Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Clubs, Events, Bars & Partys » 28.05.04 Toni Rios@Goblin Abschieds Party @ Neo Tokyo Ka » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
L 4
Usernummer # 12181
 - verfasst
Line Up :

Toni Rios (Danza Elektronica / www.Cocoon.net)

Damir aka D.C.Goblin (Urban Heads)

Marcel Escobar (Urban Heads)

Georgy Kuhn (EKV)

Unter EISZEIT EVENT (Klimatisiert)

Bio:

Toni Rios wird am 13.10.1971 in Wetzlar geboren.
Seinen ersten Auftritt hat er 1989 zu seinem 18. Geburtstag im Easy, einem kleinen Club in Limburg. Er organisiert weitere Veranstaltungen in der näheren Umgebung so etwa auch in einem Waschsalon. In dieser Zeit ist Toni bereits Resident im Soma und im Giessener Spinclub und sorgt so dafür, daß die Leute dort überhaupt eine Möglichkeit zum Tanzen haben.
1992 nimmt Toni die Gelegenheit wahr, auf dem Halloween Rave in Miami und in mehreren Clubs in Florida zu spielen, wo er bei seinem ersten internationalen Booking einen sehr guten Eindruck hinterläßt. Das erste Booking in Frankfurt/Main hat der Sohn spanischer Eltern dann ein Jahr später in der Music Hall. Der Einstieg in die Frankfurter Community passiert jedoch nicht über Auftritte, sondern über Tonis berufliche Tätigkeit: Durch die Arbeit bei einer Textilfirma lernt er den Vertriebsleiter von Sven Väths Label Eye Q kennen, wechselt umgehend zum damals wichtigsten Techno-Label Deutschlands und Musik und Beruf wurden ideal verbunden.
Es erscheint fast zwingend, daß er 1994 auch erste vereinzelte Abende im Omen bestreitet, hat er sich doch inzwischen einen Ruf als exzellenter Techniker mit gutem Musikgeschmack erarbeitet. Hier, in Sven Väths 'Wohnzimmer' lernt er, wie ein DJ die Menge durch den Abend führt, kann Kollegen über die Schulter schauen und verfeinert seine Fähigkeiten. Bis zur Schließung 1998 bleibt er fester Bestandteil der Omen-Nächte, ist ab 1995 Resident dort und zementiert seine Stellung als einer der fünf oder sechs großen Namen der Frankfurter Schule. Die Love Parade erlebt ihn erstmals 1995, damit auch der Tresor und von nun an steht Berlin im Juni jeden Jahres in seinem Schedule.
Nach dem Ende des Omen bot sich Toni eine neue Chance: Sven Väth holte ihn nicht nur als Künstler in seine Agentur Cocoon Booking, sondern bat ihn später auch, zusammen mit Pauli Steinbach die Leitung des im Jahre 2000 gegründeten Labels Cocoon Recordings zu übernehmen. Bald zeigte sich allerdings, daß Toni diese zeitaufwändige Arbeit nicht mehr würde wahrnehmen können, ohne seine Bookings zu vernachlässigen. Diese hatten nämlich mittlerweile einen Umfang erreicht, der einen zweiten Job nicht mehr zuließ: Sein Name findet sich auf Flyern in ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland, aber auch in weiter entfernten Regionen spielt er: Spanien, Großbritannien, USA, Dominikanische Republik, Südamerika, Fernost. Im Sommer 1998 spielt Toni zum ersten Mal in Ibiza spätestens von da an gehört er zur ersten Garde in den Clubs und auf den großen Festivals wie I Love Techno, Dance Valley, Mayday, Nature One und Rave on Snow.
Schon sehr früh war das Auflegen und Mixen von Platten für Toni nicht die einzige Herausforderung. Bereits 1995 ruft er gemeinsam mit anderen, darunter Chris Liebing, das Label Soap Records ins Leben und veröffentlicht auch dort. Weitere Aufnahmen für Harthouse und andere Labels folgen. Seit 1998 arbeitet Toni Rios im Studio verstärkt mit einem Musiker zusammen: Jörg W. Henze, Mitbegründer des Frankfurter Plattenladens Delirium und des Offenbacher Vertriebs Neuton. In ihm scheint er den idealen Studiopartner gefunden zu haben und aus dieser Zusammenarbeit heraus entsteht im Jahr 2000 Tonis erstes Artist Album Danzá Electrónicà auf Jörg Henzes Label Federation of Drums. Das toolige Album findet großen Anklang und Tracks daraus werden unter anderem von Pascal FEOS und Chris Liebing remixed. Die gute Kooperation des Teams Rios / Henze manifestiert sich schließlich ein Jahr später in der Gründung des gemeinsamen Labels gleichen Namens: Danzá Electrónicà.
Nach der Album Tour 2001 wollte Toni neues (und zugleich altes) Terrain betreten: gemeinsam stehen er und sein alter Kumpel und Weggefährte Frank Lorber als Tony Montana & Lobby Lobster hinter den Decks und erfreuen die Gemeinde mit House-Klassikern und Tech-House-Perlen.
Anfang 2003 veröffentlicht Toni Rios sein zweites Artist Album Kiss und zeigt auf dieser Platte sein weites musikalisches Spektrum und die ganze Bandbreite seines Sounds: von groovy bis dark, von minimal bis treibend-perkussiv, von techno bis electro. Kiss erscheint Ende Januar auf Danzá Electrónicà.


_________________
Neo Tokyo_The Club
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0