This is topic Die Chronik des Hardcores in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=001826

Geschrieben von: HaRdCoRe (Usernummer # 3443) an :
 
Wer kennt von euch überhaupt die geschichte des hardcores`? Wann wurde diese Musikrichtung erfunden und von wem?
Wenn ihr das wist schreibt es in diesen Thread rein.

**HARDCORE RULEZ THE WORLD**
 


Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
Die Geschichte des Hardcore? Ich schätze mal so um 1991 in Holland liegen die Anfänge, zumindest was Gabber betrifft.
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Tja, mit Hardcore ist das gar nicht so einfach zu beantworten, weil der Begriff sich stark gewandelt hat. Man kann aber sagen das die Wurzeln schon eher im EBM liegen. Der ultraharte EBM-Sound gepaart mit Einflüssen des Acidhouse und später Technohouse legte den Grundstein zur Entstehung von Gabba. Aus welchem sich rasant die verschiedensten Sub- und Nebenstyles entwickelten. Ein Beleg dafür ist z.B. das Label und der Act PCP(Planet Core Production) die erste PCP wurde schon 1989 releast und ist heute ein sehr begehrtes Sammlerstück. Also wer eine hat, kann sich gern bei mir melden ... :-)
Der ursprünglich Hardcore klingt allerdings mit den Ohren von heute nicht gerade hart, die Sounds waren zwar nervig, aber der Kick hatte längst noch nicht so einen Druck usw.
Einfacher lässt sich da schon die Geburtsstunde von Gabba definieren. Diese ist stark an Rotterdam Rec. gebunden und spätestens das Release "Alles naar de Klote" von den Euromastern(1992) manifestierte den Beginn eines neuen Styles. Die Releases zuvor kann man zwar auch schon als Gabba werten, aber der Unterschied zum damaligen Techno war noch nicht groß genug, um damals schon zu erkennen, dass es wirklich etwas völlig neues war.

[ 29-08-2001: Beitrag editiert von: drpillepalle ]
 


Geschrieben von: drumatixx (Usernummer # 3202) an :
 
MOKUM records. die ganze geschichte des hardcore/gabba/rotterdam/amsterdam-schnickschnacks
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
Parallel dazu entwickelte sich zur gleichen Zeit der UK Hardcore, teilweise auch 4/4tel aber sonst eher Breakbeatorientiert, wobei hier Härte durch harte Klänge und fiese Vocals und nicht unbedingt durch Geschwindigkeit demonstriert wurde.

[ 31-08-2001: Beitrag editiert von: escii ]
 


Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von escii:
...aber sonst eher Breakbeatorientiert, wobei hier härte durch harte Klänge und fiese Vocals und nicht unbedingt durch Geschwindigkeit demonstriet wurde.

Also praktisch sogenannter "Digital Hardcore" a la Alec Empire.
Man nehme einen Breakbeat und verzerre ihn bis es in den Ohren weh tut - voila!
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Na ja, der gute Alec hat das schon etwas später (als die Engländer) angefangen und hat einen anderen Style. Bspw. besteht DH eher aus LoFI-Sounds und UK-Hardcore klingt doch fetter und verwendet mehr Subbässe usw. ....
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
@drumatixx:

nene. mokum kam erst zur hochzeit '94 auf die
idee, das amsterdamer gegenstück zu r'dam-
records zu bilden. da gabs doch schon einiges
vorher...

g.
 


Geschrieben von: drumatixx (Usernummer # 3202) an :
 
@gianni:
ich lasse mich ja gerne belehren. ;-)

aber einige acts von mokum waren schon vorher aktiv, ich sag nur Speed Freak (biochip c/phase IV/cyberchrist usw.) auf mono tone records und so.

[ 31-08-2001: Beitrag editiert von: drumatixx ]
 


Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an :
 
Wo is'n Paul Elstak einzuordnen? Hab mal gehört, dass er was mit Hardcore zu tun hatte (hat?) und er sogar den sog. Hardcore definiert hat. Bin ich Sachen Hardcore auch ÜBERHAUPT nicht bewandert; war alles vor meiner Zeit...

MfG
Slice
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Paul Elstack ist eigentlich der "Begründer" des Gabba. Er war der Macher von Rotterdam Rec. und hat sehr viele Tracks produziert die Gabba letztendlich definiert haben. In den letzten Jahren hat er sich leider zu einige Komerzeskapaden hinreissen lassen, aber so richtig verübeln kann ihn das keiner.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0