This is topic Dance Music Award | 11.03.2005 in Hannover in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=012280
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Dance Music Award | 11. März 2005
CeBIT | Hannover
Während der CeBIT 2005 wird in einer großen Galaveranstaltung dieser Music Award vergeben, der sich erstmalig dadurch auszeichnet, dass die Leser aller großen Partner (Musikwoche, Groove, De-Bug, Keys, Partysan, Intro, Raveline...) voten - auch die Jury für die nun bekanntgegebenen Nominees bestand aus über 120 Personen, um ein möglichst breites und echtes, ungeschöntes Ergebnis zu ermöglichen.
Alle Infos, die Nominees der einzelnen Kategorien und weitere Statements findet Ihr ab heute auf noch etwas unfertigen Seite
www.dancemusicaward.de
Über eine rege Diskussion, Lob und konstruktive (!) Kritik, Vorschläge und Meinungen wird ausdrücklich gebeten und vielleicht dürfen wir dann gemeinsam bei der Aftershowparty vor Ort weiterdiskutieren, -lästern oder jubeln, wenn es mir möglich sein sollte, für euch Karten zu organisieren.
Einige Facts:
Veranstaltungsdatum: Freitag, 11. März 2005
Beginn: 21:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Veranstaltungsort Messe-Gelände Hannover
Halle 27, Eingang West 2
Auszug aus der Liste der Nominees: Alter Ego, Chris Liebing, DJ Hell, Erick Morillo, Mia, Northern Lite, Paul van Dyk, Ricardo Villalobos, Richie Hawtin, Rush, Sven Väth, Tiefschwarz, Tiësto, T.Raumschmiere ....
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
auch die Jury für die nun bekanntgegebenen Nominees bestand aus über 120 Personen, um ein möglichst breites und echtes, ungeschöntes Ergebnis zu ermöglichen.
...wenn dann aber die liste der aufgestellten nominees z.B. in der kategorie "bets trance artists" von sunshine live alleine aufgestellt wird, dann wundert es auch nicht, dass die breit gefächerte jury am ende eh wieder einen der üblichen verdächtigen auf den tron heben.
die hier aufgestellten bestehend aus dem einheitsbrei van dyk, atb, tiesto, uhrmacher, blank&jones geben sich wahrscheinlich solche awards im wanderpokal stil von jahr zu jahr weiter.
was ich nicht verstehe, denn um deutschland rum gibt es eine menge bewegung mit ner menge auch finanziell interessanter acts, die ausserhalb unseres landes einen riesen kommerziellen erfolg feiern, aber in deutschland einfach keine bookings oder eben platzierung in solchen awards bekommen.
Geschrieben von: Ma-Cell (Usernummer # 87) an
:
Überraschungen gibt es wie immer bei solchen Awards sleten. Aber guck Dir mal den Leserpoll der Groove an. Dort tauchen fast immer seit Jahren auf den obersten Plätzen die gleichen DJs auf.
Geschrieben von: Isolder (Usernummer # 8556) an
:
Ich könnte Awardgalas einmal im Jahr eigentlich witzig finden, aber im Dance/Techno Segment, fand ich alle Versuche bisher öde & provinziell. Was aber leider auch an den Protagonisten liegt.
Da sagt selten einer etwas Gescheites oder Glamouröses, manchmal habe ich fast das Gefühl, dass die gar keine Message haben oder eh besser schweigen sollten.
Geschrieben von: gutemine (Usernummer # 13153) an
:
ich finde es außerst interessant, dass in jury und nominees sehr viele gleiche namen auftauchen.
absicht?!
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an
:
ich enthalte mich mal meiner meinung um nicht unnötig mit meiner meinung eine sache in den dreck zu ziehen. möchte aber die frage aufstellen was bitburger, heinicken, mtv, o2, vodafone, viva und die bösen majors sony, universal & warner da zu suchen haben? vorallem, wenn man mal guckt, wer von den genannten firmen da jury ist. sales-manager? *amkopfkratzunddannkopfschüttel*
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
für manche mögen diese leute komerz sein.. aber in vergleich zu jan wayne, scooter und co. sind die doch absolut underground. also jetzt meine frage wo sind die und warum hat die keiner gewählt die haben doch einen viel höheren bekanntheitsgrad. also wer hat die jungs da nominiert???
oder anders wie big bad b...
gesagt hat. woher kennen die bösen majors etc. solche acts... bei allem bekanntheitsgrad in unserer szene...
woher kennen die zb. T.Raumschiere oder Villalobos...sooo bekannt sind die doch nun auch nicht???
Ps:warum wird immer alles schlecht geredet was nur anatzweise kommerziell ist???
und jetzt kommt nicht mit na weil die letztens jahre wirklich schlecht war...
also ich finde das cool und sicher auch interessant solche acts bei solchen shows zu sehen...
ist doch shcön das die unsere muisk vertreten =D
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2bigbad, ich empfehle die lektüre von tim renner's "Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm!" - der dma wird noch eine der letzten möglichkeiten sein, den geld-gurus der industrie auch nach über 10jähriger techno-vergangenheit nun endlich zu demonstrieren, was die elektronische musik IST, was die bedeutet und dass 'techno' und 'dance' einfach viele verschiedenen facetten besitzen, die nicht zwingend in einen topf verrührt und zu brei vermischt werden dürfen. wenn die tatsächlichen geldgeber der unterhaltungs-industrie bis heute noch nicht gelernt haben, was 'techno' ist, werden sie auch künftig in den falschen sektoren investieren, uns mit quietschegelben lsd-küken in der glotze weiterhin terrorisieren, einen jan wayne als 'techno'-act zu verkaufen versuchen und auf der loveparade '05 wird weiterhin rtl2 im faschingskostüm 'lustige' spielchen auf ihrem wagen in die welt übertragen und 'techno' mehr denn je in's lächerliche ziehen, bis der letzte geldhahn zugedreht wurde.
denn genau die von dir genannten markenartikelhersteller pumpen das geld in die clubs, in die printmedien und dennoch weiss ein mitvierziger und entscheidungsträger über die millionen des marketingbudgets bis heute nicht, was 'techno' ist und welches potential dahintersteckt.
mir ist es lieber, levis und h&m, becks und heinecken und coca-cola lernen JETZT, was 'techno' ist und erarbeiten und entwickeln mit ihrem geld neue vertriebs- und absatzwege, als künftig weiter die de-bug und groove - beispielsweise - leiden zu sehen, den untergang des musikfernsehens jenseits des mainstreams betrauern zu müssen und in der glotze weiterhin mit ratten- und küken-terror der verdummung entgegenzusteuern.
ferner würde ich persönlich mir sogar beispielsweise alter ego's rocker sogar als mp3 leisten, wenn ich mit einem knopfdruck mir das teil als kopier- und brennbares mp3 in superber qualität für 99cent auf's handy ziehen kann und weiss, dass ein teil dieser einnahmen dazu beiträgt, dass playhouse/klang weiter vinyl releasen können. das nur exemplarisch als beispiel meiner ganz persönlichen sichtweise.
