This is topic 26.06.2004: PSYCHO THRILL @ Camouflage in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=009172
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
... nach dem Detroit-Abstecher und diversen auswertigen Gastspielen jetzt wieder volle Konzentration auf die Homebase:
Saturday, June 26.2004
"SECRET GERMS FROM THE VAULT"
Claus Bachor´s Birthday Bash
main tech-floor:
CLAUS BACHOR
> Psycho Thrill Rec. / Authentic Music Rec. / LUVletter.org, Köln
www.psychothrill.de / www.luvletter.org
... playing a full prime time-four hour set!
CUBE 72
> Freeze / Imperial Gardens / D.I.T. / Midnight Beats,
London UK
SEBASTIAN NEUSS
> Midnight Beats / D.I.T., Hamburg
kompressionskammer:
STEFAN GLESS / J.CONVAY / BARNABAS JUHASZ
> Avalounge / BassFimas / Feinmotorik, Köln
notes: Der Juni PSYCHO THRILL diesmal ganz im Zeichen des soundsovielten (wir spekulieren hier besser nicht ... ) Geburtstages und des definitiv 26-jährigen DJ-Jubiläums vom Mastermind des Ganzen selber. CLAUS BACHOR lässt sich MAL wieder wirklich nicht lumpen und offeriert - very nice! - zu diesem Anlass in über vier durchgehenden Stunden blitzschnelle Griffe ganz tief in alle seine Plattenkisten, was in dieser Form hier und heute wohl nur eine gewagte Kombi aus Upfront- und Detroit-Techno in Verbindung mit seinen raren Disco- und House-Originalen der allerersten Stunde bedeuten kann. Assistenz kommt dazu noch von und mit KUBE 72 aus der britischen Techno-Hochburg London „in a Detroit Style“ und dem wertgeschätzen Kollegen SEBASTIAN NEUSS, der das Warm-Up-Geburtstagsständchen vorträgt. Die Kompressionskammer rockt dazu die jüngst Erfolg verwöhnte AVALOUNGE-Crew, die dann Morgens überdies auch noch ab ungefähr 7:00 zur Special Ruhr-In-Love/Avalounge After Hour auf dem Camouflage-Main-Floor zum Tanz auffordert. Geburtstagskinder sitzen dann schon längst beim Frühstück ... dürfen sie auch!
CLUB CAMOUFLAGE / www.club-camouflage.com
Große Sandkaul 24-26, 50667 Cologne / Germany - 23:00
[ 22.06.2004, 02:48: Beitrag editiert von: rumblefish ]
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Ich glaube, der 17.01. könnte meine Premiere im Camouflage werden.
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rumblefish:
Techno im Sinne von Schranz-, Loop- und Tool-Techno ist tot. Das ist zwar die einzige Form von Techno, den die meisten jungen Kids bisher kennen. Sie sollten jetzt aber auch lernen, dass es daneben noch eine ganze Menge mehr an qualitativ wertigen elektronischen Sounds zu entdecken gibt.
Ich glaube eher, daß die Tool-Kids ganz mit der Plattenkauferei aufhören, ehe sie sich zu vernünftiger Musik bekehren lassen. Mein persönliches Vorstellungsprofil eines Schranz-Kiddies (aufgebaut bei vielen Besuchen in diversen Plattenläden) läßt dies einfach nicht zu.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren bekehren.
Gruß
D
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
bin hier beim stöbern fast schon über dieses lineup gestolpert. ist ja wirklich klasse was der claus bachor da wieder anbietet (much respect auch für sein langjähriges engagement in sachen techno. die wirklich fantastische jeff mills party und die areal nacht). kann mir hier nur vielleicht jemand sagen wo ich noch mehr quellen zu detroit techno und besonders house finden kann? stimmt das auch, dass claus bachor ein neues magazin mit schwerpunkt detroit aufmacht. wer weiss etwa hier mehr. is´ja schade das es die wirklich gute d2000 nicht mehr gibt. da konnte man ja immer wieder ausreichend stuff in dieser richtung finden.
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an
:
Ich finde das klingt ganz interessant, was ist mit den anderen Kölnern, hat da jemand Lust drauf?
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Ich finde das klingt ganz interessant, was ist mit den anderen Kölnern, hat da jemand Lust drauf?
also ich komme bestimmt mit zwei freunden. allein schon bachors detroit housesets sind immer ein hochgenuss. da gibt´s viele schmankerl, die´s bei anderen niemals zu hören gibt. ausserdem hat der housefloor im camouflage bei den letzten psycho thrills auch immer sehr schön gerockt. der motik is´auch klasse (war im warm-up einfach toll bei jeff mills, fast schon eine entdeckung), und auf die anderen bin ich einfach mal gespannt. dieser mut im line-up gehört auf jeden fall belohnt.
macht ja sonst kein anderer in köln. ob 672 oder sensor, oder subway, die verlassen sich alle immer nur auf den de:bug, groove oder intro-hype. fast könnte man glauben das camouflage und psycho thrill alleine für den mut zum risiko in köln stehen.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: zauberpilzin:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Ich finde das klingt ganz interessant, was ist mit den anderen Kölnern, hat da jemand Lust drauf?
also ich komme bestimmt mit zwei freunden. allein schon bachors detroit housesets sind immer ein hochgenuss. da gibt´s viele schmankerl, die´s bei anderen niemals zu hören gibt. ausserdem hat der housefloor im camouflage bei den letzten psycho thrills auch immer sehr schön gerockt. der motik is´auch klasse (war im warm-up einfach toll bei jeff mills, fast schon eine entdeckung), und auf die anderen bin ich einfach mal gespannt. dieser mut im line-up gehört auf jeden fall belohnt.
macht ja sonst kein anderer in köln. ob 672 oder sensor, oder subway, die verlassen sich alle immer nur auf den de:bug, groove oder intro-hype. fast könnte man glauben das camouflage und psycho thrill alleine für den mut zum risiko in köln stehen.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
hm, zu schnell, das ganze zum posten. jetzt aber! also zauberpilzin - den namen muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen - du hast noch die spex (without sex)vergessen. aber du hast wahrscheinlich schon recht.
Geschrieben von: Arne Weinberg (Usernummer # 11493) an
:
[/qb][/QUOTE]Ich glaube eher, daß die Tool-Kids ganz mit der Plattenkauferei aufhören, ehe sie sich zu vernünftiger Musik bekehren lassen. Mein persönliches Vorstellungsprofil eines Schranz-Kiddies (aufgebaut bei vielen Besuchen in diversen Plattenläden) läßt dies einfach nicht zu.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren bekehren.
Gruß
D [/QB][/QUOTE]
Na, vielleicht gibt es doch noch Hoffnung? Man sollte nicht vergessen das viele einfach noch jung sind. Das kommt schon noch!
Ansonsten würde ich mich sehr freuen nächsten Samstag mal ein paar gleichgesinnte Leute im Camouflage kennenzulernen..... ist hier in Deutschland nämlich doch ganz schön schwierig Leute zu finden die deepe elektronische Musik verstehen und lieben....
Gruss, Arne
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Arne Weinberg:
Ansonsten würde ich mich sehr freuen nächsten Samstag mal ein paar gleichgesinnte Leute im Camouflage kennenzulernen..... ist hier in Deutschland nämlich doch ganz schön schwierig Leute zu finden die deepe elektronische Musik verstehen und lieben....
Ich werde sicherlich da sein, wir "kennen" uns ja quasi schon aus discogs (technoir audio 3) und hatten mal regen Mailverkehr bzgl. Deines propaganda-releases, das ist aber schon was länger her...
Jedenfalls freue ich mich auf einen schönen Abend mit "richtiger" Musik.
Gruß
D
Geschrieben von: Arne Weinberg (Usernummer # 11493) an
:
Ich werde sicherlich da sein, wir "kennen" uns ja quasi schon aus discogs (technoir audio 3) und hatten mal regen Mailverkehr bzgl. Deines propaganda-releases, das ist aber schon was länger her...
Jedenfalls freue ich mich auf einen schönen Abend mit "richtiger" Musik.
Okay, alles klar.... finde ich ja schon mal sehr gut.... :-)
Wir sehen uns also am nächsten Samstag!
Arne
Geschrieben von: bierfass (Usernummer # 11492) an
:
ich weis nur das weiberfastnacht im alten wartesaal eine gute party ist
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Im Alten Wartesaal gab's noch nie gute Parties.
Im Alten Wartesaal gibt's 2x im Jahr verklatschte Kinder und Line-Up-Beschiß ohne Ende, aber ganz bestimmt keine guten Parties.
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
ich war da mal auf 'ner mo'wax-party...
Geschrieben von: Isolder (Usernummer # 8556) an
:
OT / im Wartesaal gab es schon gute Party´s
allerdings ist das schon sehr sehr viele Jahre her,
die Weiberfastnachtevents und andere Sabri-
Veranstaltung sind allerdings wirklich Schrott.
Schade war mal ein geiler Club und
ist eigentlich eine Hammerlocation .
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
chronik einer depression - drauf und runterkommen mit claus bachor und roland casper. aber alles der reihe nach.
mein freund hat mir mal wieder den laufpass gegeben, mich einfach scheisse draufgebracht. alle vorsätze weniger zu feiern daher total am arsch. also ab in´s subway zu riley und konsorten, gepflegtes abzappeln bei studentechno mit fluffigem live act von adam k (?). danach wg. zu hohem dosen-überschuss ab ins studio, und das dort keine halbe stunde ausgehalten. halbleer, völlig langweiliger sound und eine stimmung,wie montag morgens um sieben an der bushaltestelle. das nennt man abwirtschaften (vielleicht reisst´s der kanzleramt-express am monatsende noch mal) also rüber in´s filmhaus zu "konrad´s after the gold rush, nett abgezappelt zu gefälligem sound von alex colliere. war aber auch zu brav, also (ich wiederhole mich) letzte ausfahrt camouflage mit den acid amigos und toktok vs dr. walker live kanaonenböller. und auf einmal war mir wieder klar warum techno auch noch spass machen kann, wenn der bass dir nur noch ohrfeigen verpasst. liveset ohne worte (haammmmererrrrr!) und das senioren-duo tante bachor und onkel casper in allerbester spiellaune trotz phasenverschobener monitorbox. völlig weird! versammelte 80 jahre techno ballern insider, system seven, robert armani, phortune, esp harrr! ... und dann dieses abgefuckte "we gonna take you to the world of the lsd user" sample vom claus. weisst du eigentlich, dass du mich dami schon `96 im 42 völlig geschickt hast. gestern wieder, vorsätze restlos zerstört, aber die nacht gerettet. bleibe jetzt dabei bis nächsten samstag, detroit 313. und herr bachor, stimmt das wirlich mit den 100 mix cd´s for free von der geburtstagsparty im sensor ??? wenn ja knutsche ich dich, auch wenn du jetzt geheirate hast! sorry, das ging jetzt zu weit, muss aber sein.
@ bierrfass: wie lang bist du denn schon drauf ... brauchst du karneval in der hose, vielleicht haste ja ... sorry, kommt nicht wieder vor.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rumblefish:
chronik einer depression - drauf und runterkommen mit claus bachor und roland casper. aber alles der reihe nach.
mein freund hat mir mal wieder den laufpass gegeben, mich einfach scheisse draufgebracht. alle vorsätze weniger zu feiern daher total am arsch. also ab in´s subway zu riley und konsorten, gepflegtes abzappeln bei studentechno mit fluffigem live act von adam k (?). danach wg. zu hohem dosen-überschuss ab ins studio, und das dort keine halbe stunde ausgehalten. halbleer, völlig langweiliger sound und eine stimmung,wie montag morgens um sieben an der bushaltestelle. das nennt man abwirtschaften (vielleicht reisst´s der kanzleramt-express am monatsende noch mal) also rüber in´s filmhaus zu "konrad´s after the gold rush, nett abgezappelt zu gefälligem sound von alex colliere. war aber auch zu brav, also (ich wiederhole mich) letzte ausfahrt camouflage mit den acid amigos und toktok vs dr. walker live kanaonenböller. und auf einmal war mir wieder klar warum techno auch noch spass machen kann, wenn der bass dir nur noch ohrfeigen verpasst. liveset ohne worte (haammmmererrrrr!) und das senioren-duo tante bachor und onkel casper in allerbester spiellaune trotz phasenverschobener monitorbox. völlig weird! versammelte 80 jahre techno ballern insider, system seven, robert armani, phortune, esp harrr! ... und dann dieses abgefuckte "we gonna take you to the world of the lsd user" sample vom claus. weisst du eigentlich, dass du mich dami schon `96 im 42 völlig geschickt hast. gestern wieder, vorsätze restlos zerstört, aber die nacht gerettet. bleibe jetzt dabei bis nächsten samstag, detroit 313. und herr bachor, stimmt das wirlich mit den 100 mix cd´s for free von der geburtstagsparty im sensor ??? wenn ja knutsche ich dich, auch wenn du jetzt geheirate hast! sorry, das ging jetzt zu weit, muss aber sein.
