This is topic Harry Klein (München): Der März 06 in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=014537
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
Zum Frühlingsanfang ein bunter Strauss:
Donnerstag, 02.03.: EIN HERZ FÜR ELEKTRO
präsentiert
TIGA: SEXOR OVER EUROPE - Tour
TIGA (Turborecordings, Pias/Montreal)
ANA (Ezoo, Harry Klein/München)
Acidrain (Stadgrün/St. Gallen)
Video d'amour: Stylepimp (bogaloo allstars)
Supported by TECHNOFORUM
Freitag, 03.03.: 8 JAHRE FLOKATI feat. STEVE BUG
STEVE BUG (Pokerflat Recordings/Hamburg)
Domenico D’Agnelli (Flokati, Great stuff/München)
+ famous Flokati Allstars
VJ: Zava (Vjcentral.it/ München & Italien)
Münchens dienstälteste House Veranstaltung feiert 8 jähriges - noch Fragen?
Samstag, 04.03.: STOP! with MAGDA
MAGDA (Minus/New York & Berlin)
Mark Meyer (Vorsicht Glas, Harry Klein/München)
VJs live: Pixelwolke (München)
Freitag, 10.03.: FLOKATI: RESIDENTS ROCK
KEN (motor city/München)
HERBIE (Flokati/München)
MICHAEL MÜLLER (Flokati/München)
VJs: Pixelpixies (München)
Samstag, 11.03.: NACHTWIND präsentiert KARMAROUGE
live: GABRIEL ANANDA (Karmarouge Rec., Treibstoff/Köln)
ALEX MULTHAUP (Karmarouge Rec./Köln)
Cio D´or (Treibstoff/München)
VJ.ing: Visuarte (Stuttgart)
Freitag, 17.03.: FLOKATI: ANOTHER SPACE ROCKER
MARTINEZ (Out Of Orbit Recordings, Audiomatique Recordings/Copenhagen, Denmark)
Alex Dune (Flokati/München)
elektronische Tapete live: High-Flyer (Peter Becker, David Süß)
Samstag, 18.03.: FEINKOST-SCHALLPLATTEN Promotour
live: GRAZIANO AVITABILE (Feinkost, Platzhirsch, MBF, Karmarouge Rec./Köln)
Thorsten Skoerat (Jockeyclub, Feinkost/Köln)
Julietta (Harry Klein/München)
Visuals live: nicolas-bourbaki (visual artists crew/ berlin & ffm)
Donnerstag, 23.03.: EIN HERZ FÜR ELEKTRO präsentiert DIE RAKETEN
live: DIE RAKETEN (Freundschaft Musik, Low Spirit/Berlin)
Benna (Harry Klein/München)
Schleichfahrt (Spiel-Trieb, Freischwimmer/München)
Visuals live: nicolas-bourbaki (visual artists crew/berlin & ffm)
Beginn: 23:00 Uhr
Freitag, 24.03.: FLOKATI: MISSION UPSKIRT
MARTIN LANDSKY (Pokerflat Recordings/Berlin)
Domenico D’Agnelli (Flokati, great stuff/München)
Bildbelebung: MAURO (Klangmaske)
Samstag, 25.03.: IMMER ÄRGER MIT HARRY feat. PAUL KALKBRENNER
live: PAUL KALKBRENNER (Bpitch Control/Berlin)
Hometrainer (Console Bänd Mämber, Doxa Records/Weilheim)
FC Shuttle (Console Bänd Mämber/München)
VisualArtist: Kaundown (ConsoleBändMämber/München)
Freitag,31.03.: FLOKATI: LOVE IS O.K.!
live: SIEG ÜBER DIE SONNE (Multicolor Recordings/Chile, Schweiz, Berlin)
Julietta (Flokati/München)
Glotz TV: salzderhelden.tv (heiligenblut/schönereWelt/München)
Viel Spaß!
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
absoluter wahnsinn. da habt ihr euch wiedermal selbst übertroffen. weiss garnich wo ich anfangen soll....ein highlight jagt das nächste. gabriel ananda live wird sicher der hammer...genau wie tiga, steve bug, martin landsky, magda, MARTINEZ und und und ....ich fasses nicht. ich bin verliebt in ein programm. DANKE...ihr seid die besten!!!
Geschrieben von: Ka-zwei (Usernummer # 12957) an
:
Tiga - wie geil, aber hab grad auf seiner homepage gesehen, das er am 4. März im RoJo ist. Ich brauch unbedingt frei..
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
wartet mal den april ab "zwinka" - ne. freut uns doch auch wenn so tolle künstler so gern bei uns spielen oder spielen wollen.
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an
:
TIGA ist eh die wichtigste Party *g* weil TF !!!
Ach Leutz ich bin ja schon seit august traurig das ich da nicht dabei sein kann *snüff* wär nur die Kugel wär ich wohl bis 1 oder so wenigstens vorbeigekommen um alle wiederzusehn, aber ich zieh am Fr. um und erkältet bin ich auch noch *örx*
Ich befehle allen die mich kennen einen für mich mitzudrinken
In Gedanken bin ich bei Euch ![[bussi]](graemlins/bussi.gif)
[ 26.02.2006, 18:42: Beitrag editiert von: Blond.Chick ]
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Blond.Chick:
Ich befehle allen die mich kennen einen für mihc mitzudrinken
auch wenns schwerfällt dem Befehl nachzukommen....
restliches März-Programm:
ohne Worte, doch eines: Wahnsinn
Geschrieben von: Outsider (Usernummer # 13783) an
:
Wirklich beeindruckendendes Programm, Kompliment!
Geschrieben von: havoX (Usernummer # 15460) an
:
Pro Abend ~50 Euro... Naja, was muss das muss!
Schon sehr tolles Programm.. Danke.
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
den lieben gästen das beste
also das erste wochenende war schon mal sehr toll.
ganz toll fand ich, das trotz des schneechaos, dem ausfall der öffentlichen verkehrsmittel, so viele gäste zu magda gekommen sind. da erkennt man doch die wahren fans.
