Stakker
Usernummer # 16510
|
verfasst
Joshua Harrison (Psycho Thrill DETROIT, USA)
Claus Bachor (Psycho Thrill Cologne)
Van den Heuvel (Psycho Thrill Ratisbon)
X-TRA VISUALS by:
BLINK & REMOVE(Shining/Harry klein/Rgbg)
Warum Frank (Dangerfreaks P&P, Cologne).
LOCATION:ALTE MÄLZEREI//GALGENBERGSTR 20//REGENSBURG
DOORS:23h
PT_SAVE THE ROBOTS _ AC #2.0R / Februar 2008 :: Das Jahr ist noch jung und schon könnte es ordentlich was zu feiern geben: SAVE THE ROBOTS, die aus dem Kölner (JACK_U!), Aachener und Trierer Nachtleben bereits seit einem Jahr nicht mehr wegzudenkende PSYCHO THRILL Eventreihe debutiert jetzt offiziel in der Regensburger MÄLZEREI [ dort im BASEMENT / jeweils ab sofort immer am 1. Freitag eines Monats]. Zum Einstieg präsentiert PSYCHO THRILL dafür ein Line-up der Extraklasse, konnte man doch neben Kölns DJ/Journalisten Techno-Urgestein CLAUS BACHOR [ check www.psychothrill.de ] ebenfalls einen Protagonisten aus der Techno-Mutterstadt Detroit für das Auftakt-Gastspiel in der Donau-Metropole gewinnen.
Mit JOSHUA HARRISON wurde hierzu einer der derzeit angesagtesten TopNotch-Produzenten und DJs der aktuellen Generation Techno schaffender Künstler aus Detroit verpflichtet - selbstverständlich zum aller ersten Male in Regensburg überhaupt! Mit Gastspielen auf unzähligen Underground Parties im Mittleren Westen der USA und in Kanada hat sich Harrison dabei mehr und mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gespielt. Mit seiner versierten Mischung aus Minimal und Techno aktuellster Strömungen in Kombination mit Klassikern des Genres, versteht er es in seinen Sets über eine Dekade Techno-Geschichte mitreißend zu präsentieren. Als Produzent konnte er schon mit seinem Debut-Release auf THOMAS BARNETT´s Imprint VISILLUSION für Aufsehen sorgen. BERETTA MUSIC, mittlerweile Label von Weltruf aus Detroit, ließ es sich denn auch nicht nehmen, den Auftakt zu ihrem neuen Sublabel BERETTA RED im Jahr 2007 mit einer Maxi Harrisons zu starten und just im Februar erscheint neben weiteren Remixes auf Authentic Music sein erster amtlicher Release auf einem europäischen Label: spätestens mit der PLEXITEST EP (PTNE 2112 xtra ltd.ed.) auf dem Kölner Psycho Thrill Rec. Label sollte er damit in der obersten Liga aktueller Technoproduzenten aus Detroit angekommen sein, glaubt man den euphorischen Vorabewertungen der entsprechenden Promocopies durch die Fachwelt.
|