This is topic Ohrstöpsel in forum News & Allgemeines: Techno & Medien at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=000088
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Moinmoin,
nach 11 Jahren elektronischen Genuß kommt langsam die Vernunft: ich will mir gescheite Ohrstöpsel kaufen, da es mir nach und nach deutlich gegen den Senkel geht, aus 'nem Club mit nem Pfeifen im Ohr rauszukommen - früher nach den RaveCitys hielt dieser hochfrequente PsychoTon manchesmal mehr als einen Tag an. Oropax oder Taschentücher dämpfen mir zu sehr und - ehrlich - es ist mir vollkommen egal, ob mich jemand schräg anguckt, wenn irgendwas in meinem Ohr klebt. Hat jemand ein paar Tips von GUTEN wiederverwendbaren Gehörstöpseln, die klanglich auch mehr als zufriedenstellend sind? Ich will nämlich auch gerne in 30 Jahren noch so hören, wie ich es jetzt tue und HOFFE, daß mein Gehör soweit noch keinen Schaden genommen hat.
Früher wär's mir peinlich gewesen, aber die Vernunft kommt auch irgendwann... Wenn hier jemand interessante und gute Anbieter kennt, würde es denn Interesse an einer Sammelbstellung geben, vielleicht können wir gar Rabatt rausschlagen? Ich wär' definitiv dabei und würd' das auch organizen. Interesse?
Liebe Grüße,
Pieeep,
Chris
Geschrieben von: Feuertropfen (Usernummer # 77) an
:
Hi Chris, hab zwar keine Ohrstöpsel und benutzte auch keine, aber trotzdem will ich mal Deine Einstellung loben. Recht hast Du, wen interessiert schon, was andere über einen denken? Geht mir genauso ...wenn ich feiern will, dann feier ich eben, egal wie! Wenn ich tanzen will, dann tanze ich eben, egal wie! Und außerdem ...
Bist Du, nur weil Du Ohrstöpsel trägst, etwa ein schlechterer Mensch ???
Da steht man drüber ...meine Meinung!
Cu Feuertropfen
Geschrieben von: Hardtrancer an
:
Ich nutze seit letztem Jahr die einfachen aus der Apotheke. Es gibt da welche im 10er Pack (2x5), die sind gelb gefärbt und kosten dan 4,95 DM. Lassen sich zusammendrücken und dann ins Ohr stecken. Sind sehr gut, hab damit letztes Nature One direkt vor diesen dicken Boxen aus Carbonfaser rumgehangen - ohne Nebenwirkungen. (Und die Boxen waren 2x2m groß :-) )Die Stöpsel selbst kann man problemlos auswaschen, ich lasse meine immer in der Hosentasche und steck sie dadurch mit in die Waschmaschine. Hab bislang nix negatives festgestellt.
Geschrieben von: Hotze (Usernummer # 147) an
:
Ich hab diese gelben zusammendrück- Ohrstöpsel von verschiedenen Marken, in vielen verschiedenen Ausführungen.
Da ich hier aber keine Markenwerbung machen will kannst du mir, wenn du interesse hast eine Email schicken. Ich kann dir somit die Hersteller und einige Bilder schicken.
-Hotze@Web.de-
Geschrieben von: peppermint an
:
Ich geh wohl recht in der Annahme, daß Chris mit "Ohropax" diese gelben Dinger gemeint hat, die einem nach einiger Zeit ganz furchtbar in den Ohren wehtun und die irgendwie nur hohe Töne durchlassen? Taugt nich...
Ich kann jetzt zwar nicht direkt helfen, aber ein Kumpel von mir läßt sich gerade so Gehörschutz anfertigen, irgendwie im Hörgeräte-Laden, oder so... Ich kann mich ja mal kundig machen, aber billig sind die Dinger wohl nicht...
Geschrieben von: esonik (Usernummer # 187) an
:
Du kannst ja von den Ohrenstöpseln ein Stück abschneiden, dann dämpfen sie nicht so arg (andernfalls hört man wirklich kaum was). Allerdings bekommt man sie dann u.U. auch nicht wieder so leicht aus dem Ohr :-)Es gibt aber soweit ich weiss auch Einsätze fürs Ohr, die nur bestimmte Frequenzbereiche dämpfen. Die Teile werden speziell an den Gehörgang angepasst. Vielleicht erfährst Du beim HNO-Arzt mehr darüber. Ich glaube ich hab im Fernsehn mal einen Bericht darüber gesehen.
