This is topic Fusion Festival 2012 in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=021981

Geschrieben von: Quinto (Usernummer # 1412) an :
 
ich starte schon mal das thema zur 2012er fusion, da die ticketgeschichte für 2012 "gerade" bekanntgegeben wurde.....

[hand] http://www.fusion-festival.de/de/x/tickets-2012/
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
wird ja immer komplizierter...*g*
 
Geschrieben von: havoX (Usernummer # 15460) an :
 
bin auf das geschreie derer gespannt, die schon seit gefühlten 100 jahren zur fusion fahren, diesmal aber keine kaufoption für ein ticket gewonnen haben..

das gibt ein massaker...

die gekauften tickets kann man immer/jederzeit zurück geben und man bekommt sein geld zurück, ist das korrekt?
 
Geschrieben von: carlos (Usernummer # 475) an :
 
mehr als albern wenn so ein veranstalter versucht ein bißchen gott zu spielen! so ein undurchsichtiger nonsens also echt.is auch nur ein blödes festival !
 
Geschrieben von: moody (Usernummer # 9500) an :
 
Beruhigt euch...
Für die, die nicht den Newsletter bekommen, poste ich mal den aktuellen (von gestern). Der geht auf die aktuelle Kritik ein.

code:
Fusion Festival Newsletter Nr. 4 / 2011



Liebe Fusionist_innen,

Unser Newsletter der letzten Woche mit den Ankündigungen zum zukünftigen
Ticketingsystem hat ja ein fast eindeutig negatives Echo hervorgerufen,
zumindest von denjenigen, die darauf im Forum reagiert haben. Nun sind wir
zweifellos in den vergangenen Jahren nicht gerade in Kritik ertränkt, eher mit
Lob verwöhnt worden. Das soll nun aber nicht bedeuten, dass wir kritikresistent
sind. Eine so umfassende Veränderung des Ticketsystems muss natürlich
Kontroversen hervorrufen. Aber die Vehemenz und der Tonfall, mit dem jetzt
plötzlich von vielen argumentiert bzw. oftmals ausschließlich polemisiert wurde,
hat uns doch erschreckt, entsetzt und auch etwas desillusioniert.

Wir haben das alles aufmerksam gelesen und möchten an dieser Stelle allem andren
vorab sagen, dass wir uns das nicht ausgedacht haben, um euch zu schikanieren,
oder um euch los zu werden. Es ist auch für uns eine äußerst schmerzhafte
Maßnahme, die zu formulieren uns viel Mühe gekostet hat und die umzusetzten mit
sehr viel Arbeit verbunden sein wird. Es ist keineswegs das Modell, welches wir
bevorzugen würden, wenn wir andere Lösungen für praktikabel halten würden. Es
ist vielleicht auch nicht die Lösung für alle Zeiten aber wir sehen leider keine
grundsätzlich andere Alternative.


Feedback übers Fusion Forum

Wir haben uns gefreut über alle Reaktionen, die uns nicht gleich niedere
Beweggründe unterstellt haben und trotz Kritik oder Trauer respektiert haben,
dass einschneidende Veränderungen unabdingbar sind. Wir hoffen, dass ihr trotz
Kritik und Zweifel, weiterhin Teil der „Bewegung Ende Juni“ bleibt und zu uns
kommt, soweit es euch möglich ist.

Es gibt ersichtlich aber auch einige, die seit Jahren unser Festival besuchen
und sich als die Oberfusionist_innen fühlen, sich jedoch für die von uns
formulierten Ansprüche nicht die Bohne interessieren. Die unseren Versuch der
Schaffung einer zumindest temporären anderen Welt als Gegenmodel zu den
herrschenden Verhältnissen nur mit Hohn und Spott betrachten.

Es gibt scheinbar viele, die ohne mit der Wimper zu zucken postulieren, dass
natürlich jeder sich selbst der Nächste ist, die sich in der
Ellenbogengesellschaft sichtlich wohl fühlen oder der Ansicht sind, dass eine
langjährige Fusion-Geschichte zu einem dauerhaften Ticketanrecht führt. Und es
gibt auch welche, auf die alles drei zutrifft und die jetzt mal so richtig
abkotzen. Wenn die sich nun von uns verabschieden, dann fangen wir bestimmt
nicht an zu heulen.

Trotzdem verschließen wir uns nicht vor konstruktiver Kritik. Weshalb wir zu
einigen immer wieder genannten Punkten noch mal was sagen wollen.


