This is topic 21.08.04 PSYCHO THRILL pres. UR @ Sensor for c/o pop festival in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=010642

Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
hier nun nach "LAS LINEAS DE NAZCA" der zweite teil des psycho thrill doppelschlags zum c/o pop-festival mit dem UR gig am 21.08. im sensor club, in deutschland ja schon beinahe seltener als das erscheinen des halleischen kometen. mehr infos mit bios ab montag auf www.luvletter.org.

für diese party verlosen wir 3x2 freikarten und je 3 vinyls "motorcity dayz vol. 1.5" (psycho thrill 2111 b / clear vinyl vers.). dazu einfach den titel des aktuellen UR liveprojects bis freitag, den 20.08 an luvletter50670@aol.com mailen. die gewinner werden umgehend per mail benachrigtigt!


Samstag, 21. August 2004

@ SENSOR CLUB - Siegburger Str. 110 - 50669 Köln - ab 23:00

PSYCHO THRILL @ c/o/pop festival
presents “ UR3000”
Supported by SENSO Cologne

Main Tech-Floor >
Detroit Techno & Electrofunk only!

> UNDERGROUND RESISTANCE ASSAULT DJ-SQUAD:

SUBURBAN KNIGHT aka JAMES PENNINGTON
> UR / « The Art Of Stalking » Transmat / Peacefrog Rec. UK, Detroit M.I. USA > www.submerge.com / http://www.undergroundresistance.com/soldiers/sol_subknight.html / http://www.peacefrog.com/artists/?view=41

DJ 3000 aka FRANKI JUNJAC
> UR / Electrofunk / Local 3000 / Submerge / Motech Recordings, Detriot M.I. USA – www.motechrecords.com / www.submerge.com

plus CLAUS BACHOR
> Psycho Thrill Rec. / Authentic Music Rec. / Luvletter.Org, Köln – www.psychothrill.de / www.luvletter.org


2nd Floor > House / M-House / Electro:

JENS HÄNSGEN
> SENSO / Sensor Club, Cologne

FORREST FUNK & STEFAN GLESS
> Psycho Thrill, Köln > www.psychothrill.de

Notes: Anlässlich c/o/pop präsentiert PSYCHO THRILL Recordings einen der sonst in Deutschland und Europa eher raren wie beinahe schon legendären UNDERGROUND RESISTANCE Club Dates. Neben dem derzeitigen UR Live-Projekt „Timeline“ agiert sonst i.d.R. nur die sog. UNDERGROUND RESISTANCE ASSAULT DJ SQUAD weltweit, um die UR Message – „Underground Resistance“ ist gilt seit 1991 als feststehender Terminus, der wohl keiner weiteren Erläuterung mehr bedarf - unter das Clubvolk zu bringen. Zum c/o/pop gastieren jetzt hier auf dem Psycho Thrill Floor des Sensor Clubs SUBURBAN KNIGHT und DJ 3000, der Shooting Star in Sachen Hi-Tech-Funk der Detroiter Clubszene neben Mr. De´.
In Sachen Detroit-Techno-Soul gibt es mit James Pennington aka SUBURBAN KNIGHT wohl kaum einen anderen Detroiter Produzenten und DJ, der es mit gerade mal einer Handvoll Releases verstanden hat, sein Genre als herausragender Protagonist so massgeblich zu definieren. In anderthalb Jahrzehnten brachte es Pennington dabei auf insgesamt sechs 12inches und ein Album, die ausnahmslos bei ihren Kritikern Beachtung wie Anklang fanden, und zu den definitiven Klassikern des Detroit Techno zählen. 1988 gilt diesbezüglich als die musikalische Geburtsstunde des „Suburban Knight“, als er auf Derrick Mays Transmat Imprint „The Groove“ veröffentlichte, dem in 1990 „The Art Of Stalking“ folgte, und somit den Weg für weitere Aktive seines Genres wie The Martian (Red Planet / Submerge) und Rolando (UR / Los Hermanos) ebnete. Grund dafür war sicherlich auch, dass Pennington zu Beginn der 90-er Jahre als eine Art Mentor für UR und deren Initialformation Banks/ Mills / Hood selbst in Erscheinung trat. Seine im Zuge dessen auf UR nachfolgend veröffentlichten E.P.s „Nocturbulous Behavior“ und „By Night“ zählen so noch heute zu den meistgespielten Vinyls aus Motor City. Der auf diesen enthaltene Track „The Warning“ mit seinen unverkennbaren Rave-Signalen zu den anerkannten Hymnen der Techno Community weltweit. Nach einer, abgesehen von einigen Remixarbeiten, künstlerischen Schaffenspause, meldete sich Pennington schliesslich im vergangenen Jahr mit einer Mix-CD für Submerge und seinem ersten Longplayer „My Sol Dark Direction“ (Peacefrog UK) zurück. Dieses Album umfasste einige seiner Clubhits wie auch bisher unveröffentlichtes Material. Und vor allem diese neuen Tracks offenbarten einmal mehr die eindeutige Stärke des Sound Of Detroit: Musik die absolut zeitlos ist und schnell den folgerichtigen Brückenschlag zu den stilbildenden wie übergreifenden Mix-Performances Penningtons nachvollziehen lässt, mit denen der Besucher an diesem Abend rechnen darf, und die zusätzlich durch die Sets von Detroit Hi-Tech-Funk Grösse DJ3000 und Detroit Techno Spezialist wie Labelhead Claus Bachor ihre kompetente Abrundung finden sollten.

[ 13.08.2004, 18:28: Beitrag editiert von: rumblefish ]
 
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an :
 
Ich muss hier gleich dazusagen, ich werde wohl nur auflegen, ich fahre nächsten Tag in meinen wohlverdienten Urlaub und den ganzen Live-Kram hin und her und wieder zurück ist mir einfach zu stressig...
 
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
... und den ganzen Live-Kram hin und her und wieder zurück ist mir einfach zu stressig...

kein problem. wir haben ja oben sowieso "las lineas de nazca" live plus videoanimation. ich denke das reicht völlig aus. und als dj kann man dich ja getrost auch über anderthalb stunden auf die crowd loslassen.
 
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an :
 
...das ist ja genau die frage [Smile]

ist ja quasi meine dj-entjungferung, mal sehen wies denn wird [blendax]

keine sorge, ich tu mein bestes....
 
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an :
 
das wollen wir auch mal alle hoffen.
 
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an :
 
ich auch *schwitz* [Smile]
 
Geschrieben von: firechild (Usernummer # 2091) an :
 
Ist die Klimaanlage repariert? Komme später, ich bin vorher noch im Zoo (die behalten mich bestimmt direkt da...).
 
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an :
 
@firechild:schreibst du für die stadt revue?
 
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
hallo philipp, die gabi schreibt nicht für die stadtrevue. das macht der konrad feuerstein. alles klar?
 
Geschrieben von: firechild (Usernummer # 2091) an :
 
Ich schreib für was anderes. Wenn die mich noch haben wollen.
 
Geschrieben von: Lesser Known (Usernummer # 1958) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: firechild:
... ich bin vorher noch im Zoo (die behalten mich bestimmt direkt da...).

Wieso ??? [affig] [schildkroete] [linux] [elephant] [Wink]
 
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: firechild:
Ich schreib für was anderes. Wenn die mich noch haben wollen.

Was sollte denn die RAVELINE schon dagegen haben. Deine Party-Schreibe ist doch immer ziemlich nett. Ich will auf jeden Fall!
 
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an :
 
@tine24:hab deine cd immer noch nicht bekommen.kann es dir nur auf tape anbieten.weiß auch nicht ob ich die cd bis samstag bekomme.
 
Geschrieben von: BFM (Usernummer # 12113) an :
 
btw. @phil, denkst du dann auch mal an meine bzw. lass denken!?
danke

es geht hier doch im jeff oder? [confused]

ach, und das gästebuch funzt wieder [Wink]
 
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an :
 
es geht um die cd markus.hast du ne möglichkeit von tape auf cd zu überspielen?was geht bei dir am wochenende?
 
Geschrieben von: firechild (Usernummer # 2091) an :
 
@ Tine: Das mit der Schreiberei hat sich in ne andere Richtung entwickelt, das erläutere ich Dir bei Gelegenheit.
 
Geschrieben von: sonic123 (Usernummer # 11500) an :
 
hi claus & alle,

werde nach laengerer psycho thrill abstinenz am samstag auch wieder dabei sein. bin gespannt [dancingcool]
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
tach zusammen,

habe mir bereits meine gedanken - was meine plattenauswahl angeht - für diesen samstag gemacht:

die platten sollen möglichst viele dieser drei kriterien erfüllen:

- detroit
- house
- moody

crowd: "aber das sind doch gleich drei wünsche auf einmal?!"

cat: "keine sorge - es gibt doch catweasel!"

[Smile]
cat
 
Geschrieben von: Lesser Known (Usernummer # 1958) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: catweasel:

- detroit
- house
- moody

Z.B. sowas wie die Moonstarr auf Sonar ? [verzwinkert]
 
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Philipp Cremer:
@tine24:hab deine cd immer noch nicht bekommen.kann es dir nur auf tape anbieten.weiß auch nicht ob ich die cd bis samstag bekomme.

ich bringe am samstag auf jeden fall mal alles mit was ich habe. mach dir keinen stress.
 
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an :
 
ich stress,bestimmt nicht.kommst du?
 
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an :
 
und ich hab mir jetzt auch endlich mal nen plattenkoffer gekauft - den größten den ich finden konnte, 33 kg wiegt der voll beladen - und habe darauf gehofft, dass mein lieblingsdiscounter plus auch noch welche von den klappbaren sackkarren (tipp!) hat, aber denkste! "...nee, die sind nicht mitgekommen".

ich sehe mich schon ächzend + stöhnend in der u-bahn... [wuerg]
 
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an :
 
dann mal viel spaß.ich mußt mal ein vergessenen koffer vom playground zur bahn schleppen.ich bin fast gestorben.
 
Geschrieben von: Lesser Known (Usernummer # 1958) an :
 
Uh ja, die übelsten Plattenkoffer-durch-die-Gegend-schlepp-Stories ....da könnte man glatt nen eigenen Thread zu eröffnen .... [lachlach]
 
Geschrieben von: BFM (Usernummer # 12113) an :
 
@phil, hätte da ne möglichkeit.
es ging ja aber um die quali die von thomas besser sein soll. naja egal, wenn du mir demnächst das tape gibst, dann mach ich das fertig.
 
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BFM:
@phil, hätte da ne möglichkeit.
es ging ja aber um die quali die von thomas besser sein soll. naja egal, wenn du mir demnächst das tape gibst, dann mach ich das fertig.

die quli ist ok,ich hab was thomas auf cd hat auch auf tape.nur das mit tapes ist so ne sache.
 
