bryan Adams, Bon Jovi, ...) ganz gern.
Aber sonst eigentlich nur Computermusik!
Ich mein, jeder kann den Sound hören den er mag...nur bitte dann ohne mich!
[ 28-09-2001: Beitrag editiert von: Ravermeister ]
[ 28-09-2001: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
so kann man das meiner meinung auf jede andere musikrichtung auch übertragem....genauso wie techno... es gibt halt alles von blank&jones und barthezz bis zu tobias thomas, christian morgenstern, green velvet und so...
man muß das differenziert betrachten...und gerade diese animositäten zwischen techno/house und hiphop find ich albern, da beide im endeffekt die gleichen wurzeln haben.
[ 28-09-2001: Beitrag editiert von: suki ]
Blink, Offspring..natürlich die Ärzte *lOl* *Die fette Elke sing*
Alles was spaß macht... *gg*
meine große schwäche und leidenschaft ist auf jeden fall elektro... ich muss sagen auch aller art... house mag ich gerne(von vocal mal abgesehn) ich gör auch goa u.a. das einzige was ich ned mag is dieser charts-scheiss-trance...
ansonsten hab ich ne schwäche für guten jazz... die anderen sache kann ich auch hörn und lass mir die stimmung nicht verderben, ausser es handelt sich um:
hiphop, schlager, charts allgemein, oder diesen krassen metal wo du vor lauter schreien nix mehr verstehst...
aber sonst... ich habs mir antrainiert auch bei andern sachen als brettersound spass zu haben....
mein wort dazu....
ich schaeme mich fuer die Volksmusik die Deutschen produzieren...aargh
Ich hasse fast die ganze Rockschiene und die ganze DarkWave Kacke.
Toleranz zu zeigen heisst etwas anderes dulden können! Toleranz nichts gegenüber zu zeigen heisst doch einfach nur primär ichbezogen totalitär zu sein!
Trennt euch mal von der Vorstellung dass ihr der strahlende Mittelpunkt des Universums seid (schlechtes Beispiel: ich *ggg*)
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
Trennt euch mal von der Vorstellung dass ihr der strahlende Mittelpunkt des Universums seid (schlechtes Beispiel: ich *ggg*)
Wer (oder was) ausser mir ist denn sonst geeignet der Mittelpunkt des Universums zu sein? Ist doch klar: Ich sehe alles aus meiner Perspektive, bin der Nullpunkt für jegliche Positionsangaben, was für einen Grund habe ich, zu vermuten, daß ich nicht der Mittelpunkt des Universums bin? Sind wir nicht alle Mittelpunkte?
ausserdem hat das Weltall keinen Mittelpunkt, da es sich laufend ausdehnt und die Form von electropopper's Hirn hat *gg*
Vielleicht kann man sich in seinem Leben ja auch woanders festklammern als an dem egomanischen Weltmittelpunkt?!
[ 28-09-2001: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Neuro:
Ich habe nichts gegen andere Musikstyles, solange man hört das sie mit Gefühl und Spass gemacht wurde.
dito.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Neuro:
Keine Toleranz habe ich, wenn die Musik nur produziert wurde, um damit Geld zu verdienen.
das seh' ich etwas anders. es gibt halt leute, die mittels solchen "schrotts" ihr taeglich brot verdienen. und die verkaeufe geben ihnen da recht. mann muss es ja nicht hoeren, aber wenn mich mal so'n teil erwischt, beispielsweise beim sinnloszapping gen viva, dann fall' ich nicht tot um...
, hannes
[ 28-09-2001: Beitrag editiert von: hannesXCD ]
Das einzige was ich hör ist
TECHNO/TRANCE von morgends bis abends eigentlich... (wach ich schon mit auf *g*)
und zum Ausgleich etwas RAMMS+EIN! *g*
Bei der ein oder andern Party kann ich Schlager noch verkraften... aber bei ALLEM anderen (Pop, Charts, HIP HOP) ist mir zum
*gg*
MfG
DD
[ 28-09-2001: Beitrag editiert von: DreamDancer ]
ich bin alles, was ich habe auf der Welt
ich bin alles, was ich bin
ich, ich allein kann mich versteh´n
ich, ich darf nie mehr von mir geh´n
Seit wir uns kennen, ist mein Leben rundum schön
Und es ist schön nur durch mich
Was auch gescheh´n mag, ich bleib bei mir
Ich laß mich niemals im Stich
Ich bin alles, was ich habe auf der Welt
ich bin alles, was ich bin
ich, ich allein kann mich versteh´n
ich, ich darf nie mehr von mir geh´n
ich will immer nur mich!