@ bierrfass: wie lang bist du denn schon drauf ... brauchst du karneval in der hose, vielleicht haste ja ... sorry, kommt nicht wieder vor.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
zu spät geschaltet - das wochenende war megahart - und jetzt passiert mir hier der gleiche timeout wie dem rammelfish. na herr kollege, wieder alles fit im schritt. is´ja `ne nette story. aber etwas weniger den gesunden "ernährungsgewohnheiten" kontravenieren schadet trotzdem nicht. ansonsten verdirbt´s nämlich die orthographie. let´s get back to "high-tech-funk", wir sehen und dann spätestens am samstag.
Geschrieben von: tech@sensor (Usernummer # 11172) an
:
wollt mein kommen auch ansagen auch ansagen ;-)
@rumblefish:
du hattest ja ne ähnliche tour wie ich am freitag
war auf flyerverteilungsmission-
- studio672: war 2x drin und habs nicht nötig gefunden auch nur irgendwem nenn flyer zu geben, da war einfach praktisch niemand
- filmhaus: zubrav ist gut, so ne weichspülerpackung hat mir schon lang keiner ins ohr geschraubt und nur haifischbecken bringts echt nicht als location imho.
- also letzte ausfahrt camouflage(sorry fürs abkupfern): hab zwischendrinn noch mal ne runde flyern gedreht, mußte aber wiederkommen
der liveact war eine absolut sensationelle zeitreise... techno wie ich ihn kennen&lieben lernte... während den liveact auch platz zum tanzen obwohl ich meist einfach nur zuguckte, was auch ein genuß war. Mit welcher lockerheit und unverkrampftheit mal hier mal da ein schräubchen gedreht und ein taster gedrückt wurde, nur der mc hätts mal lieber locker mit ein paar pausen mehr angehen können imho.
geiler abend -schlechte luft (weshalb ich auch relativ früh wieder verschwand)
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
@ rumblefish: it´s destiny when you feel extasy!
@ tech@sensor @ rumblefish: war freitag nur im 672 und das war definitiv schlecht. miese stimmung und schlechter sound. weiss eigentlich einer, ob das der michael meier oder der superpitcher war? hab mich echt hinterher geärgert, nicht im camouflage vorbeigeschaut zu haben.
@ claus bachor: was bedeutet denn jetzt high-tech-funk genau. ein bisschen mehr aufklärung für ungelernte wär echt nett. detroit house mit theo parrish und kenny dixon ist mir geläufig, klassischer d-techno der marke mills oder saunderson auch, aber wie gesagt bitte eine info zu diesem begriff! ein freund meinte, das wäre electro?
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
hallo zauberpilzin, nimm das beste von allem in d-town, schmeiss es in einen topf und heraus kommt ... oder so. so könnte man fast meinen, wenn man vinyl-reihen wie "local 3000" oder "detroit city" erklärend hinzuzieht. theoretisch wie praktisch geht zum beispiel bei einem track wie dweles "early morning" alles. soul meets technobass meets acid-house, völlig geil und völlig weird. bei local 3000 konjugieren sich klassische ur sounds ebenfalls im ghetto-tech-kontext um immer wiederum auch in tech-house-gefilde auszubrechen. mias "als i see" ist daneben grosser pop/soul usw. ergo, alles kann, alles geht,in der tradition von motown und p-funk in abgrenzung gegenüber europäischem dummbeutel-schranz und obercoolem-teutonen-minimalis. denn minimalismus gabs schon bei the detroit gorilla, parliament, funcadelic, parlet, clones of funkenstein, sweat band etc. oder herbie hancock (nicht detroit, aber ein godfather), den richtige detroiter ebenfalls sehr gerne zitieren. ein album wie der o.s.t. "the spock who sat by the door", conducted and composed by h.h. (uar inc. 1973) nahm alles vorweg, lässt europäische minimalheads heute einfach nur völlig blöde ausschauen, und definiert nebenbei loopism und minimalism im funk schwarzer ghettos bis heute - ein meilenstein, als noch keiner wagt, diese begriffe in den mund zu nehmen. der aktuelle bezug nennt sich dann eben heute high-tech-funk, meint tradition wie innovation und unterscheidet sich so sehr geschmackvoll angenehm vom massiv-auftretenden techno-müll vorwiegend europäischer prägung. zwei zitate noch für dich zur botschaft und zum ausübenden reiz der ur high-tech-funk-philosophie, die nichts an aussagekraft hinsichtlich determinierung seid den frühen tagen des von dir zitierten d-techno verloren haben: > alvin toffler (the third wave, 1980) "the techno rebels are, whether they recognize it or not, agents of the third wave. they will not vanish but multiply in years ahead. for they are as much a part of the advance to a new stage of civilisation as our missions to venus, our amazing computers, our biological discoveries, or our explorations of the oceanic depth." sowie derrick may: " die philosophie, die seit beginn hinter dem techno aus detroit steht, meint individualität, innovation, to be first on top, und befindet sich in erklärtem gegensatz zu dem, was wir schon immer unter bürgerlichem konformismus, industriedienlichkeit und kommerzialisierung verstanden haben." high performance statt hype performance. auch dann, wenn etliche detroiter wie alan oldahm oder k.hand heute immer mehr in europäische techno-belanglosigkeiten abgleiten. eine tragik sozusagen, aber immer noch korrigierbar. high-tech-funk demonstriert immerhin, das es weiterhin anders geht und auf dem floor auch eindeutig und prägnant funktioniert. ich zitiere einfach noch mal mia/tech brothers local-3000 relase. den kennt (kaum) ein schwein und dennoch funktioniert das ding überall, wo man es spielt (im stuttgarter lefonque, im kölner camouflage und selbst im münsteraner fusion club, to name a few!).
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
@ claus bachor:
ist da jetzt eklektizismus, arroganz, oder nur gesundes selbstbewusstsein? werde das mal am samstag prüfen. na ja, hauptsache es rockt!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: zauberpilzin:
@ claus bachor:
ist da jetzt eklektizismus, arroganz, oder nur gesundes selbstbewusstsein? werde das mal am samstag prüfen. na ja, hauptsache es rockt!
werte frau zauberplilzin, bitte setzen sie anstelle von eklektizismus einfach "zitatenfolge", statt arroganz "geschichtsbewusstsein" und an stelle von selbstbewusstsein die hohe und nie bestrittene (nicht alleine) detroit-affinität des psycho thrill, die angesichts eines bestehenden übergewichts einer anderen fraktion in dieser stadt mit ihren etlichen klonen ja als soundalternative derzeit wieder besonders sinn macht. man sollte nicht noch langweiliger als die konkurrenz sein. ansonsten lasse ich mich auch gern am kommenden samstag auf den prüfstand setzen. irgendeiner tut´s sowieso immer. hoffe nur, dass wir nicht wieder irgendeinen phasendreher in der monitoranlage zu verkraften haben, wie am letzten freitag. das war echt mega anstrengend. dennoch, letz rock!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
p.s. for zauberpilzin: check mal aktuell im nachbarforum das vom kollegen rumblefish gepostete
"Claus Bachors LUV_letter – Kritik im 7000 Zeichen schwachen Anriss" (sorry für die eigenwerbung). da bekommst du vielleicht noch ein paar detail-infos mehr, z.b. von dubstar, zu detroit. cheers!
Geschrieben von: zora x (Usernummer # 10479) an
:
geht ja wieder gut ab hier, die bonner ballhaus posse ist auf jeden fall fest am start! haben gehört, der dr. walker hat eine unschöne gesichtskorrektur abbekommen. das muss gecheckt werden. und die gast-jocks auch. die webseiten versprechen ja einiges.
@ rumblefish: wenn du deine depression bis samstag nicht überwunden hast kriegste echt dresche. so´nnen netten knabenarsch wirste doch wohl noch für deine zerstreuung aufreissen können. war doch sonst nie ein problem für dich. und hin und wieder sind wir frauen auch nicht schlecht. remember !!!
@ claus bachor: keep rockin! wie immer.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
@ zora, bin wieder am start. notfalls machen wir am samstag den jägermeister. komme bestimmt.
@ all, habe mal wieder was im psychothrill newsletter ausgegraben, was den samstag ohnehin zum pflichttermin werden lässt ...
special reminder : die ersten 60 gäste erhalten ab öffnung um 23:00 und nur solange der vorrat reicht, entweder eine bonus mix-cd „invasion from planet detroit“ (50 stück) von claus bachor, mit wie immer rarem detroit-track material oder eine 12-inch von shawn rudiman „7 speed dearilleurs“ (neuton music 010 / 5 stück) oder eine limitierte psycho thrill e.p. „motor city dayz vol.1“ (ptne 2111 / neuton).
@ claus bachor, haben technoforum user wieder vergünstigten eintritt?
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rumblefish:
@ claus bachor, haben technoforum user wieder vergünstigten eintritt?
ja, läuft genau so wie bei mills und beim letzten camouflage termin: e-mail an beatdoepfer@aol.com mit username und geburtsdatum, damit der türsteher gegenprüfen kann. mail bitte bis samstag 15:00, eintrittb beträgt dann € 5,- statt 7,-.
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor: e-mail an beatdoepfer@aol.com mit username und geburtsdatum, damit der türsteher gegenprüfen kann. mail bitte bis samstag 15:00, eintrittb beträgt dann € 5,- statt 7,-.
Meine e-mail ist eben zurückgekommen, mit irgendeiner Fehlermeldung vom AOL Postmaster! Hm, bekomme ich dann heute Abend ein Wasser gratis?
Gruß
D
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Oh what a night! Erst mit Sanomat einen bomabstischen Acid-Killertrack gebastelt und dabei ein wenig dem Kölsch zugesprochen dann hinein ins Kölner Nachtleben und in einen mehr als gut gefüllten Club Camouflage. Der deepe Sound von Arne Weinberg begeisterte sofort, Claus zauberte einige real Classics zwischen den atmosphärischen Detroit-Sachen hervor und auch beim letzten DJ der Nacht tanzte alles im dicken Nebel. Herrlich! Mal wieder eine wirklich gelungene Psycho Thrill in dem netten Club.
Ich fand trotzdem, dass die schon okaye Frauenquote ruhig noch etwas höher hätte sein können, aber vielleicht liegt das auch einfach daran dass ich gewöhnlich sehr schüchtern bin
Um kurz nach 7 war ich dann am Ende aller Kräfte und machte mich auf den Weg zum Bahnhof.
Say yes to another (Psycho Thrill) Excess!
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Ich kann meinem Vorredner zur zustimmen, die Party war klasse, bis auf die kleinen Patzer mit der Anlage, aber das fand ich nicht so furchtbar schlimm. Musikmäßig gibt's eh nichts auszusetzen (kleines Minus für Claus' für meinen Geschmack zu schnelles Mixing), und die Location ist auch sehr nett.
Camouflage macht Spaß!
Gruß
D
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
örx, nachwirkungen saugen.
ansonsten, das schnelle mixen fand ich ziemlich klasse, zwar ist der herr bachor rein technisch gesehen oft ne ziemliche schlampe
aber so schlag auf schlag einen track nach dem anderen fand ich schon sehr geil.
schöner abend. danke.
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
war echt ne supa-a-a-a-a-schöne party, nette leute, freundliches personal, tolle musik. leider viel zu selten in köln gehört. hab an der bar vernommen, dass die teilweisen mix-bolzer wohl auf technische probleme wg. kabelbruch und rückkopplung zurück zuführen waren. fand ich aber auch nicht schlimm. hat der musik nichts von ihrer qualität genommen. super auch der eintrittsbonus mit der psycho thrill mix-cd for free. die ist richtig klasse! bitte wiederholen.
Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an
:
ich könnte mich schwarz ärgern, seit einem monat fieber ich auf diese veranstaltung hin und dann werde ich kurz vorher krank.
lag dann geplättet im bett anstatt im camouflage zu zappeln.
erzählt mal etwas mehr, wie waren die gast djs?
und was genau war mit der anlage los?
wie waren die beiden floors?
@ claus
gibt es noch mix cds von der nacht mit jeff mills???
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: International DeeJay Gigolo:
A - ich könnte mich schwarz ärgern...
erzählt mal etwas mehr, wie waren die gast djs?
und was genau war mit der anlage los?
wie waren die beiden floors?
@ B - claus
gibt es noch mix cds von der nacht mit jeff mills???
