Thread!!!
|
wade
Usernummer # 8946
|
verfasst
Teilnehmende Künstler: Lesung:
* Roderich Fabian! * Hans Platzgumer
Konzert/Live-Act/Dj-set:
* Britain & Beyond: The Art of Touching The Keyboard (Andreas Skouras, Klavier)
* Aux Out (Lab & Cello) * Helium Vola (Ernst Horn und Sabine Lutzenberger) * Polyharmonique
* Express Brass Band Selection * Helga Pogatschar * Perdex * Kurbel-Rec.: Richard Bartz, Emin Corado,
Steril * Angie Reed * Echokammer: Suzi Trio, Max * Felix Laband (tbc) * Joker Nies
* Yoshihiro Sawasaki * hiltmeyer Inc * Dekathlon Rec.: Remute, Kean Sanders
Visuals:
* Highflyer * BettyMü * Kaundown * Volksmop royal * Futurfoto * Digitale Kultur * Lomography
* Aiko Okamoto * Medienlabor Video des Instituts für Kunstpädagogik der LMU * schönere Welt - Heiligenblut
Zeitplan: HIER
Info: CLICK [ 31.10.2005, 18:49: Beitrag editiert von: wade ]
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
der heisst nicht fabian roderich, sondern andersrum: roderich fabian.
ansonsten schade, dass denis mit der hauptattraktion angie reed konkurrieren muss.
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
2ndark, stimmt - zwar sind beide Acts so gar nicht miteinander vergleichbar, aber doch haben sie zumindest eins gemeinsam: frischer, schräger, unkonventioneller Sound.
Angie Reed für absolut kostnix wäre eigentlich Pflicht für den typischen spex-Leser, das neue Album lief hier einige Tage auf Heavy Rotation und auch wenn so mancher Song fast schon in's Unerträgliche driftet, so genial sind wiederum andere Produktionen, die von mehr oder minder bekannten Masterminds ausgetüftelt wurden, die erste Kopplung, die hin und wieder auch im Zündfunk läuft, ist auch sehr glatter und genialer Pop der Extraklasse. Das Album ist in sich ein bisken sehr bizarr, aber eben wunderbar andersartig und unkonventionell, driftet zwischen Pop und Disco, Punk und Pogo, Blues und Abstraktionsrock hin zu selbst technoid angehauchten Geschichten und hat zweifelsfrei mehr Aufmerksamkeit verdient - vielleicht aber kommt der Hype noch ..?
digital/analog hat sich trotz wechselnder Locations längst etabliert und vielleicht muss man explizit erwähnen, dass die gesamte Veranstaltung nix kostet, damit die Harry-, und Sonnen-, und Badeanstalt-Stammgäste vielleicht doch mal über den Tellerrand hinausgucken wollen?
Mit Reed, Remute, Steril, Hiltmeyer, Echokammer und Bartz sind Vollblutprofis am Werk, die in einem so vollgestopften Programm einen fantastische Reise durch die verschiedensten Styles garantieren, das von einem klugen Rahmenprogramm verfeinert wird - und alleine Heiligenblut UND Highflyer sind doch für ihre visuellen Delikatessen hierzulande berüchtigt genug.
Kurzum: Hingehen! Keine Widerrede! ;-)
|
wiesel
Usernummer # 13815
|
verfasst
GENAU! so ein Programm OHNE Eintritt, da gibt es garkeine Widerrede!
|
duck
Usernummer # 5915
|
verfasst
@ chris
wobei unsere stammgäste oft gar nicht durch den tellerrand gehindert werden, wo anders hinzugehen, sondern durch ihren guten geschmack...
|
rave-dave
Usernummer # 2121
|
verfasst
Yes, Richard Bartz sollte man sich nicht entgehen lassen (Hab den guten mal live im Club erlebt, und der rockt !!! )
|
nagelfluh
Usernummer # 12182
|
verfasst
absoluter pflichttermin die gschichte... auch die panels anschauen lohnt... hiltmeyer live... byby tellerrand...