Chancengleicheit

Wir haben geschrieben:

/Dieses Verfahren garantiert für alle Fusionist_innen eine, wenn auch nicht
100%ige, so zumindest größtmögliche Chancengleichheit auf ein Ticket. /

Chancengleichheit ist für uns nicht gleich Gerechtigkeit aber die Voraussetzung,
um für das kommende Jahr ein möglichst gerechtes System zu finden.

Wir haben uns wirklich lange mit der Problematik auseinandergesetzt. Wenn wir
hätten davon ausgehen können, dass der Ticketverkauf erneut 46 Stunden andauern
würde, hätten wir das System bestimmt nicht geändert.

Aber: 2010 hat der Ticketverkauf ca. 1.200 Stunden gedauert und in 2011 sich in
einen Bruchteil von 46 Stunden verkürzt. Es wäre einfach dumm, diese Entwicklung
zu unterschätzen und nicht vorausschauend zu handeln.

*Wir mussten davon ausgehen, dass bereits dieses Jahr alle Tickets in höchstens
1-2 Stunden verkauft werden würden.* Wenn wir den Verkauf auf 3 Termine
gesplittet hätten, würde dies bedeuten, dass sich das Problem auf 3 Termine
verteilt, aber sich rein rechnerisch eher potenzieren würde. Es hätten natürlich
alle panisch und mehrfach versucht, in den wenigen Minuten zum Zuge zu kommen.
Spätestens im darauffolgenden Jahr wäre das jetzige System komplett kollabiert
und gescheitert und das Gejammer wäre noch größer gewesen.


Mathematik der Cliquenbildung

Wo wir zugegebenermaßen ungenau und somit auch ungerecht geplant haben, ist beim
*Verlosungsverfahren der Cliquen und den unterschiedlichen Chancen von
Einzelpersonen, Zweiergruppen und größeren Gruppen.* Wir hatten schon
vorhergesehen, dass wir wohl die Zweiergruppen mit einem Kontingent beschränken
hätten müssen.

Hier hat uns aber die bereits von uns erwartete Diskussion der Fachleute in
Sachen Mathematik den Weg zum chancengleichen Verlosungsverfahren aufgezeichnet.
Kurz gesagt werden wir wohl so verfahren, wie in dem Forumthread
<http://forum.fusion-festival.de/viewtopic.php?f=11&t=1466> vom Autor grandchild
empfohlen.

D.h. *es ist völlig egal, ob du dich alleine, zu zweit oder als große Gruppe
registrierst, die Chancen sind immer für alle gleich.* Vielen Dank an dieser
Stelle für die lehrreiche Nachhilfe.

Die ganze Cliquengeschichte ist ja auch nur als eine Entscheidungshilfe gedacht
für alle, die klar sagen, *ich fahre nur, wenn meine Freundin oder Clique oder
wer auch immer auch ein Ticket bekommen*. Nur für die macht eine Clique Sinn.
Alle die dies noch nicht wissen oder in jedem Fall fahren würden, können sich
natürlich getrost solo registrieren und *keine Clique bilden*.


Datenschutz

Ein weiterer Kritikpunkt ist die *Datensammlung*, die durch die Registrierung
entsteht. Wir sind uns der Verantwortung, die wir darin tragen, durchaus
bewusst. Wo im vergangenen Jahr nur die Daten der Ticketkäufer_innen registiert
wurden, also fast die Hälfte von euch, werden nunmehr Daten von allen
Fusionist_innen registriert. Das ist nicht schön, aber bei einer
Personalisierung unvermeidbar.

Allen zum Teil doch sehr unterirdischen Unterstellungen zum Trotz können wir
dazu nur sagen:

Wir sammeln nunmehr seit über 17 Jahren, seit wir Partys veranstalten und seit
der 1. Mailinglist die wir aufgebaut haben, Daten von Menschen, die wir mit
unseren Veranstaltungen erreichen wollen. Die Daten werden von aber auch wieder
gelöscht, wenn wir sie nicht mehr brauchen.

Damals hatten die meisten von euch noch kein Handy, das euch immer und überall
ortbar macht, gab‘s kein facebook, wo ihr euch komplett nackich macht, und ihr
habt nicht online unter dem Blick von Google geschoppt.