Geschrieben von: Nico (Usernummer # 16) an
:
Hi Chris,
Ich leide bereits seit 93 an Tinitus.Man weißt zwar immer noch nicht ob dieses durch's auflegen aufgetreten ist oder durch irgendwelche andere Gründe die ich hier nicht beschreiben mag.
Nachdem ich in Spanien von verschiedenen Ärzten falsch beraten wurde fing ich erstmal diese "Musikerohrenstöpsel" zu benutzen die angeblich ein Pegel von 35db dämpfen sollten. Allerdings merkte ich schnell, daß dieses für meine Musik nicht ausreichen würde. Bis ich schließlich die Ohrenstöpsel gefunden hatte die ich jetzt oft trage waren einige laute Monate vergangen. Ich empfehle dir "Silikonohrenstöpsel". Sie dämpfen genial, sehen gut aus (nämlich gar nicht da transparent) und laßen sich problemlos aus den Ohren rausholen da sie nicht aus Wachs sind.
hasta la pasta
nico:::> www.stock-werk.de www.schallbruch.com [Diese Nachricht wurde von Nico am 01-02-2000 editiert.]
Geschrieben von: NeoCortex (Usernummer # 211) an
:
Hallo ... geh´mal auf www.hearsafe.de .. der definitiv beste "Ohhrstöpsel" ist der ER25 (den habe ich auch) .. er dämpft den Pegel erheblich, und von der Musik geht trotzdem wenig verloren... Allerdings musst du einen Abdruck deines Gehörgangs machen lassen, und der Spass ist nicht ganz billig (glaube über 300,-DM) .. aber lieber Kohle weg als Ohren weg ... p.s. Oropax sind billig, aber der Sound ist so beschissen, dass du auch gleich zuhause bleiben kannst....
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
Ohjeh, Ohrenstöpsel, oh graus.
Klar, brauchen tu´ ich sie auch, aber die gelben Dinger zum Zusammendrücken, ins Ohr versenken und schwer wieder rauskriegen hab´ ich mittlerweile verbannt.
Mit den Silikon-Dämpfern ist es viel, viel angenehmer, denn der unangenehme Innendruck im Ohr fällt weg, weil die Dinger eben nicht so tief hinein müssen, sondern außen abdichten.
Nett ist auch die "Einstellbarkeit", denn je nach Wunsch kann man sie oben oder unten fester drücken, was Höhen oder Tiefen bremst oder reinläßt, praktisch auch bei Unterhaltungen.
Eine günstige Alternative zu den hörgeräteakkustisch-angepassten Super-Musiker-Dingern um 300 Maak. Gibt´s in der Apotheke!!![Diese Nachricht wurde von Moderator am 01-02-2000 editiert.]
Geschrieben von: spacefly an
:
jaja, die sache mit dem pfeifen im ohr... echt zum kotzen! da wäre es wirklich cool, wenn es was gäbe, was guten sound durchlässt, die ohren schützt und nicht pausenlos rausfällt. sind die silikondinger wirklich so gut??? und was verstehst du unter günstige alternative (ca.preis?)? brauch nämlich für die street parade unbedingt was brauchbares, weil letztes jahr war das übel: stundenlanges pfeifen, weil mir die scheiss-ohropax immer rausgefallen sind oder wehgetan haben! das will ich nicht nochmal. also in der apotheke...gut, werd da mal nachfragen
grüsse vom planeten der affen
spacefly
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
ja so jetzt hohl ich hier mal diesen alten thread hervor. denn ich will mir solche dinger kaufen um nicht noch mehr schaden meinen ohren zuzufügen. nur weiss ich nicht welche?! und alzu teuer sollten sie auch nicht sein.
ich hab da auch schon was gefunden nur weiss ich nicht ob diese clubtauglich sind.
bitte hier einmal schauen!!!
ach ja mehr als ohropax sollten es schon sein. sie sollten auch nicht den gesamtenklang abtöten, denn irgendwie muss ich ja hören was ich da verzapfe beim spielen.
[ 25-03-2002: Beitrag editiert von: Herr Minimal ]
Geschrieben von: PARTYJUNK (Usernummer # 2279) an
:
hab irgendwo gelesen das es richtig gute in apotheken gibt bei denen man sogar die lautstärke einstellen kann...
sind aber recht teuer glaub ich...
bemüh am besten mal google...[ 25-03-2002: Beitrag editiert von: PARTYJUNK ]
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
nun mehr als 40€ kann ich nicht bezahlen.