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an
:
Mal davon abgesehen wer nominiert ist, finde ich das ganze von chris' Standpunkt aus gesehen sehr unterstützenswert.
Es kommt natürlich auch darauf an, wie man generell zu Sponsoring steht. Meiner Meinung nach wären viele Parties die mir auch sehr viel Spaß bereitet haben, nicht ohne Partner möglich gewesen.
In dem Zusammenhang finde ich sehr interessant, wieviel Sponsoring Motorola letztes Jahr in der "Dance-Szene" betrieben hat, ohne dass man jetzt von einen Boom in dieser Musikszene ausgehen konnte. Ich meine so etwas konsequentes bis jetzt nur von T-Mobile gesehen zu haben.
Vielleicht fahre ich auch hin.
Ach ja: CPL Distribution ist pleite...
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
2bigbad, ich empfehle die lektüre von tim renner's "Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm!" - der dma wird noch eine der letzten möglichkeiten sein, den geld-gurus der industrie auch nach über 10jähriger techno-vergangenheit nun endlich zu demonstrieren, was die elektronische musik IST, was die bedeutet und dass 'techno' und 'dance' einfach viele verschiedenen facetten besitzen, die nicht zwingend in einen topf verrührt und zu brei vermischt werden dürfen. wenn die tatsächlichen geldgeber der unterhaltungs-industrie bis heute noch nicht gelernt haben, was 'techno' ist, werden sie auch künftig in den falschen sektoren investieren, uns mit quietschegelben lsd-küken in der glotze weiterhin terrorisieren, einen jan wayne als 'techno'-act zu verkaufen versuchen und auf der loveparade '05 wird weiterhin rtl2 im faschingskostüm 'lustige' spielchen auf ihrem wagen in die welt übertragen und 'techno' mehr denn je in's lächerliche ziehen, bis der letzte geldhahn zugedreht wurde.
denn genau die von dir genannten markenartikelhersteller pumpen das geld in die clubs, in die printmedien und dennoch weiss ein mitvierziger und entscheidungsträger über die millionen des marketingbudgets bis heute nicht, was 'techno' ist und welches potential dahintersteckt.
mir ist es lieber, levis und h&m, becks und heinecken und coca-cola lernen JETZT, was 'techno' ist und erarbeiten und entwickeln mit ihrem geld neue vertriebs- und absatzwege, als künftig weiter die de-bug und groove - beispielsweise - leiden zu sehen, den untergang des musikfernsehens jenseits des mainstreams betrauern zu müssen und in der glotze weiterhin mit ratten- und küken-terror der verdummung entgegenzusteuern.
ferner würde ich persönlich mir sogar beispielsweise alter ego's rocker sogar als mp3 leisten, wenn ich mit einem knopfdruck mir das teil als kopier- und brennbares mp3 in superber qualität für 99cent auf's handy ziehen kann und weiss, dass ein teil dieser einnahmen dazu beiträgt, dass playhouse/klang weiter vinyl releasen können. das nur exemplarisch als beispiel meiner ganz persönlichen sichtweise.
WORD
brauch man nix mehr hinzufügen
Geschrieben von: MiSTRiXER (Usernummer # 5187) an
:
...kann dem von chris geschriebenen text auch nichts mehr hinzufügen !!!
wen würdet ihr denn wählen, wenn ihr in der jury sitzen würdet ?
hier mal meine winner :
BEST DJ : Tiësto
BEST TRACK : Alter Ego - Rocker
BEST TECHNO ARTIST : Richie Hawtin
BEST HOUSE ARTIST : Tiefschwarz
BEST TRANCE ARTIST : Paul van Dyk
BEST INDIE ARTIST : 2raumwohnung
BEST VIDEOCLIP : Deep Dish - Flashdance
BEST ALBUM : 2raumwohnung - Es wird Morgen
BEST MUSIC DOWNLOAD PLATFORM : Apple iTunes
BEST NEWCOMER : Dominik Eulberg
BEST PRODUCER : Alexander Kowalski
BEST REMIX : Dominik Eulberg: Roman Flügel – Geht's Noch?
BEST EVENT : Nature One
BEST LABEL : Superstar
BEST CLUB : Robert Johnson
BEST RADIO : YOU FM Clubnight
BEST MEDIUM : Groove
LIFETIME ACHIEVEMENT AWARD : Kevin Saunderson
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Ich würde folgende Winner küren:
BEST DJ : DJ Hell
BEST TRACK : Alter Ego - Rocker
BEST TECHNO ARTIST : Richie Hawtin
BEST HOUSE ARTIST : Tiefschwarz
BEST TRANCE ARTIST : Paul van Dyk
BEST INDIE ARTIST : Northern Lite
BEST VIDEOCLIP : Nena vs. Toktok – Bang Bang
BEST ALBUM : Anthony Rother - Popkiller
BEST MUSIC DOWNLOAD PLATFORM : Apple iTunes
BEST NEWCOMER : Dominik Eulberg
BEST PRODUCER : Alexander Kowalski
BEST REMIX : Dominik Eulberg: Roman Flügel – Geht's Noch?
BEST EVENT : Nature One
BEST LABEL : Gigolo
BEST CLUB : Watergate Berlin
BEST RADIO : YOU FM Clubnight
BEST MEDIUM : Partysan
... aber nominiert hätte ich trotzdem teilweise ganz andere Sachen...
Geschrieben von: MiSTRiXER (Usernummer # 5187) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
... aber nominiert hätte ich trotzdem teilweise ganz andere Sachen...
muss ich dir recht geben...hätte da auch einige andere nominiert !!!
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an
:
Hatte ich doch recht (wenn auch nur dunkel) in Erinnerung, dass es diesen Thread gab/gibt...
Hab ihn nur leider vorhin im Party Talk gesucht (und nicht gefunden), und daher
dort nen neuen aufgemacht.
Ist vielleicht aber gar nicht so schlecht ?!
Hier tummeln sich die, die diskutieren wollen, und dort jene, die vor Ort feiern wollen...
