This is topic Harry Klein - Der April in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=009653

Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
unser programm für den april:

Donnerstag 1.04.: CLUB2@HARRY KLEIN
live: WILLARD GRANT CONSPIRACY (Glitterhouse Records/Boston)
Im Anschluss: SHIT– DJ Team

Freitag, 2.04.: POLYMATRIX SOKA INTERNATIONAL presents:
Americans Have No Identity, But They Do Have Wonderful Teeth
DJ PHONE PHOENIX (nfo collective)
DJ METAL ACCESSS (nfo collective)
DJ XNET (Soundfreaks, Kitty Cat Club München)
live: MASTERS OF THE UNIVERSE (aka *********** | datapunk)

Samstag, 3.04.: PORTRAIT RECORDS vs. THE GLAMROCK BLASTERS
DJ Roch Dadier (Portrait Records Paris, Berlin, München)
DJ Mark Marniku (Portrait Records München)
DJ Julian Weiss (Rentnerclash, Isola Verde Italia)
DJ Mr.Fonktrain (Groundlift Soundsystem Nürnberg)
DJ Cy-man (Technoforum München)
+ special flash video animations


Dienstag, 6.04.: CLUB2@HARRY KLEIN
Der Musikalische Zirkel (BR)/ Gast: JUSTUS KÖHNKE
live: ANGIE REED (Chicks On Speed Rec./Berlin)
Im Anschluss: SHIT – DJ Team

Freitag, 9.04.: PASTAMUSIK präsentiert DIE HEISSEN HITS VON HEUTE
live: MODESELEKTOR (Bpitch Control/Berlin)
DJ Jäger 90 (Pastamusik/ Neuhausen)
Djane Honey Rider (Pastamusik/Schwabing)
electronic architecture live: Mauro (Klangmaske)

Samstag, 10.04.: STOCK5 SCHWEIZ SPEZIAL
live: aster.oh [ 7b | zürich ]
live: monoblock_b [ 7b | zürich ]
dj john player [ 7b | zürich ]
dj kid.chic [ stock5 | münchen ]

Sonntag, 11.04.: AUFSCHWUNG OST
DJ DIXON (Recreation Recordings, Sonar Kollektiv/Berlin)
DJ Julietta (Female Pressure, Harry Klein/ München)
electronic architecture live: VIDEOGEIST (phiLipp geist/Berlin)


Donnerstag, 15.04.: CLUB2@HARRY KLEIN
live: CONTRIVA (Monika Enterprise Rec./Berlin)
& B. FLEISCHMANN (Morr Music/Berlin)
Im Anschluss: SHIT – DJ Team

Freitag, 16.04.: ANTHONY ROTHER DATAPUNK TOUR/Popkiller Album
live: ANTHONY ROTHER (Datapunk, Coccon Booking/Frankfurt)
DJ Zobeir Nawid (jazza.electronic/München)
DJ Benna (Harry Klein//München)
electronic architecture live: Highflyer VJ Team (Peter Becker, Daniel Botz, David Süß)


Samstag, 17.04.: CHAN`N`MIKE`S RECORD NIGHT
live: MICHAEL FORSHAW (CHAN`N`MIKE`S RECORD/England)
DJ Lester Jones (Optimal Records, Harry Klein/München)
DJ Mark Meyer (Würmtal Boys)


Mittwoch, 21.04.: CLUB2@HARRY KLEIN
live: SONS OF JIM WAYNE / support: Tela-Report (muc.)
Im Anschluss: Tapejockey Laufi

Donnerstag, 22.04.: S/M @Harry Klein
live: S/M (Scheiße Records/München)
Im Anschluss: DJ S und DJ M

Freitag, 23.04.: GIGOLO RECORDS@HARRY KLEIN
live: TERENCE FIXMER (Gigolo Records France/Lille)
DJ Julietta (Female Pressure, Harry Klein/ München)
DJ Felix Houzer (Gigolo Booking/ München)
electronic architecture live: VJ Stylepimp (Bogaloo Allstars/Pfarrkirchen)

Samstag, 24.04.: GROOVEZEUGTRÄGER
live: NEIL LANDSTRUMM (Tresor Rec., Scandinavia Rec. /Edinburgh)
DJ Dominik Schuster (Sincere Rec., Harry Klein/München)
DJ Florian Faber (Gematix, M94,5/München)
electronic architecture live: Roger Seal