Geschrieben von: Basti (Usernummer # 2488) an
:
@ Chris: Hattest du mir nicht etwas über die EAR TEC geschrieben?
Was meine Person angeht wäre ich bei einer Sammelbestellung dabei. Habe mit ziemlicher Sicherheit einen dauerhaften Tinitus.
Vor etwa einem halben Jahr war ich -zugegebener Maßen seeehr betrunken- auf einer Techno Feier mit viel zu lauter PA. Anfangs taten mir die Ohren richtiggehend weh, bei meinem Promillewert hab ich's aber irgendwann nicht mehr gemerkt.
Folge davon ist ein leiser, aber konstanter Piepton, den ich nur wahrnehme, wenn es vollkommen still ist. Jede Nacht beim einschlafen zum Beispiel.
Angekündigt hat sich das ganze schon mehrmals. Kennt ihr das, wenn für ein, zwei Sekunden das Ohr aufgeht und der Fiepton kommt? Das ist der Anfang, euere Gehör erzeugt noch den berühmten "Gegenton", der dann auch Zweck einer Therapie ist. Irgendwann war's dann mit dem Gegenton vorbei und ich hatte meine Konstante.
Ich gehe nur noch mit Ohrstöpseln weg und spare im Moment für die richtig guten. Das schlimmst was ich mir vorstellen kann, wäre Taub zu sein... ohne Musik....
Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an
:
http://www.wisa.at/wisa/
http://www.sonicshop.de/
http://www.hearsafe.de/ later,
dnZ
[ 25-03-2002: Beitrag editiert von: DanZas ]
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
njo das piepen bei kompletter stille hab ich auch. aber seitdem ich nen pc neben dem bett stehen hab der ständig läuft hab ich keine probleme mit dem piepen beim einpennen.aber nein ich würd halt gern wissen ob die dinger was taugen von denen ich oben den link gepostet habe.
Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an
:
@minimalman
http://groups.google.com/groups?q=musicsafe&hl=en&selm=3BC39DEA.454E4041%40radiox.de&rnum=1 bzw.
http://groups.google.com/groups?q=musicsafe&hl=en

later,
dnZ
Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an
:
Hm seit meinem Hörsturz vor 4 Monaten trage ich bei jedem Disco oder Clubbesuch Ohrpopel! *g* Hab schon einen leichten Tinitus und das mit 17!
Hab mir da aus der Apoteke so Wachsdinger gekauft! Die sind eigentlich ganz gut! Sound klingt immernoch klar! Nur leiser! Ekelig ist nur immer zuanfang der Druck im Ohr wenn man die dinger reindrücken muss!! bääh
Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an
:
@ freq.: ohrpopel??!!?! 
aba sehr vernünftig ...
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an
:
wäre bei einer sammelbestellung eigentlich auch dabei..kommt halt auch drauf an wieviel die dinger kosten.welche ohrstöpsel nun gut sind oder nicht kann ich nicht sagen da ich keine erfahrung damit habe
Geschrieben von: KittyKat (Usernummer # 3933) an
:
Ich hab welche von hearsafe, ultratech heissen die glaub ich. Haben nur 23€ gekostet und ich find die sind eigentlich ziemlich gut. Man hört alles richtig gut, nur halt nich so laut..
Geschrieben von: Doorsch (Usernummer # 4992) an
:
würde mir auch ein paar schnappen. Wenn der preis nicht über die 30-40 EUR geht. Ist halt schon sinnvoller, zumal in manchen Dissen die DB Zahl weit über 110-120 Db liegt. (100 DB bei einer dauer von 3 Minuten verursachen einen kompletten Hörverlust)
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
hum ja ich bin am überlegen mir die musicsafe II zu kaufen. 35€. nur haben die im schnitt ne senkung von 23,4dB. das ist nicht die welt und diese senkung ist nicht linear. und zudem weiss ich nicht ob meine ohren die verkraften. hab nen sehr kleinen gehörgang.
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an
:
ich wäre bei einer sammelbestellung von vernünftigen ohstöpseln, die den kompl. frequenzgang dämpfen, auf jeden fall dabei![ 25-03-2002: Beitrag editiert von: partylarry ]
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
isch werd nachher mal zum hörakustiker fahren. mal schauen was der mir rät.
Geschrieben von: LaMonza (Usernummer # 1175) an
:
Ich wäre bei einer Sammelbestellung auch dabei!
Geschrieben von: gerald (Usernummer # 1437) an
:
wenn es nicht ganz so teuer ist und die teile
transparent sind, bin ich auch bei einer sammelbestellung dabei!