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an :
 
...mmmh, das war schick.

[hand] zwar ist anscheinend ein teil des lineups an mir spurlos vorbeigegangen oder war gar nicht da (wo waren lineas de nacza und good ol´ jeronimo plus special video performance?),

[hand] zwar war es enoooorm heiß (mein t-shirt bestand tlw. mehr aus schweiß als aus baumwolle),

[hand] zwar waren die plattenspieler, die boxen und in teilbereichen der mixer in der kompressionskammer UNTER ALLER SAU (ändert da mal was!),

aber alles eigentlich fast egal, denn es hat mir sehr gut gefallen. weiter so. ich bin dabei!

technoooo!! [jumper]
 
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
hm, gerade aufgewacht und schnell die noch schlafgetrübte aufklärung.
geronimo jerga und seine zwei kollegen sind am abend von der mitfahrzentrale in berlin draufgesetzt worden, zitat: "hey claus,we are in the zoologihcergarten, our mitfahrzentral didnt show up and he just called and canceled now."
das wird auf jeden fall aber nachgeholt, weil´s einfach klasse ist.

die anlage in der kompi-kammer ist natürlich so ein ding, das weiss der walker aber selber auch. und die vestax turntables sind zwar gewöhnungsbedürftig, ich hab damit aber vier jahre bei cosmium radio aufgelegt und man entwickelt schnell ein gefühl dafür. ist nur eine frage der übung. technics sind natürlich besser.

ansonsten dank an alle für´s ausharren bei 45°, abfeiern, mitschwitzen und die mit ausnahmen nicht endende tanzwut in der sauna. das war schon vorbildlich. special props to joshua harrisson, den bar-chef und die kompi-kammer-besetzung.
pack dann jetzt mal meine sache und starte dann mit kind und kegel in richtung austria. wir sehen uns dann hoffentlich bei ur am 21. im sensor alle wieder. [powerflower]
 
Geschrieben von: sonic123 (Usernummer # 11500) an :
 
ja. das mit der immer noch nichtfunktionierenden klimaanlage ist wirklich eine frechheit. wie kann man nur einen club betreiben und sich dann nicht um solch elementare dinge kümmern. sprüche wie "das ist techno." sind da auch vollkommen unangebracht. wenn der claus nicht noch extra losgefahren wäre um mehrere ventilatoren zu holen, wären die ersten vermutlich schon im barbreich kollabiert. die musik war super, was unsere entscheidung dann doch aufgrund der saunaähnlichen zustände aufzugeben, umso schwerer gemacht hat. trotzdem, tolle party und wir sehen uns bei UR [ultratop]
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
genau! hier also jetzt der zweite teil des psycho thrill doppelschlags zum c/o pop-festival mit dem UR gig am 21.08. im sensor club, in Deutschland und beinahe seltener als das Erscheinen des halleischen kometen. mehr infos mit bios ab montag auf www.luvletter.org.

für diese party verlosen wir 3x2 freikarten und je 3 vinyls "motorcity dayz vol. 1.5" (psycho thrill 2111 b / clear vinyl vers.). dazu einfach den titel des aktuellen UR liveprojects bis freitag, den 20.08 an luvletter50670@aol.com mailen. die gewinner werden per mail benachrigtigt!


Samstag, 21. August 2004

@ SENSOR CLUB - Siegburger Str. 110 - 50669 Köln - ab 23:00

PSYCHO THRILL @ c/o/pop festival
presents “ UR3000”
Supported by SENSO Cologne

Main Tech-Floor >
Detroit Techno & Electrofunk only!

> UNDERGROUND RESISTANCE ASSAULT DJ-SQUAD:

SUBURBAN KNIGHT aka JAMES PENNINGTON
> UR / « The Art Of Stalking » Transmat / Peacefrog Rec. UK, Detroit M.I. USA > www.submerge.com / http://www.undergroundresistance.com/soldiers/sol_subknight.html / http://www.peacefrog.com/artists/?view=41

DJ 3000 aka FRANKI JUNJAC
> UR / Electrofunk / Local 3000 / Submerge / Motech Recordings, Detriot M.I. USA – www.motechrecords.com / www.submerge.com

plus CLAUS BACHOR
> Psycho Thrill Rec. / Authentic Music Rec. / Luvletter.Org, Köln – www.psychothrill.de / www.luvletter.org


2nd Floor > House / M-House / Electro:

JENS HÄNSGEN
> SENSO / Sensor Club, Cologne

FORREST FUNK & STEFAN GLESS
> Psycho Thrill, Köln > www.psychothrill.de

Notes: Anlässlich c/o/pop präsentiert PSYCHO THRILL Recordings einen der sonst in Deutschland und Europa eher raren wie beinahe schon legendären UNDERGROUND RESISTANCE Club Dates. Neben dem derzeitigen UR Live-Projekt „Timeline“ agiert sonst i.d.R. nur die sog. UNDERGROUND RESISTANCE ASSAULT DJ SQUAD weltweit, um die UR Message – „Underground Resistance“ ist gilt seit 1991 als feststehender Terminus, der wohl keiner weiteren Erläuterung mehr bedarf - unter das Clubvolk zu bringen. Zum c/o/pop gastieren jetzt hier auf dem Psycho Thrill Floor des Sensor Clubs SUBURBAN KNIGHT und DJ 3000, der Shooting Star in Sachen Hi-Tech-Funk der Detroiter Clubszene neben Mr. De´.
In Sachen Detroit-Techno-Soul gibt es mit James Pennington aka SUBURBAN KNIGHT wohl kaum einen anderen Detroiter Produzenten und DJ, der es mit gerade mal einer Handvoll Releases verstanden hat, sein Genre als herausragender Protagonist so massgeblich zu definieren. In anderthalb Jahrzehnten brachte es Pennington dabei auf insgesamt sechs 12inches und ein Album, die ausnahmslos bei ihren Kritikern Beachtung wie Anklang fanden, und zu den definitiven Klassikern des Detroit Techno zählen. 1988 gilt diesbezüglich als die musikalische Geburtsstunde des „Suburban Knight“, als er auf Derrick Mays Transmat Imprint „The Groove“ veröffentlichte, dem in 1990 „The Art Of Stalking“ folgte, und somit den Weg für weitere Aktive seines Genres wie The Martian (Red Planet / Submerge) und Rolando (UR / Los Hermanos) ebnete. Grund dafür war sicherlich auch, dass Pennington zu Beginn der 90-er Jahre als eine Art Mentor für UR und deren Initialformation Banks/ Mills / Hood selbst in Erscheinung trat. Seine im Zuge dessen auf UR nachfolgend veröffentlichten E.P.s „Nocturbulous Behavior“ und „By Night“ zählen so noch heute zu den meistgespielten Vinyls aus Motor City. Der auf diesen enthaltene Track „The Warning“ mit seinen unverkennbaren Rave-Signalen zu den anerkannten Hymnen der Techno Community weltweit. Nach einer, abgesehen von einigen Remixarbeiten, künstlerischen Schaffenspause, meldete sich Pennington schliesslich im vergangenen Jahr mit einer Mix-CD für Submerge und seinem ersten Longplayer „My Sol Dark Direction“ (Peacefrog UK) zurück. Dieses Album umfasste einige seiner Clubhits wie auch bisher unveröffentlichtes Material. Und vor allem diese neuen Tracks offenbarten einmal mehr die eindeutige Stärke des Sound Of Detroit: Musik die absolut zeitlos ist und schnell den folgerichtigen Brückenschlag zu den stilbildenden wie übergreifenden Mix-Performances Penningtons nachvollziehen lässt, mit denen der Besucher an diesem Abend rechnen darf, und die zusätzlich durch die Sets von Detroit Hi-Tech-Funk Grösse DJ3000 und Detroit Techno Spezialist wie Labelhead Claus Bachor ihre kompetente Abrundung finden sollten.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
shit *g* nächste Woche Sonntag fahr ich um 6.00 morgens in den Urlaub. Der Suburban Knight hätte mich ja schon mal seeeeehr interessiert!
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
kein problem, wenn´s jetzt nicht klappt. der herr bachor bastelt für den winter noch an einer ganz anderen "sensation"! ... (ich darf´s noch nicht verraten, sonst gibt´s den arsch voll!!!)
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rumblefish:
kein problem, wenn´s jetzt nicht klappt. der herr bachor bastelt für den winter noch an einer ganz anderen "sensation"! ... (ich darf´s noch nicht verraten, sonst gibt´s den arsch voll!!!)

Hmm, aber viel Spielraum bleibt ja nicht mehr... [Wink]
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
... wart mal ab. das hier ist (ohne übertreibung) erst der anfang! (c.g.s. > wenn mit den locations alles klar geht!)
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rumblefish:
... wart mal ab. das hier ist (ohne übertreibung) erst der anfang! (c.g.s. > wenn mit den locations alles klar geht!)

Ja, ich meinte, daß die Auswahl an Personen nicht so fürchterlich groß sein kann, wenn noch was größeres kommt... Timeline live, Rolando etc. Das wäre jedenfalls schonmal ein Kracher. Um welche Locations geht es denn?
 
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an :
 
schade,kann leider nicht kommen.wir sind da in einem anderen club am start.
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rumblefish:
... wart mal ab. das hier ist (ohne übertreibung) erst der anfang!

das stimmt in der tat [Wink]
 
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an :
 
Schaffs leider auch nicht zum Psycho Thrill nächste WE, werde aber ab Oktober wieder öfters bei den Partys präsent sein, versprochen Claus! [Wink]

Auf die Sensation im winter bin ich natürlich gespannt!
 
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an :
 
Das hier ist für das Erste auch schon Sensation genug und ein fetter Abschluss fürs c/o pop Festival. 100% Prozent Cocoon freie Zone und wie ich gehört habe in Deutschland extrem rar. Wollt mir ja erst die Kompakt100 und am Sonntag den Jugendpark geben, spar mir das Geld jetzt aber lieber für den Samstag. Wird bestimmt so gut wie Jeff Mills.
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
Ich wollt, ich könnt mich zweiteilen...
 
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an :
 
mach es doch wie unser alter "mit VERANSTALTER"
 
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an :
 
ps.ein insider
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
wie siehts denn mit den tf-usern aus? kleines treffen gefällig oder steht ihr etwa nicht auf gute mussig?!

so schnell werden wir the suburban knight und dj3000 nicht wieder im kölner bzw. deutschen raum erleben können...

greetz
cat
 
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an :
 
wenn ich denn rechtzeitig aus dem urlaub komme, bin ich sicherlich mit dabei...
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
ich geb dir gleich "rechtzeitig aus dem urlaub"...