Mittwoch, 28.04.: CLUB2@HARRY KLEIN
live: BULBUL (Trost/Hausmusik)
Im Anschluss: SHIT – DJ Team

Donnerstag, 29.04.: CLUB2@HARRY KLEIN
live: SQUARES ON BOTH SIDES (Hausmusik/München)
Im Anschluss: SHIT – DJ Team

Freitag, 30.04.: IMMER ÄRGER MIT HARRY
DJ RABAUKE (eins zwo/ Hamburg)
DJ FC SHUTTLE (Console Bänd Member/München)
DJ HOMETRAINER (Console Bänd Member, Doxa Records/ Weilheim)
electronic architecture live: KAUNDOWN (Console Bänd Member/München)
 
Geschrieben von: ceephax (Usernummer # 9152) an :
 
Forshaw, Landstrumm, Rother, Modeselektor, Fixmer, Contriva/Fleischmann.

Ihr spinnt doch komplett! Das wird ein harter Monat. [absturz]
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
[veryhappybouncer] und ich dachte allen ernstes im april komm ich mal a bisserl zum durchatmen [blendax] Ich kann es einfach immer nur wiederholen!!! Ihr seit die besten. HarryKlein, mein Heimatplanet [superfein]
 
Geschrieben von: essance (Usernummer # 156) an :
 
oh der 17.!! Das wird spannend!
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
Donnerstag, 22.04.: S/M @Harry Klein
live: S/M (Scheiße Records/München)
Im Anschluss: DJ S und DJ M

[lach]

im übrigen sollte man auch nicht das erste wochenende vergessen - technoforum massive!
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
03.04. und 24.04. sind Pflicht [smilesmile]
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Also dann muss ich jetzt echt mal wieder vorbeischauen!
3.4. wäre schon mal ein gutes Datum!
War ja schon ewig nicht mehr in München....
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
endlich ist das programm auch online

[hand] drücken
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
schönes Programm! Respekt! Man sieht sich *g*
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Woaaah - Anthony Rother Live is natürlich n' Knaller...(+ Landstrum + Fixmer ect. ect.)

Hum...& Fonky is auch dabei, na da....


..."Scheiße Records München" ? *g*
 
Geschrieben von: Alex Funkt (Usernummer # 11668) an :
 
Auch ich bin ein häufiger Besucher des Harry Kleins , leider muß ich mir eingestehen trauer ich noch einer alten Instution in München hinterher. Aber eines zeigt mir das Harry Klein das es sicherlich musikalisch einfach immer interessant und überraschend bleibt und ist,dank auch vieler Veranstalter die sich jeden Monat ein neues überaus hörenswertes "program", welches siehe Stock5 oder auch Club2 auch immer eine gewisse frische nach München bringt.
Trotz dieser positiven Worte fehlt mir einfach ein etwas geräumigere Location .
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Geht's noch? [eek]

Da lohnt es sich doch, nach München gezogen zu sein, bei Rother / Forshaw bzw. Fixmer / Landstrumm an jeweils einem Wochenende...

Jedenfalls erinnert mich das April-Programm spontan an ein wahres und schon fast geflügeltes Wort aus vergangenen Samstagabendzeiten:
"Du, was ist denn heute abend so geboten?"
"Weiß nicht - aber gehma ins Ultraschall, das ist nie verkehrt..."
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
weil jetzt das schall angesprochen wurde, da war ich heute drin.
die geländebesitzer haben unerwartet eine baugenemigung für die räume bekommen und wollen da so eine art ultraschall reinbauen.

erstmal gibts nur den eingangsbereich, den barraum und die toiletten.

vom ultraschall team ist niemand an diesen plänen beteiligt, also wird es auch kein ultraschall werden.

mein erster gedanke, als ich das gehört habe war:

"was münchen gerade unbedingt braucht, ist ein neuer club für elektronische tanzmusik"

[lachlach]

ich kenn meine stadt nicht wieder, wenn mir das jemand vor zehn jahren erzählt hätte, daß es mehr clubs geben wird, als ich finger an zwei händen habe.

ich bewundere den mut und die selbstsicherheit der verantwortlichen solcher bemühungen.

[applaus] [applaus]
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
ich kenn meine stadt nicht wieder, wenn mir das jemand vor zehn jahren erzählt hätte, daß es mehr clubs geben wird, als ich finger an zwei händen habe.

ich bewundere den mut und die selbstsicherheit der verantwortlichen solcher bemühungen.

