This is topic 29.03. - 05.04. | Time Warp Mannheim 2008 in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=017753

Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
Samstag, 5. April
Time Warp Abschlussparty

Floor I:
Carl Cox
Rush
Chris Liebing
PET Duo
DJ Murphy
Johnny D.
Nick Curly
Stefano Libelle
Live:
Brian Sanhaji

Floor II:
Sven Väth
Richie Hawtin
Turntablerocker
Âme
Seebase
Live:
Alter Ego
2000 and One

Floor III:
The Disco Boys
Moonbootica
Boys Noize aka Kid Alex
Digitalism
Blast SL
Lovarro & Styles
Sasch BBC

Floor IV:
Ricardo Villalobos
Loco Dice
Luciano
Karotte
Marco Carola
Magda
Tiefschwarz
Raresh
Manon
Federico Molinario
Nekes

Floor V:
Laurent Garnier (8h Set)
Gerd Janson
Jay Edit
-------------------------------
Time Warp Lab
Workshops & Seminare
Chris Liebing, Deadbeat, Ableton, Digitale Vermarktung, Visualisierung u.v.m.
Location: Popakademie / Musikpark
Uhrzeit: 11 - 20 Uhr
-------------------------------
Meiers Lange Nacht der Museen
Fotoausstellung
Luigi Toscano
Location: Universität Mannheim, Schloss
Uhrzeit: 20:00 – 03:00 Uhr


Freitag, 4. April
Intro Intim Extra

Konzert
Deichkind, Hot Chip, Stereo Total, The Foals, Laserpower, Bullmeister
Location: Maimarkthalle Mannheim
Uhrzeit: 19:00 Uhr
-------------------------------
‚Videoclip – Medienkunst oder Marketingtool?’
Paneldiskussion
Location: Kunsthalle Mannheim
Uhrzeit: 19.00 Uhr


Donnerstag, 3. April
Slices – Pioneers Of Electronic Music - Richie Hawtin

Film
Location: Odeon Kino, Mannheim
Uhrzeit: 17.00 Uhr


Mittwoch, 2. April
Coldcut

Konzert
Coldcut (UK)
Location: Alte Feuerwache
Uhrzeit: 21:00 Uhr


Dienstag, 1. April
Die Sinfonie der Großstadt

Cinemix
Ricardo Villalobos, Moritz von Oswald, Max Loderbauer
Location: Atlantis Kino, Mannheim
Uhrzeit: 20.00 Uhr


Montag, 31. März
The Unusual Suspects

Film
Location: Odeon Kino, Mannheim
Uhrzeit:17.00 Uhr


Sonntag, 30. März
Tonspuren 1-10

Hörspiel
Move D (Source Records)
Location: Atlantis Kino, Mannheim
Uhrzeit: 20.00 Uhr


Samstag, 29. März
Red Bull Music Academy Workshop

Larry Heard (Mr. Fingers, Chicago)
Location: Landesmuseum für Technik und Arbeit, Mannheim
Uhrzeit: 15.00 – 18.00 Uhr
-------------------------------
Red Bull Music Academy Opening Night: Larry Heard
Party
Larry Heard, Move D
Location: Das Zimmer Mannheim
Uhrzeit: 23:00 Uhr
-------------------------------
‚Shadows’
Klanginstallation
Thorsten Möhrmann
Location: Landesmuseum für Technik und Arbeit
Uhrzeit: 17:00 Uhr

[ 16.02.2008, 18:04: Beitrag editiert von: Sebastian W ]
 
Geschrieben von: VanGogh (Usernummer # 5680) an :
 
ist das nicht das lineup vom letzten jahr? *g*
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: VanGogh:
ist das nicht das lineup vom letzten jahr? *g*

Könnte man fast meinen...
Wo bleiben da die Innovationen?!? [confused]
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: VanGogh:
ist das nicht das lineup vom letzten jahr? *g*

Könnte man fast meinen...
Wo bleiben da die Innovationen?!? [confused]

scheiss auf innovationen, dafür ist ja die mayday da! *g*
ich will auf der time warp hausmannskost serviert bekommen.
laurant ganrnier! den hab ich ja schon ewig nicht mehr gehört. mir reicht das line up jetzt schon, sonst wirds noch stressiger mit der time table!
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
wenn der garnier 4 stunden macht bewege ich auch meinen hintern nach mannheim.war auch erst einmal da ,die halle find ich noch schlimmer als die westfahlenhalle
 
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: millhouse:
wenn der garnier 4 stunden macht bewege ich auch meinen hintern nach mannheim.

wie war....
naja scheiss aufinnovationen.mit genügend alk und BMG stoffen lässt sich das doch ertragen [Wink] wird doch jedesmal aufs neue bewiesen.

ich weiß ist gemein aber leider meiner meinung nach richtig.irgendwie werde ich das gefühl nicht los das die veranstalter sich nicht trauen mal neue unbekannte gesichter zu holen.
vielleicht kommt ja doch noch was überraschendes.
 
Geschrieben von: Technomensch (Usernummer # 4624) an :
 
Irgendwie ist es doch echt jedes Jahr das Gleiche Line Up, nicht dass das Line Up schlecht ist, aber es fehlen doch so Leute wie z.B. Redhead, Oxia, Umek, Valentino Kanzyani, Juan Atkins, Tom Hades (live), Frequency 7 (Sims vs. Surgeon), etc.

Aber vielleicht kommt ja noch was und ich überlege mir auch mal wieder den Weg nach Mannheim auf mich zu nehmen. Allerdings ist man in Spanien sehr verwöhnt und oft lohnt sich der weite Weg nicht, aber abwarten.
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Oder Acts wie David Carretta, Jake Fairley aka Fairmont, Extrawelt, Stephan Bodzin, Oliver Huntemann, Terence Fixmer, misc., Marc Romboy, Ellen Allien, André Galluzzi, James Holden, Marcin Czubala, Thomas Schumacher, John Lord Fonda, Vitalic, The Hacker, Dave Tarrida usw.
 
Geschrieben von: pelliuM (Usernummer # 4464) an :
 
Ich würde wenn dann nur wegen den letzten 4 Std Hwatin hinfahren ... das ist eh immer das beste ... aber ich fand die PReise letztes Jahr schon so happig und dieses Jahr wird es bestimmt nicht billiger. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit dass ich hinfahren werde wohl eher gering.
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Oder Acts wie David Carretta, Jake Fairley aka Fairmont, Extrawelt, Stephan Bodzin, Oliver Huntemann, Terence Fixmer, misc., Marc Romboy, Ellen Allien, André Galluzzi, James Holden, Marcin Czubala, Thomas Schumacher, John Lord Fonda, Vitalic, The Hacker, Dave Tarrida usw.

aha, die decks records charts also!!! [Smile]
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
@ dhb: ...wär doch mal ein Anfang. Ich war schon dieses Jahr nicht da, obwohl vor meiner Haustür ist. Aber vielleicht gehe ich das nächste Mal, das Line-up ist echt das Gleiche... [rolleyes]
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Oder Acts wie David Carretta, Jake Fairley aka Fairmont, Extrawelt, Stephan Bodzin, Oliver Huntemann, Terence Fixmer, misc., Marc Romboy, Ellen Allien, André Galluzzi, James Holden, Marcin Czubala, Thomas Schumacher, John Lord Fonda, Vitalic, The Hacker, Dave Tarrida usw.

aha, die decks records charts also!!! [Smile]
[confused] Dann sag mir mal bitte, was die von mir aufgeführten Artists mit den decks-records-Charts zu tun haben (mal abgesehen vielleicht von Bodzin, Huntemann & Romboy)?
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Wie es übrigens anders geht beweisen die Macher von I Love Techno:

Line-up 2007:

Underworld LIVE
Dave Clarke
Justice LIVE
Goose LIVE
Rush
Technasia DJ SET
Miss Kittin & The Hacker LIVE
Digitalism LIVE
Trentemöller LIVE
Adam Beyer
Felix da Housecat
Dr. Lekroluv
Ben Sims
Klaxon LIVE
Ellen Allien
Sven Wittekind LIVE
Mathew Jonson LIVE
Erol Alkan
Marco Bailey
Marco Remus
Felix Kröcher
British Murder Boys
Boys Noize
DJ Ghost
Stephan Bodzin
Redshape LIVE
MSTRKRFT
2000 and One
Gui Boratto LIVE
Simian Mobile Disco LIVE
Len Faki
Cosy Mozzy
Elektronmike vs Bernd Isaac
Monica Elektonica


DAS nenne ich mal ein fettes und innovatives Line-up!

Meh @ Time Warp.
 
Geschrieben von: WhiteNoise (Usernummer # 15948) an :
 
das der brain mit dabei ist freut mich ! garnier ist ja auch nicht zu verachten. ansonsten halt die üblichen verdächtigen *lol*
 
Geschrieben von: Technomensch (Usernummer # 4624) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Wie es übrigens anders geht beweisen die Macher von I Love Techno:
DAS nenne ich mal ein fettes und innovatives Line-up!

Line Up:
...
...

Meh @ Time Warp.

Wobei man jetzt die Time Warp und ILT mal überhaupt nicht vergleichen kann. ILT hat 6 Floors (5 gleich große Mainfloors und einen in der Mitte der Hallen) und ca. 35.000 Besucher, klar das man da mehr DJs braucht. Ich selber war mehrmals bei beiden Veranstaltungen und ILT ist einfach komplett anders, das liegt nicht zuletzt am dortigem Publikum.

Trotzdem stimme ich dir - wie schon geschrieben - zu, dass das Line Up etwas "alt" ist.
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: VanGogh:
ist das nicht das lineup vom letzten jahr? *g*

Könnte man fast meinen...
Wo bleiben da die Innovationen?!? [confused]

*rofl*
Ich wollt's grad sagen. LÄ-CHER-LICH...
Aber die zahlungswilligen Herdentiere werden es wieder mit Freude zelebrieren.
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Oder Acts wie David Carretta, Jake Fairley aka Fairmont, Extrawelt, Stephan Bodzin, Oliver Huntemann, Terence Fixmer, misc., Marc Romboy, Ellen Allien, André Galluzzi, James Holden, Marcin Czubala, Thomas Schumacher, John Lord Fonda, Vitalic, The Hacker, Dave Tarrida usw.

aha, die decks records charts also!!! [Smile]
[confused] Dann sag mir mal bitte, was die von mir aufgeführten Artists mit den decks-records-Charts zu tun haben (mal abgesehen vielleicht von Bodzin, Huntemann & Romboy)?
naja, eben auch die üblichen verdächtigen die sich dort gut verkaufen. allerdings ist es schon schwierig ein etwas innovativeres line up zu stellen, da man ja bekannte namen braucht um die hallen voll zu bekommen!
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Oder Acts wie David Carretta, Jake Fairley aka Fairmont, Extrawelt, Stephan Bodzin, Oliver Huntemann, Terence Fixmer, misc., Marc Romboy, Ellen Allien, André Galluzzi, James Holden, Marcin Czubala, Thomas Schumacher, John Lord Fonda, Vitalic, The Hacker, Dave Tarrida usw.

aha, die decks records charts also!!! [Smile]
[confused] Dann sag mir mal bitte, was die von mir aufgeführten Artists mit den decks-records-Charts zu tun haben (mal abgesehen vielleicht von Bodzin, Huntemann & Romboy)?
naja, eben auch die üblichen verdächtigen die sich dort gut verkaufen. allerdings ist es schon schwierig ein etwas innovativeres line up zu stellen, da man ja bekannte namen braucht um die hallen voll zu bekommen!
Na ja, ich bezweifle doch stark, dass sich die von mir genannten David Carretta, Jake Fairley, Terence Fixmer, misc., Marcin Czubala, John Lord Fonda, Vitalic, The Hacker oder Dave Tarrida gut bei decks verkaufen...
 
