This is topic Theo Parrish D-land gigs !!! in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=010792
Geschrieben von: Thomas Gumprecht (Usernummer # 6313) an
:
hallo leutz. hab gehört, dass theo parrish 3 gigs in dtl. hat. glaub heute im robert johnson. macht jmd. da fotos oder schneidet mit??? wär nicht schlecht....
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
da hast du recht heute im robert johnson ... da mitschneiden im rj nicht so ist trösten dich vielleicht u.g. links ...
27.08.2004
AEROBIC
Theo Parrish
Ata
Gerd Janson
Es gibt nicht viele Typen vom Schlage eines Theo Parrish.
Missionar, beseelter DJ, Ausnahmeproduzent und man with a vision in einem, fällt es schwer, passende Vergleiche für ihn zu finden.
In Chicago aufgewachsen, begann er sich schon sehr früh für Musik zu interessieren und der holy ghost of house music veranlasste ihn schon im zarten Alter von 13 Jahren erste Tracks zu produzieren.
Eben so, wie es sich für echte amerikanische Deejays gehört. Neben seinem Onkel und Jazzmusiker Dexter Sims, beeinflusste ihn dabei vor allem die erste Welle Chicagoer Radiojocks und House-DJs wie Ron Hardy, Larry Heard, Lil' Louis, Farley Jackmaster Funk und Frankie Knuckles. Die Quersumme daraus ergibt dann auch ein typisches Parrish DJ-Set. Jack Trax aus Chicago treffen auf Techno aus Detroit und vintage Disco. Angereichert wird das ganze Menü durch manisches Schuften am Equalizer. Entertainment galore.
Seit seinem Umzug nach Detroit 1994, hat er nicht nur für Daniel Bells 7th City Distribution gearbeitet, auf Elevate und bei Busenfreund und Zechkumpan Kenny Dixon Jr. veröffentlicht, sondern auch sein eigens Label Sound Signature an den Start gebracht. Das wurde schnell zu einer der verlässlichsten Adressen in Sachen House aus Detroit, trägt tatsächlich ein ganz eigenes Soundprofil und wird von nicht wenigen Menschen mit fast schon religiösem Eifer gesammelt. Gleiches gilt für Parrishs Ugly Edits Serie, die Songs und Tracks aus seinen DJ-Sets in den ach so beliebten und rohen Parrishfassungen zugänglich macht.
Was soll man noch groß sagen? Das hier ist der ganz heiße Scheiß.
Mixtape:
http://www.deephousepage.com/TheoParrishMethodsofMovement1.ram
http://www.deephousepage.com/TheoParrishMethodsofMovement2.ram
www.soundsignature.info
Geschrieben von: Too.B (Usernummer # 1098) an
:
dann noch einer am sonntag, dem 29.8. im Hafen 2 zu Offenbach
20 uhr !
www.hafen2.net
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
spielt der theo parrish denn überhaupt irgendwo anders als im frankfurter raum bei dieser deutschlandvisite?
Geschrieben von: Waldschranz (Usernummer # 2271) an
:
War gestern im Robert Johnson. Theo Parrish war da und es war FURCHTBAR! Ich habe seit jahren keinen soo langweiligen dj mehr gehört. Er hat dermassen ruhiges bis fast stehendes zeug gespielt, dass es unerträglich war. Der man würde mit seinem stil in ne cocktailbar passen oder man hörts zuhause, aber er ist absolut untauglich für nen club.
Hatte ihn das letzte mal vor ca 2 jahren gehört und fand ihn damals schon zum gähnen. Dachte mir gibst du ihm noch ne chance... Naja, das war wohl nix. Ausserdem hat er suspektes publikum angezogen.
Findet den ernsthaft jemand gut für nen clubabend?
Geschrieben von: Too.B (Usernummer # 1098) an
:
wollte den mir eigentlich auch gestern erstmalig anhören, da kam mir aber ne dicke erkältung dazwischen. gut, dann hab ich ja nix verpasst *g*
wäre aber auch eher wegen ata hingegangen.
Geschrieben von: Waldschranz (Usernummer # 2271) an
:
Das hab ich mir ja auch gedacht, dass ata das dann schon noch rettet. Leider hatte er nicht einen seiner besten tage und spielte etwas uninspiriert. Ausserdem hatte Parrish soviel versaut (spielte bis halb sechs) das ata da auch nicht mehr viel hätte tun können.
Komischerweise war die tanzfläche den ganzen abend voll, obwohl ich nicht ansatzweise nachvollziehen konnte wie man sich dazu bewegen soll. Publikum war aber auch wie ausgewechselt.
Naja egal, umso mehr weiss ich jetzt zu schätzen wie gut die musik sonst ist.