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
gut voll wars und zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wars ne Dame die mich soundmäßig mehr als überzeugt hat
, diesmal neben Mark der fein aufgewärmt hat
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an
:
peter rück mal was über den april raus ;-)
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
um ein wenig geduld wird noch gebeten. aber es wird sicher bald auf unserer website stehen.
Geschrieben von: Wasserman (Usernummer # 15012) an
:
Hat wer das Magda Set aufgenommen ?
War leider da im Krankenhaus
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an
:
Zitat:
um ein wenig geduld wird noch gebeten. aber es wird sicher bald auf unserer website stehen.
auf der internetseite eines bekannten elektronischen musikmagzins kann man schon in das aprilprogramm einsehen....
stellt das frühe veröffentlichen eigentlich ein problem dar? damit es in der nächsten zeitschrift erscheint, müsst ihr es sicherlich zeitig hinschicken....
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an
:
oh da können wir ja donnerstags mal wieder zu rother gehen! warum ist die groove eigentl aktueller als eure eigene HP?
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
das hat jemand schon richtig erkannt. die groove braucht das programm wegen der 2monatlichen erscheinung immer schon etwas früher. wobei es natürlich auch mal zu einer fehlinfo kommen kann. zb spielt der johannes heil nicht am 16.4. sondern wir machen da eine balkon labelnacht mit dadableeb, popnebo und dario zenker.
Geschrieben von: julietta (Usernummer # 6029) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
das hat jemand schon richtig erkannt. die groove braucht das programm wegen der 2monatlichen erscheinung immer schon etwas früher. wobei es natürlich auch mal zu einer fehlinfo kommen kann. zb spielt der johannes heil nicht am 16.4. sondern wir machen da eine balkon labelnacht mit dadableeb, popnebo und dario zenker.
huuuuiiii die verrückten frankfurter! sehr toll...
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
so tolle aufstrebende labels muss man doch unterstützen. vorallem wenn unser lieber superdario dabei ist.
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an
:
mua wird wieder märz viel gefeiert .
:> nunja man sieht sich im harry
-
danke !
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
... und wer kommt morgen nach Nürnberg mit?
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
der samstag mit gabriel arnanda war echt seit langem ma wieder n richtiger hammer. hab mich saumässig amüsiert und es war auch nich zu voll. Das Puplikum hat auch gerockt!
Ich hatte nen kumpel mitgeschleppt der sonst nur black metal hört =) und selbst dem hats sehr gefallen...weiter so!
Geschrieben von: chk (Usernummer # 8733) an
:
Geniales Programm im Harry! Ich wars schon ewig nicht mehr in muc feiern, was folgende Gründe hat:
1. bis auf das Harry Klein gibts fast nix mehr wo man guten sound hört
2. das Harry Klein is leider zu klein um richtig gute Parties zu feiern
Schade irgendwie, da ich in der Zeit als das Ultraschall noch geöffnet war die besten Parties in meinem Leben erlebt habe. Ich kenne auch keinen vergleichbaren Club der Techno mit Elektro so gut verbunden hat wie das Ultraschall...
Ichz glaube ich bin auch nicht alleine mit dem Wunsch, also @ duck: Wenn du der gesamten deutschsprachigen Technoszene ein Geschenk machen willst, dann starte n relaunch der Ultraschalls. Ich bin mir fast sicher, dass sich so n Konzept erneut durchsetzten kann....
so long
mfg
chk
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
@chk
mh...also ich seh das n bisschen anders. Ich war zu Ultraschall zeiten auch oft da und ich fand die partys und die location auch supergeil.Damals konnte ich mir nix fetteres vorstellen...aber das harry klein hat einen ganz eigenen charme und ich find das auf keinen fall zu klein um gute partys zu feiern. Eher genau richtig =) gemütlich halt...
nix für ungut...wollte nur mal aufzeigen dass es auch eingefleischte harry fans gibt. greez....
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an
:
Ich komm euch auch bald mal wieder besuchen, ich denke im April ist es soweit. Mal sehn wie das Programm dann aussieht
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
an den chk:
das ist leider schade das du die feiermöglichkeiten im harry klein noch nicht für dich entdecken konntest. aber das liegt natürlich und vielleicht auch daran, das man den alten gewohnheiten immer gerne nachhängt, und mit neuen locations immer eher zu kämpfen hat.
ich kenne persönlich viele leute die früher ins ultraschall gegangen sind, und dann natürlich das harry klein als den direkten nachfolger ansahen. was aber niemals unsere absicht war. lustiger weise kommen in letzter zeit immer mehr von den älteren ultraschall stammgästen wieder auf den geschmack, oder haben sich vielleicht auch nur mit dem harry klein zufrieden gegeben.
es gibt aber auch einige fakten die für das harry klein sprechen. die groove leser wählten uns af platz 6 der besten deutschen elektronischen club, die der debug und der raveline auf platz 9. und dies obwohl wir rein größentechnisch niemals dem ultraschall das wasser reichen können.
und zu deinem wunsch gegenüber dem duck: als doch sehr erfahrener clubbetreiber hat er sich entschieden ein konzept wie das harry klein zu machen, und eben nicht nochmal das eines ultraschalls.
[ 16.03.2006, 00:42: Beitrag editiert von: KlatschppF ]
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: talshia:
Ich komm euch auch bald mal wieder besuchen, ich denke im April ist es soweit. Mal sehn wie das Programm dann aussieht
das is auch nich ohne, das Programm
Kann momentan leider nich. Muss mich erstma richtig auskurieren
Geschrieben von: chk (Usernummer # 8733) an
:
Ich wollte mit meinem Posting keinerswegs das Harry Klein kritisieren. Das Harry is n guter Club, gar keine Frage.
Das Ultraschall hatte aber ein ganz anderes Konzept. Die Trennung zwischen den beiden Floors, und die daraus resultierende Abwechslung (die Mischung aus gutem Elektro und teilweise recht hartem Techno) die man an einem Schall abend erleben konnte fand ich einfach genial.