Geschrieben von: daswadan (Usernummer # 961) an
:
die music safe, die herr minimal zu kaufen überlegt, habe ich auch. ich finde sie vollkommen ausreichend (die ganz teuren wären für mich auch zu teuer gewesen). die dämpfung ist sehr angenehm, im club ist die lautstärke so weit gedämpft, das es sich anhört, als würde man zuhause "laut" musik hören. es gibt keinen unangenehmen druck auf den ohren, da die dinger luftdurchlässig sind und es ist absolut kein problem, sie 8-10 stunden drin zu lassen. verblüffender werise kann man sich mit den schützern besser unterhalten als ohne und der klang einer übersteuerten pa wird auch besser. da man den bass natürlich noch genauso spürt, stören sie beim feiern überhaupt nicht, beim allerersten einsetzen braucht man ca. 30 min. um sich dran zu gewöhnen, danach spürt man sie nicht mehr.
weiter oben hat jemand geschrieben, er/sie hätte relativ kleine ohren - überhaupt kein problem, es wird eine anleitung mitgeliefert, in der beschrieben wird, wie man die stöpsel auf die richtige größe zuschneidet, außerdem passen sie sich durch die körperwärme an. alles in allem sind sie so gut, das ich mir nicht mehr vorstellen kann, ohne wegzugehen -> ich lass´ sie sogar beim auflegen drin, ist kein problem, der sound bleibt fast 100%ig original erhalten.
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
@daswadan
oh das ist gut zu hören. denn irgendwie hat ich noch meine zweifel ob die dämpfung auch ausreichend ist.
na dann werd isch mal zuschlagen.
Geschrieben von: Tribal-Tec (Usernummer # 3904) an
:
Ich hab mal vor zwei Jahren beim Elevator-DJ-Mailorder Ohrstöpsel für 20 DM bestellt. Sind so orange Minikondome mit so einem filter-dings drin. Sind net schlecht, sieht man von außen ziemlich gut (aber wen interessierts??) und sind anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, weil Druck im Ohr!Sind meiner Meinung aber besser als Tempos und Oropax und das ganze billige Zeugs. Die Teile sind von der Firma "hearsafe - listen for a lifetime"! Für Low-Budget voll in Ordnung!
[ 25-03-2002: Beitrag editiert von: Tribal-Tec ]
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
Also wenn man mit den MusicSafe echt noch auflegen kann, brauch ich die dringendst...das "leichte Pfeifen" kenne ich nur zu gut...
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Hab auch seit nem Jahr auf dem rechten Ohr ein kleines dauer Piepen,hör ich aba nur wenns sau ruhig iz oda ich nich einpenen kann,das nervt voll,ich glaub ich hohl mir auch ma Ohren Spoiler;-)
Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an
:
Ihr Weichflöten *g*
Ich benutze die nach dem Feiern, sind so rote von "Hansaplast" glaub ich weil meine Ellis nicht ganz nachvollziehen können das ich nachts auf bin und tagsüber schlafe wie ein gottverdammter Vampir, gute Erfahrungen damit gemacht.
Geschrieben von: BassBouncer (Usernummer # 1219) an
:
Seit etwa einem Jahr geh ich nur noch mit den MusicSafeI weg und muß wirklich sagen, der Sound kommt immer noch astrein rüber. Im ersten Moment nach dem Einsetzen merkt man natürlich den Unterschied, aber nach wenigen Minuten merkst du die gar nicht mehr - weder vom Sound noch vom Druck o.ä. Mittlerweile kann ich kaum glauben, dass ich mal ohne Stöpsel feiern war, so laut wie das ohne welche ist.
Und blöd schauen tut (glaub' ich) eh keiner. Erstens sind die wirklich nicht allzu auffällig, zweitens hab ich den andern beim Tanzen auch noch nie in die Ohren geschaut.... also auf jeden Fall kaufen - hat nur Vorteile!
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
Ich hab' die Hearsafe Musicsafe und bin sehr zufrieden damit - Lautstärke wird genehm gedämpft, vor allem aber die kreischenden hohen Frequenzen. Unterhaltung ist mit Stöpseln nur unwesentlich schwieriger als ohne, und ich denke, das ist auch Gewöhnungssache. Meine Empfehlung! Die 50 Märker waren's wert!
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an
:
Seltsam... JEDER beklagt sich über Gehörschaden und JEDER will Ohrstöpsel kaufen; aber dann müßten die Club-Betreiber doch auch mal was merken und könnten im Gegenzug die Anlagen ein wenig leiser drehen... wenn irgendwann eh alle mit Stöpseln raumlaufen...Meint ihr, die wollen's nur nicht, oder merken die das gar nicht?
