This is topic 02.10.07 Tanzhaus West & Cantina Oktoberfest Frankfurt/Main in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=017612
Geschrieben von: Fine Audio (Usernummer # 15861) an
:
klingt gar nicht schlecht
Dienstag | 2. 10. 2007
TANZHAUS WEST & CANTINA OKTOBERFEST
Tanzhaus Floor
++ Sieg über die Sonne LIVE! [multicolor recordings, cynosure, pearls booking]
++ Peter Schumann [copyriot, traum, catenaccio, elster]
++ Daniel Sadrina [copyriot, elster]
++ AL-X [sub-culture]
Second Floor
++ Steffen Nehrig [monza, domino effect]
++ Michael Stapf [toxic-family, final-groove]
Cantina Floor
++ Solomun aka Play [diynamic music, fusion | hamburg]
++ Guba feat. Sil LIVE! [mainstromkultur]
++ Igor [werhatanderuhrgedreht]
++ projekThiel [space frogz groove division]
++ Curly J. [space frogz klick klack division]
Großes erwartet an diesem Abend die Besucher des Oktoberfestes auf dem Milchsackgelände. Statt maßlosen, dirndlverzierten Saufgelagen wird es anders als auf der gefürchteten Wiesn wie immer unser gutes Flaschenbier in überschaubaren Portionen geben. Und es muss auch keiner Schlager- und Volksmusikgedöns von seltsam anmutenden Musikern im Krachledernen befürchten. Ganz im Gegenteil: gespielt wird mit Stil ein Mix aus Techhouse, House, und Minimal:
Neben zahreichen Partygaranten aus dem RheinMain-Gebiet , die auf drei prall gefüllten Floors für eine unvergessliche Nacht sorgen werden, sind auch traditionsgemäß stehen auch wieder internationale Top-Acts im Line Up!
Schon eine ganze Weile nicht mehr im Tanzhaus West zu Gast war der Headliner dieser Nacht: Sieg über die Sonne! Und als sei es nicht Grund genug zur Freude, die Jungs mal wieder in Ihre Heimatstadt zurück zu holen, haben zudem auch noch neuen Sound im Gepäck!
"Pop is the thing that happens if you don't use an Anti-Pop." (Jorge González). Grossartig, wie raffiniert Pink Elln und Dandy Jack auf ihrem vierten Album – knapp 10 Jahre nach ihrem Debut – die Sounds anrichten: Aus den Trümmern der reduzierten Tanzmusik konstruieren sie eine sensationelle, konsensfähige Popmusik an der Schnittstelle Club/Airplay, ohne jemals auch nur einen Funken des guten Geschmack zu verraten ("Charlotte de Gaulle", "Gone", "Love is o.k.").
Als sei es die selbstverständlichste Innovation in der musikalischen Welt, komprimiert "+1" die bewegendsten Dancefloor-Styles und renoviert fast beiläufig den ergrauten Anstrich von Electrofunk. Hier befindet sich jedes Tönchen auf dem rechten Fleck und das Raster, in dem alle Noten höchst kultiviert arrangiert sind, wird zur Blaupause für einen aus dem progressiven TecHouse-Zeitalter geborenen Tanzgenerator auf dem neuesten technologischen Stand.
Mittlerweile sind beide Musiker (vormals mit Homebase in Frankfurt) in Berlin ansässig, was man der Firstclass-Produktion von "+1" anmerkt, die das physische Element im Sinnlichen betont. Während Pink Elln, einer der versiertesten Tontechniker Europas, die Perfektion des elektronischen Sounddesigns auf die Spitze treibt, ohne sich in Ornamentik oder den Fahrwassern der Überproduktion zu verlieren, rüttelt Hypermotoriker Dandy Jack dezent am organischen Soundgerüst. Mit Erfolg – der Sound ist so überzeugend kompakt, gleichzeitig leicht erschliessbar, mit einem Hauch von Dekadenz ("Cleaning Windows", "TV Machine"), wie ihn vorher bloss das Yellow Magic Orchestra gestaltete. Und diese prominenten Japaner waren ihrer Zeit mit jedem Album erneut weit voraus …
Seit mehr als 20 Jahren und begonnen in Frankfurt betreiben die beiden Sieg über die Sonne-Visionäre Feldforschung im Bereich der elektronischen Musik, was sie in zahllosen Studio- und Live-Projekten, sowie mit Remixen und anderen internationalen Coups verfeinert haben.
Das neue Werk "+1" setzt nun wieder einmal neue qualitative Maßstäbe, es zelebriert mit einer lässigen Professionalität die Einheit der Sinnesfreuden. "The Future is Boring" behauptet Jorge González im Intro des Albums zu Recht, denn wer mag schon ungeduldig auf die Zukunft warten, wenn man das beste vom Feinsten bereits in der Gegenwart haben kann.
In der Cantina wird der Sound des Headliners sexy, radikal bis minimal, immer tanzbar, überraschend und kraftvoll! Solomun a.k.a. Play, bürgerlich Mladen Solomun, ist leidenschaftlicher DJ aus dem Herzen Bosniens. Er überträgt mit seinen Sets durch sein musikalisches Gefühl eine angenehme Gänsehaut auf das Publikum und teilt diese nun auch durch einige eigene Produktion mit der Tanzfläche. Wenn er auflegt, denkt er an das große Ganze, ist in der Lage eine Party zwischen den Zeilen zu lesen, bleibt sich dabei immer treu und wenn er dann aufhört, können es die meisten gar nicht fassen, dass es wirklich vorbei sein soll.
Seit vier Jahren nun veranstaltet Mladen Solomun die Partyreihe "DIY", welche seit Oktober 2004 ein eigenes zuhause als Kulturverein RO.DIY e.V. gefunden hatte und nun seit mehr als einem Jahr sehr erfolgreich im Uebel & Gefährlich stattfindet. Seine musikalische Leidenschaft konzentriert er seit einem Jahr auch als Labelbetreiber von Diynamic Music, welches mit Solomuns ersten fünf EP Releases einen sehr erfolgreichen Start hatte und bei vielen namenhaften Künstlern für große Aufmerksamkeit sorgte.
DJ´s wie Laurent Garnier, Tiger Stripes, Gabriel Ananda, DJ T., Tobi Neumann, Martin Landsky, Karotte, Jennifer Cardini, Deepchild, Anja Schneider, Prins Thomas, Fabrice Lig, Rainer Trüby u.a. spielten oder charteten die Tracks in ihren Playlists.
Solomuns bald erscheinenden Veröffentlichungen auf Liebe*Detail, MOTT/Sonarkollektiv und auf Steve Bugs Dessous Label, lassen erahnen, was man in diesem Jahr von Solomun noch zu erwarten hat.
23:00 Uhr | Techhouse, House, Minimal
Geschrieben von: Fine Audio (Usernummer # 15861) an
:
heute gehts rund
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0