In all diesen 17 Jahren haben wir vor vielen Jahren einmal aus Dummheit ne
Mailingliste im Header mitgeschickt, aber niemals auch nur mit dem Gedanken
gespielt, diese Daten für irgendjemanden Fremden zugänglich zu machen. Wer was
anderes glaubt, soll seine Daten für sich behalten, und erst mal versuchen
seinen Facebookaccount zu löschen.

Damit wir unsere/eure Daten vor dem heimlichen Zugriff von Dritten schützen,
haben wir eine sehr versierte IT Abteilung, die dafür ihr Bestes gibt. Eure
Daten werden nicht in irgendeiner Cloud gespeichert sondern auf unseren eigenen
physikalischen Servern. Wenn der Ticketverkauf abgearbeitet ist, werde eure
Daten wieder gelöscht. Ein offizielle Datenschutzerklärung ist in Arbeit und
wird bis zum 1.12. auf der Webseite stehen.

Man muss kein Verschwörungstheoretiker sein, um hier trotzdem Gefahr nicht
völlig ausschließen zu können, aber man soll den Teufel auch nicht an die Wand
malen. Es gibt bestimmt spannendere Datenbanken als unsere und Nazis schaffen es
ja nicht mal ihre eigenen Datenbaken sicher zu machen, da sehen wir wirklich
nicht, wie die an unsere herankommen sollen.


Ticketweitergabe

Vielfach wurde kritisiert, dass im Falle *von Verhinderung das Ticket nicht an
andere weitergegeben werden kann.* Diese Kritik können wir gut verstehen, denn
das Ticket stornieren zu müssen, ist natürlich unschön, wenn der/die WG
Nachbar_in sich total freuen würden, das Ticket zu bekommen.

Wir prüfen deshalb, ob und wie wir es organisatorisch leisten können, eine
Umschreibung auf eine andere Person in solchen Fällen möglich zu machen, ohne
dem Missbrauch gleichzeitig Tür und Tor zu öffnen.

Eine Entscheidung darüber werden wir aber erst nach der Registrierungsphase
fällen, wenn wir abschätzen können, wie viele versucht haben, sich mehrfach zu
registrieren und wie viel Zusatzaufwand das für uns bedeuten würde.


Der Schwarzmarkt

Oftmals wurde gefragt, warum uns das nicht egal ist, wenn Karten *auf dem
Schwarzmarkt zu überhöhten Preisen* gehandelt werden und warum jetzt alle
darunter leiden müssen, dass wir dies verhindern wollen.

Wenn es sich dabei um ein paar hundert Tickets handeln würde, wie oftmals
vermutet, dann würden wir das völlig entspannt sehen und abgesehen von etwas
persönlichem Ärger wär uns das relativ Wurst.

In 2011 wurden aber alleine auf ebay gut 3.000 Tickets gehandelt (ohne ebay
Kleinanzeigen). Das war zum Vorjahr ein Anstieg von 100%. Wie viele darüber
hinaus bei anderen Portalen, über soziale Netzwerke oder privat über Preis
verscherbelt wurden, können wir nur vermuten. Es geht hier aber in Zukunft um
10% + X, also um Zahlen, die uns nicht mehr egal sein können, wenn wir
andererseits versuchen, der Eintrittspreis für alle so gering wie möglich zu halten.

Diejenigen, die sich nun wegen des Los- und Personalisierungsverfahrens um ihre*
sichere Fusionkarte* zu welchem Preis auch immer geprellt sehen, könne wir nur
bedingt bedauern angesichts der Tatsache, dass wir die Interessen der Mehrheit
im Auge haben, die auch weiterhin ein Ticket von uns, zu dem von uns
veranschlagten minimalen Preis kaufen wollen und weder Lust noch Geld haben,
dies auf dem freien Markt zu tun.

*Der Preis wird sich zum Vorjahr nicht ändern und liegt wieder bei EUR 70,-
zzgl. EUR 10,- Müllpfand, zzgl. EUR 4,- Versand.*


Gesetze des Marktes

Wir brauchen auch keine Nachhilfe in BWL, auch wenn es scheint, dass die Gesetze
des Marktes omnipotent und unangreifbar sind, so ist das der tumbe Glauben, dass
der Kapitalismus scheinbar unüberwindbar ist. Dieser Glaube jedoch wird
angesichts der aktuellen Wirtschafts-, und Finanzkrisen doch wohl zunehmend
derangiert und nur noch Systemkonformisten glauben, dass es immer so weiter
gehen wird. Höchste Zeit sozusagen, Gegenmodelle zu entwickeln und lebendig zu
machen um Utopien auf die Landebahn der Realität zu bringen!