|
wiesel
Usernummer # 13815
|
verfasst
apropos Panels... hier das Panel-programm:
FREITAG, 11.11.2005 – ab 14:30 * Demo zu VJ Soft-Hardware von der Firma grandMA (Michael Strathmann) * Fragen zur GEMA-Mitgliedschaft (Dr. Geyer) * Fragen u. Antworten zum Musiker- u. Steuerrecht (RA franz erlmeier, StB Alexander Schöllkopf) * Demoscene – ausführbare Programme, die in Echtzeit Computergrafiken und Musik darstellen. (Tobias Heim, Stefan Kesseler)
SAMSTAG, 12.11.2005 – ab 14:30 * Native Instruments – traktor3 workshop * Creative commons – eine Non-Profit- Organisation, die Autoren, Musikern und anderen Urhebern hilft, ihre Werke auf innovative Art digital zu verbreiten. * Fragen rund um Labelarbeit, -politik und Release: compost/michael reinboth – diskoB/Upstart – exun records/linus – hausmusik/wolfgang peters * Demoscene (wie freitag) * Circuit Bending – Grundlagen, Techniken und Geräte (Jokar Nies, Musiker/ Toningenieur/ Redakteur der „Keyboards“)
|
ChrisausmKaff
Usernummer # 10246
|
verfasst
Ich schließe mich einfach mal vorbehaltlos Chris letzten Worten an
|
Blond.Chick
Usernummer # 10931
|
verfasst
ach ja... fr. bartz, steril und highflyer sa. remute und schöner welt... menno... dann noch ohne eintritt. Da wird man ja schon wieder förmlich genötigt an beiden Tagen wenigstens mal für 2, 3 Stündchen vorbeizuschaun.
Sa. bin ich auf jeden Fall am Start unser weitgereister denis darf ja schon mal auf gar keinen Fall allein gelassen werden.
Ob ichs heut auch noch pack weiß ich nicht... da muss ich noch verhandeln
|
rave-dave
Usernummer # 2121
|
verfasst
Oben die Halle war echt nett anzuschauen
Aber unten "far beyound P1" So´n Schickimickischeiß mit Ex-Orbitanten Bierpreisen - Wer braucht des ?
PS: Wo war Herr Bartz ?
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
2rave-dave, möglicherweise findet heute d/a in der Registratur statt, habe noch leider keine verifizierte Info bekommen. Der Club unten is' wohl die Stammdisse von der 'Geheimen Gesellschaft', die wohl schon im Vorfeld ein Mords-Gezeter veranstaltet hatten und später nur noch 'zahlende' Gäste reinlassen wollten, die d/a-Musiker wurden abgesägt und es gab jede Menge Ärger mit den ***********n von Securities, die sich an keine Weisungsbefugnis eines Vorgesetzten halten wollten, auch die Preisgestaltung an der Bar kam wohl von dieser ominös-lächerlichen Geheimgesellschaft, was sowieso jenseits jeden Intellekts war, da man eine Treppe höher die Getränke zum Normalpreis bekam.
d/a selbst fand' ich gestern sehr faszinierend in sachen audio & visuals, Lester's Set war superbe und Steril's LiveAct hat mich von den Socken gehauen, weil ich den Sound so von ihm noch gar nicht kannte. Die Halle oben war durchaus beeindruckend.
Ich versuche, im Verlauf des Tages noch weitere Infos zu bekommen, ob d/a heute wirklich nochmal in der Schranne stattfindet oder der spontan geplante Umzug in die Registratur klappt: die 'Geheime Gesellschaft' hat definitiv die des Jahres verdient, das Verhalten dieser Leute war unter aller Sau, was man so am Rande mitbekommen hat. Jemanden in's schlechte Licht zu rücken, ist so gar nicht mein Fall, aber hier durchaus gerechtfertigt, die haben sich gestern mehr als unbeliebt gemacht und das hat sich interessanterweise wie ein Lauffeuer in den anderen Clubs herumgesprochen. Schade, der Abend begann so wahnsinnig vielversprechend, nicht nur dank dem netten Plausch mit Fatkid und Granlab *g*
Ahso, Herr Bartz .. ja .. der hat wohl im Vorfeld einen Anruf von dieser Geheimen Gesellschaft bekommen, er brauche gar nicht erst kommen. Soviel dazu *seufz* :-/
|
ChrisausmKaff
Usernummer # 10246
|
verfasst
war nicht fit und bin deswegen schon sehr früh gegangen. Der Türsteher unten war übrigens recht unfreundlich. Die Lesung oben fand ich klasse, das Publikum war sehr bunt gemischt, war recht angenehm, oben
|
ChrisMuc
Usernummer # 9102
|
verfasst
richard bartz war da, hat auch so ca. 20 minuten irgendwie am dj-pult/anlage rumgestanden. ob er wirklich sound gemacht hat, hat sich mir nicht erschlossen. er hat auf jeden fall nach kurzer zeit samt freundin fluchtartig den laden verlassen. ich kurz danach ebenso. alles andere wurde weiter oben schon gesagt. schade drum.
