This is topic Harry Klein (München): Der Mai 06 in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=014824

Geschrieben von: julietta (Usernummer # 6029) an :
 
Donnerstag, 04.05:
7Ohm präsentiert NEMONATION
VJ DOUBLEVISIONS (München)
DJ Spenza (vakant x / München & Berlin)
live: LEMURIA (Toberaum productions / München )
live: HIDDenGik (from outer space / München)
DJ THETAPHI vs. ELECTRO PRODUZENTEN (Santorin, NLDX rec. / Tübingen)
VJ NETZHAUT

Freitag, 05.05:
FLOKATI feat. LUCIANO
DJ Domenic D`Agnelli (Flokati / München)
DJ LUCIANO (Cadenza, Perlon, Peacefrog, Mental Groove / Berlin & Chile)
VJ Zava (Vjcentral.it / München & Italien)

Samstag, 06.05:
stock5 feat. RYAN CROSSON aka BERG NIXON
DJ Dario Zenker (stock5, Balkon, Num Rec. / München)
DJ kid.chic (stock5, Harry Klein / München)
VJ Pixelpixies (München)
live: RYAN CROSSON aka BERG NIXON (Minus, Trapez, Telegraph / Detroit)

Donnerstag, 11.05:
EIN HERZ FÜR ELEKTRO präsentiert MONIKA KRUSE
DJ Julietta (Female Pressure, Harry Klein / München)
VJ Highflyer (High Flyer / München)
DJ MONIKA KRUSE (Terminal M, Electric Avenue Rec. / Berlin)

Freitag, 12.05:
FLOKATI feat. PS aka LOSOUL & BINE
VJ Mo (Bubu Nation)
DJ PS aka Losoul & Bine (Playhouse, Friends Of Tomorrow / Frankfurt am Main)
DJ Michi Müller (Flokati / München)

Samstag, 13.05:
DIAL0 feat. MY ROBOT FRIEND
live: MY ROBOT FRIEND (Soma, Proptronix, Dekathlon / New York)
DJ Benna (Harry Klein / München)
VJ nicolas-bourbaki (visual artists crew / Berlin,Frankfurt a.M.)
DJ ANA (ElektronikZoo, Harry Klein, dj-ana.de / München)

Samstag, 20.05:
AUDIO.VIDEO.DISCO feat. DIRT CREW
VJ Mauro (Klangmaske / München)
DJ Alex SK (AudioVideoDisko / München)
DJ Troublekit (AudioVideoDisko / München)
live: DIRT CREW (Dirt Crew Recordings, Moodmusic, My Best Friend / Berlin & Köln)

Mittwoch, 24.05:
FEMALE PRESSURE feat. CHLOÈ
VJ Stylepimp (Bogaloo Allstars)
DJ Julietta (Female Pressure, Harry Klein / München)
DJ Tini (Rekord Club / München)
DJ CHLOÈ (Kill The DJ, Karat. Female Pressure / Paris)

Freitag, 26.05:
FLOKATI feat. MATTHIAS TANZMANN
DJ MATTHIAS TANZMANN (Moon Harbour, Dessours / Leipzig)
DJ Ken (Flokati, Motor City / Stuttgart)
VJ Pixelwolke (München)

Samstag, 27.05:
IMMER ÄRGER MIT HARRY feat. JOHANNES HEIL
DJ Hometrainer (Console Bänd Member, Doxa Records / Weilheim)
DJ FC Shuttle (Console Bänd Member / München)
VJ Kaundown (Console Bänd Member / Weilheim)
live: JOHANNES HEIL (Cocoon, Klang, Kanzleramt / Berlin)
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
und wie siehts mit dem 19. mai aus ???
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
"ein Herz für Elektro mit Monika Kruse"...

also langsam wirds albern...


Wie wärs mal mit "Ein Herz für Schranz mit Patrick Lindner"...?

[Smile]
 
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an :
 
jawohl , kruse und heil bini dabei [Smile] )
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
an zogh gothmog:
wenn wir schreiben "ein herz für elektro" dann ist auch elektro drin. anscheinend hat man dir deine phantasie weg4/4telt ;-)
also keine angst. monika spielt elektro.

der 19.5. folgt noch ;-)

und johannes neue platte ist echt sehr geil! da freu ich mich auch schon riesig drauf.

der geheimtip allerdings ist auf jeden fall "my robot friend". die show ist die geilste live show die ich je im harry gesehen habe. mein tip!
 
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an :
 
dann muss i ma gucken wa... mein feierplan bissal abändern :DDD
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
was ist denn elektro deiner definition nach?

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
an zogh gothmog:
wenn wir schreiben "ein herz für elektro" dann ist auch elektro drin. anscheinend hat man dir deine phantasie weg4/4telt ;-)
also keine angst. monika spielt elektro.

der 19.5. folgt noch ;-)

und johannes neue platte ist echt sehr geil! da freu ich mich auch schon riesig drauf.

der geheimtip allerdings ist auf jeden fall "my robot friend". die show ist die geilste live show die ich je im harry gesehen habe. mein tip!


 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
wie wärs mal mit "Ein Herz für IDM präsentiert Chris Liebing"...
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
meiner meinung nach ist elektro 4/4 Taktiger Breakbeat sowie zb Breakin´ Records usw.

auch ich musste mich erst an den gedanken gewöhnen das die heutige "jugend" mit elektro was ganz anderes meint. elektro heisst einfach moderne elektronische musik. dafür steht zumindest bei den meisten jüngeren semestern dieser begriff. und für viele gäste im harry klein steht elektro für modernen, eher minimalen techhouse.
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
also die gedankliche Sekante "Die Raketen" und Elektro kriege ich ja irgendwie noch hin, weil es ja da sowas wie eine Entwicklung zu Gitarrensound über die Jahre gab, aber die Kruse die lange auf jeder Schranzfeier mit Rush, Liebing und co sich die Tausender abgeholt hat nun mit Elektro herzupräsentieren weil das Wort "Techno" aus der Mode gekommen ist finde ich doch etwas *** (Abwertendes Wort der eigenen Wahl einfügen).
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
komm doch einfach vorbei und lass dich überzeugen!
 
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an :
 
hoffentlich gibt die auch gas die olle kruse [Smile] net das auf einmal total minimal wird [Big Grin] was oft ja harry besucher ja erwarten (ich mein jetzt wenn jemand die kruse ja net kennt und ins harry geht ) :>
:>:>


wird so geil... erstmal 2 wochen ruhe pause.. und dann anthony,dann tjada . usw :>
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
ein Herz für Elektro....Tejada find nicht nur ich etwas gewöhnungsbedürftig [stichel]


[smilesmile]
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
der geheimtip allerdings ist auf jeden fall "my robot friend". die show ist die geilste live show die ich je im harry gesehen habe. mein tip!

[linksundrechtsund] ganz ganz ganz fett im kalender markiert.
der letzte auftritt hat sich eingebrannt und war soooo perfekt situiert im harry.
schön, dass ihr ihn wieder holt und dass die geigenspielerin ihn damals nur fast umgebracht hat. ob die wohl wieder dabei ist? *g*
[hand] klick

[ 12.04.2006, 18:00: Beitrag editiert von: ndark ]
 
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an :
 
Bitte bei mir dann schreiben: Ein herz für alles außer Minimal :-)

Grüße !
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: disko bombs:
Bitte bei mir dann schreiben: Ein herz für alles außer Minimal :-)

Grüße !

"Der Minimale Maxim (MiniMax)" würde mir besser gefallen.
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Der Minimax ist ein Algorithmus zur Ermittlung der optimalen Spielstrategie für bestimmte Spiele, bei denen zwei gegnerische Spieler abwechselnd Züge ausführen (z. B. Schach, Go, Reversi, Dame, Mühle oder Vier gewinnt), insbesondere für Nullsummenspiele. Die Minimax-Strategie sichert bei Nullsummenspielen den höchstmöglichen Gewinn bei optimaler Spielweise des Gegners.

http://de.wikipedia.org/wiki/Minimax-Algorithmus

[smilesmile]
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
der geheimtip allerdings ist auf jeden fall "my robot friend". die show ist die geilste live show die ich je im harry gesehen habe. mein tip!

Unbedingt! Ich kann mich noch an He-Man von den Soundfreaks erinnern, wie er in Anbetracht der Darbietung auf dem Boden kniete und immer wieder "Ich bin unwürdig!" rief - und wer die Freaks kennt, weiß, was das heißt! [smilesmile]
 
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an :
 
ich habe schon immer gern schach gespielt

der Mini-Max
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
@ maxim: find den namen ja schon toll für dich [Wink]
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cy-Man:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
der geheimtip allerdings ist auf jeden fall "my robot friend". die show ist die geilste live show die ich je im harry gesehen habe. mein tip!

Unbedingt! Ich kann mich noch an He-Man von den Soundfreaks erinnern, wie er in Anbetracht der Darbietung auf dem Boden kniete und immer wieder "Ich bin unwürdig!" rief - und wer die Freaks kennt, weiß, was das heißt! [smilesmile]
lieben dank für diese aussage! das harry klein büro freut sich gerade über dieses zitat.
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cy-Man:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
der geheimtip allerdings ist auf jeden fall "my robot friend". die show ist die geilste live show die ich je im harry gesehen habe. mein tip!

Unbedingt! Ich kann mich noch an He-Man von den Soundfreaks erinnern, wie er in Anbetracht der Darbietung auf dem Boden kniete und immer wieder "Ich bin unwürdig!" rief - und wer die Freaks kennt, weiß, was das heißt! [smilesmile]
shit, und genau an dem WE kann ich nich
[mad]
 
Geschrieben von: dario zenker (Usernummer # 16342) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: disko bombs:
Bitte bei mir dann schreiben: Ein herz für alles außer Minimal :-)

Grüße !

jajajaajajajaajaj genau!

minimal tekkno auf englischen underground labels releasen und dann sowas! ich habs schon immer gewusst!

besos
 
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
...und für viele gäste im harry klein steht elektro für modernen, eher minimalen techhouse.

elektro = minimaler techhouse? *grübel* da hinke ich wohl dem zahn der zeit etwas hinterher.

hoffentlich kotzt der frontmann von my robot friend nicht wieder hinters mischpult, dass war ja so sau cool als die im harry aufgetreten sind. unbedingt anschauen!!! ich glaube an dem abend hatte mich remute mit seinem live set absolut geflasht.
 
Geschrieben von: Tjure (Usernummer # 16278) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
meiner meinung nach ist elektro 4/4 Taktiger Breakbeat sowie zb Breakin´ Records usw.

auch ich musste mich erst an den gedanken gewöhnen das die heutige "jugend" mit elektro was ganz anderes meint. elektro heisst einfach moderne elektronische musik. dafür steht zumindest bei den meisten jüngeren semestern dieser begriff. und für viele gäste im harry klein steht elektro für modernen, eher minimalen techhouse.

Lustige Diskussion was electro ist oder nicht ...
Für mich ist dieser neue Massensound CLASH, sonst nix !!!
Und wer mal von der jüngeren Generation
wissen will was RICHTIGER ELECTRO ist, der kann sich sowas ja mal am 5.Mai in der ROTEN SONNE anhören:

---> Eddie Upton aka DMX CREW !

REAL ELECTRO BASS !!!
 
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an :
 
dazu muss ich sagen, dass ich ein paar tracks von der dmx crew mega geil finde, komisch ist jedoch das ich gerad DAS als clash definiere! ...wobei wir bei der (wie du sagst) lustigen diskussion wären: was clash ist und was nicht!

;-)

was der typ so spielt würde mich aber auch super interessieren.

[ 19.04.2006, 10:08: Beitrag editiert von: atomizer ]
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
lieber tjure, es ist ein wenig unanständig in party threads für andere partys zu werben. man kann das auch anders ausdrücken.
und dann hast du wohl überhaupt nicht verstanden was ich da geschrieben hatte. wie kommt man jetzt plötzlich auf clash? was hat das bitte damit zu tun? mir fehlt da wirklich jeglicher bezug. solltest du von electro clash sprechen, dann solltest du wissen das wir das für eine inzwischen sehr veraltete musikform halten. jedenfalls scheint mir dein kommentar gänzlich unangebracht.
 