ANWESENHEITSPFLICHT!

[Wink]
cat
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
THE ART OF STALKING

wann kann man schon ur/transmat artist hier in der gegend besuchen? mal überlegen.

oft --- nö
ab und zu --- naja
selten ----- da kommen wir der sache schon näher.

ist also PFLICHT dahin zu latschen.

sieht zwar offenbar nicht jeder so, sonst würde im kompakt-laden ja nicht "irgend jemand" immer die flyer durch umdrehen unschädlich machen. und das poster konnte ich irgendwie auch nicht entdecken.komisch.
 
Geschrieben von: tech@sensor (Usernummer # 11172) an :
 
@ claus bachor:

liest du hier mit?
- hab derzeit kein handy
- melde dich mal per mail bei mir wg. den anforderungen etc.

danke
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
sonst würde im kompakt-laden ja nicht "irgend jemand" immer die flyer durch umdrehen unschädlich machen. und das poster konnte ich irgendwie auch nicht entdecken.komisch.

diese spielereien dieses "jemanden" sind mir auch schon aufgefallen.

aber die sache ist durchaus positiv:

es scheinen wohl doch mehrere ihrer "geblendeten" gepeilt zu haben, dass es auch qualitätstechno gibt. sonst wären solche spielchen ja nicht nötig...

greetz
cat
 
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
/offtopic on

Der Krieg zwischen euch und Kompakt ist ja sowas von albern, wie im Kindergarten. Wer hier angefangen hat, interessiert mich btw. nicht. Sonst bin ich nachher selbst involviert.

/offtopic off
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
das hat nichts mit krieg zu tun. es ist einfach fakt.

greetz
cat
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
Nicht das erste Armutszeugnis aus der Werderstraße...traurig, aber wahr. Hab ohnehin seit Jahren das Gefühl, daß man dort als Kunde ein unerwünschter Störfaktor ist.
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
ich empfinde das auch nicht als "krieg" oder so. lächerlich, das das hier im TF immer gleich als zwei fronten gegenander aufgebauscht wird.

ich habe schon mal gesagt, warum gehen nicht zwei sagenhabene kompakte mit zwei sagenhabene psychos mal nen kaffe trinken, und räumen anscheinende probleme einfach aus der welt.

was stimmt ist das wort "kindegarten". aber im jahr 2004 sollten ainfach alle eingeschult werden.
wenn man im rahmen der möglichkeiten zusammen arbeiten würde, und wenns im kleinsten schnittpunkt wäre (und das ist das gegenseitige flyer auslegen) würden IMO beide seiten profitieren.

[ 19.08.2004, 14:55: Beitrag editiert von: age111 ]
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Ist da ein Krieg? Ich würde mal die UR durch Köln schicken, die haben Erfahrung mit sowas...don't mess with Dr. Porsche

Spaß beiseite - finde es schon schade, dass ich im Urlaub bin ab gerade dann [heul] im Urlaub bin.

Aber es soll ja mehr kommen.

Diese Grabenkämpfe in Köln machen allerdings auf Außerkölnische einen komischen Eindruck. Jetzt versteh ich aber langsam, warum das Klüngel heißt - ist ja echt das gleiche ob Karneval, Fußball oder Techno.
 
Geschrieben von: Cityboy (Usernummer # 4903) an :
 
Grabenkämpfe, die nur von einer Seite her geführt werden.
 
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cityboy:
Grabenkämpfe, die nur von einer Seite her geführt werden.

Genau, nämlich der, die die UR Flyer unschädlich macht und noch nicht mal bereit ist, ein UR Poster im eigenen Laden aufzuhängen. Es könnten ja drei Leute weniger am Freitag Abend in den Stadtgarten, und dafür am Samstag lieber zum Psycho Thrill wandern? Bei Jeff Mills, als Geo und Jo Sauerbier (Kompakt!!!) von Claus Bachor auf den zweiten Floor geholt wurden, sah das alles ganz anders aus. Cityboy, sehr schönes Eigentor! Ich sag mal Hinterfotzigkeit wo Elias... den Kölner Klüngel meint. Warum erscheint das volle PT-Programm eigentlich nicht auch auf der c/o pop Website? Aber dafür hat Herr Cityboy vielleicht auch eine Antwort parat?
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cityboy:
Grabenkämpfe, die nur von einer Seite her geführt werden.

hm, von welcher denn grad?
 
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cityboy:
Grabenkämpfe, die nur von einer Seite her geführt werden.

hm, von welcher denn grad?
[dankedankedanke]
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Ich hege keine überschäumende Sympathie für die Kompakt-Leute aber ist es nicht deren Sache, welche Plakate sie in ihrem Laden aufhängen und welche Flyer sie wie hinlegen? Natürlich ist das nicht die feine englische Art, aber es zwingt euch ja andersrum auch niemand, Kompakt zu supporten. Ist doch eh fast schon out der Laden [Smile]
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 

habe keinen bock mehr auf diese verschi$$enen diskussionen!!!!



meine meinung sollte ja relativ klar sein, aber ich wiederhole es nochmal. kaffee trinken + labern, ende aus. wenn eine seite dazu nicht bereit sein sollte, wird sie DANN ZURECHT gnadenlos gedisst. vorher sind das alles phantomdisskussionen , z.t. von ausenstehenden geführt(zu denen ich mich trotz PT parteibuch zähle).und das bringt garnüscht.

Deshalb nun zurück zum wesentlichen:
morgen zahlreich erscheinen:


 
Geschrieben von: Cityboy (Usernummer # 4903) an :
 
Liebe Tine, erkläre mir mal bitte mein Eigentor. Ich habe mich mit meinem letzten Posting auf Geschehnisse bezogen, die ich hauptsächlich hier im Forum beobachtet habe. Und was das betrifft, ist nun einmal so, dass von Seiten der PT-Verantwortlichen wie deren Anhängerschaft an dieser Stelle in schöner Regelmässigkeit gegen Geschäftspraktiken von Kompakt oder den "bösen" Kompakt-Groove-de:bug-Klüngel gewettert wird, und das manchmal in einem derart provokanten Ton, dass sich der Aussenstehende nur noch wundern kann. Über die Motive, die hinter diesen Aversionen stecken könnten, will ich hier lieber nicht mutmaßen.
Zu den Flyern: Ich habe mir bei meinem letzten Kompakt-Besuch in der vergangenen Woche zwei PT- bzw. Luvletter-Flyer, die auch als solche deutlich zu erkennen waren, eingesteckt, zudem meine ich mich noch an ein PT-Plakat im Laden erinnern zu können.
Zur c/o-pop: So, wie ich das bisher aufgefasst habe, liegt der musikalische Schwerpunkt dieses Festivals auf elektronischer Musik kölscher Prägung. In diesem Zusammenhang ist es daher keine Überraschung, dass einer Veranstaltung, die sich klar auf Detroit-Techno fokussiert, im rappelvollen Programm weniger Platz eingeräumt wird.
 
Geschrieben von: philipp otterbach (Usernummer # 11845) an :
 
kommt mir vor, als ob es off-topic wäre:
aber ich freue mich auf den abend..

gibt es einen timetable?

so, weiterstreiten!
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
echt. man merkt hier schön, wie bei pt die musik im mittelpunkt steht...
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
@baba
ja? stimmt.aber warum?


ALLES was hier besprochen wird, geht LETZLICH um musik.


"YOUR LAWS MEAN NOTHING IN CYBERSPACE .... THERE WILL BE NO PEACE".


 
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cityboy:
Liebe Tine, erkläre mir mal bitte mein Eigentor. Ich habe mich mit meinem letzten Posting auf Geschehnisse bezogen, die ich hauptsächlich hier im Forum beobachtet habe. Und was das betrifft, ist nun einmal so, dass von Seiten der PT-Verantwortlichen wie deren Anhängerschaft an dieser Stelle in schöner Regelmässigkeit gegen Geschäftspraktiken von Kompakt oder den "bösen" Kompakt-Groove-de:bug-Klüngel gewettert wird, und das manchmal in einem derart provokanten Ton, dass sich der Aussenstehende nur noch wundern kann. Über die Motive, die hinter diesen Aversionen stecken könnten, will ich hier lieber nicht mutmaßen.

So sieht es für mich auch aus und ich denke für einen Großteil der Leser hier. Die "arme" Detroiter PsychoThrill Armada gegen die böse Kompakt-Macht...

Und nahezu jeder PT-Thread verdient das Prädikat

--> [popcorn]
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp otterbach:


gibt es einen timetable?


yep. 23uhr dasein, morgens um 8 abhauen:smilesmile:
 
Geschrieben von: Octopussy Galore (Usernummer # 12822) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cityboy:
Liebe Tine, erkläre mir mal bitte mein Eigentor. Ich habe mich mit meinem letzten Posting auf Geschehnisse bezogen, die ich hauptsächlich hier im Forum beobachtet habe. Und was das betrifft, ist nun einmal so, dass von Seiten der PT-Verantwortlichen wie deren Anhängerschaft an dieser Stelle in schöner Regelmässigkeit gegen Geschäftspraktiken von Kompakt oder den "bösen" Kompakt-Groove-de:bug-Klüngel gewettert wird, und das manchmal in einem derart provokanten Ton, dass sich der Aussenstehende nur noch wundern kann. Über die Motive, die hinter diesen Aversionen stecken könnten, will ich hier lieber nicht mutmaßen.

Hey, Cityboy, kann ich vollkommen unterstützen. Also ich finde es mehr als lächerlich, wenn hier regelmäßig auf "kleines gallisches Dorf a la Asterix" getan wird, gegen die bösen Kompakt-Römer. Merkt ihr denn nicht, daß ihr euch damit selber sowas von unglaubwürdig macht? Oder wollt ihr (PT oder nicht, aber alle die regelmäßig Meckernden!!) mir hier etwa weis machen, daß ihr ach so unterdrückt werdet, ohne das Joch des Kölsch-Minimal die (lokale) Welt jedoch sofort zu einem musikalisch besseren Ort machen würdet? Und mittlerweile ist es ja leider so, daß ich bei dem kleinsten Anzeichen dieser doofen und überflüssigen Diskussion diesen Thread hier für ne Weile umgehe, denn dabei wird mir sonst meiner Meinung nach sehr offensichtlich, daß es hier nicht um die Musik, sondern nur ums Ego geht! (Was gar nichts gegen die musikalische Qualität von nem Suburban Knight, DJ 3000 oder sonstigen Gästen gemeint ist.)