Geschrieben von: AndiZim (Usernummer # 10800) an :
 
Wie immer dabei!!!!!
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Erste bestätigte Künstler:

Sven Väth
Richie Hawtin
Laurent Garnier
DJ Rush
Chris Liebing
Ricardo Villalobos
The Disco Boys
Moonbootica
Loco Dice
Karotte
Luciano
Marco Carola
Magda
Pet Duo
DJ Murphy
Raresh
Manon
Alter Ego -live-
Brian Sanhaji -live-

Langweilig sit das Line Up nicht deshalb, weil die Acts schlecht sind, sondern weil man diese Acts, bis vll. auf Garnier, überall in Deutschland ein paar Mal im Jahr hören kann. Echt schade, dass man im Frühling keine anständigen Festivals hat.

ILT Line Up ist heftig. Will dahin!
 
Geschrieben von: elexsey (Usernummer # 14674) an :
 
manmanman...weiss gar nicht was ihr wollt, ist doch für jeden was dabei...und wenn man alle immerwieder hört...rocken sie trotzdem!!!! ist das nicht die hauptsache???
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
ich will auch nicht gewisse acts die auch super sind und anderen sound spielen auf der time warp hören, da will ich wie gesagt hausmannskost.
spezielle acts höre ich dann lieber im club.

fixmer, allen allien usw. sind mir imclub dann echt lieber als auf ner massenveranstaltung!
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
Laurent Garnier 8h Set

Laurent Garnier gilt als eine der wichtigsten Figuren der elektronischen Musik. Auf der Time Warp wird er auf seinem eigenen Floor, im gläsernen Pavillon, ein acht Stunden langes Set abliefern. Eine Techno-Geschichtsstunde der besonderen Art!
 
Geschrieben von: WhiteNoise (Usernummer # 15948) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Laurent Garnier 8h Set

Laurent Garnier gilt als eine der wichtigsten Figuren der elektronischen Musik. Auf der Time Warp wird er auf seinem eigenen Floor, im gläsernen Pavillon, ein acht Stunden langes Set abliefern. Eine Techno-Geschichtsstunde der besonderen Art!

also DAS klingt ja wohl mehr als geil
 
Geschrieben von: pelliuM (Usernummer # 4464) an :
 
Das macht die Sache wirklich gleich ein wenig interessanter !
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Laurent Garnier 8h Set

Laurent Garnier gilt als eine der wichtigsten Figuren der elektronischen Musik. Auf der Time Warp wird er auf seinem eigenen Floor, im gläsernen Pavillon, ein acht Stunden langes Set abliefern. Eine Techno-Geschichtsstunde der besonderen Art!

dabei!!!
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Laurent Garnier 8h Set

Laurent Garnier gilt als eine der wichtigsten Figuren der elektronischen Musik. Auf der Time Warp wird er auf seinem eigenen Floor, im gläsernen Pavillon, ein acht Stunden langes Set abliefern. Eine Techno-Geschichtsstunde der besonderen Art!

ok, ich komme auch :-)
 
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an :
 
Den Spaß gebe ich mir unter den Umständen sicherlich auch!
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Laurent Garnier 8h Set

Laurent Garnier gilt als eine der wichtigsten Figuren der elektronischen Musik. Auf der Time Warp wird er auf seinem eigenen Floor, im gläsernen Pavillon, ein acht Stunden langes Set abliefern. Eine Techno-Geschichtsstunde der besonderen Art!

Krass! Hm, vielleicht doch...?
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
LOL wenn ich das hier so lese könnt man denken man ist im "Nörgel-Forum"

typisch deutch,muss ich jetzt mal so stehen lassen;)
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
hey, ich bin nix deutsch [Smile]
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
@ moody: Ne, das kann ich nicht so gelten lassen. Das Totschlagargument "typisch deutsch" bei jederweder Kritik loszulassen ist nämlich auch genau das, typisch deutsch. Wenn ein Promoter einer so prominenten Veranstaltung wie die Time Warp, die sich Innovation auf die Fahnen schreibt und dies im Rahmenprogramm auch durchaus sehr wohl umsetzt, bei der Hauptveranstaltung ein Line-up präsentiert, das sich seit Jahren nur unwesentlich von den Vorjahren unterscheidet, dann muss man sich entsprechende Kommentare gefallen lassen. Das spricht entweder für fehlende cojones, für ein sich-auf-den-Lorbeeren-ausruhen oder für zu mächtige Interessensnetzwerke, die zwingen bestimmte Künstler immer wieder zu positionieren. Klar dürfen Väth, das Hawtin-Villalobos-Gespann oder Chris Liebing nicht fehlen, aber das gesamte Housepaket vom Vorjahr gleich auch wieder zu übernehmen, mit Leuten, die in der Region auch ständig zu sehen sind...

Die Party wird bestimmt wieder dick und überfüllt, aber so ein paar mehr andere Namen wäre doch echt nicht zuviel gewesen.

Wobei acht Stunden Laurent Garnier mich wieder ziemlich versöhnt haben, sowas muss man auch erstmal bringen. [top]

edit: Außerdem bin ich nur halb-deutsch und nicht hier aufgwachsen. [smilesmile]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Das Totschlagargument "typisch deutsch" bei jederweder Kritik loszulassen ist nämlich auch genau das, typisch deutsch.

Für mich der Satz des Monats! Absolut word und wer sagt hier überhaupt, das legitime Kritik bez. Timewarp nicht angebracht wäre?! Blindfüchse!

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
....Time Warp, die sich Innovation auf die Fahnen schreibt und dies im Rahmenprogramm auch durchaus sehr wohl umsetzt, bei der Hauptveranstaltung ein Line-up präsentiert, das sich seit Jahren nur unwesentlich von den Vorjahren unterscheidet, dann muss man sich entsprechende Kommentare gefallen lassen. Das spricht entweder für fehlende cojones, für ein sich-auf-den-Lorbeeren-ausruhen oder für zu mächtige Interessensnetzwerke, die zwingen bestimmte Künstler immer wieder zu positionieren.

Leute, Leute, manchmal verlier ich wirklich den Glauben. Innovation?
Die Time-Warp ist mittlerweile ein Unternehmen geworden, die sich in erster Linie auf die Fahnen schreibt Kohle zu machen. Seht euch doch mal die Clublandschaft an? Die TimeWarp ist seit Jahren ein fester Garant für ein ausverkauftes Haus und klingende Kassen. Warum ein funktionierends Konzept ändern, wenn es sich Jahr für Jahr genauso (gut) verkauft. Wenn dann noch ein "innovatives" LineUp dabei rausspringt umso besser. Muß aber nicht zwingend sein.
Aber es ist wie immer. Sei es Mayday, Lovepark oder Timewarp: alle rennen hin, finden es "durchschnittlich" und rennen nächstes Jahr wieder hin.

Ach ja, für mich sieht das Line_up gruselig aus. Eine Zusammenstellung eines 3-Monatspartyquerschnitts aus Frankfurt. Bäh.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
time warp? """wayne"""

und ich bin nicht deutsch;) nur die nörgelei hier in fast jedem thread,fast immer von dem selben leuten,da denke ich mir kann ich mal sagen "typisch deutsch"!
 
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Wenn ein Promoter einer so prominenten Veranstaltung wie die Time Warp [...] bei der Hauptveranstaltung ein Line-up präsentiert, das sich seit Jahren nur unwesentlich von den Vorjahren unterscheidet, dann muss man sich entsprechende Kommentare gefallen lassen. Das spricht entweder für fehlende cojones, für ein sich-auf-den-Lorbeeren-ausruhen oder für zu mächtige Interessensnetzwerke, die zwingen bestimmte Künstler immer wieder zu positionieren.

schön auf den punkt gebracht, absolutes word...
 
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an :
 
Ähm ist es nicht völlig normal, dass zu so einem frühen Zeitpunkt erstmal ein paar Große Namen feststehen????
 
Geschrieben von: eco (Usernummer # 18230) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Laurent Garnier 8h Set

Laurent Garnier gilt als eine der wichtigsten Figuren der elektronischen Musik. Auf der Time Warp wird er auf seinem eigenen Floor, im gläsernen Pavillon, ein acht Stunden langes Set abliefern. Eine Techno-Geschichtsstunde der besonderen Art!

sehr geil [Smile]

haste dafür auch ne quelle?
 
Geschrieben von: Omenalex (Usernummer # 13540) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: eco:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Laurent Garnier 8h Set

Laurent Garnier gilt als eine der wichtigsten Figuren der elektronischen Musik. Auf der Time Warp wird er auf seinem eigenen Floor, im gläsernen Pavillon, ein acht Stunden langes Set abliefern. Eine Techno-Geschichtsstunde der besonderen Art!

sehr geil [Smile]

haste dafür auch ne quelle?

Time_Warp
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Mhmmm....wenn Laurent wirklich ein 8 Std. Set spielt bin ich dabei! [Smile]
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
na wenn eh alle kommen dann kann der garnier ja in der speziellen tf-halle für uns auflegen. *g*
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Laurent mit 8-Stunden-Set auf eigenem Floor?!?! [eek]
Och nööööö, dann muss ich da ja hin...
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
ohje, ich glaube, es wird mir zu voll [Smile]
 
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Das Totschlagargument "typisch deutsch" bei jederweder Kritik loszulassen ist nämlich auch genau das, typisch deutsch.

Für mich der Satz des Monats! Absolut word und wer sagt hier überhaupt, das legitime Kritik bez. Timewarp nicht angebracht wäre?! Blindfüchse!

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
....Time Warp, die sich Innovation auf die Fahnen schreibt und dies im Rahmenprogramm auch durchaus sehr wohl umsetzt, bei der Hauptveranstaltung ein Line-up präsentiert, das sich seit Jahren nur unwesentlich von den Vorjahren unterscheidet, dann muss man sich entsprechende Kommentare gefallen lassen. Das spricht entweder für fehlende cojones, für ein sich-auf-den-Lorbeeren-ausruhen oder für zu mächtige Interessensnetzwerke, die zwingen bestimmte Künstler immer wieder zu positionieren.

Leute, Leute, manchmal verlier ich wirklich den Glauben. Innovation?
Die Time-Warp ist mittlerweile ein Unternehmen geworden, die sich in erster Linie auf die Fahnen schreibt Kohle zu machen. Seht euch doch mal die Clublandschaft an? Die TimeWarp ist seit Jahren ein fester Garant für ein ausverkauftes Haus und klingende Kassen. Warum ein funktionierends Konzept ändern, wenn es sich Jahr für Jahr genauso (gut) verkauft. Wenn dann noch ein "innovatives" LineUp dabei rausspringt umso besser. Muß aber nicht zwingend sein.
Aber es ist wie immer. Sei es Mayday, Lovepark oder Timewarp: alle rennen hin, finden es "durchschnittlich" und rennen nächstes Jahr wieder hin.

