This is topic Der ultimative London thread / Part 2 in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=011387
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
Auf besonderem Wunsch von chris hier nun der 2. Teil des heißgeliebten London Thread`s
Zum alten geht es hier lang ---> klick
Ich muß sagen London ist auf alle fälle ein besuch wert. Mich hat die Stadt sehr beeindruckt und ich wollte eigentlich nicht mehr weg *g*
Naja zu einem ausgiebigen Besuch des Londoner Nachtlebens bin ich zwar nicht gekommen, aber trotzdem hab ich ein paar schöne Abende verlebt und viel von London gesehen...
Fazit: ich komme wieder
ps: falls jemand in london einen schwarzen regenschirm findet.. das ist meiner
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
30. april/fabric:
1:
Craig Richards
Luciano
Rework (live)
2:
CLONE RECORDS:
I-F
Serge
Alden Tyrell (live)
Unit 4
3:
Headman
Geschrieben von: cdamian (Usernummer # 13973) an
:
Ich habe acht Jahre in London gelebt und es gehoert auf jeden Fall zu meinen Lieblingsstaedten. Ich bin nur nach Barcelona gezogen, weil ich hier wesentlich weiter mit meinem Geld komme und es natuerlich auch ein wenig waermer ist.
Allerdings war ich oefters etwas entaeuscht von dem Angebot an gutem Techno in London. Zwar gab es hin und wieder gute Parties im The End und die Lost Parties. (Complex und Velvet haben dann ja zu gemacht), aber verglichen mit dem Angebot in Deutschland ist es spaerlich. Auch Barcelona hat mehr zu bieten, obwohl es viel kleiner ist.
Wenn man allerdings Garage, D&B, Pillen-Trance oder Deep House mag wird man in London auf jeden Fall fuendig :-)
Und die Englaender / Londoner gehoeren auch zu den witzigsten Menschen.
Ich werde wohl in den naechsten Monaten auch mal wieder hinfliegen, dann gehts aber mehr ums Einkaufen und gut Essen gehen.
gruss,
Christof
ps: meine traurige London Seite auf krass.
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an
:
ich bin kommendes we in london. gibts außer väth in der fabric partytechnisch noch andere empfehlungen?
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
am samstag bugged out im the end mit miss kittin und mu.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
dass in London technomäßig nichts gehen soll, halte ich für etwas daneben. Kann nur sagen, die zwei Nächte mit Laurent Garnier in den letzten Monaten waren der Hammer und Jeff Mills ebenso. Und in the End gibt es nur gute Partyserien wie man so hört.
Fabric fährt leicht minimal, Opa kommt Samstag, aber Carola naht usw.. Carl Cox and friends ebenso und eigentlich kommen alle amerikanischen Topleute regelmäßig irgendwo hin.
Dafür gibt es in London ein technobegeistertes internationales Publikum, sprich Leute kommen von überall her, während sich in D. doch gerne mal Bauernsohn P. und sein Kollege K. aus Dorf Muh auf ner Party die Hand geben. Das macht den Unterschied aus.
Geschrieben von: cdamian (Usernummer # 13973) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
dass in London technomäßig nichts gehen soll, halte ich für etwas daneben. Kann nur sagen, die zwei Nächte mit Laurent Garnier in den letzten Monaten waren der Hammer und Jeff Mills ebenso. Und in the End gibt es nur gute Partyserien wie man so hört.
Das nichts geht habe ich ja nicht behauptet, aber zwei DJs in zwei monaten ist ja auch kein Rekord, oder?
Und ich habe auch schon erlebt das bei DJs wie DJ Hell, gar nichts mehr ging, weil die Englaender einfach nicht die Musik verstanden haben.
Das es in Deutschland auf Doerfern nicht besser ist wahr. Aber London ist auch so gross wie Berlin, Muenchen, Koeln, Stuttgart und Hamburg zusammen. Da kann man ja wohl etwas mehr erwarten als zweieinhalb Clubs und drei internationale Gast DJs im Monat.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Naja, das Hell halt in GB nicht die große Nummer ist, ist ja nicht verwunderlich.
Wie auch immer, ich halte The End für einen der Läden mit dem besten Line-up überhaupt. Von dnb über Techhouse bis zu Techno. Da kommen sie alle hin, die im Technobereich nen großen Namen haben, was jawohl normal ist. London ist ja nun musikmäßig weltweit Nr.1.
Fabric feiert ganz stark minimal, wie ich schon gesagt habe, er Leute wie Ricardo, Richie, Carola usw. machen da öfter ihre Aufwartung. Väth ist am Sa. da, so wen technomäßiges willst Du noch erwarten? Turnmills ist auch noch so eine Partyreihe und alle Amerikaner, die in Deutschland längst nicht mehr geschätzt werden, sind auch öfter am Start.
Just different opinions or expectations maybe.