Da ich aus einem kleinen Kaff vernab von jeder größeren Stadt komme, bin ich es eh schon gewöhnt dass ich relativ weite anreisewege habe. Und bitte nicht falsch verstehen, aber bevor ich dann 2 Stunden nach Muc fahre umd dann im Harry Klein mit 50 bis max 300 Leuten (oder wieviele passen ins Harry inklusive dem Garten?) ne Pary feiere (bei der ich froh sein muss wenn ich ma nen sitzplatz bekomme) leg ich noch ne Stunde fahrtzeit drauf und fahre dann entweder zu anderen Clubs (Rohstofflager CH) oder ich fliege nach Amsterdam/London...
Aber warum frage ich dann nach ner neueröffnung des Ultraschalls? Naja ich hab leider die erfahrung gemacht dass es nur wenige (oder eigentlich fast keinen Club) gibt der nur annährend an das Ambiente, den guten geschmack für Musik und die genialen Visuals gepaart mit viel Platz zum entspannen gibt. Leider hab ich auch sowas nicht in Dam/London der Züri in dieser Form finden können, obwohl die drei zuletzt genannten Städte mit sicherheit auch gute Clubs zu biten haben. Aber ich hab mit relativ vielen Leuten aus genau diesen Stadten aus der Scene gesprochen und das Schall ist bzw. war fast überall bekannt und viele "trauern" (naja vielleicht is trauern übertrieben) dem Schall nach.
naja sei es wie es sei... auf jeden fall auch wenns nichts mehr wird, thx @ duck for the long ultraschall nights
cu all
chk
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an
:
Zitat:
im Harry Klein mit 50 bis max 300 Leuten .... ne Party feiere
ich finde es hat durchaus seinen reiz beispielsweise richie hawtin oder hell, die oft auch vor dem 10-fachen an publikum spielen, in so einem kleinen kreis zu hören. die intime atmosphäre kommt dann ganz schnell auf
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
da muss ich doch gleich nochmal etwas ausführen:
auch mich hat das ultraschall sicherlich geprägt, allerdings zwingt mich mein realismus dazu mich mit der schliessung desselben damit abzuschliessen.
aber. gerade im visuellen bereich ist das harry klein doch einen schritt weiter gegangen. im ultraschall gab es damals ein monatliches clubprogramm. im harry klein gibt es jeden tag andere vjs die immer wieder neue optiken zum sound produzieren. wenn das kein fortschritt ist?
und sicher war es früher schön das man zwischen dem club und dem grünen raum hin und her wechseln konnte. in dem kleinen, wie der dero auch schon sagte, intimen club kommt jedoch viel schneller eine so enthusiastische stimmung auf, wie ich sie eigentlich nur von größeren raves kenne. das ist es was ich an partys liebe.
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an
:
mei, ihr habts probleme :-)
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
ist doch kein problem. man nennt das diskussion! ;-)
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
ganz dickes Lob für den Sound am Samstag an alle musikalisch Beteiligten
Nur das Gedränge/Geschiebe hat n bissl genervt.
Und wie konnt ich die Glückwünsche zum Josef nur vergessen
Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an
:
die niedrige decke im ex-flokati machte das intime wohnzimmerclub-feeling perfekt. das geht mir am meisten ab
Geschrieben von: eLeKTriZitY (Usernummer # 16229) an
:
@ chk
Lieber ins Rohstofflager ? Ich würde SOFORT wieder ins Harry Klein gehen ohne frage. Im RSL hast Du zwar immer (dieselben meiner Meinung nach langsam langweiligen) Headliner und hast ne 50:50 Chance nen schlechten Abend zu erwischen.
Habe ja Tiga ein paar Wochen vor dem Harry Klein Gig im Rohstofflager gesehen. Der Sound war ok die Trackwahl interessant, aber die Stimmung nicht anders als an nem anderen Headliner gig. Im Harry Klein hat meiner Meinung nach die Stimmung übergekocht und die Leute einfach nur noch abgerockt und selbst Tiga hatte meiner Meinung nach n Mordsspass, jedenfalls sprachen Mimik, Gestik und die Soundauswahl eine deutliche Sprache.
Ich finde das Harry Klein genial und dank meiner "Bekanntschaft" werd ich wohl in Zukunft öfter die Münchner Clubszene erleben dürfen.
[ 22.03.2006, 14:37: Beitrag editiert von: eLeKTriZitY ]
Geschrieben von: chk (Usernummer # 8733) an
:
Naja das Rohstofflager war vielleicht nicht gerade das beste Beispiel, aber doch auch zutreffend. Mir gehts ja nicht unbedingt um die Headliner sondern vielmehr eben um die kombination aus techno und elektro...
Das Harry Klein is eben eher ein Club für elektronische Musik bei der der Beat zählt wobei das Harry mit sicherheit einer der besten Clubs in dieser Beziehung ist. Jedoch würde ich beim feiern auch manchmal gerne wahlweise richtig harten aggresiven sound hören oder elektronisch beats genissen... Die Wahl hast im Harry einfach nicht, da es wirklich nur ein floor is...
Ich wollte auch nicht mit meiem Posting Aussagen: "Macht das Harry dicht und macht wieder das Schall auf." Ich wollte lediglich mal anmerken, dass es wirklich fast keinen Club mit einem ähnlichen Konzept wie dem Schall gibt und das fehlt einfach irgendwie.
Bin ich denn hier ganz alleine mit dieser Ansicht?
