Thread!!!
|
tech@sensor
Usernummer # 11172
|
verfasst
echt unglaublich, manchmal fallen termine aus & dann wird ersatz gesucht... eigentlich klar... nur diesmal wurde mal so eben ein imho ganz großer, lang gesuchter gefunden:
Sound of Chicago
mit [b[GENE FARRIS[/b] - Chicago, SOMA Rec. OLIVER HACKE - Traum Rec, EPOP - Intro Köln, Kämpfer res.
ich zumindest freu mich so richtig darauf
Sensor Club, Siegburgerstr. 110, 50679 Köln, Haltestelle Drehbrücke Linie 7, neue fon# 02203-208431
-watch out: 3.2.05: 4-kant.tv @sensor
|
Smarty
Usernummer # 13618
|
verfasst
scheint nicht viel Resonanz zu bekommen, die Party. Wahrscheinlich bleiben alle zu Haus am Samstag, um sich für Karneval "vorzubereiten", sprich Kräfte zu sparen. Oder seh ich das falsch? Was solls denn kosten überhaupt?
Wenn du noch Probleme mit dem iBook und OS X hast, kannst du mich gern kontakten...
|
tech@sensor
Usernummer # 11172
|
verfasst
eintritt ist wie bei allem eigenen veranstaltungen von uns
bis 23:00 € 3,- danach € 8,-
sollte also nicht der stolperstein sein
3x2 gästelistenplätze sind außerdem noch zuvergeben. bei interesse einfach per PM bei mir mailden.
|
dr-w
Usernummer # 11020
|
verfasst
kommt ihr danach ins camo zum ah feiern? bei uns wirds mit sicherheit was laenger gehen... mit tanith und co.
|
Chevallier
Usernummer # 13484
|
verfasst
Gene Farris!!!! ooooh man wer diesen Typen noch nicht gehört der hat in seinem Leben echt was verpasst. Spielt von dreckigem Chicago House, Electric TecDisko, Kraftwerk und topaktueller Scheiße querdurch das Blumenbeet. Der hat den Funk in sich da sieht sogar Green Velvet aus wie der Opa meiner Mutter. Der Junge kann wirklich auflegen!!!
Also ich werde den "Master of Chicago House" nicht verpassen.
cu che
|
International DeeJay Gigolo
Usernummer # 2208
|
verfasst
ich kenne den herren farris zwar nicht, aber wenn jemand so von einem dj schwärmt, wie mein vorredner, dann macht das neugierig. außerdem ist chicago immer ein gutes pflaster. allerdings hängt mein kommen noch von meiner begleitung ab. 50:50 also.
@christoph wie und wo kann ich dich finden, wenn ich komme? damit man sich schonmal vor dem 3.2. gesehen hat.
|
tech@sensor
Usernummer # 11172
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: International DeeJay Gigolo:
@christoph wie und wo kann ich dich finden, wenn ich komme?
wenn die party gut ist, und davon geh ich mal aus, höchstwahrscheinlich genau neben dem dj
--------------------------------------------------- auszug aus den sensor-newsletter:
Wir freuen uns auf einen der Protagonisten der "Second Wave" of Chicago. House Music, "the sinister minister of dance music¹s changing sounds" GENE FARRIS zählt mit Green Velvet, DJ Sneak, Paul Johnson und Derrick Carter zu den einflussreichsten zeitgenössischen Chicago Künstlern. Seine Produktionen sind ein Testament an den wahren Chicago House Sound. Melodische Mischungen mit tuffen Beats machen ihn zum weltweiten Partylöwen. Konsequente House music spiegeln sich nicht zuletzt in seinen sehr geschmackvoll farbenprächtigen Studiocreationen wieder. Nicht zuletzt FARRIS´S "Tiefverwurzeltsein" in housemusic machen "The Sound of Chicago" im Sensor Club am letzten Samstag im Januar zu einem der "Crème de la Crème"- Events 2005.
Biographie von GENE FARRIS: Im Umfeld der kids seines "South Side neighborhood of Chicago" griff GENE FARRIS zwölfjährig das erste mal in seinen Dj - Koffer. U.a. inspiriert von Ron Hardy und Prince begann GENE FARRIS eine Mischung aus Funk mit Disco & Soul und ein bißchen 80iger im Stil von Duran Duran zu mixen. Er war viel auf Achse und wurde schnell besser, indem er für Freunde und Kumpels aus dem "Neigborhood" Mixtapes aufnahm und auch an so renomierte Plattenläden wie u.a "Gramaphone und Farris's spinning skills" verkaufte. Nach zahlreichen "late night 'beatn' down neighborhood block parties" fing das an, woran er geglaubt hatte: Er machte das "warm up" für die Legenden Ron Hardy and Ron Carrol im ehemaligen AKA Club. Als die frühen 90iger anbrachen spielte er viele Sets und fing auch an zu produzieren. Seine ersen Produktionen gingen in Richtung "tuff, loopy and tracky" House. Das war die Zeit als Cajmere - Greenvelvet das Label "Relief Records" ins Leben gerufen hatte. Sein enger Freund Ron Trent veranlasste FARRIS seine besten Tunes auf Relief Records zu veröffentlichen. Trent wußte, daß FARRIS gut zu diesem Label passte. The "Farries Wheel" war 1994 Farries debut release auf Relief Rec. Gene Farris prägte mit DJ Sneak, Paul Johnson, Derrick Carter, DJ Rush, Ron Trent und Boo Williams und Glen Underground maßgeblich die "Second Wave of Chicago house". Wenn man Gene Farris über seine musikalische Zukunft befragt, ist seine Antwort: "House music is my one and only true love. I've been with her for over sixteen years and never plan on leaving. She's my peace... me and the music."