A: der abend war schon klasse, die djs auch. arne weinberg kann man sozusagen als die entdeckung bezeichnen, sehr, sehr kompetente track-auswahl und den technischen umständen nach flüssiges set. claus bachor, wohl sichtlich genervt von 9 stunden autobahnride zurück von der villa in traunstein und den technischen hürden aus rückkoppelung, wohl auch kabelbruch an einem turntable und dem plattenspieler auf dem cola-kasten, hat zeitweise echt gebolzt. so sauer hab ich den schon lange nicht mehr gesehen. hat aber dennoch mit seiner routine noch das beste draus gemacht und am ende mal wieder mit seiner trackauswahl das ganze camouflage famos gerockt. tom churchill auf dem housefloor war auch extrem gut, hatte aber unter der immer starken andrang auf dem techno-floor etwas zu leiden. hat da aber ab sechs auch noch aufgelegt, und die nacht wunderschön ausklingen lassen. Nett auch die tolle stimmung im club über die ganze nacht.
B: würde ich auch endlich mal gerne was zu den jeff mills-cds wissen. die invasion from planet detroit cd vom bachor ist aber auch echt `ne wucht.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@ rumblefist and other people to stay here... antworte übers wochende noch umfangreicher. gibt da noch einiges nachzutragen.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: hardmate:
Oh what a night! ... Mal wieder eine wirklich gelungene Psycho Thrill in dem netten Club. Ich fand trotzdem, dass die schon okaye Frauenquote ruhig noch etwas höher hätte sein können, aber vielleicht liegt das auch einfach daran dass ich gewöhnlich sehr schüchtern bin
... jungs, dann bringt doch einfach mal `en paar frauen mehr mit, und steht da nicht rum, als ob euch eure traumprinzessin noch wachküssen muss. ich fand die qoute übrigens ziemlich o.k.. ein paar richtig hübsche gab´s auch, wenn ich das noch so sagen darf?
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Detroit-303:
Musikmäßig gibt's eh nichts auszusetzen (kleines Minus für Claus' für meinen Geschmack zu schnelles Mixing ...
meinst du mein zweites set? dann stimmt´s wohl. wollte aber unbedingt in meiner letzten stunde noch jede menge zeugs unterbringen, deswegen wurden die tracks dann vielfach auch nur kurz dureinandergewirbelt. bin aber schon in der planung für einen zweiten abend mit dem arne, wo wir nur noch mit dem kollegen motik verstärkt den ganzen abend über zwei floors wechseln und wesentlich mehr zeit zum anspielen von tonnen an neuem wei alten stuff bleibt. kurz gemixt habe ich aber auch zugegebenermassen wg. der technischen probleme an diesem abend, auch wenn wir die in der zweiten hälfte besser im griff hatten.
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Ich meinte jetzt gar nicht die kurzen Übergänge an sich, sondern viel mehr, daß jede Platte höchstens 1:30 Minuten lang lief. Ich persönlich brauche es halt ein wenig länger.
Aber das ist ja Geschmacksache und wie gesagt, nur ein "kleines" Minus. Ich werde auf jeden Fall öfter mal wieder am Start sein.
Gruß
D
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@sanomat / zauberpilzin / rumblefish:
"mix-it-brutal" (sanomat)oder auch "bolz-an-go" (zauberpilzin) war auf technische probleme zurückzuführen wir hatten wirklich einen kabelbruch im linken plattenspieler, der linke bassboxenblock, strahlte im gegensatz zu sylvester (da war´s traumhaft!) immer wieder auf das dj-pult ab, was jeden crossfadereinsatz zum absoluten risiko werden liess, und die schalldämpfung für die plattenspieler stimmte auch nicht mehr, weil die kunstoffmatten nach einem jahr durch nikotin, luftfeuchtigkeit und nebelfluid nicht mehr ihren dienst taten. da ich nach über neun stunden highway-fahrt mit stop-and-go von traunstein echt abgenervt war, und fast im fliegenden wechsel ohne pause in den club gefallen bin, kam dann auch noch übermüdung und eine gewisse anspannung dazu, die beinahe in einem wutanfall geendet wäre. glücklicherweise sind der doctor.w und der kollege link richtig cool gewesen und haben den abend ja noch mit dem linken turntable auf dem colakasten - ab sofort sprechen wir von cola-techno! - gerettet. und der wulfmansohn hat mich dann auch wieder auf normalniveau runtergebracht. danke noch mal an die drei. very nice !
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Detroit-303:
Ich meinte jetzt gar nicht die kurzen Übergänge an sich, sondern viel mehr, daß jede Platte höchstens 1:30 Minuten lang lief. Ich persönlich brauche es halt ein wenig länger.
Aber das ist ja Geschmacksache und wie gesagt, nur ein "kleines" Minus. Ich werde auf jeden Fall öfter mal wieder am Start sein.
Gruß
D
wie gesagt, wollte noch `ne menge in die letzte stunde packen. beim nächsten mal geht länger. bei heiko mso gibt´s übrigens von mir wieder jeder menge (nur) neue detroit-sounds auf den teller. word!
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
wie gesagt, wollte noch `ne menge in die letzte stunde packen.
Na klar, da habe ich Verständnis für, ist wie beim Plattenpacken: Nach dem groben Platten-Aussortieren zu Hause fragt man sich, wie man nun die 500 Platten in die zwei Cases bekommen soll...
Zitat:
beim nächsten mal geht länger. bei heiko mso gibt´s übrigens von mir wieder jeder menge (nur) neue detroit-sounds auf den teller. word!
Na, das ist doch mal ein Wort!
Gruß
D
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: International DeeJay Gigolo:
@ claus
gibt es noch mix cds von der nacht mit jeff mills???
die cd´s vom 10.12. gibt´s am 21.02. bei mso. hab dir auch noch eine "invasion from planet detroit vol. 2" gesichert. vol. 1 gibt´s dann dort ebenfalls.
Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an
:
hammer, vielen dank!
werde da sein (aber nicht nur wegen der cds:-)
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: International DeeJay Gigolo:
hammer, vielen dank!
werde da sein (aber nicht nur wegen der cds:-)
wunderbar, denke - ohne vermessen sein zu wollen - das line-up für den 21.03.lohnt sich wirklich.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
gleich eine aktuelle änderung für den 21.01. mit "no more okey doke!"
rebecca von kalinowsky vertritt in der kompressionskammer (schade, war mal `en cooler dark room, sniff!) den verhinderten motik (muss nach tübingen ins depot). die dame soll das grosse kölner nachwuchstalent in sachen electro / house und tech-house sein. spielt der mix-cd-copy nach aber echt super sound und sieht dazu, für die jungs die´s unbedingt brauchen, angeblich megaaaaaa-klasse aus. na ja, hauptsache der sound stimmt. die richtigen jungs stecken sich an diesem abend mal bitte endlich aussagekräftige "clothes" in die arschtasche!
@ thomas broda: habe gehört, du hast nach mir gefragt ? na dann komm mal zu daddy!
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
aber wenn es keinen darkroom mehr gibt, braucht man doch auch nix mehr in die tasche stecken (ich verstehe eh nicht, warum die meisten clubs meinen, auf solche räume verzichten zu müssen).
und die frau von kalinowski müßte doch dem geneigten poison club- und götterdämmerung-besucher aus vielzähigen gigs in erinnerung sein, wenn mich mein gedächtnis nicht trübt. also ganz neu ist die dame nicht im geschäft.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
@ ds > poison club! au backe das, ich erinnere mich wieder. und im tribehouse war sie auch schon. alles nicht so meine adresse. selber habe ich sie nur mal im funky chicken club gehört, wo sie mir positiv aufgefallen ist. und wenn sie dann am 21.02. (nicht 21.03. herr bachor, oder?)in der jugendfreien kompikammer dreht und so `nen sound macht wie auf der mix-cd, die ich mir kopieren konnte, dann hat sie echt meinen respect. auch wenn sie `ne dose ist.
wg. dem dark room sollten wir mal eine initiative starten. der walker hat da laut meinen infos auf höchster top-secret-ebene hinter der kompikammer noch seinen persönlichen darkroom. freiheit für alle, den darkroom zum club. wir fordern jetzt!!! ... das war echt immer das beste am ostgut. snax i miss u! was is´, machste mit ds?
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
mir brauchste da nix sagen. ostgut war der beste schuppen unter dem mond ever. egal welches geschlecht, welche ausrichtung, welcher raum, welche etage. rocken bis man spät am sonntag vom sonnenstrahl durch die lamellen in der panorama bar, die ein unbedachter mal eben auseínandergedrückt hat, getötet wurde. nirgendwo kann ein live-set von paul brtschtitsch besser sein.
das größte kulturloch der bunten republik deutschland.
nur 'ne neue pa, die hätten se gebraucht.
(der paul müßte doch auch mal ein brandheißer kandidat für den getarnten keller sein, oder?)
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ds:
und die frau von kalinowski müßte doch dem geneigten poison club- und götterdämmerung-besucher aus vielzähigen gigs in erinnerung sein,
ganz so schlim ist es nicht
Rebecca im Tribehouse
ich meine aber, sie legt auch schon mal in der Nachtresidenz D'dorf auf, oder?
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
was meinst du damit? daß sie nicht im poison resident war?
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
war sie?
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Ja, war sie vor drei oder vier Jahren tatsächlich.
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
oops...doppelpost
[ 27.01.2004, 15:42: Beitrag editiert von: Thomas Broda ]
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Poison Club und Warehouse/Fame, wenn ich mal ergänzen darf, und ihr Stil schien mir perfekt zu diesen Locations zu passen.
Das hab ich doch jetzt ausgesprochen positiv ausgedrückt,oder?
Geschrieben von: zora x (Usernummer # 10479) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Poison Club und Warehouse/Fame, wenn ich mal ergänzen darf, und ihr Stil schien mir perfekt zu diesen Locations zu passen.
Das hab ich doch jetzt ausgesprochen positiv ausgedrückt,oder?
das denkst du! du hast wohl was gegen frauenpower? im funky chicken war sie auf jeden fall super. back besser mal weiter kleine brötchen, hinten in der ecke im artheater, kleiner!
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Persönliche Anfeindungen sind hier unerwünscht.
Geschrieben von: zora x (Usernummer # 10479) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Persönliche Anfeindungen sind hier unerwünscht.
Das weiss ich doch! In Köln gelten aber doch heute terms wie Poison Club und Warehouse als üble Anfeindungen oder auch als harte Geschmacksverirrungen. Jemanden, der sich hier nicht wehren kann und wie die Rebecca dazu noch richtig gut auflegt, damit in Verbindung zu bringen ist "Schlechter Ton", wenn nich die "Anfeindung". Dass sie dort mal aufgelegt hat, ist auch Vergangenheit. Ausserdem kommt der Thomas Broda als ganz "Grosser" nie so ganz aus seiner kleinen Ecke im Bargeschoss des Artheaters raus. Da hat die Rebecca ihm aber was voraus. Verstehst?
Liebe Grüsse aus dem Land des rheinischen Frohsinns und der heiteren Gelassenheit.
Stay cool Philipp.
Geschrieben von: zora x (Usernummer # 10479) an
:
Hallo Herr webmaster. War das jetzt so in Ordnung?
Chirio!
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an
:
Naja, das kann man so oder so sehen. Ich finde es nicht als Anfeindung. Viele grosse DJs haben schonmal im warehouse oder im poison gespielt und ich glaube nicht, das es einem DJ peinlich sein muss, dort aufgelegt zu haben.
Alls guter DJ kommt man dermaßen herum, da gehört ein Auftritt im poison oder warhouse viell. sogar noch zu den besseren.
Paul van Dyk z.B. hat auch mal im Poison aufgelegt, ich hab ihn dort gesehn und fand die party hammergeil und vonner location her gehts doch auch noch...
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
@zora: Wie so oft im Leben - Der Ton macht die Musik
Und wenn der Thomas sich mal im Ton vergreift kriegt der auch nen Rüffel. Ist ja auch nicht böse gemeint, aber notwendig um die Diskussionskultur zu erhalten!
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: zora x:
In Köln gelten aber doch heute terms wie Poison Club und Warehouse als üble Anfeindungen
Eben ;-) Und sind ihre Referenzen vielleicht mein Problem? Jedenfalls würde Dein Zuspruch erklären, wie Claus an so 'nen Act geraten ist, also halt mal schön die Luft an, Chérie *g*
Und bitte lade Deinen Frust über den Umstand, daß eine von Dir (und auch mir) sehr geschätzte Veranstaltung das Artheater verlassen mußte, nicht bei mir ab, denn ich kann nun wirklich nichts dafür.
Geschrieben von: zora x (Usernummer # 10479) an
:
Thomas Broda, deine Antwort spricht für sich. Nennt man so was nicht auch verletzte Eitelkeit? Wenn die Mix-Cd, von der Rumblefish spricht, wirklich so gut ist, wird der Claus Bachor wohl nur einen Grund besitzen sie zu holen. Nämlich guten Sound. Denken ist aber manchmal Glücksach, sagt der Schwab!