Geschrieben von: Da Weed (Usernummer # 7213) an
:
Bin am 29.4. oben,Mover live etc (http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=012083#000000) ...
Irgendwelche Besonderheiten zu beachten?
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
ja, hier musste in Pfund bezahlen
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an
:
Fabric
Sat 19th Mar 05
Room 1:
Craig Richards
Sieg über Die Sonne (live)
RUN STOP RESTORE:
Magda
Troy Pierce
Marc Houle (live)
Room 2:
Sven Väth
Terry Francis
Room 3:
Full Pupp
Chicken Lips (Steve Kotey)
Prins Thomas
Lindstrom (live)
Geschrieben von: cdamian (Usernummer # 13973) an
:
Hmmm, nachdem ich das Line Up von der Fabric noch einmal gecheckt habe muss ich mein Statement teilweise zurueckziehen :-)
Da scheinen ja mittlerweile wirklich gute Gast DJs da zu sein. Und wer Magda praesentiert hat bei mir sowieso immer einen Stein im Brett.
Allerdings bin ich ja auch schon fast seit einem Jahr weg, und damals war es noch etwas anders.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Es ist ja nun nicht nur die Fabric. Party war ganz duffte. Opa hatte nen Berg neuer Scheiben am Start und die people in London sind eh top. Wo trifft man schon Leute aus Litauen, Estland, Italien, Spanien, Germanien, Englandanien, Australinien usw.. an einem Abend.
Club finde ich auch erste Sahne, ohne jetzt das Maximum des erreichbaren darzustellen. Geile Soundanlage, voll war es auch und definitiv gingen wenige Parties in meinem Leben so schnell rum, wie this one.
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Derrick May
Aril Brikha (live)
Richard Fearless
Saturday 22 April.
KOKO
Camden High Street
London NW1.
10 PM onwards.
It used to be the Camden Palace, so it's pretty big and decced out like a
ballroom inside. The nearest tube is Mornington Crescent.
Geschrieben von: Technicer (Usernummer # 5354) an
:
hallo!
n kumpel von mir sitzt grad in london und wollte wissen, wo er morgen abend (10.05.05) hingehen kann. die großen clubs wie fabric haben wohl kaum am dienstag auf. falls es was gibt, bitte hier posten. danke schonmal
Geschrieben von: Technicer (Usernummer # 5354) an
:
*bump*
keine londoner online? oder sonst jemand, der weiß was heute offen haben könnte?
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
*ausgrab*
reist hier keiner mehr nach london?
ich war letzte woche da.. und fands wie immer hammer
hab mich in die stadt verliebt...
für alle dnb fans kann ich für den donnerstag die barumba bar empfehlen. sehr feine bar mit clubatmosphäre...
nur die richtigen dj`s müssen da auch noch auflegen.. *g* letzte woche konnten die mich nicht so ganz überzeugen.
ach ja, für alle musical fans kann ich noch empfehlen mal auf lastminute.com vorbeizuschaun.
haben da ein echtes schnäpchen gemacht.. 20Pfund für Stomp + Gratis Essen in einem sehr schicken Restaurant, da kann man echt nix zu sagen
Geschrieben von: Kosheena (Usernummer # 5005) an
:
also ich bin im november wieder in London und sie gehört zu meinen Favorites!!!! Ganz klar, meine zweite Heimat!!!
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
Mal was anderes:
Soenke Wortmann's WM-Film wird in London gezeigt - dem Botschafter sei Dank.
Mittwoch, 8.November, 6.30pm im Cruzon Cinema auf der King's Road, Karten gibt's hier: http://www.curzoncinemas.com
Kostet 15£, Spende fuer die SOS-Kinderdoerfer inbegriffen.
Michael Ballack und Jens Lehmann werden auch da sein.
Edit:
Sehr deutsch mal wieder:
http://magazine.web.de/de/themen/sport/fussball/nationalelf/3128180,cc=000005480300031281801D2TUs.html%22
Die Botschaft sagt dazu:
"Noch einmal zur Klarstellung: es handelt sich um eine einmalige Vorführung zu einem wohltätigen Zweck. Der Reinerlös geht an die SOS-Kinderdörfer. Wir haben inzwischen alle Zusagen der Spieler der Fußball-Nationalmannschaft. Es liegt jetzt an der FIFA, die endgültige Freigabe zu verfügen."
Geschrieben von: Technicer (Usernummer # 5354) an
:
werde vom 20.-22. november da sein. hat zufällig jemand insider tips was es in london so an seightseeing gibt? werden zwar wegen dem fussi spiel da sein, und montag abend wird wohl in london auch feiermässig nix gehen, aber ma ab vom piccadilly(?) circus und b'ham palace gibts doch bestimmt noch mehr?
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
Sightseeing satt - und das wichtigste: Piccadilly Circus meiden. Leicester Square meiden. Covent Garden meiden.
Was soll's denn sein?