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
an chk: naja, ich mag harten techno schon auch mal gerne. aber wer spielt denn noch so nen sound wirklich ernsthaft, ohne dabei den jahren hinterher gehinkt zu sein. die musik macht fortschritte, und das ist doch das spannende. (schranz muss ich aber echt ausschliessen)
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
zB eva cazal. die hat gerade eine special tour offer und außer im osten scheint sich niemand dafür zu interessieren. http://www.freshbookings.com/
für sowas war im ultraschall immer raum. ins harry passt das nicht. dafür sind im harry auf jeden fall die besseren parties - in sachen stimmung.
vielleicht ist da aber auch generell ein paradigmenwechsel vollzogen worden in den letzten jahren - weg vom experimentieren und abdriften in die ultrawelt hin zum hemmungslosen feiern in der diesseits-welt.
aber den grünen raum vermiss ich trotzdem wie sau.
was da alles für abgedrehte leute waren.
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
Nunja, den grünen Raum gibts ja eh hoffentlich bald wieder, muss nur wärmer werden
Und dann entspannt sich die Lage im Harry in Sachen Platz hoffentlich auch ma wieder n wenig
Das teils doch extreme Geschiebe/Gedränge nervt halt doch mit der Zeit, is aba bei DEM Booking und dem guten Ruf des Harrys auch kein Wunder.
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an
:
wenn chk lieber nach amsterdam oder london fliegt eh er vom kaff ins 2std ins andere kaff fährt, frag ich mich von welchem flughafen er das tut!
;-)
ich find kleine clubs sogar besser.
Geschrieben von: chk (Usernummer # 8733) an
:
wer spielt so nen sound noch?
sorry aber in anderen Ländern/Stadten spielen die den Sound und es gehen massig Leute dort ab...
Als Beispiel:
http://events.q-dance.nl/2006-04_15-april_inqontrol/
für ne große Veranstaltung mit vielen Leuten....
Sogar in Österreich/Salzburg im Cave Club spielens so nen Sound... z.b. Felix Kröcher @ Cave Club oder Sven Wittekind @ Cave Club als Beispiele für Parties vor kurzer Zeit... naja sorry aber da gibts schon noch genügend Leute die auf sowas stehen... Vielleicht nicht in München aber sonst schon...
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chk:
wer spielt so nen sound noch?
sorry aber in anderen Ländern/Stadten spielen die den Sound und es gehen massig Leute dort ab...
Als Beispiel:
http://events.q-dance.nl/2006-04_15-april_inqontrol/
für ne große Veranstaltung mit vielen Leuten....
Sogar in Österreich/Salzburg im Cave Club spielens so nen Sound... z.b. Felix Kröcher @ Cave Club oder Sven Wittekind @ Cave Club als Beispiele für Parties vor kurzer Zeit... naja sorry aber da gibts schon noch genügend Leute die auf sowas stehen... Vielleicht nicht in München aber sonst schon...
Öhm...ohne den Salzburgern jetzt zu nahe treten zu wollen. Aba die sind teils so ausgehungert nach elektronischem Sound das se fast schon mit Fahrstuhlsound am ausflippen sind
Will damit sagen das nich allzu oft überhaupt n elektronisches Festl in Salzburg am Start ist das den Namen auch verdient. Also Sbg würd ich nich unbedingt mit München vergleichen
Nun, wenn dir der Sound nich passt......evtl. is ja dann im Harry mal wieder n Stehplatz frei
Nix für ungut, aba wenn mir irgendwo Sound/Leute/Preise/wasauchimmer nich passen geh ich da nich hin
Geschrieben von: chk (Usernummer # 8733) an
:
Hab doch nie gesagt dass mir der Sound im Harry nicht passt.. Sorry du hast da was falsch verstanden... Und ja du hast recht.. in SBG gibts außer dem Cave Club überhaupt nichts wo man hingehen kann.. is ja auch in Österreich
.. und guten elektro findest fix nirgends, damit hast du auch recht.. aber Felix Kröcher ist mit Sicherheit auch keine Fahrstuhlmusik.... Naja wie ich sehe wollen die meisten von euch gar keinen Club im Schall- Style mehr sehen.. naja schade, aber ok....
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chk:
Hab doch nie gesagt dass mir der Sound im Harry nicht passt.. Sorry du hast da was falsch verstanden... Und ja du hast recht.. in SBG gibts außer dem Cave Club überhaupt nichts wo man hingehen kann.. is ja auch in Österreich
.. und guten elektro findest fix nirgends, damit hast du auch recht.. aber Felix Kröcher ist mit Sicherheit auch keine Fahrstuhlmusik.... Naja wie ich sehe wollen die meisten von euch gar keinen Club im Schall- Style mehr sehen.. naja schade, aber ok....
Nun, in Sbg is ab und zu im Rockhous noch was (am 13.05. bspw. www.eme.ec )Als Beispiel für ne größere Feier. Da kannste dir ja aussuchen welchen Sound de hören willst
Nun, das Schall gibts nimmer, war ne schöne Zeit, fertig. Warum exakt genau das gleiche nochmal machen wollen? Es gibt doch hier und jetzt auch dolle Sachen.
Und wenn ich nu ma s Harry da als Beispiel nehm isses bei miesem Wetter natürlich nur auf nen Floor beschränkt. Mehr brauch ich persönlich momentan auch nich. Wenn doch geh ich halt ma "woanders" hin
Und wenns Wetter besser wird gibts ja evtl. wieder "2 Floors" und die Platzprobleme dann hoffentlich auch nich mehr so.
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an
:
harry rockt ,schluss basta.. zwar bräuchte ich eigentlich auch nen krasseren sound aber naja den krieg ich auch irgendwo immer her
Geschrieben von: chk (Usernummer # 8733) an
:
Hey danke für den Link... is ja ne nette page....
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
zB eva cazal. die hat gerade eine special tour offer und außer im osten scheint sich niemand dafür zu interessieren. http://www.freshbookings.com/
für sowas war im ultraschall immer raum. ins harry passt das nicht. dafür sind im harry auf jeden fall die besseren parties - in sachen stimmung.
falls sich das auf die frage nach den leuten mit hartem techno bezieht: erstmal legt sie nicht mehr auf, sondern tourt mit einem live-act, und dann hat sie ihr augenmerk in den jahren, bevor sie nach palästina gegangen ist, verstärkt auf experimentielle electronica oder breakcore gerichtet.
aber wäre für das harry schon cool, unter der woche...
