This is topic Auferstehung der Loveparade!? in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=014392

Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
to whom it may concern ... (zufälliges fundstück) > mal schau´n, was wirklich daraus wird?

Auferstehung der Loveparade
27.01.2006 - 12:44 von LutzScheffler

Die Loveparade zuckt wieder. Eigentlich war der einst vom Discjockey Dr. Motte gegründete Techno-Umzug spätestens für tot erklärt worden, als im Dezember die Firma Planetcom wegen unbezahlter Rechnungen im fünfstelligen Bereich insolvent ging. Planetcom hat den exklusiven Vertrag mit dem Senat zur Durchführung der einst weltberühmten Parade. Mit dem Aus für Planetcom ging auch der Senat davon aus, dass die seit zwei Jahren mangels Sponsoren ausgefallene Parade nie wieder durch Berlin tanzen wird und erklärte den Vertrag für hinfällig.

Jetzt hat offenbar die international tätige Vermarktungsagentur Loveparade GmbH, die das Spektakel in Absprache mit Planetcom organisierte, einen erneuten Rettungsversuch unternommen, das Techno-Herz nochmal zum Schlagen zu bringen. Beim Senat ist eine Ankündigung eingegangen, dass die Planetcom wieder solvent ist, teilt der Sprecher von Wirtschaftssenator Harald Wolf, Christoph Lang, mit. Woher das Geld stammt, ist unklar. Auf jeden Fall wurde es rechtzeitig gezahlt, bevor die insolvente Firma aus dem Handelsregister gestrichen wäre – was den Vertrag mit dem Senat für immer ungültig gemacht hätte. Nach Informationen des Tagesspiegels hat die Loveparade GmbH nun vor, gemeinsam mit Planetcom die Anmeldung der Parade für den 15. Juli zu reaktivieren.

Das Nachsehen hätte eine andere Gruppe, die nach dem absehbaren Aus für die Loveparade eine „B-Parade“ zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor angemeldet hatte. Ralf Lipus vom B-Parade- Veranstalter will trotz des Wiederbelebungsversuchs der Loveparade an seinem Umzug festhalten: „Für uns ist die Mitteilung der Wirtschaftsverwaltung verbindlich, dass der Vertrag mit der Planetcom obsolet ist.“ Sollte der Senat nun der Loveparade den Vorzug geben, wollen die B- Parade-Macher dagegen klagen, bis vor dem Bundesverwaltungsgericht.

Quelle:
http://www.bvd-ev.de/phpkit/include.php?path=content/news.php&contentid=513#head
 
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an :
 
hehe, Claus. Du und die Love Parade Macher und Diskussion um Gelder der Love Parade Firma.
Da war doch mal was... [meinsofa]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Verwaltung- oder Gerichtsparade? Nein danke!
 
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
... a long time ago! verfolge dann den gang einer möglichen weiteren diskussion, allein schon aus zeitlich / nachwuchs bedingten gründen vorerst hier nur als "zaungast"
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Meine Meinung dazu [hand] CLICK
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
...Mc fit rettet die Loveparade

http://dancecube.de/
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
"Die 3 wichtigsten Änderungen auf einen Blick:

1. Clubs, DJ´s, Magazine und Clubkulturträger erhalten die Floats kostenlos von uns zur Verfügung gestellt.

2. Ihr bestimmt mit, welche Clubkulturträger und welche DJ´s auf der Loveparade vertreten sein werden.

3. Es wird die gesamte internationale Bandbreite der elektronischen Tanzmusik vertreten sein.

...
Zum ersten Mal werden den Clubs die Wagen von der Loveparade Berlin GmbH kostenlos zur Verfügung gestellt. Dadurch bestehen für alle Clubkulturträger, unabhängig von deren Finanzkraft, die gleichen Chancen, sich auf der Techno-Jahreshauptversammlung zu präsentieren.
...
Im Gegenzug werden 2006 die Werbeflächen der Trucks für die Sponsoren vergrößert.

