This is topic 31|12|2006 - rhenania beats @ rhenania [the modernist | basteroid] | köln in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=016220
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
Für alldiejenigen, die auch dieses Jahr - mal wieder - nicht den romantischen Traum
vom Jahreswechsel auf einer beschaulichen Skihütte auf die Reihe gekriegt haben und
auch nicht den üblichen Marathon quer durch die Stadt auf der Suche nach den Lieben
und Freunden mitmachen wollen.
Gegen die Zersplitterung und für einen feinen Rahmen hat S.O.M.A eine Konsensparty
im besten Sinne aufgelegt - mit Unterstützung vom treibstoff klub, lustundfreu.de
und dreiklang. Daß diese Mischung funktioniert haben die gemeinsamen Parties in der
Piraterie bis in den Oktober hinein gezeigt.
Alle an einem Ort, so hat man zum Jahreswechsel seinen engsten 750 Freunde gleich
zur Umarmung griffbereit.
Als location dient das altehrwüridgberüchtigtverruchte Rhenania direkt am Rhein,
ideale Lage also auch für das obligatorische Feuerwerk - aufgeteilt in drei floors
auf drei Etagen. Das musikalische Buffet sollte eigentlich für sich sprechen...
Goodbye 2006 and a glorious 2007!
live
the modernist [kompakt | popular]
basteroid [areal]
a**ro cologne [hoochy coochy records]
virtual dub smokers
bernstein
dj
marcel janovsky [treibstoff]
ipi [lustundfreu.de]
leolo lozone [treibstoff klub]
maral salmassi [television]
thomas mahmoud [spar | the oliver twist]
jaques ville [dreiklang | sixpack | baracuda bar]
uh-young kim [tausend kleine tänze]
sylvie neuve [sixpack | barracuda bar]
housedosen [zakk]
schicken lips [elleworld | barracuda bar]
vocals
jackie houser brown [liquid sky]
date: 31|12|06
time: 21.30 cet
entrance fee: vvk 15.00 € | bis 24.00 cet: 15.00 € | nach 24.00 cet: 19.00€
@ kunsthaus rhenania | bayenstrasse 28 [rheinauhafen] | 50678 köln
Geschrieben von: Chevallier (Usernummer # 13484) an
:
coole Location, super Programm und somit beste Party zum Abschluss des Jahres!!!
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
hmm, hätte man auch tatsächlich so kurz formulieren können...
Eine Bitte, weil das auch irgendwie am Freitag von vielen im Bogen angesprochen wurde, am Besten Karten im VVK holen. Wir werden versuchen das übliche Chaos zu Silvester an der Tür zu vermeiden und denjenigen mit Karten einen dem Umständen entsprechenden reibungslosesten Eintritt zu ermöglichen - in Erinnerung an meine letzten vier Silvester ist hoffentlich nicht nur der Wunsch der Vater des Gedankens.
Verlangt dann aber von allen ein bißchen englische queuing Mentalität.
Also, nicht im Mix - ich habe eine Karte, aber die 14 mit mir nicht - auch nicht mit Killerargumenten, ich muß aber dringend aufs Klo, meine Schwester ist schon drin etc. und vor allem nicht mit aktiven Anstellen á la Skilift Ischgl - anstellen. Wenn Leute sich die Mühe machen, sich die Karte im Vorfeld zu besorgen, um dann ein streßfreies Silvester zu genießen, braucht man als allerletztes ein Haufen ****en, die nach dem Motto "Mut zur Lücke" oder "Dreistigkeit siegt" sich Richtung Tür vorarbeiten wollen.
Geschrieben von: swichter (Usernummer # 15919) an
:
sind das die szenrarien von freitag, die du da beschreibst?
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
@ swichter
Teils. Reinkommen war absolut kein Problem, aber die Garderobe war die Hölle, zum einen, da der "workflow optimierungsbedürftig" war, aber vor allem, da ein Teil "dachte", daß die Schlange der Leute drinnen keinen Bock hatte, reinzugehen, sondern viel lieber mit Jacken bepackt vorne im Gang rumstehen wollte.