... und *hüstel* sollte ne Karte übrig sein, ich kenn da jemand, der sie gerne nimmt
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
wo kriegt denn die öffentlichkeit das bild einer "geltungssüchtigen, sich selbst als das non-plus-ultra wähnenden „Techno-Szene“" auf die nase gedrückt?
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an
:
so saehe es bei mir aus
BEST DJ : keiner der genannten
BEST TRACK : s.o.
BEST TECHNO ARTIST : s.o.
BEST HOUSE ARTIST : kann ich nicht mitreden
BEST TRANCE ARTIST : ???
BEST INDIE ARTIST : auweia
BEST VIDEOCLIP : oerx
BEST ALBUM : gibt bestimmt 100 bessere, eher mehr
BEST MUSIC DOWNLOAD PLATFORM : kenne ich nicht
BEST NEWCOMER : hilfe!
BEST PRODUCER : sprachlosigkeit macht sich breit
BEST REMIX : wieder nix dabei
BEST EVENT : keine ahnung, geh nie hin
BEST LABEL : alles daneben
BEST CLUB : watergate (der erste treffer)
BEST RADIO : hoere kein radio
BEST MEDIUM : intro
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
"die Öffentlichkeit hat einfach die Ohren zu und Schnauze voll von..." hast du geschrieben.. also muß es ja einen explizit penetranten input dafür gegeben haben. nach diesem frage ich.
und wenn es diesen also gab (nicht daß ich wüßte), wieso sollte er die öffentlichkeit mehr abturnen als die EchoAwards oder sonstige Awards. bzw. inwiefern spielt geltungssucht dort eine geringere rolle?
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
"Es gab nicht einen explizit penetranten input sondern dauerhaft penetranten input. Einfach mal ein bisschen Geschichte nachschlagen"
was soll denn außer der Love Parade als penetranter input in die öffentlichkeit geraten sein? die zweieinhalb drogen-reportagen pro jahr?
witzig ist doch, wie in anderen threads leute darauf pochen, dass techno nie mehr als einfach eine weiter musikrichtung war. gleichzeitig wird mit bestürzung aufgenommen, wenn innerhalb dieser musikrichtung dinge geschehen, die in jeder anderen musikrichtung auch passieren. also z.b. indem du techno eine elitäre sonderrolle zuweist, in der Awards schlimmer als anderswo sind.
ein bißchen schizo.
mit welchen negativen auswirkungen rechnest du durch die Awards auf die musik, d.h. die labels und acts, die du gerne magst?
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
bedeutung und einfluß dieses awards sind meiner ansicht nicht so gravierend wie die tonnenschwere bedeutung, die du da hineinlegst.
genauso wie ich keinen zwangsläufigen automatismus sehe, dass auflösung von den paar großveranstaltungen und -labels bessere musik nach oben spült. wenn sich jetzige besitzstandswahrende strukturen auflösen, bilden sich neue solche, ohne jede qualitätsgarantie.
in anderen musikrichtungen passieren auch ständig entwicklungen, ohne dass James Brown oder Phil Collins oder hefte wie der Rolling Stone als scharze peter für eine blockierung herhalten müssen.
spannende entwicklungen und leute finden statt, ich finde sie sogar in u.a. Groove und De-Bug.
und der CocoonClub scheint inzwischen trotzdem ganz passabel zu laufen nach den augenzeugenberichten, oder nicht? macht doch nichts.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
gibts von dem spaß jetzt eigentlich was im TV zu sehen? das netz schwieg sich bei meiner suche aus.
komme selber erst morgen zur CeBIT, kann dann ja afterhour-leichen einsammeln gehen
PS: auch wenn's so aussieht, mein reden in diesem thread war ursprünglich kein monolog..
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an
:
Zitat:
Wird es eine Fernseh-/Radioübertragung geben?
Natürlich. Ihr könnt euch am 18.3. und am 25.3.2005 auf VIVA im Rahmen eines Club Rotation Specials zum Dance Music Award selbst beim Feiern zusehen.
Sunshine Live wird den Award und die Aftershow-Party von 21:00 - 4:00 Uhr live übertragen.
Zusätzlich werden auch Teams von NBC-Giga, SAT1 und ZDF vor Ort sein.
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an
:
...die gewinner:
Best DJ: Paul Van Dyk
Best Track: Alter Ego "Rocker"
Best Techno Artist: Chris Liebing
Best House Artist: The Disco Boys
Best Trance Artist: Tiësto
Best Indie/Electronic Artist: Northern Lite
Best Video: Eric Prydz "Call On Me"
Best Download Portal: Apple iTunes
Best Album: 2Raumwohnung, "Es wird Morgen"
Best Newcomer: Eric Prydz
Best Producer: Alter Ego
Best Remix: Tiefschwarz für Spektrum "Kinda New"
Best Label: Kompakt
Best Event: SonneMondSterne
Best Club: Cocoonclub FFM
Best Radio: sunshine-live
Best Medium: Raveline
Best Dance Single: Eric Prydz "Call On Me"
Lifetime Award: New Order
Special Achievement Award: Moby
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
meine eindrücke zu den awards:
best video 'call on me' ich lach mich schlapp...
best track 'rocker'
den vogel hatte einer der alter ego herren abgeschossen, als er bei der dankesrede meinte, er hätte sich nicht mehr so glücklich gefühlt seit seiner ersten xtc.
ansonsten fand ich die namens-aussprache-konfusion etwas belustigend. eric prydz nun 'pritz' oder 'preitz'? paul van dyk nun 'van dük' oder 'van deik'?
peinlich penetrante self-promotion von wolfgang flür bei seiner laudatio.
wo ich dem mark spoon im interview später nur zustimmen konnte: echt schade, wie frenetisch die leute so nen trance-lappen wie tiesto feierten, im vergleich zu künstlern, die durch ihr lebenswerk wohl mehr jubel verdient hätten, sprich moby und new order.
Geschrieben von: zApPeLpHiLiPp (Usernummer # 7217) an
:
Paul van Dyk weiß doch selber nicht, wie er ausgepsrochen wird. Hat in nem Interview mal gesagt, es sei egal.
Die Party war gut, viele Leute, große Location, vernünftige WCs, leider etwas wenig Rückzugsmöglichkeiten. Getränkepreise okay (3,20 Eur für ein Desperados). Und die Leute waren auch okay, nicht so viele Sc*lampen, Anabolika Brothers, Türken oder Pappenheimer. Eric Prydz war sehr gut, hatte er ja auch die Ehre, die Wartenden endlich von dieser miserablen Award-Verleihung zu erlösen. Paule und Tiesto waren schonmal besser (aber so genau hab ich das nicht mitgekriegt), Chris Liebing soll ganz gut gewesen sein und bestens gelaunt, aber für einen Liebing war mir des irgendwie zu lahm.