Ach ja, für mich sieht das Line_up gruselig aus. Eine Zusammenstellung eines 3-Monatspartyquerschnitts aus Frankfurt. Bäh.


 
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Ach ja, für mich sieht das Line_up gruselig aus. Eine Zusammenstellung eines 3-Monatspartyquerschnitts aus Frankfurt. Bäh. [/QB]

Ähmm, nur weil Ihr in FFM dermaßen mit den Stars der Szene verwöhnt werdet, sind diese doch nicht automatisch schlecht.

Es gibt auch Fans elektronischer Musik in Niedertuftingen. Die sind froh, wenn Sie mal Ihr sauer erspartes Geld für so eine Veranstaltung ausgeben können, weil Sie nicht die Möglichkeit haben zwischen RoJo, Cocoon, U60, ... an einem Abend hin und her zu wechseln.

Sicherlich ist TDK nicht der Ort, wo man aufregend neues erlebt, aber das sind Großveranstaltungen nunmal in der Regel nie, schon gar nicht, wenn Sie total etabliert sind und somit ein gewisses Budget haben, welches auch wieder eingespielt werden muss.

Gruß roadrenner
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
nicht der Ort, wo man aufregend neues erlebt, aber das sind Großveranstaltungen nunmal in der Regel nie, schon gar nicht, wenn Sie total etabliert sind und somit ein gewisses Budget haben, welches auch wieder eingespielt werden muss.

Das würde ich jetzt so mal nicht unterschreiben - in Benelux (nicht nur bei obengenannter ILT) ist wesentlich mehr Bandbreite und Abwechslung angesagt. Liegt sicher auch daran, dass dort nicht nur 3 oder 4 solche Veranstaltungen pro Jahr angesagt sind, sondern das doppelt- oder dreifache.
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
hab mir jetzt schon ein early bird vvk-ticket geholt (e-ticket) und darauf steht beim line up auch der carl cox drauf!!
das wär der hammer wenn der echt auch noch kommt!
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Gianni:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
nicht der Ort, wo man aufregend neues erlebt, aber das sind Großveranstaltungen nunmal in der Regel nie, schon gar nicht, wenn Sie total etabliert sind und somit ein gewisses Budget haben, welches auch wieder eingespielt werden muss.

Das würde ich jetzt so mal nicht unterschreiben - in Benelux (nicht nur bei obengenannter ILT) ist wesentlich mehr Bandbreite und Abwechslung angesagt. Liegt sicher auch daran, dass dort nicht nur 3 oder 4 solche Veranstaltungen pro Jahr angesagt sind, sondern das doppelt- oder dreifache.
...auch aufm Melt oder der SMS sind immer Acts die man selten in D sieht.
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:

Wobei acht Stunden Laurent Garnier mich wieder ziemlich versöhnt haben, sowas muss man auch erstmal bringen. [top]


Wieso? In London im End legt er meist zehn Stunden auf. Trotzdem ist das natürlich das Highlight der Time Warp.
 
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:

Wobei acht Stunden Laurent Garnier mich wieder ziemlich versöhnt haben, sowas muss man auch erstmal bringen. [top]


Wieso? In London im End legt er meist zehn Stunden auf. Trotzdem ist das natürlich das Highlight der Time Warp.
hallo ich mein der mann ist ja auch in gb "groß" geworden...
da weiß er was er hat.
aber 8 h lg ja das ist ein grund umdas man sich vielleicht evtl wiedereinmal in die hölle der bmg junkies begeben könnt.
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Carl Cox ist übrigens auch am Start.
 
Geschrieben von: nightmares-on-wax (Usernummer # 14186) an :
 
hoffentlich wirds nicht wieder ein Schnittpunkt progressiven Polizeieinsatzes und experimenteller Drogenfahndung...
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
Flooraufteilung ist jetzt online.
 
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nightmares-on-wax:
hoffentlich wirds nicht wieder ein Schnittpunkt progressiven Polizeieinsatzes und experimenteller Drogenfahndung...

warum denn nicht???
jetzt sollte es doch auch der letzte geschnallt haben das man dort ohne stoff hingehen sollt.aber sei froh drum denn je mehr nicht hinkommen umso mehr platz ist zum tanzen da [abfahrt]
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Oder die Pillen vom Dealer direkt in den Mund schieben lassen, so wird wenigstens der Besitz schwer nachweisbar sein ;-)

Ich hab auch keine Angst vor Polizei, das ist zwar irgendwo nervig aber auch belustigend gleichzeitig.
 
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
belustigend gleichzeitig.

also hat es doch was gutes....
also ich hab immer geschmunzelt als die autos zerlegt worden sind ;)mir hamse immer nur in die augen geleuchtet gefragt wohin ich noch fahre und gute fahrt gewünscht.
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
komm eh mit dem taxi...
;-)
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
Komplettes Wochenprogramm jetzt online.
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
So, wer ist Samstag dabei?
Treffen vorm ChillOut um 01:00, 04:00 und 07:00 Uhr?
 
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an :
 
die flooreinteilung steht ja mittlerweile, aber wie siehts mit den spielzeiten aus. gibts da schon irgendwas neues wer um welche uhrzeit auflegt?
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: david gomez:
die flooreinteilung steht ja mittlerweile, aber wie siehts mit den spielzeiten aus. gibts da schon irgendwas neues wer um welche uhrzeit auflegt?

laut Gästebuch www.time-warp.de:
Time-Warp Team:
2008-03-27 14:46:51 TIMETABLE STEHT NOCH NICHT UND NEIN, DIE DJS MACHEN DAS NICHT UNTER SICH AUS! [Smile] ) BITTE NOCH UM ETWAS GEDULD!!! UND GLAUBT NICHT ALLES, WAS DIE LEUTE HIER BEHAUPTEN! WIR ALS DIE FIRMA COSMOPOP HABEN NIEMANDEM INFORMATIONEN RAUSGEGEBEN BZZGL. TT!
 
Geschrieben von: pelliuM (Usernummer # 4464) an :
 
Ich werde leider nicht mit dabei sein. Irgendwie wollte dieses Jahr keiner mitkommen ... [Frown]
 
Geschrieben von: Technomensch (Usernummer # 4624) an :
 
Ich wuerde auch gerne mal wieder hin, aber leider wird es auch dieses Jahr nichts. Schade Schade, aber ich wuensch euch allen ne gelungene Party.

Wird irgendwo uebertragen?
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Ich werde auch nicht kommen...
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
So, wer ist Samstag dabei?
Treffen vorm ChillOut um 01:00, 04:00 und 07:00 Uhr?

ob ich 1 uhr schaffe weiss ich noch nicht aber 4 & 7 uhr kein problem!

werden doch hoffentlich noch mehr user kommen, oder?
 
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an :
 
ich werd auch da sein. mit den treffen geb ich mein bestes, hab auf jeden fall bock mal wieder n paar tf'ler zu treffen ^^
aber das klappt ja leider irgendwie nicht immer wie gewollt wenn man noch mit anderen leuten da ist... mal abwarten, wird schon!

@pella&marius
sehr schade! hätte mich echt gefreut euch mal wieder zu treffen! sms wird bei mir dieses jahr nichts... dann halt wann anders! [Wink]
pella, du bist eh schon viel eher fällig *g*
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
(...)

werden doch hoffentlich noch mehr user kommen, oder?

Die Zeit der großen TF-Treffen auf irgendwelchen Großveranstaltungen ist wohl endgültig vorbei. [Wink]
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
(...)

werden doch hoffentlich noch mehr user kommen, oder?

Die Zeit der großen TF-Treffen auf irgendwelchen Großveranstaltungen ist wohl endgültig vorbei. [Wink]
...warum eigentlich ?

ICh hab zwar auch nicht mehr so lust auf die Timewarp aber kommen keine neuen User die heiss auf sowas sind nach ?
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: david gomez:
die flooreinteilung steht ja mittlerweile, aber wie siehts mit den spielzeiten aus. gibts da schon irgendwas neues wer um welche uhrzeit auflegt?

FLOOR 1

19:30 - 20:30 Stefano Libelle
20:30 - 21:30 Nekes
21:30 - 22:00 Johnny D. -live-
22:00 - 23:00 Nick Curly
23:00 - 00:00 Brian Sanhaji -live-
00:00 - 02:00 Chris Liebing
02:00 - 04:00 Carl Cox
04:00 - 06:00 Pet Duo
06:00 - 08:00 Rush
08:00 - 10:00 DJ Murphy


FLOOR 2

20:00 - 22:30 Seebase & Âme
22:30 - 00:30 Turntablerocker
00:30 - 01:30 2000 and One -live-
01:30 - 06:00 Sven Väth
06:00 - 07:00 Alter Ego -live-
07:00 - 14:00 Richie Hawtin


FLOOR 3

21:00 - 23:00 Manon
23:00 - 00:45 Tiefschwarz
00:45 - 02:30 Karotte
02:30 - 04:15 Magda
04:15 - 06:00 Marco Carola
06:00 - 08:00 Loco Dice
08:00 - 10:00 Luciano
10:00 - 12:00 Ricardo Villalobos
12:00 - 14:00 Raresh


FLOOR 4

21:00 - 22:00 Sasch BBC
22:00 - 23:00 Blast SL
23:00 - 00:00 Lovarro & Styles
00:00 - 02:00 The Disco Boys
02:00 - 04:00 Moobootica
04:00 - 06:00 Boys Noize
06:00 - 08:00 Digitalism
08:00 - 09:00 Sasch BBC, Blast SL, Stefano Libelle


FLOOR 5

20:00 - 21:00 Jay Edit
21:00 - 22:00 Federico Molinari
22:00 - 01:00 Gerd Janson
01:00 - 09:00 Laurent Garnier
 
Geschrieben von: Tanzknopf (Usernummer # 664) an :
 
alles klar... vor 4 Uhr muss ich dort also nicht auftauchen!
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Sehr gute Floor- und Zeiteinteilung, wie ich finde!
 
Geschrieben von: Da Weed (Usernummer # 7213) an :
 
Jups,

lässt sich mit arbeiten.

Mal schaun wies läuft....
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
ein paar ungute überschneidungen gibts schon (cox, väth und ein paar andere etwas zu früh) aber damit muss man leben. carl cox hat mal priorität und dann schaun wir mal weiter.
in der früh/vormittag halt dann zum hawtin, eventuell aber vorher noch zum garnier...
 
Geschrieben von: nightmares-on-wax (Usernummer # 14186) an :
 
ouh mann, die erste time warp mit rauchverbot! völlig bescheuert in diesen hallen!
 