Geschrieben von: Tjure (Usernummer # 16278) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
lieber tjure, es ist ein wenig unanständig in party threads für andere partys zu werben. man kann das auch anders ausdrücken.
und dann hast du wohl überhaupt nicht verstanden was ich da geschrieben hatte. wie kommt man jetzt plötzlich auf clash? was hat das bitte damit zu tun? mir fehlt da wirklich jeglicher bezug. solltest du von electro clash sprechen, dann solltest du wissen das wir das für eine inzwischen sehr veraltete musikform halten. jedenfalls scheint mir dein kommentar gänzlich unangebracht.

ehhhm ja des is wirklich nich die feine englische art, is mir nach dem posten auch gekommen, allerdings wollte ich nicht für ne andere Party Werbung machen sondern für GUTE MUSIK !
Und Ed dmx is ja wohl echt n Highlight& da musst du mir ja auch fast zustimmen , lieber Peter [Wink]
Ich denke auch nicht das wegen diesem einen Post weniger leute an dem tag ins harry gehen ...
Wollte eben ne Möglichkeit darbieten dass sich auch `Jüngere` mal ECHTEN Electro anhören können , falls es sie interessiert !
generell isses mir ja auch egal ob Harry/Sonne/Regi oder doch woanders , hauptsache ich krieg solche Mucke auf die Ohren , leider läuft in münchen fast nur noch das selbe & zwar überall ---> Ausnahme ist def. die Sonne !!!
Und meine definition von clash ist eben das Zeug was alle als ELECTRO bezeichnen ... Und electro kann durchaus 4/4tel sein, z.B. Dynarec
Mir als ElectroFreak der alten Schule DREHT sich da eben der Magen um wenn ich hör z.B GreatStuff, John Dahlback & Get Physical machen Electro ...

Nichts für ungut & nochmal sorry für die `Fremdwerbung` in eurem Thread, kommt nich wieder vor ... [tutmirleid]


Peace Timo [undweg]
 
Geschrieben von: daFunk (Usernummer # 5044) an :
 
warum besitzen eigentlich nahezu alle menschen die sich intensiv mit musik beschäftigen so einen "ich muss jetzt jedem track eine hochspezielle stylebezeichnung plus schubladen stempel aufdrücken" zwang?!


könnt ihr nicht einfach mal musik hören und gut finden (oder eben nicht) ?!


[rolleyes]
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
es ist echt schade, dass der harryklein-thread langsam so im offtopic verschwimmt.

aber das muss ich jetzt doch noch beantworten:
es geht hier nicht um hochspezielle
stylebezeichnungen, sondern um die völlige
falschverwendung und schleichende umdeutung eines
etablierten genrebegriffs. das ist ganz objektiv
schlimm, da dann niemand mehr weiß, von was
eigentlich die rede ist. sieht man ja auch hier im
thread.

ist doch in etwa so, als würde plötzlich jemand
für alkopop-getränke den namen weißbier verwenden,
weil der ganz schön klingt und in der zielgruppe
grade nicht so verbreitet ist. wenn du jetzt gerne
weißbier trinkst, müsstest du immer nachfragen
oder nachforschen, ob das auf der karte wirklich
weißbier ist oder nicht doch vielleicht was ganz
anderes. mit wachsender beliebtheit des "neuen"
weißbiers würden die wirte dann vielleicht "echtes
original münchner weißbier á la waldi hartmann"
auf die karte schreiben, um das halbwegs klarzumachen.

und spielt die kruse jetzt echten original detroiter electrofunk-bass-bummtschak-electro
oder spielt sie techno
oder dieses neumodische zeugs ohne eigenen namen
oder wat denn nu?
 
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:

oder spielt sie techno
oder dieses neumodische zeugs ohne eigenen namen
oder wat denn nu?

köstlich, herr kollege, köstlich
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: daFunk:
warum besitzen eigentlich nahezu alle menschen die sich intensiv mit musik beschäftigen so einen "ich muss jetzt jedem track eine hochspezielle stylebezeichnung plus schubladen stempel aufdrücken" zwang?! könnt ihr nicht einfach mal musik hören und gut finden (oder eben nicht) ?!

Jein. Nicht selten habe ich "Lust" auf einen Sound und wenn ich dann in einen Club gehe, erwarte ich auch, ungefähr das zu hören, was meiner Erwartungshaltung entspricht. Manchmal habe ich "Lust" auf einen Event oder einen Club und bin gespannt auf den Sound. Aber wenn ich "Kruse" lese, so habe ich bislang damit schlichten "Techno" im Gehörgang und das seit vielen, vielen Jahren. Die letzten Sets, die ich von ihr hier hörte (ja, ist 'ne ganze Weile her), waren definitiv der sehr harten Gangart und nachdem mich das Geschranze und Geklöppel einfach nicht mehr interessiert und ich achselzuckend immer wieder mich auf den e'delicate-Mainfloors langweilte, muss ich doch dann nicht zwangsweise in's Harry gehen, wo ich das Ambiente und die Leute mag, an dem Abend dann aber totgeprügelt und verschranzt werde, was ich mir für's Harry auch nicht zwangsweise passend vorstelle.
Da ist es dann doch eben aufschlußreich, diesen Thread zu verfolgen und einen Hinweis zu bekommen, dass mich kein umek'oides Lieb(l)ing-Gebretter erwartet und ich somit vielleicht eben doch Lust und Laune bekomme, mal wieder 'die Moni' zu sehen und zu hören.
Überraschungen in allen Ehren, aber eine ungefähre Ausrichtung der Abendunterhaltung ist mir persönlich inzwischen schon sehr wichtig und ich wähle seit Jahren schon meine Abendgestaltung nicht zuletzt anhand der Namen der Plattendreher und Acts aus und nicht selten hat das dazu beigetragen, dass ich mich um ein Vielfaches wohler fühlte... wenn der DJ oder der Live-Act dann hier, mal dort stilistische Exkursionen macht, sorgt das für ausreichend 'Überraschungen' ,-)
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
wenn ich mich recht erinnere, gab es mal vor jahren eine umfrage auf der Kruse'schen homepage, was man davon halte, wenn sie sich einen zweitnamen für house-sets zulegen würde, da sie gern vielfältiger spielen würde, aber unter ihrem namen immer explizit für harten techno gebucht werde. veranstalter und crowd sollten sich also besser darauf einstellen können, was sie erwartet, bzw. wollte sie wohl öfter auch auf den housefloor gebucht werden, statt auf dem technofloor enttäuschte schranzer trösten zu müssen, wenn sie mal nicht das erwartete spielte.
das ergebnis war, daß die idee "neuer name" nicht gut ankam und stattdessen auf flyern '(house set)' hinter dem namen Kruse auftauchte, wenn ein solches anstand.
daß sich das alles nach jahren noch nicht an ihrer homebase in münchen herumgesprochen hat, finde ich jetzt ein bißchen [kopfkratz]
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
... sondern um die völlige
falschverwendung und schleichende umdeutung eines
etablierten genrebegriffs. das ist ganz objektiv
schlimm, da dann niemand mehr weiß, von was
eigentlich die rede ist. sieht man ja auch hier im
thread.


Für viele der heutigen Gäste ist es eben keine Falschverwendung oder schleichende Umdeutung eines etablierten Generebegriffs, sondern sie bekommen das bei uns, was sie erwarten und sagen auch Elektro dazu.

Für nicht nachvollziehbar halte ich den Weissbiervergleich. Verstörte Gäste auf der Suche nach dem "wahren Elektro" haben wir jedenfalls keine und das wisst Ihr auch.

Unsere Veranstaltungsreihe am Donnerstag heisst "ein Herz für Elektro", platt, aber einprägsam, Werbung und gutes Marketing, weil viele Leute wissen, was gemeint ist, zahlreich erscheinen und Spaß haben.
Nicht mehr und nicht weniger.

Dann heisst das Genre bei uns anders, und?

Wir behaupten nicht, dass die Monika, der Tiga oder die Raketen den heiligen Elektro spielen.


Liebe Leute, wir wissen was Ihr meint, wir machen es trotzdem so wie wir wollen.
Könnt Ihr Euch jetzt bitte auf "Monsters of House" stürzen, da gibts doch sicher auch noch einiges an Genres zu schützen...
[lachlach]

Nix für ungut, ciao David

[ 20.04.2006, 09:10: Beitrag editiert von: duck ]
 
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an :
 
Zitat:
ein Herz für Elektro
und so´n poster für die party mit tejada & maxwell hab ich gestern an der dachauer strasse mitgenommen... das gefällt mir nämlich. ich hoffe ihr seid mir nicht böse...
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
erst mal dank an den david, das er das so ausgedrückt hat.

die alten "technohasen" die hier mit den neuen begriffen probleme haben kann ich ja gut verstehen. mir ging das selbst so. allerdings wollen wir ja mit der musik die wir im harry klein präsentieren weiter nach vorne gehen, und eben nicht in althergebrachten (nicht das diese nicht respektiert werden!!!) genres versinken. ich würde diese neue vereinheitlichung unter dem namen "elektro" (bewusst auch mit k geschrieben = abkürzung für elektronische musik) als sehr positiv ansehen. denn damit erweitert sich eindeutig die szene, und das wofür man früher und auch heute noch kämpft wird plötzlich wahr. die musik wird endlich ernster genommen. leider ist man/es halt dann auch nichts mehr besonderes könnten jetzt einige denken. aber weit gefehlt. es gibt nach wie vor einen dj/liveact kult und es gibt auch verschiedene richtungen. aber das genre wird vereinfacht, und anstatt es wie früher techno zu nennen, sagt man heute richtiger weise elektro. vielleicht sollten das technoforum auch bald mal seinen namen ändern und elektroforum heissen. ich glaube nämlich das es dann vielleicht schneller neue mitglieder ansprechen würde. nur mal so als eingebung.

dero, du sack [Wink]
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
*hüstel* Bei mir wars n Tiga-Plakat was es mir angetan hat [dumdidum]
 
Geschrieben von: l.bloom (Usernummer # 15252) an :
 
die unsinnigkeit dieser begriffs-debatte zeigt sich am deutlichsten daran, dass hier ohnehin nur leute diskutieren, denen die namen der einzelnen künstler zu 90% mehr sagen als es ein genre-oberbegriff je könnte.
typische nerdheads-debatte also. und wie die meisten dieser art viel lärm um nichts, weil sich das publikum seine clubs nach anderen gesichtspunkten aussucht.

vor allem hier beim harry ist die debatte unsinnig, weil das programm (im gegensatz zu anderen münchner locations) musikalisch sehr stringent und schlüssig ist.

...

hammer-mai-programm jedenfalls, schade dass ich bei My Robot Friend im Urlaub bin, nach den lorbeeren hier hätt ich mir das gern gegeben [Smile]
 
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
vielleicht sollten das technoforum auch bald mal seinen namen ändern und elektroforum heissen. ich glaube nämlich das es dann vielleicht schneller neue mitglieder ansprechen würde. nur mal so als eingebung.


Interessante Idee, vielleicht sollte man das auch abstimmen, wie auf der Frau Kruse´s Homepage ?

Spaß beiseite, ich meine ob das wichtig ist welcher name inzwischen verwendet werden ?
was mist war bleibt mist, und das mitm gold ist es das gleiche (die preise gehen immer nach oben :-)
 
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an :
 
um beim topic zu bleiben: ich werde das harry bspw. immer als TECHNOclub betiteln und wenn mich einer fragt, was ich für musik(richtung) höre, werde ich weiterhin TECHNO antworten!

;-)
 
Geschrieben von: ChrisMuc (Usernummer # 9102) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:

Könnt Ihr Euch jetzt bitte auf "Monsters of House" stürzen, da gibts doch sicher auch noch einiges an Genres zu schützen...

also das finde ich jetzt fast unanständig, dass du hier werbung für veranstaltungen in anderen clubs machst [lachlach]

unsinnig finde ich eine solche diskussion über begriffe übrigens nicht (wie weiter oben im thread mal erwähnt). ich denke halt, dass es doch nicht nur begriffe sind, die sich da ändern, sondern auch musik und szene, was sich eben in den begriffen ausdrückt. habe ich vor ein paar jahren elektro noch mit so vocoder-verzerrten vocals assoziiert, steht es jetzt wohl (wie von duck bereits beschrieben) allgemein für elektronische musik, die halt inzischen etwas langsamer daherkommt als früher. eine zeitlang schien sich "elektro" ja begriffstechnisch ein kopf-an-kopf rennen mit "tech-house" zu liefern, aber der kürzere und prägnantere begriff scheint nun das rennen zu machen. auch gut am begriff elektro finde ich, dass man nun nicht mehr house dazu sagen muss, nur wenn man sich vom alten techno (loveparade image) ein wenig distanzieren will (bei house denke ich immer so an chicago-house, was nicht so mein fall ist).

alles in allem keine so unspannende diskussion, und dafür ist das elektroforum doch da ;-)
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
elektroforum.de ist schon vergeben,
dank einer weiteren begriffsüberschneidung [smilesmile]
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Technoboard.de übrigens auch [lachlach] , sorry für Off Topic [dumdidum]
 
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an :
 
schaut doch einfach in jegliche online-platten-stores! die unterscheiden teilweise ganz gut find ich. da gibts tech-house, elektro, minimal...

ein herz für harry klein!
 