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
es wird immer welche geben denen das jetzt schon zu leise ist.
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
soo...hab mal spontan bestellt und bin mal gespannt...
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
ich hoffe meine bestellung kommt noch diese woche.
Geschrieben von: caTekk (Usernummer # 3864) an
:
Ich bin jetzt auch zur Vernunft gekommen, und hab mir diese Silikon Teile gekauft. Die wirken Wunder
.
Keine kreischenden und verschwommenen hohen Frequenzen mehr, stattdessen schöne Rhythmen und Strukturen ... kein pfeifen mehr nach verlassen des Club´s. Und man versteht´s auch viel besser wenn einem jemand etwas sagen will.Am Anfang is es vielleicht ein bischen ungewohnt, weil alles so leise ist .... aber mit der Zeit gewöhnt man sich drann, und will garned mehr ohne hehe 
[ 25-03-2002: Beitrag editiert von: caTekk ]
Geschrieben von: daswadan (Usernummer # 961) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von ZeHa:
Seltsam... JEDER beklagt sich über Gehörschaden und JEDER will Ohrstöpsel kaufen; aber dann müßten die Club-Betreiber doch auch mal was merken und könnten im Gegenzug die Anlagen ein wenig leiser drehen... wenn irgendwann eh alle mit Stöpseln raumlaufen...Meint ihr, die wollen's nur nicht, oder merken die das gar nicht?
wenn die anlage leiser gemacht würde, wär aber auch der bassdruck weniger, das is ja gerade der trick an den stöpseln.
Geschrieben von: darxes (Usernummer # 756) an
:
also meine sind gelb und in lamellenform...die haben die leute beim daimler auch...das gute im gegensatz zu "normalen" stöpseln ist, dass alle frequenzen abgesenkt werden und nicht nur die höhen wie sonst...auch wird der gesamtklang besser und nicht so verzerrt...die teile sind auch nicht besonders teuer..kann ich nur empfehlen...am nächsten morgen habe ich meistens nicht mal mehr ein rauschen im ohr.....ich glauebe die heisen earsave ??..augenblix... http://www.sonicshop.de/De/F_Uebersicht.htm
da sind die aber recht teuer, erkundige dich mal bei nem musikerladen oder sonstwo...
Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an
:
kann es eigentlich sein das der lärmpegel in der schweiz niedriger ist als in deutschland? weil ich hab sehr selten nach dem feiern ein pfeiffen in den ohren. hatte ich nur nach dem rush... *g* der hat aber warscheinlich auch bissel mehr aufgedreht...als ich in kenzingen (bei freiburg in deutschland) aufgelegt hab ist mir schon aufgefallen das es da drin ziemlich kracht *g* da hatte ich, wenn ich mich recht erinner, auch etwas ohren-pfeiffen oder -rauschen danach...
Geschrieben von: hochi (Usernummer # 3405) an
:
2acid: Könnte ich mir auch vorstellen das bei uns "leiser" gespielt wird! Ich hatte auch schon lange kein piepen mehr...nicht einmal nach rush! In Deutschland gibt es ja sicher auch Dezibel-Vorschriften oder irre ich mich? Ich weiss aus meinem Stammclub, dass dort ein DB-Messer fest installiert ist, und regelmässig von der Polizei kontrolliert wird, und wenn der Grenzwert über eine bestimmte Zeit überschritten wird, kann es böse enden für den Club!Wie sieht denn das in den deutschen landen aus...???
gruss hochi
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
meine musicsafe II sind heute gekommen. und ich muss sagen. wow gute dämpfung
und der sound kommt immer noch gut klar. sogar mit den gelben HNL noch gut zu hören.
Geschrieben von: hannesXCD (Usernummer # 263) an
:
naja... ich will ja eigentlich keine schlechte stimmung verbreiten, wo du die teile gerade neu hast, ABER:ich hatte frueher ohropax drin. waren am anfang okay. spaeter hat mich die feste form gestoert. man muss oefter mal "nachformen". ausserdem war der klang hammerschlecht. dritter minuspunkt war die abgeschlosssenheit. dann habe ich mir die musicsafe geholt. genau die teile, die du jetzt hast. am anfang war ich echt begeistert. toller sound (zumindest gegenueber den ohropaxen), keine abgeschlossenheit wegen der winzigen belueftungsoeffnungen. fand die dann ein halbes jahr oder so gaaanz toll und habe auch jede menge andere leute in meiner umgebung davon ueberzeugen koennen, z. bsp unsere band. die gitarristen (& bassist) spielen aber mittlerweile wieder ohne und ich kanns verstehen. der sound ist alles andere als linear, eher das gegenteil von "brilliant und differenziert". die becken klingen stumpf und die gitarren matschig. bei elektronischer musik verhaelt es sich aehnlich.