@Drei ***** Bob: Du hattest 200% recht :-)
[ 28.08.2004, 13:12: Beitrag editiert von: Waldschranz ]
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an
:
@ Waldschranz: Beschreib doch mal den Sound, den er gestern gespielt hat. War es zu soulig oder jazzig für dich? Wär beinahe auch hingegangen und dein Review hat mich schon... nun ja... leicht geschockt.
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Waldschranz:
Das hab ich mir ja auch gedacht, dass ata das dann schon noch rettet. Leider hatte er nicht einen seiner besten tage und spielte etwas uninspiriert. Ausserdem hatte Parrish soviel versaut (spielte bis halb sechs) das ata da auch nicht mehr viel hätte tun können.
Komischerweise war die tanzfläche den ganzen abend voll, obwohl ich nicht ansatzweise nachvollziehen konnte wie man sich dazu bewegen soll. Publikum war aber auch wie ausgewechselt.
Naja egal, umso mehr weiss ich jetzt zu schätzen wie gut die musik sonst ist.
@Drei ***** Bob: Du hattest 200% recht :-)
nicht das hier was falsch verstanden wird
ich meinte nur zu waldi, dass der sound zu klassisch für ihn sein könnte, nicht dass er schiesse auflegt. mit klassisch meine ich, dass er gerne über stunden sich im 100-110 bpm bereich bewegt und auch ordentlich funk- und hip-hop platten untermischt. sehr bunter souliger black sound eben.
Geschrieben von: Waldschranz (Usernummer # 2271) an
:
Vorneweg wollte ich erstmal sagen, dass ich kein urteil über die qualität der musik treffen wollte.
Geschmack ist ja subjektiv, dass problem war einfach die völlige unpassendheit seines sounds zu dem abend. Man muss sich einen vollen club vorstellen und nen dj welcher dazu nen sound spielt der sich irgendwo zwischen lounge-/fahrstuhlmusik bewegt. Die ganze zeit (über 4h)keine höhepunkte, kein konzept und konfusion. Die letzten minuten seines sets bestanden aus dezentem pianogeklimper wie aus ner (besseren) bar. Sound bewegte sich irgendwo zwischen deep und funky abzüglich jeglicher höhepunkte und dancefloorkompatibilität. Es war einfach belanglos, langweilig und undurchdacht.
Ich kenn ja releases von ihm und gehört hatte ich ihn auch schon, aber es war viel schlimmer...
War für mich das schlimmste set seit jahren und ich war auch nicht der einzige mit dieser meinung.
Immerhin konnte mal wieder herzhaft gelästert werden. Dazu bestand in letzter zeit musikalisch gesehen ja ansonsten selten ein grund.
Aber macht garnix, in ein paar jahren bekommt er noch ne chance :-).
Hab noch nie so einen verriss geschrieben, aber der musste sein. Wirklich. Hoffe mit der beschreibung kann man sich ein bild machen, bin auch nicht mehr der fitteste :-). Gute nacht.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
jaja, der theo parrish hype...
vielleicht haben jetzt ein paar leute begriffen, dass ein medienhype nicht immer einen guten dj ausmacht. hat mich sowieso immer verwundert, dass so viele leute auf theo parrish abfahren! gut, er hat schon ein paar feine platten releast aber das meiste zeug von ihm ist zumindest mir äusserst suspekt!
Geschrieben von: Thomas Gumprecht (Usernummer # 6313) an
:
naja. klingt ja nicht so berauschend. die sets, die ich von ihm kenne, sind alle eigentlich superb. der letzte ist ein livemitschnitt aus dem universal playground (www.deephousepage.com) und der ist echt klasse. TIPP! ansonsten vermischt er auch viele stile und ist sehr abwechslungsreich. viell. muss man auch auf den sound stehen... viell. hat er ja auch nur auf sparflamme gedreht, weil er hat ja in europe bzw. dtl. vor aussschließlich weissen publikum gespielt! ;-) wenn ihr versteht was ich meine... so moodymann like.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Gumprecht:
naja. klingt ja nicht so berauschend. die sets, die ich von ihm kenne, sind alle eigentlich superb. der letzte ist ein livemitschnitt aus dem universal playground (www.deephousepage.com) und der ist echt klasse. TIPP! ansonsten vermischt er auch viele stile und ist sehr abwechslungsreich. viell. muss man auch auf den sound stehen... viell. hat er ja auch nur auf sparflamme gedreht, weil er hat ja in europe bzw. dtl. vor aussschließlich weissen publikum gespielt! ;-) wenn ihr versteht was ich meine... so moodymann like.
genau deswegen mag ich moodyman nicht!