mind. 50% Chance

Angesichts dessen, das noch unklar ist, wie viele sich überhaupt für ein Ticket
registrieren lassen, also wie viele sich am Ende die 55.000 Tickets teilen
müssen, ist es natürlich noch spekulativ, wie groß die Chance insgesamt sein
wird. Da wir jedoch annehmen, dass es durch die Personalisierung nicht wie im
vergangenen Jahr zu so viel Schummelei kommen wird und sich ja offensichtlich
einige als unflexibel erweisen und sich vom neuen Verfahren abschrecken lassen,
gehen wir aber davon aus, dass die Mehrheit derer, die sich registrieren, ein
Ticket bekommen wird, also *die Chancen bei deutlich über 50% liegen werden. *

Wem das als alter Stammgast nicht reicht, der/die kann sich ja aus
Solidaritätsgründen schon mal mit dem Gedanken anfreunden, in diesem Jahr im
Ernstfall das so geschätzte Festival durch ein *Subbotnik von 6 Stunden* zu
supporten und damit die persönlichen Chancen nahezu auf sicher zu erhöhen.

Allen, die es nicht richtig verstanden haben und die meinen, nun ewig in
Unsicherheit auf ein Ticket hoffen zu müssen, sei noch mal gesagt, dass es *am
19. Dezember definitive Zusagen zum Ticketkauf* für 55.000 Tickets geben wird.
Also früh genug, um noch im alten Jahr den Urlaub regeln zu können.

Alle, die sich Anfang Dezember gleichzeitig auch für das Bingo registrieren,
sollten dies nur tun, wenn sie *im Falle eines Bingo-Gewinns auch wirklich
kommen können. *Ansonsten verfällt ihre Karte und jemand anderes geht leer aus
der/die gerne gekommen wäre. Cliquen wird es beim Bingo nicht geben, alle nehmen
Solo an der Verlosung teil.


ausweisen?

Zum Schluss noch was zum Vorwurf, dass wir Menschen ohne Pass diskriminieren
wollten. Wir schreiben, Der/die Karteninhaber_in muss sich am Einlass ausweisen
können. Das bedeutet ja nicht zwingend, dass es/sie einen Perso oder Pass
vorweisen können muss. Die absolute Mehrheit wird dies natürlich können und wer
nun mal keinen hat, kann sich ja irgendetwas anderes überlegen, womit er sich zu
dem Namen, der auf dem Ticket steht, legitimiert. *Grundsätzlich ist es wohl
aber kein Fehler, sich irgendwie ausweisen zu können, wenn man zu einem Festival
fährt, wo bei der Zu- und Abfahrt massiv mit Polizeikontrollen zu rechnen ist.*


Ticketstorno

Die *Ticketstornierungsmöglichkeit* besteht bis zum 18. Juni also bis 10 Tage
vor dem Festival. Ob es darüber hinaus noch möglich sein wird, an der Kasse
Tickets umschreiben zu lassen, ist noch ungeklärt, wird aber wie bereits erwähnt
von uns noch gecheckt.

Wir hoffen, dass sich die Wogen wieder etwas glätten und wir mit diesem
Nachschlag euch etwas Licht ins Dunkel eurer Gefühle bringen konnten.

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auch in Zukunft das Vertrauen
entgegenbringen würdet, das euch all die Jahre mit guten Gefühlen und voll der
positiver Erwartung zu uns geführt hat.

Und selbst im worst case, wenn es in der Konsequenz bedeutet, einmal
auszusetzten zu müssen, wird die Welt nicht unter gehen, wie viele die auch
schon aus anderen Gründen einmal aussetzten mussten, erfahren haben. Das Leben
muss auch dann weiter gehen und die Fusion ist ja, wenn auch bedauerlicher
Weise, nicht der Nabel der Welt.

*In diesem Sinne freuen wir uns, euch, so zahlreich wie möglich, Ende Juni
wieder zu sehen. *

Eure Fusion Crew


 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
also nicht, dass mich die fusion irgendwie interessieren würde, aber mal so als ganz aussenstehender:

wer denkt sich denn sowas aus???

ich glaub ja mittlerweile irgendwann stirbt die "szene" an sich selbst und ihrem druffitum.
 
