This is topic Streetparade Zürich am 7.8.2oo4 in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=010522
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
same procedure as last year? same procedure as every year!
Die farbigste und schönste Techno-Veranstaltung der Welt steht vor der Tür. Am 7. August 2004 rollt die 13. Street Parade über den Zürcher Asphalt. 35 Love Mobiles aus dem In- und Ausland nehmen dann die Street Parade-Route in ihren Beschlag und bringen hunderttausende Tanzwütige in House- und Technostimmung.
Paradestrecke ist die gleiche wie in den Vorjahren, auch die Startzeit um 15:15 Uhr hat sich nicht geändert.
Infos usw:
www.streetparade.ch
Ich bin auf jeden Fall dabei...
Evtl abends Energy (weil geil) oder Main Station (weil kostnix
)
Rohstofflager wär auch superverlockend aber ist mir echt zu teuer.
Geschrieben von: ArEm (Usernummer # 4013) an
:
Hmm, die Energy kostet aber noch 7.50 SFr. mehr als die Party im Rohstofflager (52.50.-). Und auch sonst kann ich von der Energy nur abraten, ausser du stehst auf Schweizer Trance-Partys.
Auch die Mainstation ist nicht unbedingt zu empfehlen, aber ist Geschmacksache.
Geschrieben von: bambam (Usernummer # 8722) an
:
Bin denke ich mal auch dabei, falls ich die faulen Säcke
um mich herum noch dafür begeistern kann.
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
wenn ich im land wäre, würde ich mir garantiert die lethargy geben, weil HAMMER LINE UP und das bereits am freitag
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ArEm:
Hmm, die Energy kostet aber noch 7.50 SFr. mehr als die Party im Rohstofflager (52.50.-). Und auch sonst kann ich von der Energy nur abraten, ausser du stehst auf Schweizer Trance-Partys.
Auch die Mainstation ist nicht unbedingt zu empfehlen, aber ist Geschmacksache.
Auf der Energy gibts aber wenigstens nen Hardcore Floor!
Ich mag keinen Trance... aber auf der Streetparade muss das einfach sein.. da GEHT gar nix anderes!
Das wird geil.
Geschrieben von: ochsenprofessor (Usernummer # 5328) an
:
Habt ihr ein paar Tipps für weniger kommerzielle Parties auf der SP.Vielleicht noch mit einem groben Hinweis auf den Musikstil.
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an
:
@ochsenprofessor
guck ma unter www.partyonkels.ch . links oben auf streetparade klicken und glücklich sein...
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
bin wohl auf jeden fall dabei. wahrscheinlich werd ich abends irgendwo draussen rumhängen, evtl. rote fabrik, weil da ich mir die streetparade bereits ab dem nachmittag geben werde, bin ich abends eh zu überhitzt um irgendwo rein zu gehen und meist ist ja eh alles proppenvoll und teuer...
rsl hätt mich vom lineup angesprochen, aber die kann ich auch an nem anderen wochenende geben als dass ich 45 fr für zahl.
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Aber Parade wird bestimmt wieder
Hoffentlich ist das Wetter gut
Geschrieben von: Günnigünzbert (Usernummer # 11919) an
:
Zitat:
Habt ihr ein paar Tipps für weniger kommerzielle Parties auf der SP.Vielleicht noch mit einem groben Hinweis auf den Musikstil.
Also ich für meinen Teil werd in den ClubQ gehen.
http://www.club-q.ch
Dort wird DJ Gogo seinen sehr treibenden
progressive-tribal-deep-tech-house auflegen.
Auch Pascal Feos ist dann dort vertreten.
Musikstyle sollte ja bekannt sein...
Übrigens legt der olle Gogo auch auf der Abschlußkundgebung die letzten 3 Stunden auf.
Freu mich schon.
Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an
:
Geschrieben von: daniel240377 (Usernummer # 2797) an
:
PARTYS IN UND UM ZÜRICH AM SA 07.08.!
(kleine Auswahl, kein Anspruch auf vollständigkeit):
MOVING CITY: Festival in drei Locations. Mainfloor (Rohstofflager). Techno. DJs: Rush, Chris Liebing, Phuture Traxx, Gangsta, T-Nova. Stratos, Electro House. Live: Märtini Brös. DJs: Steve Bug, Eric Borgo, Trisha. Halle 109. Minimal Clubtechno. Live: Der Dritte Raum, Sieg über die Sonne, DJs: Richie Hawtin, Magda, Manon, Rhythmic Bandits. Tonimolkerei. Electronic Wildstyle. DJs: Moonbootica, Lexy, Loco Dice, Christopher Just, Rx. Open-Air Chill-Out Lounge. Toni Areal, Förrlibuckstr. 109, ZH 5, open 20 H bis 10 H. Tickets: VVK 45,- CHF bzw. 30 EUR. www.rohstofflager.ch
ENERGY 04: Trance-Floor: DJs: Ferry Corsten, Tatana, Cosmic Gate (DJ Bossi) Energy, Max B Grant, Killer Faber, Spoke, Noise, DJ Toxic feat. Nadja Quaranta, Unique meets Flash 4 Fantasy Dancers, Gianni Parrini, Dave 202, Greenhead, Futura, Simple. Fire Show: Doublesquare, Dance: X-Dancers, Mystery Dancers. Hardstyle-Floor (Sigma & ETX). DJs: Max B Grant, Philippe Rochard, Jimmy The Sound, Super Marco May, Y. A.G.0., Vortex, Pinky aka Sisma DJ feat. Treno the Voice, Zenith, Lady Tom, Blackmail, Synergee. Scratch da House-Floor: DJs: Sir Colin, Jam Janiro, Owen, Ymka Deejay, Chris Crime, Andrew, Fanatic, Sven Luv, Maxim, Joseph M., Geronimo, Stella, Merik, Soulpreachers Danceanimation by: The Matchless, Upstream Dance Academy Malika, ETX Allstars. Hotter Than Hell-Floor. Live: Ilsa Gold, Angerfist, DJ Vince feat.MC Syco, Live: Hardcore Masterz Vienna feat.MC Choice, Paul Elstak, The Masochist, Randy, Cut A. Kaos, Lem-X, Bike, Miss Flower, Indee, Dave Speed, Dark Headz, Lucifer & Ray. Club`n`Hard-floor: DJs: Spyder, Goldfinger, S.P.H.E.R.E. Mister Al, Mr Bomba, Angy Dee, Hypnotic & Centaury, Akapella, Happy B, John Magpie, Visione vs Sub-Seven, Masterbeat Messe ZH, ZH-Oerlikon, open 20 bis 08 H. Tickets: VVK CHF 49 + Geb. bzw. 30 Euro + Geb. www.energy.ch
MAINSTATION: Mainfloor: DJs: Tatana, Dave202, Antoine, Cosmic Gate, Nick aka Norwave, Philippe Rochard vs. Lady Tom, Pure, Willow, Phrenetic, Jowan, Atmospherik. Laydee Jane, Toxic. Hardstyle: DJ Angy Dee, Killer Faber, Blackmail, Assixx. House-Floor: DJs: Ryan Hawkin, Greg Alvaro, Paul Cooper, Dainskin, Pee & MC Pierre Piccarde, David Armanda. Hauptbahnhof ZH, Warm-Up ab 10 H.
MAAG EVENTHALL: Tribehouse. Live: Lamb. Turntablerockers, DJs Hausmarke (Fanta 4), Thomilla. Maagareal, Zürich 5, 21 Uhr. Hip Hop/R&B Festival.
CLUB Q: Freunde. Mainfloor: DJs: Pascal F.E.O.S., Gogo, mas Ricardo, Titto la Rocka, Paul Cooper, Steven S., Nukem, Mastra, Robert Travis. Sun of a beach floor: DJs: Gary G, Gee More, Don Ramon. Privée: DJs: David Phillips, José Parra, Claude Stafferi. Live: Los Monstruos. Dance: Devil Dancers. Open-Air Zone. Förrlibuckstr. 151, ZH 5, ab 23 H.