ich bin alles, was ich habe auf der Welt
ich bin alles, was ich bin
ich, ich allein kann mich versteh´n
ich, ich darf nie mehr von mir geh´n
[ 28-09-2001: Beitrag editiert von: Babapapa ]
ich hab's nie geglaubt dass Menschen an permanenten Wahnvorstellungen leiden können
(jetzt von mir mal abgesehen)
aber schluss jetzt
Privat hingegen bin ich die Intoleranz in Person, ich würde mir nie eine Metal / Hip Hop whatever, CD kaufen, weil ich nach Jahren der Dauerbeschallung, seitens meines Vater und meines Cousin, letzendlich zur endgültigen Einsicht gekommen bin, das ich dieser Musik rein gar nichts abgewinnen kann.
Greets Gary - X
...Toleranz ist nur ein anderer
Begriff fuer "keine Meinung haben">
....der Spruch hat was..he
[ 28-09-2001: Beitrag editiert von: Väthischist ]
ich akzeptiere es,dass manche leute auch nen anderen musikgeschmack haben... aber ich hör mir kein hiphop an. ich bin zwar tolerant genug nicht über menschen zu lästern die so ne Scheiße hören, aber ich selber kanns mir nicht anhören.... geht einfach nicht und feiern und spass haben geht bei mir eh nur bei elektronischer musik.
...
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
diese gewisse verbissenheit, mit nichts ausser 'meiner' musik klarzukommen, kenn ich noch aus den techno-anfangsjahren.. je mehr ich mich mit der musik beschäftigt hab, umso mehr bin ich aber gelassener und aufgeschlossener geworden gegenüber anderer. man öffnet sich immer mehr stilen, differenziert aber innerhalb diesen umso stärker. wenn's nicht wirklich stundenlang nur das käsigste ist, kann ich mich jedenfalls auf so ziemlich alles einstellen. man schaltet um und hört unter anderen aspekten als unter denen man elektronische musik hören würde. dieses umschalten-können braucht halt seine zeit..
thx...brauch ich mir schon nicht die Mühe zu machen, das selber zu schreiben...*g*
Ich dachte auch immer, eine Party mit Hip Hop, Cosmic oder Ska könnte mir gar nicht gefallen, aber in allem dreien hab ich mich geirrt.
der spruch hat wirklich was ...
muß ich mir merken!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Tayfish:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von Väthischist:
[b]...Toleranz ist nur ein anderer
Begriff fuer "keine Meinung haben"der spruch hat wirklich was ...
muß ich mir merken![/B]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Chefkoch:
@hyp nom: die hiphopper machen das genauso![]()
na das ist natürlich ein grund.
die hiphoppper haben eine abneigung gegenüber dem, was sie als techno aus radio und fernsehen kennen....sie hassen blank&jones, westbam...daisy dee...etc.
vielleicht habt ihr mit mit denen mehr gemeinsam als ihr wahrhaben wollt.
Erst diese Woche hat einer in nem anderen Diskussionsforum behauptet, Technomusiker hätten kein musikalisches Talent. Es wäre immer nur das gleiche und würde im Endeffekt alles nur Krach sein, er könnte sich auch an die Strasse stellen, da hätte er den gleichen Effekt!
Ich find´s echt müssig, immer begründen zu müssen, warum ich Techno gut finde und was diese Musik von anderer unterscheidet! Ein einfaches "das ist eben schön" reicht den Kritikern nicht!
Und oftmals begegne ich dem Argument, dass das doch nur Computermusik sei die jeder machen könnte - eben keine richtige Musik! Dabei ist doch Musik nur das, was das menschliche Gehör stimuliert: Ob das nun elektronisch erzeugt ist oder mechanisch ist doch völlig egal! Leider denken viele, um guten Techno zu machen reicht ein Musikmaker und fertige Soundschnipsel. Komisch nur, dass es so sauviele Sample-CDs mit HipHop-Drumloops gibt und in HipHop-Songs meist einige Takte eines altes Liedes gesamplet sind...
Gerade die HipHopper dissen doch die Techno-Musiker und -Hörer aufs schärfste. Die stellen uns immer komplett als dumme pillenschmeissende Kiddies hin, die noch nix von richtiger Musik gehört hätten.
Aber einen Techno-Song, der HipHopper als Möchtegern-Machos und ihre Musik als reine Selbstinszenierung beschimpft, hab ich bisher noch nicht gehört!