Geschrieben von: Maksim (Usernummer # 1382) an :
 
moody: der schritt ist nachvollziehbar, die lösung ist scheiße.
 
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an :
 
Ist sorum doch besser als völlige Panik beim Verkauf mit völliger Überlastung aller Systeme und astronomischen Schwarzmarktpreise.

Und die Mail ist doch mal sehr überzeugend. Die haben sich intensiv und kritisch mit dem Thema und ihrem eigenen Lösungsvorschlag auseinander gesetzt.

[ 17.11.2011, 11:13: Beitrag editiert von: roadrenner ]
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
Ausserdem resultiert das ganze in kleineren Gruppen was für die Kommunikation und Stimmung weltklasse sein dürfte.
 
Geschrieben von: Maksim (Usernummer # 1382) an :
 
das ist alles ganz und gar nicht so einfach. das problem ist sehr vielschichtig und ich wünsche, dass dieses experiment schief geht.
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
Kannst Du das erklären?

P.S.: Die Boom ist sonst auch super :-)
 
Geschrieben von: Maksim (Usernummer # 1382) an :
 
1. Planungssicherheit ist nicht gegeben, wenn man nicht gleich gewinnt
2. Flexibilität und Spontanität ist ausgeschlossen, weil man kurzfristig über Freunde/Soziale Netzwerke etc. nicht mehr an die Karten rankommt
3. Man kann niemandem eine Freude bereiten, wenn man z.B. kurzfristig abspringt
4. Wenn man krank wird, kann man die Karten auch nicht kurzfristig abgeben, man bleibt darauf im schlimmsten Fall darauf sitzen (wenn die Fusion Crew das so umsetzt wie geplant )
5. Wir sind nicht 15 Leute, sondern locker 50-60 und es ist ziemlich sicher, dass ein Teil der Gruppe nicht gewinnen wird
6. Jeder **** wird sich erstmal unverbindlich für die Loterie anmelden, siehe dazu Punkt 1
7.Personalisierung stinkt!
 
Geschrieben von: TRider (Usernummer # 1924) an :
 
Da war es ja einfacher, an Tickets für das WM-Finale 2006 zu kommen!

Aber mutig, wie man Stammgäste angeht und offen schreibt, dass man gerne auf einen Teil von ihnen verzichtet.
 
Geschrieben von: Maksim (Usernummer # 1382) an :
 
Naja, was heißt mutig, es gibt mehr als genug Interessenten. DIe Stammgäste werden einfach nicht berücksichtigt. Man entwickelt ja so einen Anspruch auf Party und diese bekommt man unter Umständen nicht, das ist einerseits ein interessanter Ansatz, ich persönlich finde das schlimm. Burning Man fährt das gleiche Ticket-System dieses Jahr. Da regt es mich nicht so auf, find ich OK, ich bin ja auch kein Burning Man Stammgast und kann auch darauf verzichten.
 
Geschrieben von: havoX (Usernummer # 15460) an :
 
@maksim: die planungssicherheit hast du doch 100%ig mitte dezember. dann weißt du, ob du ein ticket kaufen darfst oder nicht [Big Grin]
 
Geschrieben von: Maksim (Usernummer # 1382) an :
 
Nicht ganz, sollte ich nicht gewinnen, kann ich noch auf das Bingo hoffen, das aber erst im April stattfindet. Aber ab da kann es wieder schwierig sein, ohne Weiteres den Urlaub zu bekommen.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
ist doch nur gerecht diese lösung, dass nun jeder die gleichen chancen hat zum festival zu kommen.

klar, gibt es die "nie genug"-einstellung und da muss nach 7 besuchen auf der fusion auch zwingend als menschenrecht auch die 8. teilnahme kommen. doch scheinen mir so auch die interessen der gäste gewahrt, die bisher den run an den beiden bestelltagen nicht mitgemacht hatten und trotzdem die veranstaltung mal besuchen möchten.
 
Geschrieben von: Maksim (Usernummer # 1382) an :
 
baba, es war nie so das problem an die karten zum originalpreis zu kommen. letztes jahr blieb die fusion auf 3000 karten sitzen, was ihr eigenes verschulden war. ich kenne absolut niemanden, der auf die fusion wollte und aufgrund des kartenmangels nicht hingefahren ist.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
okee, hatte immer den eindruck geweckt.

aber wenn dies so ist, sollte es ja auch in diesem jahr kein problem sein, an karten zu kommen. mit der änderung, dass fusion diesmal wohl alle tickets los wird und diesen fehler nicht noch einmal begeht.

dazu sind sie sogar im november im gespräch, was den hype befeuert..
 