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an :
 
Für mich wird Techno immer Techno bleiben.

Die Jugend kann sich dann Märchen daraus basteln.

Aber das war schon immer so mit den sog. Begriffen, zuerst auf die Fahne schreiben, dann verbrennen. Siehe Disco, Punk, Rock etc.

Aber Ideologie hat an für sich wenig mit dem Geschäftssinn zu tun. Vor allem nicht im Musikbusiness.
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: disko bombs:
Für mich wird Techno immer Techno bleiben.


Wertekonservativ nennt man das.


Bevor die Diskussion gänzlich verflacht und keiner mehr folgen kann, bitte prüft noch, ob Elektro mit k oder Electro geschrieben wird.

Soviel ich weiss, wird der heilige Electro mit c geschrieben.

Damit wäre also Platz für Harry Klein Elektro mit k.

In diesem Sinne, ein Herz für Minimal, Techhouse, Tekkno, House, Deep House, Electro, Techno, Vocal, Rave, Acid, Detroit, Trance, Garage, Gabba, Schranz...
 
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an :
 
Stimmt, bevor sich die Diskussion an die Wand fährt auch von mir abschließende Worte:

Die allgemeine Diskussion sowie das Bürgerbegehren wie man die "neue" Musik nennen soll (auch das sog. Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Tech-House und Elektro) habe ich gar nicht mitbekommen. Wo hat diese denn stattgefunden ? In der Groove ? Auf Afterhours ? Auf der Popkomm ? Falls während der Party, frage ich mich ob diese denn spannend war bei solchen Gesprächsthemen.

Und die konservative Aussage "Techno bliebt Techno" heißt: nur weil es gerade aktuell (auch IN genannt) ist Benz zu fahren, besorge ich für mein BMW noch lange kein Mercedes-Stern. (Marken gerne erstzbar).

Ich meine doch daß bei vielen Leuten der Begriff Elektro noch was anderes bedeutet, vor allem in München. Diesen Gästen macht man kein Gefallen eine sog. Tech-House Party als Elektro-Nacht zu präsentieren. Oder gar in ein paar Jahren als Hip-Hop Nacht (das wäre allerding wirklich spannend, also die Konsequenzen dann später)

Ok, alle wissen jetzt bescheid: Elektro ist ungleich Elektro bzw. Electro. Wir schauen nach vorne was uns dieses Jahr noch für Meldungen bringt.

In diesem Sinne
Herzlichst

p.s. Elektroforum ! ... Ihr habts Ideen...
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: disko bombs:
nur weil es gerade aktuell (auch IN genannt) ist Benz zu fahren, besorge ich für mein BMW noch lange kein Mercedes-Stern. (Marken gerne erstzbar).

Deine Bemühungen uns Opportunismus zu unterstellen, nehme ich mal sportlich und werte sie als Ausdruck einer wachsenden Rivalität zweier Clubs!??
[knutsch]


Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: disko bombs: Diesen Gästen macht man kein Gefallen eine sog. Tech-House Party als Elektro-Nacht zu präsentieren. Oder gar in ein paar Jahren als Hip-Hop Nacht (das wäre allerding wirklich spannend, also die Konsequenzen dann später)

Ehrlich Maxim, so ein Schmarrn.
Bitte zeig mir einen fehlgeleiteten Jünger des heiligen Electro, der sich wegen der "Ein Herz für Elektro" Kampagne zu uns verirrt und dort gar nicht sein möchte.
So *Klick* wird ein solcher Abend bei uns beworben und ich kann da keine falschen Versprechungen finden.


Die Namen der Musik, die bei uns gespielt wird sind vielfältig, ich habe einige davon in meinem letzten Posting aufgeführt. Da die alle zusammen aber zu lange für einen Flyer waren, haben wir uns für Elektro als passenden Begriff entschieden.

Wir sollten zuvorderst einen technophilosophischen Thread eröffnen und erörtern, ob Techno überhaupt so heissen darf oder ob da nicht Minderheiten um die althergebrachte Definition Ihrer Musik gebracht wurden...
Möglicherweise muss die Geschichte umgeschrieben werden.
[rolleyes]

ein [love] für [entchen]
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: disko bombs:
Ich meine doch daß bei vielen Leuten der Begriff Elektro noch was anderes bedeutet, vor allem in München. Diesen Gästen macht man kein Gefallen eine sog. Tech-House Party als Elektro-Nacht zu präsentieren. Oder gar in ein paar Jahren als Hip-Hop Nacht (das wäre allerding wirklich spannend, also die Konsequenzen dann später)

auch ich muss mich da ganz der aussage vom duck anschliessen. niemand kommt ins harry klein weil er electro hören will wenn da "ein herz für elektro" steht (und nicht gerade anthony rother spielt). vielmehr ist es gott sei dank so, das die leute die den begriff "electro" mit breakigen beats in verbindung bringen schon sehr genau wissen wann diese musik gespielt wird.

ist ja ganz schön wenn jeder den "alten" electro noch so verehrt. ich freue mich darüber, da es immer noch meine lieblingsmusik ist. und deshalb gibts auch 2x im jahr ein set von mir im harry klein. aber mehr brauchts wirklich nicht. da es einfach keine wirkliche entwicklung in diese richtung gibt. wäre schön wenns anders wäre.

wichtig ist doch das die leute einfach verstehen was sie da erwartet. und toll ist das die jungen leute die zur elektronischen musik einfach "elektro" sagen nicht so verbohrt sind und wesentlich offener als manch einer in unseren altersklassen.

zu guter letzt noch: habe mal "elektro" bei google eingegeben. das erste was ich fand (ausser der elektrogeräte industrie) was ein amazon link. das nächste dann der link zu wikipedia. dort fand ich dann folgenden hintergrund zu "elektro":

"Hintergrund

Die permanente Entwicklung moderner und preislich erschwinglicher Instrumente, bildete Ende der 1980er Jahre das Fundament für eine Reihe innovativer Strömungen in der elektronischen Musik, die durch ihre Vielfalt kaum greifbar erschienen. Etliche Kompositionen wurden zum Teil deutlich brutaler arrangiert, was nicht zuletzt vom Einsatz eines Stimmverzerrers herrührt, der den Gesang der Vokalisten stark verfremdete.

Bedeutende, zum Teil nicht mehr existente Genres, welche auf dieser Basis in den späten 1980ern und frühen 1990ern ihren Ausgangspunkt nahmen, sind der Dark Electro, der Hardcore Electro sowie der Electro-Industrial. Diese drei Stilformen förderten im selben Jahrzehnt die Entwicklung einer vierten, stark vom Techno beeinflussten Stilrichtung, den so genannten Aggrotech.

Da anfangs keine Notwendigkeit darin bestand, diese Stile bewusst voneinander zu trennen, etablierte sich Elektro Anfang der 1990er Jahre schon bald als Sammelbezeichnung. Zudem ließ sich das musikalische Spektrum von Projekten wie Abscess, Calva Y Nada, Evils Toy, Forma Tadre, Haujobb, In Strict Confidence oder Plastic Noise Experience oftmals nur schwer auf einen Nenner bringen. So nutzte man zur musikstilistischen Umschreibung nordamerikanischer Formationen wie Skinny Puppy, Mentallo & The Fixer oder Velvet Acid Christ zeitweise Behelfsbegriffe wie Splatter Electro oder Splatter Industrial.

Dieser, über die 1990er Jahre hinweg andauernde Zeitabschnitt gilt als vielseitige Epoche nach dem Ableben der EBM-Ära in Europa. Ab dem Ende der 1990er führte die rasante Entwicklung neuer Richtungen stufenweise zur Stagnation und zur Festigung des derzeit vorherrschenden Aggrotech-Stils. Die Herausbildung des Future Pop um die Jahrtausendwende verdrängte überdies die alten Spielarten des Elektro aus dem Licht der Öffentlichkeit, was sich insbesondere auf die Vorkämpfer der Elektro-Szene negativ auswirkte."

nachdem was da steht würde auch der breakige electro nicht zutreffen. lustig ist aber der erste satz im ersten abschnitt. "Die permanente Entwicklung moderner und preislich erschwinglicher Instrumente, bildete Ende der 1980er Jahre das Fundament für eine Reihe innovativer Strömungen in der elektronischen Musik, die durch ihre Vielfalt kaum greifbar erschienen." das trifft ja doch heute auch wieder genau zu. nur sind es heute die pc s und kleinen drumcomputer, etc. [Wink]

und weiterhin habe ich gefunden, und meine das das wohl am ehesten ausdrückt was so der neue gast darunter versteht: unter electro house steht:

"Electro House ist ein neueres Untergenre der Musikrichtung House, die Anfang der 2000er Jahre entstand. Sie ist verwandt mit Tech House und erlebt seit etwa 2003 weltweit einen Boom.
[Bearbeiten]

Merkmale

Das Genre zeichnet sich durch einen durchgängigen 4-4-Takt und eine distanzierte, "unmenschliche" Ästhetik aus, die durch druckvolle und monotone, melodisch meist sehr einfache Synthesizer-Riffs erreicht wird, die sich oft im mittleren Bassbereich bewegen. Die verwendeten Sounds in diesen Riffs sind meist Abwandlungen der Sägezahn- und der Rechteckwellenform.

Der Aufbau der Tracks verzichtet weitgehend auf eine wirkliche Dramaturgie - mit Ausnahme von minimalistischen Änderungen im Perkussions-Bereich - und besteht meist nur aus Wiederholungen der Synth-Riffs. Melodien und andere komplizierte musikalische Elemente treten im Electro-House nicht auf. Häufig sind dagegen Anleihen aus dem Minimal Techno, insbesondere verfremdete perkussive Elemente. Die Kombination dieser Elemente macht aus Electro House einen sehr eindringlichen, schnell zum Tanzen animierenden Musikstil."

[ 22.04.2006, 18:43: Beitrag editiert von: KlatschppF ]
 
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:

Der Aufbau der Tracks verzichtet weitgehend auf eine wirkliche Dramaturgie - mit Ausnahme von minimalistischen Änderungen im Perkussions-Bereich - und besteht meist nur aus Wiederholungen der Synth-Riffs. "

Schade, ich fand die Dramaturgie immer sehr spannend !
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
(aka Steril)
Ich finde gerade ihr als Club seid hier Kulturverantwortlich. Diese Ausrede "Die jungen Leute nennen das nunmal jetzt so" kann ich da nicht ganz gelten lassen, weil genau ihr das hier in der Hand habt anderslaufen zu lassen. Leider habe ich beim Harry aber irgendwie das Gefühl dass da nun ganz bewusst der alte Begriff des "Elektro" (ob mit c oder k ist egal, denn das gabs in beiden Schreibweisen schon immer) zum neuen Modewort das für alles von Minimal TechnHouse bis Gitarrenmusik herhalten darf umgemodelt wird.
Eine Monika Kruse mit "Elektro" ist soweit weg von dem was das kulturell und historisch alles bedeuten mag wenn man diesen Begriff in dem Mund nimmt, und wagt nachzudenken, dass es Leute wie mich einfach stoert. Nennt mich Wertekonservativ oder nicht, aber was soll sowas denn bitte?