|
International DeeJay Gigolo
Usernummer # 2208
|
verfasst
stehst du da immer? ich kenne jetzt nur den technik man, mit dem zöpfchen, oder bist du der? wenn ich dich nicht finde, frage ich einfach den dj *g
|
tech@sensor
Usernummer # 11172
|
verfasst
zöpfchen war einmal, hab jetzt kurze haare. bart aber nach wievor vorhanden.
|
International DeeJay Gigolo
Usernummer # 2208
|
verfasst
dann weiß ich ja endlich wer du bist. wir haben uns schon zig mal gesehen. ok, dann finde ich dich auf jedenfall. ich dachte immer du wärst der techniker vom sensor.
|
tech@sensor
Usernummer # 11172
|
verfasst
hmm,
was ist jetzt der unterschied zw. dem technik mann und dem techniker?
kapier ich irgendwie nicht
|
International DeeJay Gigolo
Usernummer # 2208
|
verfasst
oh mann, jetzt raff ich es erst. technischer leiter bedeutet techniker. ich dachte immer du würdest dich um den papierkram beim sensor kümmern und partys anmelden bei der stadtverwaltung etc. das dachte ich bei dem namen "technischer leiter". mein denkfehler. habe nie an die eigentliche technik gedacht. darf ja mal vorkommen.
habt ihr eigentlich neue boxen?
|
tech@sensor
Usernummer # 11172
|
verfasst
technischer leiter bedeutet das sich keiner über mir um den ganzen technischen kram kümmert und ich im fall des falles meine rübe hinhalten darf. sonst eigentlich nix
boxen? ich weiß nur von einer die gebrannt hat. warst du dabei? -ja, klar wurde sofort ersetzt
|
International DeeJay Gigolo
Usernummer # 2208
|
verfasst
jetzt hab ich es also endgültig, danke für die aufklärung. ja ich war auf der party, aber als das passiert ist, war ich schon weg. wenn ich am samstag komme, werde ich dir auf jeden fall einen besuch abstatten.
|
pierce
Usernummer # 7867
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: tech@sensor: zöpfchen war einmal, hab jetzt kurze haare. bart aber nach wievor vorhanden.
Ich erinner mich da ganz dezent an einen Abend ... Hätten die Zöpfe meistbietend verkaufen sollen, Echthaar Perücke powered by Sensor.
|
MiSTRiXER
Usernummer # 5187
|
verfasst
was soll ich da noch gross sagen ??? bin dabei !!! ))
cu @ sensor
|
tech@sensor
Usernummer # 11172
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pierce: Ich erinner mich da ganz dezent an einen Abend ... Hätten die Zöpfe meistbietend verkaufen sollen, Echthaar Perücke powered by Sensor.
jaja, du warst da ein sehr willfäriger helfer, find die kurzen haare ja gut- komm mir trotzdem immer noch so nackt vor. egal
------------------------------------------------- hier eben noch der luv.letter zu gene farris:
Samstag 29-01-05 HOE DOWN SOUNDS FROM THE CHICAGO GHETTO SIDE
"THE SINISTER MINISTER OF DANCE MUSIC¹S CHANGING SOUNDS" GENE FARRIS, ZÄHLT MIT GREEN VELVET, DJ SNEAK, PAUL JOHNSON UND DERRICK CARTER ZU DEN MASSGEBLICH EINFLUSSREICHEN WIE ZEITGENÖSSISCHEN CHICAGO HOUSE UND TECHNO-PROTAGONISTEN. SEINE PRODUKTIONEN GELTEN MITTLERWEILE ALS TESTAMENT DES "TRUE" SOUND OF CHICAGO. MELODISCHE HOOKS MIT TUFFEN BEATS MACHEN FARRIS DARÜBERHINAUS AUCH IN SEINEN SETS ZUM WELTWEITEN PARTYLÖWEN. UND KONSEQUENTE TECH-HOUSE SOUNDS FINDEN CHICAGO ADDICTS DARÜBERHINAUS NICHT ZULETZT IMMER WIEDER IN SEINEN FACETTENREICHEN STUDIOCREATIONEN, DIE HÄUFIG EINE KLASSE FÜR SICH DEFINIEREN.