Geschrieben von: carlos (Usernummer # 475) an :
 
Bei Events, wo deutlich mehr Tickets nachgefragt werden als vorhanden, ist eine personalisierte Karte ja auch nachvollziehbar. Anders lassen sich Massenkäufe von Schwarzhändlern ja auch kaum verhindern. (s.WM 2006)

Aber das würde doch ausreichen, wozu dieses willkürliche, angeblich-gerechte Lossystem?? Wo ist da der Sinn?
 
Geschrieben von: Kosmo (Usernummer # 2389) an :
 
Find's einfach nur noch krank. Hab da keinen Bock drauf und bleibe, wie auch letztes Jahr, fern.
 
Geschrieben von: Maksim (Usernummer # 1382) an :
 
Eigentlich schade um das Festival. Es ist ein großartiges Event. Ich war letztes Jahr auf dem Melt statt auf der Fusion (konnte nur auf ein Festival von beiden) und da liegen Welten dazwischen: die Fusion ist einfach viel viel viel besser. Ich versuchs nächstes Jahr mit Nachtdigital und Burning Man
 
Geschrieben von: Mr. Morrison (Usernummer # 11083) an :
 
Fusion-Wetter [beweis]
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
[bounce] Freu mich ja schon so auf meine erste Fusion!
 
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
[bounce] Freu mich ja schon so auf meine erste Fusion!

dito! [Smile]
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
[bounce] Freu mich ja schon so auf meine erste Fusion!

dito! [Smile]
dann sollten wir einen treffpunkt definieren [Smile]

p.s.: ist meine vierte.
 
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
[bounce] Freu mich ja schon so auf meine erste Fusion!

dito! [Smile]
dann sollten wir einen treffpunkt definieren [Smile]

p.s.: ist meine vierte.

Super, dann schlag du als Ortskundiger was vor [Smile]
 
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an :
 
hier auch. jubiläum - zum 5.

bin definitiv bei filastine (k.a. wann und wo, bestimmt querfeld). treffen gestaltet sich auf der fusion immer schwierig. schaffe es ja kaum, meine mitzelter zu sehen [smilesmile]
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
[bounce] Freu mich ja schon so auf meine erste Fusion!

dito! [Smile]
dann sollten wir einen treffpunkt definieren [Smile]

p.s.: ist meine vierte.

Super, dann schlag du als Ortskundiger was vor [Smile]
stehen immer noch die schaukel-gnus vor dem datscha-hangar? wenn nein, tut's auch der vorraum vor dem kino-hangar.

man könnte ja nummern austauschen - obwohl: das wäre zu einfach [smilesmile]
 
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
ich werds mir dieses jahr auch zum ersten mal geben und hab echt keine erwartungen. bin von freunden, die ne karte über hatten, überredet worden. aber ohne große erwartungen kanns dann ja eigentlich nur gut werden. ;-)
 
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an :
 
Ist auch meine 5. Mal sehn ob wir die fusion 2010 toppen können... Viel spass euch allen!
 
Geschrieben von: u.turn1979 (Usernummer # 20719) an :
 
Geländeplan 2012 mit einigen Änderungen !!
 
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
ooooooh shit, eine wichtige frage an alle fusion-erfahrenen:

ich hab ein ticket über eine umschreibung bekommen. kurz darauf kam dann auch der personalisierte aufkleber mit meinem namen drauf per post.

jetzt hab ich gestern (shitshit) das ticket verloren. den personalisierten aufkleber hab ich aber noch.

auf der fusionseite steht, man solle bei evtl. ticketprobleme einfach an die botschaft kommen, man würde da dann alles klären.

frage: reicht mein perso und mein personalisierter aufkleber, um ohne ticket reinzukommen?

die online-ticketbörse ist geschlossen, da komme ich auch nicht mehr an umschreibenummer etc ran...
 
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an :
 
evtl. noch die kontaktdaten vom verkäufer mitnehmen? vielleicht hat er ja noch die nummer im kopf...
 
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mr. Morrison:
Fusion-Wetter [beweis]

fukc regen :/
 
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_undefined:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mr. Morrison:
Fusion-Wetter [beweis]

fukc regen :/
Gummistiefel sind eingepackt...
 
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
Wow... wie kann ein Festival nur so perfekt sein?
 