Assoziationskette Monika Kruse-Schranz-4 to the floor- Chrisliebing- 150 bpm

Assoziationskette Elektro- Breakdancing- Hip-Hop- Kraftwerk- Schwarze Musik
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
aus wikipedia:

Electro (Techno)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mit Electro, manchmal auch Electro Funk oder seltener Electro Boogie, wird eine Variante der Elektronischen Tanzmusik bezeichnet, die sich in den 1980er Jahren in den USA entwickelt hat und deren Hauptmerkmal die konsequente Verwendung elektronischer Musikinstrumente sowie eines typischen, funkigen tanzbaren Beats ist (besonders oft hergestellt mit dem berühmten Drumcomputer Roland TR-808, in neueren Tracks auch dem härter klingenden TR-909).

Electro (Techno) ist nicht zu verwechseln mit der Sammelbezeichnung Elektro, deren Unterarten sich unabhängig davon in den 90er Jahren im EBM- und Industrial-Umfeld entwickelt haben.

Electro wird in den USA generell in die Hip Hop-Szene eingeordnet, viele Tracks der Anfangszeit hatten Raps integriert. Die Musikrichtung war aber auch einer der Grundsteine für Richtungen wie Techno.

Die Anfänge
Die deutsche Gruppe Kraftwerk, die ab Mitte der 70er Jahre erstmals funky Tanzrhythmen mit elektronischen Sounds mischte, hatte einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung dieses Musikstils. Stilprägend waren hier die Songs Trans Europa Express (1977) und Nummern (1981), wobei letzterer schon den typischen Electro-Boogie-Beat aufwies, der sich danach kaum noch veränderte. Der Electro in den USA übernahm ab 1982 daneben auch andere Techniken damaliger Disco-Musik und des Funk.

Als Pionier des US-Electro gilt Afrika Bambaataa. Dessen erster Hit Planet Rock war eigentlich nur eine Zusammenstellung der bekannten Kraftwerk-Songs Nummern und Trans-Europa-Express, jedoch entwickelte die Musikrichtung bald ein Eigenleben. Im weiteren Verlauf der Entwicklung beeinflusste diese Musikrichtung maßgeblich den Hip Hop der 1980er Jahre, und die Richtung wird auch in den USA generell in diese Szene eingeordnet, auch wenn darin oft keine Raps vorhanden sind. Eines der wichtigsten Labels, dass diese Entwicklung beeinflusste, war Tommy Boy Records. Der Electro der Anfangszeit wurde auch als Electro Funk bezeichnet, was aber nicht mit der eigenständigen Musikrichtung Electro Funk zu verwechseln ist, die auf dem straighten 4-4-Takt des P-Funk basiert. Sowohl auf Electro als auch auf Electro Funk wurde im Zuge der Breakdance-Bewegung der Tanzstil Electric Boogie getanzt, eine moderne Abwandlung des Boogie-Woogie, was zeigt, wie eng beide Richtungen mit der Hip Hop-Bewegung verzahnt waren.

Mitte bis Ende der 1980er Jahre entstanden zahlreiche Kreuzungen des Electro mit dem Hip Hop, die auch Raps einbezogen. Diese werden generell mit der Bezeichnung Bass Music oder Booty Bass zusammengefasst, ihre Lyrics sind oft eher pornografisch und humorvoll. Hier kristallisierten sich die Untergenres Miami Bass (sehr nahe am Hip Hop, beispielsweise 2 Live Crew) und später in den 90er Jahren Ghetto Tech (siehe unten) heraus. Ein direkter Abkömmling des Miami Bass ist auch der brasilianische Rio Funk.

Einen starken Einfluss hatte der Electro auch auf den Mitte der 1980er Jahre entstehenden Detroit Techno, dessen erste Tracks (Juan Atkins beziehungsweise Cybotron, Derrick May) sich ebenfalls der typischen Electro Boogie-Beats bedienten, um dann aber bald eine eigene, maschinellere und minimalistischere Richtung einzuschlagen.

Von den 1990er Jahren bis heute
Mitte der 90er erlebte Electro vor allem in Detroit eine Renaissance um Gruppen wie Underground Resistance, Drexciya oder Aux88, die schließlich zum Ghetto Tech führte, einer schnelleren, häufig mit pornographischen Vocals angereicherten Variante des Electro. Zu den bekanntesten Vertretern des Ghetto Tech zählen DJ Godfather und DJ Assault.

Auch in Europa floss Electro Mitte der 90er verstärkt in die Elektronische Tanzmusik ein und wurde dort neben vielen anderen von Künstlern wie I-f, Carl A. Finlow, DMX Krew oder auch Anthony Rother geprägt. Diese neue Garde des Electro, auch Nu Electro oder Neo-Electro genannt, bezog ihre Einflüsse häufig aus New Wave, Disco, Synthie Pop und bei EBM-orientierten Stilrichtungen, was zum Entstehen des retrospektiven Electroclash Genres beitrug, aber vor allem aus Stilen des Techno-Genres, so dass hier eigentlich kein Bezug zur Hip-Hop-Szene vorhanden war. Vielmehr wurde Electro in Europa eher zu einem Bestandteil der Techno-Szene,


->>>>
als Unterscheidungsmerkmal zum Techno blieb aber der gebrochene Funk-Beat bestehen.
<<<<----


Q.E.D.
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
(aka Steril)
Ich finde gerade ihr als Club seid hier Kulturverantwortlich. Diese Ausrede "Die jungen Leute nennen das nunmal jetzt so" kann ich da nicht ganz gelten lassen, weil genau ihr das hier in der Hand habt anderslaufen zu lassen. Leider habe ich beim Harry aber irgendwie das Gefühl dass da nun ganz bewusst der alte Begriff des "Elektro" (ob mit c oder k ist egal, denn das gabs in beiden Schreibweisen schon immer) zum neuen Modewort das für alles von Minimal TechnHouse bis Gitarrenmusik herhalten darf umgemodelt wird.
Eine Monika Kruse mit "Elektro" ist soweit weg von dem was das kulturell und historisch alles bedeuten mag wenn man diesen Begriff in dem Mund nimmt, und wagt nachzudenken, dass es Leute wie mich einfach stoert. Nennt mich Wertekonservativ oder nicht, aber was soll sowas denn bitte?

Assoziationskette Monika Kruse-Schranz-4 to the floor- Chrisliebing- 150 bpm

Assoziationskette Elektro- Breakdancing- Hip-Hop- Kraftwerk- Schwarze Musik

Ich kann mich vor ca. 4-5 Jahren zwar mal an eine Diskussion erinnern ob die Champagne EP von Miss Kittin and The Hacker als Electro definierbar ist, aber ich denke das hier ist eine ganz andere Liga und ich stimme vollkommen zu.

Monika Kruse hat nichts mit Electro zu tun.

Ebenfalls denke ich dass der Begriff Techno ausser Mode gekommen ist, insofern könnte man ja : Techhouse, Minimal etc. sagen. - aber Electro ist was anderes.

War nämlich einmal ähnlich enttäuscht als ich einen bekannten in Bamberg besuchte wir zu einer angepriesenen Electronacht gingen und es lief nur SCHRANZ!!... es war schrecklich, ich wollte natürlich mein Geld zurück aus Schadensersatz, aber sie haben mich dann mit einem gratis Getränk nach einem Aufstand beschwichtigt, trotzdem... total daneben!!
 
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an :
 
ma was ganz anderes. Am Donnerstag is endlich die Maxwell und Tejada partey. Ein paar tfler wollen sich bei mir treffen und n bisschen vorglühen. wer noch lust hat sich anzuschliessen, einfach pm schreiben.

[alki] [musicbox]
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:

Ich finde gerade ihr als Club seid hier Kulturverantwortlich.

Assoziationskette Monika Kruse-Schranz-4 to the floor- Chrisliebing- 150 bpm

Assoziationskette Elektro- Breakdancing- Hip-Hop- Kraftwerk- Schwarze Musik

Diese Verantwortung lehne ich entschieden ab.
Wir reden über das Motto einer monatlichen Donnerstagsveranstaltung, aussderm über den Sprachgebrauch unserer Gäste und nicht über wissenschaftliche Veröffentlichungen.

Meine musikalische Assoziationskette zu dem Thema:

Velvet Underground --> Kraftwerk --> Underground Resistance --> Richie Hawtin --> Harry Klein Elektro

ein [love] für [hasenmusik]
 
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an :
 
[boah] Monika Kruse! und der Spenza legt wieder auf?! chice bookings *bewundernd pfeif*

edit: huch, erst nach urspruenglichem beitrag die diskussion bzgl. Benennung von moni kruses sound gelesen. Da ich ja die Hauptdiskussionspartner mehr oder minder persoenlich kenne, wundere ich mich nicht ueber die hier wiedergegebenen Positionen.
Allerdings oute ich mich hier jetzt (wieder einmal?) als wertkonservativ und unterstuetze daher die Position vom Zog 100%ig!
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
die ganze diskussion führt doch so zu nichts.
natürlich ist man versucht den leuten (gästen) klar zu machen um welche musik es sich handelt. es gibt ja auch wirklich interessierte neue leute. die fragen dann doch auch genauer nach. aber es gibt sicher auch einige leute für die einfach entscheidend ist das es eine gute party mit netten leuten und guter musik ist. für die wird der begriff erst mal so stehen bleiben. da könnt ihr euch die haare raus reissen. das ändert sich nicht. und es ist richtig. als kulturprägender club fühlt man sich auch verantwortlich. wie schon gesagt. interessierte bekommen hier immer eine persönliche aufklärung. aber ich kann mich deshalb doch nicht den neuen kulturen verweigern und diese missachten. ich würde mich fühlen wie meine oma, die einfach mit modernen dingen nicht mehr klar kommt.

nochmal: "ein herz für elektro" bedeutet nichts anderes als "ein herz für elektronische musik". und keiner kann jetzt behaupten das zb monika kruse kein herz für elektronische musik hätte, bzw das sie keine elektronische musik spielt. vielmehr ist es doch so das man mit diesem namen einfach auch die vielfalt zeigen kann und somit auch viele leute damit erreichen kann. das ist nun mal unser ziel.

ich habe mich aufgrund dieser diskussion weiterhin mit sehr vielen leuten unterhalten. und alle berichten von diesem neuen begriff "elektro". die musiker haben diesen begriff ebenfalls als solchen verstanden. und wiederum habe ich junge leute getroffen die diesen begriff für elektronische musik aus den bereichen: techno, electro, house, minimal verwenden. man kann aber auf jedenfall sagen das dieser begriff aus dem minimal techhouse entstanden ist.

und jetzt mag ich mich auf das elektronische musikprogramm des monats mai im harry klein freuen.
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
die ganze diskussion führt doch so zu nichts.

man sagt halt seine Meinung und nimmt etwas nicht so einfach hin, ich finde schon dass das seinen Wert hat.
Zitat:

natürlich ist man versucht den leuten (gästen) klar zu machen um welche musik es sich handelt. es gibt ja auch wirklich interessierte neue leute.

Gottseidank...
Zitat:

die fragen dann doch auch genauer nach. aber es gibt sicher auch einige leute für die einfach entscheidend ist das es eine gute party mit netten leuten und guter musik ist.

Das ist und bleibt ja auch das wichtigste.
Zitat:

für die wird der begriff erst mal so stehen bleiben. da könnt ihr euch die haare raus reissen.
das ändert sich nicht. und es ist richtig. als kulturprägender club fühlt man sich auch verantwortlich. wie schon gesagt. interessierte bekommen hier immer eine persönliche aufklärung. aber ich kann mich deshalb doch nicht den neuen kulturen verweigern und diese missachten. ich würde mich fühlen wie meine oma, die einfach mit modernen dingen nicht mehr klar kommt.

Ist doch okay wenn Minimal Technhouse gerade "in" ist (oder war), und der Sound bei euch viel läuft, da gibts ja gute Sachen. Ich versteh blos nicht, warum man da den "alten Schuh" Minimal auf einmal als unter dem Modebegriff "Elektro" in eurem Laden führt.
Zitat:

nochmal: "ein herz für elektro" bedeutet nichts anderes als "ein herz für elektronische musik".
und keiner kann jetzt behaupten das zb monika kruse kein herz für elektronische musik hätte, bzw das sie keine elektronische musik spielt.

Das wäre auch weit hergeholt, aber sie legt keinen Elektro auf, und was viel wichtiger ist, musikulturell kommt sie aus einer 180 grad anderen Richtung.
Ich will hier auch nicht die Kruse dissen, die macht halt ihr Ding.
Zitat:

vielmehr ist es doch so das man mit diesem namen einfach auch die vielfalt zeigen kann und somit auch viele leute damit erreichen kann. das ist nun mal unser ziel.