Clubkulturträger aus der ganzen Welt können sich über eine neu gestaltete Internetplattform mit einer Hörprobe für die Teilnahme bei der Loveparade bewerben. Eine Jury, die je zur Hälfte aus Experten der elektronischen Musikszene und den Besuchern der Homepage besteht, entscheidet schließlich, welche Clubs und DJs mit einem Truck bei der Loveparade 2006 dabei sein werden."

ein TF-truck sollte damit nur noch formsache sein, oder? [lachlach]
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
"deutschland sucht die supertrucks"

und es geht natürlich einzig und allein um den zusammenhalt der szene und jeder ach so kleine bedroom dj kann jetzt die karriere auf dem Mc Fit Loveparadetruck starten und großen ruhm erlangen..

ist doch toll.. endlich gehts nicht mehr um sponsorenverträge und wirtschaftsinteressen sondern wieder um musik

*g*
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
...bisher war ja das LP Wochenende immer Tabu für andere Grossveranstaltungen. Dieses Jahr sind am 15.7 noch Melt und Sensation White.
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
lasst die arme alte love-parade doch endlich in ruhe und würde sterben.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
da gilt wohl eher: ist der ruf erst ruiniert, lebt sich's gänzlich ungeniert.
und nachher werden dann doch wieder alle siegessäulen-sets und -playlists hier durchgereicht und hoch gehandelt..
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Ich finde, das hört sich ganz gut an, was die da versuchen. Mit ein bißchen Glück haben RTL2 & Co. inzwischen auch das Interesse an der Veranstaltung verloren.
Ich hätte eigentlich ziemlich Bock drauf. [Smile]
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bgoeni:
...bisher war ja das LP Wochenende immer Tabu für andere Grossveranstaltungen. Dieses Jahr sind am 15.7 noch Melt und Sensation White.

Die besagten Partys waren aber schon vorher geplant. Bei der LP wusste man ja nie wirklich, ob sie es denn nun mal wieder schaffen werden.

Ich werde trotzdem nicht hin gehen.
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Mit ein bißchen Glück haben RTL2 & Co. inzwischen auch das Interesse an der Veranstaltung verloren.

wen dem so wäre würden sie erst gar nicht auf die idee kommen die veranstaltung nochmal durchzuführen... ich kann mir kaum vorstellen das irgendson MC Fit manager dies aus nächstenliebe zur musikszene macht.... und die ganzen karle-warze trillerpfeifen bodybuilder auf den wagen werden dann wohl die mehrheit bilden...uuuaaaa.. ne danke

wie auch immer... wer bock drauf hat solls sich halt geben.. wer nicht halt nicht

[ 21.02.2006, 17:44: Beitrag editiert von: schraube ]
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Find das irgendwie wieder so typisch deutsch - erstmal alles schlechtreden... [rolleyes]

Anderswo würde man sich wohl einfach freuen, daß demnächst eine fette Party stattfindet. [headbanging]
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
das is dann vielleicht auch einfach ne geschmackssache. also ich finde das keine "fette party". aber ich geh auch net aufs oktoberfest.

ich hätte dir jetzt auf grund deiner platten einen anderen geschmack attestiert [Wink]
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jan.solo:
das is dann vielleicht auch einfach ne geschmackssache. also ich finde das keine "fette party". aber ich geh auch net aufs oktoberfest.

ich hätte dir jetzt auf grund deiner platten einen anderen geschmack attestiert [Wink]

was machstn du hier??? [Smile]

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
...immerhin kam grad die Meldung in Heute im ZDF.
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Find das irgendwie wieder so typisch deutsch - erstmal alles schlechtreden... [rolleyes]

Anderswo würde man sich wohl einfach freuen, daß demnächst eine fette Party stattfindet. [headbanging]

also von meiner seite hat das mit schlecht reden gar nix zu tun... die lp fand ich auch immer sehr geil und empfand sie für mich als unkommerzieles und unpolitisches treffen einer untity die ihres gleichen suchte.. das war von 89-96.. was danach kam hat dann wohl doch eher was von merchandise veranstaltung im oktoberfeststyle zu tun und dies zu kritisieren finde ich durchaus legitim.
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
Das aus dem GB von WorldLeague, von WL gepostet:

Love Parade 2006 findet statt!!

"Mitten in Berlin, mitten im Herzen von Europa findet wieder eine Loveparade statt..." so startete heute Dr. Motte sein Credo auf der Pressekonferenz zur Loveparade 2006.

Am 15. Juli 2006 ist es endlich wieder soweit:
Die Loveparade feiert ihr Comeback entlang des 17. Juni.