Auch die Biographie von GENE FARRIS spricht weitere klare Worte: Im Umfeld der Kids seiner "South Side neighborhood of Chicago" griff GENE FARRIS zwölfjährig schon das erste mal in seinen Dj - Koffer. U.a. inspiriert von Ron Hardy und Prince begann er schnell eine Mischung aus Funk, Disco & Soul mit 80iger Sounds im Stil von Duran Duran zu mixen. Er war häufig auf Achse und und erwarb sich immer bessere DJ-Skillz, indem er für Freunde und Kumpels aus dem "Neigborhood" Mixtapes aufnahm und diese u.a. auch an so renomierte Plattenläden wie u.a "Gramaphone und Farris's spinning skills" weiterreichte. So begann nach zahlreichen "late night 'beatn' down neighborhood block parties" genau das, woran er immer geglaubt hatte: Er machte das "warm up" für die Legenden Ron Hardy and Ron Carrol im ehemaligen AKA Club. Als die frühen 90iger anbrachen spielte er schliesslich etliche Parties in der Windy City und begann folgerichtig gleichzeitig produzieren. Seine ersen Tracks gingen in Richtung "tuff, loopy and tracky" House, zu einer Zeit, als Cajmere aka Greenvelvet das Label "Relief Records" gründete.
Sein enger Freund Ron Trent veranlasste FARRIS am Ende seine besten Tunes auf Relief Records zu veröffentlichen. Trent wußte, daß FARRIS gut zu diesem Label passte. The "Farries Wheel" wurde gleich 1994 Farries überragebndes Debut Release auf Relief Rec. Seitdem prägt Gene Farris zusammen mit DJ Sneak, Paul Johnson, Derrick Carter, DJ Rush, Ron Trent, Boo Williams und Glen Underground maßgeblich die "Second Wave of Chicago House". Und wenn man Gene Farris über seine musikalische Zukunft befragt, ist seine schlicht sympathisch gelassene Antwort: "House music is my one and only true love. I've been with her for over sixteen years and never plan on leaving. She's my peace... me and the music."
NO MORE WORDS NECCESSARY! [ 29.01.2005, 09:22: Beitrag editiert von: tech@sensor ]
|
mfb273
Usernummer # 9488
|
verfasst
da werden wir wohl mal vorbei schauen...
|
emusic303@warehouse
Usernummer # 11744
|
verfasst
war grade vorm sensor (0:45 uhr ) und da standen irgendwie grade mal 10 Auto's davor... da ich z.zt. eh knapp bei kasse bin bin ich dann mal eher nicht reingegangen ..... wie war es den ? wurde es noch voll ?
_____________________________________ Technoguide.de
|
International DeeJay Gigolo
Usernummer # 2208
|
verfasst
ich komme gerade aus dem sensor. leider muss ich morgen relativ früh raus, weshalb ich schon abgehauen bin. sensor wird immer erst so gegen 2 uhr voller. als ich gegangen bn waren ca. 150-200 leute da, schätzungsweise. also weder leer noch voll. musik war ok, gene farris hat mich jetzt nicht umgehauen, aber war nett. schön mal 2 leute aus dem forum kennengelernt zu haben. es wird eine wahre freude am 3.2., wenn man hört, was christoph alles aufbieten wird. ich sag nur xtra soundsystem...
|
MiSTRiXER
Usernummer # 5187
|
verfasst
sooo, bin nun auch wieder zuhause, nachdem ich noch zwischenhalt im camouflage gemacht habe ! - denke auch mal, dass so ca. 200 leute da waren, aber wie schon gesagt wurde...war mal wieder erst so gegen 2.00 uhr das die leute da waren...vom sound her ? - sagen wir mal naja *gg* anfang und ende von gene farris war mir auch bissl zu sehr vocal-lastig, so in der mitte von seinem set fand ich es zumindest ziemlich geil !!! war halt typischer chicago sound, gut treibend und zwischendurch auch mal paar gute alte tracks gespielt ! alles in allem war's halt recht durchwachsen, aber bereuht habe ich es net !!!
würd dann mal sagen bis zum nächsten mal im sensor am 03.02. zu christoph's b-day !!!
cu
|
Streamrunner1
Usernummer # 13833
|
verfasst
ich fands ne hammer geile party .... der Gene Farris hat sowas von gerockt .... fands echt klasse, Hat der Oliver Hacke eigentlich gelegt?? hab da nix mitbekommen
|
tech@sensor
Usernummer # 11172
|
verfasst
ja hat er. epop fing an, danach oliver und bis zum ende gene farris. gene farris ist ein verdammt guter dj, nur mit seiner auswahl konnt ich zum teil nicht so viel anfangen. evt war ich aber auch nur zu müde um so richtig spaß dran zuhaben.
|