ROTE FABRIK: Lethargy 04. Techno/D'n'B/Freestyle. Drei Floors. The Orb (live), Ada (live), Secondo (live), Woody, Cosili (live), Wandler (live), Fragment, Klute u.v.m. Anschl. Afterhour. DJs Sonja Moonear, Die Galoppierende Zuversicht (live) u.v.m. Seestr. 395, ZH-Wollishofen, ab 22 H.
OXA: 30 Hours Nonstop Afterhours. DJs: Snowman, Charly Lownoise, Du Monde, Tatana, Max B. Grant, Energy, Dave202, mas Ricardo, Mind-X, Pure, Simple, Sven Luv, Antoine, Mr. Mike, Mike Levan, Salar u.v.a. Open-Air Area, Food-Area. Sa./So. 00.00 bis Mo. 06.00 Uhr. Eintritt: CHF 30.-. www.oxa.com
X-TRA LIMMATHAUS: Electronic Nite. Live: Northern Lite, Loui Austen, Citizens International. DJs: Tocadisco, Voltaxx, C.I.T. usw. Limmatstrasse 118, ZH 5, ab 20 H. www.x-tra.ch
LABOR: Sex- & House-Floor Deluxe @ Energy 04. DJs: Little Louie Vega, EDX & Leon Klein, Pino Arduini, Mark Jones, Marco Amore, Deep Fresh. Open-Air Area. Schiffbaustr. 3, ZH 5, ab 22 H.
MAAG EVENT-HALL: Urban Tribes (HipHop- & R?n?B-Festival). DJs Aystep, Surpreme, Vinzc Lee, T-Shoot, Fraza, MC Shorty, Jay K & Gimamen, Hispanic Joe, Wrecked, Goldrush Int. DJ Platinum, Gimammen, Bam Biz-ày u.a. Live: Bligg, Sido & Die Sekte. Danceshow & Animation. Bei S-Bahn Hardbrücke, ZH 5, open 20 bis 05 H, Preis: Fr. 39.50 + Geb. Im VVK.
ZOOM: The Global Tribe Gathering. Mulitmedia Open-Air Festival. Intel. DJs, Live Acts & Performances. Psychedelic Artworks, Cybertent-Area. Chill-Out-Space. The Location is about 20min drive from ZH. Watch out: www.zoom-party.ch. Ab 21 H.
MOON-PARTY: Die ZOOM Veranstalter von 96 - 01, haben sich neu formiert! Unter dem Label MOON Party wird das Komitee pro Allmend an einer noch geheimen Location ein fettes UNDERGROUND-Open-Air veranstalten inkl. Regenvariante.
GLAMOURAMA: Drei Locations - one Party. Supermarket-Floor: DJs: René S, Kurtis, Rolf Imhof, George Lamell, Gallo. Spidergalaxy-Floor: Sonik, Mike Muff, Restless, Marc Fhmann, Girl. Stoffwechsel15-Floor: Oliver Stumm, Jeff Amadeus, Steven S, Baby Brown, Bang Goes. Open-Air Area. Geroldstrasse, ZH 5, 22 h.
KAUFLEUTEN: Purple Music & Defected in the House present: Club Floor: Jamie Lewis & Simon Dunmore., Special Animation by Foc I Fum, MC Lady Energy & special guest on stage. Lounge Floor: DJ Pea Weber all night long. Original Disco Classics. Pelikanplatz, ab 23 H.
MASCOTTE: Electro-Punke-Rave. DJs: Tiga, Glimmertwins, Headman, Makanoy VJs & Special Guests. Am Bellevue, ZH 1, ab 21:30 H.
RATHAUSBRÜCKE: Club Q Open-Air Party. Gogo, Giancarlino, Paul Cooper, Mas Ricardo, Titto la Rocka, Steven S., Nukem, Mastra, Manon, Don Ramon. Beim Rathaus, Zürich 1, ab 13 H.
EX-AERA: Jungle Gay Party. Floor1: DJ: Kenny Carpender, Funky Disco-House. Floor 2: DJ: Antoine909, Tribal Tek-House. Hot Performances & Gogo Dancers Videorama & Outside Lounge Garden. Albulastr. 40, ZH-Altstetten, 23 H.
VOLKSHAUS: Laby-Party. House. DJs: Massivan, Martin, Michal K, Thomi B. and more. Live Acts: Greed feat. Lesley Matthew Dercay & Band, Freq. Deco: Smoking Fish. Am Helvetiaplatz, ZH 4, ab 22 H.
NEXT-CLUB: Willkommen im House der Liebe. In- & Outdoor Area. International DJs. Summer Food & Drinks. Industriestr. 30, ZH-Glattzentrum, ab 22 H.
Geschrieben von: fisherspooner (Usernummer # 10784) an
:
yuhuuuuuuuu werd mich wohl in der roten fabric befinden gallopierende zuversicht sehr geilllll
und sonjaaaaaaaaaaaaaaa juhuuuuuuuuuuuu abfahrt
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Mal schaun, aber nach der sehr ernüchternden Erfahrung letztes Jahr, weiß ich echt nicht, ob ich auch da sein werde...
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
hier mal das genaue line-up der lethargy :
FREITAG 06.08.2004, AB 22 UHR
Jamie Lidell (LIVE)
T.Raumschmiere (LIVE)
Das Bierbeben (LIVE)
D Meteo
Mo
El Puma
Fragment
Lexx
Andreas Dorau (LIVE)
A Touch Of Class (Oli Stumm & Domie Le Touch)
DJ Krust
DJ Bailey
Toon
Mad Marshal
Oliv
Cronic
Zodiak
Soulsource
MC Matt
MC Blackeye
SAMSTAG 07.08.2004, AB 22 UHR
The Orb (LIVE)
Ada (LIVE)
Secondo (LIVE)
Wandler (LIVE)
Cosili (LIVE)
Cate Wax (LIVE)
Woody
Robatronic
Tweak
Crowdpleaser
Trisha
Crissair
Medooza
Storm & MC Rage
Klute
Est-Elle
Contrast
Mad b
Ali
Fine Style
Impact
MC Blackeye
SONNTAG 08.08.2004 AFTERHOUR
Die Galoppierende Zuversicht (LIVE)
Sonja Moonear
P. Bell
Rino
oder
http://www.lethargy.ch/
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
@ deadpan
parade oder rote fabrik?
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
@ Miss_Detroit
da sms für mich ausfällt, geh ich wahrscheinlich auf die street parade. das wäre mal ne gute gelegenheit uns zu treffen, oder? vielleicht schaff ich's noch shiva und tinchen mitzuschleppen.
@ deadpan
du bist da! keine widerrede!
@arem
wie sieht's mit dir aus?
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
@ Miss_Detroit
da sms für mich ausfällt, geh ich wahrscheinlich auf die street parade. das wäre mal ne gute gelegenheit uns zu treffen, oder? vielleicht schaff ich's noch shiva und tinchen mitzuschleppen.
@ deadpan
du bist da! keine widerrede!
@arem
wie sieht's mit dir aus?
hey mäx, warum fällt für dich die sms aus ?????
hatte gedacht man kann sich mal wo treffen und bischen abroggen.. ich werde aufjedenfall dort sein.. kannst es dir ja nochmal überlegen.. 58EUR hin und zurück mitm zug... dort luschtiges campen und fröhlich sein... grüßle stefan
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
boah, stefan, ich wußte nicht, dass du hingehst. bzw ich hab's voll verpeilt... hey, wenn ich mit euch fahren könnte, wäre ich viellicht doch noch dabei! ich ruf dich mal an.
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
jo mach das... ich geh aufjedenfall.. komme was wolle.. muss mir sowas mal gegeben haben.. nature hab ich kein bock.. zu groß... melde dich einfach mal, dann sprechen wir drüber.. wird sicher luschtig.. schon alleine die zugfahrt.. und das beste.. wir fahren mitm ice und zahlen wie gesagt nur 58EUR hin und rückfahrt pro nase
grüßle
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an
:
Die farbigste und schönste Techno-Veranstaltung der Welt steht vor der Tür.
nun, die farbigste und schönste parade mag sie ja wirklich sein und wer noch nie dort war, dem würde ich den besuch auch nicht abraten.
trotzdem, dass nur noch house und trance (dazu noch schweizerische definitionen jener styles) aufgelegt werden, ist für mich unverständlich. das schwergewicht lag zwar bei der SP schon seit jeher auf diesen zwei stilen, doch heuer zeigt man anscheinend überhaupt kein interesse mehr daran, möglichst viel vom spektrum der elektronischen musik abzudecken.