Geschrieben von: zora x (Usernummer # 10479) an
:
An Herrn Broda: Hab da was vergessen. Der Psycho Thrill is im Camouflage eh besser aufgehoben (als im Artheater) und hat dort fast wieder Ballhaus Format. Aber was erzähl ich da, da hat man dich ja noch gewickelt. Der Claus Bachor ist jedenfalls nur froh da raus gekommen zu sein, und hat den Sensor noch als Alternative. Die Zeche in Ehrenfeld dürfen da jetzt andere zahlen. Nicht wahr?
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: zora x:
Nennt man so was nicht auch verletzte Eitelkeit?
Nein, die Lounge genügt mir. Sonst würd ich mir das ja nicht auf meiner eigenen Party jedesmal aufs Neue geben.
Zitat:
Wenn die Mix-Cd, von der Rumblefish spricht, wirklich so gut ist, wird der Claus Bachor wohl nur einen Grund besitzen sie zu holen. Nämlich guten Sound.
Hoffen wir's. Schließlich habe ich meinen ersten Kommentar zum Thema nicht aus Langeweile, sondern aufgrund etwas unangenehmer Erinnerungen gepostet.
Zitat:
Denken ist aber manchmal Glücksach
I know.
Zitat:
Aber was erzähl ich da, da hat man dich ja noch gewickelt
So kann man sich irren. Hab ab '92 in Bonn studiert und hatte mehr als genug Zeit, mich auch in der Woche in diversen Kellerlöchern herumzutreiben.
Geschrieben von: zora x (Usernummer # 10479) an
:
Zitat:
Denken ist aber manchmal Glücksach[/qb]
I know. [/QB][/QUOTE]
Herzlichen Glückwunsch. Dann doch schneller gelernt, als angenommen. Wünsch dir dann Glück beim Rauskommen aus der "Eck".
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
na langsam gehts ja auf Karneval zu *g*. Bis wann kann man denn Sonntag morgens noch ins Camouflage reinsegln oder gibt es eine nette After?
Geschrieben von: Thomas8.1 (Usernummer # 9466) an
:
Ah! Die Klatschspalte und Gerüchteküche mal wieder....
Ich freu mich auf jeden Fall auf nächsten Samstag, da könnte auch Roller-Girl in der Kompressionskammer auflegen, wär mir egal. *g*
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
Juppsa, bin auch in freudiger Erwartung, zuerst Helge in der Philharmonie und dann Camou!
wau!
Geschrieben von: Kube 72 (Usernummer # 11734) an
:
Nice Flyer man!!
Can't wait for Technasia in June!
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Yeah, Samstag wir gerockt! Freue mich auf die Party, die Musik, den Club! Psycho Thrill rules!
Geschrieben von: Stylomat (Usernummer # 1097) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
Juppsa, bin auch in freudiger Erwartung, zuerst Helge in der Philharmonie und dann Camou!
wau!
Huch, beim Helge bin ich auch und auf so eine Kombi mit PT gar nicht gekommen. Hm *überleg*
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas8.1:
Ah! Die Klatschspalte und Gerüchteküche mal wieder.... da könnte auch Roller-Girl in der Kompressionskammer auflegen, wär mir egal. *g*
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
dead-end posting zwischen wickeltisch und totaler übermüdung: also aller gerüchteküche und allen unterstellungen zum trotz, kann frau kalinowsky sehr passabel auflegen. als unumstösslichen beweis gibt´s dazu auch noch eine sehr gute aktuelle mix-cd von ihr. und der samstag sollte alle weiteren zweifler endgültig widerlegen. zugegeben, die bisherigen vorgenannten spielplätze schmecken mir auch nur bedingt bis gar nicht. nicht aber jeder kann sich seinen start-playground nach belieben auswählen. das gilt für rvk wie auch viele, viele andere.
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
dead-end posting zwischen wickeltisch und totaler übermüdung:
Dann darf man ja wohl zu der Geburt eines strammen Stammhalter-s/in gratulieren,
bei dem Daddy darf man annehmen, daß der Nachwuchs ehr die Dunkelheit als das
Licht der Welt erblickte..03:30am? ;-)
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Mix-CD hin oder her, ich gratulier erst mal!!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pradapunk:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
dead-end posting zwischen wickeltisch und totaler übermüdung:
Dann darf man ja wohl zu der Geburt eines strammen Stammhalter-s/in gratulieren,
bei dem Daddy darf man annehmen, daß der Nachwuchs ehr die Dunkelheit als das
Licht der Welt erblickte..03:30am? ;-)
danke für die gratulation (auch thomas)! kam aber dann doch schliesslich am letzten do um 13:21,51 cm gross und 3200 gramm schwer. liegt jetzt hier auf meinem rechten arm und fordert aufmerksamkeit für baby detroit. tja, so kanns gehen. mit tf ist´s im moment nicht viel.
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an
:
na herzlichen glückwunsch!!! und alles gute für die familie!!!
das ist doch wohl mal einen eigenen thread wert...
werde das mal gleich mal in die hand nehmen.
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
der termin ist schon rot in meinem kalender makiert.
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
@ c. bachor
Tiefer Hofknicks vor dem neuen Erdling - hast Du Dir schon überlegt, welche Platte Du Ihm als erstes schenkst?
Daß das technoforum auf Sparflamme läuft ist verständlich, ist auch ein bißchen schwer hier Leute zum babysitten zu finden - Samstagabend - kann ich nicht.....*lol*
[ 17.02.2004, 17:59: Beitrag editiert von: pradapunk ]
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pradapunk:
@ c. bachor
Tiefer Hofknicks vor dem neuen Erdling - hast Du Dir schon überlegt, welche Platte Du Ihr als erstes schenkst?
Daß das technoforum auf Sparflamme läuft ist verständlich, ist auch ein bißchen schwer hier Leute zum babysitten zu finden - Samstagabend - kann ich nicht.....*lol*
ist ein "ihm" > leander, arbeite nebenbei an einer ep für ihn. reserviert ist auf jeden fall alles von roy ayers und herbie hancock für seine spätere musikschule. mache in der barracuda-bar morgen abend wahrscheinlich auch ein special in diese richtung.
den babysitter macht am samstag dann notgedrungen meine frau. beim letzten psychothrill mit arne weinberg hat leander ja noch in ihrem bauch "mitgetanzt". scheint ihm auch sehr gut bekommen zu sein.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
nach dem sturm in wasserglas, habe ich gerade erfahren, dass roller girl, äh die frau kalinowski jetzt doch nicht am samstag auflegt. soll sich laut meinen quellen zu schade für die kompressionskammer gewesen sein. und das camouflage war ihr wohl auch nicht schnike genug.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
was macht der sanomat eigentlich soundtechnisch am samstag? acid oder breaks oder beides etwa?
Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an
:
herzlichen glückwunsch auch von mir!!!
ist ja der hammer, kinder sind wahrscheinlich der einzige grund auf erden zu sein, neben der musik;-)
die geburt wird am samstag gefeiert, wird dann sozusagen die nachgeburt.
bis samstag.
ps: darf man nachfragen in welcher klinik das baby die welt erblickte?
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: International DeeJay Gigolo:
herzlichen glückwunsch auch von mir!!!
ist ja der hammer, kinder sind wahrscheinlich der einzige grund auf erden zu sein, neben der musik;-)
die geburt wird am samstag gefeiert, wird dann sozusagen die nachgeburt.
bis samstag.
ps: darf man nachfragen in welcher klinik das baby die welt erblickte?
herzlichen danke für die glückwünsche, und feiern können wir samstag hoffentlich kräftig. die klinik war das vinzent palotti in bensberg (wirklich super geburtenfreundlich, kann ich im bedarfsfall nur weiterempfehlen).
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rumblefish:
nach dem sturm in wasserglas, habe ich gerade erfahren, dass roller girl, äh die frau kalinowski jetzt doch nicht am samstag auflegt. soll sich laut meinen quellen zu schade für die kompressionskammer gewesen sein. und das camouflage war ihr wohl auch nicht schnike genug.
it is what it is! > kein wort mehr dazu.
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
holla mr. bachor! herzlichen glückwunsch auch von mir an die ganze kleine familie. schade daß mich nur keiner vorher informiert hat. aber wir feiern das hoffentlich morgen zünftig nach. gibt´s jetzt eigentlich auch morgen wieder die psycho thrill mix cds für lau? brauch noch dringend die "invasion from planet detroit2". bitte mal kurz ein statement.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tine24:
holla mr. bachor! herzlichen glückwunsch auch von mir an die ganze kleine familie. schade daß mich nur keiner vorher informiert hat. aber wir feiern das hoffentlich morgen zünftig nach. gibt´s jetzt eigentlich auch morgen wieder die psycho thrill mix cds für lau? brauch noch dringend die "invasion from planet detroit2". bitte mal kurz ein statement.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
doppelpost, arghhh!
@ tine 24: thanx! von vol. 2 hab ich dir eine reserviert, vol. 1 gibt´s dann morgen abend, im rahmen des "bonusprogramms". die ersten 50 gäste erhalten zwischen 23 und 24h die pt mix cd "invasion from planet detroit" für lau. den vorgezogenen teil 2 gab´s ja schon beim letzten mal.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
some `ordinary & stupid´ chartz for tonight:
>>>> PSYCHO THRILL / LUVletter.org toptwenty
01 jeff mills: time keeps slipping into the future
(axis 034 / b2 track us promo-12")
02 beanfield: tides carl craig remix
(compost 158 d 12")
03 sneak thief: booty b shakin´
(gingerhead house rec. 001 can 12")
04 fabrice lig feat. cleo: thru your soul
(raygun 018 d promo-12")
05 blakkat: ya´ll trippin´
(tango records 030 us 12")
06 monologic feat. katya*: missing person* / missinterpret
(monologic / tbl 0002 us 12")
07 big ant: detroit bang
(sylly ass records 999 / twilight 76 us 12")
08 dr. wundt: sexy sassy time e.p.
(dealin´records 002 / twilight 76 us 12")
09 x-313: spectra alter ego remix
(exacta.audio 004 / neuton d promo-12")
10 karmanz aka vin´z: sulfate / mark kay: cytrate
(organ-x records 003 fra 12")
11 max durante & keith tucker: fuzion, from detroit to rome
(electrix records 017 uk 12")
12 richard bartz: midnight man
(gigolo 131 / efa d promo 2x12")
13 jeff bennett: passages e.p.
(worship 018 / w.a.s. us 12")
14 black noise: nature of the beast model 500 rmx
(end-2-end 009 / neuton us 12")
15 the slacksons: mass distraction
(bulletproofsonics 003 uk 12")
16 kalabrese: shake everything
(perlon 037 / neuton d 12")
17 cybrotron: cosmic cars original
(fantasy d-212 us 12)
18 jeff mills: condor to mallorca ken ishii remixes
(axis 035 ltd.ed. promo-12")
19 cane: teknotest / fall
(arcola 005 fra 12")
20 james white: ellis island
(creme eclipse 004 / clone nl 12")
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
und wo kriegt man das jetzt in köln? ich glaub, ich muss echt früh da sein wegen der mix cd.
stimmt das, das ihr mindesten bis acht macht?
Geschrieben von: Thomas8.1 (Usernummer # 9466) an
:
Wat kost' eigentlisch der Eintritt heute?
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
acht schlappe techno-kommunistische euro: support your local underground!
@ tine24: dürfte derzeit unter normalen umständen in köln wirklich schierig werden. am besten die cd abgreifen (solange der vorrat reicht). das ende der party ist heute offen. wenn ihr also alle ´richtig abgeht ... wer weiss?
Geschrieben von: sonic123 (Usernummer # 11500) an
:
hi
Das kann doch nicht wahr sein. Jetzt schon fast 1 Woche her und keiner schreibt mal ein kleines Review?
Ich war leider verhindert und konnte nicht kommen (wobei ich genau weiss was ich da verpasst hab). Für alle die bei Tom Churchill & Arne Weinberg dabei waren und auf den Geschmack gekommen sind, hier ein guter Link: http://www.spatialsounds.com/home.html . Mehrere Radioshows mit Tom archiviert inkl. Playlists, Charts usw.
Bis zum nächsten PT
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an
:
was soll man schreiben - ich bin wunschlos glücklich. war eine fette party.
Geschrieben von: Thomas8.1 (Usernummer # 9466) an
:
Dem kann ich nur zustimmen. Schöne Party. Leider war ich schon gegen fünf weg und hab daher nur den Anfang vom Heiko MSO Sets erleben können. Und danke für die Mix CD! Gibst da eventuell ne Playlist zu?
Geschrieben von: Thomas8.1 (Usernummer # 9466) an
:
Ach, was mir gerade noch einfällt: der Sanomat ist nicht zufällig auch Thomas Fehlmann? Sieht nämlich genauso aus. Hat übrigens ganz schön gerockt mit seinem Live Set.