[applaus] [applaus]

Wobei die Betreiber verdammt aufpassen müssen, sich nicht gegenseitig das Wasser abzugraben. Ich darf an den "Killersamstag", den 13. erinnern:

- man möge mich darauf hinweisen, wenn ich noch was vergessen habe...

Sicher ist es schön, wenn München ein Elektronik-Programm bietet, das fast schon an Berliner Verhältnisse erinnert. Aber München ist nicht Berlin. Die Szene ist insgesamt weniger in der Subkultur verankert und München ist mit Umland von der schieren Einwohnerzahl her halb so groß.

Ich glaube (leider), dass wir im nächsten halben Jahr eine "Marktbereinigung" sehen werden. Es hat zuviel aufgemacht, nicht nur im elektronischen Bereich (zum Beispiel verdrängt das 4004 wohl gerade das Nachtwerk erfolgreich) - man sehe sich nur die Neueröffnungsliste der letzten zwölf Monate bei den Nachtagenten an. Das ist mehr, als der alte Kunstpark je an Publikum liefern konnte, zumal man die auswärtigen Leute, die nun nicht mehr nach München fahren (und das sind auch einige), auch noch abziehen muss...
 
Geschrieben von: DonCamilla (Usernummer # 4451) an :
 
Der gute Herr Tanith war auch noch da.
 
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an :
 
und die stock5 party im ex-wom mit padberg&co...
 
Geschrieben von: SpEeDjUnKeY (Usernummer # 3592) an :
 
erstmal am 3ten 4ten, dann schau ma mal weiter, so weit will ich den monat noch gar ned verplanen.. [Wink]
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
also ganz ehrlich. dass Harry hat sich ja nun wirklich mehr als etabliert. Und die ganzen alten Ultraschall Junkies sind denke ich mehr als zufrieden mit diesem wunderbaren Club. Ich glaube nicht dass eine neueröffnung des alten U's mit neuen Betreibern nur annähernd euren Erfolg verbuchen wird. Denn auch DJ's und Liveacts lassen sich wohl kaum von Name und alter Location blenden und werden hoffentlich weiterhin bei euch zu Gast sein. Sicher werde ich mir das ganze, wenn es denn soweit ist, mal anschaun. Aber wie schon gesagt, wird der Markt in München mit Veranstaltungen zur zeit ziemlich überflutet. Und um auf das Zitat von trs. zurückzukommen. Das war früher. Heute geht das so:
"was ist denn heut so los?"
"weiß net, jede Menge, aber gehma ins Harry, das ist NIE verkehrt!"

[smilesmile]
 
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an :
 
Dürften die neuen Betreiben überhaupt den Namen Ultraschall verwenden?

Ich freu mich auf Samstag. Ich hoffe Woody nimmt euren Laden auseinander. [smilesmile]
 
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an :
 
Für den Fall, dass es jemand bisher übersehen haben sollte:

für den 03.04. verlosen wir 2x2 Freikarten in diesem extra thread:

http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=1;t=009703
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dero:
Dürften die neuen Betreiben überhaupt den Namen Ultraschall verwenden?

der name ist für eine diskothek selbstverständlich geschützt,

es gibt aber keine bestrebungen, das ultraschall zu nennen.
sie haben es uns angeboten, als klar war, daß es eine genehmigung geben wird, wir, die alten betreiber sind aber mit anderen dingen beschäftigt.

bis samstag
 
Geschrieben von: rob07 (Usernummer # 726) an :
 
@duck

heute in der süddeutschen zeitung.
ein grosser artikel über "techno in münchen"
auch über einen gewissen david süß 38 jahre
aus fürstenfeldbruck... den kennst du nicht zufällig..smile

auch der nadraj tempel wird erwähnt...also zeitung kaufen...
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Geht-auch-online-für-kostnix *g*
[hand] www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/798/29769/
 
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an :
 
Zitat:


www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/798/29769/

für eine zeitung wie die süddeutsche, die sich was auf ihren journalistischen anspruch einbildet, ist der artikel ein armutszeignis.
grauenvoll schlecht geschrieben, man könnte meinen da war ein praktikant am werk.
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
@ cylix

man könnte nicht nur meinen...

ich war auch erstaunt und teilweise verärgert während des "interviews", wie schlecht der autor vorbereitet war.

dabei hat die sz mit dem jochen temsch, der birgit ackermann und dem phillip paul henske (ich bin mir nicht sicher, ob man die wirklich alle so schreibt) sehr gute leute.