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
... würd ich jetzt so nicht sagen..
klar, die parade ansich geht schon mehr in die richtung, aber im prinzip gehts ja auch nich um die parade sondern um die partys danach... und da ist die aufteilung nach musikart schon verschieden... siehe line up rohstofflager und die anderen clubs...
aber is mir eh wurscht, da ich lieber auf die sms geh und mich dort durchroggen lass
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
@ themäx
hey, das wär doch was!
irgendwie muss ich dir doch noch beweisen, dass eine bestimmte aussage von mir keinesfalls aus der luft gegriffen war (if you know von was ich red)
halt mich auf dem laufenden, wie euer entscheid ausfällt.
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
@ Miss_Detroit
Zur Parade an sich waren wir ja gar nicht dort, sind kurzentschlossen abends einfach mit dem Auto nach Zürich gefahren. Aber wir haben das so verplant alles bzw. waren viel zu spät dran, sodass wir nirgends mehr reingekommen sind und die Stände rund um den See sind halt auch nicht so das Wahre! Ausserdem haben diverse andere Faktoren sehr dazu beigetragen, dass die Stimmung bei uns am Boden war...
Na ja, vielleicht überleg ich's mir ja wirklich und komm doch, wär zumindest mal ne super Gelegenheit, sich zu sehen!
@ Mäx
Und, wie hast dich jetzt entschieden?
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ochsenprofessor:
Habt ihr ein paar Tipps für weniger kommerzielle Parties auf der SP.Vielleicht noch mit einem groben Hinweis auf den Musikstil.
also bei partyonkels findest du genau den kommerziellen shit.. .
kalender von restkultur ist schon besser.. .
in der dachkantine spielt z.b. am samstag lawrence/sten, c. jost, pan/tone, marcel janovsky, u.a.. .
im rohstofflager = sieg über die sonne. ..
aber die kommen dann alle an unsere after-hours am se.e.. . . das können wir aber nicht posten .. . ist bisschen diskret. . . du kannst mir eine email schicken und dich ausweisen .. . so unter dem motto: zuerst paar techno fragen beantworten, dann weiss ich dass du nicht für die polizei arbeitest .. lol .. .
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an
:
ah .. .ja. . ich mache ja auch eine party am freitag und samstag abend gleich bei der lethargy. .. und zwar so in der infothek der roten fabrik. . das ist dann gleich der erste floor links. . und zwar gratis eintritt. . .line-up mache ich heute abend (da haben wir sitzung dazu). . die sonja frag ich auch gleich ob sie dort warm up macht und noch andere .. . nach heute abend weiss ich mehr. .. aber ist dann so als warm-up so von 20 uhr bis 3 uhr oder so. . dann gehts vorne am see weiter. . .open-air yupppie.e. . ! wird lustig.. . ja genau, kommt doch alle zur 1. int. grillmeisterschaft wollishofen. da heizen wir den grill auf 45 rpm ein ! ! ! den sticker dazu ist auch lustig. . . und geht heute in den druck! da drauf hats dann unsere botschaft. .. ::: neue ohren braucht das land. .. ! wir sind uns absolut bewusst zu was die streetparade verkommt, aber das war schon immer so (mind. nach der 3. streetparade) .. . dafür hatten wir jetzt 3 jahre lang die alternative strassenparade (dort lief unser minimal-techno mit frank finger, marcel janovsky, etc.. .) . also keine angst. . .wir sind auch dieses jahr super aktiv. .. haben extrem viele sound systems bereits und machen action .. . yuppppiee. . . piraten style.. . oder eben grillmeisterschaftsstyle. . irgendwie so. . name durch voting erst seit gestern eruiert. .. ich hoffe ich habe nicht schon zu viel verraten . . .
je schlechter die streetparade verkommt, desto kooler sind unsere parties.. d.h. egal was die 1 Million ravers auch macht. . . wir machen qualitäts-techno party an einer anderen stelle .. . ich glaub dieses jahr gehts bisschen guerillia style ab. . so spontan halt. .
ich habe übrigens eine super location falls es schlecht wetter ist .. also ist ja nicht der fall. . aber eben super location . .. in einer alten fabrik halle von 1936.. an der sihl .. mit indoor floor (kühle 18 Grad) und dann open-air floor gleich am fluss . .. aber wenn's an der streetparade schönes wetter ist, will man auch bei nacht draussen sein . . für etwas ist ja auch sommer. .. ** * * *
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
und jetzt, wer kommt?
arem, bist du an der sp oder anderswo?
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
Also ich komm doch nicht, muss sparen und brauche ne Partypause. ;-)
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
kommt schon leute, deadpan, mäx, lasst mich nicht hängen!
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
@ Miss_Detroit
Ich werd mein Bestes versuchen, versprechen kann ich dir aber ehrlich gesagt (noch) nix!
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
@deadpan
hey, wenn ihr doch schon die chance habt, MICH kennenzulernen
würd mich jedoch freuen, dich kennenzulernen
Geschrieben von: ArEm (Usernummer # 4013) an
:
2Miss_Detroit: So wie es momentan aussieht, gehe ich ziemlich sicher ins RSL am abend.
Eventuell pilgern wir auch schon am späten Nachmittag nach Zürich, um am See zu chillen. Gross an die Parade zu gehen habe ich dieses Jahr aber irgendwie keine Lust.
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Miss_Detroit:
hey, wenn ihr doch schon die chance habt, MICH kennenzulernen
Hehe, hast ja Recht, eigentlich sollten wir uns diese Ehre nicht entgehen lassen!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Miss_Detroit:
würd mich jedoch freuen, dich kennenzulernen
Dito, wird ja auch endlich mal Zeit!
Geschrieben von: HM (Usernummer # 1014) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Günnigünzbert:
Also ich für meinen Teil werd in den ClubQ gehen.
http://www.club-q.ch
Dort wird DJ Gogo seinen sehr treibenden
progressive-tribal-deep-tech-house auflegen.
Auch Pascal Feos ist dann dort vertreten.
Musikstyle sollte ja bekannt sein...
Freu mich schon. [/QB]
gute werbung, die mich darüber nachdenken lässt ob ich www.club-q.ch dem rohstofflager vorziehen sollte,
was mir allerdings sehr schwer fällt.
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
ich schlage mal folgenden treffpunkt vor (da ich so oder so die ganze parade dort verbringen werde *g*):
im park neben dem underground floor, auf dem hügel (ist der einzige park mit hügel in der mitte, kann also nicht verfehlt werden).
siehe auf www.streetparade.ch
-> streetparade 2004 -> wann und wo -> rechts: Routenplan
der underground floor befindet sich links im bild, etwa neben dem floor ist der park, der am see entlang ist.
ist der beschrieb verständlich?
Geschrieben von: ArEm (Usernummer # 4013) an
:
2Miss_Detroit: Ist das derselbe Treffpunkt, den wir schon einmal hatten (vor 2 Jahren, glaube ich)?
Und wie ist es mit der Uhrzeit? Ich würde 17.00 Uhr vorschlagen...
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
ja genau, gleicher treffpunkt, der ist doch gut, oder?!
ich habe mit dem mäx folgende zeiten abgemacht:
15.15 und 17.15 auf dem hügel im park
16.15 beim underground floor (dort ist gerade dritter raum live, keine ahnung ob wir uns in der menschenmenge finden *g*)
eventuell können wir ja vereinbaren, dass man bei den treffzeiten im park bis um ca. 15.30/17.30 warrtet, falls jemand knapp die zeit verpasst (könnte bei mir auch der fall sein, weiss auch nicht, ob ichs auf die 15.15 schaff).
kommst du also auch?
wer noch gerne ne bessere karte von zürich möchte, wo der park und der underground floor eingezeichnet sind, kann mir gerne seine e-mail auf die private mail adresse senden und ich stell euch dann die karte zu.