Frieden auf Erden.
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Haha, ne Sanomat ist nicht Herr Fehlmann, aber trotzdem ein Top-Producer und gerockt hat das Live-Set auch, auch wenns klangtechnisch etwas zu verzerrt war. Heike MSO fand ich auch klasse, sehr melodiös teilweise, ideal für die Zeit 4 - 6.
Claus sei an dieser Stelle auch fürs fette Set gedankt, unter anderem konnte man Daft Punk "Rollin & Scratchin/Rock´n Roll" und Plastikmans "Spastik" erleben. Wahnsinn und eben ideale Einstimmung aus Sanomat Gerocke.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
Urgh, ich war am Samstag echt noch ein wenig angefressen, weil der Sound einfach nur matschig war. Seltsamerweise hats den meisten aber gefallen - IHR ALTEN BANAUSEN!
Aber noch zum Thema Fehlmann - ich bins nicht.
Der Herr Fehlmann:
Dazu im Vergleich ich:
Des weiteren und um eventuellen Spekulationen zuvorzukommen bin ich auch nicht
DJ Tomekk
Der Gitarrist von Liquido
Manfred Krug
oder
Der blaue Mann aus der Sesamstraße
Geschrieben von: Thomas8.1 (Usernummer # 9466) an
:
Ooooooooh, oooooh, oooooooh! Da muss ich ja mal echt was an den Augen gehabt haben. Aber Sanomat = Manfred Krug? -ich glaub das hätt ich als nächstes gefragt. *g*
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
... o.k., demnächst dann noch die psycho thrill studio bühne oder das "techno kabinett". man arbeitet dran. vielleicht übernimmt munich outlaw ja die regie?
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@ sanomat aka schlafomat: gimme your shuffletrack sonst "knallts"!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas8.1:
...Gibst da eventuell ne Playlist zu?
Nanana > for promotional use ONLY !!!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: AngelOnMars:
was soll man schreiben - ich bin wunschlos glücklich. war eine fette party.
Dancing Queen! No more words to say ...
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
@ Claus -
hab ich Dir bereits gebrannt, dazu noch nen anderen track als b-seite. außerdem hab ich die wj-remix-einzeltracks auch gebrannt, wie oft brauchst du die cd?
ich bin in den nächsten tagen wohl mal wieder in der red, ich leg dir die cds da hin.
ansonsten wolltest du mir ja auch immer noch mal ne mail schicken bzgl grafik...
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
@ Claus -
... wie oft brauchst du die "WJ"cd?
... ansonsten wolltest du mir ja auch immer noch mal ne mail schicken bzgl grafik...
hallo (1st)sahne, brauche die cd genau fünf mal. meine mail kommt heute abend! im voraus tausend dank!
leg dir übrigens kommende woche noch einen neuen track auf deinen schreibtisch > "Green Card". brauch da einen ultraphatten shuffle/303-remix!
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
@ psychothrilla rockafella: wehe du vergizzt am freitag den "wet job" acid remix vom sanomat. dann gibt´z den arsch heftigtz voll. ich schwöre!
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an
:
@claus bachor: shit, ertappt. ich war doch inkognito unterwegs.
Geschrieben von: Dima (Usernummer # 6814) an
:
hm...
hört sich schon mal nicht schlecht an..
mal schauen, evtl bin ich am freitag auch dabei.
see ya!
Dima aka Panzerraver.
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an
:
@Dima: Hehe.. Panzerraver mit Gipsfuß..mit gebrochenem Fuß habe ich dich ja schon abgehen sehen, aber mit Krücken leider nicht. Schade, dass ich dieses Wochenende nicht in Kölle bin, hätte gerne Absturzhilfe geleistet.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: AngelOnMars:
@claus bachor: shit, ertappt. ich war doch inkognito unterwegs.
so, kann´s gehen! war aber sehr sympathisch. bis´te freitag denn auch wieder mit deinem begleiter am start? fänd´ich gut!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rumblefish:
@ psychothrilla rockafella: wehe du vergizzt am freitag den "wet job" acid remix vom sanomat. dann gibt´z den arsch heftigtz voll. ich schwöre!
das ding läuft definitive am freitag! rockt den floor ja auch überall enorm.
Geschrieben von: sonic123 (Usernummer # 11500) an
:
freue mich schon auf freitag, werd auf jeden fall auch dabei sein.
@ claus bachor
vielleicht komm ich dann doch nochmal auf dein platten-aus-detroit-mitbring-angebot zurück
bis dann!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sonic123:
freue mich schon auf freitag, werd auf jeden fall auch dabei sein.
@ claus bachor
vielleicht komm ich dann doch nochmal auf dein platten-aus-detroit-mitbring-angebot zurück
bis dann!
sag da nur demf 29.-31. mai 2004. nehm deine liste dann mit ...
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an
:
@claus bachor: welchen meiner netten begleiter meinst du denn??
freitag werd ich wohl nicht da sein. aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, oder so ähnlich..
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
wer kommt denn jetzt alles zur acid sause am 05.03.04 im camouflage???
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
bin mir noch nicht so sicher, mal wieder ein wenig disco-dancen hab ich schon lust drauf, so ganz alleine will ich aber auch nicht - nichtsdestoweniger hätte ich schon lust auf ein kleines säurebad am freitagabend...
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
bin mir noch nicht so sicher, mal wieder ein wenig disco-dancen hab ich schon lust drauf, so ganz alleine will ich aber auch nicht - nichtsdestoweniger hätte ich schon lust auf ein kleines säurebad am freitagabend...
@ sanomat: zier dich nicht so, get right on matey!
@ all, skip to >>>
http://www.luvletter.org/index.php?dir=documents&mitte=acid.html
> ganz interessant, was da schon in 1992 zum thema acid geschrieben wurde:
http://www.luvletter.org/index.php?dir=events&a_curr=8&b_curr=
wer das kleingedruckte im "the revolution will not be discotized" flyer liesst, stösst dabei am 07.04. wieder auf mister mills im psycho thrill mit seiner exhibitionist tour (@ sensor club). wenn das kein hammer ist!!!!
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ sanomat
"...so ganz alleine will ich aber auch nicht..."
-> you are not alone... also sei kein mädchen und komm vorbei!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
@ sanomat
"...so ganz alleine will ich aber auch nicht..."
-> you are not alone... also sei kein mädchen und komm vorbei!
> genau, queen la mousse! you´ll never walk alone. und sahne, wenn du kommst gibt´s auch `ne trillerpfeife gratis. okey doke?
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
ne psycho-thrillerpfeife?
okee okee, ich schau mal vorbei
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ claus bachor
die techno-mafia besticht wo sie nur kann... ich will auch eine!!!
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Wünsche allen heut Abend viel Spaß im Säurebad! Will auch ne Trillerpfeife, kann aber leider heute abend wirklich nicht kommen
Esst mehr Acid!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: hardmate:
Wünsche allen heut Abend viel Spaß im Säurebad! Will auch ne Trillerpfeife, kann aber leider heute abend wirklich nicht kommen
Esst mehr Acid!
Tsssssssssssss!
@ queen: krieg ich zwei cds - du weisst welche - kriegst a tröllerpfeifen!
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
ich wünsch mir heute abend
laurent x > machines > house nation 012
house master baldwin feat. paris grey > don´t lead me > future sound 1002
okidoki?
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ papa bachor
"krieg ich zwei cds - du weisst welche - kriegst a tröllerpfeifen!"
-> keine ahnung was du meinst...
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
Wow, ich hätt nicht gedacht daß Acid noch mal so viel Spaß machen kann. Diese Party war einfach nur göttlich. Sehr nettes Publikum, fantastische Stimmung, ausgezeichnete DJs. Vor allem Mick Wills und Claus Bachor haben mich total überzeugt.
D A N K E für diese Nacht!
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
boaaaaaaaaaah, bin ich immer noch drauf, wie ich drauf bin. acieeed all night long. piratenqueen, ich hab dich gesehn
du mich aber nicht. krieg ich die "lange nase" im harry klein zurück?
das wird dann die nächste abfahr ohne ausfahrt. get right on matey once again!!!!!!!
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ rumblefish
warum hast du nicht hallo gesagt??? ich beiss doch nich... *g*
gesehen hab ich dich schon, aber der claus hat mir erst im nachhinein erzählt, daß du das warst...
"krieg ich die "lange nase" im harry klein zurück?"
-> hä, welche lange nase???
hm, weiß noch nicht ob ich ins harry komm. familie bachor macht ja noch urlaub im land der menschenfresser, weiß also nich wie ich zurück kommen soll nach nürtingen, zugfahren is so öde, außerdem sieht's kohlemäßig gerade nich so gut aus bei mir... :-(
ansonsten, jaaa war ne coole party!!!
@ papa claus
aber das strobo, das neeervt voll!!!
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
@ rumblefish
warum hast du nicht hallo gesagt??? ich beiss doch nich... *g*
gesehen hab ich dich schon, aber der claus hat mir erst im nachhinein erzählt, daß du das warst...
-> hä, welche lange nase???
hm, weiß noch nicht ob ich ins harry komm. familie bachor macht ja noch urlaub im land der menschenfresser, weiß also nich wie ich zurück kommen soll nach nürtingen, zugfahren is so öde, außerdem sieht's kohlemäßig gerade nich so gut aus bei mir... :-(
... ansonsten, jaaa war ne coole party!!!
... aber das strobo, das neeervt voll!!!
weil ich so schüchtern bin, weil ich ein mädchen bin, oops! und die long nose kam von hinten, konntest du nich sehn.
für´s harry klein start ich dann eine kollekte. psycho thrill luvs u. und der strobo-claus wird sicher auch gerne helfen. pah, das war jetzt fast so gut wie strobocop. wir machen dann spätestens am 27.03. mit mama maral weiter. wird sicher wieder lustig, absturz inbegriffen.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
@ papa claus
aber das strobo, das neeervt voll!!!
ähm liebe queen, drei flashlights zwei scanner und eine nebelmachine, das war und ist nun mal psychothrill. ansonsten: there are no rules, fear is unknown and sleep is out of question! danke auch für die props, auch an zauberpilzin und den rammelfish.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
hey queen kommst wohl in und auf die tage. strobo is immer wieder geil. kann gar nicht genug davon bekommen. blau, rot, rün das jagt seit freitag immer noch durch meinen schädel. so´ne strobosause war mal längst wieder überfällig.
und gleich hinterher, weil´s so scheee war der neue psycho thrill powerflyer, soeben entdeckt:
http://www.luvletter.org/index.php?dir=events&mitte=discotized.html
wer revoltiert da wieder mit?
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ rumble on the beach
ha, ha... du und schüchtern, lach mich tot...
@ claus bachor
welche 2 scanner??? lieber claus, ich hab keine gesehen!!!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
@ claus bachor
welche 2 scanner??? lieber claus, ich hab keine gesehen!!!
also bitte, der eine stand direkt am dj-pult neben dem blauen strobe (na, der ging da wohl unter) und den zweiten hab ich im sitzgruppenbereich an der tanzfläche ausgestellt. war mir in der zweiten hälfte der nacht für `ne acid-abfahrt zu hell!
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
@ rumble on the beach
ha, ha... du und schüchtern, lach mich tot...
ja wenn du ein junge wärst! hab aber schon 25 euro für deine rükfahrt vom harry klein nach schuggitown gesammelt. wehe du kneifstjetzt!
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ rumblefish
das is echt lieb von dir!!!
aber ich glaub ich muß dich leider enttäuschen, muß wahrscheinlich am sonntag arbeiten... :-/
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
@ rumblefish
das is echt lieb von dir!!!
aber ich glaub ich muß dich leider enttäuschen, muß wahrscheinlich am sonntag arbeiten... :-/
schade schade! vielleicht sehn wir uns ja dann am 1.mai in köln auf der psycho thrill pres. clone party im sensor. dass müsste doch was für dich sein?
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
Das ist aber schon schade, dass hier im Moment nicht mehr passiert. Die Maral legt ja nun wirklich nicht oft in Köln auf. Hat dafür eigentlich schon mal jemand die informative LUVletter-Seite mit dem Maral Salmassi Beitrag gelesen:
http://www.luvletter.org/index.php?dir=documents&mitte=salmassi.html
Das liest sich doch sehr interessant, und der Flyer ist wirklich cool. Das sollte doch für den Abend eventuell wieder ein volles Camouflage garantieren. Also wer kommt?
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
wie immer ein muß.
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
philipp hat recht. die maral war ja auch auf der 2003 popkomm-party im jugendpark klasse und hat früher auch schon mit herrn bachor im kit club einige psycho thrill events richtig gerockt. ist aber leider manchmal nur ziemlich arrogant. schadet aber der musik selbst nicht.
freue mich auch schon wieder auf ein neues detroit house set vom psycho thrill master. wird sicher wieder auf beiden floors ein toller abend mit hohem spass faktor.