ich muss auch sagen, ich finde mich nicht wirklich ganz richtig wiedergeben in dem artikel und wenn ich gewusst hätte, daß so über den natraj hergezogen wird, hätte ich mich auch nicht interviewen lassen.

schade, ich habe mit der sz eigentllich gute erfahrungen gemacht.
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
also das geht ja mal gar nicht, grenzt an rufmord, den natraj als münchens einziges drogenmekka darzustellen. und dass der amre das harryklein schätzt, halte ich auch für ein gerücht. ich hab ihn zumindest noch nie dort gesehen.

ein glück, dass der harry zumindest sehr gut wegkommt. aber ich glaube, ein paar leserbriefe sollten da trotzdem was klarstellen.
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Der Artikel ist nichtmal als Klopapier zu gebrauchen...
 
Geschrieben von: pelliuM (Usernummer # 4464) an :
 
Also irgendwie hört er sich nach " Ohhh die guten lieben D´n´B´ler " " Ohhhh die bösen verdroogten Goa Freaks "
Ich weiß ja nicht wie es da unden bei euch abgeht, aber wenn man das so als Aussenstehender, der von nichts eine Ahnung hat, liest, würd ich eher von der ganzen Szene abgeschreckt werden.
 
Geschrieben von: ChrisMuc (Usernummer # 9102) an :
 
lustigerweise bin ich in der Printausgabe zwei Seiten weiter auf Seite 46 zu sehen (so seitlich von hinten). Da ist so ein Rätsel, welcher Club das ist. Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich selbst nicht mal sicher bin. Ich war einfach in zu vielen Clubs in letzter Zeit. Ich tippe aber wohl auf das Penthouse.
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Also, ich habe in der Süddeutschen schon brillanter geschriebene Features gelesen, aber so falsch stellt der Artikel das Ganze nicht dar, wenn man sich mal in die Sichtwarte eines Außenstehenden begibt. Jeder informierte Szenegänger weiß doch, welche Clubs und Partys in München wirklich krass verdrogt sind - und mit Geschichten aus dem Natraj Temple werde ich schon seit Jahren von Arbeitskollegen regelmäßig konfrontiert, die wissen, dass ich Techno höre und die sich bei einer Partyzone mal hineinverirren...

Falsch finde ich eher die Behauptung, das Münchner Partypublikum laufe nur großen Namen nach. Eher ist richtig, dass es einen Teil gibt, der dies tut, der dann aber eher nicht in kleineren Clubs wie dem Harry oder der Registratur zu finden ist. Diese Auffächerung spricht aber eher für die Szene als gegen sie. Denn bezüglich kleinerer Szenen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Leute entweder noch namensfixierter sind oder sich "Geheimzirkel" rund um einzelne Veranstalter bilden, die zwar ihre Partys öffentlich bewerben, sich aber dann schon wieder so undergroundig gerieren, dass sich kaum ein Außenstehender zu ihren Partys hintraut...
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
seltsamer artikel..... allerdings so ganz falsch ist dass mit dem Natraj ja nun tatsächlich nicht... auch wenns wirklich a bisserl einseitig dargestellt ist... Aber ich war auch zum ersten mal im Natraj so richtig verfeiert... *hüstel* .... naja ... seltsamer Artikel [oerx]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
/off
..und besonders lustig wird der Artikel dann, wenn man heute gemütlich mit der U-Bahn quer durch die Stadt gondelt und Natraj-Werbung an den Bahnen entdeckt. *g* MVV featuring LSDMA-Clubculture ?
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
und wieder ontopic, da ich noch freitag und samstag kommentieren wollte.

- freitag
dürfte klar sein, weswegen man da auftauchen sollte. weiß noch nicht mal so genau, wann wir dort waren - mag um 0h rum gewesen sein. wie üblich noch wenige leute, aber ein dj (welcher von den beiden außer xnet war das denn?), der ein extrem gutes warm-up hinlegte. anderthalb stunden später war's bereits gut gefüllt, die "masters of the universe" gaben sich beste mühe, die soundfreaks an die wand zu spielen, was bei einigen tracks auch mühelos gelang. die gesangseinlage bei "frauen an den herd" wird hoffentlich als offizieller remix auf datapunk oder monika erscheinen *ggg*
dies als warm-up...