Und wenn ihr Jammerlappen so davon überzeugt seid, wieviel Unrecht euch getan wird, dann seit doch bitte so konsequent und sagt es Kompakt und Co. ins Gesicht. Jammert hier nicht verstckt im Forum rum, trefft euch schön morgen mittag komplett im "feindlichen" Laden auf der Werdener Straße und wettert da doch mal mit genauso viel Hingabe den "Schuldigen" entgegen. Vielleicht merkt ihr ja dann, wie lächerlich das ganze mittlerweile ist.

In diesem Sinne ein fröhliches Wochenende, Eure Octopussy
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
@octopussy

das ist doch das was ich seit 300threads predige. treffen + quatschen.
aber daran hat ja keiner interesse. es ist ja KEIN krieg. es ist KEINE feindschaft. es ist NICHT klein gegen gross. es ist NICHT minimal gegen detroit. es ist wohl nur das ärgern des nachbarn oder so. und das kann man halt mitm gespräch aus der welt schaffen. glaube ich. aber im kölner klüngel bin ich als düsseldorfer natürlich nicht involviert.

vielleicht steckt ja noch mehr dahinter. wenns so ist, bitte informiert mich auch.
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
bin gerade vom flughafen zurückgekommen.
james und franki sind sehr gut drauf.
morgen kann es einfach nur eine geile nacht werden [Smile]

be a part of it
cat
 
Geschrieben von: timek (Usernummer # 10527) an :
 
also ich als neutraler beobachter halte die ganze diskusion für absolut überzogen...,
war heute noch im kompakt und die flyer lagen regulär neben allen anderen und die neue psycho thrill platte stand auch im regal und sogar mit dem gesicht nach vorne!!
also easy going!!
 
Geschrieben von: Arne Weinberg (Usernummer # 11493) an :
 
Hallo!


Kann bitte jemand mir per PM oder Email eine gute Wegbeschreibung zum Sensor Club zukommen lassen?
Komme morgen aus FFM.....


Danke, Arne

(P.S.: Bitte nicht wieder eine neue Runde "Kompakt vs. Psycho Thrill", das ist nicht nötig.... es gibt schlimmeres bzw. wichtigeres) [Smile]
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
@ arne: cheggens pm.

greetz
cat
 
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an :
 
ich bin nun auch definitiv dabei, landleben adé, bassdrum olé!
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
so ist's brav [Smile]
 
Geschrieben von: firechild (Usernummer # 2091) an :
 
Ich werde nicht dabei sein und auch in Zukunft was kürzer treten. Werde wohl alt;=) aber mein Partyinteresse ist die letzte Zeit rapide gesunken. Werde mich anderen Hobbies widmen:=)
Greetz das Feuerkind
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
akzeptiert.

aaaber: wäre dies nicht ein prima abschlussfest [Wink]

gretez
cat
 
Geschrieben von: TobiTobsucht (Usernummer # 8568) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Nicht das erste Armutszeugnis aus der Werderstraße...traurig, aber wahr. Hab ohnehin seit Jahren das Gefühl, daß man dort als Kunde ein unerwünschter Störfaktor ist.

da muss ich entschieden wiedersprechen! ich gehe sehr gerne dort einkaufen und wenn nicht grade grummelgranate jürgen paape an der theke steht wird man durch jo saubier und geo supergut beraten!

find diese diskussion super albern hier!
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Was kostet eigentlich der Eintritt?
 
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an :
 
Stehen die Gewinner des Gewinnspiels eigentlich schon fest? Käm mir gerade sehr gelegen [Wink]
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Was kostet eigentlich der Eintritt?

keine ahnung. aber da es mal wieder so viele partys mit freiem eintritt in köln an diesem we gibt, spare ich mir liebe kommerzabende! ;-)
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
tja. ich fand: es war ein gelungener abend, suburban knight hat SEHR geil aufgelegt, dj3000 war gut, claus hat vorher twilight22 gespielt, hat dadurch eh nen bonus für die nächsten 2jahre,
forrest funk + stefan gless haben oben auch mächtig gerockt.
voll genug war's auch, in beiden locations.
wer nicht da war, ist also selber schuld.


und wer mich jetzt nochmal fragt(ist nun schon 2mal heute morgen noch passiert): G, du hattest doch bestimmt keinen spass, denn du hingst ja nur alleine mit ner flappe in der ecke, dem sei auch nochmal mitgeteilt, das IST mein ausdruck von freude [Smile]
 
Geschrieben von: dr-w (Usernummer # 11020) an :
 
nochmal kurz zum kompakt-flyerumdreh-blabliblub:
ich weiss nicht was da passiert ist. ich weiss nicht wer da taetik geworden sein soll und warum.

was ich aber sehr wohl weiss: als ich die flyer fuer
alex patterson @ camouflage im kompakt ausgelegt habe, hat wenige minuten spaeter ein promoter eines anderen clubs in koeln ebendiese flyer eingesammelt und im muell entsorgt.
als ich ihn gefragt hab, was das soll entschwand der mensch schulterzuckend mit hochrotem kopf in richtunk ring.

und die moral von der geschicht: aeh....
keine. die flyer von diesem besagten club liegen
zumindest bei uns im camouflage unangetastet jede woche aus. es wandern lediglich zermatschte oder abgelaufene flyer in den muell.

koeln ist zu klein fuer streitikkeiten dieser art & weise. und ueberhaupt. das war das wort zum sonntag.
[wirr]
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Jaaa... also als ich um ca. 0.30 eintraf hat Claus ganz derbe gerockt, mit der kleinen Zusatzanlage kam das richtig richtig gut. Hammer! Mr. Pennington konnte nach starker Anfangsdreiviertelstunde (Klang der Familie!) Claus' Energieniveau vielleicht nicht ganz halten, sodaß es relativ schnell leerer wurde, wodurch die Stimmung etwas litt. Aber alles in allem sehr coole Party, ich würde mir den PT öfter im Sensor wünschen.

Gruß
D
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
an alle KOMPAKT fighter in this house: diesen unterhaltungswert bekommt ihr doch sonst wirklich in keinem anderen thread geboten (da freut das herz sich doch klammheimlich, wenn auch minimal natürlich). das restliche wohlverhalten an diesem platze grenzt ja auch beinahe schon an ermüdenden ekklektizismus. da hat dann pussy galore (hoffentlich in zukunft rasiert) dann auch mal richtig heftig lust sich herzhaft im tone zu vergreifen : also pt-jammerlappen jetzt erst recht stillgestanden, die schilder runter und augen zu und durch. es gibt keinen (pussy)busch den man fürchten muss, sei er auch noch so kompak(kk)t.

aber spass beseite, die party war gut. sogar ziemlich gut, soundmässig weniger stil-monotheistisch als zu vermuten gewesen wäre. claus bachor hat wie immer auch stiloffen kompakt material genau (soviel noch an die kompakten streitscharen) so im gepäck gehabt wie seinen slammenden detroit shit. suburban knight war der sichere vertreter seiner disziplin zwischen oldschool electro und detroit techno-soul, und dj3000 hat wirklich bestätigt, warum er derzeit wohl der interessanteste protagonist seiner heimatstadt ist. hat den von pennington leicht verlorenen faden noch mal gut aufgenommen und mit heisser nadel weitergespielt, und den floor erneut gefüllt. props auch an die sehr gute pt-house-besetzung und danke auch noch mal an cb für "strings of life" am ende. wenn dann zum schluss auch um 6:00 das noch ziemlich zahlreich verbliebene publikum dankbar bis frenetisch beifall klatscht, sagt das wohl mehr als jede in diesem zusammenhang wirklich überflüssige pt/kompakt-diskussion aus. obwohl ich doctor walker leider recht geben muss. am ende issses dann nur wieder keiner gewesen, und alle waschen sich dafür die hände in beschönigender unschuld. schön dass in der kölner techno szene davon doch immer noch soviel vorhanden ist. in meiner heimatstadt zürich ist das auch nicht anders. konnte mich gerade noch wieder davon überzeugen. shit that sounds always fresh! [abkotz2] [abkotz2]
 
Geschrieben von: emusic303@warehouse (Usernummer # 11744) an :
 
war leider net dort , aber diese kompakt-psychothrill streiteren hier find ich als neu kölner schon seltsam .
beide sind irgendwo aushängeschilder für köln und beide fraktionen liefern gute partys , war freitag auf der kompakt 100 die hat gerockt und ich bin mir sicher das ich im sensor ähnlich viel fun gehabt hätte .
also lieber zusammen feiern als gegenseitig dissen, in köln geht eh schon so wenig ....
 
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cityboy:
Liebe Tine, erkläre mir mal bitte mein Eigentor. > undsoweiter

Lieber Cityboy, mein Vater, der Lehrer ist, sagt immer, "Was man nicht richtig liesst, das man nicht richtig versteht" (kleines Wortspiel zum besseren Verständnis). Also läuft dann eine Antwort schon mal ins Leere, gerade wenn das Plakat auffälligerweis dann ab Freitag doch bei Kompakt an der Wand klebt und Flyer wieder so ausliegen, wie sie ausliegen sollen. Gut, wenn es wenigsten einen Kompakt Späher in diesem Thread hat. Applaus für Doktor Walker übrigens. Richtig beschrieben. Schlussendlich zwei Fragen: Wieso hat ein Claus Bachor eigentlich kein Problem Kompakt DJs im Psycho Thrill auflegen zu lassen. Ganz abgesehen davon, dass er sich sowohl als DJ wie Jounalist dem Kompakt-Sound nachweisbar überhaupt nicht verschliesst. Anderem gegenüber aber auch nicht.
Zweite Frage: Es erscheint schon seltsam zufällig, wenn ein Psycho Thrill, der 13 Jahre Kölner Techno Geschichte geschrieben hat, mit keinem einzigen Wort jemals in Groove erwähnt wird, Kompakt aber an allen Ecken und Enden abgefeiert wird, sodaß Frau / Mann glauben möchte, die Kölner Techno Welt bestünde von hinten bis vorne, von oben nach unten und umgekehrt nur aus Kompakt und seinen Freunden. Vielleicht habe aber auch ICH da was falsch verstanden. Und Groove meint mit Kompakt eigentlich Psycho Thrill.
[confused]
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tine24:
Und Groove meint mit Kompakt eigentlich Psycho Thrill.
[confused] [/QB]

hihihi...

zumal ich einen groove schreiber kenne, der sich selber vor etwa 3jahren lustig darüber gemacht hatte, als es aus dem kompakt umfeld plötzlich nen paar disco rip-offs gab. o-ton: oh, die haben nun also auch gemerkt das es schon musik vor den 80ern gab. "

auch

hihihi
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tine24:
Und Groove meint mit Kompakt eigentlich Psycho Thrill.
[confused]

hihihi...

zumal ich einen groove schreiber kenne, der sich selber vor etwa 3jahren lustig darüber gemacht hatte, als es aus dem kompakt umfeld plötzlich nen paar disco rip-offs gab. o-ton: oh, die haben nun also auch gemerkt das es schon musik vor den 80ern gab. "

auch

hihihi [/QB]