Geschrieben von: Until the end (Usernummer # 16088) an
:
Ha ha ja klar Eva Cazal im Harry Klein ! Das wirst du wahrscheinlich nie erleben. Was der klatsch ppf schreibt ist sowieso seine eigene Meinung von der er denkt es würden alle Leute so denken. Es gibt noch genügend Acts bzw. DJs die funktionalen, härteren Sound auflegen und nicht "hinter her hinken". Diese Aussage finde ich so planlos und schon fast überheblich. Ich persönlich bin auch nicht der Mensch der das Harry ausnahmslos gut findet. Es gab schon zuviele Abende an denen der Sound so dermaßen langweilig war das ich schier eingeschlafen bin. Jetzt werden bestimmt wieder die ganzen "Pro Harrys" wieder posten bis zum geht nicht mehr.
Geschrieben von: El Duderino (Usernummer # 8795) an
:
michael forshaw wär mal wieder was. der war ja schonmal im harry und hat gerockt ohne ende. wär super öfter härteren sound im harry zu hören. u
Geschrieben von: ChrisMuc (Usernummer # 9102) an
:
also was schon auffällt, dass der sound viel langsamer ist als früher (ist ja jetzt nichts neues). wenn man also vor allem darüber die härte definiert, hat man da heute meist echt das nachsehen, sowas wird ja kaum noch gespielt. mir selbst gefällt aber auch kaum noch was über 130. ich finde sound kann aber auch so hart sein, ich erinner mich an eine nacht im harry, als nach dem mainact so ganz langsamer, aber extrem düsterer, geradliniger sound gespielt wurde (von einem resident, war's die julietta?), mit fettem bass. fand ich brutal hart, richtig gut
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an
:
mir bockt das ganze minimale zeug auch nicht 100%ig bzw ist mir zu langweilig. die entwicklung des letzten jahres/ der letzten jahre zeigt aber anscheinend das die mehrheit von uns "FET´s" solche musik nicht nur beim duschen sondern auch beim ausgehen hören möchte bzw der mainpart der künstler sich über diesen sound definiert.
ich als auf dem clash-hype der jahre 2001/2002/2003 etwas hängen gebliebender, erfreu mich dann immer solcher bookings wie tiga z.b.! dann ist wenigstens ein nicht-minimaler abend gesichert (wenn man schon keinen straighten nach-vorne-techno um die ohren bekommt). ;-)
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an
:
aber warum sollte im harry kein straight´er techno mehr funktionieren? an einem donnerstag wäre das doch mal eine gute alternative. ich denke dabei aber keinesfalls an hirnfick leute wie kröcher oder wittekind... vielleicht irgendwas in die detroit richtung, was grovvt aber trotzdem richtig nach vorne geht. dazu dann noch lester oder roch als resident und alles sollte perfekt sein.
vielleicht wäre der 27.04. schon so ein abend
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
hier spricht der arme booker: leider muss ich ja auch sehr leiden was heute so an musik dargeboten wird. wie schon gesagt würde ich mich auch über techno acts freuen. zum teil wurden auch schon solche gebucht, aber auch ich wurde enttäuscht, weil so viele keinen techno mehr spielen.
an "until the end": 1) schreibe ich hier immer meine meinung. dazu ist das technoforum doch da. 2) bin ich alt genug um zu wissen und respektiere auch das jeder mensch eine individuelle meinung hat. 3) ist diese aussage keineswegs planlos. ich informiere mich sehr über das was abgeht in der musikszene, und ich kann aber leider überhaupt keinen trend zu härterem techno oder eva cazal feststellen. ich persönlich mag eva sehr und auch zb michael forshaw (ist in meinen sets auch immer wieder vertreten) und viele andere wirklich durchgeknallten sachen. aber leider ist da so gut wie kein markt da und das gro unserer gäste hätte sicher keinen spass daran.
jetzt kann man natürlich dem harry klein vorhalten das es langweilig sei. das stört mich aber keineswegs, denn wie man weiss ist liegt das harry klein in diversen beliebtheitsskalen sehr weit vorne und wie auch so viele andere deutsche und internationale clubs sind wir versucht den modernen zeitgeist zu erfassen. und ich sehe hier eine deutliche bestätigung vieler künstler die regelmässig oder unregelmässig bei uns spielen. übrigens haben einige leute das für mich wirklich moderne technoset von gregor tresher verpasst. leider ist es halt auch so das wir als club wirtschaftlich denken müssen.
Geschrieben von: chk (Usernummer # 8733) an
:
Hey es gibt doch noch Münchener die so was hören wollen...
Mal ne generelle Frage: Fährt jemand von euch zu Ostern auf die InQontrol?
Geschrieben von: Until the end (Usernummer # 16088) an
:
Hey es gibt genügend Acts die Leute ziehen und das Harry voll machen würden die etwas straighteren Sound spielen. Nur bucht ihr die halt nicht ! Außerdem würde der Club auch gut besucht sein wenn Leute aus´m Tresor oder von Hörspielmusik auflegen würden. Es gibt soviele geile Acts wie z. B. auch Aeox, Subhead usw. die ihr noch nie gebucht habt und die auch sehr gut funktionieren würden. Nur diese festgefahrene Einstellung die ihr mittlerweile habt kotzt so einige alte Stammgäste und auch mich mächtig an. Und das ist einfach Fakt ! Da braucht ihr euch dann auch nicht wundern wenn alte Stammgäste in die Rote Sonne abwandern.