Dann finde ich den Namen blöd gewählt.
Zitat:

ich habe mich aufgrund dieser diskussion weiterhin mit sehr vielen leuten unterhalten. und alle berichten von diesem neuen begriff "elektro".

so, berichten sie also von dem Begriff, interessant.
Zitat:

die musiker haben diesen begriff ebenfalls als solchen verstanden.

"als Begriff"? [Wink]
Zitat:

und wiederum habe ich junge leute getroffen die diesen begriff für elektronische musik aus den bereichen: techno, electro, house, minimal verwenden. man kann aber auf jedenfall sagen das dieser begriff aus dem minimal techhouse entstanden ist.

Du sagst jetzt also, der "neue" Begriff "Elektro" ist aus dem Minimal Techhouse entstanden? Leider gibts eine Musiksparte mit diesem Namen schon seit über 25 Jahren, und da muessten die "Jungen Leute" von denen du immer wieder gerne redest doch einfach mal nachgucken, bzw von euch richtig aufgeklaert werden.
Zitat:


und jetzt mag ich mich auf das elektronische musikprogramm des monats mai im harry klein freuen.

Wahrscheinlich rede ich mt aelteren Leuten wie du, denn die wundern sich auch alle warum ihr auf einmal so inflationaer mit dem Ausdruck "Elektro" umgeht. Wie man auch in dem Thread bisher sehen kann. Die 18-20 jährigen die du so gerne anführst kennen nunmal vor allem euren Club, und haben das Ganze auch von euch.

Ich muss auch sagen, bislang kannte ich diesen Missbrauch von "Elektro" nur aus dem Programmen von ****endiskos und irgendwelchen Bars, deswegen wundert es mich schon stark, dass jemand mit einem solchen musikhistorischen Background wie du, Peter, da drauf einsteigt.

Von mir aus nennt doch Schranz jetzt "Drum and Bass", macht Trance zu "Disko", Chicago-House zu "Ambient" oder eben Minimal zu "Elektro" wenns ein paar Leute mehr in die Clubs zieht.

****ert bleibts trotzdem.

Nix für ungut,
Steril
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
wieso darf man hier das Wort "Dep-p" nicht schreiben? da fehlt mir als Bayer ja gleich 30 % meines Wortschatzes.
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
hey steril, jedenfalls erzählten mir neben diversen djs auch andere clubbesitzer aus deutschland das ihre jüngeren gäste allesamt den ausdruck elektro verwenden. das ist kein harry klein ding, sondern der begriff wird von der jungen szene aufgeworfen.
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
qualitativ hochwertiger elektronischer Sound.....verwende ich für den Sound den ich hör, aba das is euch glaub ich zu lang [lachlach]
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Ich glaube ich habe die Lösung nach langem einsamen meditieren gefunden...

Dazu muss ich allerdings kurz ausholen:

Es gibt ja in der Gruftiszene, der ich ja auch noch ein wenig verbunden bin, auch den Ausdruck "Elektro".
Als allerdings vor einigen Jahren dieser Trancesound mit "bösen Vocals" a la Covenant oder VNV Nation aufkam, wurde das Dilemma folgendermassen gelöst: Der "Ur-Elektro" hiess fortan einfach weiter Elektro, den neuen Sound nannte man "Weiberelektro", da es eine Tendenz gab dass vor allem die jungen Mädchen die den alten Elektro ja nicht mehr kannten zahlreich auf der Tanzfläche erschienen sobald das ihnen so vertraute "Daggada Daggada Daggada" erklang.

Angewendet auf unser kleines Problem würde ich nun folgendes vorschlagen:
Wir benennen die Musik die im Harry läuft nun einfach

--: Friseusen Elektro :--

Damit hätten wir auf einem Schlag alle Probleme gelöst:

Es gäbe wieder eine Stilunterscheidung für die alten pedantischen Fundamentalisten wie mich, die "18-20 jährigen" Mädchen und Jungs mit den schicken Frisuren und teuren Kleidchen die zu Klicka-di-Klacka abgehen im Harry (und auch sonstwo, wie du berichtest) könnten sich noch mehr mit der Musik identifizieren wegen des neuen Namens, es sähe reizvoll auf dem Monatsflyer aus wenn da stände "Home of Friseusen-Elektro" und "Ein Herz für Friseusen-Elektro präsentiert Monika Kruse", und die paar wenigen Leute die bei Elektro mehr an Underground Resistance, Tommy Boy und Metroplex als wie an Areal, Kompakt und Platzhirsch denken laufen nicht aus eurem Laden weil sie ein Breaking-Scratching-Bass-Inferno mit versifften Kapuzenpulli-Freaks erwartet hatten statt Klicka-Di-Klacka mit "18-20 jährigen" Gucci-Mädchen-Jungs.

Die Lösung...So einfach...

Ihr müsst nur mitziehen...Wir könnten etwas großes erschaffen...

[ 03.05.2006, 15:53: Beitrag editiert von: Zogh-Gothmog ]
 
Geschrieben von: Tjure (Usernummer # 16278) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:

--: Friseusen Elektro :--


[grinseschild]
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
hrrr hrrr

also damit bin ich keineswegs einverstanden!

wir bleiben dabei: ein herz für elektro
und die musik ist halt: minimal, techhouse, elektro, techno usw.
 
Geschrieben von: Annette (Usernummer # 16237) an :
 
Ich will auch Dramaturgie!!!
 
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an :
 
ich mag die angesprochenen gucci-brada klischees ned. ich zum beispiel bin hochnäsig genug um zu glauben, die musikalischen genres einigermaßen von einander differenzieren zu können, mag nicht unbedingt diesen minimal-sound und bin auch nicht ganz mit der bezeichnung "elektro" zufrieden wenn es um tejada oder kruse geht aber als gucci-boy würde ich mich nicht gleich bezeichnen nur weil ich nicht mit abgefuckten kapuzenpullis durch die clubs peile.
man kann auch auf klamotten, safer sex und mila-superstar stehen und trotzdem TECHNO statt mitläufer sein.

in diesem sinne ein herz für alles was kein hip hop ist ;-)
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: atomizer:
ich mag die angesprochenen gucci-brada klischees ned. ich zum beispiel bin hochnäsig genug um zu glauben, die musikalischen genres einigermaßen von einander differenzieren zu können, mag nicht unbedingt diesen minimal-sound und bin auch nicht ganz mit der bezeichnung "elektro" zufrieden wenn es um tejada oder kruse geht aber als gucci-boy würde ich mich nicht gleich bezeichnen nur weil ich nicht mit abgefuckten kapuzenpullis durch die clubs peile.
man kann auch auf klamotten, safer sex und mila-superstar stehen und trotzdem TECHNO statt mitläufer sein.

in diesem sinne ein herz für alles was kein hip hop ist ;-)

ich denke man sollte dem text eine gewisse ironische überhöhung anmerken können..
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: atomizer:
ich mag die angesprochenen gucci-brada klischees ned.

ich denke man sollte dem text eine gewisse ironische überhöhung anmerken können..
Ironie ist die Waffe derer, die wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet.
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: atomizer:
ich mag die angesprochenen gucci-brada klischees ned.

ich denke man sollte dem text eine gewisse ironische überhöhung anmerken können..
Ironie ist die Waffe derer, die wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet.
Zitieren ist die Waffe derer, die keine eigene Meinung haben.

[ 05.05.2006, 21:45: Beitrag editiert von: Zogh-Gothmog ]
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: atomizer:
ich mag die angesprochenen gucci-brada klischees ned.

ich denke man sollte dem text eine gewisse ironische überhöhung anmerken können..
Ironie ist die Waffe derer, die wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet.
Wie wärs mit dem: "Die Erde ist die Heimat der Menschen"...
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: atomizer:
ich mag die angesprochenen gucci-brada klischees ned.

ich denke man sollte dem text eine gewisse ironische überhöhung anmerken können..
Ironie ist die Waffe derer, die wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet.
So, ich muss jetzt leider gehen, kannst ja derweil noch ein paar mehr Sprüche aus der neuen Esotera hier reinschreiben..
Ich schaus mir dann morgen an...

Gruss,
Steril
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
[popcorn]
 
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an :
 
ich find ganz, ganz langsam führt die diskussion ins bodenlose. ich hoffe der harrythread im juni schaut nicht so aus. wenn das programm so bleibt, gibt es auch keinen "ein herz für elektro" abend [Wink]

vielleicht bin ich heute nach längerer harryabzinenz malwieder anwesend.
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
Ich bin auch der Meinung, dass man dieses "Elektro-sagen" weil Techno n doofes Image hat nicht unterstützen sollte.
Das sind nämlich leute die vor ein, zwei Jahren gesagt haben:
Techno is scheis.se!
Und jetzt nicht sagen wolln: Naja Techno is doch ganz cool...
Stattdessen sagen die: Ich hör Elektro!
Meinen aber: Ich höre elektronische Tanzmusik.
Ich fänd es auch strange, wenn man bei HipHop auf einmal von Klassik reden würde. Auch wenns alle verstehn würden, wärs dennoch falsch...

So jez hab ich auch noch meinen Hirnbrei beigefügt...

sry wg ot [Wink]
 
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an :
 
ich könnte jetzt auch noch bzw. einsteigen, geht aber nicht da ich das ganze sehr sehr lustig finde und kann im moment nur lachen :-)

ich glaube wenn man das mad mike (UR) erzählen würde, gäbe es ein paar tote in deutschland

(klicka-du-klacka peng peng und weg bist du)
 
Geschrieben von: Alex Funkt (Usernummer # 11668) an :
 
wie Hip Hop is doch Klassik oder lieg ich da falsch , ich mich am Kopf kratz
Diskobombs zustimm !!!
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Hip-Hop ist Heavy Metal..
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Wäre es nicht angebrachter, ein Beispiel heranzuziehen á la 'eastcoast hiphop' = 'westcoast hiphop' ? An der jeweiligen 'coast' würde man dafür im Ghetto (höhö) wahrscheinlich auf offener Strasse erschossen werden oder man wird genötigt, mit p.diddy einen Elektro-Track zu produzieren, der noch ein 'jack'-acid-vocal besitzt (*zwinker*) ? Diese ganze genre-Sache hat durchaus Charme und 'n bisken merkt man ja auch die Auswirkungen, gerade etwa beispielsweise im Rückblick auf 'monsters of house':

da gurkten in der Regi am Samstag zwei oder drei oder sogar vier Dutzend ibiza-gebräunte Mitvierziger planlos und schlechtgelaunt zugekokst mit ihren Gucci-Imitaten rum und brüllten sich auf der Tanzfläche zu, was für **** ******* "House" das sei, was da gespielt würde. Und das direkt nach dem sich sogar selbst bejubelnden Jichael Mackson und dem Plattendreher danach, den ich für Akufen hielt: klar, wenn man durch München wanderte, wurde man mit den Plakaten erschlagen und wen wundert's, dass dann gar nicht mal so wenig Gestalten auftauchen, die einen Sound á la Novy oder DiscoBoys oder Morel oder eine pacha'oide Veranstaltung á la worldleague erwartet haben und mit Minimal-Geklacker vollends überfordert waren.

Wäre auf den Plakaten 'monsters of minimal' gestanden, wären die Leute nicht gekommen. auch wenn ich den haarschneide-elektro-terminus mag, so plädiere ich nach aufmerksamer Lektüre dieses Threads auf eine Umbenennung in 'Ein Herz für Kruse'. Sowohl für die Veranstaltung wie auch für den Thread selbst *g* - dann hoff' ich mal, dass ihr niemand das Case mit den Platten mit den weniger gerade Beatz geklaut wird, sonst werden die elektro-Jünger enttäuscht, wenn der erste Viervierteltakt dröhnt :-)

Alternativ kann man die Flyer vielleicht mit einer Postit bekleben:

"p.s. heute kein Techno!" und zusätzlich "frisösen-elektro geprüft und abgenommen von Zog" als Echtheitszertifikat?