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an :
 
juhu.. endlich mal keine nach rauch stinkenden klamotten nach ner party [lachlach]
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nightmares-on-wax:
ouh mann, die erste time warp mit rauchverbot! völlig bescheuert in diesen hallen!

ich bin mir sicher da wird sich jeder dran halten.....
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: millhouse:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nightmares-on-wax:
ouh mann, die erste time warp mit rauchverbot! völlig bescheuert in diesen hallen!

ich bin mir sicher da wird sich jeder dran halten.....
Ganz bestimmt, v.a. weil alle auch so nüchtern sind! [lachlach]
 
Geschrieben von: tAb (Usernummer # 16593) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot:
juhu.. endlich mal keine nach rauch stinkenden klamotten nach ner party [lachlach]

ja ich finds auch gut, man kann 12 stunden durchtanzen und - weil nicht verraucht! - am nächsten Tag die gleichen Klamotten noch mal anziehen!
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
...komm jetzt doch !
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tAb:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot:
juhu.. endlich mal keine nach rauch stinkenden klamotten nach ner party [lachlach]

ja ich finds auch gut, man kann 12 stunden durchtanzen und - weil nicht verraucht! - am nächsten Tag die gleichen Klamotten noch mal anziehen!
[lach] [top]
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
So, wer ist Samstag dabei?
Treffen vorm ChillOut um 01:00, 04:00 und 07:00 Uhr?

also sebastian, mal schauen ob wir uns wieder sehen. ;-)
werde versuchen um 4 und 7 uhr beim chillout-eingang zu sein.
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
@The Blobb: Alles klar, ich werd da sein. :-)

Für die die nicht unter den ersten 5 000 sind: Hier die 10 gratis Beatport TW Tracks. ;-) [hand] klick!
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
so wer ist fit und kann über die 8 stunden garnier berichten?hab bilder im netz gefunden und da kotzt es mich schon richtig an das ich doch nicht gefahren bin....
 
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an :
 
Hab Garnier leider nur kurz gehört, das was ich gehört habe, hat mir aber sehr gut gefallen. Als ich dort war hat Rock und typischen Garnier-Techno gespielt.
Ich hab da zum ersten mal Richie Hawtin und Magda gehört, was bei mir die Fragen aufgeworfen hat, kann die Magda wirklich nicht Mixen und überteibt es der Hawtin immer so mit seinem Lieblingseffekt?? War beides total nervig!
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
Wie immer...der obligatorische Pressebericht der Polizei.

06.04.2008 | 14:24 Uhr
POL-MA: Pressebericht vom 06.04.2008 -1-

Mannheim (ots) - Kontrollen während der Technoveranstaltung Time Warp 2008

Das Polizeipräsidium Mannheim führte, neben anderen angrenzenden Dienststellen, während der am 5. und 06. April 2008 stattfindenden Technoveranstaltung "TDK Time Warp 2008" in Mannheim Kontrollmaßnahmen durch.

Insgesamt wurden durch Beamte/innen des Polizeipräsidiums Mannheim 397 Personen und 209 Fahrzeuge kontrolliert.

Hierbei wurden insgesamt 128 Strafanzeigen und 50 Ordnungswidrigkeiten registriert.

In 120 Fällen müssen sich Besucher der Time Warp wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittel- Gesetz verantworten. Bei den Tatverdächtigen konnten nachfolgende Betäubungsmittel sichergestellt werden: - 27,97 Gramm Cannabis und Marihuana - 30,5 Gramm Haschisch - 2324 XTC - Tabletten - 75,3 Gramm Amphetamin - 8,2 Gramm Kokain - 7 Joints - 3 LSD-Trips sowie 455 EUR mutmaßliches Dealgeld.

In zwanzig Fällen kommt es zu Anzeigen wegen Verkehrsstraftaten aufgrund Fahrens unter Drogen- oder Alkoholeinwirkung. In allen zwanzig Fällen wurden Blutproben durchgeführt; in vierzehn Fällen der Führerschein beschlagnahmt.

Gegen vier Personen bestand ein Haftbefehl.

Nach Veranstalterangaben besuchten 15.000 Personen die Time Warp 2008. Die Rettungsdienste führten insgesamt 163 Hilfeleistungen durch. Zwanzig Personen mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Von den Besuchern wurden überwiegend der ÖPNV oder Reisebusse genutzt. Der Parkplatz war mit lediglich 500 Fahrzeugen belegt.

Thomas Zachler


ots Originaltext: Polizei Mannheim
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=14915

Rückfragen bitte an:

Polizei Mannheim

Telefon: 0621/17420-10/-11
Fax: 0621/17420-12
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Nach langjähriger Abstinenz hieß es am Samstag Abend für mich mal wieder "auf nach Monnem". Ich war der Time Warp in den vergangenen Jahren zwar hauptsächlich wegen des Einheitsbrei-Lineups fern geblieben, aber auch wegen der organisatorischen Schwächen, die bei anderen Veranstaltungen weitaus besser geregelt werden.
Ja und auch im Jahre 2008 wurde ich wieder nicht enttäuscht. Für die Hardticket-Inhaber waren sage und schreibe drei mickrige Eingänge offen, was über eine halbe Stunde anstehen zur Folge hatte! In jedem Fußballstadion oder Festival bin ich nach zehn Minuten drin, TW warum schafft ihr das nicht endlich mal???
Da einige das Vorglühen auf der Hinfahrt leicht übertrieben, verlor man auch langsam Teile der Besatzung. Total orientierungslos hielt sich der dezimierte Haufen erstmal bei den Disco Boys auf. Dabei wollte ich den beiden doch für den Rest meines Feierlebens aus dem Wege gehen. Zugegeben: Einige Tracks waren nicht schlecht und man konnte sich langsam eingrooven für die Nacht. Noch vor wenigen Jahren wären solche Clowns allerdings nicht für ein Festival elektronischer Musik gebucht worden. Das muß einem wahrlich zu denken geben.
Richtig los ging es für uns in aller Vollzähligkeit erst bei Carl Cox. Seine Sets aus der jüngeren Vergangenheit hatten meine Erwartungen bereits längst gedämpft. Bis auf zwei Tracks, die mich aufhorchen ließen, war das ein recht austauschbarer Techhousemix. Keine großen Scratcheinlagen mehr wie früher, vom fehlenden dritten Plattenspieler fange ich erst gar nicht an. Cox ist nur noch ein Schatten vergangener Tage und sollte sich bald zurückziehen. Das war einfach nur unspierierter Dienst nach Vorschrift. Einfach nur traurig. Eine Legende zerstört sich selbst.
Anschließend ging es auf den Nachbarfloor zum Sven mangels Alternativen. Auf Rush hätte ich eigentlich mal wieder Lust gehabt, aber da dieser im Anschluss an Coxy so ohne Vorwarnung den Knüppel ausgepackt hat, war es Zeit für den Abmarsch - und viele weitere Leute taten es uns gleich.
Sven war auch durch und durch solide, die Animationen, Laser (sehr fein) und Tänzer sorgten für Amnesia-Stimmung in etwas größerem Rahmen. Einige wollten auch noch Alter Ego lauschen, aber u.a. für mich hieß es nun endlich rüber zu Floor 5, wo Laurent Garnier bereits seit fünf Stunden aktiv war. Insgesamt ne tolle Sache, ihn für acht Stunden zu buchen. Obwohl er mein absoluter Fav ist, stand schon im Vorfeld für mich fest, dass ich dem nicht über die volle Spielzeit beiwohnen will. Ist einfach idiotisch, die vielen anderen Acts komplett zu ignorieren.
Laurent hat mal wieder eindeutig gezeigt, wie bzw. wo der Hase läuft: Mit einem mörderisch guten Set (oder besser gesagt, das letzte Drittel, was ich ja nur gehört habe) in einer sehr, sehr feinen Location. Ein gläserner Pavillon etwas abseits des Trubels. Nur gute Leute dort am Feiern, vielleicht 400 an der Zahl, man hatte gerade noch Platz zum Tanzen. Ich bin noch nie so dermaßen ausgeflippt und am Rande des Wahnsinns gewesen wie gestern Vormittag! Schon um kurz nach sieben war wieder Silvester angesagt. "You Make Me Feel" hat ein wahres Feuerwerk ausgelöst. Alle Arme in der Luft. Die Meute komplett am Mitsingen. A-B-F-A-H-R-T!!! Derweil haben es sich einige DJs bei Laurent bequem gemacht. Der äußerst peinliche Karotte (war wohl auch breit wie ne Landebahn), Chris Liebing, der die Crowd einige Zeit später mit Red Bull versorgte und Altmeister Carl Cox, welcher sichtlich Freude an "You Make Me Feel" hatte. [smilesmile]
Nach einer deepen und afrohousigen Phase hatte ich nen schweren Klassikerklos im Hals (viele andere sicherlich ebenfalls). Im vom Tageslicht mittlerweile durchfluteten Pavillon ertönte plötzlich Vernon's "Wonderer"! Oh my fucking god...
Gegen kurz vor neun hat er sich über Mikro bei uns bedankt, anschließend auch beim Hauptverantwortlichen der TW für dessen Einsatz. Nach einigen Zugaben sollte dann der nun wirklich allerletzte Track folgen. Mit den einleitenden Worten "Do u wanna rave??" und der johlenden Menge ließ er sein Set mit "Out Of Space" ausklingen. Das war ganz groß!
Mein Vorhaben, nochmal bei Hawtin vorbeizuschauen, hatte ich längst beiseite gewischt. Es konnte einfach nichts besseres kommen und das eben erlebte, war der für mich perfekte Abschluss.
Nach einem chaotischen Garderobenprozedere war um 10 Uhr Ende für uns. Das Toilettenproblem hat man nach all den Jahren immer noch nicht befriedigend lösen können. Man ist mittlerweile von Dixi auf Container umgestiegen, aber außer den Rinnen war nur jeweils eine Schüssel verfügbar. Keine zehn Sch...häuser für ca. 8000 Herren der Schöpfung. Einfach nur erbärmlich!
Daß lediglich alle 30 Minuten eine Tram zum Hbf gegondelt ist, war auch nicht so der Hit. Dann lieber mehrere Shuttlebusse einsetzen.
Positiv auf jeden Fall, daß die Time Warp immer internationaler wird. Massig Italiener und Spanier waren unterwegs, Billigfliegern sei Dank. Die Abteilung Karstadt scheint immer mehr vom Aussterben bedroht. Somit bleibt als Rückzugsgebiet wohl nur noch eine Raketenbasis im Hunsrück...
 
Geschrieben von: Too.B (Usernummer # 1098) an :
 
Gutes Review, Danke!
 
Geschrieben von: Technicer (Usernummer # 5354) an :
 
cooles review!

da ärgere ich mich doch, das ich diesma nich hinkonnte. und wenn ich dies video sehe, noch viel mehr: klick!

saugeil!
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Technicer:
cooles review!

da ärgere ich mich doch, das ich diesma nich hinkonnte. und wenn ich dies video sehe, noch viel mehr: klick!

saugeil!

wenn ich mir das video so anschaue: ziemlicher männerüberschuss auf dem floor- oder? [Smile]
 
Geschrieben von: Tom60311 (Usernummer # 9308) an :
 
Dann will ich jetzt auch noch mal kurz was zur diesjährigen TW schreiben.