Fuer abends:
http://www.timeout.com/london/
Geschrieben von: Technicer (Usernummer # 5354) an
:
so, nochmal hochzieh :-)
also die erol alkan nacht gibts wohl net mehr. hab da jedenfalls bei seinem myspace und auf seiner hp nix aktuelles gefunden. trotzdem schonma thx für die beiden sachen.
gibts sonst irgendwas cooles, was man in london gesehen haben sollte? coole stadtteile, gute kneipenviertel? wo sollte man besser nicht landen?
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
ich wohn jetz seit 3 monaten ca in london und ich kann mich nur wundern dass das key hier noch keine erwähnung gefunden hat. vielleicht stand das ja im ersten teil des threats...aber ich war bei guido schneider im key und das war schon ne sehr coole nacht. kann ich weiterempfehlen....
link ins the key
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
ohh sieht cool aus da. und schöne page. und abwechslungreiches programm vor allem. muss ich mir mal merken, bin über silvester da.
in kings cross scheinen ganz coole sahc zu sien. the cross is doch auch da. also wenns das noch gibt.
wer tipps bezüglich silvester hat bitte auch mal hier reintexten
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
@mesko, bin mir nicht ganz sicher, wie lange es The Key schon gibt. Ich habe auch erst vor etwa einem Monat davon gehört. Als ich vor etwa einem Jahr recht häufig in London war, war es mir noch kein Begriff. Abwechslungsreiches Programm trifft es ganz gut: Robert Hood, James Zabiela, Andre Galuzzi - ein bunter Mix.
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
ja ich weiss auch nich wie lange es das schon gibt. is ganz in der nähe vom cross...aber im cross war ich noch nie.
gestern war ich im end beim 11ten clubgeburtstag Phonique, Sebo K, Layo & Bushwacka! das war wieder was....man kann echt supergeil feiern hier!
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kosheena:
also ich bin im november wieder in London und sie gehört zu meinen Favorites!!!! Ganz klar, meine zweite Heimat!!!
ich hoffe die stadt wird mal meine 1. heimat
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
.
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
@Jan:
richtige Tipps fuer Silvester ist schwer - alle Leute die ich kenne vermeiden Silvester in London zu sein. Alles noch teurer als sonst und das clubbing wird erschwert weil es am 1.1. KEINEN publich transport gibt!!
Im Cross ist wohl ne ganz gute Party, ansonsten hab ich auch schon im Egg gut gefeiert (http://www.egglondon.net/), ist am York Way, 5 Minuten noerdlich von Kings X.
Oder aber die bekannten Groessen wie Fabric, Turnmills, End.
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an
:
Auf die Gefahr hin, dass ich mich hier wiederhole wenn die Wahl zwischen End, Turnmills und Fabric besteht würd' ich immer in die Fabric gehn...
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
@jan
falls du am 1.1 noch lust hast zu feiern schau mal im end vorbei. >klick<
allerdings solltest du früh da sein oder auf der gästeliste stehen...
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
dieses we spielen Laurent Garnier in the End, Jeff Mills at Lost und Dj Hell in der Fabric.
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
....und Jeff Mills war der absolute Hammer!!
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
jo danke für die tipps schonmal
also turnmills scheidet eh schon mal aus, den laden find ich ja total behämmert. das war so mit die schlechteste anlage die ich in langer zeiut gesehen habe in einem laden, von dem so ooft geredet wird.
am 1.1. sind wir schon gar nicht mehr da. wir fliegen am abend. gibts denn sonst irgend ne empfehlung wenn man nicht clubben will?
auf jeden fall der tipp mit dem non-public-transport am 1. is echt n guter. danke.
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
so....jetz nochma was anderes. welche plattenläden könnt ihr denn in London empfehlen. Kenne einige Läden in Soho...aber die haben mich nur bedingt überzeugt und was vor allem nervt dass man überall die leere hülle an der theke gegen die platten eintauschen muss um reinzuhören. klar wird viel geklaut aber das suchen dauert dann meistens viel zu lang.
Aber naja wenn die platten stimmen solls mir egal sein. danke im voraus....
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
bin vom 9. bis 12. Februar auch mal wieder in London. Mal schaun, was da geht. Im End ist dann glaube ich James Holden, eigentlich nicht so ganz mein Ding.
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
@WenigAhnung
wenn du lust und zeit hast vorzuglühen und vor der party n paar vinyle aufzulegen willst melde dich einfach per pm. höchstwarscheinlich is an dem wochenende auch was "besseres" als james holden....is auch nich mein ding.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
In der Fabric ist John Digweed. Hätte ich spontan mehr Lust drauf, da ich den auch noch nie gesehen habe.
Danke für das Angebot, kann nichts versprechen, melde mich aber wenn dann rechtzeitig.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
@Mesko, am 10. Februar ist in der Fabric echt nen cooles Line-Up: John Digweed, Guy Gerber, Funk D´Void und Luke Slater. Denke, dass ich mir das geben werde.