- samstag
noch früher da, noch weniger leute, hatte bis 1h bedenken, ob der laden überhaupt nochmal richtig voll wird, aber die väth-konkurrenz im hinterkopf.
julian und cy-man mit gekonntem spannungsbogen, was am ende ihres sets mit einer gut gefüllten tanzfläche belohnt wurde.
der fonkster (gottseidank [smilesmile] ) ohne italo-house, dafür mit grundsolidem techno, da bekamen meine beine schon etwas mehr zu tun. hoffentlich nicht das letzte mal im harry, die leute haben's wirklich sehr gut angenommen.
roch dadier hat mich auch sehr positiv überrascht, gerade mit dem intro (chicane - offshore), und die skills waren wirklich über jeden zweifel erhaben.
mark marniku gab dann mit klassikern den rausschmeißer, so kommt man immerhin wieder dazu, alte schinken wie "pump up the jam" oder "sweet dreams" mitzugrölen.
etwas abruptes ende, aber meine füße haben's mir gedankt.

zu guter letzt noch die grüße:

- an den bogenhausener maststall:
danke für ... alles. werde nicht müde, das zu betonen. und was für ein kaffee...

- an den lieblingskunden der becks-brauerei (lame): auch an dich danke für das pesto und die soße, nudeln sind und bleiben die perfekte feiernahrung. hat ne menge spaß mit dir gemacht, auch wenn alleine in münchen nach hause laufen wirklich eines der dinge ist, die du dir aus dem kopf schlagen solltest [zwinker]

- an die soundfreaks:
zieht euch warm an *g*
nee, schmarrn - tat sehr gut, euch mal wieder in aktion erleben zu dürfen, dies auch vor einer dankbaren kulisse und das "konzept" solltet ihr nicht ad acta legen. freue mich auf ne evtl. erscheinende video-cd.

- an cylix/cy-man/fonki:
in der konstellation gerne wieder!

- an den optimal / spielbar-tragbar: danke, dass ihr meine geldbörse immer wieder gekonnt überstrapaziert.

- (last, but definitely not least) an die leicht angetrunkene dame am optimol-imbisstand, die mir ein freundliches "halt doch das maul, du kleiner, fetter hurenbock!" entgegenschmetterte, als ich ihr noch viel spaß für den restlichen abend gewünscht hatte: werde es mir nie verzeihen, dich nicht nach deiner nummer gefragt zu haben. wenn du das lesen solltest, kannst du mir eine pm schicken. würde mich freuen [Smile]
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
/off
..und besonders lustig wird der Artikel dann, wenn man heute gemütlich mit der U-Bahn quer durch die Stadt gondelt und Natraj-Werbung an den Bahnen entdeckt. *g* MVV featuring LSDMA-Clubculture ?

Wie, wat, der Goa-Zappel-Tempel (Nix gegen die Fraktion !) macht Werbung beim MVV ? [wirr]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
/off
2rave: bin vorgestern fast vom sessel geflogen, als am max-weber-platz 'ne u4 oder u5 in der entgegensetzten richtung an mir vorbeibrauste, von vorne bis hinten NUR mit natraj-werbung zugepflastert: abetracht des sz-artikels irgendwie schon 'ne schräge sache *g*
 
Geschrieben von: Hanfgar (Usernummer # 8412) an :
 
Die U-Bahn ist doch Kult [Smile]
 
Geschrieben von: ChrisMuc (Usernummer # 9102) an :
 
schade dass die Bahn nicht am Candidplatz fährt. Kennt ihr die Haltestelle? Schön bunt
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
habt ihr schon die harry klein kinowerbung gesehen?

[lachlach]
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
also mit diesem grottigen film würde ich ja nicht in verbindung gebracht werden wollen [Wink]

mir ist zugetragen worden, dass das letzte wochenende recht amüsant gewesen sein soll. ich sollte dringend auch mal wieder vorbeischauen. ich hab da was von david caretta und mick wills läuten hören. stimmt das? [cool]
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hanfgar:
Die U-Bahn ist doch Kult [Smile]

Also ich fahr die Strecke ja jeden Tag, aber die U-Bahn ist mir noch nicht untergekommen. Wahrscheinlich wird die nur zu Sonderfahrten herausgekramt...
 
Geschrieben von: Alex Funkt (Usernummer # 11668) an :
 
Hat jemand schon ne info für den Mai,welche dates muss ich mir frei nehmen? Sonst verpass ich auch wieder alle Top Acts wie in diesem Monat.Was mich heftigst ärgert.
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
hi alex,

freitag und samstag, also 01.+ + 07. + 08. + 14. + 15. + 21. + 22. + 28. + 29. Mai

[Wink]

ich hab gerade das programm nicht vorliegen, mir fallen spontan carl craig, david carretta, krikor, Vincenzo, dinky, tobi neumann, queen of japan, acid maria, lester jones, maxim terentjev ein.

ich versuche das programm über ostern online zu stellen.