|
ChrisausmKaff
Usernummer # 10246
|
verfasst
na bravo, nach der Info bin ich doch wieder drauf und dran mich hinter meinen Tellerrand zurückzuziehen. Merci an chris, mal schaun ob ichs heut abend nochma versuch eher nich
edit: "geheime Gesellschaft"? [ 12.11.2005, 13:38: Beitrag editiert von: ChrisausmKaff ]
|
Achilleus
Usernummer # 4037
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: und es gab jede Menge Ärger mit den ***********n von Securities, die sich an keine Weisungsbefugnis eines Vorgesetzten halten wollten, auch die Preisgestaltung an der Bar kam wohl von dieser ominös-lächerlichen Geheimgesellschaft, was sowieso jenseits jeden Intellekts war, da man eine Treppe höher die Getränke zum Normalpreis bekam.
die 'Geheime Gesellschaft' hat definitiv die des Jahres verdient, das Verhalten dieser Leute war unter aller Sau, was man so am Rande mitbekommen hat. Jemanden in's schlechte Licht zu rücken, ist so gar nicht mein Fall, aber hier durchaus gerechtfertigt, die haben sich gestern mehr als unbeliebt gemacht und das hat sich interessanterweise wie ein Lauffeuer in den anderen Clubs herumgesprochen.
dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. musste es fast drekt miterleben, als ein freund nur mal auf die toilette woilte und anschliessend beim versuch des wiedereintritts daran gehindert wurde, weil es inzwischen - es war nach zwei uhr - eine veranstaltung der "geheimen gesellschaft" wurde, zuvor kam jeder ohne probs hinein und hinaus.
gluecklicherweise konnten wir ihn durch gutes zureden daran hindern sich nicht noch mit dem tuersteher anzulegen
fuer mich hat sich der laden somit erledigt...und die geheime gesellschaft erst recht...
|
qhead
Usernummer # 1457
|
verfasst
laut neuesten infos fällt die veranstaltung heute leider aus.
nähere infos gibts dann wohl von den veranstaltern oder vom chris...
|
der don
Usernummer # 9586
|
verfasst
Das ist so nicht ganz richtig. Hab gerade eben mit den Veranstaltern telefoniert. Momentan sieht's ganz gut aus, dass sie auf die ROTE SONNE ausweichen können (mit einem Großteil der Acts) von 21:00 bis 24:00 . Ist noch nicht zu 100% fix, aber sieht nicht schlecht aus. Mehr Infos später!
|
Fatkid
Usernummer # 7802
|
verfasst
Wirklich ein starkes Stück. Es kamen viele Leute (inkl. uns) auch schon vor Mitternacht nur mit großen Diskussionen rein, ob man auch wirklich weiß, was da unten für Künstler auftreten usw. Der Richard war länger als 20min da, sah auch nicht so glücklich aus. Ohne die ganzen Probleme und die Getränkepreise war die Musik aber wirklich schön anzuhören und auch einige interessante Leute da. Gutes Projekt!
|
rave-dave
Usernummer # 2121
|
verfasst
Zitat:dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. musste es fast drekt miterleben, als ein freund nur mal auf die toilette woilte und anschliessend beim versuch des wiedereintritts daran gehindert wurde, weil es inzwischen - es war nach zwei uhr - eine veranstaltung der "geheimen gesellschaft" wurde, zuvor kam jeder ohne probs hinein und hinaus...
So ging´s dem armen Yogibär auch - nur durch meine Intervention bei den Türkasperln kam er wieder rein.
Aber nach dem Gefrett, und den bereits erwähnten günstigen Getränkepreisen sind wir dann lieber zu mir ins Studio, wo ich dann mein eigens "Frankfurter Schule" Set gespielt habe...
|
nagelfluh
Usernummer # 12182
|
verfasst
aktuelle infos:
Wir bedauern das Festival "digitalanalog" in der Schrannenhalle absagen zu müssen. Die Veranstaltung findet in der "rote sonne" - Maximiliansplatz 5 ab 21.00 Uhr statt. Lineup: Hans Platzgumer Suzi Trio Max Krefeld Felix Laband Angie Reed Yoshihiro Sawasaki hiltmeyer.inc In der Zeit von 21.00 - 0.00 ist der Eintritt frei! Ab 0.00 normale Clubpreise
aber wer drin is, is drin. also früh genug kommen...