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
@WenigAhnung
Klingt gut. Aber ich hab mir am Freitag bei Switch in der Fabric nen fiesen Hörschaden zugefügt.Mein linkes Ohr klingt noch leicht scheppernd....4 tage danach...
Aber schreib einfach pm...bis zum 10.2. bin ich schon wieder fit.
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
@Mesko, am 10. Februar ist in der Fabric echt nen cooles Line-Up: John Digweed, Guy Gerber, Funk D´Void und Luke Slater. Denke, dass ich mir das geben werde.
Hmmm....mal ueberlegen. Vielleicht bin ich da mit dabei...
Hier gibts auch noch was auf die Ohren:
Playtime @ The Key
with John Aquaviva, Mike Monday, Karotte, Big Daddy
time: 10pm-5am
door: £13/£10
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an
:
Antiworld present The International Indoor Festival, SEone Complex, 3rd February 2007, 10pm til 10am!:
Antiworld In Collaboration With HOMmega Productions Present:
“The International Indoor Festival” The Winter Edition!
Saturday 03 February 2007
@ The SEone – London Bridge, 41-43 St. Thomas Street – London Bridge – SE1
- Under The Magic Tunnels-
See Flyer & Booklet For This Event Here:
http://www.antiworld.net/gallery.cfm?id=44
Main Stage:
Antiworld Vs HOMmega Productions & Bne Records Present:
Full On Psychedelic Trance!!!
Eskimo (Live) Phantasm Records/Antiworld!
Domestic (Live) HOMmega Productions
X-Noize (Live) HOMmega Productions
Timelock (Live) Bne Records
Krunch (Live) Israel
Dejavoo (Live) Antiworld
M-Klome (Live) Antiworld
M-Theory (Live) Antiworld
SINEWAVE (Live) Alchemy Records Antiworld
Djs: Metaphase, Simo, Sutekh!
Second Stage:
Progressive Psychedelic Trance Stage:
Hosted By: Ear Peaks & Domo Records (Israel)!!
Ticon (Digital Structures/Sweden) Live!
V Tunes (Domo/Switzerland) Live!
DJ Nadi (Domo/Israel)
DJ Buju (Tupan/Israel)
DJ Sinan (Atlantis/UK)
Nic No Name (Frolic / Fairy Tales)
Third Stage:
Techno Stage Hosted By:
Firefly & Teknoworld:
Speedy J - Live (2Hour Set)
Johannes Heil - Live - Cocoon
Marco Bailey - Ilovetechno
Thrash Jelly – Firefly
Ross & Moon - Teknoworld
Julian Gas - Antiworld
A+E Project - Electro Set
Fourth Stage:
“Breaks” Hosted By Tweak & Bleep:
Hybrid - Distinctive Records
The Breakfastaz – Against the Grain
Tweak&Bleep – T&B
Youthful Implants – Supatronix
DJ Acidic – Acidic Sound System
Wax Equestrian – Point Breakz
James Zaidi – Erase Records
Chris Rudz – T&B
DJ Wonka – Wonka Vision
Awesome Funktion 1 Sound system
Projections and Visuals from Dub Davis
Cutting edge lighting and FX from DMT Systems
Fifth Stage:
Upliftinig Trance & Psychedelic Techno Hosted By Escape From Samsara:
K-90 Dj Set
Chris Liberator
Adam Lab4 (DJ Set – Techno – London)
Mark Sinclair
Tim Samsara
Beamish
Darren Shambhala
Prozak (Antiworld)
Sixth Stage:
Chill Out Hosted By Clockwork Prism:
Escape From Samsara Residents:
Magnus
Floyd
Clockwork Prism Residents:
Mandy More
Jonty
Nautilus
Antiworld Main Guest:
Dj Nova!
10.00pm till 10am
Tickets :
From November 23 to January 01 = £ 22.50 + Bf
From January 01 to February 01 £ 27.50 + Bf
Contacts & Info-Tickets:
Antiworld Box Office: +442083658918
www.antiworld.net
www.theindoorfestival.com
www.hommega.com
www.accessallareas.org
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
ja immer gerne. Würde mich echt freuen wenn man mal n paar leute aus dem tf zusammenkriegen würde um zu feiern und sich auszutauschen. John Aquaviva, Mike Monday, Karotte und Big Daddy klingt auch sehr gut...bin überall dabei. Einfach bescheid sagen...und meine ohren haben sich auch regeneriert...
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an
:
@mesko
Generell bin ich nicht mehr so oft am feiern. Lieber weniger, dafuer dann aber handerlesenes Programm.
Digweed wollt ich mir eh mal wieder geben, obwohl der sich jetzt glaub ich auch mehr auf minimalen Grund begeben hat (pahhh!). Und Fabric...naja, schon ein cooler Laden, jedoch hat er fuer mich immer so flair von nem arg dreggischem Feierschuppen in dem man versackt und nicht vor 7 Uhr morgens mit zusammengekniffenen Augen herauseiert. Und dem Alter bin ich irgendwie entwachsen...