[ 08.04.2004, 21:55: Beitrag editiert von: duck ]
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
zur party am 10.04. gibts [hand] hier einen warm-up stream.

nachzulesen [hand] hier

viel spaß
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Nix mehr los hier [kopfkratz]
Na dieses WE hats ja leider nich hingehaun, dafür gehts next Freitag wieda in Harry *freu*
 
Geschrieben von: nuc (Usernummer # 4824) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stype:
die "masters of the universe" gaben sich beste
mühe, die soundfreaks an die wand zu spielen, was
bei einigen tracks auch mühelos gelang.

Jaaa was war das denn.. dazu muß ich ja glatt
auch noch was loswerden.

Durch eine je nach Perspektive glückliche oder unglückliche
Verkettung von Umständen mußte ich an dem besagten Wochenende
in München bleiben, statt den Urlaub anzutreten; da gibt es ja
eigentlich keine Entschuldigung, sich nicht die Kollegin zu
schnappen und mit ihr zum Harry zu fahren.

Sie mußte allerdings etwas warten, weil Murphy mal wieder die
Gesetzgebung an sich riß und ich erst um halb 1 morgens von der
Firma wegkam - gerade rechtzeitig, wie sich herausstellte,
um den Lead-Crooner der Masters of the Universe in einem billigen
Abklatsch der Pose des Original-He-Man der Soundfreaks vor
seinen geschniegelten, offensichtlich aus der schlechtesten
Pianobar der Stadt entliehenen Pianisten stehen zu sehen.. kurz
vor dem Auftritt also.
Halt, rechts war noch ein Trommelmensch, weil die Jungs doch
tatsächlich versucht haben, die Soundfreaks zu covern, ohne mit
fruchtigen Schleifen oder wenigstens einer ordentlichen Drum
Machine dienen zu können. Wenigstens _der_ Teil der Lärmerzeugung
war überzeugend aus dem nfo-Kollektiv abgezogen worden.

Aber dann.

"Wir sind die Masters of the Universe" brauchte ja eigentlich ein
ganz anderes Versmaß als "Wir sind die Soundfreaks", aber das
Resultat war ungemein hörbar; wenn der MIDI-Sync meines ersten
Windows-Sequencers so tight gewesen wäre wie der Drummer,
hätte ich bestimmt vor etlichen Jahren den ersten größeren Hit
gelandet - Wahnsinn. Und was viel schlimmer ist, der Knabe ver-
dient sein Geld anscheinend als Model für Deo-Sticks; ich glaube,
bis zum Ende des Auftritts habe ich drei, höchstens vier Schweiß-
perlen auf seiner Stirn gesehen, obwohl es von meiner Position aus
aussah, als würde er alles geben. Wobei ich zugebe, daß Deosticks
wenig mit der Stirn am Hut haben, aber vom unerhört trockenen Zu-
stand seines T-shirts wollte ich eigentlich gar nicht erst anfangen.

Jedenfalls waren die xnet- und ndark-clones, die da an den Tasten
saßen (lächerlich! also ob man xnet und ndark schon jemals frisiert
und/oder im Anzug gesehen hätte!), gar nicht mal so schlecht, lie-
ferten prima chords und klonks, beim Cover von 'Frauen an den Herd'
drängten drei weibliche Groupies auf die Bühne und reinterpretierten
die Intonierung des eingängigen Texts, und zum furiosen Abschluß be-
wies der Head Crooner, daß er, wenn auch kein Großmeister des
Ausdruckstanz wie sein mutmaßliches Vorbild, so doch zumindest ein
Adept der Urschreitherapie ist.
Natürlich gaben auch die Musiker und die achtarmige Rhythmuseinheit
nochmal alles, ich will stark hoffen, daß da ein Mitschnitt existiert.

Ach ja - mein Lieblingstrack war das seltsam getragene, tosca-esque
"Halt's Maul", das in der Form radio- und schlafzimmertauglicher war
als alles, was die Soundfreaks bisher geschaffen haben - spannend wäre
ja, wenn die gecoverte Band Impulse von der covernden Band bekommen
würde.

Den gesamten Auftritt über sprang ein munteres Partyvolk auf den
Holzdielen hin und her, obwohl der Frontman sich selbst ein Tanzver-
bot auferlegt hatte - sicher hätte er sonst ebenfalls ordentlich
eingeheizt.