ich habe jetzt keinen bock mehr auf die dinger und habe mir auf der messe (endlich) bei hearsafe abdruecke nehmen lassen fuer den er-gehoerschutz. vorher gab's noch ne wirklich informative und ehrliche beratung. im vorfeld zu der ganzen aktion habe ich aber schon diverse anwender gefragt, viele davon dj's. alle mit dem selben ergebnis. teilweise hatten sie vorher auch die musicsafes, aber sie haben mir damals schon das erzaehlt, was ich nun selbst in erfahrung gebracht habe.
ich wuensche dir trotzdem viel spass damit, der unterschied zu "vorher" ist enorm und auf jeden fall ist es wichtig, gerade als musiker, dass man auf seine ohren aufpasst.
hannes
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
jo ich weiss lienar sind diese dinger leider nicht. aber was soll ich machen? ohropax kann ich null mit anfangen. und earsafe anfertigungen sind mir leider zu teuer. 
da finde ich sind diese söpsel eine gelungene alternative. auch wenn die frequenzdämpfung nicht linear ist 
ich sage mal so. für das zeug was ich live mache reichen die. ich hör einigermassen alles percussions raus und auch hochfrequente sounds.
aber klar mit earsafe is das kein verlgeich denk ich mal.
Geschrieben von: Doorsch (Usernummer # 4992) an
:
In Deutschland gibt es glaube ich feste Regelungen zu der Lautstärke in Clubs !Es ist nur so das diese ziemlich varieren kann. Hab gehört dass Clubs, unter anderem auch das Palazzo teilweise DB-Stärken haben die die 110 db locker überschreiten. (In der Schweiz liegt die Grenze teilweise noch höher !)
Die Frage ist halt wo man sich im Club aufhält !
:-) Seb
Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an
:
Oh ja .. Palazzo. Da ist es an manchen Abenden egal, wo man sich aufhält. ZB bei SLS: Wir standen weit weg, hinter dem DJ-Pult - die Fläche war ohnehin leer. Und dennoch hat es nur noch gedröhnt und gezischt die Nacht. Deren Anlage ist echt beeindruckend, aber mit so Lautstärken vergraulen die sich auch ihre letzten Kunden.later,
dnZ
Geschrieben von: sweety20 (Usernummer # 4814) an
:
Also ich denke nicht das du denn ein schlechter Mensch bist. In den meisten clubs sso habe ich es auch im Tresor erlebt ist die Musik derb laut, da wünscht man sich schon manchmal Ohrstöpsel. Also ich habe schon festgestellt bei meinen ganzen Techno genuß das meine Ohren gelitten haben. ich rede zum Beispiel immer viel zu laut. Also ich denke , das man mit Ohrstöpsel nix falsch macht.
Geschrieben von: Liebling (Usernummer # 1572) an
:
Ich hab mir vor vier Jahren beim Hörgeräteakustiker "Ohrenstöpsel" anfertigen lassen. Da kriegt man so ne Art Silikon ins Ohr gedrückt und nach ner viertel Stunde ist die Form für die eigentlichen Ohrenstöpsel fertig. Wenn die Dinger richtig gemacht sind, haben sie eine leicht beige durchsichtige Farbe und passen halt optimal ins Ohr. Es gibt für diese angepassten Stopfen auch spezifische "Dämper". Ich hab mir die höchste Stufe (glaube so um die 35 dB) zugelegt. Und im Club kommt der Sound besser als ohne an. Und das tolle daran ist, mann kann sich mit den Dingern besser unterhalten als ohne. Die dämpfen nämlich nur einen gewissen Frequenzbereich (extreme Tiefe und extreme Höhen) ab (also nicht linear). Allerdings war das Anpassen und die Ohrstöpsel an sich nicht gerade billigt. So mit 400 DM muss man wohl rechnen. Muss mal zu Hause kucken wie der Hersteller dieser Teile heißt.
Ich für meinen Teil werde wohl nie wieder ohne diese Dinger im Club anzutreffen sein.