Aber juut, ich lass mich gern eines besseren belehren.
Wenn die Mucke stimmt dann bin ich gern bei nem TF-UK meeting dabei. So was hatten wir hier in der Insel-Metropole lange nicht mehr...
Anyway...am 3.2. gehts mal wieder rischdisch dreggisch auf die Piste bis zum Morgengrauen...(siehe oben)
anyone there?
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dory B:
Und Fabric...naja, schon ein cooler Laden, jedoch hat er fuer mich immer so flair von nem arg dreggischem Feierschuppen in dem man versackt und nicht vor 7 Uhr morgens mit zusammengekniffenen Augen herauseiert.
Hey, wir musste doch damals aus der Fabric "schon" um 5 oder 6 gehen, weil Schluss war.
Mit anschließender Fahrt nach Broadstairs ist Fabric doch richtig entspannend. *löl*
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dory B:
Digweed wollt ich mir eh mal wieder geben, obwohl der sich jetzt glaub ich auch mehr auf minimalen Grund begeben hat (pahhh!).
andere Djs sind ja an dem Abend auch noch dabei. habe letztens mal ein Set von Digweed gehört und es gefiel mir eigentlich recht gut. Fand es eher groovig als minimal.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Was ist eigentlich aus den Fabric-Besuchen am Samstag geworden? bin auf jeden Fall da
Geschrieben von: Gods-Child (Usernummer # 7567) an
:
Als ich das letzte Mal in London war musste ich mich zwischen SLAM entscheiden (weiß nicht mehr wo) und Marshall Jefferson im Pacha.
Mhh, die Begleitermehrheit entschied für Pacha....böser Fehler.
Fand das der Laden zwar so sehr geil gemacht ist aber alles andere dafür echt unter aller Sau war...vor allem die DJs die sich da Residents nennen.
Traurig
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
Wo das Ding hier gerade mal wieder oben ist:
Am Samstag in der Fabric:
-Digweed
-Guy Gerber
-Luke Slater
-Terry Francis
-Funk D'Void
http://www.fabriclondon.com/club/listings.php
Geschrieben von: essance (Usernummer # 156) an
:
Wohoo! Wir haben für den 14.02 Karten für Chicago im Cambridge Theatre! Freu mich schon so sehr, ich war schon so lange nicht mehr in einem Musical! Und schon gar nie in London! Ist zwar jetzt nicht wirklich Party, aber Musical und London ist ja schon was recht enges...
!
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an
:
Geht jetzt eigentlich was morgen bei euch???
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
würde sehr gerne aber muss nach deutschland. Mutter hat geburtstag....aber 3 freunde die extra aus münchen angereist sind gehen in die fabric.
Das Lineup is echt hammer schade dass ich nich kann.
Wünsche allen die hingehen viiiiel spass
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
Habe Besuch aus D, werde diesen aber notfalls zwingen mit in die Fabric zu gehen.
Geschrieben von: essance (Usernummer # 156) an
:
How was it? Wer war da? Mein Spezi und ich haben (wie immer...)
ein quiet Weekend in Surrey gemacht. Wir mussten uns ja noch von der Ispo erholen...! Heute abend dafür aber lecker Dinner at Warrenstreet! Und dann ist ja bald Mittwoch!!
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Hammer-Party in der Fabric. Saugeiler Sound vor allem von Funk D´Void und Luke Slater, aber auch John Digweed hat fünf Stunden lang cool abgegroovt.
Das Fabric-Soundsystem setzt absolut Masstäbe, es war zwar so voll, dass Leute, die nicht auf der Gästelisten standen, über drei Stunden anstehen mussten, aber zum Glück hat uns das nicht betroffen. Auch super nette Leute und auf den ersten Blick weniger Touristen.
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
Ich werde wohl zur nächsten Mulletover Party am 24.02. in London sein.
www.mulletover.co.uk
Geschrieben von: A.Libi (Usernummer # 5711) an
:
jhuu.. hatte überlegt am sa in die fabrik zu gehen... aber dann war ich zu besoffen und bin ich in rhythm factory... auch netter laden... mit florian meindl von trapez... sehr überschaulich dort und nicht zu teure :-)
Geschrieben von: DreamDancer (Usernummer # 3391) an
:
Also ich werde im Juni für ein paar Tage (auch das WE ist mit drin) nach London fliegen, da ein sehr guter Kumpel dort wohnt.
Ich war vorher noch nie dort, bin also sehr gespannt, auch auf´s Nachtleben.
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
es war zwar so voll, dass Leute, die nicht auf der Gästelisten standen, über drei Stunden anstehen mussten, aber zum Glück hat uns das nicht betroffen.
Ja meine Freunde sind nicht reingekommen. Die Schlange muss ja unfassbar lang gewesen sein und es hat geregnet...