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:
Wow... wie kann ein Festival nur so perfekt sein?

und warum muss der erste aufprall danach immer so bescheiden sein... *örx*

nach 2011 echt wieder hammer..

http://www.youtube.com/watch?v=D7fS4q8czvc
 
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
http://superstreber.de/dear-fusion-guests.mp3
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
mit drei kompagnons aus dem camp bei gefühlter windstärke 8 die zwischen zwei autos befestigte plane festhalten, während es darüber ergiebigst schüttet und am ende erleichtert feststellen, dass ich die reste des (geliehenen) zeltes nicht auf dem platz zusammensuchen muss, sondern nur eine kleinere pfütze drinnen ist: unbezahlbar, wie so vieles, was das wochenende zu bieten hatte.

leider geil, mal wieder.
 
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an :
 
das war schon derbe [Smile] . @ stype, bei hasenscheisse bin ich leider nicht mehr ins luftschloss reingekommen. mit den "finden" wäre aber auch schwierig gewesen. blöd, dass bei filastine die sms zu spät kam, dort hätte ja fast geklappt.

dieses jahr hatte die fusion echt wieder alles, was das herz begehrt. tolles camp, tolle leute, top wetter, klasse acts und spektakuläre optics.

dank des zeltplatzes d5 hab ich nicht mal 5 minuten runter vom gelände gebraucht und zum schluss gab es noch die cd von 2011, die das warten bis nächstes jahr hoffentlich verkürzt.
 
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
bei mir wars meine erste fusion.

nachdem ich ja mein ticket verloren und nur noch den personalisierten aufkleber hatte, war die erste hürde, die botschaft von meiner story zu überzeugen und nicht erneut zahlen zu müssen.

die dame meinte dann aber leider, bei verlorenen tickets könne man nichts machen, und ich könnte mir ne 6h-arbeitsschicht geben lassen und dann für 40€ reinkommen. da kam aber grad ihr chef vorbeigelaufen, der dann nochmal im system gecheckt hat und dann kam ich zum glück so rein. yes!

generell haben die an der botschaft aber auch noch tickets für 80€ vertickt, also kann man da im notfall wohl auch noch welche (in begrenzter anzahl) kaufen.

sonst war ich wirklich überrascht, wie anders und entspannt dieses festival ist. keine security, alles steuert sich irgendwie selbst - ist schön zu sehen, dass sowas möglich ist.

für mich war der bachstelzen-floor mit abstand der schönste, mitten in diesem wäldchen, die boxen hingen in den bäumen, genauso wie scheinwerfer und einige gäste. dazu ne super anlage und echt fette musik. am samstag hab ichs erst um 16 uhr da weggeschafft.

obwohl die anreise aus münchen echt total übel ist sind wir am überlegen, ob wirs uns nächstes jahr wieder geben.
 
Geschrieben von: Psychogewitter (Usernummer # 15688) an :
 
Bin schon a weng neidisch wenn ich das ganze hier so lese. Würde mir schon gut gefallen, klingt nen bissl nach good old days...

Bin aber so gar kein 3 Tages Festivaler [Frown]
 
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Psychogewitter:


Bin aber so gar kein 3 Tages Festivaler [Frown]

Na, du kannst auch 5 + x [smilesmile] zwischendurch 2 Ruhetage einlegen.

Impressionen: http://www.youtube.com/watch?v=7ksOZVHLd58
 
Geschrieben von: Psychogewitter (Usernummer # 15688) an :
 
Ja das ginge schon wieda [Big Grin]

Aber zelten ist auch nicht, und Bungalows gibt es keene oda...
 
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an :
 
fuer ein psychogewitter bist du aber ne ziemliche prinzessin.
hrhr
[lach]
 
Geschrieben von: Psychogewitter (Usernummer # 15688) an :
 
[queen] Jaaaaaaaa
 
Geschrieben von: Psychogewitter (Usernummer # 15688) an :
 
Vielleicht sollte ich zukünftig ins P1 gehen [Big Grin]
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Diese Skelett Karussell stand ja auch da, im Video oben kurz eingeblendet leider nur tagsüber - Aber nachts, das is ja mal der Oberknaller

http://www.hudzo.com/?p=192

Absolut abgefahren
 
Geschrieben von: Wannemaker (Usernummer # 20791) an :
 
Fusion war geil, aber ziemlich voll. Weiß jemand wie es mit dem Nation of Gondwana Festival aussieht? Es scheint noch ein wenig kleiner zu sein. Hat da jemand Erfahrungen, wurde hier empfohlen: http://www.scheinschatten.de/3-grossartige-alternative-techno-musik-festivals-in-diesem-sommer.html (soll besser sein als Fusion!)
 