Der echte xnet hat dann noch sehr fein Kunstharzscheiben gedreht, aber
nachdem der Tag schon ein sehr langer gewesen war, und der folgende
nicht minder lang zu werden versprach, packte ich die bisher eh nur
in zwei Nebensätzen erwähnte Kollegin wieder in's Auto, fuhr erst sie,
dann mich heim und hatte jetzt über eine Woche Zeit, den wirklich
großartigen Auftritt der Masters of the Universe nochmal Revue passieren
zu lassen. Wer's verpaßt hat, sollte sich große Mühe geben, daß das
nicht noch einmal vorkommt, und wer da war, wird dem Harry Klein be-
stätigen, größtmöglicher musikalischer Offenheit weit mehr als nur ein
Lippenbekenntnis zu widmen.

[ 13.04.2004, 20:32: Beitrag editiert von: nuc ]
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Was für ein Text... [applaus]

Wobei die große musikalische Offenheit auch vom Publikum goutiert wird. So habe ich doch tatsächlich befürchtet, dass es Karsamstag bei Stock 5 in Ermangelung eines zugkräfigen Headliners ein wenig leerer als üblich werden könnte. Tatsächlich war's dann spätestens um eins proppenvoll wie üblich und der freakige Frickel-Synthiepop-Sound hat auch mehr als nur getaugt.

Man sieht sich beim Herren Rother.
 
Geschrieben von: KlatschppF (Usernummer # 9566) an :
 
zum samstag bei stock5

gott sei dank haben wir mit den stock5 leuten einen veranstalter gefunden, der es schafft die wirklich innovativen und neuen leute im harry klein an den start zu bringen, und gleichzeitig ein hochmotiviertes und sehr musik interessiertes publikum ins harry zu locken. deshalb habe ich dies im januar thread schon gleich zum meinem partytip gemacht. der 15.5. wird musikalisch in jedem fall wieder ganz neue seiten zeigen - die jedenfalls die zb in berlin schon gang und gebe sind. also hiermit ein öffentliches lob und dank an Mirko und Philipp (kid.chic).

ansonsten freu ich mich natürlich auf heute abend mit ANTHONY ROTHER, weil ich die 2 od. 3 mal die er im ultraschall war leider immer verpasst habe. und wer s wirklich krank und heftig liebt, der beachte bitte das morgen erstmals in münchen MICHAEL FORESHAW spielt - so to say - ein prlichtermin.

schönes weekend und auf jeden ...

peter
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
jo, ich werd nach meiner flyertour heut nacht wohl auch im Harry landen. Nach einer wirklich besch***** Woche ist das genau die ablenkung die ich brauche Sonst noch jemand von den Münchnern am start?!? Wird sicher mal wieder sehr fein!!! [ultratop]
 
Geschrieben von: ChrisMuc (Usernummer # 9102) an :
 
War wieder ein toller Abend am Freitag!
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
anthony rother hab ich noch nie so stark und beeindruckend gesehen, er hat sich von der stimmung im club mitreissen lassen, es ist enorm, was man in einer so dichten atmosphäre erleben kann.

er war anfangs super skeptisch, wie schon einige vor ihm, aber als er die party vor sich hatte und die zugabe rufe nicht aufhören wollten, hat er glaub ich gewusst, warum wir ihn gebucht haben.

club, publikum und künstler haben perfekt harmoniert.

[applaus]
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Ich war ja anfangs eher skeptisch, ob es Anthony Rother mit seiner tendenziell doch eher kühlen und technischen Auffassung von Elektro gelingen würde, das Publikum für sich zu begeistern. Und so hatte ich - wie seinerzeit auch im Schall - den Eindruck, dass Künstler und Publikum die erste halbe Stunde zunächst einmal zum Warmlaufen brauchten.