Geschrieben von: hannesXCD (Usernummer # 263) an
:
habe heute meine er-15 (elacin/hearsafe) gekriegt. konnte sie erstmal "nur" am schlagzeug testen. ein wahrlich brillianter sound. die becken klingen wie becken wirklich klingen, also ohne lowpassfilter, und auch das schlagzeug als gesamtes klingt wie "ohne stoepsel", nur leiser halt. heute abend wird's dann an ner grossen anlage und beim auflegen getestet. mal schauen...
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
nicht schlecht Hannes!
Wußt ich doch, daß du der Überraschungs-DJ bist!
Cu heut abend!
Muß mir auch unbedingt so´ne Teile zulegen. Wer mich kennt, weiß daß ich schon einen Hörschaden hab und total schlecht hör.
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an
:
ohja...
Geschrieben von: hannesXCD (Usernummer # 263) an
:
weitere testergebnisse 
gestern abend habe ich mit den dingern aufgelegt, ging super. der sound aus der pa kam auch sehr gut rueber. heute sass ich dann noch zwischen 'ner rockband, die sehr laut geprobt haben. auch hier *daumen_hoch*
@kosmonaut
ja, klar war ich das...
btw, sweety schreibt hier auch mit? hab ich gestern erst gesehen...
Geschrieben von: feierkind19 (Usernummer # 5197) an
:
also ich feier zwar erst seit etwas über nem halben jahr....aber dank rush@mysticland hab ich schon n ätzendes dauerpiepen...aber dann denk ich wenigstens mein ganzes leben lang an den abend....danke rush *g*...
also find ich ohrenstöpsel echt nciht verkehrt, mir reichen aber papierdinger abends...
Geschrieben von: sweety20 (Usernummer # 4814) an
:
ja Hannes das hast du richtig mitbekommen. Hihih habe schon drei Sterne. lol
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
im elevator katalog hab ich mal welche gesehen. weis aber leider keinen preis oder so, da sich der katalog hier in meinem chaos irgendwie selbstständig gemacht hat. aber ich würde es mal da probieren.stay cool & constructive
das_heraldo
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
Werde mir solche auch anfertigen lassen, nach der Gigolo night... muss einfach mal sein, meine Mutter ist durch falsche Medizinische Behandlung schwerhörig, das ist wirklich sehr sehr unangenehm... immer Hörgeräte tragen zu müssen...
Ich will das nicht und 300- 400 DM ist mir das dann auch Wert professionelle Hörgeräte kosten übrigens auch mal bis zu 8 000 DM!!!
Insofern....
Geschrieben von: DMPeiler (Usernummer # 2143) an
:
Welch ein Zufall, dass ich diesen Thread gerade jetzt lese.Habe seit Donnerstag, als ich im Tresor war, ein Dauerpiepen und einen eigenartigen Druck auf dem linken Ohr, werde morgen auch mal zum HNO gehen und wohl für die Zukunft über besprochene Ohrschutz-Varianten nachdenken müssen.
Geschrieben von: DJ STAPF (Usernummer # 3200) an
:
Ich mein das ist natürlich so eine Sache mit den Ohrstöpseln...die musik techno kommt meistens eben am besten megagigalaut rüber...aber wenn die Ohren schmerzen sollte man schon zu ohrstöpseln greifen...ich habe mir auch schon welche gekauft, setze die aber meistens gar nicht ein, da ich sie vergesse
na ja in Zukunft versuche ich sie mitzunehmen...
Geschrieben von: Krieper-Sounds (Usernummer # 5590) an
:
[Mein erster Eintrag!] 
Ich reg mich immer auf, wenn ich meine Ohrstöpsel vergesse! Aus diesem Grund find ich es echt korrekt, dass bei der Street Parade in Zürich WINCARE (Winterthur)ihre Stöpsel verteilen. Jedes Jahr hol' ich mir dann immer einen kleinen Vorrat. Denn nach ein paar mal im Ohr und dann wieder in der Hosentasche, dass ist nicht mehr so appetitlich. Soviel zur Wiederverendbarkeit.
Sounddurchlässigkeit und Qualität find ich gut.
Taschentücher im Ohr sehen spaceig aus, bringen meiner Meinung nach nicht besonders viel. In der Not frißt der Teufel Fliegen!!HU
Krieper
Geschrieben von: tdallas (Usernummer # 4971) an
:
Mmh miste wäre wohl dabei gewesen, hab meine aber schon bestellt von H... S... müssten eigentlich die Tage kommen.