Geschrieben von: Technolizard (Usernummer # 11114) an
:
hm... ich bau mal ganz stark auf den 20.04 mit Rother, die letzen zwei mal warn saustark...
der überhammer war für mich, wenn mal leute von underground resistance im harry spielen würden, is aber bestimmt sauteuer bezgl. bookings und so..
saugeil wäre mal nen electro-abend mit boris divider (live-act aus spanien/ "alter"rother-style)
verweise mal auf seine hp:
Terminal City
-> unter "Media" gibts auch nen live-mitschnitt...
ich werd ihn auch mal in mixe-forum posten, wenns ihn nich schon gab
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
an "until the end"
also wenn dich unser booking ankotzt bzw du es anscheinend nicht abwechslungsreich genug findest, dann ist es doch deine freie entscheidung in die rote sonne zu gehen. und wir haben da auch sicher nichts dagegen. und komm halt einfach dann zu uns wenn du dich für einen act interessierst den wir buchen. oder warum machst du nicht einfach selbst ne party mit deinen wünschen. es gibt ja genügend veranstaltungsmöglichkeiten in münchen.
Geschrieben von: Technolizard (Usernummer # 11114) an
:
ahh.. und ich seh grad die kruse kommt wohl am 11.05 ins harry.. fein fein..
hab zwar länger nix von ihr gehört, aber sie spielt doch noch die etwas härtere gangart??
btw: The Horrorist wär auch sehr steil mal im Harry...jaja ich weiß, soviele booking-wünschen...
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
(Zitat) Hey es gibt genügend Acts die Leute ziehen und das Harry voll machen würden die etwas straighteren Sound spielen. Nur bucht ihr die halt nicht ! Außerdem würde der Club auch gut besucht sein wenn Leute aus´m Tresor oder von Hörspielmusik auflegen würden. Es gibt soviele geile Acts wie z. B. auch Aeox, Subhead usw. die ihr noch nie gebucht habt und die auch sehr gut funktionieren würden. Nur diese festgefahrene Einstellung die ihr mittlerweile habt kotzt so einige alte Stammgäste und auch mich mächtig an. Und das ist einfach Fakt ! Da braucht ihr euch dann auch nicht wundern wenn alte Stammgäste in die Rote Sonne abwandern (Zitat-Ende...)
Dann geh´ halt in die Rote Sonne... !
Greetz, Dave (Harry-Lover
)
[Edit]Wobei, ich war noch nie in der "Roten Sonne", kenne den Club aber noch aus "Fortuna"-Zeiten - Und habe gehört, da hat sich wohl nicht viel geändert...[Edit]
[ 24.03.2006, 02:20: Beitrag editiert von: rave-dave ]
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Until the end:
Hey es gibt genügend Acts die Leute ziehen und das Harry voll machen würden die etwas straighteren Sound spielen. Nur bucht ihr die halt nicht ! Außerdem würde der Club auch gut besucht sein wenn Leute aus´m Tresor oder von Hörspielmusik auflegen würden. Es gibt soviele geile Acts wie z. B. auch Aeox, Subhead usw. die ihr noch nie gebucht habt und die auch sehr gut funktionieren würden. Nur diese festgefahrene Einstellung die ihr mittlerweile habt kotzt so einige alte Stammgäste und auch mich mächtig an. Und das ist einfach Fakt ! Da braucht ihr euch dann auch nicht wundern wenn alte Stammgäste in die Rote Sonne abwandern.
komisch, dass sonst keiner auf die idee kommt bei euch in münchen solche act´s zu buchen. vielleicht ziehen z.b. oben genannte leute dann doch nicht mehr ganz so stark? und es ist nun mal fact, dass dein favorisierter sound gerade seinen zenit überschritten hat! aber am besten heulst du nicht rum, sondern stellst selber was auf die beine, denn so laut wie du hier rumschreist, ist es ja wohl das leichteste für dich einen club mit anhängern deines sounds voll zu bekommen!
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
an den technolizard: es ist richtig das monika wahrscheinlich am 11.5. im harry klein spielt. doch so weit mir bekannt, wird monika wohl eher ein neues minimaleres set spielen. lassen wir uns überraschen.
Geschrieben von: Technolizard (Usernummer # 11114) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KlatschppF:
an den technolizard: es ist richtig das monika wahrscheinlich am 11.5. im harry klein spielt. doch so weit mir bekannt, wird monika wohl eher ein neues minimaleres set spielen. lassen wir uns überraschen.
OK, danke für die Info, muss mir mal nen neueres minimales Set ausm Internet von der Moni suchen
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an
:
die kruse brettert jetzt wohl auch nicht mehr! habe die das letzte mal auf der bienstädter watre (bei erfurt) in einem alten bunker gehört. das war vor ca 5-6 jahren. ihr könnt euch ja vorstellen wie/was sie damals wohl gespielt hat ;-).
[ 04.04.2006, 13:59: Beitrag editiert von: atomizer ]
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
ich bin mir sicher das monika eher keinen techno spielen wird.
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an
:
also heißt die devise: minimal or die.
ich finde ganz ehrlich daß es eh so langweilig ist in deutschen clubs, da bring die sog. minimal welle seit n paar jahren nicht gerade den ständer. so minimal gemeint.
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: disko bombs:
ich finde ganz ehrlich daß es eh so langweilig ist in deutschen clubs, ...
Vielleicht bist Du zur Zeit in den falschen deutschen Clubs unterwegs?
Ich finde die Stimmung bei uns meistens sehr gut, egal, wie ihr die Musik nennt und darauf kommt es an.
Die Leute, die da sind sollen ihren Spaß haben und feiern und das machen sie jedes Wochenende, also machen wir es für die und uns richtig.
Es ist ja nicht so, dass wir bewusst eine bestimmte Musik und deren Anhänger ausgrenzen wollen, weil wir die nicht mögen, sondern wir haben uns für unseren Stil entschieden.
Ein Club muss auch nicht für die ganze musikalische Vielfalt stehen, dafür gibt es doch wirklich genug Clubs in München.
Zum Thema Ultraschall, weil es weiter oben angesprochen wurde, es wäre heute sicher sehr reizvoll mit dem Wissen der letzten Jahre, nochmal einen Club, wie das Ultraschall zu konzipieren, nur ist das nicht so einfach.
Damals hat alles zusammengepasst, die Miete, die Räume, der Vermieter, die Finanzierung usw., das waren glückliche Umstände, die sich heute so nicht zeigen, sonst hätte schon wer ein solches Konzept umgesetzt.