Muss ja jetzt aber nich' ausführlich erklären, dass ich Elektro und das Harry und den Sound vom Zog und die Kindergartengefährtin Kruse mag, auch wenn ich ein momentanes Faible für das Klacka-di-klacka hab...
[asien]
 
Geschrieben von: b (Usernummer # 14003) an :
 
wie war eigentlich roman flügel
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Bei Luciano scheint ja immer noch mächtig was los zu sein - kurz nach acht und man hört die Leute im Stream jubeln, sehr schön :-)
 
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an :
 
wo wird das eigentlich noch mal gestreamt?

edit: spieltrieb habs =)
 
Geschrieben von: slammer (Usernummer # 9055) an :
 
hat jemand die nacht mit luciano aufgenommen?
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Ironie ist die Waffe derer, die wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet.

Zitieren ist die Waffe derer, die keine eigene Meinung haben.
(...)
Wie wärs mit dem: "Die Erde ist die Heimat der Menschen"...

[lachlach] Herrlich, Danke für diesen Lacher am frühen Morgen! [lach]



Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: b:
wie war eigentlich roman flügel

[hand] klick!
 
Geschrieben von: Stubbel1975 (Usernummer # 15109) an :
 
2Slammer : Es ist mir eine Ehre

Maby u brainwashed toooooooooo, wow

Wir hören uns den thighten Scheiß jetzt seit zwei Stunden an, hier spielt einer Sax dazu, was fürne After. uhhhhhhhhh KAssssseeeeellll

MC Hammer würde sagen: Can't touch this Alter
 
Geschrieben von: b (Usernummer # 14003) an :
 
@ dead pan - danke. fand den sound den er früher gespielt hat trotzdem toller
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:


Dazu muss ich allerdings kurz ausholen:

Es gibt ja in der Gruftiszene, der ich ja auch noch ein wenig verbunden bin, auch den Ausdruck "Elektro"....

Ihr müsst nur mitziehen...Wir könnten etwas großes erschaffen...

???

Wieviele Elektros gibts eigentlich?

Mein Vorschlag:

1. Die Grufties sollen das ohne uns ausmachen
2. Die Elektrofundis nennen ihres "Oldschool oder Studenten Electro"
3. Und wir sagen Donnerstags: Ein [love] für Elektro

Da unsere Werbekampagne so großen Anklang findet, verlose ich hiermit 5 "Ein [love] für Elektro" Buttons.
Wahlweise mit Autogramm von der Monika.

Einfach posten.

Viel Glück
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
he da mach ich mit falls ich einen gewinn kann se mir den ja am freitag mit ins douala bringen *g*
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:


Dazu muss ich allerdings kurz ausholen:

Es gibt ja in der Gruftiszene, der ich ja auch noch ein wenig verbunden bin, auch den Ausdruck "Elektro"....

Ihr müsst nur mitziehen...Wir könnten etwas großes erschaffen...

???

Wieviele Elektros gibts eigentlich?

Mein Vorschlag:

1. Die Grufties sollen das ohne uns ausmachen
2. Die Elektrofundis nennen ihres "Oldschool oder Studenten Electro"
3. Und wir sagen Donnerstags: Ein [love] für Elektro

Da unsere Werbekampagne so großen Anklang findet, verlose ich hiermit 5 "Ein [love] für Elektro" Buttons.
Wahlweise mit Autogramm von der Monika.

Einfach posten.

Viel Glück

boah, jetzt hast du es uns aber gezeigt..

hut ab...
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
also ich nehm son button ;-)
 
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an :
 
ich hätt auch gern einen [Smile]
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
ich auch..
 
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an :
 
ich spring dann auch mal mit an, wäre sehr schön so ein Ding =)
 
Geschrieben von: b (Usernummer # 14003) an :
 
ia
 
Geschrieben von: Funny (Usernummer # 9199) an :
 
So n Button ist ein Muß! Meld mich hiermit!
 
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an :
 
ich schlage vor ihr macht einen button mit der aufschrift "ein herz für mini-max" und schickt ihn zur sonne [Wink] !
 
Geschrieben von: Canneloni (Usernummer # 562) an :
 
ich bewerbe mich auch für den button, bitte.
 
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an :
 
ich möchte auch mitspielen.

hoffentlich klappts am samstag bei mir mit´n harry.
weil... ein [love] für "my robot friend"
 
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: atomizer:
ich schlage vor ihr macht einen button mit der aufschrift "ein herz für mini-max" und schickt ihn zur sonne [Wink] !

kult, warum nicht ?

inklusive öffentliche diskussion wer ihn als erstes erfunden hat (also den mini-max)
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
und !

"ein herz für elektro" wird im juni ausgelagert und findet im gabidom statt:

northern lite (1st decade)
ana (harryklein)

22.6.2006
 
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an :
 
Zitat:
"ein herz für elektro" wird im juni ausgelagert und findet im gabidom statt:

dann auf dem sommertollwood?

edit: hab grad mal im tollwood programm geschaut. hört sich nett an was da geplant wird:


Der Elektronische Garten
Eine Lounge unter freiem Himmel, ein Biergarten mit Videokunst, House, Easy Listening und Ambient, das ist Tollwoods »Elektronischer Garten« – ein völlig neues Festivalgefühl. Hier finden jene ein Zu­hause, die übers Jahr im Harry Klein oder in der Milchbar feiern, denn diese beiden Münchner Clubinstitutionen, die schon auf dem letzten Winter Tollwood mit dem GabiDom begeisterten, sind die Betreiber des Elektronischen Gartens.

Visuals Wechselnde Videos, Dias und Visuals von Live-VJs und Visual Artists korrespondieren mit der Musik und verwandeln den Biergarten in ein Paradies der Sinne.

Musik Sanfter Groove ist hier angesagt. Jeder Wochentag steht unter einem anderen musikalischen Motto von Bossa, Reggae, House über Surf Sound und Chill Out bis hin zu Soul. Täglich legen verschiedene DJs auf, ihre Devise ist: Relaxed Sound for Relaxed People

 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
und !

"ein herz für elektro" wird im juni ausgelagert und findet im gabidom statt:

northern lite (1st decade)
ana (harryklein)

22.6.2006

und schon wieder n Donnerstag [rolleyes]
Mein Jahresurlaub geht glaub ich fürn Harry drauf [lachlach]
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
@ dero. wenn du das schon gelesen hast, dann kannst du dir vielleicht vorstellen das das nicht das gabidom ist [Wink] . das gabidom wird auf dem optimolgelände stehen. da wird es auch noch andere nette partys geben. zb. kommt auch jennifer cardini.

@ chrisausmkaff: so sei es. bzw. machen raver was anderes als ihren urlaub für gute partys einzulösen?
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
@ dero. wenn du das schon gelesen hast, dann kannst du dir vielleicht vorstellen das das nicht das gabidom ist [Wink] . das gabidom wird auf dem optimolgelände stehen. da wird es auch noch andere nette partys geben. zb. kommt auch jennifer cardini.

@ chrisausmkaff: so sei es. bzw. machen raver was anderes als ihren urlaub für gute partys einzulösen?

Heißt das es geht auch länger und nen Tick lauter als auf der Theresienwiese mitm GabiDom [Smile]
Nix mehr mit Zimmerlautstärke ab 22.00 Uhr [lachlach]
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
genau das heisst es. wir rocken das zelt!
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: disko bombs:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: atomizer:
ich schlage vor ihr macht einen button mit der aufschrift "ein herz für mini-max" und schickt ihn zur sonne [Wink] !

kult, warum nicht ?

inklusive öffentliche diskussion wer ihn als erstes erfunden hat (also den mini-max)

Wer issn der Mini-Max?
 
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an :
 
@ steril

Zitat:
Der Minimax ist ein Algorithmus zur Ermittlung der optimalen Spielstrategie für bestimmte Spiele, bei denen zwei gegnerische Spieler abwechselnd Züge ausführen (z. B. Schach, Go, Reversi, Dame, Mühle oder Vier gewinnt), insbesondere für Nullsummenspiele. Die Minimax-Strategie sichert bei Nullsummenspielen den höchstmöglichen Gewinn bei optimaler Spielweise des Gegners.

... was auch sonst.... [Wink]
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dero:
@ steril

was auch sonst.... [Wink]

ich hätt jetzt eher aufn Maxim getippt
[confused]
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ChrisausmKaff:
ich hätt jetzt eher aufn Maxim getippt
[confused]

Ein Nullsummenspiel, also stimmt Maxim.
Siehe auch weiter oben die Posts 14 und folgende.

Ein [love] für alles Maximale
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ChrisausmKaff:
ich hätt jetzt eher aufn Maxim getippt
[confused]

Ein Nullsummenspiel, also stimmt Maxim.
Siehe auch weiter oben die Posts 14 und folgende.

Ein [love] für alles Maximale

disst du jetzt hier leute an, oder ist da noch ironie im spiel die ich nicht mitkriege..?
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
disst du jetzt hier leute an, oder ist da noch ironie im spiel die ich nicht mitkriege..?

Geh Steril, warum sollte ich den Maxim dissen?
Lies doch am Anfang vom Thread ab Post Nr. 14 und überdenke das einmal.
Du wirst dann zur Überzeugung kommen, dass tatsächlich Ironie im Spiel ist.
Könnten wir bitte einen Mimosen- und Fundithread eröffnen und das abschliessend klären und nicht die ganze Zeit unseren Programmthread zumüllen.

Ciao und Danke David
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
disst du jetzt hier leute an, oder ist da noch ironie im spiel die ich nicht mitkriege..?

Geh Steril, warum sollte ich den Maxim dissen?
Lies doch am Anfang vom Thread ab Post Nr. 14 und überdenke das einmal.
Du wirst dann zur Überzeugung kommen, dass tatsächlich Ironie im Spiel ist.
Könnten wir bitte einen Mimosen- und Fundithread eröffnen und das abschliessend klären und nicht die ganze Zeit unseren Programmthread zumüllen.

Ciao und Danke David

hab ich..deswegen die Frage..Könnte man nämlich auch falsch verstehen... benutz halt n smiley..

Sein paar Tagen bist du hier eher die Mimose, ich seh das alles sehr entspannt und belustigt...

Anyway, trotz allem, viel erfolg heut abend, und drück dem Peter ein Bussi auf die backe für seinen Geburtstag ab 0 Uhr.

Nichts für ungut,
Sers,
Steril
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
...
Sein paar Tagen bist du hier eher die Mimose, ich seh das alles sehr entspannt und belustigt...

Anyway, trotz allem, viel erfolg heut abend, und drück dem Peter ein Bussi auf die backe für seinen Geburtstag ab 0 Uhr.

Nichts für ungut,
Sers,
Steril

Ne, ich bin locker und hab meinen Spaß [cool]

Kommst Du, als alter Raver heute gar nicht, um zu prüfen, ob die Monika dem Motto gerecht wird? [Wink]

Pfiaddi David
 
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an :
 
gilt das umsonst bis 23.30 aufm optimolgelände auch bei euch?
 
Geschrieben von: SpEeDjUnKeY (Usernummer # 3592) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
... benutz halt n smiley..

wer war das doch gleich, der diesen schlauen satz mal gesagt hat...

"wahre ironie braucht keine smileys"

und da muss ich jetzt einfach mal zustimmen.
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:


Anyway, trotz allem, viel erfolg heut abend, und drück dem Peter ein Bussi auf die backe für seinen Geburtstag ab 0 Uhr.

Nichts für ungut,
Sers,
Steril [/QB]

Öha, Peter hat Geburtstag [eek]
Dann nen Glückwunsch und auch n dicken Schmatzer von mir [Smile]
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
So, letzter Aufruf,
die Monika hat gestern 7 Buttons signiert, ab Montag ist die Buttonmaschine wieder im Einsatz, deshalb ist der Meldeschluss für diese Einzelstücke
"Ein [love] für Elektro"
am Montag 12 Uhr.
Die bisherigen Meldungen bleiben natürlich gespeichert.

Ciao David
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
na dann meld ich mir halt ooch ma, nä [Wink]
 
Geschrieben von: Prof.Smirnoff (Usernummer # 7675) an :
 
ich meld mich auch an [Smile]
 
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an :
 
meld
 
Geschrieben von: ChrisMuc (Usernummer # 9102) an :
 
wie war denn nun der elektro-abend letzte nacht?
 
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an :
 
ich habe des nachts um 2:30h eine sms aus dem harry bekommen: "von wegen minimalset!" weiss aber nicht wie alkoholisiert besagte person war u ob er mir das nur in einem ansturm von euphorie mitteilte, weil im der track gerad gefallen hat.

also wer war am start?
 