Sollen sie doch denken, was sie wollen!
Und noch was: Mich lässt das Gefühl nicht los, dass es garnicht die Musik ist, die so verhasst ist, sondern das Drumherum, die Kleidung, die dummen kleinen Hip Hop Poser und Möchtegern-Gangster usw. die diese Abneigung gegen Hip Hop hervorruft.
Naja: Schade!
@tbo&vega: das "Computermusik"-Argument lasse ich nicht gelten. Welcher (in den Charts vertretene oder von Leuten, die ebenjenes Argument vorbringen, angehimmelte) Musiker macht denn heute noch was ohne Keyboard / Sampler oder wenigstens Hintergrund-Strings etc., vielleicht mal von den Kellys abgesehen. Und selbstverfreilich zählt das, was hinten rauskommt!
[ 29-09-2001: Beitrag editiert von: Commander1024 ]
Schon alleine durch die inzwischen vielen verschiedenen Stilrichtungen innerhalb von Techno wird die Frage ad adsurdum geführt.
Oder was soll der "Hass" auf Trance sonst bedeuten.
Aber um auf die Frage zurückzukommen:
Ich kann mir fast alles Anhören (aber nichtsdestotrotz auf wenig aussserhalb von Techno tanzen).
Nur bei Reggae werde ich zum Amok-Läufer und bei Nazi-Liedern ruf ich die Polizei.
[ 30-09-2001: Beitrag editiert von: mind expander ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von mind expander:
fehlt bloss noch dass se mir nen geigerzähler vorhalten
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Hast den Nagel auf den Kopp getroffen!
Toleranz ist die eine Seite, doch Respekt und Akzeptanz die Kehrseite der Medallie!
Soll doch jeder hören was er will! So lang die Person mir net ne Leichenpredigt hält und mir verklickern will, daß es das bouncendste überhaupt is!
nee, also im ernst. so doll wie ihr alle denkt ist techno dann doch nicht. wie in jeder ernstgemeinten musikrichtung gibt es leute die talent haben und dinge bewegen wollen. ob die jetzt r`n`b, rock oder sonstwas produzieren ist doch unerheblich. wer ernsthaft musik hört und sie nicht nur als hintergrund oder party-beschallung wahrnimmt, kommt ohnehin nicht drumherum sich mit den grossen richtungen auseinanderzusetzen.
und die anderen sollen sich nur weiterhin als "hiphoper" "technos" oder "rocker" bezeichnen, denn so grüppchenbildungen stärken nur den überlegenen ausnahmestaus der "msuikhörer"...
ausserdem wird ja auch niemand gezwungen auf parties zu gehen an dem einem die musik nicht zusagt, deswegen verstehe ich die aufregung sowieso nicht.
weiss zufällig jemand ob die neptunes hand anlegten bei britneys neuem sklaven-lied? ist übrigens der hammer.
[ 02-10-2001: Beitrag editiert von: stijlleben ]
toleranz bedeutet für mich (im sinne des threads) nicht, alles gut zu finden, oder immer etwas positives zu suchen, dennoch aber denen, die ihre mucke mögen ihren spaß zu lassen. insofern bin ich da sehr tolerant.
aki
quote:
Ursprünglich geschrieben von stijlleben:
weiss zufällig jemand ob die neptunes hand anlegten bei britneys neuem sklaven-lied? ist übrigens der hammer.
ja, das taten sie, ich find allerdings, daß dieser hammertrack durch ms spears mickymouse-stimmchen total kaputt gemacht wurde.
Bei Ragga, Reggae und Konsorten fliegt mir echt das Blech weg. Womit auch prima die Überleitung zu einer leichen 80er-Aversion geschafft wäre...
Aber Sonst bin ich natürlich total Tolerant.
;-)
@ferris
denke auch, dass es vor allem, das ganze rumgepose ist, was beim hiphop abschreckt. wenn ich da nur an diese ganze möchtegerngangster denke!
ansonsten gibbets dazu nur zu sagen, dass auch hiphop einen variantenreichtum besitzt wie techno.