Geschrieben von: Mike Barell (Usernummer # 4174) an
:
Bin eventuell ab dem späten Nachmittag auch in Zürich, die Parade werde ich wegen des grottigen Sound-Konzepts aber boykottieren.
Abends vielleicht etwas chilliges draussen, die Clubs sind eh wieder alle überfüllt wie jedes Jahr. Die Qualität der Line-Ups hat auch stark nachgelassen, Rote Fabrik und Moving City mal ausgenommen.
Ich hoffe auf ein paar nette Openair-Parties.
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
werde am freitag mit meinen jungs und mädels vom see auf alle fälle mal die lethargy checken auf großraumpornorave und bratwurstparade hab ich auch keinen bock : smile: wer ne gute after hour location weiss ( mit anständiger minimal techhouse beschallung ) nur her mit den infos ...
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mike Barell:
Bin eventuell ab dem späten Nachmittag auch in Zürich, die Parade werde ich wegen des grottigen Sound-Konzepts aber boykottieren.
Abends vielleicht etwas chilliges draussen, die Clubs sind eh wieder alle überfüllt wie jedes Jahr. Die Qualität der Line-Ups hat auch stark nachgelassen, Rote Fabrik und Moving City mal ausgenommen.
Ich hoffe auf ein paar nette Openair-Parties.
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ast:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mike Barell:
Abends vielleicht etwas chilliges draussen, die Clubs sind eh wieder alle überfüllt wie jedes Jahr. Die Qualität der Line-Ups hat auch stark nachgelassen, Rote Fabrik und Moving City mal ausgenommen.
Ich hoffe auf ein paar nette Openair-Parties.
die qualität der line ups.. ? hall ol . . . es wird super gäste in der stadt haben. . ! du verstehst ja schon dass wir illegale open airs nicht auf dem internet gross posten .. .!
Geschrieben von: ArEm (Usernummer # 4013) an
:
15.15 ist mir zu früh, 17.15 sollte ich schaffen.
Der Treffpunkt ist gut, aber man sollte schon ein bisschen dort warten, weiss noch nicht ob ich so pünktlich sein kann am Samstag *g*
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
@ arem: ok, dann sehen wir uns dort!
@ ast: dann stell mir doch bitte auf das private mail euer lineup auf. kostet kein eintritt bei euch, oder?!
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
freue mich euch alle zu sehen!
@ast die party würde mich auch interessieren.
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
So wie es momentan aussieht, werde ich auch den Nachmittag, sowie den Abend am Samstag in Zürich verbringen!
Geschrieben von: Tinchen (Usernummer # 6404) an
:
Ohhhh cool. ich werde auch mitkommen, wenn das Wetter mitspielt. Hab zwar kaum Kohle, aber Mittags am See chillen ist sicher nicht so teuer.
@deadpan Treffen?! Hab dich schon so ewig nimmer gesehen...!
Freu mich ...dumdidum...
Geschrieben von: ArEm (Usernummer # 4013) an
:
Oh ja, kommt alle zu dem von Miss_Detroit vorgeschlagenen Treffpunkt, ist wirklich einfach zu finden!
Bis jetzt sieht es gut aus mit dem Wetter, meteonews.ch meldet angenehme 25°C und einigermassen Sonnenschein für Samstag.
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
@deadpan geil! wir haben uns auch schon lange nicht mehr gesehen... 2 wochen? *g*
Geschrieben von: Mike Barell (Usernummer # 4174) an
:
@ ast: logischerweise spreche ich nur von den bekannten parties, sonst könnt ich das line-up ja gar nicht beurteilen... lol. weiss ja nicht was noch kommt, bis jetzt ist für mich auf alle fälle nix übermässig interessantes dabei.
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
@ mike barell
dachkantine ist doch auch ganz ok am freitag ...
Freitag 6.August ab 23Uhr
PRIMITIVE MOCCURSIVE NIGHT
LIVE
captain comatose (playhouse/berlin)
kissogram (universal/berlin)
DJS
tiefschwarz (fourmusic,classic/berlin)
dj friction (freundeskreis,fourmusic/stuttgart)
a touch of class (new york)
mikky b
john player
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
ja, ich freu mich auch schon euch kennenzulernen!
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
scheisse, ich muss nun doch absagen ...
ich fahr zur sms. sonst bereue ich das mein leben lang...
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an
:
nichts übermässiges interessantes .. ? hmm m . . also ich habe mir letztes weekend spontan gabriel ananda (trapez, treibstoff, karmarouge), alex c. multhaup (karmarouge), kamueflash + bee (ringelbeatz) nach zürich an ein kleines open air am fluss eingeladen. .. die kamen alle. war super spannend. ist auch super spontan zu stande gekommen. . .
die spannenden int. main acts dieses wochenende für mich sind:
captain comatose
lawrence/sten
c. jost
marcel janovsky
mo
el puma
ada
und dann noch paar mehr.. .
wir lassen diese an ihren offiziellen gigs spielen, um sich bisschen aufzuwärmen, sie können ihre gage abholen. .. und wir machen dann mit ihnen legere after-hour irgendwo . .. .läuft immer so ..
wie wird denn eigentlich das wetter .. . ? das weiss man ja auch noch nicht so genau. .. bei sonne will man draussen sein, bei regen drinnen.. . ich habe die back up location bei schlechtem wetter (super lagerhalle so .. ).
Geschrieben von: ArEm (Usernummer # 4013) an
:
2TheMäx: Schade, aber doch auch verständlich. Wünsche dir dann jedenfalls viel Spass dort!
Geschrieben von: allgäuer latschen kiffer (Usernummer # 3936) an
:
Gibts eigentlich ein TFler-Treffen auf der
Parade?
Geschrieben von: ArEm (Usernummer # 4013) an
:
Yep, Miss_Detroit hat dies schon in einem Post auf der vorangehenden Seite beschrieben:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Miss_Detroit:
ich schlage mal folgenden treffpunkt vor (da ich so oder so die ganze parade dort verbringen werde *g*):
im park neben dem underground floor, auf dem hügel (ist der einzige park mit hügel in der mitte, kann also nicht verfehlt werden).
siehe auf www.streetparade.ch
-> streetparade 2004 -> wann und wo -> rechts: Routenplan
der underground floor befindet sich links im bild, etwa neben dem floor ist der park, der am see entlang ist.
ist der beschrieb verständlich?
Also ich komme erst zu der zweiten Zeit zum Treffpunkt, also 17.15 Uhr.
Sieht man dich auch dort?
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
@ Mäx
Hmmm, schade... Hätte mich wirklich gefreut, dich zu sehen! Aber ich glaube, die Gelegenheit haben wir noch öfters! *g*
@ Tinchen
Ja, würde mich auch freuen, dich mal wieder zu sehen und mit dir zu feiern. Kommst du jetzt trotz der Absage von Mäx noch oder gehst du auch auf die SMS?
@ Miss_Detroit
Das wär doch was, wenn es endlich mit dem Treffen klappen würde!
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
find ich auch sehr schade, nicht dabei sein zu können. echt blöd, dass die beiden events zu gleicher zeit stattfinden :-(
ach, tinchen ist auch witzig, es kann sein, dass sie am we nach stuttgart geht *g*
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an
:
kommt doch alle an die 1. int. gRillmeisterschaft.. . am see... dort heizen wir die plattenspieler auf 45 rpm ein .!
mitbringen
# lampione & fackeln & kerzen & so ....
# gettoblaster mit radio-teil
# grill & grilliges für wettbewerb
1. preis der 1. int. gRillmeisterschafts
# die schürze
meisterschaft mit vielen... vielen.....
# freunden
# sound-systems
# live-acts
# djs
euer
# “freude durch vielfältigkeit” komitee
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
da ich nicht unbedingt glaube, dass wir uns im gemenge des undergroundfloors finden, schlage ich mal vor, dass wir den treffpunkt von 16.15 auch auf den hügel schieben.
d.h.
treffpunkt 15.15, 16.15 und 17.15: auf dem hügel im park
wie gesagt, versende auch gerne noch nen detaillierteren plan per e-mail, wenn ihr mir eure e-mail adresse mitteilt.
@deadpan
um welche zeit etwa denkst du in zürich einzutreffen? zug oder auto? und was machst du abends?
freu mich schon!