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an :
 
jo genau , wie wars bei kruse ?

wie siehts heute aus ?
Flokati feat. Ps aka Losoul & Bine


oder lieber morgen my robot friend ?

weiß jetzt net was ich heute oder morgen machen soll ..
 
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an :
 
verweiss nach weiter vorne im thread: "my robot friend" absolut hammer cooler live act auch was die show betrifft.
 
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an :
 
gut geht klar, morgen HARRY HARRY [Smile] )))))))))))))))))


jawohl !! 14tage auf HK entzug [Big Grin]


muahaha ,wird bestimmt ends geil .. was ich so hoere hier
 
Geschrieben von: Sista (Usernummer # 16568) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wladi:
jo genau , wie wars bei kruse ?

wie siehts heute aus ?
Flokati feat. Ps aka Losoul & Bine


oder lieber morgen my robot friend ?

weiß jetzt net was ich heute oder morgen machen soll ..

keine Frage, einfach beide Tage hin
[hehe]
 
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an :
 
naaaaaa heut erstmal stream hoeren ,für morgen 2 vodka flaschen zum vorsaufen gekufft..

dann ist morgen rus-star wieder ma im harry [Smile] >>>>>>>>>> bis moin !!!!!


guade mugge is grad am start(spieltrieb stream)
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpEeDjUnKeY:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Zogh-Gothmog:
... benutz halt n smiley..

wer war das doch gleich, der diesen schlauen satz mal gesagt hat...

"wahre ironie braucht keine smileys"

und da muss ich jetzt einfach mal zustimmen.

wahre ironie schon...
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GreenSpirit:
gilt das umsonst bis 23.30 aufm optimolgelände auch bei euch?

Ja, den ganzen Mai.
Da haben sich etliche Besucher sehr gefreut.
 
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GreenSpirit:
gilt das umsonst bis 23.30 aufm optimolgelände auch bei euch?

Ja, den ganzen Mai.
Da haben sich etliche Besucher sehr gefreut.

was hab ich verpasst ?

bis 23:30 kommen und kostenlosen einlass kriegen ?

erzaehl mal.. dann komm ich ja uch früher :>
 
Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an :
 
crazy show gestern *G*
für interessierte gibts bilder auf nachtagenten.de
 
Geschrieben von: fischerin (Usernummer # 16584) an :
 
3 seiten e-talking. köstlich, köstlich
 
Geschrieben von: fischerin (Usernummer # 16584) an :
 
e is natürlich auch elektro
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Einen Button gewonnen haben:

Omara
Sven.K
heraldo
Zogh
Aneo
Canneloni
Chrisausmkaff

bitte schickt mir eine Mail mit Eurer Adresse an david.suess@harrykleinclub.de , die Buttons gehen dann noch diese Woche auf die Reise.

Herzlichen Glückwunsch

[ 18.05.2006, 18:14: Beitrag editiert von: duck ]
 
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an :
 
Falls es jemand intressiert hab am Sa. im Harry paar kleene Videos gemacht

http://www.file.sko-graphic.de/vid/MyRobotfriend.rar

255MB groß (4 Clips , insg 4min laufzeit ,qualy is ganz ok)

greeetz

ps: sa war halt nur noch geil....

meine beine tun vom hüpfen immer noch weh
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2fischerin, ich bezweifle, ob das wirklich eine gute idee ist, diskussionen / unterhaltungen kurzfristig mit zwei direkt hintereinander platzierten einsatz-postings zu unterbrechen... ist doch etwas sehr mager und fast schon ein widerspruch zur netiquette...

2wladi, bildqualität ist super, der sound selbst klingt durch die totalübersteuerung schon fast technoid *g* - danke für die schnippsel, nett anzusehen und wunderbar wackelig!

tjaja... my robot friend war das also mal wieder. war überrascht, als duck meinte, dass der letzte gig fast genau 2 jahre her ist, wie schnell die zeit doch vergeht. bin so gegen 1h oder 1:15h in's harry gedackelt und es sah' noch nicht wirklich voll aus, man hatte ausreichend platz und luft und benna wirkte mit seinem set mir persönlich zu - äehem - abwechlungsreich und streckenweise fast planlos. einige kandidaten wollten es wohl 'hart', was man an den reaktionen merkte und das führte dann zu einem wahren mashup zwischen minimal, gebretter, house-verschnitten und kurzfristigem geschranze in zeitlupe. war's erste mal, dass mir'n set von benna nicht gefiel, er wirkte auch nicht soooooo glücklich *G* - wer den äkt von my robot friend vor 2 jahren gesehen hatte, der hat dieses jahr eine fast identische performance bekommen... kann mich nicht mehr gut genug erinnern, um zu behaupten, dass es vielleicht sogar 100%ig identisch war *g* - der 'punk' im 'elektro' war einigen wohl definitiv zu hart, inbesondere habe ich selten so viele entgeisterte mädchen gesehen wie am samstag abend - abgesehen vom soundfreaks-gig im flokati [headbanging] - ana's set fand ich superklasse, sehr minimalistisch und zugleich auch sehr hit-orientiert, ruckelnde übergänge im 15-minuten-takt verzeih' ich gerne, weil das nicht wirklich schlimm war und ihr set vielleicht sogar'n bisken charmanter machte, als wenn sie ultra-professionell aufgelegt hätte *grins* - danke für klatsch und tratsch und w'rhino und den sehr schönen abendausklang an duck und peter und benna und ana und ich freu' mich schon auf teil2 von mark meyer's porno-stories ;-)
 
Geschrieben von: Funny (Usernummer # 9199) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wladi:
Falls es jemand intressiert hab am Sa. im Harry paar kleene Videos gemacht

http://www.file.sko-graphic.de/vid/MyRobotfriend.rar

255MB groß (4 Clips , insg 4min laufzeit ,qualy is ganz ok)

greeetz

ps: sa war halt nur noch geil....

meine beine tun vom hüpfen immer noch weh

Krasse Show, was man auf den Videos so sieht... [eek]
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Einen Button gewonnen haben:

Omara
Sven.K
heraldo
Zogh
Aneo
Canneloni
Chrisausmkaff

bitte schickt mir eine Mail mit Eurer Adresse an davi.suess@harrykleinclub.de , die Buttons gehen dann noch diese Woche auf die Reise.

Herzlichen Glückwunsch

Ich hol ne mir am Samstag ab [Wink] , kleiner Harrykurzbesuch
und Dank an Chris fürs Review
 
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an :
 
sogar die "my ass is to big" schilder waren beim letzten gig schon dabei. der act war zwar richtig cool aber fahren die 2 jahre mit genau der gleichen show durch die lande?
 
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an :
 
ich sage danke für den button und schicke dem duck eine mail! juchee! [bounce] [dankedankedanke]
 
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
2wladi, bildqualität ist super, der sound selbst klingt durch die totalübersteuerung schon fast technoid *g* - danke für die schnippsel, nett anzusehen und wunderbar wackelig!
[/QB]

jau kein prob.

hehe, für das dass ich 2 Vodka pullen zum vorglühen hatte, hab ichs ja noch geschafft nen vid zu machen ;D is doch mal was wa.. muha..

werd hier der kleine harryklein filmer :PP
 
Geschrieben von: ananym (Usernummer # 15829) an :
 
@ Chris

Ich fand den Abend auch sehr lustig und gelungen. Ich musste wirklich schmunzeln bei der schon fast an die parodie grenzende performance von " My Robot Friend". Ich hatte auf jeden fall meinen spaß.... [headbanging]

Zu meiner verteidigung muss ich dennoch anbringen, dass ich den sound diesmal nur mono aus dem kopfhörerkanal hatte, also nur auf einer seite sound hatte, was das ganze etwas erschwerte;) Ich hoffe, ihr habt trotzdem das tanzbein geschwungen;) [dancingcool2]
saludos
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
wladi, ist natürlich schwer, die stimmung auf so einem video zu transportieren, aber man kann sich wirklich einen kleinen und guten eindruck über die 'show' machen: gerade für die nicht-münchner, die vielleicht demnächst 'my robot friend' in ihrer stadt sehen könnten, eine gute entscheidungshilfe. für dein ausmass an, aeh, alkentertainment ist die verwacklung dann ja noch sehr harmlos ;-) - apropos 'video' - hätte liebend gerne die robotanimationen und -camshots auf der gesamten harry-leinwand gesehen, ob die mikro-projektion wohl absicht war oder es an der technik lag..?

2ananym, kopfhörer hin oder her - das set war klasse, soweit ich's verfolgt habe! trackauswahl und aufbau gefielen mir sehr, sehr gut, da du genial die kurve zwischen micro, minimal und tool'igeren tracks gekratzt hast, mal mit mehr gefrickel und geklicker, dann wieder totalfunktional. apropos: weisst du zufällig noch, welche die zweite bzw. evtl. dritte scheibe war, die du gespielt hattest?

dann hoff' ich mal, dass du in der früh deine jacke einigermassen rau(s)chfrei aus deinem case gezogen hast *zwinker* ;-)

2atomizer, den eindruck hatte ich, in der tat. wobei das bei professionellen acts fast üblich zu sein scheint, bis ein neues album an den start geht bei einem nahezu-major und mit der entsprechenden marketing-maschinerie dahinter, da sich dann erst die konzeption und umsetzung einer neuen performance wiederum zu lohnen scheint.

gerade bei diesem l'act schien die synchronisation zwischen sound, effekten und video-animationen (und manchmal-halb-playback?) doch recht aufwändig.
nun, so manche strassenmusikanten ziehen ihr ding ja täglich seit 15 jahren mit dem gleichen programm durch und es funktioniert noch so lange, wie es weiterhin leute gibt, die sowas zum ersten mal sehen ;-)
 
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an :
 
ich hab noch andere videos :> hanson and schrempf z.B
 
Geschrieben von: ananym (Usernummer # 15829) an :
 
Ach du warst das;)))....und in der Tat meine Jacke war rausch- ähm rauchfrei;)
Also ich glaub meine 2.platte war dan berkson & james what, the dig, pokerflat...hm die dritte weiß ich leider nicht mehr...evtl. wars die revenge of a nerd (argy rmx) auf morris audio oder sowas?
Hmm...
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
- apropos 'video' - hätte liebend gerne die robotanimationen und -camshots auf der gesamten harry-leinwand gesehen, ob die mikro-projektion wohl absicht war oder es an der technik lag..?

...

nun, so manche strassenmusikanten ziehen ihr ding ja täglich seit 15 jahren mit dem gleichen programm durch und es funktioniert noch so lange, wie es weiterhin leute gibt, die sowas zum ersten mal sehen ;-)

Zum ersten, ja das war Absicht. Damit sein Kostüm gut zur Geltung kommt, möcht er möglichst wenig Licht im Club. 6 Beamer waren Ihm zu hell.

Zum Zweiten, die neue Scheibe von My Robot Friend erscheint am 29.05., er war deshalb noch mit der alten Show unterwegs. Wir hatten den Live-Act in so guter Erinnerung, dass wir den unbedingt nochmal haben wollten, auch mit der selben Show, denn in so einem Turnus hat ein Club eine Menge neues Publikum.
Eine Nummer war im übrigen anders, als vor zwei Jahren.
Erstaunt hat mich, wie heftig negativ von Einigen reagiert wurde, die Leute sind doch leicht zu erschrecken.
 
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an :
 
mhh hab gerade erst gesehen, das ich son Ding abgestaubt hab, nur kann ich dir duck, keine mails raus hauen--> da permanent errors =(
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Aneo:
mhh hab gerade erst gesehen, das ich son Ding abgestaubt hab, nur kann ich dir duck, keine mails raus hauen--> da permanent errors =(

Ich hab einen Buchstaben bei der Mailadresse vergessen, deshalb, hier also komplett:
david.suess@harrykleinclub.de
Von den anderen hab ich die Adressen per PM bekommen, die Buttons sind gerade in der Fertigung.

Ciao David
 
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Aneo:
mhh hab gerade erst gesehen, das ich son Ding abgestaubt hab, nur kann ich dir duck, keine mails raus hauen--> da permanent errors =(

Ich hab einen Buchstaben bei der Mailadresse vergessen, deshalb, hier also komplett:
david.suess@harrykleinclub.de
Von den anderen hab ich die Adressen per PM bekommen, die Buttons sind gerade in der Fertigung.