Waren erst so gegen 1:00Uhr am Maimarkt. Da die großen Massen wohl schon drinnen waren, ging der Einlass recht flott, keine 5 Minuten.
Dafür haben wir dann aber direkt an der Garderobe mal über 45 Minuten angestanden. Vom Jacke abholen möchte ich lieber erst gar nicht reden.
Hatte der Veranstalter nicht im Vorfeld versprochen, dass das Thema Garderobe dieses Jahr besser geregelt wäre? Genauso wie die Toilettensituation.
Auch wenn es dieses Jahr vielleicht mehr WCs gab, sahen diese alle super heftig, ekelhaft aus. Dritter und letzter Minuspunkt: Vielleicht einfach mal 2000 Karten weniger
verkaufen, den Besuchern dafür aber die Chance geben, sich noch bewegen zu können. Bis 6-7Uhr morgens ging da Teilweise gar nix. Speziell in den Ein- und Ausgängen war
es nur ein Geschiebe.
Die DJs, die ich gehört habe, fand ich musikalisch alle top, ob Magda ( die hatte irgendwie hin und wieder Probleme bei Ihren Übergängen???) , Chris Liebing, Garnier oder AlterEgo. Sehr gut gefallen hat mir Herr Carola.
Zum Abschluss gab's dann, wie gewohnt, Hawtin, der aber irgendwie gar nicht so wie von Ihm gewohnten Sound gespeilt hat, oder täuscht mich das?
Fand es aber jetzt nicht unbedingt schlecht (mal abgesehen, vom Michael-Jackson-Billi-Jean-Ausrutscher... Wat war das denn bidde???)
Gab's da eigentlich zwischendurch, so gegen 10/11Uhr ne "Heartthrob" Einlage? Sehr gut haben mir auch Licht und Video/LED-Wand-Animationen zum Richi gefallen. Das hat gepasst.
Nebenbei, Sound und Licht waren in allen Hallen, wie gewohnt, top.
Wir sind dann so gegen 12:30Uhr abgehauen.
Für die Preisstatisiker: Garderobe 2 Euro, Jäger 2,50, Cola 3Euro + jeweils 2 EuroPfand.
PS: Das mit dem Rauchverbot hatte man super organisiert. Hat doch bestens geklappt ;-) Warum sich alle Raucher solche Gedanken gemacht haben???
 
Geschrieben von: Antigone (Usernummer # 7753) an :
 
Auch ich war am Samstag in Mannheim unterwegs. Es war das erste Mal TimeWarp für mich. Als Vergleich ziehe ich einfach die Mayday und zum Teil auch die Loveparade dazu.

1. Was wohl nicht an den Organisatoren lag: Schlechte Verbindung nach Mannheim. Ich bin von Hannover nach Frankfurt gefahren, kein Problem mit dem Zug. In Frankfurt zu meinem Kumpel nach Hause. Um 20 Uhr mal eben geschaut, wie wir nach Mannheim kommen. Wir haben uns da nicht so den Kopf zerbrochen vorher. Ernüchterung: 20:30 Uhr losfahren damit wir 23:30 in Mannheim sind. Zugverbindungstechnisch war es nicht so der Hit, jedenfalls nicht im Nahverkehr.

2. VRN hat gut reagiert. Ab Hauptbahnhof regelmäßig Sonderzüge. Am späten Abend aber brechend volle Bahnen, unterwegs kam keiner mehr rein.

3. Gegen 0 Uhr angestanden. Ging flott voran. Was mich ein wenig gestört hat: relativ lasche Kontrollen. Ich wurde nicht abgetastet und mein Rucksack wurde auch nicht kontrolliert. Nur die Frage "Haben Sie Flaschen drin?" finde ich etwas dürftig. Etwas mehr auf Sicherheit setzen würde ganz gut tun..

4. Orientierung für einen Neuling recht beschwerlich. Sind zwar das Gelände einmal abgelaufen, aber wirklich merken konnte man sich nicht wirklich wie was liegt. Da muss mehr Routine rein, ganz klar. Aber ein paar mehr Hinweise auf die Floors wären nicht schlecht gewesen.

5. Food-Bereich: Mangelhaft. Gegen 2-3 Uhr wollten wir etwas essen. Nach langem hin- und herüberlegen was wir denn nehmen - Die Bockwurst für 3,50€ oder den Hamburger für 5€, wollten wir dann auch wählen. Es gab fast nichts mehr zu Essen. Bockwurst war ganz aus, ein paar Resthamburger gabs noch. Hätten eine Tomatensuppe für 3,50 nehmen können - wer davon satt wird will ich wissen.

6. Sanitäranlagen waren ansich ganz gut. Je später der Abend desto ekliger. Ich denke Männer haben eindeutig einen Vorteil gehabt was das angeht. Schnell pinkeln gehen und die Luft anhalten ist sicher kein Problem. Bei den Mädels wurde schon richtig heftig angestanden. Es waren genug WC's da (mobile WC's in Containern, ganz okay) und als Mann musste man nicht anstehen. Warum einige an die Maimarkthallen schiffen mussten - wer weiß.

7. Garderobe - Katastrophe! Wir mussten 30-45 Minuten anstehen. Es kam immer ein Schwall von ca. 10-15 Leuten rein, dann wieder ca. 10 Minuten warten. Ein Eingang für die Garderobe, eine Tür von einer Doppeltür geöffnet. Fand ich derbe...

8. Total überfüllt. Es hat keinen Spaß gemacht zu tanzen bzw. sich überhaupt in den Hallen zu bewegen. Restlos ausverkauft, aber ein paar tausend Tickets weniger hätten es auch getan. Es war echt nicht zum aushalten. Wie gesagt - ich kann hier z.B. die Mayday als Vergleich ranziehen und da hat es sich wesentlich besser verlaufen muss ich sagen.

9. Musik war in Ordnung. Disco Boys auf so einer Veranstaltung - naja. Aber ansonsten war es echt in Ordnung. Allerdings wurde eben durch die Menschenmasse jeglicher Spaß daran getrübt. Großes Plus an Moonbootica (hätte ich gar nicht so gedacht..) und Laurent Garnier. Chris Liebing war nicht so wie gedacht, auch Sven Väth hatte wohl zuviel Zeit zum auflegen, denn er hat viel Asche gespielt.

10. Auf dem Rückweg: Überforderte Bahn-Mitarbeiter am Hauptbahnhof und falsche Informationen. Überfüllte Bahnen inklusive.
 
Geschrieben von: requital (Usernummer # 4539) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ B-Side:
..... kann die Magda wirklich nicht Mixen.....

Ich glaube die hatte eher technische Probleme mit dem Mixer.
 
Geschrieben von: eco (Usernummer # 18230) an :
 
Zitat:

8. Total überfüllt. Es hat keinen Spaß gemacht zu tanzen bzw. sich überhaupt in den Hallen zu bewegen. Restlos ausverkauft, aber ein paar tausend Tickets weniger hätten es auch getan. Es war echt nicht zum aushalten. Wie gesagt - ich kann hier z.B. die Mayday als Vergleich ranziehen und da hat es sich wesentlich besser verlaufen muss ich sagen.
[/QB]

Und das war der grösste Minuspunkt. Tanzen oft wirklich unmöglich und die ganze Zeit wird man angerempelt oder auf die Schuhe gestanden, so dass ich bei Hawtin dann keine Lust mehr hatte, obwohl er u.a. auch ein Grund für die TW war. Weiss echt nicht wie das andere gemacht haben...

Noch ein Punkt war das Publikum. Kam mir total aggro und assi vor.

Für mich war es das letzte Mal (allerhöchstens vllt im Vip-Bereich - war da jmd von hier?)
 
Geschrieben von: nightmares-on-wax (Usernummer # 14186) an :
 
@ Tom60311: Meinst du das jetzt ironisch, mit dem Rauchverbot? Also es hat sich quasi keiner dran gehalten!? Ist ja auch OK so..
 
Geschrieben von: Tom60311 (Usernummer # 9308) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nightmares-on-wax:
@ Tom60311: Meinst du das jetzt ironisch, mit dem Rauchverbot? Also es hat sich quasi keiner dran gehalten!? Ist ja auch OK so..

[Wink] es gab zumindest Schilder...
Aber klar, das hat, wie schon erwartet, niemanden interessiert.
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: eco:
Zitat:

8. Total überfüllt. Es hat keinen Spaß gemacht zu tanzen bzw. sich überhaupt in den Hallen zu bewegen. Restlos ausverkauft, aber ein paar tausend Tickets weniger hätten es auch getan. Es war echt nicht zum aushalten. Wie gesagt - ich kann hier z.B. die Mayday als Vergleich ranziehen und da hat es sich wesentlich besser verlaufen muss ich sagen.

Und das war der grösste Minuspunkt. Tanzen oft wirklich unmöglich und die ganze Zeit wird man angerempelt oder auf die Schuhe gestanden, so dass ich bei Hawtin dann keine Lust mehr hatte, obwohl er u.a. auch ein Grund für die TW war. Weiss echt nicht wie das andere gemacht haben...

[/QB]

...ich fands eigentlich nicht so voll. Im Floor 2 war’s recht angenehm die ganze Nacht, sogar bei Väth hatte man recht viel Platz. Nur bei Hawtin wurde es dann richtig eng. Floor 1 war bei Rush, Pet Duo und Murphy sogar richtig leer . Nur Floor 3,4 und die Gänge zu diesen Floors waren immer etwas überfüllt. Durch den Gang zwischen Floor 1 und 2 konnte man auch gut zwischen den Hallen Pendeln wenn man wollte. Auch bei Garnier war’s nie überfüllt als ich dort war, und auch im Chillout und Essenbereich war immer genug Platz zum entspannen.
 
Geschrieben von: Too.B (Usernummer # 1098) an :
 
mir scheint so als würde laurent es immer wieder schaffen die leute zu dem zu bringen was sie wollen: AUSRASTEN :-)
 
Geschrieben von: Antigone (Usernummer # 7753) an :
 
Ich muss ehrlich sagen, dass mich die DJ's selber gar nicht so interessiert haben. Ich bin dort gewesen wo es mir gefallen hat irgendwie. Aber in Floor I und II wars echt zum kotzen eng.
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
@houzierer
danke für den garnier bericht....jetzt weiss ich das ich mal wieder richtig schei:sse gebaut hab ...
 
Geschrieben von: Rainer W (Usernummer # 579) an :
 
ja, ich fand es wieder gewohnt gut wie jedes jahr

und ich fand es auch recht voll, was aber nur an bestimmten türen genervt hat. aber was soll man machen, wenn ein ausgang nur eine bestimmte türanzahl hat...
auf der tanzfläche fand ich es von der fülle ok.

es gab fast zu jeder zeit mehrerer floors mit guter musik, also auch wieder einiges verpaßt

besonderes highlight war auch wieder die after. da gabe es erst carola/karotte und dann hammerset von luciano/ricardo.
ich bin gegen 21:30 raus und da lief es noch
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: millhouse:
@houzierer
danke für den garnier bericht....jetzt weiss ich das ich mal wieder richtig schei:sse gebaut hab ...

Keine Ursache. Ich hab auch shice gebaut - habe eben die "Wonderer" gespielt und nach längerer Suche dann gefunden, dass der gute Laurent ja die "Age Of Love" gespielt hat. [absturz]

2 Rainer: Wo fand denn die After statt?
 
Geschrieben von: Wasserman (Usernummer # 15012) an :
 
Im Zimmer.