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
www.electrotation.de Leider passieren oft ungeahnte Sachen - so am Freitag Abend gegen 01:00 Uhr früh - mitten während dem laufenden DigitalAnalog Festivals in der Schrannenhalle. Während oben in der Halle alles super lief und das doch so gemischte Publikum seine Freude an den Acts hatte, wurden unten im Club unearwartet die Künstler Richard Bartz, Steril, Emin Corado & Co vom Clubbetreiber (Geheime Gesellschaft) vom Pult geholt, und kein Besucher des Festivals mehr in den Club gelassen. Da wollte jemand lieber mit schlechter Musik, schlechten Leuten dreckiges Geld verdienen. Das konnten weder Gäste des Festivals noch die Veranstalter verstehen. Aus diesem Grund findet das gesamte Festivalprogramm heute vorauss. in der ROTEn SONNE von 21:00 bis 24:00 statt (wurde noch nicht bestätigt - mehr Infos folgen). Aufgrund des spontanen Locationwechsels, kann es kurzfristige Änderungen im Ablauf, Zeitplan und Line-Up geben. Dafür bitten alle Beteiligten um Nachsicht, freuen sich aber gleichzeitig auf einen schönen Festivaltag; in einer passenderen Location; mit den richtigen Leuten. Kommt! Kommt! Kommt!
Und Der Don hat auch schöne Impressionen bereits online gestellt: http://electrotation.de/pics/dav.html
|
ChrisMuc
Usernummer # 9102
|
verfasst
und was hat's dann mit der "afterparty" in der registratur auf sich? findet die dann dort auch statt?
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
lol, DAS Bild zum Eklat ist ja wohl dieses hier: http://electrotation.de/specs/tuersteher.jpg
Echt unglaublich, diese Banausen.
|
wiesel
Usernummer # 13815
|
verfasst
um nochmal auf Richard Bartz zu kommen... die geheime Prollschaft hat mal kurz den Stecker gezogen, als Mr. Kurbel am Werk war. Hat man da noch worte? Dafür wird heute mal schön die rote sonne gerockt... und vorher vielleicht den geheimen Prallschaften noch ein kurzer Besuch abgestattet, um ihnen ganz gemein eines ihrer Absperrgitter zu klauen nachdem man ihnen ihre Bibel über die hohlen Köpfe gezogen hat. hihi!
|
Blond.Chick
Usernummer # 10931
|
verfasst
äh... ja son scheiß.. aber soll wohl nicht das erste mal gewesen sein das es in der schranne stress gab...
Ich werd mich jetzt trotzdem mal aufn weg machen, @denis du bsit ja jetzt trtzdem schon in muc oder? und evtl. die rote sonne oder regi auschecken. und sonst gibts ja die auffangstation harry *gg* Gott sei dank gibts diesen club sonst wär ich heut völlig verloren.
Ist halt doch was anderes wenn man nicht mehr jedes weekend 2 mal unterwegs ist und dann fest das feiern einplant.
Schade, wirklich, die schranne hätt mcih schon intressiert...
|
Dero
Usernummer # 5389
|
verfasst
mich würde interessieren warum die digitalanalog veranstalter eine party machen, wo gleichzeitig auch die gg veranstaltet? das ist bestimmt keine vorraussetzung für eine gute party. trotz der genialen musik von steril haben wir es am freitag nicht lange ausgehalten. das meißte publikum war mir doch sehr unangenehm. das ganze wirft bei den liveacts bestimmt wieder ein ganz schlechtes licht auf unser münchen...