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Ursprünglich geschrieben von: mesko:
Die Schlange muss ja unfassbar lang gewesen sein und es hat geregnet.
200 Meter werden es wohl gewesen sein und drinnen war es schon ordentlich voll.
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
Ursprünglich geschrieben von: mesko:
Die Schlange muss ja unfassbar lang gewesen sein und es hat geregnet.
200 Meter werden es wohl gewesen sein und drinnen war es schon ordentlich voll.
Na dann bin ich ja froh das die Faulheit und die Angeschlagenheit vom vorherigen Woe letztenendes doch gesiegt haben...
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-Hoden-Bob:
Ich werde wohl zur nächsten Mulletover Party am 24.02. in London sein.
www.mulletover.co.uk
Ist das ne gay party? Secret location??
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
nein, bestimmt keine gay party...aber wie secretsundaze.org wird hier das klassische end 80er warehouse party prinzip verfolgt...
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
Da ich in zwei Wochen Besuch kriege habe ich jetz schonmal Karten für die Luciano - Rother Nacht am 3. März gekauft. Diesma klappt hoffentlich alles und alle 5 Leute kommen ohne warten rein.
Das bedeutet wir werden 100% am start sein....wer kommt noch?
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
na jetzt kommt schon! Wo sind denn die ganzen Londoner hin??? Der kommende Samstag wird bestimmt nich schlecht...!
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
Heute beginnt die subscription fuer die Live Earth Tickets - das Konzert findet am Samstag, 7.7.2007, im neuen Wembley Stadion statt.
Line up fuer London:
Madonna
Genesis
Red Hot Chilli Peppers
Foo Fighters
Beastie Boys
Duran Duran
etc.
Hier lang: http://media.livenation.co.uk/liveearth/
Edit:
Morgen Richie Hawtin in der Fabric - tut sich das jemand an?
Geschrieben von: essance (Usernummer # 156) an
:
War jemand da? Ich hatte letztens beim Shoppen in Kingston davon erfahren, und wäre super gern hingegangen! Ist dann aber doch wieder in Vergessenheit geraten... sowas wäre mir früher nicht passiert!
Geschrieben von: tAb (Usernummer # 16593) an
:
mich verschlägts am 19. für eine woche noch london, bin bis jetzt völlig ahnungslos und wär für jeden tipp dankbar.
Geschrieben von: tAb (Usernummer # 16593) an
:
ach kommt schon, da muss doch was kommen von euch ...
plattenläden, bars, kleinere clubs?! hab den thread natürlich schon durchgeackert, aber das ist ja meist doch schon ganz schön oll.
Geschrieben von: tAb (Usernummer # 16593) an
:
danke! hab ich gleichmal in der google-earth-map dazugepint!
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
Time out ist immer ne gute Hilfe:
http://www.timeout.com/london/
Und wenn du ne 'One week to live' findest dann mitnehmen, da sind jede Menge Infos und Events drin. http://www.oneweektolive.com/
Geschrieben von: tAb (Usernummer # 16593) an
:
dank euch beiden! wird nächste woche alles gecheckt!
Geschrieben von: Scheriff Donnerknall (Usernummer # 14236) an
:
Bin vom 23. - 26. August in London. Leider gehen wir nicht aufs Cross Central - Festival; sind sowieso fast die gleichen DJ´s wie auf "Merkwürdiges Verhalten...". Aber ich freu mich schon tierisch auf The Fabric und The End..."muahahahaha"
Ist zwar en bischen früh, aber wird noch da sein?
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
TDK Cross Central war echt hammer! Leider auch aussergewöhnlich teuer....aber daran hab ich mich inzwischen gewöhnt.
Schade dass dieses Wochenende nicht soo viel abzugehen scheint. Oder weiss hier jemand was ich nicht weiss?
Fabric, End, Cross, Key und Egg scheiden für mich dieses we aus.
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
Finde leider ebenfalls nix was mich zum weggehen animieren wuerde - etwas aergerlich da Besuch aus Hamburg kommt. Im Notfall halt der uebliche crawl durch Shoreditch mit dem obligatorischen Absturz bei Mother oder Cargo...
Edit (zwar leicht off-topic aber egal):
Am Sonntag, 9.9., spielen Mambo Kurt - der Gott der Heimorgel, und die Beatlesons aus Duesseldorf - semiprofessioneller Polkapunkrock, im Dublin Castle, Parkway, Camden NW1. Das wird sehr sehr lustig.
Mambo Kurt
Beatlesons
Un wo ich gerade dabei bin:
Herbert Groenemeyer am 20.9. in der Royal Albert Hall
Wir sind Helden am 21.9. im Mean Fiddler
Beatsteaks am 18.10. im Borderline
Off-topic off
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
Ich sehe gerade dass heute im Cargo "SONAR KOLLEKTIV 10TH ANNIVERSARY" ist. Bin jetz nich soo der Fan von denen, aber ich hab auch Besuch und irgendwas muss man ja machen...!