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Werde zusammen mitm Sanomat am Samstagabend das Kraftwerk Konzert besuchen und danach ab ins Camouflage, yeah. Freu mich auch schon auf Maral!
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Auf Ascii Disko bin ich auch mal gespannt, das Album auf Ladomat von letztem Jahr oder so war jedenfalls sehr lustig.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Vielleicht kommt Frau Wenige Ahnung auch.
Maral Salmassi fand ich auf Forte/Arts of Perception Labelparty zur Popkommmmm echt ganz jovel, genauso wie den hier mit Spannung erwarteten Live-Act, der echt schräg abgegroovt hat.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
Jau, morgen gehts los!
Am 7.4. geht dann übrigens auch noch folgendes los:
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Krass!!! Schon wieder?!
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Yeah! Exhibitionist Tour halt und ich freu mich, da ich Jeff bisher erst einmal, also im beim Dezember PT erleben konnte. Glaube das wird wieder super werden.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Weiß nicht, ob ich wieder komme, werde ihn mir wohl das nächste Mal auf dem Sonar geben.
Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an
:
Nur so interessehalber: Wieso finden die Partys mit Jeff Mills Werktags statt? Kosten, Clubkapazität?
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Jahrzehntealte PT-Tradition...hat mich früher als Studenten-Abhänger nicht weiter gestört, aber wenn man donnerstags pünktlich und einigermaßen nüchtern auf der Arbeit sein muß, störts doch ein wenig.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jeff May:
Nur so interessehalber: Wieso finden die Partys mit Jeff Mills Werktags statt? Kosten, Clubkapazität?
Vermutlich hängt es auch damit zusammen. Aber so kommen nur die wahren Fans, was sich letztes Mal in einem Männerüberschuss ausdrückte. Aber am 7. sind ja Osterferien, viele haben Urlaub, der Sven kommt nicht zwei Tage später....
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Ja mit dem Männerüberschuss da sagste was, eigentlich schade, aber denke diesmal wirds wirklich noch voller und vielleicht kommen dann ja auch mehr Mädels.
Freu mich auf jeden Fall wieder auf Herrn Mills und seine rasende Mixtechnik.
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an
:
warum in aller welt sind die mädels denn so schlecht vertreten?! ist doch keine männerdomäne.
ich fänds echt schade, wenn frauen sich davon abhalten lassen.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
... na so gering war der frauenanteil bei mills aber auch nicht, am anfang sogar eher überdurchschnittlich hoch. allerdings sind die damen der schöpfung im letzten drittel - so mein eindruck - nicht mehr so richtig beim millsschen härtegrad-&speed-faktor mitgekommen. und so lehrte sich das feld dann signifikant in richtung eines hohen (o-ton captain isolder) "pimmelanteils". bei frau salmassi sollte das aber morgen abend anders sein. die hat ja auch immer noch einen ganzen haufen adrette freundinnen im anhang.
und um dem finalen männerüberschuss am 07.04. vorzubeugen vorzubeugen gibt´s diesmal einen pa- & licht-mässig besser ausgestatteten housefloor zum erhohlen.
bzgl. psycho thrill tradition hat thomas broda recht. der finanzierungsfaktor spielt(e) aber offen gestanden auch (immer) eine rolle.
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
Also ich habe mich als Frau noch nie im Psycho Thrill besonders unterrepräsentiert gefühlt. Komme morgen Abend (und zu Meister Mills natürlich auch) dann als Quotenfrau auch mal wieder mit dem entsprechenden Kontingent an "adretten" Freundinnen. Na meine Herren wie wär´s? Herr Bachor ist ja jetzt verheiratet und aus dem Verkehr gezogen. Wie fühlt man sich denn eigentlich jetzt so?
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
also mich interessiert der frauenanteil nicht wirklich. hauptsache es rockt und rockt und rockt ... bass in yo´face!
@claus bachor: bin wieder da. und sorry wg. münchen und dem harry klein. aber die tips für den freitag vom duck waren einfach zu gut. overkill!!!
sehen uns dann morgen (nicht mehr grollen, gelle! war ja wohl auch ohne mich gut.).
p.s. gibt´s jetzt bald die erste kölner booty party mit dj funk im psycho thrill?????
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
ich muss an dieser stelle mal ganz unbedarft fragen: was ist denn bitteschön ne booty-party und was genau ist die rolle von dj funk dabei?
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Adrette Freundinnen klingt gut, auch welche der Altersgruppe 22 und drunter?
Morgen wird gerockt!
Geschrieben von: sonic123 (Usernummer # 11500) an
:
@rumblefish
oho, das waere mal ein interessanter vorschlag. dj assault, dj funk, mr. de evtl noch dazu. ich wuerde gerne einfach nur mal die reaktion des (nicht an booty bass/ghetto tech/wieauchimmer) kölner publikums sehen
die frauenanteil-diskussion finde ich offengestanden etwas merkwürdig. ich dachte es geht um die musik und nicht darum möglichst viele frauen anbaggern zu können. gerade im sensor (dessen publikum sich imho immer mehr an die veranstaltungen die dort vermehrt stattfinden anpasst, kleiner seitenhieb) haben wir (meine freundin und ich, sowie auch andere bekannte) da schon schlechte (i.e. nervige) erfahrungen gemacht. kleiner rant am rande
np: dj deeon - on da floor
anyway, bis zum 7.4.! werd definitiv da sein
Geschrieben von: waterwolf (Usernummer # 8104) an
:
Es könnte sein,dass es nach der mit Spannung erwarteten Party am 01.05.04 zum Booty After HourAlarm kommt. Die Jungs werden da sein
Mehr unter http://www.substancenights.com
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rumblefish:
also mich interessiert der frauenanteil nicht wirklich. hauptsache es rockt und rockt und rockt ... bass in yo´face!
YYYYeah, into dark rooms.
Nur von Musik vermehrt sich der Mensch nicht, da kann Herr Bachor auch was zu sagen, denke ich.
Geschrieben von: -storm- (Usernummer # 11542) an
:
guten abend zusammen.
gibts schon einen TT für morgen abend? Wäre gut zu wissen, wann Maral auflegt, da ich vorher auf einer Familienfeier bin.
danke
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
[QUOTE... Nur von Musik vermehrt sich der Mensch nicht, da kann Herr Bachor auch was zu sagen, denke ich.
ich könnte vielleicht wirklich. aber ich lass es lieber, sonst enden wir noch in einer quälenden systemkritik.
p.s. bitte keinen darkroomzugang mehr für rammelfish. der braucht immer wochen bis er sich davon erholt hat.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
[QUOTE... Nur von Musik vermehrt sich der Mensch nicht, da kann Herr Bachor auch was zu sagen, denke ich.
ich könnte vielleicht wirklich. aber ich lass es lieber, sonst enden wir noch in einer quälenden systemkritik.
p.s. bitte keinen darkroomzugang mehr für rammelfish. der braucht immer wochen, bis er sich davon erholt hat.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
@ storm > timetable vom "adjutanten":
main floor (Techno)>>
23:00 - 2:30 Claus Bachor
2:30 - 3:15 Ascii Disco
3:15 - 6:00 Maral Salmassi
6:00 - Open End Salmassi / Bachor ... wer am längsten durchhält!
kompressionskammer (House)>>
0:30 - 2:15 Motik
2:15 - 3:45 Ingo Preuss
3:45 - 6:00 Claus Bachor (special Detroit House set)
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: hardmate:
Adrette Freundinnen klingt gut, auch welche der Altersgruppe 22 und drunter?
Morgen wird gerockt!
@ Hardmate: Meine Freundinnen sind wahrscheinlich leider zu alt für dich. Aber rocken können wir ja trotzdem zusammen. Techno verbindet.
@ Maestro de la Psycho Thrill: Was erwartet die vergnügungssüchtige Crowd denn sonst noch so ausser einem speziellen Detroit-House-Set? Von Ascii Disco habe ich gehört, dass Live-Sets und Tonträgerware so völlig unterschiedlich sein sollen.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@ zauberpilzin: laut aussage maral ein ziemlich acid-schwangeres liveset von ascii disco (wobei seine live-sets oft wirklich eine dynamik vermitteln, die die tonträger-produktionen leider manchmal vermissen lassen).
ansonsten, "music speaks louder than words ..."
hier die aktuellen psycho thrill märz toptwenty:
01 SEYMOUR BITS: Free (Klakson 008 / Clone NL 12”)
02 LO/REZ: Loose Cannon / Stalemate (Totem 007 / Roundtable CAN 12“)
03 STEVE RACHMAD: Untitled (Axis 039 Ltd. Ed. US Promo-12”)
04 DJ ASSAULT: Nigga Music E.P. (Jefferson Avenue 511 / Twilight 76 / Submerge US-Promo12”)
05 ANALOG FINGERPRINTS: Dirty Sidewalk (Pigna 007 / Neuton ITAL 12”)
06 KC FLIGHT: She´s Sexxxy Land Skark Remix (CocoMachete 013 / Syntax US Promo-12”)
07 DAVE ELLESMERE: Tetris / The Other Side Of Tomorrow (Kanzleramt 103 / Neuton D 2x12”)
08 UNDO: Mirrorball Remixes (Factor City 004 / Neuton ESP 12”)
09 MIA / UNKOWN SOLDIER: Homecoming n/ Desert Colonization (UR 051 / UR7-051 / Submerge US 12” & 7”)
10 KIKOMAN: Freak Zero One (Rhumbamuzik 003 US Promo-12”)
11 SCAN 7: The Result E.P. (BTrax Records 001 / (NSC) US / FRA 12”)
12 RAIDERS OF THE LOST ARP: Funk Series Prt.2 (Pigna 006 / Neuton ITAL 12”)
13 MATT NEE: Textured E.P. (Pseudo Records 004 UK 12”)
14 SEAN DEASON: The Shit 2003 K.Hand Remix (Matrix 008 / Word And Sound US 12”)
15 MONOLOGIC: All current Track Material (Monologic 001 – 003 CAN 12”s)
16 DJ ASSAULT: The Teturn Of Terror Tec. (Jefferson Avenue 510 / Twilight 76 / Submerge US-Promo12”)
17 CHICKEN LIPS: Do It Proper Justin Robertson Mix (Azuli 177 UK 12”)
18 CREWBALANCE: Los Modernos (Donali Records 001 / Formic ESP 12”)
19 DELON & DALCAN: Dunufus (Boxersport 015 / Kompakt Promo-12”)
20 SILVIO MANUEL: Master Of Darkness E.P. (Ferrispark 011 US Promo-12”)
Bonus - TONY BROWN: Da Gama´s Voyage (NSC 013 / Submerge / Clone US 12”)
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
'Ne feine Party war das, und diversen Konkurrenzveranstaltungen, die ich heute Nacht zwecks Flyerpromotion ebenfalls besucht hab, in jeder Hinsicht weit voraus.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
aber den rumpelfisch haste trotzdem nicht gefunden...?
übrigens: ohauerha, herr askii.disko haut ja wirklich ordentlich auf die pauke. nicht schlecht, herr specht!
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Man war das n weltklasse, gut besuchter Psychothrill und frauenanteilstechnisch absolut gigantisch. Da macht das rumzappeln noch mehr Spaß.
Ascii Disco hat wirklich das House gerockt, besonders cool fand ich das Cover von Iggy Pops "I wanna be your dog".
Und die gute Maral hat jetzt mit mir einen "Fan" mehr, wirklich schöne Sets zwischen rockend und gefühlvoll. Klassiker und Bootlegs inbegriffen. Mich hats schlichtwegs umgehauen.
Und kurz vor 9 bei strahlender Sonne zum Bahnhof zu wanken macht auch immer mehr Spaß.
Psycho Thrill rules!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
an alle beteiligten: danke für diese unglaublich gute party !!!
dank im speziellen an:
@ maral für das extrem gute zweite set > trippin´, slammin´, mindbending!
@ ascii disco: unglaublicher stuff, alle vorbehalte widerlegt - wiederholung schon in der planung!
@ housefraktion > motik und ingo ... immer vorbildlich!
@ a.kolk / wenig ahnung / 1984 / phrank und den rest der münster / niederhein-crew für engagierten partysupport aus dem enorm wichtigen umland der dom-metropole
@ bristol & brighton for uk-support, and your special knowledge about tha dirty `d´!!!
@ angel on mars / firechild / zauberpilzin / warum17 / tine 24 und die anderen damen > für die freundlich konsquente wie erfreuliche erhöhung des frauenanteils
@ hardmate & sanomat: keep this fire burning!
@ tine 24 / rumblefish / carsten > last minute friday night-flyer attack!
@ carsten / catja > den immer wieder geilen thekenschlampen support
@ air liquide for "so much love to give", die vereinigung der herzen und die "booty box" escalation am ende > carsten´/ zauberpilzin > 9:00, unglaublich(XXX) !!!