Na ja und diese Verleihung, wie gesagt, war nur lächerlich, die Gewinner standen ja alle vorher schon fest, da nämlich nur die Winner auf der Afterparty aufgelegt haben, die anderen nominierten waren nichtmal anwesend (z.B. Sven Väth), und das Lineup stand ja schon ein paar Wochen - oder ist das normal so? Zu den einzelnen Gewinnern sag ich jetzt mal nichts, die Leute die in der Jury sitzen haben eben nicht wirklich die Ahnung - Paule als besten DJ zu küren... hrhr.
Und die Acts zwischendurch waren bis auf New Order oder Moby nur Playback. DJ Hell war auch irgendwie komisch drauf, hat als Laudator seinen Zettel vor sich gelegt, die Zeilen in 20sec runtergerattert ohne einmal hochzuschauen und hat sich dann wieder verpisst *lol* man hätt's nicht schlechter machen können.
New Order waren aber eines der Highlights des Abends... oder als der Motte meinte, MTV und VIVA sollten mehr vernünftige Musik senden... oder Moooby!!!! oder als der Paul die Nadel von der Platte geschubst hat
was sonst noch so war, können die anderen ja erzählen... z.B. über die Katastrophe mit der Garderobe...
greetz
[ 13.03.2005, 18:52: Beitrag editiert von: zApPeLpHiLiPp ]
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2zappelphilipp,
ich war nicht anwesend, ABER so einiges kommt mir in deiner 'review' doch mehr als seltsam vor, denn alleine das, was ich nebenbei über sunshine-live zu hören bekam, widerspricht deinem text:
deichkind und alter ego haben wohl definitiv live gespielt, was auch an der akustik deutlich zu hören war.
für einen teil des votings waren leser verschiedenster magazine verantwortlich, wie das wohl während des awards erwähnt wurde und wie das auf der website und in den medien seit bereits januar propagiert wurde und wenn man die 'jahrespolls' der letzten jahre verfolgt, sind weder nominees noch gewinner eine überraschung und dass hier die gewinner nicht unbedingt die kategorie der randgruppenmuzak vertreten, versteht sich von selbst. dass bei einem 'dance music award' dennoch eine technoide dominanz festzustellen war, ist mehr als begrüßenswert und dass man hier kein untergrund-keller-lineup erwarten darf, steht doch sowieso ausser frage.
wer zu diesem event während der preisverleihung hingeht, muss wohl auch damit rechnen, dass laudatoren ein paar worte sagen und einige der leute fand ich sehr charmant mit dem, was sie erzählten, so kurz die statements auch waren. bevor ich mir irgendeinen liebing oder tiesto reinziehe mit 'nem set oder stupide vor der glotze mir die wirklich anmutig-öden oscar/grammy-awards reinziehe mit tränenüberströmten schönheits-chirurgie-tanten im chanel-köstum, da guck' mir doch lieber an, wie der erfinder der mp3-technologie aussieht und schmunzle, was ein kraftwerk-urgestein zu sagen hat.
und dass 'n lineup vorher feststand, ist bei JEDER veranstaltung so. vor allem, da eben das lineup auf der website schon vor einiger zeit angekündigt wurde.
feedback in allen ehren, aber irgendwie bekomm' ich den eindruck von zappelphil's 'review', dass da jemand nicht ganz bei den sinnen anwesend war? liebing soll gut gewesen sein, aber es war dir zu lahm? hö? wiebitte? paul und tiesto waren schonmal besser, aber auch das hast du nicht so ganz mitgekriegt? also ... ähm ... ich bin echt erstaunt, wie man feedback und kritik üben kann, wenn man nix mitbekommen hat? ich war nicht anwesend und ob's gute oder negative kritik gibt, ist mir nicht so wichtig, auch wenn ich natürlich am liebsten lese, dass es 'ne gute veranstaltung war. aber wenn ich dann sowas abstruses hier lese, dann frag' ich mich doch, ob man das ernst nehmen kann?
Geschrieben von: zApPeLpHiLiPp (Usernummer # 7217) an
:
Klar stehen die Lineups immer schon vorher fest! Aber ist das ein Zufall, dass das Lineup den Gewinnern der Awards 1:1 entspricht?
Alter Ego und Deichkind waren auch live, das stimmt.
"...sind weder nominees noch gewinner eine überraschung..."
Genau das hab ich mir auch gedacht - der DMA hätte auch schon vor zwei Jahren mit demselben Ergebnis ablaufen können.
"wer zu diesem event während der preisverleihung hingeht, muss wohl auch damit rechnen, dass laudatoren ein paar worte sagen und einige der leute fand ich sehr charmant mit dem, was sie erzählten, so kurz die statements auch waren. bevor ich mir irgendeinen liebing oder tiesto reinziehe mit 'nem set oder stupide vor der glotze mir die wirklich anmutig-öden oscar/grammy-awards reinziehe mit tränenüberströmten schönheits-chirurgie-tanten im chanel-köstum, da guck' mir doch lieber an, wie der erfinder der mp3-technologie aussieht und schmunzle, was ein kraftwerk-urgestein zu sagen hat."
Hab ich was anderes behauptet?
Also interpretier mal nicht irgendwelche Sachen in meine Aussagen, sondern frag' höflich nach, was ich meine! Ich habe viele Bekannte dort getroffen, mit denen ich natürlich auch rumgelaufen bin und mich mal etwas abseits gestellt habe. Die Halle war zweigeteilt, so dass man in der einen Hälfte nicht viel vom Sound mitbekommen hat. Soweit so gut.
Wenn mir jetzt meine Freundin erzählt, dass Liebing echt gut drauf war und toll aufgelegt hat, gebe ich hier wieder, er soll gut aufgelegt haben, ich habe das Set aber nicht wirklich mitverfolgt, wenn ich mal drauf geachtet habe, war er mir zu lahm.
Zu Paule und Tiesto s.o.
Und weiter will ich mich hier gar nicht rechtfertigen, da ich meine Eindrücke wiedergegeben habe, und mein Eindruck war eben auch, dass Hell's Laudatio besch. war, und wenn du das anders siehst, war ich wohl nicht ganz bei Sinnen, wie?