Sorry Rainer, dass wir nicht mehr gekommen sind, Mone wollte nach Hause )o:
Werden aber 100% zum Minus Open Air kommen
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: eco:


Für mich war es das letzte Mal (allerhöchstens vllt im Vip-Bereich - war da jmd von hier?)

Meine Arbeitskollegin war. Außer ein paar schäbigen Sitzgruppen war nix mit VIP. Getränke musste man auch voll bezahlen.

Ich bin nach diesen berichten jedenfalls froh dass ich NICHT war. Diese Masse an Menschen war der Hauptabturner bei der vorletzten TW. Da kann die Mucke noch so geil sein, wenn kein Platz zum Tanzen ist, kann mans vergessen.
 
Geschrieben von: Tanzknopf (Usernummer # 664) an :
 
und dort wars fast genauso voll und der Sound auf den Bühnen mist.
 
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an :
 
Die armen VIPs. :-(
Es läuft etwas verkehrt in Deutschland!
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
für mich war die timewarp wiedermal top!
vor allem der garnier war ein wahnsinn zum schluss oder vor allem die stimmung dort!

das "grosse" tf-treffen war auch sehr nett. ;-)

ich hatte eigentlich immer platz zum tanzen und musste auch für die toilette nie lange warten. bar war auch gut organisiert.
irgendwie spielte alles sehr gut zusammen bei mir.
krass waren die vielen italiener die überhaupt nicht scheu waren beim konsumieren....

hätte ich doch noch ins zimmer schauen sollen, dachte es gibt eh keine after.
kam man dort als normalo rein oder musste man vip sein?
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
braucht man wohl nichts mehr zu zu sagen
http://de.youtube.com/watch?v=c3vtfJ_wNjg
 
Geschrieben von: nightmares-on-wax (Usernummer # 14186) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Wasserman:
Im Zimmer.

Sorry Rainer, dass wir nicht mehr gekommen sind, Mone wollte nach Hause )o:
Werden aber 100% zum Minus Open Air kommen

ist man zur after ins zimmmer mit time-warp karte reingekommen oder hat man nochmal extra löhnen müssen?
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
braucht man wohl nichts mehr zu zu sagen
http://de.youtube.com/watch?v=c3vtfJ_wNjg

Gänsehaut!
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
braucht man wohl nichts mehr zu zu sagen
http://de.youtube.com/watch?v=c3vtfJ_wNjg

Wahnsinn! Gänsehaut pur.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
auch nicht schlecht:

http://de.youtube.com/watch?v=FWnZ4gkWsb8 [Smile]
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
braucht man wohl nichts mehr zu zu sagen
http://de.youtube.com/watch?v=c3vtfJ_wNjg

Wahnsinn! Gänsehaut pur.
pippi in den augen!f.uck der mann räumt alles ab...
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
ja, der laurent war echt der überwahnsinn!
schon ewig nicht mehr solch eine stimmung erlebt! wie in alten zeiten.
wäre ich doch bloss noch früher zu dem gegangen!
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nightmares-on-wax:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Wasserman:
Im Zimmer.

Sorry Rainer, dass wir nicht mehr gekommen sind, Mone wollte nach Hause )o:
Werden aber 100% zum Minus Open Air kommen

ist man zur after ins zimmmer mit time-warp karte reingekommen oder hat man nochmal extra löhnen müssen?
wohl nur mit Einladung/VIP-Ticket
//quelle
 
Geschrieben von: Pelè (Usernummer # 10967) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-Hoden-Bob:
auch nicht schlecht:

http://de.youtube.com/watch?v=FWnZ4gkWsb8 [Smile]

krass "!! was geht denn da ab?? hola hola
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Irgendwie sind bei den Laurent-Videos nur Typen am Start... [huch]
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Irgendwie sind bei den Laurent-Videos nur Typen am Start... [huch]

ja, warum auch immer. Leider bis auf beim Väth ein Phänomen bei vielen guten Djs. wie ist denn überhaupt das verhältnis auf ner time warp?
 
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an :
 
mein etwas verspäteter time-warp bericht:

um kurz nach 1 uhr angekommen und erst mal zum herrn väth auf floor 2. sven hat nicht so spannend begonnen, wie ich erwartet habe aber gleich das vierste stück hat mich umgehauen. ab dann wars eigentlich durchgehend spitze. bin noch kurz rüber zu magda, aber die hatte massive übergangsprobleme, auch wenn die musik, die sie gespielt hat ziemlich gut gedrückt hat. floor 3 war mir jedoch zu voll und zu heiß. nachdem ich dann von meiner lieben ne sms bekommen hab, ich soll doch wieder zu floor 2 kommen, weil der gute väth super platten spielt. dann wieder rüber zu väth. dort bin ich dann bis 6 uhr geblieben.
danach ein kurzer abstecher zu loco dice, der ziemlich kurz ausfiel, weils auf floor 3 immernoch viel zu voll und viel zu heiß war. dann hats uns zu laurent garnier gezogen.
den lobgesängen über ihn kann ich mich nicht anschließen, jedoch muss ich dazu sagen, dass ich ihm viel zu wenig zeit gegeben hab, mich zu überzeugen, aber die zeit, in der ich aufm floor war, hat er mich nicht vom hocker gerissen. es war gute musik, nicht mehr, nicht weniger aber die stimmung im hellen glashaus fand ich überhaupt nicht mitreissend. es war schon hell und die vom konsum gezeichneten gesichter traten deutlicher zu tage als in den "dunklen" floors. ich denke, ich hätte mir laurent garnier vielleicht länger anhören sollen, vor allem früher.
als großes negativum muss ich anmerken, dass man auf dem garnier floor auf der erhabenen tanzfläche gar nix vom dj gesehen hat.
bin dann kurz vor sieben zu richie rüber und siehe da. er hat schon wieder ständig am effektgerät rumgespielt, was sich bei seinen letzten sets auf cd völlig genervt hat. aber in der halle hats mich nicht gestört. hat irgendwie zur stimmung gepasst. irgendwann um halb neun hab ich dann den heimweg angetreten, weil meine beine einfach nicht mehr konnten.
im nachhinein bin ich froh zu dieser zeit gegangen zu sein, da ich in den videos auf youtube gesehen hab, dass er doch tatsächlich "yeke yeke" und michael jackson aufgelegt hat!!! [abkotz]
das hätte mir glaub ich die party verdorben.
pluspunkt für die wahnsinns-musik- und lichtanlage!!!

alles in allem wars mal wieder ne tolle party mit viel guter stimmung, viel guter musik, wahnsinns lichtspektakel, wenig wartezeit an den klos (zumnidest für männer) und ner riesigen menge spanier und italiener!!!
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
http://www.youtube.com/watch?v=p0VHi2tdRJE

auch sehr nett
 
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an :
 
Was habt ihr alle gegen Billy Jean? Der Track ist der Oberhammer!
 
Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ B-Side:
Was habt ihr alle gegen Billy Jean? Der Track ist der Oberhammer!

naja... mag sein das der track zu seiner Zeit gerockt hat, Manche leute finden auch das "How much is the fish" von Scooter ein hammer track is...
 
Geschrieben von: nightmares-on-wax (Usernummer # 14186) an :
 
alter, du vergleichst gold mit scheisse!
 
Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
Ich will damit nur klarstellen das einfach beide songs an diesem tag auf diesem Floor einfach nichts verloren hatten.Billie jean is ein klassiker in einer anderen Musikrichtung.Du kannst nicht auf einem festival für "JETZT-Musik" ein Lied aus der Steinzeit spielen.

Da hat sich der hawtin mal wieder überlegt was noch schräger is als seine effekte... bin mal gespannt was er als nächstes bringt....Madonna???
 
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an :
 
und weil mitlerweile alle so denken gibt es nur noch angepasste schlaftablettenparties.
 
Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
hab mich vielleicht falsch ausgedrückt... ich will nicht das sich jemand anpasst. Es gibt aber einen unterschied zwischen ner ausgefallenen Idee die was peppiges in die party bringt und dem versuch nostalgisch zu wirken, dabei total zu scheitern und allein die kritiklosen, hawtin verehrenden zu begeistern...
 
Geschrieben von: Too.B (Usernummer # 1098) an :
 
nö hat nix mit kritiklos zu tun, finde man sollte ruhig aus dem ganzen zeitlichem spektrum guter musik schöpfen, siehe auch laurent garnier.

gibt soviele momente fürs's leben dadurch, die ich nicht missen möchte.
 
Geschrieben von: eco (Usernummer # 18230) an :
 
ich find auch yeke yeke und billy jean geil.

also manchen scheints ja schon zu taugen. für manche eliten natürlich nicht.

und zugegebenermassen dass man in nem 7h auch mal ein paar ausrutscher haben kann (auch wenn das keiner war [Big Grin] )
 
Geschrieben von: nightmares-on-wax (Usernummer # 14186) an :
 
"Du kannst nicht auf einem festival für "JETZT-Musik" ein Lied aus der Steinzeit spielen"

1. Der Ausdruck "JETZT-Musik" ist völlig bescheuert!
2. Die beste Musik ist immer noch: ZEITLOS!
3. Was schätzt Du wohl, wieviele Platten in einem Set von Ricardo Villalobos aus der "Steinzeit elektronischer Musik" sind? Es sind einige!
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fego:
Du kannst nicht auf einem festival für "JETZT-Musik" ein Lied aus der Steinzeit spielen.

Son Quatsch. Erst seit ich davon gehört hab, hab
ich mir gedacht, ich hätte da doch was verpasst...

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: psychosonic:
und weil mitlerweile alle so denken gibt es nur noch angepasste schlaftablettenparties.

Und genau deswegen geb ich mir heut Abend wieder
die umgekehrte Packung: Eine 70ies-Discoparty,
bei der zwischen Santa Esmeralda und Donna Summer
auch mal Rolandos Jaguarritter oder fein Vapour
Space gepresst wird.

Selbstverständlich maulen da wieder einige
70ies-Elitisten, dass man keine "Jetzt-Musik" auf
einer Party für "Steinzeitmusik" spielen kann -
aber wenns mir dabei den Schweiss aus den Poren
drückt, es den Blutdruck hebt und die Endorphine
anschwellen, weil Billy Jean einfach wunderbar
zu Acid Trax passt - dann gehts mir gut und die
Schlaftabletten und Scheuklappenträger können
ja zuhause feiern ;)

EDIT: Da fällt mir ja noch was Passendes ein:
http://de.youtube.com/watch?v=AG905hvRGVE
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Gianni:


EDIT: Da fällt mir ja noch was Passendes ein:
http://de.youtube.com/watch?v=AG905hvRGVE

mwoah, nu kommt er mit der guten alten e-Lok, aus den guten alten Nicht-Einheitsbreizeiten [lach]
 
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an :
 
Also bei dem Sound den der Hawtin gespielt hat tut eine bisschen Abwechslung à la Michael Jackson sehr gut! Ich fand den Sound nicht schlecht und bin auch der letze der was gegen Minimal hat, aber für ein 7h Stunden Set, war recht wenig Abwechslung geboten.
 