Geschrieben von: Tinchen (Usernummer # 6404) an
:
So Leute...
da Mäx mich ja hängen lässt
werd ich wohl auch nicht zu STreetparade fahren. Zwar etwas enttäuscht, aber die Leute die ich kenn die dahi fahren, auf die hab ich nicht wirklich Bock und so werd ich evtl. was in der Region machen oder mit ner Freundin spontan wohin fahren. So long...sorry. melde mich wenn ich neues erfahre! Wünsche euch viel Spass und komme zum Treffen wenn ich doch da sein sollte!
Geschrieben von: Raffi (Usernummer # 10467) an
:
Wisst Ihr denn schon was Ihr nach der Parade machen wollt ? Also ich werd zuerst mal unter freiem Sternenhimmel bleiben... Bürkliplatz bei Gogo oder später dann auch im "Niederdörfli" wo's sicher viele kleinere Open air Parties gibt, von House, über Techno, Goa und Trance ist ja alles vertreten. Hab aber gehört das nur bis ca. Mitternacht Musik machen dürfen. Schade, schade, bei gutem Wetter wäre das die beste Alternative.
Naja, Rohstofflager is ja auch noch ... allerdings kostet die Abendkasse sicher einiges.
Schreibt mal auf was Ihr so unternehmt...
Geschrieben von: daniel240377 (Usernummer # 2797) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Miss_Detroit:
da ich nicht unbedingt glaube, dass wir uns im gemenge des undergroundfloors finden, schlage ich mal vor, dass wir den treffpunkt von 16.15 auch auf den hügel schieben. treffpunkt 15.15, 16.15 und 17.15: auf dem hügel im park
wie gesagt, versende auch gerne noch nen detaillierteren plan per e-mail, wenn ihr mir eure e-mail adresse mitteilt.
Hu, würde auch gerne durchschauen mal bei dem treffen 17:15 klingt super, aber wo und in welchem Park, der ist da gar nicht eingezeichnet bei streetparade.ch, oder doch?
@ Tinchen: Fahre mit Matze, Flo usw. wir hätten denke ich wenn du lust & laune hast nen platz noch frei im auto, kannst ja mailen wenn du bock hast bei uns mitzufahren, wir fahren gegen 12:30 H los am Sa. vormittag und zurück gehts gegen 15 H sonntag mittag, so ist der zumindest vorläufige Plan ;-)
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
@daniel
nein, der park ist nicht eingezeichnet, hab dir nen anderen plan per e-mail zugesandt, wo der park drauf ist!
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
@ Tinchen
Schade...
@ Miss_Detroit
check pm!
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
ich bin von jetzt an bis dienstag nachmittag (
) nicht mehr übers netz erreichbar.
ich hoff ich seh euch an der street!
bye
m_d
Geschrieben von: RaveOnAir (Usernummer # 3586) an
:
Wer aus NRW oder RPF noch kurzfristig mit der Bahn für ca. 29Eur zur Streetparade fahren will:
unter
https://www.sbb.ch/myticket/indexInt.jsp?ID=internationalCR1.jsp&language=de
gibts für 45 CHF (ca. 29,30 EUR) /einfache Fahrt noch Tickets von Düsseldorf Hbf nach Zürich Hbf
EuroCity7 über
Düsseldorf Hbf ab8:26, Köln Hbf 8:53, Bonn Hbf 9:13, Koblenz Hbf 9:48, Mainz Hbf 10:40, Mannheim Hbf 11:22, Karlsruhe Hbf 11:49, Baden-Baden 12:07, Freiburg(Brsg)Hbf 12:58, Basel Bad Bf 13:34, Basel SBB an13:40 ab14:07,
Zürich HB an14:58
Voraussetzung: Kreditkarte, Drucker zum Ticketausdrucken
Geschrieben von: allgäuer latschen kiffer (Usernummer # 3936) an
:
@ArEm: Tut mir leid, so wie´s aussieht komm ich doch nicht vorbei.
Wünsche aber allen Teilnehmern viel Spaß und gutes Wetter!
Greetz, ALK°
Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an
:
jau bin morgen auch am start!!
werd mir wohl den 3. raum geben! :-)
sacht mal, wo legt denn der herr janovsky auf??
gruss stratos
Geschrieben von: Tinchen (Usernummer # 6404) an
:
erzählt mal...wie war's?!?! Ich konnte ja nun leider nicht dabei sein.
War wer von euch auf der Moving City?
Geschrieben von: LiquidSolid (Usernummer # 12926) an
:
Sodele, meine kleinen Streetparade-Erlebnisse:
Losgereist sind wir aufgrund "personeller Probleme" (
) erst gegen 15 Uhr, wodurch wir dann auch erst um 18 Uhr in Zürich angekommen sind. Wir haben abseits oben beim Zoo geparkt, was ne recht lustige Sache war... früher war dort immer die Zoom-Party und daher fragte uns jeder zweite, wo es denn zur Zoom geht *g*...
Von der Parade haben wir natürlich nicht mehr viel mitbekommen, also gleich mal unsere Melone ausgehölt und nen Mega Cocktail gemacht, mit der Tram in die City runter und dort durch die Häuser gezogen. Von der Musik in der Stadt war ich dann doch ein bißchen enttäuscht. Der Großteil war wohl Trance und Konsorten (was ja aber auch vornerein klar war). Aus Mangel an Geld und Peilung haben wir es leider nicht auf die Reihe gebracht auf ne gescheite Afterparty zu gehen. Somit sind wir durch die zahlreichen kleinen Partys in der Stadt gezogen und zum Schluss in der (proppevollen) Mainstation (Bahnhof) gelandet.
Insgesamt bin ich mit meiner (ersten) Streetparade aber dennoch zufrieden: Viele neue Leute kennengelernt, hauptsächlich nette und freundliche Leute, viel Alkohol und eine insgesamt gute Stimmung!
Dennoch werde ich mir nächstes Jahr wohl eher die Zoom-Party geben...
Geschrieben von: Raffi (Usernummer # 10467) an
:
Leider habe ich die Parade verpennt, da ich noch meinen Kater vom Freitag ausgeschlafen habe , da ich Geburtstag hatte. Es wurde dann doch ein bisschen heftiger als geplant
und fühlte mich dann am nächsten Tag auch dementsprechend...
naja...hab bis 4 gepennt und hab noch easy bei mir gechillt bis um 7 meine kumpels vorbeikamen und wir noch n bisschen bei mir aufgelegt haben.
Um 9 Uhr sind wir dann zum See getigert, wo ja wieder ne Soundbühne stand, Teleport war grad live...kannt ich zwar nich ..war aber easy um uns einzustimmen... danach kam Picotto, cooles Set, coole Stimmung.
Nachher weiter zum Bellevue wo ja die Housebühne stand. Wenigstens lief an diesen zwei Bühnen nicht der gleiche Kack der sonst an der Parade läuft.
Zuerst wollten wir ja dieses Jahr eigentlich nur Open Air feiern, ich dachte im Niederdorf würden einige Parties steigen, leider hatten die aber nur eine Bewilligung bis 12.
Später runtergelaufen bis zum Hbf und ham uns die Mainstation gegeben. Naja... viele
und
he he ... einige waren doch recht verstrahlt. Wie ich gelesen habe ist ja auch ein 25jähriger Italiener gestorben , ich weiss zwar nicht ob es wegen Drogen war.
Wir sind dann weitergezogen Richtung Escher Wyss Platz. Mein Kumpel hat uns auf die Gästeliste setzen lassen im Supermarket.
Die haben zusammen mit den Clubs Stoffwechsel und Spidergalaxy die Glamourama organisiert. naja...was soll ich sagen, nette Party, nette Girls, nette Drinks. Wo ich eigentlich viel lieber hinwollte war die Moving City. Leider konnte ich keinen meiner Kumpel dafür begeistern und so war ich mehrheitlich draussen auf den Strassen und hab rumgelabert. Später sind wir dann wieder Richtung Hbf und haben uns zum Schluss den Housefloor der Mainstation bis ca. 6 gegeben.