Geschrieben von: zApPeLpHiLiPp (Usernummer # 7217) an
:
doppelpost
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an
:
nun ja vll. erzähle ich dann einfach jetzt mal meine eindrücke.
hingefahren bin ich mit tech@sensor, mixtrixer und pierce.
anfahrt war horror. wir hatten extrem schlechtes wetter. sturm ohne ende. regen ohne.
endlich angekommen waren wir dann sehr positiv überrascht, dass es an der abendkasse so wunderbar mit mixtrixer fehlender karte geklappt hat. er hat hat seinen gewinn ohne probleme erhalten.
gardrobe -> 22:30 h VOLL
wollte dann zum auto jacken reinlegen. erst gabs probleme, aber konnten das dann doch regeln ohne anstand wieder reinzukommen.
als ich in die halle reingekommen bin war ich erstmal erstaunt. hatte irgendwie etwas anderes erwartet. aber ok.
aufgefallen ist mir direkt diese riesige vip-tribüne in der halle selbst. schön erhoben und abgeschirmt von den partyleuten. muss diese trennung sein ?
zu den awards:
deichkind fand ich cool, moby mit go war mal wieder gänsehautmässig. klasse mann!
allgemein fand ich die verleihung ebenfalls sehr lieblos gestaltet. alles ging ratz-fatz so dass ich irgendwann hoffe, dass diese verleihung ein ende findet.
über die gewinne lässt sich streiten. ich bin da anderer meinung.
ich glaube der versuch alle arten der elektronischen musik, kommerz und "underground" zusammenzubringen und zu ehren hat irgendwie nicht so wirklich gepasst.
auch das publikum war so sehr gemischt (was ja eigentlich nicht schlimm ist), dass die party nie so richtig in den gang kam. die einen haben nur auf tiesto gewartet und die anderen auf den liebing und ganz andere habe sich nur die awards angeguckt.
rocker lief mit sicherheit 5-6 x an dem abend und irgendwann nervte das einfach.
musikmässig lief alles mit handbremse angezogen wie tech so schön sagte. ich mag den paule und auch tiesto, aber irgendwie war nicht wirklich leistung da. liebing hat sich auch angepasst. locker vom hocker. aber ok.
getränkepreise waren wirklich mehr als in ordnung.
der abend war trotzdem sehr nett danke jungs
ach ja und das der paule die nadel verrissen hat hab ich auch gehört, aber kann ja passieren..auch erst ist nur ein mensch
weiss auch gar nicht, ob das so viele mitbekommen haben.
Geschrieben von: zApPeLpHiLiPp (Usernummer # 7217) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sternchen:
die einen haben nur auf tiesto gewartet und die anderen auf den liebing...
Ja das war echt schade, die einen standen/saßen nur rum und haben sich beschwert dass Chris Liebing noch nicht da ist, und die anderen waren unzufrieden weil Tiesto und Paul schon weg waren...
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an
:
Sooo bin auch wieder gut auf!!!
Also bei mir war die Vorfreude eigentlich relativ
groß weil ich dachte dass das doch eigentlich
alles Recht spaßig werden könnte nur diese
Vorfreude wurde einem leider gleich wieder durch
die schlechte Organisation beim Einlass verdorben
man musste einfach viel zu lange in dem öden
Vorraum rumstehen und wusste nicht so recht wohin
mit seiner Zeit da das ganze auch überhaupt nicht
auf eine Pre-Party ausgelegt war... die Mucke war
zwar in Ordnung aber die Stage wo Bush to Bush
gespielt haben war ja mal echt lächerlich da
konnte einfach keine Stimmung aufkommen...
Nagut dann gings endlich los und die Discoboys
haben auch eigentlich nen ganz angenehmen Sound
gespielt... aber dann wieder diese Pausen!!!
Die Show war dann in Ordnung... die Auftritte von
Moby, Alter Ego, Deichkind, Mylo und zu guter
letzt New Order war schon sehr nett anzuhören!!!
Zu den Awardgewinner sag ich mal nichts da hatte
ich halt einfach andere Favs die aber leider bis
auf Alter Ego, Kompakt (Bestes Label!!!) und
Northern Lite nicht so sehr berücksichtigt wurden.
Großartig war der Lifetime-Award für New Order
dass die im gehobenen Alter noch so rocken...
Die After-Party war dann auch ok auch wenn ich
zum Schluss dann doch mehr auf der Tribüne im
Backstage gesessen hab und mir das ganze in Ruhe
angeschaut hab!!! Denn der Sound von Tiesto und
Liebing zum Schluss war dann wirklich nicht mehr
mein Tasse Tee... Trotzdem war die Stimmung gut!!!
Alles in Allem war der Award schon ne schöne
Sache an die ich mich bestimmt auch öfter mal
zurückerinnern werde weil man solche Künstler ja
doch nicht jeden Tag hört... Gute Sache!!!
P.S. Was war den mit Herrn eulberg los??? Leicht agro...
Geschrieben von: lineraver (Usernummer # 14261) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schöne Töne:
P.S. Was war den mit Herrn eulberg los??? Leicht agro... [Wink]
tja, was war da denn bloß los...
dass der eine teil der tribüne beim nächsten jahr eher nicht mehr mit dabei ist, wird wohl keinen überraschen.
die abstimmung der leute war relevant?
lächerlich: wenn der künstler zugesagt hat, hätte er auch gewonnen. nicht in aller konsequenz durchgezogen (siehe oben), aber immerhin. wenigstens konnte man noch sehen wie sich die trance-spasstis in die schnauze hauen und man konnte erahnen wieviel koks man braucht um alleine, mit freiem oberkörper, 9 bouncer in schach zu halten.
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: lineraver:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schöne Töne:
P.S. Was war den mit Herrn eulberg los??? Leicht agro... [Wink]
tja, was war da denn bloß los...
dass der eine teil der tribüne beim nächsten jahr eher nicht mehr mit dabei ist, wird wohl keinen überraschen.
die abstimmung der leute war relevant?
lächerlich: wenn der künstler zugesagt hat, hätte er auch gewonnen. nicht in aller konsequenz durchgezogen (siehe oben), aber immerhin. wenigstens konnte man noch sehen wie sich die trance-spasstis in die schnauze hauen und man konnte erahnen wieviel koks man braucht um alleine, mit freiem oberkörper, 9 bouncer in schach zu halten.
bitte ausführen?
was war da genau los?
massenschlägerei? tote oder verletzte? viel blut , wenig blut?