... resultat aus der geschichte: die strictly booty after-hour nach der clone-label night am 01.05. im sensor geht danach im camouflage. im september gibt´s dann dj funk aus chicago (wird zwar ein wagnis im minimalverseuchten köln, ein versuch ist´s trotzdem wert! im camouflage könnte es pass(ier)en) > nitty gritty funk affairs!
... wir sehen uns hoffentlich wieder, entweder schon nächsten freitag bei "100% acid resistant" oder sonst bei "the exhibitionst" im sensor.
... there are nor rules, fear is unknown and sleep is out of question. bin immer noch ergriffen ... "but that´s techno like it got to be" (bristol & brighton).
Geschrieben von: freshmelk (Usernummer # 1423) an
:
DJ Funk im September???
Ich flipp' aus!
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Bis etwa drei Uhr war ja leider gar nichts los, aber überraschenderweise wurde es dann ja noch richtig voll, man kann ja fast sagen drängelig.
Viele gute neue und alte Platten gehört, mal besser mal schlechter gemixt, aber das beste war definitiv Ascii Disco, der echt richtig kompromisslosen Techno macht. Warum es so Acid- oder Elektroverbindungen mit seinem Namen gibt, weiß ich nicht. Er macht für mich einfach nur fetten Rally-Sound.
@hardmate, stimmt, da waren echt einige schnuckelige Frauen. Wir hatten auch zwei dabei, was leider nur null mal im Jahr vorkommt.
Mal gucken wegen nächsten Mittwoch. Hab kein Geld!
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an
:
gehste denn nächstes mal auch wieder mit den beiden frauen los?! die würden sich freuen bei so netter begleitung.
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Ich zitiere aus dem Psycho Thrill Newsletter:
Exhibitionist Worldtour 2004! Auf neues Material von Detroit-Techno-Godfather Jeff Mills hat man schon immer gespannt gewartet. Er gehört zu „den“ weltweit erfolgreichsten Protagonisten des Techno-Biz, sorgte mit Alben wie „Waveform Transmission 1 & 3“ für erdrutschartige Begeisterung in einer einst sehr kleinen Elektronikszene und gilt mit seinen Axis und PurposeMaker-Imprints als musikalischer Visionär, der Zeitlosigkeit in Maschinensprache übersetzt hat. In den letzten Jahren machte Mills – neben eher konzeptionellen Werken wie dem Soundtrack zu Fritz Langs Stummfilmklassiker „Metropolis“ – vor allem als professioneller DJ von sich reden. Sein neuestes Werk „Exhibitionist“ ist dann auch die erste Mix-Compilation seit seinem denkwürdigen Beitrag für für das UK React-Label mit „Live At The Liquid Room“, einem Mitschnitt aus dem mittlerweile schon legendären Tokioter Techno-Club aus 1995, der als Meilenstein in die Technogeschichte einging. Neben der aktuellen „Exhibitionist“ CD ist ausserdem auch eine DVD erschienen, bei der man Mills in drei verschiedenen Kameraperspektiven bei seiner Arbeit über die Schultern blicken kann, wie er frickelt, fadet, mit einer Hand nachdreht und neben all dem entspannt neue Vinyls aus seinen Cases zieht. Wer das allerdings lieber live bestaunen möchte, der hat jetzt zu diesem Date die Gelegenheit, das sich vom Dezember-Gig beim PSYCHO THRILL-Jubiläum durch aufwendige Videoinstallationen und einige weitere Überraschungen noch einmal erheblich unterscheiden wird. Paralell findet in den Räumen des SENSOR CLUBS eine Ausstellung des Kölner Kunstprojekts MULTIMEDIAKUNST.ORG statt. Das multimediaKUNST.net Projekt ist ein Versuch zur Vernetzung verschiedener Künstler auf internationaler Ebene mit dem Ziel interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern und den Austausch von Ideen zu ermöglichen. Unter diesen Prämissen wurde eine Plattform geschaffen, die verschiedene Richtungen der kreativen Arbeiten vereint und dabei informativ und unterhaltend zugleich ist. Das musikalische Rahmenprogramm incl. einem seiner raren detroit house-sets übernimmt wie immer PSYCHO THRILL Mastermind Claus Bachor, der Housefloor wird ansonsten zusätzlich von den sympathischen Kompakt-Kollegen Jo Saurbier und Geo beschallt.
more info: www.axisrecords.com / www.multimediakunst.org /
www.luvletter.org
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: AngelOnMars:
gehste denn nächstes mal auch wieder mit den beiden frauen los?! die würden sich freuen bei so netter begleitung.
Ja, ich weiß.
Jeff Mills im übrigen wohl ohne mich - leider! Es sei denn, es gibt eine neue TF-Aktion, Herr Bachor! Warum haben mein Geld nur die Tuk-Tuk-Fahrer?
[ 04.04.2004, 16:14: Beitrag editiert von: WenigAhnung ]
Geschrieben von: Rambolette (Usernummer # 12077) an
:
Ich Freu mich so!
Endlich nochmal tanze
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
so. übermorgen ist es soweit, ich freu mich auf, Zitat Claus "Technooo!".
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
gibts noch sitzplatzkarten?
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
... auf jeden fall gibt´s das:
@ catweasl: uff jedee fall jidd ad datt
Story >
http://www.luvletter.org/index.php?dir=documents&mitte=exhibitionist.html
Flyer / Frontview >
http://www.luvletter.org/index.php?dir=home&a_curr=0&b_curr=
Poster >
http://www.luvletter.org/index.php?dir=events&mitte=exhibitionist.html
reicht odaaa?
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
dann dunn isch da enns vobejluhre...
bis am mittwoch
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: catweasel:
dann dunn isch da enns vobejluhre...
bis am mittwoch
isaat eesch wohr??? vielleisch hässe jo ne besssarre arsch als dat thomas b. bin totaaal jespannt!
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
@ Rumblefish: Du spinnst, der Thomas Broda hat doch eine Freundin.
@ Claus Bachor: Wie schaut´s denn diesmal mit einem TF-ler Eintrittsbonus aus? War doch eine coole Aktion im Dezember!
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
@ Rumblefish: Du spinnst, der Thomas Broda hat doch eine eh Freundin. Vergiss es!
@ Claus Bachor: Wie schaut´s aus mit einem TF-ler Eintrittsbonus wie zuletzt im Dezember? Wär doch wie eine schöne Aktion!
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
Ooohps, ich hasse web.de!
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
tine24, oder wie man das system beherrscht. Höhöhö!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@ tine24 und gleichgesinnte: liebe tine wir verfahren agnz einfach für alle tf-ler, die nicht auf der stäändigen freunde- und förderer-liste des psycho thrill stehen folgendermassen >
man schreibe eine e-mail mit seinem tf-namen und geburtsdatum an luvletter50670@aol.com und landet so auf der partyzugangsliste mit 50% prozent eintrittsermässigung. der türsteher prüft anhand des personalausweises die richtigkeit des auf der liste angegebenen geburtsdatums ab, und damit ist die sache erledigt. die liste wird sofort nach der party vernichtet. namen werden ausdrücklich nicht kontrolliert, notiert, weitergereicht usw. ... lang lebe der datenschutz bzw. die anonymität des technoforums!
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Soooo. Heute abend gehts ab! Mein nicht-technoider Kumpel Basti, den ich mitschleppe kann glaub ich derzeit kaum eine bessere Introduction in "unsere" Musik bekommen als die heute Abend.
Freue mich auf eine mega Psycho Thrill Nacht! Rock on!
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an
:
yo yo yo!!!
da wird wohl auch der doktor sein verrostetes skalpell mal wieder ausgraben müssen.
hurra!!!
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an
:
hey doc, schön dich zu sehen. wieder aus der narkose zurück? ich werd´s heute leider nicht schaffen. rock mal für mich mit.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
und auch tha sanomatic milkman hat donnerstag frei bekommen, kann also nix mehr schiefgehen
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Die Frau Wenige Ahnung erhöht den Frauenanteil.
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Hurra! Stefan vorher ins Monte Christo zu der Ausstellung?
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
da bin ich mir noch nicht sicher, ich muss heute noch so einiges geregelt kriegen.... wie denn, wann und wo?
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
So viertel vor 9 vor dem Laden treffen?
Geschrieben von: klopperstorch (Usernummer # 11996) an
:
das wird ein spaß heute nacht. vorher noch schön einen kloppen und dann tanzen bis der doktor kommt.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
hmmm... kann ich noch nicht sagen, am besten ist, wir telefonieren nachher nochmal...
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Okay geht klar. hab auch eben mal gecheckt, dass die Mills Party schon um 10 beginnt, hatte das total überlesen. Aber haut ja trotzdem dann noch zeitlich hin. Okay. Dann bis heute abend everybody.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
evtl sind der c und ich auch anwesend.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
war da, bin drupp. ziel erreicht.
musik war lustig, wenn auch sehr pausenbehaftet....
zu mehr reichts grade nicht .... ausführliches überlass ich dann doch lieber andern :)
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an
:
Unglaublich eigentlich den Sensor mitten in der Woche so voll zu kriegen, aber leider beschleicht mich (wie auch nach dem Sonar 03) immer öfter das Gefühl, dass Herr Mills lieber endlich dj-technisch in den Ruhestand gehen sollte. Zwischenzeitlich war´s bei ihm ja auch echt fein, aber eben immer noch Meilensteine von früherer Qualität entfernt...
Fazit: Ich habe mich prächtig amüsiert, aber die ganz grossen Zeiten des Herrn Mills gehören wohl leider der Vergangenheit an...
Greetz to all da people messing around with me!
Edit: 2 Dumme, 1 Gedanke
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
naja, einen grossteil der zeit musste er ja die platten ohne mixen wechseln.
aber was da genau war, mixer oder nadel, hat mich eigentlich nich so interessiert. mich hats nich gestört, hauptsache musik
im endeffekt isses mir egal gewesen wer da auflegt. ob jeff mills oder hein-pupi-von-nebenan ...
mit meinen ohren kann ich nur hören, da is es doch eigentlich egal wer das spielt was wir hören.
naja......öhm.....ja....ende. hoffentlich hab ich jetz nich was falsch verstanden, wenn doch bitte nochma erklären. *g*
ps: AUSSERDEM haben wir donnerstag!
[ 08.04.2004, 11:21: Beitrag editiert von: PasqualeM ]
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
zu allererst:
danke an herrn bachor für die tf rabattaktion.
für mich war der abend sehr schön. aber das hat ganz und gar gar nichts mit herrn mills zu tun.
vielmehr habe ich einen alten bekannten wiedergetroffen (ihn habe ich auch hier im tf schon vergeblich gesucht - ist aber ne andere story).
somit haben unsere gespräche den abend ausgemacht.
mir ist auch aufgefallen, dass die qualität des herrn mills mächtig nachgelassen hat. die könnte aber auch mit den technischen pannen des abends zu tun gehabt haben.
@claus: hätteste das mit den pannen mal früher gewusst...
ein verkäufer mit bauchladen (eis/popkorn/cola etc..) hätte diese technischen pannen gut überbrücken können
greetz
cat
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an
:
Hmm, ja ganz so negativ, wie ich mich da geäussert habe (erst denken, dann posten
), sollte es eigentlich auch gar nicht gemeint sein. Ich hatte einen schönen Abend und darum geht´s doch...
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
das war eigentlich nur so allgemein gehalten das es eigentlich egal ist, wer da steht wenn die musik stimmt, vielen ist das nämlich nich egal ;))....
nich unbedingt im bezug auf dein posting :)
@claus danke! so waren wir wenigstens nicht gezwungen spass zu haben, denn wir dann hatten.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
ich muss auch sagen , das war das erste mal, dass ich den herrn mills gesehen habe - bzw. gehört, sehen konnte ich ihn aufgrund der menschenmassen eher nicht - und muss sagen: nunja. sicherlich macht er seinen job schon recht anständig und gut, mir hatte sein set aber irgendwie zu wenig ecken und kanten und zwischendurch fand ichs doch fast schon langweilig. streckenweise sehr beliebig, sehr toolig. obwohl ich mich dann zwischendurch aber auch über den klang der familie oder den guten alten jaguar gefreut habe
und ohne jetzt hier mich groß anbiedern zu wollen muss ich sagen, bachor hat derbst gerockt, zwar wieder nicht ganz so sauber, aber musikauswahl und präsentation war doch allererste sahne. ich weiß nicht, woran es liegt - ob ich mich nur selbst mehr mit dem pt-style anfreunde oder legt claus jedesmal noch einen drauf?
dafür
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
wieso wird eigentlich toolig immer nur in negativen zusammenhang gebracht. toolig find ich zb sehr positiv.
kommt halt drauf an, was man vom dj erwartet.
erwartet man, das er einem nen schönen abend mit seinem set macht.
was meiner meinung so im ganzen gesehen auch gelungen ist.
oder hätte er total abdrehen und 1 minuten mixes machen sollen?
ich find wennsn allgemein ein guter abend war, sollte man sich nich nur weil die eigenen erwartungen, die man schliesslich im eigenen ermeßen stellt, nicht erfüllt worden sind, darüber hinwegtäuschen lassen das es schliesslich ein guter abend war und man demnächst einfach mal erwartungslos auf ne party geht, dann kann man auch nicht entäuscht werden :) ....
auch dj's sind nur menschen ... erwarte etwas , und du wirst entäuscht werden. erwarte nichts, dann kannste auch nicht entäuscht werden ...
blabla und so weiter oder so.... ziemlich garnich passend mehr zum partyreview.