Zuerst wollten wir dann noch an die After ins OXA, weil ich gelesen hatte, dass Noise, Dream, Jumpin Jack und mas ricardo (Trance Veteranen der Anfangszeiten) special Remember Trance Sets hinlegen würden. Hab mir gedacht, das lassen wir lieber weil das OXA eh total überfüllt sein dürfte und ich eh kein Geld mehr hatte.
Mein Fazit: Für mich persönlich war's eher ne bescheidene Partynacht, hatte mich zwar riesig drauf gefreut, aber wenn man nicht auf der Party war wo man hinwollte wird das auch schwierig.
Kann jemand n' kleinen Bericht über das Rohstofflager schreiben? Möchte doch gerne wissen wie der 3. Raum, Chris Liebing und Konsorten gerockt haben.
Hier sind die >>Photos<< der Moving City
[ 09.08.2004, 09:39: Beitrag editiert von: Raffi ]
Geschrieben von: ArEm (Usernummer # 4013) an
:
Meine Eindrücke:
Erstmal einen Gruss an Miss_Detroit und MDrysch, welche als einzige am Treffpunkt erschienen sind (MDrysch sogar ohne "Anmeldung").
Hmm, wo soll ich beginnen? Also erstmal fand ich, dass dieses Jahr weniger Leute unterwegs waren. Die Zeitungen schreiben zwar von einer Million Besuchern, aber irgendwie kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen. Vor 3 Jahren war es meiner Ansicht wesentlich überfüllter (offizielle Angabe damals 800'000).
Von der Musik war ich sozusagen positiv überrascht, nach dem Studium des Streetparade-Guides erwartete ich eigentlich mind. 80% Trance/Hardstyle-Sounds, doch beim vorbeischlendern an den Wagen vernahm ich vermehrt housigere Klänge.
Ansonsten war die Parade wieder sehr farbig und fröhlich, halt eben Streetparade :-)
Am abend waren wir dann an der Moving City (2Tinchen und Raffi). Es hatte, wie erwartet, sehr viele Leute und die Floors waren extrem aufgeheizt und stickig (vorallem der Halle 109 Floor).
Die Stimmung war sehr ausgelassen und (in Anlehung an den Druggie-Thread "Beabachtung: XTC ist tot - es lebe Alk & Kokain!! ") es hatte meiner Meinung nach ziemlich viele XTC-User.
Am meisten überzeugt haben mich eigentlich der Live-Act Sieg über die Sonne, welche die Halle 109 derbe gerockt haben. Auch Magda war sehr geil, ebenso Richie Hawtin.
Im Stratos gefiel mir Steve Bug besonders, er hatte sichtlichen Spass mit seiner Musik, ein richtiges dauergrinsen im Gesicht.
Eher enttäuscht haben mich Der 3. Raum. Ich habe nur etwa 20 Minuten zugehört, aber sie brachten irgendwie keine so gute Stimmung in die vorher von Magda, SüdS und Hawtin extrem aufgeheizten Halle 109.
Im Mainfloor des RSL's habe ich nur 3 mal kurz reingehört. Das erste Mal, als wir frisch ankamen, da legte der Gangsta auf, Musik war doch schon recht hart (für mich).
Beim zweiten Mal beim Liebing, er hatte natürlich die Anlage wieder derbe aufgedreht im Gegensatz zum Gangsta, so dass es eigentlich nur noch wie wild schepperte (meiner Ansicht nach, denn die Stimmung war enorm ausgelassen).
Noja, beim dritten Mal war dann beim Rush, da muss ich wohl nicht viel sagen. Ich schaffte es etwa 5 Minuten drinnen zu bleiben, es war absolut die Hölle los (ob das jetzt positiv oder negativ gemeint ist liegt im Auge des Betrachters). Die Anlage hat er noch einmal derber aufgedreht, so dass eigentlich nur noch knapp die Bassdrum als Sound wahrzunehmen war, der Rest war ein undefinierbares Rauschen und Röhren (oder vielleicht muss das so sein? Egal.) Aber auch hier war eine sehr gute Stimmung.
Jop, das wären so meine Eindrücke von der diesjährigen Parade.
Geschrieben von: daniel240377 (Usernummer # 2797) an
:
Habe den Treffpunkt am Sa. leider verpasst, wir waren erst kurz nach 17 H auf der Parade und gaaaanz am anderen Ende, wäre gerne um 17:15 H mal erschienen um Hallo zu sagen, aber die Verhältnisse liesen es leider nicht zu, ich denke wir wären frühestens um 18 H beim Park bzw treffpunk gewesen, schade :-(
Zur Parade selbst: Viele Verkleidungskünstler un d interessante Leute, wie jedes Jahr immer sehr bunt und lustig, teilweise aber auch zu arg was da rfür K-Raver rumlaufen. Viele "Mitläufer" eben, aber passt schon, es darf halt nur nicht zum "Overkill" kommen wie in Berlin. Schön war die große Bühne beim Bürkliplatz wo u.a. MAuro Picotto, Pascal FEOS, Eric Borgo usw. aufgelegt haben, cool dass es so was umsonst und im freien gibt. Früher lief da fast nur Trance, diesmal viel "vernünftige" Musik. Bei der Parade selbst halt zu 80 % Trance, Hardstyle, House, nicht so mein Geschmack aber den meisten hats wohl gefallen ;-)Negativ die stetig von jahr zu jahr steigenden Peise rund um die parade was essen, trinken usw. angeht, da verschlägt es einem als eutschen schon manchmal die sprache (Sekt = 14 CHF etwa 9,80 Euro das 0,1 l-Glas usw.)
Abends dann Rohstofflager, aber erst ab 04 H nachts etwa: VOLL! HEISS!
Überall Stimmung, Party, gute DJ-Sets. Halle 109 bei Hawtin war definitiv unerträglich heiss, asnscheined über 70 Grad heiß mit extremer Luftfeuchtigkeit, erst früh am morgen wurden hier Türen, Fenster usw. ausgehangen um zu lüften. HAbe leider far nix mitbekommen auf diesem Floor weil es mich nach 2 bis drei Minuten rückwärts rausgehauen hat so heiß war das.
Sehr schön war Tonimolkerei, Rohstofflager + Straos, tolle DJ-Sets, war mal 15 Minuten beim Steve Bug, das hat extrem gegroovt. Liebing + Rush, wie erwartet, sehr hart, sehr laut, sehr schnell aber Bombenstimmung. Der Außenbereich nett mit vielen Sitzmöglichkeiten, Palmen, Foodstations usw.
Als wir rauskamen gegen halb elf dann der schock - es ist ja Tag und die sonne scheint ;-)
Insgesamt ein gelungnes Festival die Moving City, hoffe auf Wiederholung, vielleicht auch mal außerhalb der streetparade ein gutes Konzept fürs RSL so etwas zu veranstalten mit allen beteiligten Locations, ahbe gehört dass etwas Ähnliches Ene Oktober geplant sein soll.
Geschrieben von: ArEm (Usernummer # 4013) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: daniel240377:
Halle 109 bei Hawtin war definitiv unerträglich heiss, asnscheined über 70 Grad heiß mit extremer Luftfeuchtigkeit, erst früh am morgen wurden hier Türen, Fenster usw. ausgehangen um zu lüften.
Woher hast du diese Temperaturangabe? Ist das nur eine Schätzung?
Also ich fand's auch extremst heiss, aber war für mich schwierig zum schätzen, wie heiss genau *g* Aber 70° wären ja wirklich die absolute Hölle!
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
so mal ne frage an die schweizer
es gab da mal nen dj in zürich der hieß jamping jack und legte glaub ich zumindest im oxa auf... ist so ca 10jahre her..gibt es den eigentlich noch??
Geschrieben von: Mike Barell (Usernummer # 4174) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: millhouse:
so mal ne frage an die schweizer
es gab da mal nen dj in zürich der hieß jamping jack und legte glaub ich zumindest im oxa auf... ist so ca 10jahre her..gibt es den eigentlich noch??