 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
holla, das ging zu schnell. aber age, du hast recht. es handelte sich doch damals um diese mehr oder minder gelungenen versuche von justus köhnke, auf den disco train zu springen ( john aquaviva mit seinem definitive label und viele franzosen waren da allerdings schneller). bei dem ersten teil hatte man doch auch nur eine phattere bassdrum unter einen alten chic hit gelegt. klang mir zu simpel. hab ich schon damals stehen lassen. würde ich auch heute noch nicht kaufen (habe statt dessen lieber auf das steuerflucht label zurückgegriffen, das war dahingehend richtig gut!). zumindest stimmte die bootleg strategie, und die masse ist drauf reingefallen. und die groove ist jetzt auch längst "gleichgeschaltet".

im übrigen wird hier von einigen gladiatoren immer von den "psycho thrill verantwortlichen" gesprochen. ich kenne da aber eigentlich nur einen einzigen. der heisst claus bachor und wird doch jetzt wohl nicht in tausend clonen herumlaufen. das wär selbst mir zuviel. zu dessen haltung in sachen kompakt hat tine 24 einiges an richtigem bemerkt. und soweit ich weiss, verbindet diesen sogar noch einiges mehr mit dem haus in der werderstrasse.

ich argwöhne daher, dass der psycho thrill thread auch ohne claus b. vielleicht nur zufällig oder auch gerade wegen seinem enorm breiten stilspektrum in der clubpraxis (was man von total confusion beim besten willen wirklich nicht weder behaupten konnte noch kann) so eine art protestzone gegenüber einer zu starken omnipräsenz von kompakt und seinen "klonen" an jeder ecke dieser stadt (und nicht nur dort)durch presse und gezielt angewandte marktstrategie geworden ist, die das wahre leistungsspektrum kölns hinsichtlich techno regelrecht verfälscht und mich persönlich z.b. nur noch langweilt. unmutsäusserungen sind also durchaus angebracht und ebenso verständlich, wie auch ebenso heftige "gegenwehr". der hinter diesem ganzen stehende dünkel von arroganz bis unnahbarkeit bei den besseren und intelligenteren techno-menschen (weil kompakt + spex + intro + groove + alle abgebrochenen abiturienten dieser welt, zu denen auch ein wolfgang voigt gehören soll), den thomas broda hier indirekt und dennoch präzise gut angesprochen hat, ist gleichfalls völlig überzogen, und macht die berührung mit diesem "thema" auch nicht angenehmer. so gesehen hat die gallische parabel für die position des pt fast schon was von charme. "colonia omnis divisa in partes tres." zwei davon gehören garantiert immer kompakt, sagt der hofnarr.
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rumblefish:
"colonia omnis divisa in partes tres." zwei davon gehören garantiert immer kompakt, sagt der hofnarr.

also "...quarum unam incolunt Kompakt, aliam Kompakt, tertiam, qui ipsorum lingua Claus Bachor, nostra Psycho Thrill appelantur"... oder wie?

Ich kann hier zwar nicht mitreden, weil ich die Streitigkeiten nicht hautnah mitbekomme, allerdings mutet das ganze schon ziemlich albern an. Für mich wäre eine optimale Köln-Party eh mit einer Mischung aus beidem, mit historischem Schwerpunkt. Ein Lineup mit Claus Bachor, Mike Ink, Burger Industries live, Rootpowder etc., das wäre doch mal was. Undenkbar?

Gruß
D
 
Geschrieben von: dr-w (Usernummer # 11020) an :
 
nun ja. mike ink spielt ja schon seit jahren und jahrzenten nicht mehr live....

schade eigentlich....
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Klar, war ja auch nur so ein wilder Gedanke... natürlich dürfte auch Air Liquide nicht fehlen, nebenbei bemerkt! [Wink]

Nichts ist unmöglich...
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Detroit-303:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: rumblefish:
[qb] ... tertiam, qui ipsorum lingua Claus Bachor, nostra Psycho Thrill appelantur"... oder wie?

klingt zwar für altphilologen wirklich nicht schlecht. soweit wollte ich dennoch nicht gehen. claus bachor hätte da wohl auch kein interesse dran. bleibt hier aber wohl auch sowas wie "humanisten unter sich".

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Detroit-303:
Ich kann hier zwar nicht mitreden, weil ich die Streitigkeiten nicht hautnah mitbekomme, allerdings mutet das ganze schon ziemlich albern an. Für mich wäre eine optimale Köln-Party eh mit einer Mischung aus beidem, mit historischem Schwerpunkt. Ein Lineup mit Claus Bachor, Mike Ink, Burger Industries live, Rootpowder etc., das wäre doch mal was. Undenkbar?
Gruß D

in der tat für aussenstehende (je nach intention und ziel) amüsant bis lächerlich, vor ort aber wohl doch ein real existierendes factum in der wertung. das von dir so sympathisch angerissene line-up wäre historisch wie auch aktuell ein regelrechter burner, mit dem sich sogar eine tour bestreiten liesse > true sound of cologne!. und vielleicht hätte dieses "sommertheater" mit gewitterdonner dann ein wirklich versöhnliches wie ausserhalb aller kritik stehendes ende für mehr neue offenheit am kölner techno horizont. nur wer macht den ersten schritt? würde wohl erneut der hofnarr fragen. man darf da doch mal gespannt sein.
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
kann jemand für mich, der als einzige fremdsprache die: 10001100011000 kann, bitte mal die latein sätze in eine der beiden mir verständlichen sprachen bringen?(das erste verstehe ich ja noch, das mit den 3teilen, aber das andere geht mir zu weit)
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Cäsars Original kann man etwa so übersetzen:

Gallien in seiner Gesamtheit ist in drei Teile geteilt, von denen den einen die Belger bewohnen, den zweiten die Aquitanier und den dritten die, welche in ihrer eigenen Sprache Kelten, in unserer Gallier heißen.

Jetzt musst du nur noch an den richtigen Stellen die Personengruppen ersetzen [Smile]
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
frisches rätselraten mit usernummer #687 für age-fitness. so lob ich´s mir. wo wir dann schon bei den "belgern" sind, kommt da wohl der gast dj für den nächsten psycho thrill acid allnighter im camouflage her. es wird auch mal wieder zeit für die "sons of acido". versuche mal bis morgen mehr in erfahrung zu bringen. claus bachor ist seit sonntag morgen ja wieder mal wie vom erdboden verschwunden. so´n paar einwürfe in diesem thread wär´n auch mal ganz nett gewesen. oder auch wieder ganz nett, oder arbeitest du jetzt an einer diplomatenkarriere.

und wer ist eigentlich dieser anti_kompakt und warum die sperre - nur wg. dem falschen party namen, hm??? forrest funk in allen ehren (meine wertung hab ich ja schon bekundet), aber der arsch von jens hänsgen ist wesentlich geiler. schade dass der so schnell weg war.
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Die "belger" sind wohl ein copy-paste-fehler, ich habs von irgendeiner Asterixseite [Smile] Bin unschuldig! Vielleicht sagt man das aber auch so!
 
Geschrieben von: Cityboy (Usernummer # 4903) an :
 
Liebe Tine, dein PT-Kompakt-Vergleich ist an Lächerlichkeit wirklich kaum noch zu überbieten.
Zur Verdeutlichung:
Kompakt ist heute ein Imperium, das auf den sicheren Standbeinen Laden, Label und Vertrieb steht, und in den letzten Jahren die nationale Technoszene wie kaum etwas anderes geprägt hat. Nebenbei läuft die Total Confusion, wenn ich mich nicht täusche, auch im ihrem sechsten Jahr sehr erfolgreich, und das obwohl es mittlerweile eine Reihe von fast 1 zu 1-Kopien der Party in der Stadt gibt. Zudem ist es Michael Mayer, der heute als Botschafter kölschen Technosounds in aller Welt unterwegs ist.
Der Psychothrill ist sicherlich eine Instition in der Stadt, die sich aber lediglich auf eine lokale Partyreihe beschränkt, welche ihre besten Zeiten schon lange hinter sich hat. Ausschweifende Feste wie sie nur noch bei bekannteren Gästen wie Jeff Mills und UR stattfinden, bilden heute leider(!) die Ausnahme, die Regel ist dagegen ein zumeist spärlich gefülltes Camouflage. Dazu bewegen sich die hauseigenen Labels auch nach vielen Jahren der Existenz immer noch am Rande der Bedeutungslosigkeit, und zu dem Bekanntheitsgrad des DJ und Autoren Claus Bachor äußere ich mich an dieser Stelle lieber nicht.
Bei einem so hohen Maß an Verblendung und Realitätsferne lohnt sich die Diskussion wirklich nicht mehr.
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
yep, spärlich besucht stimmt manchmal. die label sind nicht allzu bekannt? right. und CB ist immer noch nicht auf der raveline titelseite? auffallend richtig.

1: der club wäre wohl voller, wenn die flyer ...(du weisst sicher wie der satz zu beenden ist)
2: die platten wären auch bekannter, wenn halt nicht von verschiedenen seiten(das selbe gilt auch für punkt 3) stimmung gegen den PT und CB gemacht wird. SOOO schlecht sind die releases auf PT und authentic schliesslich nicht, z.b. die keith tucker klammotten. aber sie werden oftmals nicht SCHLECHT besprochen, sondernd GARNICHT. warum weiss ich nicht. würde mich auch interessieren.
 
Geschrieben von: Cityboy (Usernummer # 4903) an :
 
Eine gute Platte findet früher oder später immer ihren Weg ans Licht. Ein DJ kann es sich gar nicht leisten auf gutes Vinyl zu verzichten.
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
ach, träumerle, soll ich dir hier jetzt wirklich ne spontane liste von 100platten machen, für die ich sterben würde, die für mich nicht nur futuristisch sind, sondernd dick produziert etc, die ich noch von KEINEM dj gehört habe(oder selten) ?
 
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an :
 
ich verstehe hier nur eins nicht so ganz,warum können manche leute im tf gut austeilen aber nicht einstecken.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
1: der club wäre wohl voller, wenn die flyer ...(du weisst sicher wie der satz zu beenden ist)

nochmal! auf der kompakt100-party sind mir die flyer für die PT-party am samstag an diversen stellen fast entgegengesprungen. ich denke, dass die kölner feiercrowd durchaus bescheid wusste, was am samstag im sensor anging. nur wenn kein entsprechendes interesse besteht hat PT wohl ein vermittlungsproblem..!
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
nöö, samstag war ja voll im sensor, war ok.

und mit den flyern gehts ja ums generelle. und das hat nicht nur was mit kompakt zu tun, ich habe auch einen anderen köln/ddorfer veranstalter erlebt, der 2minuten nach dem ich flyer ausgelegt habe, die wegschmissen hat.
 