Ciao David

örx hätte ich auch drauf kommen können O_o, schick die Anschrifft dann auch gleich per pm raus =)
 
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: chris:
[qb]
Erstaunt hat mich, wie heftig negativ von Einigen reagiert wurde, die Leute sind doch leicht zu erschrecken.

Du das wundert mich auch , 3 meiner Kollegen haben so einen Upturn geschoben, weil der my robot friend so strange war.
Ich verstehs nicht ..... einer meinte zu mir "Da kann ich gleich ins Babylon gehen " so lächerlich echt..

Ich fands halt mal richtig OBERGEEIL .. ich würde gerne mehr davon sehen !

und was ich mich frage, das soll shocken? wenn man ueberlegt wieviele Drogenopfer manchma für Gesichter haben... tz tz t
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
"Erstaunt hat mich, wie heftig negativ von Einigen reagiert wurde, die Leute sind doch leicht zu erschrecken."

Inwiefern? Die Umsetzung seines Kostüms mit all den Gimmicks und die bizarren Kameraspielchen waren doch wirklich schön anzusehen, inbesondere im Kontext mit Gestik / Mimik und der Synchro zwischen Visuals und Sound. Stelzenläufer bei Instant-Festen oder Kunstblut-spuckende Fischerspooners haben doch auch niemanden 'erschreckt' ..? Oder lag's vornehmlich am teilweise sehr 'flotten' Sound, dem echten elektropunk ? ;-)
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
nun, vielleicht ist die große Kostümschau und Effekthascherei der Electroclash-Jahre etwas vorbei.
 
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an :
 
die videos sind sowas von cool! wäre echt gerne dagewesen... super show. haben die vjs das extra einstudieren müssen mit dem robot friend? war ja nahezu perfekt aufeinander abgestimmt was die da gemacht haben. respekt!
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
my robot friend war geil und bleibts. ich werde immer noch von gästen darauf angesprochen wie geil das war und wie cool es ist auch mal was anderes zu sehen. kann dich, michi, leider nicht ganz verstehen. warst selbst doch gar nicht zugegen.
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
ich versuche ja nur eine Erklärung zu liefern wieso da manche Leute nicht so drauf stehen.
Ich persönlich bin auch nicht mehr so für halbe "Musicalinszenierungen" in Technoveranstaltungen zu haben.
Ist nur ein persönliche Meinung zum Showding an sich, musikalisch ist der Robot Friend über alle Zweifel erhaben, also nicht gleich wieder in Igel-hab-acht-Verteidigungshaltung gehen, Peter... [Wink]
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
ich finds halt gerade toll das sich jemand auf der bühne mal wieder was einfallen lässt. irgendwie ist es sonst doch immer recht reduziert - mag wohl sein das das dem minimalen style der heutigen musik entspricht. aber ne show ist schon was tolles. ich erinner mich an deine shows früher. das war schon auch immer was besonderes.
 
Geschrieben von: Zogh-Gothmog (Usernummer # 16314) an :
 
ich versteh ja was du meinst.
aber ich mag es auch wieder ganz gerne wenn ich das gefühl habe dass da jemand ehrlich in genau dem Moment seine Musik "erarbeitet". Einer der da seine Energie in das drehen der knöpfe vor ihm legt.
Und das geht halt mit 500 Glühbirnen am Körper oder ner Gasmaske am Kopf samt Dauerstrobo ins Gesicht vielleicht nicht so direkt.

Ich werd halt alt.

man sehe es mir nach...
 
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an :
 
eine show wie ´my robot friend´ hat johannes heil natürlich nicht geboten. dafür aber wahnsinns sound, der einfach nur nach vorne ging. hab nicht gedacht, das der so musik spielt. ich hab eher so mit so sphärischen klängen gerechnet, die er kurz vorm ende gespielt hat... jedenfalls eine super nacht mit´n publikum was immernoch am besten abgehen kann... mehr von diesen ´technoacts´ bitte [Wink]
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dero:
mehr von diesen ´technoacts´ bitte [Wink]

*zustimm*
Es soll aba tatsächlich Leute geben die sich bei dem Sound dann noch beschweren das er "viel zu minimal" (Zitat) is....
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
*kicher* an den steril! [Wink] (ich muss gestehen das ich mir extra die lp vom mrf senden hab lassen)
 
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an :
 
ich frag mal dezent wegen den buttons an *indeckunggeh [meinsofa]
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
ich frag mal dezent wegen den buttons an *indeckunggeh [meinsofa]

Die Buttons habe ich gestern bekommen und gerade der Post anvertraut.
Morgen mal in den Briefkasten schaun.

Ciao David
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dero:
mehr von diesen ´technoacts´ bitte [Wink]

Dass bei uns "nur" Minimal Techno gespielt wird, ist Propaganda vom Minmax und der war nachweislich 7 Monate nicht bei uns.
[Razz]
Hier ein paar maximale Acts die im lezten halben Jahr bei uns waren:

HEIKO MSO, TOBI NEUMANN, ASCII.DISKO, JAMES FLAVOUR, SASCHA FUNKE, MISC, ELLEN ALLIEN, ZOMBIE NATION, JAKE FAIRLEY, TOMAS ANDERSSON, TIGA, GABRIEL ANANDA, MARTINEZ, GRAZIANO AVITABILE, MARTIN LANDSKY, PAUL KALKBRENNER, SIEG ÜBER DIE SONNE, WOODY, ANTHONY ROTHER, JOHN TEJADA & JUSTIN MAXWELL, ROMAN FLÜGEL, MONIKA KRUSE, MY ROBOT FRIEND, DIRT CREW, CHLOÈ, SMASH TV, MARKUS KAVKA, RICHARD BARTZ, ACID PAULI ...

Alles Techno, also Elektro. Ein [love] für Harry
 
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an :
 
Zitat:
Dass bei uns "nur" Minimal Techno gespielt wird, ist Propaganda....
naja... auch wenn ich nicht anwesend war, würde ich schon sagen das ananda, martinez, avitabile, landsky und cholè schon minimalhouse oder minimaltechno spielen... oder zumindest genauso unspektakuläres kompakt zeugs. bei vielen acts die du genannt hast, war ich ja auch bei euch. der abend kürzlich mit zombie nation und jake fairley hat mir genauso gefallen wie der mit ascii.disko. denoch denke ich das die nächte mit gutem techno (oder ele(c)ktro - sorry) im harry einfach rar geworden sind... und ich wurde da nicht vom minimax beeinflusst [Wink] solang im monat 1 oder 2 acts spielen, deren musik richtig abgeht bin ich der letzte der sich beschwert... [Wink] achso, wenn ich morgens um halb acht auf´n grossen rave bin, fahre ich auch auf den minimal sound ab und wenn der eine musiker aus kanada wieder bei euch ist - sowieso [Wink]
 
Geschrieben von: fischerin (Usernummer # 16584) an :
 
nicht zu vergessen roman flügel...da dachte man ja schon eher an a bissl was nach vorn und dann gleich mal sowas von fad, gott sei dank hats der axel wieder wett gemacht...

ich bin ja echt oft und gern da aber ich kann mich da dem dero nur anschließen daß die nicht resident djs viel zu oft ähnlichen minimalkram spielen und es zu wenig abende gibt (samstags, freitag scheidet ja eh aus) wos a weng mehr "ab geht"

jetzt kommt sicher gleich "aber am samstag war doch johannes heil da"...
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: fischerin:

jetzt kommt sicher gleich "aber am samstag war doch johannes heil da"...

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.

Aufgezählt und als solche gebooked haben wir DJs und Acts, die für uns "Nicht Minimal" sind.
Wenn die dann etwas anderes spielen, als Du erwartest, hmmmm, vielleicht solltet Ihr Eure Bedürfnisse direkt am DJ-Pult melden.

Einen Schranzy Klein wird es aber nicht geben.
 
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an :
 
Zitat:
Einen Schranzy Klein wird es aber nicht geben.
nicht das hier missverständnisse auftauchen. ein schranzy klein will ich definitiv nicht.... nur ein´s wo ein bissel mehr techno läuft... und ich denke ihr wisst schon welchen ´techno´ ich damit meine... bis zur wm-feier mit karotte dann... techno spielt der ja auch net [Wink]
 
Geschrieben von: fischerin (Usernummer # 16584) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Einen Schranzy Klein wird es aber nicht geben. [/QB]

minimal <------------> schranz
................viel platz

...weils gar so polemisch war
 
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an :
 
meine weltansicht wurde auch gerad wieder etwas durcheinander gebracht, war doch ananda der minimalist der stunde in meinen augen. den begriff ananda verbund ich mit einem plattenkoffer AUSSCHLIEßLICH gefüllt mit schwarzem gold aus dem hause kompakt und platzhirsch, die namen der scheiben einer lustiger, poetischer und vor allem lääänger als der andere.

[Wink] spaß bei seite!

regelmäßiger mal wieder so ein abend wie samstag und ich für meine verhältnisse bin wieder happy wie im ersten jahr...irgendwann kommen eh die ganzen revoluzer mit einem putsch daher. die minimalen abende sind dann eh nur eine weitere kerbe am bettgestell der clubgeschichte.

[Wink]
 
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an :
 
es muss alles härter werden aahhhh [Big Grin] minimal kann ich net mein frust der woche rauslassen... brauch so hell sound oder so :> johannesheil war fett !!!! richtig derbst geil
 
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an :
 
@duck: thx, dann schlaf ich heut nacht vorm briefkasten um den postboten abzufangen [Wink]
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dero:
Zitat:
Dass bei uns "nur" Minimal Techno gespielt wird, ist Propaganda....
naja... auch wenn ich nicht anwesend war, würde ich schon sagen das ananda, martinez, avitabile, landsky und cholè schon minimalhouse oder minimaltechno spielen... oder zumindest genauso unspektakuläres kompakt zeugs. bei vielen acts die du genannt hast, war ich ja auch bei euch. der abend kürzlich mit zombie nation und jake fairley hat mir genauso gefallen wie der mit ascii.disko. denoch denke ich das die nächte mit gutem techno (oder ele(c)ktro - sorry) im harry einfach rar geworden sind... und ich wurde da nicht vom minimax beeinflusst [Wink] solang im monat 1 oder 2 acts spielen, deren musik richtig abgeht bin ich der letzte der sich beschwert... [Wink] achso, wenn ich morgens um halb acht auf´n grossen rave bin, fahre ich auch auf den minimal sound ab und wenn der eine musiker aus kanada wieder bei euch ist - sowieso [Wink]
aber dero, das ist doch nicht wirklich richtig was du da schreibst. wir haben wirklich mehr als ein - zwei mal im monat keinen minimalen act da. es ist eher so das wir ein bis zwei mal im monat einen minimalen act haben. das das dann manchmal dreimal ist, und den nächsten monat nur einmal wird sicher akzeptiert. aber chloe hat alles andere als minimal gespielt, auch der graziano nicht. usw. da solltest du schon wirklich vorbei kommen um zu urteilen. allerdings wenn du natürlich mit johannes heil, alexander kowalski oder terence fixmer vergleichst, dann kann man annehmen das du alles andere als minimal verstehst. also richtig minimalen sound spielen dann doch nur leute wie zb minus acts, oder solche die bei den stock5 partys spielen. alle anderen sind kaum oder selten minimaler natur. eher handelt es sich um moderne abhandlungen der musik die die acts vielleicht bisher repräsentierten. und momentan wird die musik halt ein wenig minimaler. ich freu mich doch auch jeden monat über einen technoact, und so kommen dann auch richard bartz, alexander kowalski, agoria und sicher auch wieder der herr aus kanada (einer der ursprünge des minimalistischen). ist doch ok wenn du 1-2 mal im monat kommst. andere kommen weniger, andere öfters. diese diskussion zeigt mir wieder wie abwechslungsreich wir sind, und wie toll sich die ansichten der menschen über eine musikrichtung unterscheiden.
 
Geschrieben von: fischerin (Usernummer # 16584) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wladi:
es muss alles härter werden aahhhh [Big Grin] minimal kann ich net mein frust der woche rauslassen...

berti vogts sagt ja: "...die leute sollen ihre aggressionen lieber zuhause mit der ehefrau austragen" recht hat er!
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
eine echte bereicherung für das technoforum! [Wink]
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
ps. können wir jetzt mal auf den juni wechseln. der mai ist vorbei.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0