Was danach kam, toppte aber den Ultraschall-Auftritt um Längen: Minutenlange, minimal-deepe Bassline-Groover, sanfte Gehirnmassage, bei der Rother, sein Gerätepark und das Publikum zu einem großen Ganzen verschmolzen. Zusammen mit dem Hell-Azftritt im Dezember für mich der bisher beste Abend im Harry. Und Carl Craig kommt ja auch noch... [Wink]
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
war ma wieda n lustiger Abend am Freitag, auch wenns n bissi voll war für mein Geschmack.
Lustige Leut, und was ich vom Sound und der Stimmung mitbekommen hab war auch net ohne
@duck
Hoffe ma die Laune hat sich wieda gebessert [lachlach]
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
@chrisausmkaff

die nachfrage dankt, ich hab wieder besser laune, es war aber ein weiter weg dorthin, denn die partition c: mit dem installierten betriebssystem meines videorechners war leer.
wenn ich diesen gates mal in die finger bekomme...


entgegen aller bedenken war bei micheal forshaw übrigens richtig was los und er hat den club nicht leergespielt, sondern weiter gefüllt.
ein sehr sehr netter mensch, ein vorzeige raver von der insel, den wir gerna mal wieder holen.
 
Geschrieben von: El Duderino (Usernummer # 8795) an :
 
also ich war am sa bei forshaw auch am start. war echt ne fette party [headbanging]
hatte eigentlich auch bedenken ob forshaw sound im harry überhaupt funktioniert, aber zum glück wurden wir eines besseren belehrt.
aaaalso bitte mehr davon!!!
 
Geschrieben von: ceephax (Usernummer # 9152) an :
 
@duderino:
z.B. nächsten Samstag bei Neil Landstrumm [headbanging]
 
Geschrieben von: El Duderino (Usernummer # 8795) an :
 
ich würd sooo gerne kommen, aber 'n kumpel muss ja unbedingt am sa seinen geb feiern...
[aerger]
aber die nächsten no future dates kommen ja hoffenlicht bald...
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Ui, diesen Samstag werd ich mir auch net entgehn lassen!
 
Geschrieben von: disko bombs (Usernummer # 1112) an :
 
forshaw war der hammer !!!!!!!!!!!!
thx harrys
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
[hammer] Ihr seit einfach so genial!!! THX 4 evrything!!! [bussi]
 
Geschrieben von: Dero (Usernummer # 5389) an :
 
Zitat:
Ihr seit einfach so genial!!! THX 4 evrything!!!
Dem kann ich nur zustimmen.
Was Terence Fixmer heute früh abgeliefert hat, war einfach nur genial. Dazu noch das sympatische Harry Publikum, spitzen Visuals und fertig ist die perfekte Nacht!!!
 
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Hätte ich heute früh um vier doch noch hinschauen sollen. Allerdings war ich auch da schon mehr als gut besoffen... [alk]
 
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an :
 
[aechtz] supertolle feier gestern auf dem groovezeugträger [applaus] bin immer noch verkatert, brauch jetzt erst mal ein [chilloutbad]
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Blond.Chick:
[hammer] Ihr seit einfach so genial!!! THX 4 evrything!!! [bussi]

Auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole [smilesmile] Da Wahnsinn, da komm ich völlig ausgelaugt von Fr. nacht und Flyern bei Gayle ins Harry... Aber nix ist mit gemütlich ins Eck setzen. Gerockt bis in den frühen Morgen. Ein absolut geniales Weekend mit euch gehabt. Ich bin immer noch ganz seelig, denn ich hab endlich mal wieder meinen alltime favorite "born Slippy" beim feiern gehört, und dann auch noch in meinem Wohnzimmer *g* THX !!!
 
Geschrieben von: DonCamilla (Usernummer # 4451) an :
 
Also muss schon sagen, wirklich toll gestern, freue mich schon wieder auf nächsten Monat mit Groovezeugträger.

Da ich schon am Vorabend kräftigst zu Dominik getanzt habe dachte ich eigentlich ich könnte mich n bissl ausruhen, leider oder gottseidank war dem nicht so.

Nochmal wahnsinnig vielen Dank, ich habe zwar noch nich reingehört, aber ich war ja an dem Abend da und weiß das es toll war. Also dankeschön
 
Geschrieben von: ceephax (Usernummer # 9152) an :
 
Grossartig komatöse Party. Neil hat extremst gerockt, Dominik war in Topform und die anderen beiden DJs haben in den letzten zwei Stunden mit den nötigen Hits (Born Slippy lässt grüssen) noch mal das letzte aus den Leuten rausgeholt. Um sieben beim 'Feierabend' waren immer noch an die 60 Leute im Club. Die hätten locker noch bis zehn weiterfeiern können! *GG*
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
war ma wieda n genialer Abend im Harry, lustige Leut, super Sound, zum Schluß wurde ma wieda ganz tief in der Klassikerkiste gekramt [lachlach]
Thx an David fürn Eintritt, und an Carsten für die Getränke
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0