Thread!!!
|
sencha
Usernummer # 10263
|
verfasst
Die Breakbeat-Legenden SHUT UP AND DANCE kommen nächstem Monat in die Distillery! Wo die Jungs auftauchen, hebt es das Dach weg!
Hier ein Vorgeschmack von ihrem Set in Stuttgart, bei dem sie in 2h ein Ding nach dem anderen abfeuern: http://www.megaupload.com/de/?d=DNYNZQRY (45 sek. warten, dann downloaden)
Wer mal wieder zu Klassikern absteppen möchte, bzw. auf dem neuesten Stand in Sachen Breakbeat bleiben will, sollte dabei sein! Zeitreise...
[img]http://www.blackbeltboogie.com//bilder/bassplus/pj_notsosmiley.jpg[/img]
Das vollständige Line-Up folgt! Für die Reggae- und Dubheadz ist nämlich in dieser Nacht der Keller „the place to be“!
|
sencha
Usernummer # 10263
|
verfasst
°°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°° °°°
Fr, 14.04.2006 / Bass Plus!
- upstairs: Breakbeatbootygrime Mashup: [size=18]PJ & Smiley a.k.a. Shut up and Dance (London)[/size] Peak Phine & Sencha (Black Belt Boogie) Bingo & Lotto (Blackred)
- downstairs: Digital Laptop Reggae/Dub: [size=18]Jahtari - live + DJ (Disrupt, aDUBtion) Mikey Murka on the mic (London)[/size]
+ tolle Videoanimation!
Start: 22.30 Uhr Eintritt: 6,- vor / 8,- Euro nach 0.00 Uhr
Ein Freitag der Extraklasse! Die Erfinder der beschleunigten Breakbeats sind da. Shut Up And Dance - der Name dieses legendären Londoner Acts darf auch als Motto dieser Nacht verstanden werden. PJ und Smiley gelten als Breakbeat-Initiatoren. Bereits 1985 pitchen sie ihre HipHop-Platten auf damals unglaublich schnelle 130 Bpm und rappten dazu, woraus schnell die ersten Releases entstanden. Sie fühlten sich der Rave-Szene nie richtig zugehörig, und doch prägten sie diese mit Tracks wie „10 pounds to get in“ und "Raving I’m Raving“ entscheidend. Hymnenstatus und der zweite Platz in den UK-Singlecharts inklusive. Auf ihrem gleichnamigen Label samt Ablegern verhalfen sie auch den Karrieren von angesehenen Künstlern wie Nicolette, DJ Hype und den Ragga Twins auf die Sprünge. Ihr letztes zeitloses Album „reclaim the streets“ liegt nun 3 Jahre zurück, doch noch dieses Jahr soll ein Neues folgen. Als Act tourten sie um den gesamten Globus. Nun sind sie endlich auch in Leipzig zu erleben! Smiley an den Decks und PJ am Mic, auf einer Reise durch 20 Jahre Breakbeat Culture.
[img]http://www.blackbeltboogie.com//bilder/bassplus/suad_2.jpg[/img]
Im Keller Reggae für Erwachsene. Mikey Murka begann seine Karriere 1983 beim legendären Unity Sound System in London. Unity war damals DER Sammelpunkt für viele Artists, die später die Musikgeschichte völlig umkrempeln sollten. Sowohl Demon Rocker und Flinty Badman (Ragga Twins) als auch PJ und Smiley (ShutUpAndDance) waren dort zuerst als MCs unterwegs. Schon die ersten Releases auf dem Unity Sounds Label 1986 etablierten einen völlig neuen Sound. Rauher Digital-Reggae mit dem ganz speziellen Charme von Plastik-Keyboards, elektronischen Drumpads und einer Extra-Portion Deepness. Von Mikey Murka stammen einige der größten Hits auf Unity überhaupt, Digital-Klassiker wie "control the dancehall", "ride pon the riddim" (damals auf Nummer 3 der UK-Reggae-Charts) oder "we try". 2002 versammelte die "watch how the people dancing" Compilation auf Honest Johns die bekanntesten Unity-Tracks nochmal auf Platte, gemastered von Moritz von Oswald (Rhythm & Sound/Basic Channel, Berlin). Zusammen mit dem Leipziger Digital Laptop Reggae-Label Jahtari ist Mikey Murka an diesem Abend live zurück zwischen 8bit-Offbeats, kickenden Pulsewave-Basslines und DrumMachine-Beats. Alles gehörig unterwegs im Echoplex. Beim anschließenden DJ-Set zeigt er außerdem, dass er auch als MC, Singjay und Toaster nichts vom alten Unity-Vibe eingebüßt hat. Back to the digital Roots and One Step Into The Future.
[img]http://www.blackbeltboogie.com//bilder/bassplus/mikeymurka.jpg[/img]
Links: www.shutupanddance.co.uk www.jahtari.org www.blackbeltboogie.com www.bassplus.de www.blackred.de
|
sven.k.
Usernummer # 12602
|
verfasst
wollte diesen Freitag in die Distillery. Da is ja unten auch DnB, is des empfehlenswert?
|
sencha
Usernummer # 10263
|
verfasst
Durchaus. Eine Auswahl der besten Locals. Oben aber auch nicht schlecht: Grime, Booty, R'n'B... wird ne wilde Mischung!
|
sencha
Usernummer # 10263
|
verfasst
2x2 Freikarten zu gewinnen!
Folgende Frage beantworten und die Lösung bis zum Donnerstag, 23:59 Uhr an propaganda@distillery.de schicken:
Mit „Raving I’m Raving“ stellten Shut Up And Dance 1993 die Szene auf den Kopf. Wie hieß der Ohrwurm-Song im Original, den PJ & Smiley coverten, und welcher ihnen einen ordentlichen Rechtsstreit einbrachte?
Anhaltspunkte gibt es z.B. im aktuellen Distillery-Magazin „Drunk“: --> http://distillery.de/ex/files/presse/Drunk/Drunk006.pdf
Viel Glück!
|
|