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Wannemaker:
Fusion war geil, aber ziemlich voll.

Die Begrenzung auf rund 60k ist vollkommen in Ordnung. Fand es dieses Jahr nicht so voll, was auch an den 2-3 neuen Venues lag.


Weiß jemand wie es mit dem Nation of Gondwana Festival aussieht? Es scheint noch ein wenig kleiner zu sein. Steht ja schon auf deiner verlinkten Homepage. Ja, es ist (viel) kleiner. Ein Vergleich, ob es besser oder schlechter ist, würde ich hier nicht anbringen. Locationtechnisch viel zu verschieden. Lineuptechnisch findet man auf den NOG die üblichen Verdächtigen aus der Hauptstadt + 2-3 weiteren Acts der elektronischen Musik (wieder ein Unterschied zur Fusion <- weitere Stile).

Ich würde NOG eher als Ergänzung zum Fusion Festival bezeichnen, als quasi "Ausklang" - für die, die noch nicht genug haben.



 
Geschrieben von: Tom60311 (Usernummer # 9308) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Wannemaker:
Fusion war geil, aber ziemlich voll. Weiß jemand wie es mit dem Nation of Gondwana Festival aussieht? Es scheint noch ein wenig kleiner zu sein. Hat da jemand Erfahrungen, wurde hier empfohlen: http://www.scheinschatten.de/3-grossartige-alternative-techno-musik-festivals-in-diesem-sommer.html (soll besser sein als Fusion!)

NOG hat auf jedenfall nen nettes LineUp wie ich finde...

sportbrigade sparwasser
der dritte raum - live
rødhåd
joel mull
monika kruse
jennifer cardini
james holden
kollektiv turmstrasse - live
move d
sven dohse
acid pauli & NU

...um mal die bekanntesten aufzulisten...

Bin leider im Urlaub, sonst wäre ich dieses Jahr mal hin gestartet.
 
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Jetzt erst mal in einem Monat "Nachtdigital" und gut ist! [Smile]
 
Geschrieben von: Wannemaker (Usernummer # 20791) an :
 
Das NOG hat in der Tat ein beachtenswertes Lineup. Ist wohl der Nähe zu B-Town geschuldet [Smile]
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
Na ja, die Organisatoren sind ja Leipziger. Also Berlin-nähe tut gewiss nicht weh, aber das ist aus einer Leipziger Angelegenheit gewachsen.
 
Geschrieben von: 08fuff10 (Usernummer # 14123) an :
 
tickets für die nation sind geordert [Smile]

fusion war wieder das pure vergnügen <3
 
Geschrieben von: u.turn1979 (Usernummer # 20719) an :
 
Vielleicht der schönste After Fusion Mix :-)

http://soundcloud.com/schoeneberger160/after-fusion-mix

Ich finde den so geil getroffen....exakt das ist der Fusion Sound 2012
 
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
NOG Organisatoren Leipziger? HöHö
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: u.turn1979:
Vielleicht der schönste After Fusion Mix :-)

http://soundcloud.com/schoeneberger160/after-fusion-mix

Ich finde den so geil getroffen....exakt das ist der Fusion Sound 2012

oooh wer kann mir den verraten welcher track das ab ca min 8 ist.?
edit: schon erledigt Monkey Safari – Hi Life (Ed Did It). hammer!
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
Monkey Safari – Hi Life (Ed Did It).
....kann mir jemand was sagen über die veröffentlichung von diesem track.? find ich nix.
 
Geschrieben von: DennisK_Berlin (Usernummer # 20801) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: millhouse:
Monkey Safari – Hi Life (Ed Did It).
....kann mir jemand was sagen über die veröffentlichung von diesem track.? find ich nix.

Meines wissens ist der offiziell (noch) nicht veröffentlicht [Frown]
 
Geschrieben von: Mr. Morrison (Usernummer # 11083) an :
 
Also, wenn hier schon nach Musik gefragt wird, dann hätte ich auch noch einen. Den hab ich min. drei mal bei den Bachstelzen gehört. Jemand 'ne Idee? http://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=3;t=019258
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0