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an
:
...das waren aber bestimmt keine Trancer....die ziehen nämlich kein Koks sondern fressen nur Teile und verabscheuen Gewalt...*gg*
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ClubCreature:
...das waren aber bestimmt keine Trancer....die ziehen nämlich kein Koks sondern fressen nur Teile und verabscheuen Gewalt...*gg*
richtig!
peace, love and freedom
ich hab keine schlägerei mitbekommen.
es waren schon ein passr assis da, aber so ist das doch immer.
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Also mir ist ja klar dass man von Sachen wie diesem Award nichts erwarten kann... und was ich jetzt sage ist auch nicht konstruktiv... Aber wieso zeichnet man bitte Leute wie van Dyk, Liebing, Tiesto aus, die doch selbst im kommerziellen Bereich dieses Jahr völligst belanglos waren? Und wird Sunshine Live jedes Jahr das beste Radio? Der "Medien" Award geht immer reihum an Raveline, Groove, de:bug? Was soll das? Rocker, Prydz, versteh ich ja, Disco Boys sind mir durch gesteigerte Präsenz aufgefallen, Moby und New Order sind ja sympathisch, aber wieso jetzt ausgerechnet die? Mir kommt das so vor als ob da einfach irgendwelche Pappnasen hingestellt werden, eine Goldene Gurke kriegen und über die Jahre darf jeder mal ran an die Buletten (sprich Awards). Wenn es in einer Kategorie niemanden herausragenden auszuzeichnen gibt der entsprechend bekannt ist (DJ / Techno-Artist) dann sollte man diesen Award vielleicht lieber weglassen. Und das 2raumwohnung-Album war zwar nett, aber Album des Jahres... ich weiss ja nicht...
edit: Sorry, ich sehe grade dass die ergebnisse ausgevotet wurden... Das macht das ganze doch nur schlimmer, dieser basisdemokratische Kram hat doch keine Aussage... Kann man nicht einfach 'ne vernünftige Jury beauftragen, die vielleicht auch was aussagen will mit der Awardvergabe?
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Ich entsinne mich vage an einen Artikel in einem Nachrichtenmagazin über den schleichenden Tod der elektronischen Musik.
Auf meinem Tisch stapeln sich Promozettel von Kleinstlabels, die allesamt was von 'Vertriebspleite' erzählen und den damit verbundenen Problemen, einer Wiederauferestehung und dem Kampf um's Überleben.
Paraden hatten mich nie so wirklich interessiert, aber hatte der Berliner Tiergarten letztes Jahr nicht eine Erholungspause?
Findet sich nicht neuerdings in der Groove ein halbanonymes Editorial aus der Piranha-Mediengruppe? Und musste die de-bug sich nicht kürzlichst zwangsweise umstrukturieren und haben damit zugleich das Format noch geändert?
Das sind nur 4 von unzähligen Anhaltspunkten, die indirekt auch sich auf die dma beziehen, denn es handelte sich wohl dabei nicht nur um einen Event, eine Party und eine Preisverleihung, es wird hier momentan wohl wieder ausser Acht gelassen, dass hier gerade im Kontext der CeBIT Akzente gesetzt werden mussten, denn hinter der ganzen technoiden Leinwand hängt eine gigantische Industrie, die sich längst nicht mehr So Scherze wie Wüstenraves erlauben kann, weil die Alkohol- und Zigaretten- und Major-Firmen das Geld wie 'Sand' schauffeln und scheffeln und gerne ausgeben.
Hinter nahezu jedem Clubbesuch, hinter fast jedem Release, hinter allen Medien arbeitet eine Maschinerie, die kurzzeitige Aussetzer hatte, teilweise mit fast katastrophalen Folgen, die hier auch gerecht diskutiert wurden:
Techno ist längst salonfähig, aber die Industrie hat das Interesse verloren.
Vielleicht, weil sie nie die Struktur und das Wesentliche verstanden hatte und heute alles, was nicht dem Jamba-Faktor unterliegt, aus den Medien ausgesperrt wird.
Die dma sollte sicherlich auch im Hinblick auf die modernen Technologien und die bald drastisch verändernden Vertriebs-Strukturen verdeutlichen, dass hier nach wie vor stets neue Akzente gesetzt werden, Techno in allen Facetten einem stetigen Wandel unterzogen ist und man dennoch damit sogar noch ehrlich und fair sein Geld verdienen kann: ich hatte bereits auf tim renner verwiesen und möchte das erneut tun:
es wird sich gerade im Hinblick auf die Vertriebstätigkeit sehr vieles ändern, die großen Majorkonzerne stehen im Augenblick vor kaum zu bewältigenden Problemen und als Nebeneffekt sehen wir eben, wie die Groove fast pleiteging, die de-bug sich umstrukturieren musste, evosonic niemals mehr zum Leben erweckt werden konnte, EFA noch heute vielen Labelchiefs enormes Kopfzerbrechen bereitet und viele Labels, die gerade eben wieder re-animiert wurden, tiefst in den roten Zahlen stecken, in München inzwischen weder Partysan noch Flyer existieren und Clubs kaum noch in der Lage sind, horrende Gagen genau der Acts zu bezahlen, die sich irgendwie einen Platz inmitten der Kommerzialisierung schauffelten.
Meiner ganz persönlichen Auffassung nach sollte die dma vor allem das Ziel beinhalten, laut und deutlich und mit großem Trara zu sagen: "Wir leben noch. Und uns geht's gut. Aber es könnte uns besser gehen, wenn die Industrie uns nicht längst schon so pervers auszuschlachten versucht hatte und nun uns zu Grabe tragen möchte."
Geschrieben von: Quity (Usernummer # 14249) an
:
War einfach der Hammer!!!
Und für alle Hannoveraner!!! www.partykiosk.de
Hier trifft sich Hannover!!!
www.partykiosk.de
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an
:
So, obwohl es mit dem Freiticket nicht geklappt hat und ich dann auch keine Lust mehr hatte im strömenden Regen auf die andere Seite von Halle 27 zu laufen um am VIP Eingang eventuell irgendwo Jenny vom DMA zu treffen, bin ich dann ganz normal zahlend in einer Gruppe von 8 Leuten dazugestossen. Ein paar Marktschirme Typ Marlboro am Eingang - wie man sie von anderen Großveranstaltungen gewohnt ist - hätte die Sache jedoch vorab etwas trockener gestaltet.
Innen drin, freundliche Gaderobe, das Publikum bunt gemischt, vom CEBIT IT Marketing Lieschen mit Akademikerbrille, bis zu etwas gesetzteren Clubbern und vereinzelten Glühwürmchen aus den 90ern, war es in der Summe ein guter Mix.