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an :
 
@Babapapa: Hmm oder ein falsches Flyerdesign.....warn das nicht die Flyer in dieser kleinen länglichen Form, wo man fast kaum etwas darauf lesen konnte, weil die Schrift so klein war?...
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
@clubcreator

du meinst sicher die nutek2004 flyer...
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 
nach langer zeit mal wieder reingeschaut...und es hat sich nichts geändert.
erinnert mich an alte zeiten.
frankfurt contra berlin gabs auch schon mal, ist aber lange her.
ich denke die beiden zielgruppen, die letzlich angesprochen werden, können unterschiedlicher nicht sein.
die male wo ich im studio war, hatte ich den eindruck das es eine neue generation ist. das durchschittsalter war eher niedrig (18-25).
es war ein dresscode vorhanden, viele leute wurden abgewiesen.
man mag denken was man will, aber es entscheidet letztendlich der veranstalter welche zielgruppe er anspechen will.
über die genialität der platten aus dem kompaktumfeld brauche ich nicht reden.
es sind nicht die labeleigenen platten, sondern vielmehr das umfeld, die labels an die ich sonst nie rankommen würde.

pt spricht eine härtere gruppe von leuten an, eben "techno" nicht unbedingt nur musikalisch gesehen, aber eben von der art, kleidung (progressiver)usw.
ein freund meinte immer, die linken die vorher in indipendentlaäden abgehangen haben, die gibts jetzt hier.
ich hatte immer den eindruck, das eben auch einige ältere aus gewohnheit oder treue aus vergangenen zeiten immer wieder einkehren.
ähm ich rede noch vom dp42.
was mich oder auch die meisten aus meinem bekanntenkreis gestört hat, war immer die türpolitik (zuviele heftige) sowie die location.
mag sein, dass ich in jungen jahren nebel, strobo und kalte graue wände, dreckige wc's, beschissener klang.. noch cool fand, je älter desto anspruchsvoller. für mich und viele andere ist die atmosphäre einfach wichtiger geworden.
ich gehe seltener weg, dafür soll es aber stimmen.
gemütlich und vielleicht etwas stylisch.

die musik auf pt ist natürlich geschmacksache. wobei ich den labeloutput eher als nicht relevant sehe.
die keith tucker sachen die erwähnenstwert sind, kamen wohl eher auf puzzlebox raus.
ansonsten sind die vÖ's eher bescheiden.
Das ist meine meinung als käufer.

übrigens gehe ich auch nicht ins studio, ich fand das artheater sowie den sensor club ok.
artheater hatte aber auch immer ne echt peinliche anlage.
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
tssssss! dauerwellen und cityboy: der qualität und vehemenz eurer beiträge folgend muss euch claus bachor wohl irgendwann in der vergangenheit mal mächtig auf die füsse getreten sein. bedeutunglosigkeit und realitätsferne vermag ich nicht zu sehen. es sei denn, einige hundert kölner partygänger (jeff mills / jeff mills / ur / arne weinberg / maral salmassi / clone etc. ... waren nur ein paar beispiele) sind einer kollektiven fata morgana zum opfer gefallen. dass ihr dies aus irgendeinem grunde vielleicht gerne hättet (s.o.) sei euch angesichts dessen einfach mal barmherzig verziehen. ungeachtet der tatsache, dass man z.b. über camouflage oder sensor, oder manche auch mittelmässig besuchte pt-party durchaus streiten kann. aber das gibt´s bitteschön bei "total confusion", oder "kämpfer" oder etc. auch immer wieder (672 hat nur mehr pressehype!). geht mal ehrlich in euch. vielleicht wär ja jetzt auch ein waffenstillstand angebracht, oder der so bedeutungslose claus bachor (warum dann nur diese aufregung im kompakt hünerstall) meldet sich hier endlich mal selber zu wort. passen würd´s ja jetzt.
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 
rumblefish
entweder du hast mein posting nicht verstanden oder nicht gelesen.
ich ziehe hier nix durch den kakao, noch nehme ich partei für irgendwas.
das was ich geschrieben habe, sind eindrücke die ich gesammelt habe.
falls du es übersehen hast, bachor habe ich kein mal erwähnt.
ach ja im camouflage war ich noch nie.
deshalb eindrücke wie beschrieben, damals vom dp42.
ich habe aber auch erwähnt, das ich genauso wenig ins 672 gehe.
ich habe auch nix mit kompaktleuten zu tun, noch liegt mir irgendwas persönliches an einem der member.
im gegenteil, eine arroganz im laden bemerke ich auch und sie ist mir auch zu wider.


nur zur info:
bin seit langem dabei (35 lenze) kenne eine menge leute seit damals bis heute. ein grossteil geht heutzutage gerne in die harpune artheater oder sensor.
zu den pt eben nicht mehr so gerne.
das liegt aber nicht daran das herr bachor den leuten auf die füsse getreten hat, oder kompakt duch meinungsbeeinflussung eine negative einstellung eingebleut hat. zum schluss:
vielleicht sollten einige mal vom hohen ross runterkommen und einfach mal überlegen woran es liegt, dass woanders mehr los ist.
das keiner auf eine party kommt, weil flyer umgedreht wurden...mir fehlen die worte.
dann legt die flyer doch wo anders hin.
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
nöö, samstag war ja voll im sensor, war ok.

und mit den flyern gehts ja ums generelle. und das hat nicht nur was mit kompakt zu tun, ich habe auch einen anderen köln/ddorfer veranstalter erlebt, der 2minuten nach dem ich flyer ausgelegt habe, die wegschmissen hat.

das habe ich in d.dorf auch schon erlebt.
by the way, viele flyerverteiler nehmen flyer für andere partys gleichem datums mit um die konkurrenz auszuschalten.
schon in klamottenläden beobachtet.
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
nun dauerwellen, man kann sich auch immer schön schein-heilig hinter der mangelnden präzision in der aussage der eigenen sprache verstecken, und hinterher sagen, man hat nicht / wollte nicht / ist doch gar nicht / kann gar nicht sein. ich argwöhne eher, du kannst nie anders, als das produkt deiner eigenen hinterhältigkeit aufzutreten, wenn du z.b. an anderer stelle geschehen, claus bachor vorwirfst – sinngemäss – er lege schlecht auf, als begründung einen mindestens 6 jahre zurückliegenden pt event mit jay denham im 42dp vorhälst, von dem der hier angesprochene, den vorgang so noch nicht einmal selbst bestreiten wollte. zum aktuellen stand der dinge sagt das allerdings gar nichts mehr aus. fies dennoch der versuch mit „ollen kamelle“ von gestern, leute „heute“ in verruf bringen zu wollen, zumal du ja nicht müde wirst zuzugeben, seitdem keinen psycho thrill mehr besucht zu haben.

das gleiche jetzt sinngemäss hier. da wo du dich nicht traust claus bachor selbst zu attackieren, werden einfach mal schlau-schnell ohne wirklich zu hinterfragen seine label stellvertreterweise diskreditiert. soviel weiss ich allerdings auch, dass die keith tucker/optic nerve tracks nicht auf puzzlebox erschienen sind, sondern exclusive auf psycho thrill ( aber du kannst jetzt natürlich gerne einen imaginären puzzlebox release katalog erfinden). soweit ich im übrigen zusätztlich weiss, sind sogar die drei letzten releases „motor city days 1.0 / 1.5“ und optic nerve „intergalactic rhythms“ beide ausverkauft (ganz ohne hiesigen presse support / nachfrage bei neuton lohnt). aber das interessiert dich naturgegeben gar nicht. so folgt dem nichtwissen und der passend unpräzisen sprache gleich der unpräzise, fehlerhafte abschluss. man kann´s ja auch mal versuchen, solange hier nur keiner widerspricht.

der beispiele liessen sich aus deinem gesamtwerk in diesem forum noch etliche aufzählen. ich erinnere mich u.a. immer noch gern mit einem schmunzeln um den kinnbart des studiums deiner profunden wie humoristischen auslassungen zu jeff mills „exhibitionist“ cd. ausreichend ist aber eigentlich nur noch jenes aktuelle, so nett „verallgemeinernde“ zitat von dir: „vielleicht sollten einige mal vom hohen ross runterkommen und einfach mal überlegen woran es liegt, dass woanders mehr los ist. das keiner auf eine party kommt, weil flyer umgedreht wurden...mir fehlen die worte.“
mir auch bei soviel scheinheiligkeit, muss es sich doch wiederum bei dieser party, dem sinn kontext dieses threads folgend, doch um das vorfeld des hier angesprochenen „vorfalls“ jener psycho thrill „ur3000“ party (im kompakt store) handeln, auf der du gar nicht warst, ihr aber in einem atemzug hier eindeutig ohne direkte bezugnahme (wow! wie geschickt, schlaufuchs) unterstellen willst, es wäre nichts losgewesen. andere anwesende in diesem thread und vor ort haben das zu recht anders empfunden. ich im übrigen auch. Aber du kannst ja jetzt wieder lamentieren „ das war alles gar nicht so, alle missverstehen mich (böse welt), dabei in die luft schauen und betrachten, wie dein scheinheiligen-schein immer mehr an grösse zunimmt. und nun sag bloss nicht, am ende war der/das (präposition extra für dich hier und jetzt zur wahl) zu hoch für dich. ich vermute inzwischen sogar "präzise", dass dir herr bachor mal enorm auf die füsse getreten sein muss.
 
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Philipp Cremer:
ich verstehe hier nur eins nicht so ganz,warum können manche leute im tf gut austeilen aber nicht einstecken.

tja ich auch nicht. aber das leben ist trotzdem schön cityboy.
 
Geschrieben von: Space Mutant (Usernummer # 13050) an :
 
ich finde die sprachlichen ähnlichkeiten zwischen claus bachors und rumblefishs posts sehr bemerkenswert. man scheint sich ja sehr nahe zu stehen.
 