Es war eine tolle Zeit im Schall, keine Frage, ich persönlich möchte im Augenblick aber nicht das Ultraschall zurück, sondern bin sehr zufrieden mit dem, was wir im Harry Klein machen.
Sicher gibt es dort immer etwas zu verbessern, aber solche Verbesserungen werden sich nicht am Ultraschall orientieren, dafür sind die beiden Konzepte zu verschieden.
Heiter weiter und bis bald
David
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
nur ma ne kleine Anmerkung: Wenn sich hier jeder über minimal beschwert warum geht dann keiner ma in nen anderen Club um z.B. härteren Techno oder Breakbeat zu hörn. Hauptsache jammern, oda
Hab gestern nur ma kurz in den Livestream gelauscht und musste mich echt festhalten um nich doch noch bei euereiner vorbeizuschaun. Spätestens Ende des Monats lass ich mich ma wieda blicken
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ChrisausmKaff:
nur ma ne kleine Anmerkung: Wenn sich hier jeder über minimal beschwert warum geht dann keiner ma in nen anderen Club um z.B. härteren Techno oder Breakbeat zu hörn.
also ich höre bereits radio arabella zu hause.
zwar nicht so minimal aber doch ganz nett.
die sache ist die, daß es, wie schon immer, die mischung macht. aber solche anounced sets wie "minimal von monika" bzw. "rock vom hell" spengen nicht unbedingt die grenzen, setzten diese sogar.
an david bezüglich falschen clubs: wie es mal der irakische informationsminister gesagt hat "maybe... or... maybe not!". spaß beseite. kürzlich in rosenheim gewesen und mich richtig amüsiert wie schon lang nicht mehr in münchen (last time with mr.bartz & mr.meyer im oktober :-) ok, bis die wochen
Geschrieben von: Until the end (Usernummer # 16088) an
:
Danke an Disko Bomb ! Er sieht die Sache genau richtig und ich muss mich seiner Meinung anschließen.
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: disko bombs:
und mich richtig amüsiert wie schon lang nicht mehr in münchen (last time with mr.bartz & mr.meyer im oktober :-) ok, bis die wochen
Seit dem warst Du auch nicht mehr bei uns...
q.e.d
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an
:
ich nun auch nochmal zum thema.
1. david, es kommen aber auch viele zu euch (ich z.b.) weil man im harry halt viele bekannte trifft, big names hören kann, ausgelassene leute mit ausgelassener stimmung vorfindet...usw.
musikalisch wurde ich in letzter zeit aber eher seltener um nicht zu sagen nicht mehr umgeworfen. die musik wurde eher nebensache und das ist schade. das liegt natürlich nicht (nur) an euch sondern auch an den künstlern die ich hören wollte, sie dann aber (für mich) arsch-langweiligen sound gespielt haben. natürlich gibt es auch genügend leute den gerade dieses minimale sehr gut gefällt. da scheiden sich halt die geister...
DESHALB (peter): bitte t.raumschmiere als dj buchen ;-)!
2. chrisausmkaff: da sind die möglichkeiten in münchen aber sehr beschränkt.
Geschrieben von: Pelè (Usernummer # 10967) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: disko bombs:
kürzlich in rosenheim gewesen und mich richtig amüsiert wie schon lang nicht mehr in münchen (
schade, hab Dich leider verpasst.. war wohl doch ganz lustig...
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
2atomizer
Augen auf
, die Möglichkeiten gibts
will hier aba keine Antiharrywerbung machen. Is nur n Hinweis an die Leut welche in Harry gehn obwohl se genau wissen das ihnen der Sound nich gefällt
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an
:
ach leutz... ihr habt probleme
ich freu mich jetzt schon auf den Abend an dem ich wieder im Harry sein werde. Egal was fürn Sound läuft
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Blond.Chick:
.... Egal was fürn Sound läuft
genau das habe ich gemeint!
Geschrieben von: ChrisMuc (Usernummer # 9102) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: atomizer:
DESHALB (peter): bitte t.raumschmiere als dj buchen ;-)!
ich habe irgendwo gelesen, dass der jetzt wieder mehr so auf rock-band macht und keine DJ-gigs.
ich hätte mal lust auf einen ricardo-donnerstag. gut, ist nicht besonders einfallsreich und auch schon wieder "minimal", aber war der eigentlich überhaupt schon mal in münchen?
Geschrieben von: wladi (Usernummer # 16166) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: atomizer:
ich nun auch nochmal zum thema.
1. david, es kommen aber auch viele zu euch (ich z.b.) weil man im harry halt viele bekannte trifft, big names hören kann, ausgelassene leute mit ausgelassener stimmung vorfindet...usw.
musikalisch wurde ich in letzter zeit aber eher seltener um nicht zu sagen nicht mehr umgeworfen. die musik wurde eher nebensache und das ist schade. das liegt natürlich nicht (nur) an euch sondern auch an den künstlern die ich hören wollte, sie dann aber (für mich) arsch-langweiligen sound gespielt haben. natürlich gibt es auch genügend leute den gerade dieses minimale sehr gut gefällt. da scheiden sich halt die geister...
DESHALB (peter): bitte t.raumschmiere als dj buchen ;-)!
will ma kurz nen senf abgeben..
nebensache sound ? naja würd ich mal net so sagen.. die letze zeit ? wann den ? also die letzten male. gings ja nur ab :> alle schreien mit wenn mal einer damit anfängt, alle hände oben ..da fühlt man sich wohl ... war mal die letzen wochen mal in der regi. da sag ich mal die stimmung ist da mal richtig low...alles lowe leute ... im harry dagegen , BUM AUFGEHTTTTSSS
)))) muhaha...
z.b martinlandsky war fett ..