Jumpin' Jack, ja den gab es / gibt es... Hat damals Tech-Trance allererster Güte gespielt (Jerk, Crystal, UPB)
Lies am besten Mal die Biographie auf der Oxa-Seite durch, habe die letzten 4 Jahre nix mehr von ihm gehört.
http://www.oxa.ch/dj_db/dj_bio_alone.php?id=724
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mike Barell:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: millhouse:
so mal ne frage an die schweizer
es gab da mal nen dj in zürich der hieß jamping jack und legte glaub ich zumindest im oxa auf... ist so ca 10jahre her..gibt es den eigentlich noch??
Jumpin' Jack, ja den gab es / gibt es... Hat damals Tech-Trance allererster Güte gespielt (Jerk, Crystal, UPB)
Lies am besten Mal die Biographie auf der Oxa-Seite durch, habe die letzten 4 Jahre nix mehr von ihm gehört.
http://www.oxa.ch/dj_db/dj_bio_alone.php?id=724
vielen dank für den link sehr interessant..hab ihn mal 95 in spanien kennengelernt und war einlach mal neugierig was aus ihm geworden ist.
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Also die Steet Parade habe ich mir dieses Jahr nicht angetan. Hatte irgendwie keinen Bock.
Am Abend ging ich dann relativ spontan an die Moving City und ich muss sagen, dass es gut investiertes Geld war. Zur Hauptzeit so zwischen 1-3 Uhr war's zwar eindeutig zu voll, aber anscheinend haben danach diverse Freiwillige das Feld geräumt, denn später wurde es dann richtig schön angenehm.
Nur die Hitze in der Hall 109 mächte mir zu schaffen, da ich mich vorwiegend dort aufhielt. Auch wenn ich eher auf Techno stehe, sind Liebing und Rush dann doch nicht so mein Geschmack. Umso besser haben mir Magda und Richie Hawtin gefallen. Der Dritte Raum war hingegen zum einschlafen langweilig. Da kam höchstens mal etwas Stimmung auf, wenn das Publikum einen sehr bekannte Hit wiedererkannte.
Bezüglich Hitze in der Halle 109:
Mich würde auch interessieren, woher die 70°-Einschätzung herrührt :-)
Ich hatte mich dort unten mal mächtig mit einem Security gestritten, als dieser uns verboten hatte, den hinteren Durchgang zu den Gängen zu öffnen. Angeblich sei das ganze mit einem Alarm gekoppelt, der nach einiger Zeit losgehe. Dann schlug ich vor, wenigstens die Notausgänge zu öffnen, damit etwas Luft reinkam. Nach rund 5 Minuten heftigen Debattierens von Wegen Verantwortung gegenüber nicht zurechnugsfähigen Besuchern etc wurden dann endlich beide Tore aufgemacht.
Na also. Geht doch *g*
Etwa gegen 8.30 verliessen wir dann die Party und zogen weiter in einen Bunker abseits von Zürich, um noch ein bisschen im kleineren Rahmen weiter zu feiern.
Fazit: Gelungenes Wochenende. Nur mein Schädel reklamiert immer noch ;-)
Geschrieben von: daniel240377 (Usernummer # 2797) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Darrien:
Mich würde auch interessieren, woher die 70°-Einschätzung herrührt :-)
Also ich habe mal was von 65 Grad und mal von 70 C gehört von jemandem der dort arbeitet im oder fürs rsl. Ob das jetzt stimmt oder zu hoch gegriffen habe weis ich nicht, renne schliesslich nicht mit nem thermometer auf der party umher ;-) und die angabe kam mir auch ein wenig hoch vor, das kann denke ich realistisch nicht unbedingt stimmen, auch wenn sichs mal so angefühlt hat als wir spät reingegangen sind, sagen wir halt einfach "Saunafloor" dazu dann passt das wohl. Muss aber besser geworden sein als die türen aufwaren habe ich gehört von leuten die dort länger waren.
Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an
:
70° ????
kann das sein? also das wäre ja extrem krass! mir ists auf jedenfall nicht so heiss vorgekommen. hab zwar geschwitzt wie ne sau! also sowas hab ich vorher echt noch nicht erlebt...
für mich war sieg über die sonne eine tolle musikalische reise! ca. ne halbe stunde hab ichs im mainfloor ausgehalten, wo die stimmung meiner meinung nach am besten war! der dritte raum? also für mich wars einfach nur sensationell, als hale bopp kam...das wollte ich schon immer mal erleben. der rest war halt auch schon bekannt...
gruss stratos
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
hab ne geile streetparade erlebt, hatte nur leider mega kopfweh abends, so dass ich mit einem der letzten züge heimfuhr - war jedoch nicht so schlimm, da ich eh nicht speziell bleiben wollte.
fands mega cool, dass ich genau die beiden, die schon vor 2 jahren zum treffpunkt kamen, auch dieses jahr und als einzige getroffen habe!
@ arem
liebe grüsse auch von mir zurück!
das bist doch du auf dem foto auf seite 6?
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an
:
zürich lebt!
Geschrieben von: ArEm (Usernummer # 4013) an
:
2Miss_Detroit: Fand es auch lustig, wieder euch 2 bekannten Gesichter zu treffen :-)
Schade dass du nicht mehr an der Party warst, aber mit Kopfschmerzen wärst du sicher nicht wohl gewesen dort.
Öhm ja, Seite 6 bin wohl ich *g* Ein sehr glorreiches Foto. Normalerweise versuche ich es zu vermeiden, dass solche Fotos von mir im Internet auftauchen, aber meine Kollegin wollte sich unbedingt mit mir ablichten lassen.
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an
:
"Parade der Reaktionäre
Die Techno-Musik dreht weiter, aber die Street Parade tritt an Ort. Der Umzug stand einst für die Pop-Avantgarde, nun tun die Elektronik-Meister nicht mehr mit. Sie fliehen in die Provinz.
Stell dir vor, es ist Techno-Parade, und der Discjockey geht nicht hin. Dani Koenig, 39, blieb im Hotel, als sich die Love Parade 2002 durch Berlin wälzte. Unter die Tanzwütigen wagte sich der Zürcher Partyveteran erst nachts, als er in einem Klub Platten auflegen musste.
Die Love Parade ist inzwischen gestorben, weil die Stadt Berlin sie nicht mehr mitfinanziert. Die Schweizer Ausgabe, eine Kopie des deutschen Originals, hat dank dickem Sponsoring überlebt – fit gespritzt von Calanda und Coca-Cola. Zum 13. Mal rollt die Street Parade am nächsten Wochenende ums Zürcher Seebecken. Von 33 Lastwagen herab sowie aus Dutzenden von Bars und Klubs werden wieder elektronische Rhythmen mit der Wucht von Baumaschinen hämmern.
DJ Koenig flieht auf ein Boot im Zürichsee. Dort mixt er für geladene Gäste und wartet auf seinen abendlichen Auftritt in einem Klub. Zwar sagt Koenig nicht: Die Street Parade ist Sechseläuten für Gepiercte. Doch er macht keinen Hehl daraus, dass ihn der Umzug nicht mehr interessiert: «Um der Musik willen geht niemand mehr dorthin.»
Koenigs Distanz ist symptomatisch für den Zustand der Parade. Für viele Tonangeber, ambitionierte DJs und Avantgarde-Idole, ist der Anlass – samt angehängten Partys – irrelevant geworden. Die innovativste DJ-Frau, die Französin Miss Kittin, fehlt. Und auch neue Kräfte wie der Genfer Komponist Luciano umfahren Zürich. Kittin gastiert an einem Grossanlass namens SonneMondSterne in Saalburg, Thüringen. Und Luciano steigt am Street-Parade-Tag auf die Bühne des Fib-Festivals im spanischen Küstenort Benicàssim, wo sich jedes Jahr im August 45'000 Techno-Eingeweihte aus ganz Europa versammeln.
Saalburg, Benicàssim: Die Kreativen der Dance-Musik reisen lieber in die Provinz als in die selbst ernannte Partyhochburg Zürich, wo dieses Wochenende viele mediokre Namen Halt machen: Antoine, Energy, Dave 202. Der Masse ist vermutlich egal, wer auf den Wagen die DJ-Regler bedient. Wenn eine Parade stirbt, murrt ja auch niemand; nach dem Ausfall der Love Parade erlitt kein Deutscher eine Depression. Den Zeitungen wars immerhin ein Nachruf wert: in den hinteren Seiten.
