Thread!!!
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
Krasse Nummer, insofern das kein verspäteter Aprilscherz der Faze Mag Redaktion ist.
Womöglich habt ihr es alle bereits über FB mitbekommen? Falls (so wie ich) nicht:
https://www.fazemag.de/gigantische-polizei-aktion-gegen-hamburger-clubs-am-karfreitag/
Klingt schon durchaus so, als wäre das sehr st-dumpf durchgeführt worden, insofern das stimmt.
Hat von Euch da jemand etwas gestern mitbekommen, oder war womöglich direkt betroffen als Gast, Veranstalter, Artist?
disclaimer: sie müssen nicht antworten. oskar ist nur neugierig und will einwenig stimmung machen.
cheers! frohe ostern, ne...
|
dee232323
Usernummer # 22378
|
verfasst
Krass, ich sag jetzt mal nicht AC...Muss ja von oben gekommen sein. Und alles nur weil ein Sektenführer vor 2000 Jahren überhart bestraft wurde. Der rotiert doch im Grabe.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Pfffrz, also hier in Bayern und trotz rötlicher Münchner Regierung ist Spaß während religiöser Feiertage verboten und wie ich gerade bei meiner Radltour quer durch die Innenstadt sah, ist hier aktuell auch nirgendwo Freude zu erkennen oder Musik zu hören, wenngleich sehr vereinzelt ein paar wenige Jugendliche mit einer Flasche - vermutlich mit Weihwasser gefüllt - durch die Stadt spazieren oder noch in ihren Autos sitzen und darauf warten, irgendwann wieder Spaß haben zu dürfen. Anscheinend ist heute - oder ggf. morgen, also in 'ner Stunde - auch das Harry geöffnet, da ich um Vorbeifahren sah, dass da schon Personal am Eingang stand und irgendein Schild hinstellte: Kurzum, war hier so, ist hier so, wird auch vorerst so bleiben, weil die Grünen ja mit einem Antrag scheiterten, das Tanzverbot deutlich zu lockern oder aufzuheben, d.h. ich bin das gar nicht anders gewohnt und konnte mich über den Faze-Artikel eher amüsieren und manchmal bedaure ich auch, im stocksteifen Süden des Landes zu wohnen.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
p.s. @dee: Siehe Bildunterschrift des Artikels der Süddeutschen Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-tanzverbot-stille-feiertage-proest-karfreitag-1.5784481 "(...)"Jesus, was ist dein Problem?" Bis Redaktionsschluss lag keine Stellungnahme des Gottessohnes zum Tanzverbot vor. (...) Quelle: SZ, s.o. ;-)
|
rob07
Usernummer # 726
|
verfasst
Ist halt nunmal der heiligste christliche feiertag und da kann es auch ruhiger sein. evtl sollten die ganzen christlichen feiertage abgeschafft werden dann arbeitet jeder und das problem ist gelöst.
|
oskar
Usernummer # 7383
|
verfasst
@rob07
genau! religiöse feiertage abschaffen! die hamburger verlieren dann wohl am wenigsten...
ich denke, das was hier fragwürdig, unglücklich erscheint, insofern das so ablief wie beschrieben, ist die unangekündigte durchsetzung der geltenden regelungen, trotz zuvor geduldeter regelverletzung in den jahren zuvor. klar, eigentlich kann sich da keiner ernsthaft beschweren, aber einwenig wirkt es so, als wäre eine stille übereinkunft einseitig gebrochen worden. ich denke das wäre auch geschmeidiger zu regeln gewesen.
die clubs und veranstalter haben sich in den letzten 2-3 jahren ja eh viel zu viel erlaubt. wird mal zeit, dass da durchgegriffen wird...
;-)
|
|