:>
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an
:
Zitat:
also die letzten male. gings ja nur ab :> alle schreien mit ..... war mal die letzen wochen mal in der regi. da sag ich mal die stimmung ist da mal richtig low...alles lowe leute
sicherlich ist das harry noch der stimmungsschuppen no.1 in münchen, aber trotzdem hab ich einfach den (malwieder subjektiven) eindruck das es in den ersten monaten bzw. jahr noch deutlich ausgelassener, aber gleichzeitig entspannter, zuging. ich erinner mich da noch an einen ganz normalen residentabend, wo es brutal abging. das lag bestimmt einfach daran, weil das harry ein neuer club war und eben noch nicht so überlaufen bzw. vielleicht sogar noch ein "geheimtip" war... aber egal auch... spaß machts im harry immernoch, wenn die musik auch schön nach vorne geht. bei einem ricardo-donnerstag wär ich aber auch dabei... in münchen war der glaub wirklich noch nicht...
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an
:
2all: ricardo war schon im NW-club
2chris: t.raumschmiere habe ich erst letzten fr in der superkronik (leipzig) als dj gehört, einfach SUPER.
Geschrieben von: Alex Funkt (Usernummer # 11668) an
:
Ricardo ist halt schwer zu bekommen ... da gibt es wohl einige die es seit langen versuchen ... vor einigen Jahren war Ricardo aber schon hin und wieder in München Greenfields - NW- und meines erachtens hat er auch damals einigemale im Flokati aufgelegt
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an
:
also liebe leute. ich kann euch leider nicht wirklich verstehen. die musik im harry klein ist doch relativ abwechslungsreich. und wenn man natürlich nur kommt weil man den namen kennt oder leute da sind die man kennt, kann man die vielfalt wohl kaum erleben, bzw ist man vielleicht auch zusehr mit seinen freunden beschäftigt. das alles ist aber auch ok so. nur sollte man sich dann nicht über die musik beschweren.
letztes wochenende was am freitag sieg über die sonne. die haben 3 stunden live gespielt. und wer die jungs kennt, bzw richtig zuhört weiss das dandy jack und pink elln immer wirklich live spielen. also nicht nur vorprogrammiertes zeugs von sich geben. am samstag gabs dann einen minimalen abend mit stock5 und monolake. wieder ganz andere musik als am freitag. und nächste woche wirds wieder anders sein. doch die musikrichtung wird techno, techhouse, elektro, house bleiben. dafür steht das harry klein. und darüber freuen sich zunehmend euch neue gäste die aus anderen musikbereichen kommen, und die freundlichkeit, fröhlichkeit und super stimmung schätzen gelernt haben.
Geschrieben von: antidote (Usernummer # 16030) an
:
Also wer beispielsweise Bruno Pronsato in die Nullachtfünfzehnminimalschiene presst, beschäftigt sich nicht eingehend genug mit der Musik als solchen.
Meine Meinung.
Ich persönlich finde das Programm im Harry abwechslungsreich, manchmal denke ich überhaupt nicht daran, meinen Fuß reinzusetzen aus Desinteresse, manchmal könnte ich mir den Fuß abhacken weil ich nicht kann.
Und manchmal verbringe ich dort einfach eine geniale Nacht - und ich habe laaaaange gebraucht, um das Harry "für mich zu entdecken".
Die Geschmäcker sind verschieden!
Ich bin alles andere als überzeugt, dass ein Großraumclub wie das Schall heute noch funktionieren würde. Egal wohin ich schaue - überall gehen große Clubs zugrunde, und es bilden sich kleine, feine Spezialitätenläden.
Ich kann dem mehr abgewinnen, in kleiner familiärer Atmosphäre in Einklang und Einverständnis einen netten Abend zu verbringen, als in Konsens"discos" zu Konsenssound abzugehen und mich um der Party willen von allem beschallen lassen, ob's mir taugt oder nicht.
Es liegt doch in der Verantwortung jedes Einzelnen, sich das auszusuchen, was einem taugt.
Bei den einen sinds minimalistischere Tunes, beim andern Hardcore.
Zur "Härtegrad"diskussion kann ich nur beipflichten, dass die Geschwindigkeit überhaupt nichts mit Härte per se zu tun hat.
Wenns einem Minimalgegner zu lahm ist, soll er doch die eine oder andere Platte mal auf 135 laufen lassen, man wäre sicherlich überrascht wie hart das dann ist.
Nur geht der Groove des Ganzen verloren, was ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache ist.
Meine Meinung - minimal und techno sind nicht als Konkurrenz zu sehen, sondern als sinnvolle gegenseitige Bereicherung.
Minimal hat dem Techno wieder mehr Tiefgang verliehen, weg vom stupiden Hämmern, wieder hin zum Groove und Aufbau, Minimal hat vom Techno gelernt, dass nicht immer alles super-sophisticated sein muss, um "sich Geltung zu verschaffen". Sondern dass man einfach (auch auf 128 beats!) so richtig eins in die Fresse geben kann.
Ich begrüße diese Entwicklung als Gegenbewegung zum Stillstand.
Der gerade in --> unserer (unser aller) <-- Szene der Tod wäre.
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
yeah, danke @antidote
hab dem nix zuzufügen
Geschrieben von: antidote (Usernummer # 16030) an
:
Und wer nicht glaubt, dass beides (techno & minimal) auf einem Floor koexistieren kann, der lasse sich ==> hier <== auf einen versuch ein
Die G-List-Option steht natürlich noch!
Sorry für offtopic, aber ich konnte bei dieser Diskussion nicht anders.
[ 05.04.2006, 14:03: Beitrag editiert von: antidote ]
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an
:
zum glück hat ja jeder seinen eigenen geschmack u seine eigene meinung. ich habe das harry von anfang an für mich entdeckt u finde es nach wie vor toll. für mich ist es das erste haus am platz.
denoch finde ich nunmal die musik in letzter zeit teilweise immer langweiliger und das in egal welcher location. das ist mein geschmack u dagegen kann ich nix tun. die qualität minimalen technos hat auch niemand bestritten.
ist doch auch wurscht...thema-bzw. threadwechsel ;-)
es lebe mizners
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0