Wenn sonst noch jemand vor hat dahin zu kommen kann er ja mal bescheid sagen. Dann kommts vielleicht doch noch mal zu nem kleinen tf treffen in London!
Geschrieben von: bambam (Usernummer # 8722) an
:
Habe vor am Samstag 29.09. zu Ricardo Villalobos @fabric zu gehen.
Von der Beschallung ja erste Sahne.
War da noch nie, gibts es tips oder Alternativempfehlungen?
Geschrieben von: tAb (Usernummer # 16593) an
:
War leider noch nicht in der Fabric aber eines hört man nicht zuletzt bei der Slices immer wieder: früh hingehen!
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Ich komm grade aus London. War Dienstag bei The Whitest Boy Alive und New Young Pony Club im Astoria. Gestern dann noch Milburn (mit Model Radio und The Envy Corps) ebenfalls im Astoria. Scheee wars.
Für Fabric der Tip definitiv lieber um 11e dort sein als um 12e. Mir hat 4 Stunden Queueing damals jedenfalls gereicht, dass ich nie wieder so spät hingehen werde. *g*
Geschrieben von: bambam (Usernummer # 8722) an
:
hach, danke für die tipps,
wir, meine Freundin (..die gerade ewig lang in England ein Praktikum macht) und ich haben es vorgezogen, lecker essen zu gehen und dann den rest des Abends gediegen zu verbringen.
schee wars, aber sicherlich wars bei richie im The End und Ricardo im fabrics auch schee...
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
ich empfehle für den 27.10. mulletover halloween special pres. connaisseur recordings grand cru club tour!
mit dabei ripperton, meat, geddes (aka rekleiner) und ich selbst, alex flitsch.
http://www.myspace.com/mulletoverclub
http://www.mulletover.co.uk
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
Man kann ausserdem in fast allen Clubs in London im Internet Karten vorbestellen, die einem zugeschickt oder, am abend des events, an der tür abgeholt werden koennen. Damit kann man, egal wann man ankommt, die schlange umgehen! Ich gehe eigendlich garnicht mehr weg wenn ich keine Karten habe weil die Schlangen eigendlich fast überall zu lang sind!
Und dann noch was lustiges am rande. In England ist das rauchen in Clubs und Pubs ja jetzt verboten! man glaubt es kaum...aber auch in der Fabric wird nicht mehr geraucht! =)
Es werden dann immer kleine gruppen von ca 20 leuten oben am eingang gesammelt und kurz zum rauchen rausgelassen.
Das is kein Scherz! Werde morgen ins End gehen und nehme an da is das jetz genauso. Geht doch nix über gesundes feiern ohne Nikotin! Die Luft im Club ist wirklich überaschend frisch!
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
Mist, Mulletover dieses Mal ohne mich da im Urlaub.
Unbestaetigten Geruechten zufolge soll im Egg seit dem smoking-ban wieder deutlich mehr los sein da die einen sehr schoenen open-air Bereich haben. Mich nervt der ban, wie er hier von manchen Clubs gehandhabt wird verschlimmert das ganze noch deutlich.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
So, werde am 1. Dezember auch mal wieder in London aufschlagen und im End Laurent Garnier joinen. Wie ist es denn mit EINEN rauchen in den Clubs? Dürfte dann ja megamäßig auffallen, also unmöglich sein.
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
ja fällt schon auf aber wenn man sich in ne ecke verzieht und sich vielleicht ein wenig beeilt geht es. Gestern im end haben schon ein paar leute auf der tanzfläche geraucht. "eine" und "einen" =)
Ich weiss halt auch nicht was passiert wenn man beim rauchen erwischt wird.
Hab gehört in deutschland ist es jetz auch verboten....im cocoon club zB.
Geschrieben von: bambam (Usernummer # 8722) an
:
zumindest in Hessen ist es in öffentlichen Gebäuden verboten.
Sowohl eine, als auch einen (sowieso
)
Ich werde wohl am 15.11. wieder Richtg England starten.
Das mit dem Karten vorbestellen ist ein guter Tipp,
wenn es wir mal schaffen auszugehen :-)
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
Die englischen Bouncer sind als extrem humorbefreit bekannt - Geldstrafe gibts nur wenn eine 'offizielle' Person dich erwischt ( wie in D ), du fliegst aber mit Garantie raus wenn dich ein Securitytyp sieht.
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
Das Line-up des diesjaehrigen BBC Weekender ist draussen.
Samstag, 10. Mai:
-Madonna
-The Fratellis
-The Editors
-Futureheads
-uvm.
DJs im open-air Bereich:
Fatboy Slim, Chris Moyles&Judge Jules
Sonntag, 11.Mai:
-The Raconteurs
-The Kooks
-Goldfrapp
-Hot Chip
-Justice
-uvm
DJs:
Zane Love, Justice DJ set, Pete Tong.