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an
:
na zu meinem glück gibt es ja den speziellen gehörschutz vom bund für's panzerfaust-schießen. kostet nix.
Geschrieben von: pelliuM (Usernummer # 4464) an
:
Mein dad bringt mir immer so coole stöpsel von der Arbeit mit. Der brauch die auch selber, weil der selbst Musi macht. Da bringt der immer so 100 Paar mit und die reichen dann auch für nen paar Clubbesuche
Ohrstöpsel sind kewl, nur so nebenbei
Geschrieben von: revar (Usernummer # 1561) an
:
ohrstöpsel zur vorbeugung hätten schon was... aber in jugendlichem leichtsinn sag ich mal hörgerät im alter tuts auch
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
/me hat zwar fast immer Ohrstöpsel dabei, tut sie aber fast nie rein...
da is alles immer so leise
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Soi war heute auch beim Arzt und der meinte ich hätte einen Hörsturz gehabt!Ja um nicht noch mehr schaden anzurichten!Was is gut?Will aber net mehr als 30-40€ ausgeben!Und mit den muß man auch auflegen können!
Herr Minimal?
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
also falls ihr wieder ne bestellung ale zusammen macht oder so bin dabei!
Glaub da hab ich großes interesse dran dass ich auch noch in 10Jahren Mucke machn kann!
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Was is eigentlich besser die Hearsafe oder MusicsafeII?
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
Hab jetzt meine MusicSafeII seit ca. 1 Monat...bin sehr zufrieden! Stand bei der Mayday direkt neben den Boxen, als Cox dran war...den Sound hab ich *ohne* net lang ausgehalten...*mit* war's dann perfekt, hohe Freqs schön rausgefiltert.Hab auch schonmal damit aufgelegt, als ich das Vergnügen mit einer total übersteuerten Monitorbox hatte...ging auch.
Zuerst ist's schon ein kleiner Schock beim Auspacken gewesen...das bißchen Plastik für so viel Geld...aber ich muß sagen, es hat sich gelohnt.
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
wieviel hastn für die teiel gezahlt un hast mal nen Link wo man sieht wie die aussehn!?
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
http://www.sonicshop.de/De/Plugs/MusicSafe_II.htm
Geschrieben von: Gizmofreak (Usernummer # 5347) an
:
hiii...also, ich hab auch die MusicsafeII seit n paar Wochen, bin auch sehr zufrieden mit denen, klar, n bisschen ungewohnt is des schon am Anfang, aber nach so ein paar Minuten isses wie immer!!(nur halt n bissel leiser *gg*)
greetz Gizmo
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Okey dann werde ich die auch kaufen!Kann man mit den auch auflegen?
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
So hab heute meine bekommen und bin bis jetzt voll zufrieden!Kann mir aber mal einer verraten wie ihr die Dinger reinigt?Ohne dieses komische Aline zeugs?
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
Ich hab bisher immer nur warmes (nicht heisses) Wasser genommen...ohne irgendwelche Mittelchen
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Und leben se noch?*g*
Benuzt die jemand schon länger als 1 1/2 jahre?An geblich halten die ja nur so lange?
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
klar, keine Probleme bis jetzt
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Na dann is ja okey!THX
Geschrieben von: Götzi (Usernummer # 2196) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hardtrancer:
Kann ich bitte meine alte Usernummer wiederhaben? Bitte Bitte Bitte ...
Die is so schön 2stellig ...
Hardtrancer
6StarUser
User # 96
Geschrieben von: k_groove (Usernummer # 4895) an
:
Ich halte es für großen Quatsch die Musik so laut zu machen, das alle nach Ohrstöpseln schreien. Wäre dafür das die Leute, denen es immer zu leise ist, sich Hörgeräte kaufen! Macht die Lautstärke die Party oder macht die Musik die Party? Zu leise ist scheisse aber irgendwo ist schluss. Wenn mir die Ohren weh tun halte ich meine Hände davor und entfernde mich von den Lautsprechern. dumme musik-zu-laut-spielende Partykultur!
Geschrieben von: Krischian (Usernummer # 5562) an
:
....... naja ..... ich will mir auch umbedingt so teile kaufen ------- aber ich weiss auch noch nicht welche - fürs djing gut geeignet sind - hab gehört das gute stöpsel .... so zwischen 40 und 70 euro kosten ------ naja ...... so sonderanfertigungen wären ja auch cool- aber ..... viel zu teuer- -------- naja ........ also ich möchte auf jeden fall - in ein paar jahren auch noch was hören - ( zumindest ob 2 platten linear laufen *fg )