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
2dero, auf m94,5 gab's/gibt's (?) in der sendung ab 18h einige statements zu dem thema. soweit ich weiss - und das ist nicht verbindlich - gab es wohl vereinbarungen, dass das digital/analog-programm dort zumindest ohne unterbrechung bis zum letzten live-act durchgeführt hätte werden können: digital/analog wurde über viele, viele monate geplant und organisiert und hierbei kann man durchaus davon ausgehen, dass der flüssige programmablauf teil der geplanten organisation war. wenn natürlich auf eigene faust die 'geheime gesellschaft' den programmablauf mit allen mitteln stört und boykottiert, dann sollte man nicht die schuld bei digital/analog suchen, die noch während der veranstaltung verschiedene dialoge mit den verantwortlichen gesucht hatten, die beispielsweise etwa wohl mal 'kurz ausser haus' waren - sprich, man könnte den eindruck bekommen, dass sich da die/der weisungsbefugte(n)r weniger geschickt aus der verantwortung gezogen hat, indem er sich - offen und ehrlich gesagt - angeblich verpisst hat.
letzten endes war der spontanumzug in die rote sonne gar keine schlechte idee: der laden war binnen kürzester zeit gestopft voll, das publikum war fantastisch und natürlich 'passender' als das gemischtwarenvolk in der schranne, die live-acts hatten sichtlich ihren spaß, auch wenn der werte herr pöschl sich einen doofen kommentar nicht verkneifen konnte... gegen halb zwei stand draussen eine dicke schlange und spätestens bei angie reed hatte wirklich jeder ein dickes grinsen im gesicht und die musikalische ulknudel liess es sich nicht nehmen, spontan mal im duett zu trällern, bizarre geschichten über fussgängerzonen zu erzählen oder sich auf den schultern irgendeines gastes durch den club tragen zu lassen - während ihrer performance. das klassische streicher-orchester zu beginn hatte wohl, so wurde mir gerade erzählt, auch einen riesigen spaß an der sache gehabt, war's wohl das erste mal, dass die in einem derartigen clubkontext auftreten durften. und upstart sass freudig grinsend in der ecke und schien von den verschiedensten acts wahrlich begeistert gewesen zu sein.
apropos, an dieser stelle darf/soll ich von digital/analog einen großen dank an dorle, den richie und upstart ausrichten, die das so unkompliziert und spontan noch ermöglicht hatten, auch die ganzen helfer wie simon, juschka und der don und die mischer und visualisten wie highflyer oder schöne welt/heiligenbluth haben sich mächtig in's zeug gelegt.
habe selten so einen kompakt stilübergreifenden soundbash für kostnix erlebt. danke! :-)
|
ChrisausmKaff
Usernummer # 10246
|
verfasst
Eklat im Morgengrauen
Kein „Digitalanalog“: Die Kultur scheitert in der Schrannenhalle
Wer am vergangenen Samstagabend in die Schrannenhalle gegangen ist, um gute elektronische Musik zu hören, erlebte eine böse Überraschung. Statt des angekündigten Live-Festivals „Digitalanalog“ lief die Übertragung des Länderspiels Frankreich-Deutschland auf Großleinwand. Von Musikkultur keine Spur im Küchendunst und lauten Zuschauerrummel. Leicht zu übersehen waren Hinweiszettel, die darüber informierten, dass die mit herausragenden Künstlern besetzte, zweitägige Leistungsschau der elektronischen Szene in den Club Rote Sonne verlegt worden war. Hintergrund: In der Nacht zuvor hatte es einen Eklat gegeben. Während das freitägliche „Digitalanalog“-Programm in der Halle ohne Zwischenfälle lief, gerieten im Club im Untergeschoss zwei verschiedene Veranstalter aneinander. Denn der Raum war zweimal vergeben: außer an „Digitalanalog“ auch an das Partyunternehmen „Geheime Gesellschaft“, das den Club seit seiner Eröffnung noch bis Ende des Monats regulär bespielt. Die „Gesellschaft“ wendet sich an eine Art P1-Publikum im Hochpreissegment und war entsprechend schwer mit dem alternativen Fest vereinbar, auf dem 60 Künstler aus aller Welt, zum Beispiel Streicher des Münchener Kammerorchesters und DJs, gemeinsame Schnittpunkte ausloten wollten. Nach Darstellung der „Digitalanalog“-Leiterin Claudia Holtmeier wurde dem zuletzt spielenden Künstler Richard Bartz mitten in seinem Auftritt kurz nach ein Uhr morgens der Strom abgedreht, Festivalbesucher, die keine Eintritt zahlen mussten, seien aus dem Club geworfen worden und nicht mehr hineingelassen worden. Markus Wörl dagegen, zuständig für das Kulturprogramm der Schranne, bestreitet den gezogenen Netzstecker. Er sagt, vielmehr habe die Festivalleitung den vereinbarten Zeitpunkt eines „sanften musikalischen Übergangs“ von „Digitalanalog“ zu „Geheime Gesellschaft“ überzogen. Nach einer entsprechenden Kritik habe Claudia Holmeier, eigentlich ohne Grund, den zweiten Festivaltag Samstag mit einer Durchsage in der Halle abgesagt. Dabei sei die Doppelbelegung des Clubs seit April dieses Jahres bekannt gewesen. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings noch nicht klar, wie sich die Schrannenhalle einmal entwickeln würde. Jetzt ist der Ärger in der Musikszene groß. Und Absprachen, Stromzufuhr und schlechte Organisation hin oder her: Der auf Kommerz ausgelegte Esstempel scheint der Kultur nicht zu bekommen. Im Club Rote Sonne war „Digitalanalog“ am Samstag ein riesiger Erfolg.