Tickets kosten wie immer NIX! Limit sind 30.000 Besucher pro Tag. Mehr Infos und subscription hier:
BBC
Auf der Afterhour legt dieses Jahr nebst Pete Tong auch Laurent Garnier auf. Tickets GBP 29.50.
Info & Tickets
Geschrieben von: Technomensch (Usernummer # 4624) an
:
Nur bloed das bei der Verlosung nur Leute mitmachen koennen die eine englische Telefonnummer und Postalcode angeben koennen.
@ Klausinger: Hast du eine Idee ob es einen anderen Weg gibt an der Verlosung teilzunehmen?
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
Oha - stimmt ja. Hatte ich voellig vergessen.
Kriege meine Tickets von einem Freund der bei der BBC arbeitet - da umsonst verteilen die intern reichlich von den Dingern. Ich schau mal wie viele er dieses Jahr hat und melde mich dann.
Die Chancen in der Lotterie waren letztes Jahr 1 zu 17.
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
@Technomensch:
Tickets fuer den BBC Weekender sind absout rar - muss selber bis Samstag warten ob noch eins fuer mich abfaellt...
Kurzfristig angekuendigt wegen des sensationellen Wetters:
Reclaim the beach am 10.5. // 22 - 4 Uhr
Wie immmer auf dem Strand unterhalb des Festival Piers, gegenueber Royal Festival House
Ab dem 17.5. dann wieder regelmaessig 'Trance on Thames' - Zeiten je nach Ebbe/Flut, wahrscheinlich von 16 bis 22 Uhr, gleiche Location
Geschrieben von: Technomensch (Usernummer # 4624) an
:
@ Klausinger: Man wird sehen, aber wie es aussieht muss ich am Wochenende sogar arbeiten. Das wird wohl alles zu hekitsch, aber für's nächste Jahr könnte man das Fest mal in Angriff nehmen!
Geschrieben von: elexsey (Usernummer # 14674) an
:
wir werden nächsten sa in die fabric gehen, weiss jemand wie so preislich aussieht mit getränken? lieber in der stadt vorglühen? wie ist es den dort mit dem rauchen? erlaubt?
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
als ich das letzte Mal in der Fabric war, kostete die Flasche Becks 3,70 Pfund. Würde also schon mal etwas vortrinken.
Rauchen ist wie in allen Clubs in England mittlerweile verboten. Wer legt denn eigentlich auf?
Geschrieben von: elexsey (Usernummer # 14674) an
:
steve bug, guido schneider live usw...
danke für die info!
Geschrieben von: Technomensch (Usernummer # 4624) an
:
Ein neuer Club in London:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,579609,00.html
War schon jemand da?
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
nein, hört sich interessant an, gerade weil The End ja auch schließt.
Bisschen irritierend ist nur, dass es von den Fabric-Machern betrieben wird. Ein etwas anderer Ansatz bzw. andere Bookings und Connections wären für die Vielfalt wohl nicht schlecht.
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an
:
mehr info's:
http://www.timeout.com/london/clubs/features/5691/Fabric-s_new_club_Matter.html
an- und abreise sind ein alptraum ( sofern man nicht im sued-osten wohnt ). und wer wohnt da schon... :-)
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
nein, hört sich interessant an, gerade weil The End ja auch schließt.
Bisschen irritierend ist nur, dass es von den Fabric-Machern betrieben wird. Ein etwas anderer Ansatz bzw. andere Bookings und Connections wären für die Vielfalt wohl nicht schlecht.
naja ich finde die lineups sehen schon ein bisserl anders aus als die fabric lineups - leider für mich weniger interessant als eben fabric. nur ist bei fabric die innenarchitektur ein echter krux; alle gänge sind überfüllt, irgendwie verlaufe ich mich jedes mal mehrmals, meistens nachdem ich freunde und bekannte dank menschenstrom aus den augen verloren habe. wenn ich dann zur erbauung in den hof will um ne zigarette zu rauchen, stehe ich erst mal für das armband schlange, dass es mir ermöglicht, für den hof schlange zu stehen....
wenn der laden von grund auf neu gebaut wurde, eigens für diesen zweck - dann sollte das hoffentlich kein problem sein. wohl aber die von klausinger bereits bemängelte lage, die sucked für mich auch *g*
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
das Line-up im Matter scheint doch anders zu sein: Carl Cox und John Digweed all night long hätten mich schon sehr interessiert. Vielleicht gehe ich Anfang Dezember mal hin.
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an
:
Aus gegebenem Anlass mal wieder die Frage in die Runde:
Places to be? Neue Clubs?
Stand der Dinge in der Fabric? Ist die Freitags auch so überfüllt?
Musikalisch alles was unter den Hut elektronische Tanzmusik passt.
Schönen Dank
!
[ 29.10.2008, 12:19: Beitrag editiert von: sven.k. ]
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0