Für Silvester haben mich dann aber wirklich Leute darauf angesprochen, ob und wie das mit dem Eingang für die Leute mit Karten geregelt wird - und das waren Leute, die hatten bereits Karten.
Wenn ich da an die Neue Maastrichter vor zwei Jahren denke, die Kompakt Total Parties oder das noodles vor 4 Jahren, weiß ich mit welchem Hintergrund die Leute gefragt haben. Was innerhalb des Jahres schon nervig ist, steigert sich zu Silvester dann zu ungeahnten Szenen.
Geschrieben von: swichter (Usernummer # 15919) an
:
wat isn mit ner runde bingo am silvester-grill vorher? *hochschieb*
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
...na, solang man dann wenigstens später auch noch seinen kram abgeben kann, hab ich ja nix gegen ein bißchen anstehn - auch mit karte....
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pradapunk:
Alle an einem Ort, so hat man zum Jahreswechsel seinen engsten 750 Freunde gleich
zur Umarmung griffbereit.
besonders im total überfüllten treppenhaus
nee, mal ohne scheiß: ich kann mir kaum vorstellen, daß die feuerwehr die räumlichkeiten so abgenommen hat. wär da irgendwas passiert, hätte man sich im treppenhaus totgetrampelt. da helfen auch keine schilder "treppe bitte freihalten". übelstes gequetsche, um vom oberen floor zu den unteren beiden zu kommen oder wieder rauf zu den toiletten.
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pradapunk:
Als location dient das altehrwüridgberüchtigtverruchte Rhenania direkt am Rhein...
altehrwüridgberüchtigtverruchte heißt für mich nach dem gestrigen abend/morgen auf jeden fall auch schimmel in den kellerräumen. unmöglich. in dem einen kleinen raum neben dem treppenhaus hat es sowas von modrig und verrotet gerochen...jetzt, wo ich das mal revue passieren lasse, machen mir meine halsschmerzen gegen morgens doch gedanken. und ich bin nicht die einzige, die mit ner versopften nase und anderen erkältungserscheinungen aus den räumen da rauskam. schimmel bzw. feuchte wände sind halt auch im rhenania nicht gut für den körper...
zum einlass:
seine karten gegen ein bändchen eintauschen, kein problem, kennt man ja. sich dafür aber durch schlamm kämpfen zu müssen, das war mir zumindest in köln bisher neu. der boden vor dem "kassenhäuschen" war sowas von aufgeweicht und schlammig, meine klamotten sehen aus, als hätt ich im dschungel gefeiert! da hätte man meiner meinung nach auch nen anderen platz für finden können oder irgendwas drüber legen müssen. naja...
musikalisch top. kann man nichts sagen. wir haben gut gefeiert - unterbrochen von 2 mehr oder weniger langen stromausfällen, die die stimmung doch jetzt nicht unbedingt angeheizt haben. einer ok, kann mal passieren. aber zwei? naja...
bier für 3 euro war ok, kann man nicht meckern. is halt normal...
das garderobenmädel tat mir nachher nur leid, die war so überfordert, daß ich ihr selbst zeigen mußte, wo meine jacke hängt... wär ich nicht so gut gelaunt gewesen (trotz allem
), hätte ich mir gedanken gemacht, als das mädel nach 10 minunten, nachdem ich ihr meine marke gegeben hatte, immer noch nicht mit meiner jacke aufgetaucht war und hilfesuchend in die menge schaute...
wer hier ne schwarze jacke hatte, tut mir leid.
aber so schnell lassen wir uns die stimmung ja nicht vermiesen und sind dann trotz allem doch bis 7, 7.30 geblieben und hatten unseren spaß auf dem kleinsten floor.
allerdings würd ich da nicht nochmal hin.