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an :
 
so lieber fish, mit dem lesen hast du es ja nicht.
wo fange ich an, ist ja sehr anstrengend mit dir.

also grundsätzlich erstmal:
es gibt mehrere threads über kompakt oder studio672
bis dato hat sich in diesen threads meines wissens nach nie jemand über pt oder seine jünger
(kommt mir ja fasst schon vor wie eine sekte)
in irgendeiner weise negativ ausgelassen.

komischerweise ist es hier mit einer enormen regelmässigkeit anders.

wenn hier manche den streit öffentlich machen, sollte klar sein, dass auch andere meinungen oder ansichten geschrieben werden.
soviel zu deiner eigenen ignoranz und selbstherrlichkeit.

was jetzt meine aussage zum jeff mills mix damit zu tun hat, ist mir rätselhaft. das wirst warscheinlich nur du wissen.
oder disse ich den jetzt weil der part von pt war?!
da habe ich noch gar nicht dran gedacht.
übrigens, mit enormer übereinstimmung wurde dieser mix in medien und forum als schlecht befunden.
aber das ist ja nebensache und vorallem geschmackssache.
wir sollten aber eine tabuthemasperrung mit chris ausmachen, damit kann mann dann jegliche kritik im keim ersticken.
wäre das in deinem interesse?
ach ja die beleidigungen meiner person deinerseits in bezug auf andere threads interessieren mich genauso wenig wie deine person ansich.
sind auch völlig haltlos.
weiss eigentlich garnicht wieso du dich so aufregst, meine letzte äusserung war lediglich ein vergleich kompakt vs PT mit persönlicher erfahrung.
zu meinen aussagen:
ich stehe dazu, alles was ich geschrieben habe.
die sache mit dem auflegen habe ich doch mit claus selber diskutiert, was fängst du da jetzt mit an, lässt das wieder aus dem hut?
soviel zu alten kamellen.

zu keith tucker..weit ausgeholt und viel zu weit aufs eis gewagt und eingebrochen...hihi?
wenn man keine ahnung hat, sollte man auch mal etwas vorsichtiger sein.
PBX-1-95 Keith Tucker & Da Sampla First Concept (12")
PBX-2-96 Keith Tucker & Da Sampla The Concept 2 (12")
PBX-3-97 KT-19941 Lifeform EP (12")
PBX-4 Keith Tucker Automaton EP (12")
PBX-5 Black Electric Black Electric (12")
PBX-6 A Number Of Names Shari Vari (2x12")
PBX-6.5 Aux Men Project 1 (12")
PBX-7 Optic Nerve Teleportation (12")
PBX-8 Metroplex Social Club Hubble EP (12")
PBX-8.5 Aux Men Electropathics EP (12
von optic nerve habe nie etwas gesagt, trotzdem habe ich mir die angehört und für nicht gut befunden.
aber das ist zwar freie meinungsäusserung, wird aber die in diesem thread aber nicht gern gesehen.
da du aber so sehr keith tucker erwänht hast, finde ich deine wissenlücken schon bedenklich.

nochmal für dich:
herr bachor ist mir nie auf die füsse getreten.
ich habe sogar mal mit ihm zusammenaufgelegt.
desweiteren habe ich ihn öfters im beschriebenen club gehört.
aber er hat wohl auch weniger ein problem mit mir als du es hast.
es tut mir leid für dich, wenn ich deine kleine heile welt zerstört habe, in der jeder pt, dich und claus bachor über alles liebt.

meine kritik steht und muss genauso toleriert werden wie deine lobeshymnen, sind wir uns da jetzt einig und können diesen zu nichts führenden talk dann jetzt beenden?
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Space Mutant:
ich finde die sprachlichen ähnlichkeiten zwischen claus bachors und rumblefishs posts sehr bemerkenswert. man scheint sich ja sehr nahe zu stehen.

bemerkenswert oder auch nicht. dass man sich nahe steht, habe ich schon mal am anderen platz nicht bestritten. wer aber bist du ? (soviel reicht wohl alter ego #1 post!)

@ dauerwellen: bewusstes missverstehen und das (die) resultat(e). kann da auch nicht weiterhelfen. habe mich selber eindeutig und ausreichend zu deiner sprache geäussert. weitere kommentar überflüssig, punkt!
 
Geschrieben von: Space Mutant (Usernummer # 13050) an :
 
rumblefish: stefan aus k-nippes, ehemals ffm. mein alter account "/dev/null" hier im tf wurde von chris als angriff auf die forensoftware fehlinterpretiert und zugemacht.
nichts also mit "alter ego", habe weder eine gespaltene persönlichkeit, noch heisse ich wuttke, flügel oder bachor.
 
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Space Mutant:
rumblefish: stefan aus k-nippes, ehemals ffm. mein alter account "/dev/null" hier im tf wurde von chris als angriff auf die forensoftware fehlinterpretiert und zugemacht.
nichts also mit "alter ego", habe weder eine gespaltene persönlichkeit, noch heisse ich wuttke, flügel oder bachor.

space mutant: der morgendliche kaffee wirkt erst langsam. `alter ego´ hätte selbstvertständlich in die anführungzeichen gehört. "spalten" wollte ich dich auch nicht. drei sind des guten zu viel. zum schluss auch: beat (kommt von beatus) aus dem agnesviertel, ein freund der familie, nachtschwärmer und cruiser (bei kompakt / im psycho thrill und vielem mehr! früher oder später sieht man sich dann vielleicht.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
/edit

Ich bekomme den Eindruck, dass hier weiterhin einige nicht in der Lage sind, fair und vernünftig zu diskutieren...
 
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an :
 
Falls es hier noch jemanden interessiert:

Die Party an sich fand ich sehr nett, auch wenn ich ein wenig das Gefühl hatte, dass Mr. Pennington nach der 1. Stunde obligatorischer Detroit-Hits sein Pulver verschossen hatte. Ebenso hätte ich mich bei DJ 3000 über einen grösseren Booty-Anteil gefreut, aber das hätte wahrscheinlich eh wieder nur zu gähnender Leere auf der Tanzfläche geführt. Nun ja, kann man leider nicht ändern [Frown]
 
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
aus dem land der umzugskisten, der legosteine und der wickelunterlagen. ein picture-link (dank wie immer an den unermüdlichen frank weyrauther) zur party, der vielleicht mehr objektive aussagekraft besitzt, als mancher einwand in diesem thread:

http://phrank.info/filmrisse/de/koeln/sensor/21082004/

zur wortakrobatik vor ort, gäb´s naturelment einiges zu kommentieren. augenblicklich reicht die zeit aber mal wieder nicht aus. vielleicht in kürze. dennoch dank für den (teilweise auch etwas übermotivierten / kontroversen) einsatz aller hier beteiligter, und besonders an diejenigen (forrest / stefan / tine / christoph / marco / franki und james ...), die den event am ende zum richtigen partyspass gemacht hat.
 
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
aus dem land der umzugskisten, der legosteine und der wickelunterlagen. ein picture-link (dank wie immer an den unermüdlichen frank weyrauther) zur party, der vielleicht mehr objektive aussagekraft besitzt, als mancher einwand in diesem thread:

http://phrank.info/filmrisse/de/koeln/sensor/21082004/

zur wortakrobatik vor ort, gäb´s naturelment einiges zu kommentieren. augenblicklich reicht die zeit aber mal wieder nicht aus. vielleicht trotzdem in kürze. ausserdem dank für den (teilweise auch etwas übermotivierten / kontroversen) einsatz aller hier beteiligter, und besonders an diejenigen (forrest / stefan / tine / christoph / marco / franki und james ...), die den event am ende zum richtigen partyspass gemacht hat.
 
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
sorry für den do-post. war hier wohl definitiv zu lange nicht mehr aktiv.
 
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an :
 
Sehr hübsch. Drückt genau die gute Stimmung vom Abend aus. Gibt´s aber denn auch noch mehr Fotos vom netten DJ3000 oder vom Partygeschehen selbst? Oder von den Jungs auf dem Housefloor? Wär doch schon toll.
 
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an :
 
hey, schicke bilder, claus. bereue es immer mehr nicht dagewesen zu sein, aber ab oktober spätestens bin ich wieder dabei beim psycho thrill wahnsinn!!! Versprochen [Smile]

zum psycho thrill label und authentic music sei gesagt, dass die platten definitiv qualitativ hochwertig sind, nicht nur die Optic Nerve Releases (eins davon spielte Dave Clarke bei der Clubnight), nein auch die "Rotten" von Salz, die famose "Heartbreak Hotel" von Klang & Spallek, die Derrick Thompson Geschichten sowie die "Motor City Dayz" kann ich jedem nur empfehlen, nicht weil ich mich Claus und Psycho Thrill verbunden fühl, sondern weil es gute Musik ist.
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
Muß 'ne feine Party gewesen sein, Stefan "Goldfinger" Gleß hat entsprechendes berichtet. CB mit vollem Einsatz, wie nicht anders zu erwarten (unten, 2. v.r.) [Wink]

@Tine24: Bist Du das, unten ganz rechts?
 
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
@Tine24: Bist Du das, unten ganz rechts?

Nee, das ist die Veronika. Meine süße polnische Freundin. Ich hab an dem Abend den Merchandising Stand gemacht. War leider kaum tanzen.
 
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
... noch ein votum zur party von dritter, übergeordneter seite (ebenfalls nicht ohne aussagekraft in richtung kritiker und kontrahenten):

http://www.los-cerrados.de/index.php

@ tine: versuche mal den phrank anzuspitzen noch mehr ins netz zu stellen. mehr materail hat er mit absoluter sicherheit.

@ thomas broda (als vorgriff auf später folgende wertung): dein zitat hinsichtlich refrigerator_amtmosphäre im kopmpakt store (zur päzisierung hier die verkauffläche für den kundenverkehr) greift zu 100% und wurde unaufgefordert auch durch james pennington und franki juncaj beim abendessen vor der party bestätigt (sic! / kundenansprache durch geo oder jo einmal ausdrücklich im positiven ausgenommen. die machen einen in jeder hinsicht guten job und erinnern mich so stark an manes und jan im früheren formic store).
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tine24:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
@Tine24: Bist Du das, unten ganz rechts?

Nee, das ist die Veronika. Meine süße polnische Freundin. Ich hab an dem Abend den Merchandising Stand gemacht. War leider kaum tanzen.
wo war der merschändeis stand? han isch janitt jesehen????
 
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tine24:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
@Tine24: Bist Du das, unten ganz rechts?

Nee, das ist die Veronika. Meine süße polnische Freundin. Ich hab an dem Abend den Merchandising Stand gemacht. War leider kaum tanzen.
wo war der merschändeis stand? han isch janitt jesehen????
bist echt zu alt, höhö! kauf dir mal eine ordentliche brille. das ding war neben dem treppenaufgang zum house-floor, vor der zweiten kleinen bar im sensor-basement.
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
@sendung mit dem claus
naja, ich brauche tatsächlich ne brille, aber dü hättest mir ja auch aufmerksam machen können, vorausgesetzt es gab dort xxxl t-shirts....

aber jetzt hör auf zu surfen, schliesslich habe ich dir noch 'ne aufgabe gegeben [warplsd]
 
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
ja richtig, vorher aber noch more merchandise:

http://www.stromflut.com/psychothrill/

im shop findest garantiert alles, sogar bis zum us-fatburger/brugercrap xxxxxxxxxl-size für die verhinderte weight-watchers-gemeinde.
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
There are no rules, fear is unknown and XXL is out of question.

obwohl, das stände mir bestimmt gut:


 
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
There are no rules, fear is unknown and XXL is out of question. ...

zum klassischen pt-smiley dann hier die nächste amtliche party mit den "sons of acido!"