Geschrieben von: foffie (Usernummer # 58) an
:
sonntag im hafen2 in offenbach soll er dann wieder ganz groß gewesen sein, im rj wohl ein wenig konfus. war leider auf keinem der gigs
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Waldschranz:
Komischerweise war die tanzfläche den ganzen abend voll, obwohl ich nicht ansatzweise nachvollziehen konnte wie man sich dazu bewegen soll.
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Waldschranz:
das problem war einfach die völlige unpassendheit seines sounds zu dem abend. Man muss sich einen vollen club vorstellen und nen dj welcher dazu nen sound spielt der sich irgendwo zwischen lounge-/fahrstuhlmusik bewegt.
Ich hab extra zweimal geschaut, aber diese Posts
sind tatsächlich beide von dir.
Mir deucht, dass du wohl einfach nicht zur
Zielgruppe von Herrn Parrish gehörst, oder wie
erklärst du dir das sonst?
Die harsche Kritik bleibt darum für mich erstmal
unberücksichtigt und ich erneuere meine Frage, ob
jemand etwas von weiteren Dates weiß, vor allem im
süddeutschen Raum. foffie?
Geschrieben von: Waldschranz (Usernummer # 2271) an
:
-Ich hab extra zweimal geschaut, aber diese Posts
sind tatsächlich beide von dir.
Mir deucht, dass du wohl einfach nicht zur
Zielgruppe von Herrn Parrish gehörst, oder wie
erklärst du dir das sonst?-
Stimmt absolut, ich gehöre nicht zu seiner zielgruppe. Ich will aber mal behaupten, Theo Parrish gehörte einfach nicht in diesen club. Mag sein, dass er in anderen clubs/bei anderen leuten DER star ist, im robert johnson hat er meiner meinung nach nix verloren. Der sound aber auch die leute waren wie ausgewechselt an dem abend. Das erklärt auch, warum die tanzfläche so gefüllt war.
Wie gesagt, das ist meine subjektive meinung und ich musste sie mal loswerden. Aber lass dich nicht abhalten, vielleicht sagt dir ja der sound zu 100% zu.
Als letztes noch: Ich wäre niemals hingegangen wenn nur theo parrish dagewesen wäre. Da aber ata noch draufstand dachte ich, dass ich ungefähr weiss
was mich erwartet. Der unterschied zwischen beiden war allerdings dann doch drastischer als ich mir das vorgestellt hatte.
[ 31.08.2004, 03:16: Beitrag editiert von: Waldschranz ]
Geschrieben von: foffie (Usernummer # 58) an
:
ndark: er war/ist wohl für 3 gigs in deutschland, die 2 in offenbach, aber wo der dritte stattfand konnte ich nich rausfinden..
es ist doch fast klar das trucker-kappen die auf den derzeitigen ata sound stehen, nicht auf theo abgehen. sind doch welten...
mir geht es meistens nicht anderst.
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: foffie:
es ist doch fast klar das trucker-kappen die auf den derzeitigen ata sound stehen, nicht auf theo abgehen. sind doch welten...
mir geht es meistens nicht anderst.
naja so himmelweit sehe ich da die unterschiede nicht ... klar legt der ata im moment etwas sportiver auf als der theo aber von verschiedenen welten zu sprechen ... ich weiss net ... ich selber habe mit theo parrish auch zwiespältige erfahrungen gemacht - hab vor 5 jahren in toronto mal einem unfassbar geilen 5 stunden set in einem mini laden beigewohnt - sehr basslastig *g* und höchstens 110 bpm - trackauswahl zum großen teil eher unelektronisch auch gerne mal stevie wonder und so ... sensationell ! vor einiger zeit im robert johnson wiederum fand ichs eher langweilig bocklos und uninspiriert was jetzt nix damit zu tun hatte das ich die musik nicht verstanden habe sondern eher damit dass es wirklich eher bescheiden war sprich wenig perlen und sehr schlampige mixe ...
Geschrieben von: schnuffi (Usernummer # 9249) an
:
@ Thomas Gumprecht: vielen dank fürs posten der website (www.deephousepage.com)!! Da sind echt super sachen zum downloaden und nicht nur von Theo Parrish
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an
:
...Theo Parrish ist im April in Jena, mal schauen ob ich mir das trotz der vernichtenden Kritiken anschauen werde.
Do 21.04.2005
Theo Parrish
Möwe Jena
[ 18.03.2005, 14:08: Beitrag editiert von: bgoeni ]
Geschrieben von: hottentodde (Usernummer # 8330) an
:
am 16.04.2005 ist theo parrish in der maria berlin!
QUELLE: www.clubmaria.de
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0