Die Disco Boys, für mich die Gewinner der Krise in der elektronischen Musik der letzten Jahre setzten dem Publkum bereits zu Anfang dezent zu, aber schon hier wurde die Schwächen der Anlage hörbar - das verbesserte sich im Laufe der Nacht leider nur unwesentlich.
Vom Ablauf der Zeremonie her ist hevorzuheben, dass es relativ zügig voran ging, als Teil der stehenden Masse war auch gut so. Gerne wäre ich bereit gewesen mehr Eintritt zu bezahlen um an einem Tisch zu sitzen - da war ich nicht der einzigste. Naja, irgendwie ist dann unsere Gruppe zu blauen Bändchen gekommen und dann konnte man hin und wieder zum Nulltarif sitzen und trinken auch wenn mit letzterem um 3 Uhr Schluss war.
Alles in allem zeigte sich die elektronische Musik an diesem Abend von Ihrer artigen Seite. Die meisten DJs hatten Szenehemd gegen Anzug getauscht, PvD trug das unmögliche weiße Ding was er auch schon bei der Verleihung in Miami an hatte. Es wurde sich brav artikuliert und da machte auch Mark Spoon keine Ausnahme. Man merkt doch, dass jetzt alle 40 sind und das die ausschweifenden Jahre der elektronischen Musik vorbei sind. Naja, viele der Clubber von damals sitzen jetzt bei Motorola, Samsung oder T-Mobile im Marketing und pushen solche Veranstaltungen mit Ihren Budgets und als Hommage an ihre Jugend.
Hervorzuheben waren die Sets von Moby und New Order - das war Weltklasse in Hannover. Moby fing mit "Go" an und da gabs dann gleich mal ne Gänsehaut und schöne Erinnerungen, aber auch die tracks vom neuen Album waren richtig gediegen.
Toll fand ich, dass der Applaus für Moby laut wurde, als Moby für seine Arbeit gegen die Politik der US Regierung gewürdigt wurde. Das spricht für ein aufgeklärtes Publikum.
Fazit: Wie einer der DJs gesagt hat, die wahre Auszeichnung sind die Clubber, die die DJs jedes Wochenende feiern.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
aber was habe ich gehört? die disco boys sollen die gewinner des besten houseacts sein? wenn das stimmt, ist der award einfach nur lächerlich!
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an
:
Wie unterscheiden sich die Kategorien "Best Track" und "Best Dance Single"?
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
aber was habe ich gehört? die disco boys sollen die gewinner des besten houseacts sein? wenn das stimmt, ist der award einfach nur lächerlich!
Das war ein Publikumsaward, konnte beim Partysan.de gevoted werden.
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TranceRider:
Wie unterscheiden sich die Kategorien "Best Track" und "Best Dance Single"?
Eins von beiden geht rein um Verkaufszahlen.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
um meinen vielleicht etwas überspitzten unmut gegenüber den disco boys in meinem vorherigen post zu erläutern:
ich finde es einfach nur seltsam, wie zwei im partnerlook verkleidete erwachsene personen, die eigentlich nur hits auflegen so übermäsig gepusht werden. die beiden sind meiner meinung nach nur ein reiner showact, die einen auf partyalarm machen (mental theo und charly lownoise haben nichts anderes gemacht - über die rümpfen aber viele die nase). hätte ein solches "house"-duo vor einigen jahren so einen erfolg gehabt? ich denke kaum! da zeigt sich mir wieder einmal nur wie kommerzialisiert die szene wirklich ist!
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
2bigbad, ich empfehle die lektüre von tim renner's "Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm!" - der dma wird noch eine der letzten möglichkeiten sein, den geld-gurus der industrie auch nach über 10jähriger techno-vergangenheit nun endlich zu demonstrieren, was die elektronische musik IST, was die bedeutet und dass 'techno' und 'dance' einfach viele verschiedenen facetten besitzen, die nicht zwingend in einen topf verrührt und zu brei vermischt werden dürfen. wenn die tatsächlichen geldgeber der unterhaltungs-industrie bis heute noch nicht gelernt haben, was 'techno' ist, werden sie auch künftig in den falschen sektoren investieren, uns mit quietschegelben lsd-küken in der glotze weiterhin terrorisieren, einen jan wayne als 'techno'-act zu verkaufen versuchen und auf der loveparade '05 wird weiterhin rtl2 im faschingskostüm 'lustige' spielchen auf ihrem wagen in die welt übertragen und 'techno' mehr denn je in's lächerliche ziehen, bis der letzte geldhahn zugedreht wurde.
denn genau die von dir genannten markenartikelhersteller pumpen das geld in die clubs, in die printmedien und dennoch weiss ein mitvierziger und entscheidungsträger über die millionen des marketingbudgets bis heute nicht, was 'techno' ist und welches potential dahintersteckt.
mir ist es lieber, levis und h&m, becks und heinecken und coca-cola lernen JETZT, was 'techno' ist und erarbeiten und entwickeln mit ihrem geld neue vertriebs- und absatzwege, als künftig weiter die de-bug und groove - beispielsweise - leiden zu sehen, den untergang des musikfernsehens jenseits des mainstreams betrauern zu müssen und in der glotze weiterhin mit ratten- und küken-terror der verdummung entgegenzusteuern.
ferner würde ich persönlich mir sogar beispielsweise alter ego's rocker sogar als mp3 leisten, wenn ich mit einem knopfdruck mir das teil als kopier- und brennbares mp3 in superber qualität für 99cent auf's handy ziehen kann und weiss, dass ein teil dieser einnahmen dazu beiträgt, dass playhouse/klang weiter vinyl releasen können. das nur exemplarisch als beispiel meiner ganz persönlichen sichtweise.
tut mir leid aber das kann ich echt nicht nachvollziehen.
man sieht ja was dabei rauskommt wenn sich diesogenannnten
"geld-gurus der industrie" einschalten. ein trauriges
beispiel is ja die loveparade, die dank rtl2
und konsorten zum lustigen karneval in berlin
verkommen ist.
chris du sagst ja selbst, dass diese sponsoren
keine ahnung von techno haben. gerade das ist
der punkt. die werden NIEMALS ahnung von techno
haben, weil es sie gar nicht interessiert. die
würden uns mit ihrem geld nur abhängig machen
und somit dem techno den todesstoss versetzen.
die investieren doch nicht in etwas, was keine
dicken gewinne bringt. just würde man scooter
interviews in der groove lesen, weil das die
absatzzahlen steigert.......
nene, warner&sony, bmg, mtv, o2 und wie sie noch alle
heissen. bleibt uns alle fern!