Geschrieben von: firechild (Usernummer # 2091) an
:
Also, Rhenania, wie in seinen besten Tagen;)
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: firechild:
Also, Rhenania, wie in seinen besten Tagen;)
Geschrieben von: Thomas8.1 (Usernummer # 9466) an
:
Ein absolutes Highlight war für mich "the Modernist", bis dahin war jedoch v.a. der große Floor enttäuschend. A**gro Cologne an Silverster als Main-Act im 1. Floor hat einfach nicht gepasst und das Set von der Maral hat mir im Gegensatz zum letzten Jahr null gefallen..
Die Keller-Räumlichkeiten mit den niedrigen Decken, verwinkelten Gängen und Nieschen hatten durchaus ihren Reiz, aber das Ganze wirkte schon sehr "dirty".
"Dirty" waren auch die Toiletten und viele der anwesenden Personen
. Meine Freundin, die noch einigermaßen nüchtern geblieben ist, wurde z.T. fies angetascht, was, egal wie viel Promille oder Teile oder was auch immer die Person intus hatte, prinzipiell äußerst uncool daherkommt.
Sie berichtete auch von Menschen deren Augen sich unabhängig voneinander in verschiedene Richtungen bewegten.... Überhaupt war sie ein wenig schockiert von den Gestalten, die da gegen 6h morgens zum Teil umherirrten, aber gut - ist ja schließlich Silverster - da kann man ruhig mal ein wenig über die Strenge schlagen...
Prinzipiell habe ich für mich die Frage gestellt, was für einen Sinn es eigentlich macht so viel Geld für eine Party am 31.12 auszugeben, die sich in Bezug auf Stimmung und Line-Up kaum von "regulären" Parties unterscheidet. Nicht, dass es mir persönlich nicht gefallen hätte, aber es war eben nichts besonderes.
Ergo: Zum nächsten Jahreswechsel dann doch die Alm hütte à la "Last Christmas". He he.
Geschrieben von: netty (Usernummer # 15403) an
:
Wir (Treibstoff Klub) haben den Treibstoff-Floor im keller gehostet, sind aber nicht für die rahmenbedingungen verantwortlich. Also bitte keine prügel. Ich habe nur ein paar hintergrundinfos
@Köllegirl:
Du hast recht. Im treppenhaus gab es situationen die grenzwertig waren. Es gab aber auch 2 weitere notausgänge im keller. Einer davon war direkt neben der bühne, bei uns auf dem Treibstoff-floor und wurde von der security bewacht und freigehalten. Die situation am ticket-wagen hatte sich leider durch den krassen regen kurzfristig ergeben und konnte wohl auf die schnelle nicht behoben werden. Das war in der tat ziemlich scheisse. Schimmel an den wänden, in einem gebäude das in hochwasserreichweite steht und "rhenania" heisst ... da solltest du als "köllegirl" eigentlich von gehört haben ;-)
Die beiden stromausfälle sind passiert, da ein demoliertes waschbecken einen wasserschaden verursacht hat und einige kabel im raum oben später in einer knöcheltiefen pfütze lagen...
@Thomas 8.1
Jetzt mal egal ob das line-up geschmacklich zutrifft und selbst wenn nicht, kannst du ja vorher auf flyern und plakaten lesen wer dort spielt. 15-18 euro für eine silvester(!)party mit einem programm auf 3 floors, von dem einer sogar bis 12 uhr mittags geöffnet war und teilweise in sachen stimmung absolute ausnahmezustände erlebt hat - der eintrittspreis ist absolut nicht diskusionswürdig! Aber das einer von 1500 leuten im gedränge deiner freundin an den popo gefasst hat, ist ja unerhört !
Geschrieben von: Thomas8.1 (Usernummer # 9466) an
:
@netty:
wenn ich mich mal kurz selber zitieren darf: "Prinzipiell habe ich für mich die Frage gestellt,..." , das heißt ich habe für MICH festgestellt, dass der Jahreswechsel eigentlich kein Grund ist Unmengen an Geld auszugeben. Damit stelle ich nicht euren Eintrittspreis in Frage, nur damit das klar ist.