PSYCHO THRILL & CLUB CAMOUFLAGE pres.
“ Sons of acido! ” > Get into the Groove…

friday 03-09-2004:
CLAUS BACHOR
Psycho Thrill Rec. / Authentic Music / Luvletter Mag., Köln – www.psychothrill.de / www.luvletter.org

MARC CARBONE
Recoded / Phuzionz-Concept @ Silo / The Zoo, Ghent BEL >> first time in Cologne !

> Get into the groove: wie immer an jedem 1. Freitag des Monats offerieren die SONS OF ACIDO ihren fachkompetenten Streifzug durch alle säurehaltigen Techno-Gefilde von Old Sschool bis Next School, von Chicago Jack Trax bis hin zu 303-Minimal, plus tricky Detroit und zeitlosen Rave-Klassikern. Routinierte Gast-Kollegen aus dem aktuellen Who-Is-Who des Techno komplettieren das Feld dabei beherzt .

Flyer > http://www.luvletter.org/index.php?dir=events&mitte=sons_of_acido_sept.html

Artikel > http://www.luvletter.org/index.php?dir=documents&mitte=acid.html

CLUB CAMOUFLAGE / www.club-camouflage.com
Große Sandkaul 24-26, 50667 Köln - 23:00
 
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an :
 
Bei den Sons Of Acido gibts doch jetzt auch immer den house-floor mit Forrset Funk und Stefan Gless. Gelle?
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
äver sischer dat [Wink]
 
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an :
 
Hab übrigens noch einiges an Lady-Tops und Shirts mit dem PT-Acid Smiley auf Lager. Wer Interesse hat bitte morgen Abend im Camouflage melden!
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
ich habe auch einen anderen köln/ddorfer veranstalter erlebt, der 2minuten nach dem ich flyer ausgelegt habe, die wegschmissen hat

leider gang & gäbe in der ach so verschworenen szene. mir auch schon des öfteren untergekommen...

frechheit eigentlich!
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tine24:
Hab übrigens noch einiges an Lady-Tops und Shirts mit dem PT-Acid Smiley auf Lager. Wer Interesse hat bitte morgen Abend im Camouflage melden!

ich melde mich schonmal.
bring mir bitte mal ein olives (zur not auch schwarzes) shirt mit gelben smiley mit. grösse s und m zur anprobe [Smile]

greetz
cat

ps: dat hier
http://www.spreadshirt.de/shops/32000/31046/products/31046_460335_1_big.jpg

oder dat hier:

http://www.spreadshirt.de/shops/32000/31046/products/31046_460326_1_big.jpg
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:
[...] frechheit eigentlich!

Lebensmüde eigentlich, wenn man sich dabei erwischen läßt.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:
[...] frechheit eigentlich!

Lebensmüde eigentlich, wenn man sich dabei erwischen läßt.
naja, wenn man fragt ob man auslegen darf, man ein "ja" bekommt, und die flyer 5 minuten später weg sind, was will man da machen? [Frown]
 
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an :
 
Hier mal schnell das aktuelle Psycho Thrill Newsletter mit einer Bio zum belgischen Guest DJ bei "Sons of Acido" und einigen weiteren interessanten Sachen mehr:

this Friday, September 3rd 2004
PSYCHO THRILL & CLUB CAMOUFLAGE pres.
Our lovely "Sons of acido! ” > Get into more Acid Life with

main floor > total Acid:
MARC CARBONE
> Recoded / Phuzionz-Concept @ Silo / The Zoo, Ghent BEL
>> FIRST TIME in Cologne! >>> Short Biography:

His name is Marc Carbone or DJ Carbo. He started his dj-career with first parties in ’99 ! In a short time he´s been spinning records in whole Belgium. Nowadays more and more internatonial bookings are coming up. With his project Metacid he will appear soon on Woody McBride´s imprint Communique! He´s also working as ‘Goldfox vs Carbo’ ! It’s a mix-project on 4 decks + 2 mixers + EFX ! This techno based project brings you the newest and some classix in techno all spinned together ! Carbone likes real underground music, such as compounded techno but also hardgrooving techno, most influences from Marco Carola, Danilo Vigorito, Stanny Franssen… His other love is aciieed ! Oldschool, wicked basslines & distorted 303, that’s what we are living for !! Inspirations from Woody Mc Bride, Damon Wild, Plank, Dr. Walker & Mike Ink, …. For some variation he also appreciates Minimal & Elektro-Breakz ! Influences here from Kompakt, Funk D’Void, Bedrock label. Nowadays the parties he organises are under the name Recoded. Recoded has two departments, which are Acid Area and Techno Area. The Techno Area is done together with DJj Peak and the Acid Area Mr. Carbone himself ! Furthermore he´s involved also in the Phuzionz-concept @ Silo. A larger concept which brings acid and techno together in both rooms with much quality and skilled dj’z. In the meantime Carbone´s been playing with dj’z like Woody Mc Bride (usa), Henrik B (swe), Damon Wild (usa), Patrik Skoog (swe), Mike Dred (uk), Rob Acid (ger), Dean Rodell (uk), Aaron Liberator (uk), Random XS (nl), Dr. Fernando (be), The Pranksterz (uk), Dynamic Intervention (uk), EgeBamYasi(sco), Citric Acid (ger), Paris the Black FU (usa), Oliver Way (uk), Adam Jay (usa), Danny Casseau aka Trax-x (be), Stanny Franssen (be), Redhead (be), Zzino (be), Trish (be), Pierre (be), Lowdown (be), ….


CLAUS BACHOR
Psycho Thrill Rec. / Authentic Music / Luvletter Mag., Köln
www.psychothrill.de / www.luvletter.org


Now always also @ Sons Of Acido! > 2nd Floor > House / M-House / Electro :
FORREST FUNK & STEFAN GLESS
> Psycho Thril / Scheinbar / Dee-Lite, Köln > www.psychothrill.de


Notes (g.t.o.) > Get into the groove: wie immer an jedem 1. Freitag des Monats offerieren die SONS OF ACIDO ihren fachkompetenten Streifzug durch alle säurehaltigen Techno-Gefilde von Old Sschool bis Next School, von Chicago Jack Trax bis hin zu 303-Minimal, plus tricky Detroit und zeitlosen Rave-Klassikern. Routinierte Gast-Kollegen aus dem aktuellen Who-Is-Who des Techno komplettieren das Feld dabei beherzt .

Flyer > http://www.luvletter.org/index.php?dir=events&mitte=sons_of_acido_sept.html
Basic Info > http://www.luvletter.org/index.php?dir=documents&mitte=acid.html

@ CLUB CAMOUFLAGE / www.club-camouflage.com
Große Sandkaul 24-26, 50667 Köln - 23:00

--------------------------------------------------

upcoming new great submerge stuff . stay tuned for >
http://www.submerge.com/2004/preview.html

--------------------------------------------------

PSYCHO THRILL UR FLASHBACK >

PSYCHO THRILL pres. « UR3000 »
August 21st, 2004 @ SENSOR Club Cologne
Review >> http://www.los-cerrados.de/index.php
Pictures >> http://phrank.info/filmrisse/de/koeln/sensor/21082004/

--------------------------------------------------

If u do not find solid sleep after getting an psycho thrill acid overdose this friday night,
this will definitively hold you busy for a while >
http://www3.sk.sympatico.ca/wilsdf/idiot.html
special thanx to mister D-TRAIN, Detroit´s well known deep house and acid lord!
if that´s not enough for your personal entertainment check >
http://www.stripwax.com/
the world of Detroit´s special comics we like so much!

--------------------------------------------------

SPECIAL REMINDER: More stuff from THE WORLD OF DRIVETRAN >
check this out >> http://www.nufonix.com

--------------------------------------------------

@ Catweasl: Versuche mein Bestes. Hab aber nur noch in der Lady-Collection von Allem etwas. Bei Euch Jungs kann´s kritisch werden. Eventuell musst du doch den Webshop http://www.stromflut.org/psychothrill
besuchen. Sehen uns dann aber erst mal heute / Freitag Nacht!
 
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an :
 
wahrscheinlich wichtiger als alle t-shirts dieser welt und ein weiteres kapitel aus "music speaks louder than words" / sounds for tonight >

SONS OF ACIDO CURRENT SLAMMIN´ 303 TOP20
(in no particular order!)

A JACKIN PHREAK: Acid House Obsessions (Brique Rouge 037 FRA 12”)
ALEXKID: Don´t Hide It – Josh Wink Acid Remix (FCom 209 FRA 12”)
ANALOG FINGERPRINTS: Metal Tool / Re-Format Yourself (Final Frontier 002 > Tracks / Submerge US 12)
BASIC BASTARD VOL.3: Signals / Bounce / Deep City (Ignitor Archives 1008 > Tracks / Submerge US 12”)
MAX DURANTE: Acid Bubbles (Truckstop 76th 002 > Track BEL 12”)
DJ ESP: Push It As Far As You Can! (Calme Rec. 010 BEL 12”)
GENE FARRIS: Decompression (Vista 017 > Track US 12”)
LARRY HEARD / LOOSE: When Summer Comes (Alleviated ML2222 / Trackmode US 12”)
INLAND KNIGHTS: My Memory (Drop 035 UK 12”)
JD´s: Acid Power (Blank 008 UK 12”)
M1: Interceptor > Phuture Acid Tracks Re-Make (RZ 008 / Brique Rouge FRA 12”)
M1 feat. FLIPSIDE: Freak The Frequency / Acid Stomp! (ReInvent 100 US 12”)
MDA: Cubit Stream (Robaudio 001 > Track US 12”)
MAGIK JOHNSON: Tokyo Track – DJ D´ulz Acid Remix (End Rec. 0573 UK 12”)
WOODY McBRIDE: To The Other (Omniscient 007 US 12”)
NRN: One Now (Truckstop 76th 002 Track BEL 12”)
PERC: Ice Cream For Kenton (Perc Trax 001 / Unique Distr. UK 12”)
SEVENTYSIX: Coney Island (Truckstop 76th 001 > Track BEL 12”)
SLO-FI: 1>2>3>4 (Antennae Rec. Shop 002 NL 12”)
WINK: 20 To 20 (Ovum 9004LP 4x US12”)

Compiled for PSYCHO THRILL / LUVletter.org web-magazine
Thanx for support to HARDWAX / NEUTON / SUBMERGE.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0