Was bleibt?
Grundstruktur: Fakt ist, die Loveparade ist auch 2006 eine für alle Besucher kostenfreie Party, bei der alles, was aktuell an elektronischer Musik angesagt ist, aufgelegt wird. Die Loveparade Berlin GmbH entwickelt ein Konzept zur Professionalisierung der Organisation der Loveparade, durch das der ursprüngliche Charakter der Veranstaltung nicht gefährdet wird.
Ort: Die Abschlusskundgebung mit der Rede von Dr. Motte und einem international hochkarätigen DJ Line-Up wird wie gewohnt an der Siegessäule statt finden.

Was ist neu?
Internationalität: Der Fokus der Loveparade 2006 liegt auf der internationalen Musikzene. Gemeinsam mit der Regierung von Berlin und den internationalen Partnerstädten der Loveparade sollen Medienpartner und weltweit anerkannte Clubkulturträger gewonnen werden, damit die Loveparade 2006 Menschen aller Nationen zu einer gigantischen Party in Berlin zusammenführt. Die Wagen werden dementsprechend das gesamte Spektrum des "Who is who" der weltweiten Clubkultur repräsentieren.

Wagenfinanzierung: Zum ersten Mal werden den Clubs die Wagen von der Loveparade GmbH kostenlos zur Verfügung gestellt. Dadurch bestehen für alle Clubkulturträger, unabhängig von deren Finanzkraft, die gleichen Chancen, sich auf der Techno-Jahreshauptversammlung zu präsentieren. Ermöglicht wird dies durch Sponsoren, die bei der Loveparade Berlin GmbH einzelne Wagen anmieten und den Clubs oder DJs bereitstellen. Die Gestaltung der Trucks obliegt den teilnehmenden Clubkulturträgern in Absprache mit den jeweiligen Sponsoren. Im Gegenzug werden 2006 die Werbeflächen der Trucks für die Sponsoren vergrößert. Der Hauptsponsor McFit wird mit zwei Trucks auf der Loveparade vertreten sein und einige der begehrten Wagenplätze seinen Mitgliedern zur Verfügung stellen.

Voting: Clubkulturträger aus der ganzen Welt können sich über eine neu gestaltete Internetplattform mit einer Hörprobe für die Teilnahme bei der Loveparade bewerben. Eine Jury, die je zur Hälfte aus Experten der elektronischen Musikszene und den Besuchern der Homepage besteht, entscheidet schließlich, welche Clubs und DJs mit einem Truck bei der Loveparade 2006 dabei sein werden.

www.loveparade.net

World League und Vandit records/ Berlin sind zur Zeit mitten in den Planungen für die Love from Above 2006. TLFA wird vorraussichtlich am Love Parade Wochenende stattfinden.

info@worldleague.de

---

Ich war noch nie auf ner LP, irgendwie cool (*g*) aber irgendwie würd ichs mir ja doch ganz gern mal geben.
Tja aber das wird wohl, zumindest dieses Jahr, erstmal nix...
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Mit ein bißchen Glück haben RTL2 & Co. inzwischen auch das Interesse an der Veranstaltung verloren.

wen dem so wäre würden sie erst gar nicht auf die idee kommen die veranstaltung nochmal durchzuführen... ich kann mir kaum vorstellen das irgendson MC Fit manager dies aus nächstenliebe zur musikszene macht.... und die ganzen karle-warze trillerpfeifen bodybuilder auf den wagen werden dann wohl die mehrheit bilden...uuuaaaa.. ne danke

wie auch immer... wer bock drauf hat solls sich halt geben.. wer nicht halt nicht

Und wir beiden halben Hähne dazwischen, Schraube - das wäre doch lustig. *g*
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Find das irgendwie wieder so typisch deutsch - erstmal alles schlechtreden... [rolleyes]

Anderswo würde man sich wohl einfach freuen, daß demnächst eine fette Party stattfindet. [headbanging]

Wenn´s denn ne Chance auf ne fette Party gäbe, ok! Aber die Vergangenheit hat mich gelehrt, dass dem nicht mehr so ist, also wird´s mich da auch nicht hin ziehen.
 