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nightmares-on-wax:
"Du kannst nicht auf einem festival für "JETZT-Musik" ein Lied aus der Steinzeit spielen"
3. Was schätzt Du wohl, wieviele Platten in einem Set von Ricardo Villalobos aus der "Steinzeit elektronischer Musik" sind? Es sind einige!

ja und?

jeder der "großen" dj´s spielt irgendwelche alten techno/house-klassiker, auf die man sich ab und an total freut, aber ich habs bisher nicht erlebt, dass villalobos ein altbackenes poplied à la michael jackson oder von mir aus jimmy sommerville gespielt hat.

mit der gepitchten stimme hat das stück ja fast sowas wie ne "schlumpfenparade" aber nun gut.

ich finde eben, dass solche popmusik auf ner "techno"-party nix verloren hat.

und wie man blurs "song2" auf ner techno/house party toll finden kann frag ich mich nebenbei auch noch, aber nun gut, geschmäcker sind nunmal verschieden. meinen geschmack treffen die genannten stücke eben absolut nicht.

peace
 
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: psychosonic:
und weil mitlerweile alle so denken gibt es nur noch angepasste schlaftablettenparties.

vielleicht besuchst du einfach nur die falschen parties. [Wink]
 
Geschrieben von: Too.B (Usernummer # 1098) an :
 
dann geh bloß nie zum ata ;-)

hab beim villalobos auch schon grace jones-libertango gehört mal als beispiel.
hammergeiler track :-)
 
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Too.B:
dann geh bloß nie zum ata ;-)

hab beim villalobos auch schon grace jones-libertango gehört mal als beispiel.
hammergeiler track :-)

der gute atanasio trifft oft auch nicht meinen geschmack, wobei ich ihn nicht allzuoft gehört hab.
außerdem finde ich auch grace jones "libertango" fürchterlich und solche musik kann mir den ganzen abend verderben.
wie gesagt, geschmäcker sind verschieden. ich habe lediglich meinen geschmack und meine sichtweise der time warp dargestellt.
 
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: david gomez:


ich finde eben, dass solche popmusik auf ner "techno"-party nix verloren hat.


und ich finde die haben da sehr viel verloren
 
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ B-Side:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: david gomez:


ich finde eben, dass solche popmusik auf ner "techno"-party nix verloren hat.


und ich finde die haben da sehr viel verloren
mal davon abgesehen, ob dir diese stücke gefallen oder nicht.
ich finde die genannten stücke haben dort genausoviel wie metallica´s "nothing else matters" verloren.
 
Geschrieben von: Too.B (Usernummer # 1098) an :
 
wie stehts mit den stones-sympathy for the devil? *g*
auch mal als letzte platte auf ner ricardo-party gehört, wobei die auch der ata aufgelegt haben könnte, der den abend mit bestritten hatte.

nee aber ist schon okay, wie du schon sagst geschmäcker sind verschieden und es soll auch jedem seine meinung gelassen werden.
 
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Too.B:
nee aber ist schon okay, wie du schon sagst geschmäcker sind verschieden und es soll auch jedem seine meinung gelassen werden.

schönes statement. das lass ich mal so stehen. [gruppenknuddeln]
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
Es sollte vielleicht auch mal erwähnt werden, das
das der AFRO ACID REMIX von Yeke Yeke ist- alles
Andere als Pop, insbesondere wenn man das Original
kennt. Und das geloopte Billy Jean-instrumental
war doch vor einigen Jahren die gehypteste Scheibe
überhaupt, ging für dreistellige Summen übers eBay
- ebenfalls in der elektronischen Szene. So
"fachfremd" sind die beiden Tracks also eigentlich
nicht...
 
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Gianni:
Es sollte vielleicht auch mal erwähnt werden, das
das der AFRO ACID REMIX von Yeke Yeke ist- alles
Andere als Pop, insbesondere wenn man das Original
kennt. Und das geloopte Billy Jean-instrumental
war doch vor einigen Jahren die gehypteste Scheibe
überhaupt, ging für dreistellige Summen übers eBay
- ebenfalls in der elektronischen Szene. So
"fachfremd" sind die beiden Tracks also eigentlich
nicht...

da magst du recht haben, aber ich konnte schon damals anno 1994 das yeke-yeke-dingens nicht leiden, obwohl es ganz vielen leuten gefallen hat. der väth hat die doch auch gespielt, oder irre ich mich da? und als der babba 1998 im m1 in stuttgart son instrumental von billy jean gespielt hat mussten meine freunde und ich nur lachen und sind dann an die bar was trinken gegangen, denn zum tanzen war uns bei dem stück wirklich nicht zumute. aber den meisten leuten schien es gefallen zu haben, so auch jetzt beim richie.
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
kann es sein, dass ihr hier wegen ganzer ZWEI gespielten pop-stücken am abend so ein aufsehen macht? ist wohl ein bisschen übertrieben, über soetwas so intensiv zu diskutieren - oder?
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
Lebt ein Diskussionsforum nicht davon, dass Leute
über Dinge debattieren, die den meisten anderen
Menschen auf der Welt am A... vorbeigehen ? ;)
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 
yeke-yeke wurde doch von allen im Hardhouse RMX gespielt.

Ich finde es schade das man wegen einer minimalen Abweichung vom Style so ein Aufstand machen muss.

"Open your mind" , das was die Frühteschnos den Rockern und Normals vorgeworfen haben, nämlich über den Tellerrand zu schauen, muß sich jetzt die Generation Rave selbst gefallen lassen.

Dieses ganze Playlistjunkgetue finde ich auch absolut lächerlich.
Ich stell mir das so vor, das so ein Headliner von zig lechzenden Jungdj's umlagert wird, alle haben einen Zettel in der Hand und schreiben mit.

Zum Feiern kommt bei dem Stress keiner mehr.
Nach der Party wird im Detail jedes gespielte Stück diskutiert.
Was hätte er z.B nicht Spielen dürfen, was wohl.


[diskussion]
 
Geschrieben von: Shinji (Usernummer # 7263) an :
 
da stellt sich mir die frage: wer braucht schon 2many dj's?

sorry für doppeldeutigkeit [Wink]

on offtopic: stylehopping rocks, mehr power zu den mutigen!
 
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Shinji:
da stellt sich mir die frage: wer braucht schon 2many dj's?

sorry für doppeldeutigkeit [Wink]

on offtopic: stylehopping rocks, mehr power zu den mutigen!

sehe ich auch so! und ich würde es noch lange nicht einmal als mutig bezeichnen in einem homogenen 7h-minimal set eine michael jackson platte zu spielen.
 
Geschrieben von: TMG3 (Usernummer # 774) an :
 
...und überhaupt, wo ist die Szene in der Toleranz geblieben [aechtz] ???
 
Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:

"Open your mind" , das was die Frühteschnos den Rockern und Normals vorgeworfen haben, nämlich über den Tellerrand zu schauen, muß sich jetzt die Generation Rave selbst gefallen lassen.


[diskussion]

Open your mind, dafür bin ich auch aufjedenfall. Es geht dabei aber um was neues, ist billie jean was neues????
 
Geschrieben von: Technicer (Usernummer # 5354) an :
 
forward ever - backward never !
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fego:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:

"Open your mind" , das was die Frühteschnos den Rockern und Normals vorgeworfen haben, nämlich über den Tellerrand zu schauen, muß sich jetzt die Generation Rave selbst gefallen lassen.


[diskussion]

Open your mind, dafür bin ich auch aufjedenfall. Es geht dabei aber um was neues, ist billie jean was neues????
Musik ist ein Kulturgut.
Die klassische Musik wird auch nicht ständig neu erfunden.
Soll ein Klassikfan jetzt immer nur nach vorn schauen?

Es lohnt sich immer auf gute Musik aus allen Zeiten zurückzugreifen.

Wer immer nur im aktuellen Sortiment rumstöbert ist eben beliebig oder austauschbar, weil das alle können.

Und ich denke das viele junge Leute Billie Jean vielleicht zum ersten Mal gehört haben.
 
Geschrieben von: spitzenreiter (Usernummer # 5085) an :
 
kurze zwischenfrage.die billy-jean version die hawtin gespielt hat, war das die giant wheel 01??
 
Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Technicer:
forward ever - backward never !

DANKEEEEEE aber sowie ich immer häufiger bemerken muss stehen die meisten gerade auf der stelle und bewegen sich kein stück nach vorne.... sind schon richtig tiefe Rillen im Boden von auf der stelle Stehen und tanzen.! Jungs kommt doch mal nach vorne hier isses auch schön
 
Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fego:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:

"Open your mind" , das was die Frühteschnos den Rockern und Normals vorgeworfen haben, nämlich über den Tellerrand zu schauen, muß sich jetzt die Generation Rave selbst gefallen lassen.


[diskussion]

Open your mind, dafür bin ich auch aufjedenfall. Es geht dabei aber um was neues, ist billie jean was neues????
Musik ist ein Kulturgut.
Die klassische Musik wird auch nicht ständig neu erfunden.
Soll ein Klassikfan jetzt immer nur nach vorn schauen?

Es lohnt sich immer auf gute Musik aus allen Zeiten zurückzugreifen.

Wer immer nur im aktuellen Sortiment rumstöbert ist eben beliebig oder austauschbar, weil das alle können.

Und ich denke das viele junge Leute Billie Jean vielleicht zum ersten Mal gehört haben.

Was ist denn das bitte für ein Argument? Wer immer nur im aktuellen Sortiment rumstöbert ist eben nicht austauschbar weil er was für den fortbestand der szene macht.Wenn jetzt jeder in den 90ern stehen geblieben wär und immer noch tracks aus dieser zeit spielen würde wär mit techno das gleiche passiert wie mit hip hop.

Zum glück gabs/gibt es leute die was dafür tun das die Musik nicht stehen bleibt und sich uimmer weiterentwickelt
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
> Wer immer nur im aktuellen Sortiment rumstöbert
> ist eben nicht austauschbar

Seh ich anders. Es gibt 100.000 Auflegerle, die
eben nur im aktuellen Sortiment rumstöbern, quasi
die Beatport-Charts rauf- und runterspielen. DAS
find ich wesentlich austauschbarer als die
geschickte Einbindung von schubladenübergreifenden
Strukturen in minimalistische Spannungsverläufe.
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fego:
(...)
Zum glück gabs/gibt es leute die was dafür tun das die Musik nicht stehen bleibt und sich uimmer weiterentwickelt

Und gerade Richie Hawtin ist einer von ihnen!
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fego:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fego:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:

"Open your mind" , das was die Frühteschnos den Rockern und Normals vorgeworfen haben, nämlich über den Tellerrand zu schauen, muß sich jetzt die Generation Rave selbst gefallen lassen.


[diskussion]

Open your mind, dafür bin ich auch aufjedenfall. Es geht dabei aber um was neues, ist billie jean was neues????
Musik ist ein Kulturgut.
Die klassische Musik wird auch nicht ständig neu erfunden.
Soll ein Klassikfan jetzt immer nur nach vorn schauen?

Es lohnt sich immer auf gute Musik aus allen Zeiten zurückzugreifen.