Quelle: Süddeutsche Zeitung
|
nagelfluh
Usernummer # 12182
|
verfasst
schauts mal auf die nachtagenten seite...
http://muenchen.nachtagenten.de/oneevent.php4?inhalt=26213
und
http://muenchen.nachtagenten.de/pictures.php4?content=thumbs&event=2005.11.11_GeheimeGesellschaft
vor allem die fotos sind der renner... steril und lester live bei der geilen gesellschaft... und sehr illustre gäste hatten die gschaftler am freitag auch...
außerdem großer gg-kontest:
wer schaffts, was zu posten, das nicht gleich wieder gelöscht wird? dem gewinner winken so tolle preise wie eine freikarten für "einmal nicht rausgeschmissen werden" und "einmal wieder reinkommen". sonderpreis ist ein wodka-bull für 9,50... viel glück!
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
ein erstaunlich geistreiches GG Statement auf der Nachtagenten-Seite (zumindest dieser Teil davon):
(...)
Die Polarisierung, die bei einem Zusammentreffen dieser Art stattfindet empfinden wir als gut und sogar äußerst wünschenswert, weil sie beide Seiten, wenn man in so engen Rahmen denken will, am leben erhält und das Weiterbestehen verschiedener Szenen erreicht. Da der Mensch ein Herdentier ist, ist seine völlige Hingabe und Wirken in einem Umfeld der gleichgeschalteten Geisteshaltung wahrscheinlich für sein soziales Selbstverständnis unabdinglich.
(...)
|
rave-dave
Usernummer # 2121
|
verfasst
Der Kommentar der GG auf der Nachtagentenseite ist ja wohl reinster Sotz...
Die Schickimickinasen sprechen tatsächlich von Geisteshaltung...
|
Blond.Chick
Usernummer # 10931
|
verfasst
Tja da bin ich wirklich froh am Fr. nicht anwesend gewesen zu sein. Am Sa. in der Sonne wars wirklich angenehm... Schade nur das ich schon 2 uhr wieder gehn musste, und denis' flug nach muc schon weg war als er efuhr dass das in der sonne stattfinden kann...
Man darf hoffen das sich die Veranstalter von Digital Analog nicht entmutigen lassen und vielleicht bald wieder was ähnliches auf die Beine stellen.
|
l.bloom
Usernummer # 15252
|
verfasst
bei all dem verständlichem missmut über diesen unglücklichen verlauf bleibt für mich immer noch die frage, wie es denn überhaupt so weit kommen konnte ... für mich nicht nachvollziehbar, wie man so ne doppelbelegung planerisch in kauf nehmen konnte. von beiden seiten.
aber wahrscheinlich gings wieder mal nur ums geld.
ich hoffe, dass das digitalanalog mit besserer planung im nächsten jahr eine fortsetzung findet. und von mir aus sehr gerne in einer untypischen location - sofern man sich auf geeignete rahmenbedingungen einigen kann.
PS: und hört doch bitte mit diesem kindischen schicki-gedisse auf. das publikum ist an diesem ganzen scheiß doch wohl am allerwenigsten schuld.
|
rave-dave
Usernummer # 2121
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: l.bloom: PS: und hört doch bitte mit diesem kindischen schicki-gedisse auf. das publikum ist an diesem ganzen scheiß doch wohl am allerwenigsten schuld.
Ich meinte in diesem Fall ausschliesslich die GG-Veranstalterblase... bzw. ihre Kommentare im Nachtagentenforum
|