Geschrieben von: starhopper (Usernummer # 14121) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Find das irgendwie wieder so typisch deutsch - erstmal alles schlechtreden... [rolleyes]

Anderswo würde man sich wohl einfach freuen, daß demnächst eine fette Party stattfindet. [headbanging]

Wenn´s denn ne Chance auf ne fette Party gäbe, ok! Aber die Vergangenheit hat mich gelehrt, dass dem nicht mehr so ist, also wird´s mich da auch nicht hin ziehen.
Dann hast du aber noch nie die Lovebase erlebt!! [Wink]
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Mit ein bißchen Glück haben RTL2 & Co. inzwischen auch das Interesse an der Veranstaltung verloren.

wen dem so wäre würden sie erst gar nicht auf die idee kommen die veranstaltung nochmal durchzuführen... ich kann mir kaum vorstellen das irgendson MC Fit manager dies aus nächstenliebe zur musikszene macht.... und die ganzen karle-warze trillerpfeifen bodybuilder auf den wagen werden dann wohl die mehrheit bilden...uuuaaaa.. ne danke

wie auch immer... wer bock drauf hat solls sich halt geben.. wer nicht halt nicht

Und wir beiden halben Hähne dazwischen, Schraube - das wäre doch lustig. *g*
muuuhhahahaha...

aber nur mit lila haare,müllmanweste und trillerpfeife... und natürlich aufm fahrrad
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Ich muß ganz ehrlich sagen, daß ich mich durchaus mit einer Neuauflage anfreunden könnte. Vielleicht sind hier einige auch schon zu alt bzw. zu satt und haben in ihrem Partyleben schon fast alles doppelt und dreifach mitgemacht!? Deshalb vielleicht die Kritik und das Gestöhne.
Durch die mehrjährige Pause ist doch nichts mehr, wie es am Ende war (Gott sei Dank!). Man fängt quasi ganz von vorne an. In den letzten Jahren hat sich durch die Neuausrichtung von MTVIVA in der Musiklandschaft viel verändert. Die Kommerz-Produzenten haben kein Forum mehr, da das Abspielen von Musikvideos vollständig gekippt wurde (ganz zu schweigen von Mayday-Übertraungen o.ä.). Genauso verhält es sich doch bei den Radiostationen, angefangen beim kürzen der legendären Clubnight bis zur Streichung des EinsLive-Partyservice. Kurzum: Der große Reibach lässt sich mit elektronischer Musik schon lange nicht mehr machen.
Imho wird sich dieser "Reinigungsprozess" auf eine Loveparade positiv auswirken. Eine Parade ohne Bebe- und Fanta-Trucks, statt dessen mit vielleicht 200.000 Musikbegeisterten an der Siegessäule.
Was spricht dagegen?
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Houzierer:
Eine Parade ohne Bebe- und Fanta-Trucks, statt dessen mit vielleicht 200.000 Musikbegeisterten an der Siegessäule.
Was spricht dagegen?

das wage ich ernsthaft zu bezweifeln. siehe http://www.loveparade.net unter wagenbla:

"... Ermöglicht wird dies durch Sponsoren, die bei der Loveparade Berlin GmbH einzelne Wagen anmieten und den Clubs oder DJs bereitstellen. Die Gestaltung der Trucks obliegt den teilnehmenden Clubkulturträgern in Absprache mit den jeweiligen Sponsoren.
Im Gegenzug werden 2006 die Werbeflächen der Trucks für die Sponsoren vergrößert. Der Hauptsponsor McFit wird mit zwei Trucks auf der Loveparade vertreten sein ..."
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
@Houzierer
Ähnlich sehe ich das auch, deswegen mein Hint von wegen RTL2 & Co..

@jan.solo
Welcome Back! [winkewinke]
'Fette Party' natürlich im Sinne von "40 dicke Soundsysteme & tausende Leute kommen zusammen und machen Lärm". Was da letztenendes draus wird, ist dann eben Sache der DJ´s & Feierköppe.