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
ich sehe das nochmal anders:
ich bin überzeugt davon, dass viele der entscheider gerade im marketing und in der werbung leute sind, die so wie wir teil der szene sind.
das "problem" ist einfach, dass die massen nun (quasi per definitionem) keine ahnung haben! wenn es darum geht mit millionenbudgets um sich zu werfen, um möglichst viele leute in den zielgruppen zu erreichen, bleibt einem - trotz persönlichen vorlieben - nunmal nichts anderes übrig als massentaugliche formate für sich zu nutzen...
die massen sind nunmal keine opinion-leaders!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2diebeidenohnenamen,
letzten endes aber sind es genau die alkohol- und fashion- und tabak-konzerne wie eben auch die majors, die zumindest bei den printmedien _die_ anzeigen schalten, die den verlagen das überleben sichert und mittels kooperationen und sponsoring doch längst nicht nur seit frontpage's camel_airrave unglaubliche summen in die technoide landschaft geschauffelt haben.
erst 'ne grosse levi's-anzeigenkampagne ermöglicht es doch selbst magazinen wie der de-bug, die restlichen content-seiten zu füllen.
und es macht definitiv einen unterschied, ob ein seriöser provider interesse zeigt, dass wir 2005 für 'n paar cent in wenigen sekunden uns vielleicht genau die tracks als mp3 auf's handy (und damit auch auf die heimische festplatte, den ipod und auf traktor) ziehen, die uns wirklich interessieren:
ich hatte das längst bereits angesprochen und ich bin nach meiner persönlichen auffassung sicher, DASS sich generell die vertriebsstrukturen auch kommerzieller musik auf bezahlte p2p-clients und auf den mobilfunksektor auslagern, auch wenn dies noch seine zeit braucht: klassische cd-shops wie etwa der wom in münchen haben doch längst ihre pforten dichtgemacht und spricht denn dagegen, dass sich die industrie fähige leute mit know-how in's boot holen und beispielsweise ein portal für's netz und im mobilfunksektor - nicht unähnlich dem warp-store - eröffnen, wo ich ohne grosses kreditkartengezeter mir ratzfatz für'n paar euro das neue daftpunk-, thievery- oder chemicals-album ziehen kann und zugleich auch noch den backstock zahlreicher labels vorfinde, ob gigolo oder diskob, ob kompakt oder musikkrause, ob perlon oder trapez, ob cl-records oder audio, ob tracks von laurent garnier oder aphex twin oder autechre oder dominik eulberg:
ich würde es sogar befürworten, wenn konzerne wie o2 oder vodafone oder eben auch die t-com mit entsprechender kompetenz so etwas anbieten, denn sie besitzen den technischen background und die ressourcen, die dann zumindest für einen einwandfreien, technischen betrieb sorgen und zudem durch die verdrahtung zu den konzernen eben auch mit der vermarktung kommerzieller musik die nischen- und spartenmusik unserereiner mitfinanzieren und ggfs. fördern kann.
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: qhead:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schöne Töne:
P.S. Was war den mit Herrn Eulberg los??? Leicht agro...
bitte ausführen?
was war da genau los?
massenschlägerei? tote oder verletzte? viel blut , wenig blut?
Ne er hat nur allen Artists die nicht ganz nach
seinem (Musik-)Geschmack waren nen "Dicken"
von der Tribüne aus gezeigt... er hat das zwar bei
allen Acts gemacht wo ich persönlich auch nicht
unbedingt wollte dass die nen Award bekommen
aber das sind halt auch alles Künstler die im
Laufe der Zeit viel für die Musik gemacht haben!!!
Geschrieben von: Martin26 (Usernummer # 4707) an
:
Bilder der Veranstaltung gibt es auf http://www.bassfanatic.de.
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an
:
Hey!
Weiß jemand wie das Intro von den Disco Boys heisst, dass so kurz vor 9 gespielt wurde?
Glaube zumindestens, dass es das Intro von den Disco Boys ("the unbelievable, the fantastic..") war und meinte die Stimme von HP Baxxter
gehört zu haben? Weiss jemand wie die Nummer heißt? Die Snyth Line ist oberfett.
Geschrieben von: feierkind19 (Usernummer # 5197) an
:
@emir of ketir
das von h.p.baxxter ist das intro von der neuen volume 5 von denen...mehr weiß ich auch nich...
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
zu den DMA nochmal:
also ich fands ernüchternd und nicht weiterführend. elektronische musik auf den hund gekommen, ein bettler in der einkaufspassage. wenn das tatsächlich investoren auf den plan ruft, dann nicht wegen der blassen "show", sondern nur wegen der menschenmasse. und derer hätte es auch nicht zu demonstrationszwecken bedurft - auf Mayday, Nature, SMS und LP war sie schon all die jahre größer präsent.
die totale akzentfreiheit der show, das 1:1-kopieren von anderen awards, die leichenstarre in der halle bei einigen live-acts... das war alles unnötig entwürdigend. nicht der kleinste eigenständige ansatz, beispielsweise durch VJs (live-bildmaterial verarbeitend) und ambient-DJ/act im hintergrund in den phasen zwischen den acts das übergreifende und das durchdringen elektronischer musikaspekte über die bühnensituation hinaus in die allgegenwart hinein zu zeigen...
ich sehe in _diesem_ heischen um zuwendung von "aussen" jedenfalls nicht das Gesunde, und ich denke nicht, dass sich für die szene durch diese veranstaltung technisch/wirtschaftlich (musikalisch sowieso nicht) neue perspektiven ergeben.
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
ich habe nur ein stück von der viva-übertragung gesehen und fand es ziemlich schlimm. es war wie gewohnt von viva handwerklich schlecht produziert/inszeniert, die laudatoren hatten weder rednerisches geschick noch konnten sie einen "stallgeruch" vermitteln. es war eigentlich so schlimm, wie man es erwartet hat. null feeling. hat eigentlich jemand gemerkt, daß es hier noch um musik geht, deren zweck es zumeist ist, emotionen in einem zu wecken? zumindest war das mal einer der "gründugspfeiler" der clubkultur.
Geschrieben von: feierkind19 (Usernummer # 5197) an
:
achja, und ich wollte nochmal ganz unverblümt und in keine großen worte verpackt sagen:
ICH HATTE SEHR VIEL SPAß UND FAND DEN ABEND TOLL...
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0