Und nochmal: ich sage nicht, dass die Party scheiße war, sie war gut - aber nicht außergewöhnlich (mal abgesehen von den der hohen Zahl der Gäste)
Ach und was das hier angeht:
"Aber das einer von 1500 leuten im gedränge deiner freundin an den popo gefasst hat, ist ja unerhört !"
Das finde ich ziemlich frech von dir. Du warst ja wohl kaum dabei oder? Meine Freundin ist nicht gerade empfindlich, was sowas angeht.
Und generell: Ich kann mir vorstellen, dass da eine Menge Arbeit in so einer Veranstaltung steckt, aber kritikfähig sollte man auch als Veranstalter ,bei aller emotionaler Verbundenheit mit so einem "Megaevent", bitte trotzdem bleiben.
Peace.
Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an
:
so, mein erster eintrag seit knapp 10 jahren.
war auch im rhenania, hier mal mein rein subjektiver, chronologischer bericht:
gegen ca. 1 uhr bin ich mit 2 kumpels vor dem laden eingetroffen.
da wir uns die karten im vorverkauf geholt hatten, war ich mir eigentlich sicher, schnell und zügig reinzukommen und nicht im regen stehen zu müssen.
das war leider ein trugschluss.
der türsteher schickte uns zu einem früh-kölsch-bierwagen, der trotz regenvorhersagen klugerweise mitten in einem schlammloch stand.
was mich aber vielmehr störte, war das management in diesem bierwagen.
es gab zwei schlangen, eine für vvk und eine für abendkasse.
da viele menschen sich im vvk die karten gesichert hatten, um schnell und reibungslos reinzukommen, war die schlange der vvk-leute wesentlich länger als bei der abendkasse.
ums kurz zu machen: die leute, die sich frühzeitig um tickets bemüht hatten, um schneller und problemloser reinzukommen, wurden bestraft, indem sie länger im regen stehen durften.
das kann nicht sein.
jemand der ganz spontan entscheidet in die rhenania-gewölbe zu gehen, kann nicht in einer minuten in dem laden sein, wenn jemand, der diesen ausflug lange geplant hat, 10 minuten braucht.
und all diese dinge konnte man vorher wissen.
weiter im text.
drinnen erwartete uns das schon erahnte gequetsche an der garderobe.
weil es aber zu erwarten war, hielt sich der frust in grenzen.
wartezeit ca. 20 minuten.
der floor an der garderobe war ganz nett, mehr auch nicht.
der treibstoff-floor war an dem abend hauptsächlich der ort meiner wahl.
positiv viel mir direkt die anlage auf.
satter, druckvoller sound, so wie ihn diese musik verdient.
basteroid war dann der erste, den ich bewusst wahrnahm.
leider war ich ziemlich enttäuscht von seiner darbietung.
eigentlich hat mich auch der rest auf dem treibstoff-floor nicht so recht gekickt.
the modernist war noch die positive randerscheinung.
die stimmung war auch sehr der musik angepasst, wenige höhepunkte, wenig ekstatisches ausrasten und viel gleichmäßiges mitschwingen.
es war jetzt nicht total schlecht, aber der große musikalische hammer hat gefehlt, der mich schon so oft umgehauen hat.
auf dem großen floor war ich insgesamt knapp ne stunde.
das lag auch daran, dass von den veranstaltern viel zu viele menschen reingelassen worden waren.
