pchfrequenz
Usernummer # 19008
|
verfasst
Sven Dohse@MySpace
Pelzique@MySpace
Maru+Comix@MySpace
epitch@MySpace
miNiMaLJuNKy@MySpace
Sven Dohse, 32, ist einer der bekanntesten Hamburger DJ´s. Seine Karriere begann im Jahre 1992 als er Resident DJ in dem von ihm eigens mitveranstalteten 6 am Eternal-Frühclub wurde, der zu dieser Zeit ein absolutes Novum in der deutschen Club-und Dancegeschichte darstellte. In den darauffolgenden Jahren spielte Sven auf diversen Großveranstaltungen in Norddeutschland (Giganten, Technology, Sundance, etc.) und wurde auch über die Grenzen Hamburgs hinaus als Garant für die gelungene Abfahrt bekannt, die er stets aus treibendem Acid und druckvollem Techno-Trance entstehen ließ. Nach Gastspielen im Unit 1 bekam er im Jahre 1995 ein Resident-Engagement im Unit 2-Club. Sven Dohse´s psychoaktiver Techno-Sound begeistert auch immer wieder den großen Trance-Open Airs, obwohl er sich klar vom gängigen Psychedelic Trance unterscheidet aber dennoch hervoragend in dessen Kontext paßt. Durch authentisches und einfühlsames Verschmelzenlassen der Elemente des minimalen Techno-Sounds in seinen verschiedensten Stilrichtungen, entpuppt Sven sich als wahrer Mixmeister. So entstehen bei seinen Sets endlos lang gewebte Dance- und Space-Klangteppiche voller Dynamik und atemberaubender Energetik.Neben seiner DJ-Tätigkeit ist Sven auch seit Jahren ein gefragter Produzent. Durch seine Bekanntschaft zu Gary D. entstand 1992 das Projekt "Emojonal". Als Sven bei einem einem Track von Gary D. für eine Veröffentlichung auf dem Hamburger Superstition Label mitarbeitete kam es zum Kontakt mit Tobias Lampe, so daß Sven´s erste Solo-Maxi (aka Greenman) im Jahre 1995 auf Superstition veröffentlicht wurde. Ein weiteres Projekt auf Superstition ist die Zusammenarbeit zwischen Sven Dohse und Planet B.E.N. (Nordreform Sound System). Unter dem Psyudonym GREENMAN wurden in den folgenden Jahren 5 Maxi-Singles auf Superstition veröffentlicht. Für den Remix des außergwöhnlichen Tracks„Discordia“ (Discordia EP) konnte Anfang 1998 die bekannte Formation DER DRITTE RAUM gewonnen werden. Weitere Projekte von Sven Dohse nennen sich: CONZOOMA (mit Malte Möller, Glow Rec.) DON SHTONE (solo, Cylence rec.) BIRDMILK (solo, Superstition Rec.) RAUCH (solo, Parasound Rec.) GLENN PEIN (solo) SILENT CLUSTER (solo, Red Eye Rec.) Der September des Jahres 2000 entpuppt sich für Sven als ein höchst markanter Zeitraum: Nach langer und intensiver Studio-Arbeit werden gleich 2 Alben nahezu parallel veröffentlicht. Unter seinem Pseudonym Greenman kommt auf Superstition sein erster Techno-Longplayer ‚Greenmania‘ heraus, der mit einer rauschenden Release-Party im Hamburger Phonodrome Club begangen wird. Vor tosendem Publikum gibt Sven erstmals einen live-act zum Besten. Kurze Zeit später erscheint auf dem neuen, experimentellen Hamburger Label Cylence Rec. sein erstes Don Shtone-Album, auf dem er sich in erster Linie mit trippigen Downbeats beschäftigt. So gelingt es dem sympathischen Hamburger Künstler zum Ende des Jahres 2000 zwei überaus beeindruckende und überzeugende Visitenkarten seines nunmehr fast 10-jährigen Schaffensabzugeben. Nach der Veröffentlichung seiner neuen Greenman 12“ auf Superstition („Fastlane EP“) arbeitet Sven nun an seinem zweiten Don Shtone Album.
Quelle: superstition.de
|