Ich war zugegebenermassen lange nicht mehr auf der Parade. Das letzte Mal war das Homework-Album von Daft Punk noch aktuell. Habe auch garnicht so viel von der eigentlichen Parade mitbekommen, aber abends die Feierei vor dem Bahnhof war einfach der Hammer. Daft Punk - Rollin´ & Scratchin´ und der ganze Platz am rocken.. [totalverliebt] [Wink]
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
und noch ein zitat von der loveparadenseite:
Rainer Schaller

"Der 37-jährige Unternehmer Rainer Schaller ist seit Januar 2006 geschäftsführender Mitgesellschafter der Loveparade Berlin GmbH. In dieser Funktion zeichnet er für die kaufmännischen Entscheidungen verantwortlich.
Rainer Schaller ist Inhaber der Fitnesskette „McFit“, der Nummer Eins am deutschen Fitnessmarkt. Die McFit GmbH mit Zentrale Schlüsselfeld betreibt derzeit bundesweit 56 Studios in denen 330.000 Mitglieder trainieren und ist Hauptsponsor der Loveparade 2006. "

mag sein das ich mich da irre, aber geschäftsführend heißt dort für mich: LP verkauft an r.schaller, oder?
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
porno:

pfiati! [Smile]

ok, erinnerungen sind die eine sache, realität die andere... das ding is gelaufen meiner meinung nach. weil mich 10 mal rocker im angello rmx und drop the pressure in der 3 mio.sten auflage nicht wirklich schocken. da hilft dann auch n bahnhof nix [Wink] gut, man könnte jetzt sagen, ich sehe das alles etwas negativ, aber manche sachen kann man sich doch an 5 fingern abzählen...

edit:
[ironie] McFit rules!!! [/ironie]
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: starhopper:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Find das irgendwie wieder so typisch deutsch - erstmal alles schlechtreden... [rolleyes]

Anderswo würde man sich wohl einfach freuen, daß demnächst eine fette Party stattfindet. [headbanging]

Wenn´s denn ne Chance auf ne fette Party gäbe, ok! Aber die Vergangenheit hat mich gelehrt, dass dem nicht mehr so ist, also wird´s mich da auch nicht hin ziehen.
Dann hast du aber noch nie die Lovebase erlebt!! [Wink]
Es geht hier aber nicht um die Partys drum herum, sondern um die LP selbst. Das es in Berlin an dem WOE fette Partys gibt, ist mir auch klar.

Schraube, genau! Ohne Fahrrad geht gar nichts! *g*
 
Geschrieben von: daFunk (Usernummer # 5044) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Blond.Chick:

Im Gegenzug werden 2006 die Werbeflächen der Trucks für die Sponsoren vergrößert.

das sind dann sicherlich komplett geschlossene trucks. und alle "raver" verlieren sich in diskussionen wer denn wohl der coole dj im inneren ist der da auflegt.

ich weiß nicht was ihr habt, aber für mich klingt das wie real underground shit!!! [smilesmile]
 
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an :
 
...für viele war doch die Parade die letzten Jahre nebensächlich. Bin mal gespannt obs wieder so ein Partyprogramm wie früher und das Loveradio geben wird.
 
Geschrieben von: daFunk (Usernummer # 5044) an :
 
ich denke wenn die sponsoren usw. schon mitspracherecht bei den djs haben usw. wird das ganze sicher zu einem bimmel und bommel mega event mutieren und es dann maximal ein paar gute trotz partys geben.


das so wie früher sämtliche "who is who" des nachtlebens in berlin sein werden glaube ich allerdings nicht
 
Geschrieben von: high.co.coon (Usernummer # 15748) an :
 
lach*

eigentlich ganz einfach...
komm ich auf'n wagen und darf auflegen bin ich am start! [sehrcool]

ansonsten gehts natürlich ab nach ferropolis...

außer berlin schafft es wieder, so wie es eigentlich immer war, an dem wochenende endlich ma wieder n berlinflächendeckendes HAMMER-LineUp aufzustellen...

das drumherum war doch eh immer das eigentlich geile an der parade...
wer hat schon wirklich den faschingsumzug da gebraucht?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
"wer hat schon wirklich den faschingsumzug da gebraucht?"
früher so gut wie alle [Wink]
und heute ist die loveparade immerhin ein erfolgreicher exportartikel. war jemand mal auf der loveparade in San Francisco oder Tel Aviv?
 
Geschrieben von: matthes (Usernummer # 16172) an :
 
... und der promovierte Nachfalter scheint wieder auf dem Höhenflug:

text von dr. motte vorgelesen auf der Pressekonferenz am 21.2.2006:

Es wird wieder etwas besonderes passieren.

Mitten in Berlin.

Mitten im Herzen Europas.

Etwas das sehr geliebt wird.

Ein Hochgefühl der getanzten Lebensfreude.