Wer immer nur im aktuellen Sortiment rumstöbert ist eben beliebig oder austauschbar, weil das alle können.

Und ich denke das viele junge Leute Billie Jean vielleicht zum ersten Mal gehört haben.

Was ist denn das bitte für ein Argument? Wer immer nur im aktuellen Sortiment rumstöbert ist eben nicht austauschbar weil er was für den fortbestand der szene macht.Wenn jetzt jeder in den 90ern stehen geblieben wär und immer noch tracks aus dieser zeit spielen würde wär mit techno das gleiche passiert wie mit hip hop.

Zum glück gabs/gibt es leute die was dafür tun das die Musik nicht stehen bleibt und sich uimmer weiterentwickelt

ich nehme dir das nicht krumm, du bist eben noch sehr jung und hast dieses Denken zu deiner Idealen gemacht.

Ganz ehrlich, ich war früher auch so, überzeugt davon das nur die eine Richtung die Richtige ist.
Alles verurteilt hab was nicht konform dieser eingeengten Sichtweise entspricht.

Es bedarf einer gewissen musiklischen Reife um über viele Jahre zurückblicken zu können um dann z.b ein Resume zu geben was zeitlos ist und was nicht.

Manche hier hören 3 Jahre Techno/elektronische Musik und nehmen dieses Repotaire als Maßstab für "das waren Zeiten" oder Best of!

Open your mind heisst nicht offen nur für neue Musik sondern offen für das Unbekannte, Veränderung eben nicht Stillstand.

Diese Ravegeschichte gibts in der gewohnten Form jetzt seit ca 1992.
Es hat sich absolut abgenutzt.
Was soll den die Auswahl von verschiedenen aktuellen DJ'S mit prinzipiell der gleichen Musik.

Wenn einer nicht drauf achtet, fällt ein DJ Wechsel doch kaum jemanden auf!


Ich will damit sagen das es keine Musikkultur geben sollte, die eben sich nur auf eine Musikrichtung beschränkt.

Das würde Stillstand bedeuten.

Und zu deiner Information.
Ende der 80iger Jahre traf sich alles in Clubs, Leute verschiedener Musikrichtungen. Die elektronische Musik hatte einen bestimmten Zeitraum, meistens in den Morgenstunden.
Es gab noch keine reinen Technoclubs.

Nimmt man jetzt exemplarisch den Overflow der Clublandschaft einer Stadt, macht es heute mehr als den je Sinn die alten Konzepte wieder auszupacken.

Weil soll ich mir nur Freunde suchen die auch elektronische Musik hören?
Soll ich nur Frauen kennenlernen die elektronische Musik hören?
Muss ich für jedes Genre den eigenen Laden aufsuchen?

Die Leute die wirklich als DJ was für die Musik tun, die lassen sich bestimmt nicht so einschränken.

Wie Gianni schon erwähnt hat, alles Aktuelle aufkaufen und abspielen ist keine Kunst.

Ich denke das sich noch einiges ändern wird in Bezug auf genre übergreifendes Musikverstännis
 
Geschrieben von: Shinji (Usernummer # 7263) an :
 
[goodpost]
 
Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fego:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fego:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:

"Open your mind" , das was die Frühteschnos den Rockern und Normals vorgeworfen haben, nämlich über den Tellerrand zu schauen, muß sich jetzt die Generation Rave selbst gefallen lassen.


[diskussion]

Open your mind, dafür bin ich auch aufjedenfall. Es geht dabei aber um was neues, ist billie jean was neues????
Musik ist ein Kulturgut.
Die klassische Musik wird auch nicht ständig neu erfunden.
Soll ein Klassikfan jetzt immer nur nach vorn schauen?

Es lohnt sich immer auf gute Musik aus allen Zeiten zurückzugreifen.

Wer immer nur im aktuellen Sortiment rumstöbert ist eben beliebig oder austauschbar, weil das alle können.

Und ich denke das viele junge Leute Billie Jean vielleicht zum ersten Mal gehört haben.

Was ist denn das bitte für ein Argument? Wer immer nur im aktuellen Sortiment rumstöbert ist eben nicht austauschbar weil er was für den fortbestand der szene macht.Wenn jetzt jeder in den 90ern stehen geblieben wär und immer noch tracks aus dieser zeit spielen würde wär mit techno das gleiche passiert wie mit hip hop.

Zum glück gabs/gibt es leute die was dafür tun das die Musik nicht stehen bleibt und sich uimmer weiterentwickelt

ich nehme dir das nicht krumm, du bist eben noch sehr jung und hast dieses Denken zu deiner Idealen gemacht.

Ganz ehrlich, ich war früher auch so, überzeugt davon das nur die eine Richtung die Richtige ist.
Alles verurteilt hab was nicht konform dieser eingeengten Sichtweise entspricht.

Es bedarf einer gewissen musiklischen Reife um über viele Jahre zurückblicken zu können um dann z.b ein Resume zu geben was zeitlos ist und was nicht.

Manche hier hören 3 Jahre Techno/elektronische Musik und nehmen dieses Repotaire als Maßstab für "das waren Zeiten" oder Best of!

Open your mind heisst nicht offen nur für neue Musik sondern offen für das Unbekannte, Veränderung eben nicht Stillstand.

Diese Ravegeschichte gibts in der gewohnten Form jetzt seit ca 1992.
Es hat sich absolut abgenutzt.
Was soll den die Auswahl von verschiedenen aktuellen DJ'S mit prinzipiell der gleichen Musik.

Wenn einer nicht drauf achtet, fällt ein DJ Wechsel doch kaum jemanden auf!


Ich will damit sagen das es keine Musikkultur geben sollte, die eben sich nur auf eine Musikrichtung beschränkt.

Das würde Stillstand bedeuten.

Und zu deiner Information.
Ende der 80iger Jahre traf sich alles in Clubs, Leute verschiedener Musikrichtungen. Die elektronische Musik hatte einen bestimmten Zeitraum, meistens in den Morgenstunden.
Es gab noch keine reinen Technoclubs.

Nimmt man jetzt exemplarisch den Overflow der Clublandschaft einer Stadt, macht es heute mehr als den je Sinn die alten Konzepte wieder auszupacken.

Weil soll ich mir nur Freunde suchen die auch elektronische Musik hören?
Soll ich nur Frauen kennenlernen die elektronische Musik hören?
Muss ich für jedes Genre den eigenen Laden aufsuchen?

Die Leute die wirklich als DJ was für die Musik tun, die lassen sich bestimmt nicht so einschränken.

Wie Gianni schon erwähnt hat, alles Aktuelle aufkaufen und abspielen ist keine Kunst.

Ich denke das sich noch einiges ändern wird in Bezug auf genre übergreifendes Musikverstännis

Ersteinmal muss ich echt sagen das du hier grad ein Super statement abgegeben hast!Die Länge beweist mir das du dir die Antwort gut überlegt hast und nicht irgendeinen 1-Zeilen-Quatsch schreibst nur um auf dem Bildschirm zu erscheinen.

Du hast geschrieben:"Open your mind heisst nicht offen nur für neue Musik sondern offen für das Unbekannte" nun meine Frage: Was is unbekannter als was neues?Als ich 2005 den Väth zum ersten mal auf der Vision in der Schweiz um 6 Uhr morgens spielen gehört hab war das was vollkommen interessantes, unbekanntes und faszinierendes und das genau aus dem Grund weil es einfach neu für mich war. Ich kannte das alles davor nicht!In dem Moment war es mir scheiss egal das ich bis zu den Knien im Matsch stand!

Ich mein ich kenn mich mit den frühen Anfängen von Techno nur sehr sporadisch aus.Hab so ca. 80-90 mixtapes auf kassette hier gefunden aus den jahren 92-2001!Die verschiedensten Künstler und Stile sind vertreten.Ich find die Kassetten so gut wie alle super.Dennoch würde ich schreiend rausrennen wenn der Väth oder wer auch immer 3 oder 4 stunden lang nur tracks aus der zeit, auf einem Festival spielen würde!Selbstverständlich zählt ne revival oder classics party nicht dazu da man ja weiss was da einen erwartet!Aber wenn ich auf die Timewarp gehe erwarte ich einfach geflasht zu werden und vom Hocker gehauen zu werden mit etwas was mich so fesselt wie damals auf der Vision! Und das hat der Väth dieses Jahr super hinbekommen!

Danke schön fürs lesen freu mich schon mich durch deine Antwort durchzulesen [Wink] [freak] [Wink]

[ 16.04.2008, 00:03: Beitrag editiert von: fego ]
 
Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fego:
(...)
Zum glück gabs/gibt es leute die was dafür tun das die Musik nicht stehen bleibt und sich uimmer weiterentwickelt

Und gerade Richie Hawtin ist einer von ihnen!
Sorry dann haste aber in letzter zeit nicht richtig hingehört... Hawtin und gaiser hauen mich zurzeit gar nicht vom Hocker... aber jedem seinen geschmack
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
...die ersten Acts für 2009.

Sven Väth
Carl Cox
Richie Hawtin
Ricardo Villalobos
Chris Liebing
Turntablerocker
Luciano
Monika Kruse
Loco Dice
Josh Wink
Karotte
Marco Carola
Magda
Joris Voorn
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
das reicht mir ja jetzt schon...warte nur noch auf´s early bird-ticket. ;-)

wenn noch 1-2 überraschungen (sowas wie garnier 2008) dazukommen umso besser!
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
das kotz mich heute noch an das ich den garnier dort 08 verpasst hab...
 
Geschrieben von: pelliuM (Usernummer # 4464) an :
 
Die Youtube Videos sind ja mal der oberbunrer vom Garnier vom letzten Jahr. Man gut, dass ich nicht auf der TimeWarp gewesen bin, denn ansonsten wäre ich sicherlich net beim Garnier gewesen und würde mir ziemlich in den Allerwertesten beissen *g*
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Vielleicht werde ich 2009 auch mal wieder kommen! [Smile]
 
Geschrieben von: eco (Usernummer # 18230) an :
 
wenn dann nur mit vip tickets (hab sowas noch nie gekauft). letztes jahr war mir das echt ne spur zu assi.
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: eco:
wenn dann nur mit vip tickets (hab sowas noch nie gekauft). letztes jahr war mir das echt ne spur zu assi.

...und was wäre anders mit nem Vip Ticket ausser vielleicht noch ne Bar und Toiletten ?
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
.. zu sagen das man ein vip ticket hat mit dem man dann um den hals durch die ganzen "assis" rennt...die dann einen bewundern
 
Geschrieben von: eco (Usernummer # 18230) an :
 
dass man sich vom pöbel abhebt natürlich [Razz]

nein, im ernst. mir war das letztes jahr wirklich zu voll und die leute doch echt argh. unter den umständen werd ich nicht nochmal hin. deswegen hoff ich dass es in dem vip bereich vllt nicht so voll ist, dass man platz zum tanzen hat. thats it
 
Geschrieben von: Technomensch (Usernummer # 4624) an :
 
Will nicht mal jemand einen neuen Thread aufmachen?
 
Geschrieben von: pelliuM (Usernummer # 4464) an :
 
[asien] Dein Wunsch sei mir Befehl ... weiter geht es [hand] HIER !
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0