übelstes gedränge, was die laune total in den keller gezogen hat.
mehr als einmal dachte ich mir im treppenhaus, dass diese location nie und nimmer von den zuständigen behörden abgenommen worden ist.
bei einer panik wäre bestimmt einiges passiert.
letztendlich ist nichts passiert, nur die stimmung wurde gekillt.
für eine wegstrecke, für die ich normal knapp 30 sekunden brauchen würde, habe ich an dem abend 15 minuten gebraucht, naja.
als ich dann oben angekommen war, wurde ich von einem super aggressiven türsteher mit schnäuzer begrüßt, der alle leute, die ihn berührten, rausschmiss.
war schon sehr strange, denn durch das dichte gedränge stieß man den typen zwangsläufig an, was vielen auch zum verhängnis wurde.
so ein aggressiver typ ist mir lange nicht begegnet.
anstatt kühlen kopf zu bewahren, war er der einzige, der echt ausgetickt ist.
ich merke schon, wenn ich versuche alles aufzuzählen, was ich so gesehen habe, bin ich morgen noch am tippen.
also hier die kurzfassung:
- toiletten waren ekelhaft versifft (da kann aber niemand was für)
- aggro cologne, was ist das? silvester? großer floor? ganz schlecht!
- die anlage auf dem großen floor hätte besser sein können (war fast die gleiche wie im keller, nur dass da der raum nur ein drittel so groß war)
fazit: ich hatte meinen spaß, den habe ich mir aber selbst gemacht.
der treibstoff-floor war am besten und hätte genial werden können, aber wie gesagt, musik war nur so lala.
vieles war nicht so toll.
da habe ich großzügig drüber hinweggesehen, trotzdem muss man es auch mal aussprechen dürfen.
Geschrieben von: swichter (Usernummer # 15919) an
:
war auch körperlich anwesend, denn anscheinend hab ich einiges nicht mitgekriegt - was aber u.a. auch daran liegen kann, dass ich ne menge spass hatte (nicht ganz klar, ob selbstgemacht oder durch die situation vor ort entstanden).
war eigentlich die gesamte zeit auf dem treibstoff-floor und hab nur einen stromausfall mitbekommen, was besonders für ipi blöd war (doch: die hände waren oben) - der kommunkation hat es aber um die tantfläche herum nicht geschadet...
fand die lemming-artige fortbewegung auch gewöhnungsbedürftig. wie die meisten anderen lemminge habe ich mich aber früh damit abgefunden und die drengelzeiten mit blöden witzen über neujahr&co. (ich hoffe es war nicht zu übel) überbrückt.
die vvk-schlange wäre bestimmt zu vermeiden oder anders zu regeln gewesen, aber die klo-standards sind auf techno-partys glaub ich weniger diskussionswürdig...
auf jeden fall wars (wieder)mal was anderes und eine willkommene gelegenheit das neue jahr chaotisch zu beginnen!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: netty:
@Köllegirl:
Du hast recht. Im treppenhaus gab es situationen die grenzwertig waren. Es gab aber auch 2 weitere notausgänge im keller. Einer davon war direkt neben der bühne, bei uns auf dem Treibstoff-floor und wurde von der security bewacht und freigehalten. Die situation am ticket-wagen hatte sich leider durch den krassen regen kurzfristig ergeben und konnte wohl auf die schnelle nicht behoben werden. Das war in der tat ziemlich scheisse. Schimmel an den wänden, in einem gebäude das in hochwasserreichweite steht und "rhenania" heisst ... da solltest du als "köllegirl" eigentlich von gehört haben ;-)
Die beiden stromausfälle sind passiert, da ein demoliertes waschbecken einen wasserschaden verursacht hat und einige kabel im raum oben später in einer knöcheltiefen pfütze lagen...
zu hochwasser-schimmel: alles schön und gut. es kann aber nicht sein, daß alle, mit denen ich da war, extrem starke kopfschmerzen nach verlassen des gebäudes hatten, und das lag definitiv nicht am alkohol! schimmel hin oder her...was da an sporen in der luft war, haben wir alle eingeatmet.
was ich auch noch ergänzen möchte: ich habe noch nie so aggressives clubpersonal erlebt wie an dem abend.
aber wie international deejay gigolo schon sagte:
wir haben uns halt den spaß selbst gemacht
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0