/offtopic
erinnert mich irgendwie daran jemanden zu verklickern, dass man "techno" (genre) hört, aber nicht das "techno" (stilrichtung). *gg*
zurück zum thema.
man stelle sich aber mal vor, wo techno hingehen würde, wenn man sich total von anderen musikrichtungen abschotten würde?!
ich finde es gerade immer wieder gut, wenn ich stücke höre, die stilelemente aus anderen genren beinhalten!!!! so etwas nennt man denn wohl "ABWECHSLUNG und VARIANTENREICHTUM".
ansonsten höre ich alles was gut ist. hängt meist auch von der stimmungslage ab. höre daher momentan auch neben anderen mal "dimmu borgir" oder gar (oldi)klassiker wie "phil collins" oder "sting"...
trotzdem -> hass auf volkstümliche musik!!!!
wenn ich die schon sehe, brauche nicht mal die musik zu hören.. *gg*
@hyp
hey, das war doch nurn spass! klar ist das erlaubt, bzw. anders funktioniert es auch gar nicht...
ich glaube dieser hass auf hiphop resultiert aus ner art minderwertigkeits- bzw einem gefühl nicht genug beachtung zu finden. in den letzten jahren hat hiphop in den medien dem techno/rave ding das wasser abgegraben. zuerst den kleinen bruder drum`n`bass vorgeschickt, dann sich selber fett gemacht, und nun die ragga/dancehall invasion. aber keine angst, das techno-revival ist schon fast da...
[ 03-10-2001: Beitrag editiert von: stijlleben ]
so viel dazu, seas
bassweapon
[ 03-10-2001: Beitrag editiert von: bassweapon ]
Ich denke einige sollten nochmal die Hotze-Story "Du sollst nicht entehren deines nächsten Vibe" lesen! *GGGG*
siehe: Kotz, ich muss heute house hören...oder ähnliches
Schade, aber so ist das nunmal..
quote:
Ursprünglich geschrieben von PocoLoco:
siehe: Kotz, ich muss heute house hören...oder ähnlichesSchade, aber so ist das nunmal..
naja, muessen tut niemand oder?
Nur ein beispiel für Intoleranz gegenüber anderer Stile im Forum...
Nichts für Ungut...
ich persoenlich finde auch, dass jeder, der speedcore anstatt gabba hoert, einfach der totale depp sein muss...
schliesslich weiss ja auch jeder, dass die 'judaeische volksfront' tausendmal geiler ist als die 'volksfront von judaea'.
Ich habe also gelernt mich anzupassen.
Nichts destso trotz schlägt mein Herz eigentlich nur für Techno.
Zu dem anderen Zeug kann ich nur sagen manches kann man hören aber wirklich geniesen
kann man nur elektronische Musik.
Punkt und aus der Rest ist
Also lebt euch aus euer dook
Gut, ich gebs ja zu:
ein bisschen RnB und Chartgedudel hör ich mir ab und zu mal an.
Was aber so diverse andere Musiken angeht, bin ich sehr empfindlich. Asslige HipHoper, rumgrölende Rocker, kreischende Push-Up-blondinen ala Jessica Simpson.
Fazit: Ist das noch Musik??
ich höre lieber gepflegtes Geschepper und die Welt dreht sich für mich weiter im Kreise!
Gruß
Ne, mal spasssss bei Seite.
Eigentlich muss für mich nur Techno herhalten.Aber wenn ich mal die Birne so richtig voll hab hör ich auch schon mal ein
bisserl Crossover Blink oder Offsprinf z.B.
Dann kann ich nach einer Zeit wieder
voll die süßen Klänge des elektronischen
Genießen....
gigantische Meilensteine der elektronischen Musik, die von (nicht vor ) Jazz vielleicht noch gerettet werden wird.
Im allgemeinen kann ich sagen, ich höre fast alles. Auch Klassik (sehr selten weil oft gehört und meist sehr langweilig), Film-Soundtracks, Metal, Rock, guten(!) Pop, gelegentlich G-Funk/Rap/dt. HipHop (auch viel MÜLL dabei, den ich NICHT höre), früher viel Punk (WIZO ist nett), aber eben bevorzugt elektronische Musik, von Kitaro und Deuter über Jean-Michel-Jarre bis zu den meisten heutigen Ablegern jenes Trance-Urgesteins, sowohl in PSY-, Ethno-, Hard- oder auch Ambientform (letztere bevorzugt). Drum´n´Bass, Dub und Nu-Jazz ist auch cool. Grooviger Techno wie Kruse-Sets z.B. oder sehr technoider Psytrance hat aber den definitiv besten Schubfaktor *g*
Und sonst? Hm, mit "moderner Klassik", also 12-ton Musik kann ich nix anfangen.
So in etwa, das kommt hin.
[ 19-10-2001: Beitrag editiert von: JoeKa ]