Die Street Parade sollte eigentlich Trance Parade heissen; kaum ein Wagen, von dem nicht dieses seichteste aller Dance-Genres quillt: ein migräneartig anschwellender Billigsound aus Sirenen und Geläut, in seiner Penetranz vergleichbar mit dem am Umzug allgegenwärtigen Uringeruch. Dabei geht vergessen: Techno ist nicht gleich Trance, sondern nur Oberbegriff für eine Vielzahl Stile: Ambient, Electro, Drum ’n’ Bass. Niemand zwingt die Organisatoren, diese Vielfalt zu berücksichtigen. Aber trotz potenter Getränkeund Zigarettensponsoren haben sie seit Jahren keinen verwegenen Erneuerer mehr einfliegen lassen. Im Organisationskomitee regiert Vereinsmeierei und auf den Love-Mobiles frohes Jekami; an den Start gelassen werden vor allem jene Wagenbetreiber, die gern gratis auftreten, aber nicht durch musikalische Experimente auffallen.
Die Street Parade ist behäbig und bewahrerisch statt beweglich; deshalb zieht jede Veränderung an ihr vorbei. Innovativ sein heisst für die Veranstalter: den Umzug mal in umgekehrter Richtung laufen zu lassen, vom Utoquai zum Mythenquai. Dabei ist elektronische Musik lebendiger denn je; die Techno-Beats von einst hört man heute in den Rap-Stakkati der US-Stars Neptunes, im Softrock der New-Yorker Scissor Sisters und im Trällerpop der Berliner 2raumwohnung.
Das Revolutionäre am Techno war ja nicht der «Liebe, Friede, Einheit»-Slogan des deutschen Dance- Theoretikers Jürgen Laarmann; seine Vision einer «Raving Society» entpuppte sich als Wunschdenken. Revolutionär war, wie die Popmusik vor 15 Jahren nochmals auferstand. Pioniere wie Aphex Twin und Plastikman zertrümmerten mittels digitaler Technik die klassische Liedstruktur aus Strophe und Refrain und nannten ihre Aufnahmen «Tracks». Wie immer im Pop kam nach einigen Jahren die Gegenreaktion. Heute vermischen sich die Genres stärker denn je, viele junge Derwische entdecken die alten Instrumente und Formen neu: die E-Gitarre, das Schlagzeug, den traditionellen Popsong. Und wie reflektiert die Street Parade 2004 diesen Backlash? Mit einer mitfahrenden Live-Band? Nichts dergleichen. Auf den Love-Mobiles tummeln sich Models aus Lissabon, DJ Howard Donald, ehemals Tänzer bei Take That, und die heimische Trance-Tröte Tatana.
«Freuen wir uns auf die Weiterentwicklung», schreibt der Verein Street Parade im Programm und klingt dabei wie eine christliche Jugendgruppe: «So ist Hoffnung im Spiel, dass sich etwas entwickeln kann.» Die Hoffnung ist fromm, aber vermutlich vergebens."
[ facts.ch / Philip Wegmüller ]
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an
:
ein sehr guter artikel. spricht mir aus der seele und beschreibt auch den grund, warum ich 1997 das letze mal nach zürich gefahren bin.
würde mir aber wünschen, in deutschland würde auch mal so fundiert berichtet. ich finde, der schreiber dieses artikels (SZ - klick) über diese party (klick) sollte sich mal 'ne scheibe abschneiden.
Geschrieben von: ChrisMuc (Usernummer # 9102) an
:
mag ja alles stimmen. nur hatte ich andererseits letztes jahr einfach ein sensationelles wochenende in zürich. allerdings war ich auch von donnerstag bis montag. das war aber klasse: baden im see, rauchen, abhängen in der roten fabrik, feiern in irgendwelchen höfen in der innenstadt, viele nette leute treffen (so habe ich mich zwei stunden mit einem älteren ehepaar aus manhattan unterhalten, war superspannend, die haben 9/11 mit eigenen augen erlebt)
nur für die parade würde ich allerdings auch nicht hinfahren. und cutting-edge musik erwarte ich da halt einfach auch nicht.
Geschrieben von: Raffi (Usernummer # 10467) an
:
Seit 2-3 Jahren war ich ja auch nicht mehr an der Parade selber. Ich gehe jeweils nur noch abends an die Parties. Da kann ich mir dann auch die Soundrichtung selber aussuchen und muss mir das Gedudel auch nicht anhören.
Meistens gehe ich in die Innenstadt, schaue mir das wiedermal an oder gehe gleich an See baden und chillen.
Gegen die Parties am Abend kann niemand was sagen, ist für jeden was dabei, von Underground - Kommerz Parties wird alles abgedeckt.
Und so gehe ich auch nächstes Jahr wieder abends raus
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an
:
es schwimmt immer lecker rahm auf der milch...
ich versteh einfach nicht warum man immer auf der street- oder love- oder irgendeiner parade rumhacken muss. wir suchen doch eigentlich alle einfach nur nen grund um mal richtig zu feiern und da kommen paraden doch gerade richtig. wers nicht schafft an sonem tag was zu finden was ihm in den kram passt, tja pech gehabt oder sich besser informieren...
streetparade ist cool, das drumherum noch cooler... motzen nicht...
Geschrieben von: ArEm (Usernummer # 4013) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Inkubator:
es schwimmt immer lecker rahm auf der milch...
ich versteh einfach nicht warum man immer auf der street- oder love- oder irgendeiner parade rumhacken muss. wir suchen doch eigentlich alle einfach nur nen grund um mal richtig zu feiern und da kommen paraden doch gerade richtig. wers nicht schafft an sonem tag was zu finden was ihm in den kram passt, tja pech gehabt oder sich besser informieren...
streetparade ist cool, das drumherum noch cooler... motzen nicht...
Word!
Die Parade ist so oder so nichts innovatives, aber das sollte man einfach auch wissen und daraus seine Konsequenzen ziehen.
Letztes Jahr sah es bei mir dann so aus, dass ich die Parade ganz wegliess. Dieses Jahr schaute ich über all' das hinweg (ja, auch das geht) und hatte einen saulustigen Tag mit Afterparty.
Aber jedem das seine...
Geschrieben von: ast (Usernummer # 11773) an
:
die streetparade ist super : : : du weisst, 1 million raver ist hier an diesem Ort; dann gehst du einfach nicht dorthin, sondern an eine andere stelle der stadt wo du deine ruhe hast und party machen kannst mit 300 leuten . .. . es ist einfach einer dieser ausnahme-tage, wo vieles erlaubt ist.. . . wenn es 100 PA's gibt mit üblem sound .. . dann hast du schon auch paar crews die dezenten geilen sound machen (bisschen abseits) .. . aber die subkultur partees werden halt einfach nicht so veröffentlicht (sind halt keine pseudo-underground happenings. ..
wie z.b. dieses jahr als wir mit 8 PA's gleichzeitig auf der GZ Wiese Wollishofen zur 1. int. gRillmeisterschaft auffuhren.. . war doch lustig .. part dauerte dann auch bis am sonntag um 16 uhr. . die polizei kam ja schon in der nacht und wollte den strom kappen... aber in der nacht ist's eh schwierig für die polizei, wenn die noch mit einer hand die taschenlampe halten müssen, dann haben sie halt einfach eine hand zu wenig.. . und wir machten klar: entweder ihr geht, oder wir bleiben.. . nein im ernst klare kommunikation von unseren kommunikationsprofis half gut: wir sprachen einfache worte: ihr geht und wir bleiben . .. .
die after-hour der lethargy draussen am sonntag dauerte auch den ganzen tag und sonntag nacht. .. auf guter anlage. .. mit wasser schlauch für die abkühlung. ..
und das open-air am letten am sonntag (an der limmat) war auch super angenehm.. . und dauerte lange bis in den montag hinein. . .
dieses jahr wars einfach bisschen anders. .. aber nett. . die letzten drei jahre hatten wir ja die alternative strassenparade der langstrasse entlang. .. von morgens 10 uhr bis 22 uhr. .. mit polizeibegleitung. . . war immer sehr nett. . ! !! !!
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0