Etwas,
das die Menschen frei machen kann.

Freimachen von Dogma und Schuld.

Junge Menschen kommen dazu aus der ganzen Welt
und begegnen sich im Dienst des Höchsten und Guten.

Wörter können das fast nicht beschreiben...

Nicht,
wie es sich anfühlt
und wie gut es ist
und wie befreiend,

sich endlich zu hause zu wissen.

Ein zuhause,
aufgebaut auf der einzigartigen Erfahrung,
einer gemeinsamen Sprache in der Musik
und
einer globalen gemeinsamen Kultur,
jenseits aller nationalen Zugehörigkeit,
Hautfarbe, Religion, Sexualität, Geschlecht und Politik...

und um zu erleben,
das man wirklich und wichtig ist.

Der Tag wird kommen.

Die Nacht gehört schon uns.

Hier mitten in Berlin.

Mitten im Herzen Europas.

Es ist unsere elektronische Tanzmusik
und sie zeigt uns was möglich ist.

So finden wir uns im ewigen Moment tanzend wieder.

Mit der Bassdrum und der Sequenziellen Musik,
nehmen wir Kontakt mit unseren Vorfahren auf,
die schon im gleichen Rhythmus tanzten.

Dabei jedoch,
geht es nicht nur um diese weltoffene elektronische Tanzmusik,
die weltweit von jungen Menschen verstanden und gelebt wird.

Mitten in Berlin.

Mitten im Herzen Europas.

Es ist die Erfahrung jedes einzelnen,
die mit allen geteilt wird.

Es ist der besondere Augenblick,
der auf der Loveparade erreicht wird,
dann,
wenn die Loveparade sprichwörtlich abhebt...
und über die reine Euphorie hinaus geht.

Auch dieses Jahr werden wieder bunte Trucks,
beladen mit den von mir ausgewählten
wichtigsten und besten DJs der internationalen Clubkultur-Szene
durch Berlin rollen und ihren Groove und ihren Sound
durch die Straßen tragen und damit zeigen,
wir sind hier und leben
und sind mitten unter euch.

Wir haben uns dafür entschieden
unser leben
in liebe zu uns
und allem
selbst in die Hand zu nehmen.

Bangemachen lassen wir uns nicht.

Denn wir wollen einfach nur,
in Einfachheit sein
und zu unserer coolen Musik tanzen.

Mitten in Berlin.

Mitten im Herzen Europas.

Durchbrechen wir endlich diesen Kreislauf des Untergangs
und zeigen, das wir eine friedliche Alternative leben wollen.

Tanzend in Liebe und in Freiheit

Deshalb
Kommt und sind seit dabei.
Kommt und helft uns,
diesen phantastischen Tag
in die Realität umzusetzen.

Das Vorbild und die Mutter aller Techno-Paraden,

die größte tanzende Humanitäre Friedens-Kundgebung,

die weltweit größte und lauteste Veranstaltung
für Techno in allen Farben,

gehört nach Berlin,

wie die Spree oder der Ku'damm,

und setzt ein Zeichen.

Deshalb,

möchte ich Euch alle
herzlich Einladen
am 15. Juli 2006
nach Berlin zu kommen,

zur Loveparade.



Freimachen von Dogma und Schuld? Du lieber Himmel....
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Och ich gehe da hin denke ich...wird sicher lustig!
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
baoh mir wird schlecht wenn ich das gesülze lese...

wenn es um all das beschriebene geht warum meldet er die veranstaltung dann nicht wieder als demo an?

naja wenigstens wieder was zu lachen wenner da wieder mit irgendsom horn im maul steht und die halbe million trillerpfeifen übertönt
 
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an :
 
Man könnte meinen, der Motte hat sich auch schon das ein oder andere Teilchen zuviel geballert, oder!?

Voll drauf - mitten in Berlin - mitten im Herzen Europas.

Vielleicht macht er sich auch nur ´n Spaß draus, oder meint der das wirklich ernst, was der da so von sich gibt?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
das meint er ernst. die frage kommt auch ca. 15 jahre zu spät..
und wenn sowas wirklich zum problem erhoben wird, dann geht's der szene wahrlich prächtig..
 
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an :
 
ich schick schon mal ne schaufel nach berlin - ansonsten schließ ich mich der Meinung von ChoCi an.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0