....oder doch, hier kann man so ca nachlesen was die party aus meinem hirn gemacht hat und ich bin stolz drauf... *ggg*
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
vielleicht hätte ich schreiben sollen, es war MIR streckenweise zu toolig. soll aber auch nicht heißen, dass der mann (den ich mir wirklich größer vorgestellt hatte
) ordentlich gezeigt hat, wo der hammer hängt.
und insgesamt wars natürlich ne feine party, d´accord.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
sorry, meine wahrnehmung is etwas schräg. *g*
ich mein ja nur... so ... allgemein, ohne jemanden anzusprechen.
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an
:
Hi there,
melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Kein Anstehen, netter Preis( in Nürnberg soll er 20 gekostet haben), mein erstes Mal im Sensor Club, war toll und sehr überraschend.
Eine Ausgewogene Feiergemeinde, mit vielen - doch für mich immer wieder überraschenden - feierenden Leuten - muss wohl an den Ferien gelegen haben.
Claus B. gut gestartet, aber trotzdem komme ich mit deinem Mixing nicht ganz klar, das aber soll nicht's heißen
- nette und teilweise schon lang nicht mehr gehörte Tracks.
J. Mills. nach dem die Problem technischer Natur bei Seite gelegt, bzw vom restlich System getrennt wurden, ging es los. Anders als gewohnt, also kein 1 minuten-neu-platten-set, sondern etwas ruhiger, gemütlicher für ihn. Hart, melodisch, schon aufbauend, die Musik oben halt und mich wieder mal zum schwitzen bringen.
Die Momente, wieso ich diese Musik so geil finde, war in seinem Set äußerst großzügig verteilt.
Fazit: Gelungen - Detroit/ oder doch besser Chicago haben gerockt.
cya billy
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Also ich hatte Spaß und fand den Jeff bzw dessen Set(s) sogar noch besser als das im Dezember. Gut, ich habe jetzt keine Vergleichsmöglichkeiten zu den früheren Zeiten, aber ich fand es klasse wie und was er gespielt hat. Den Roland-Synthie miteingebaut, ab ging´s. Warum auch immer an früher messen, wenn der Augenblick, bzw die jetzige Nacht und das jetzt-abfeiern zählt?
Den Spannungsbogen seiner Musik fand ich auch super. Klar finden sich auch einige monotone Phasen in seinen Sets, die ich allerdings eher als äußerst hynotisch empfunden hab. Jeff spielt anders als die meisten DJs am meisten eigene Tracks und die funktionieren gerade in diesem Kontext am besten.
Als er dann neben anderen sachte eingestreuten Klassikern den Strings of Life RMx spielte, war ich eh maßlos entzückt, wenn auch mattbebounced.
Mein Kumpel Basti, der nie zuvor in nem Technoclub war und auch diese Art von Musik und das euphorisdche Abfeiern dazu nicht kannte , war total begheistert von der Nacht, von Jeff, von Claus, von Psycho Thrill.
Claus hat meines Erachtens ein, wie ich finde extrem tolles Warm up hingelegt und auch der Abschluss war geil. Keine Ahnung wie lange es ging, bin geegen viertel vor 6 unter den Klängen von "So much love to give" erschöpft herausgetaumelt. Einzige Kritikpunkte des Abends waren für mich eben nicht die Musik oder DJS, sondern zum einen die Technik bzw die für den Club peinlichen Mischpultaussetzer (man sollte doch bevor ein Claus Bachor und ein Jeff Mills den CLub beschallen und man weiss wie exzessiv sie den Mixer benutzen, diesen doch mal vorher testen), zum anderen das dauernde "1-2-3" Geschrei eines Anwesenden, wars der mit dem Cocoon-Shirt, I don´t know? Panne.
Ansonsten eine schöne Nacht und sonst sehr lustiges Publikum.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
sag ich doch. jetz mal so allgemein gehalten. *ggggg*
Geschrieben von: sonic123 (Usernummer # 11500) an
:
kann mich da meinen vorrednern nur anschliessen. claus bachor's warm-up war (wie nicht anders zu erwarten) qualitaet, das mixing wird da eigentlich fast schon zur nebensache. jeff mills war in topform, viele klassiker, viel neues, viele ueberraschungen. im zweiten drittel des sets gings dann wirklich sehr monoton und hypnotisch zu - sehr schön. das publikum war etwas gemischter als sonst, was sich wahrscheinlich auch auf die ferien zurückführen lässt. die 2001-dvd-idee war auch hervorragend und hat dem abend noch mal den letzten schliff gegeben.
@hardmate
der cocoon-typ war wirklich schlimm, stimmt
- besonders als er offensichtlich festgestellt hat dass sein brasilien-techno-pfiff theoretisch (!) auf jeden 4/4-takt passt, waere da nicht das (genervte) restpublikum. naja, drogen
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
tüt-tüt-tüüüüt, tüt-tüt-tüdüt-düt!
genau, der brasil-heini hat echt genervt, das 1-2-3-4 fand ich aber immer mal wieder amüsant
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an
:
Von diesem "Brasil-Cocoon-Typen" hab ich garnix mitbekommen, also kann er schonma nicht so laut und so oft Tüüt-Tüüt und 1-2-3-4 geschrien haben.
Und wenns jemandem nicht passt, dann kann er ja auch woanders tanzen...
Es gibt halt verschiedene Temperamente (das andere Wort dafür fällt mir grad nicht ein) und sich von so etwas auf einer Party stören zu lassen, würde ich vielleicht sogar als typisch deutsch, auf jeden Fall aber als unangebracht bezeichnen...
Was ist nur aus der Toleranz in der Szene geworden?? *gg
Geschrieben von: DeinSchlechtesGewissenTM (Usernummer # 12102) an
:
@ clubcreature:
Genau so isset... In den Club gehste um Spaß zu haben und nicht um doof in der Ecke zu stehen. Und der typ hat halt seine Party gemacht und fertig...! Mir ist das doch scheissegal, ob da jemand 1,2,3,4 schreit oder pfeift... Hauptsache die Leute rocken!
@ all:
War auf jeden Fall 'ne fette Party heute! Vielen Dank an Claus und an Jeff!! Vorallem Jaguar hat gekracht!!!!
Hoffentlich gibt es bald wieder eine Fortsetzung im Sensor!!
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an
:
(pasqualem mit falschem benutzer:
sag ich doch.
Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an
:
was für eine party!!!
wahrscheinlich eine der geilsten partys meines lebens.
geniales "warm up" vom claus und danach ein wirklich guter bis hammermäßiger jeff mills.
besser noch als letztes mal im sensor.
vor allem diese funky house tracks am ende des sets haben alles aus mir rausgeholt, wahnsinn.
als hätte der mann gefühlt, dass die leute etwas anderes am ende hören wollten.
ich habe abgesehen von kleinen pausen fast die ganze nacht durchgetanzt.
fast nur angenehme leute und es war nicht zu voll.
war bis kanpp 6 uhr da, doch dann hatten meine ohren auch genug.
ich habe jetzt noch ein taubes gefühl auf den ohren, das habe ich sonst nie.
die anlage ist damit der einzige kritikpunkt--> scheißteil, voll übersteuert.
danke an claus, jeff und alle die mitgeholfen haben.
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
Oh what a night! Inner Citys "good Life" Remix von Carl Craig war nur der (immer wieder) krönende Abschluss für eine aus meiner Sicht sagenhafte Party. Die war meiner Meinung nach ja noch besser als im Dezember. Das Publikum war wieder super gemischt und sehr nett. Der Sound war durchgehend gut, streckenweise sogar nur genial. Ich versteh ja nicht viel von Musik. Aber die Reaktionen auf dem Floor waren doch allzu eindeutig. Da hat der Club ständig gebebt. Das war so als ob immer wieder ein einziger Ruck durch die Leute ging. Abfahrt pur! Und Claus und Jeff haben auch die technischen Pannen souverän gemeistert, das Publikum auch seinen Teil dazu beigetragen. Ich verzweifle nur bei der Suche nach solchen Sounds wie gestern immer wieder regelmässig in Köln. Studio, Subway, Artheater? Fehlanzeige! Da ist der Psycho Thrill wohl doch einzigartig. Wie geht´s denn jetzt weiter? Habe gehört Derrick May und einige andere Detroiter sind schon im Anmarsch. Dank auch für TFler Eintrittsermässigung! Sowas kommt gut an. Weiter so!!!
Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an
:
@ claus
du kennst nicht zufällig ein paar der funky house tracks, die der jeff am ende aufgelegt hat?
die würden mich sehr interessieren.
diese hammer melodien mit klavier und so.
wäre super, wenn du was wüsstest.
Geschrieben von: DeinSchlechtesGewissenTM (Usernummer # 12102) an
:
ja.. das wär echt cool, wenn das jemand wüsste...!
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: International DeeJay Gigolo:
diese hammer melodien mit klavier und so.
funky house track?!
das war "strings of life" von "rhythm is rhythm" auf transmat.
der track ist schon so alt - da war ich gerade 10 jahre alt als der raus kam...
greetz
cat
Geschrieben von: timek (Usernummer # 10527) an
:
ja was soll ich sagen...eigentlich ist schon alles gesagt worden. deshalb nur das nötigste
nettes fest! partys wie diese gibt es in köln leider viel zu wenige, und dann noch mittwochs...
@ claus bachor: auch von mir ein dickes merci für die tf-rabatt aktion!
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Ich für meinen Teil muss sagen, dass mir die Party besser als im Dez. gefallen hat und sie an mir in geradezu drei Minuten vorbeigeflogen ist. Um es kurz zu machen: Es war oberfett!
Meiner Meinung nach hat Jeff Mills Wahnsinnssound gespielt und das im Perfekto-Mixing (um Meilen besser als im Dez.). Alte und neue Scheiben und das alles im teilweise düstersten Detroit-Style und trotzdem mit dem Powergroove. Ein Wahnsinnsset, das von den fast ausschließlich zufriedenen Technomenschen (meist männlich) mit reichlich Tanzbeinschwingen belohnt wurde.
Außerdem hat die Sensor-Anlage dieses Mal nicht so gerumst und der Sound kam klarer rüber. Dieser Carl Craig Remix kam übrigens echt burnermäßig.
@Claus Bachor, thanx again für die Aktion und das Bierchen. Beim nächsten Mal Jeff Mills bin ich wieder am Start, kann mir aber schwer vorstellen, dass Herr Mills nach seiner Germany-Tour nochmal an diesem Flecken der Erde erscheinen wird - zumindest nicht in diesem Jahr.
Achja, no worries wegen dem Anlagenausfall, mir war das echt Latte - ging ja meist schnell weiter!
[ 09.04.2004, 13:07: Beitrag editiert von: WenigAhnung ]
Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an
:
@ catweasel
danke, das war einer der tracks, oberbombe.
da waren aber noch mehr von der sorte.
langsam kriege ich angst, mein ohren sind immer noch betäubt.
diese kack anlage im sensor.
die party wars aber wert.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Naja, keine Party ist ein lebenslang gestörtes Hörempfinden wert.
Fand die Anlage in diesem Fall echt gut eingestellt und habe selbst auch keine Probleme. Dabei sind meine Ohren dauerhaft geschädigt und ein schönes Pfeifen kriege ich auch sehr schnell - aber meine Profiohrenstöpsel brauchte ich dieses Mal echt nicht auspacken. Also so schlimm war es nicht!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: International DeeJay Gigolo:
... langsam kriege ich angst, mein ohren sind immer noch betäubt. ...
rescue-tip: habe vor x-jahren mal in einem us-medical journal gelesen, dass man nach hohen gehör-belastungen immer direkt eine kombination aus vitamin e und b12 einnehmen soll, da sich dann die flimmerhaare im gehörgang besser regenerieren und schneller wieder aufrichten. soll heissen, dass hörschäden auf diese weise vermeidbarer werden, und die probleme die du bekommen hast, gar nicht erst auftreten müssen. mache dass jetzt selber schon seit ca. 1990 und fahre sehr gut damit, auch ohne angegossene ohrstöpsel. also mal samstag kurz in eine dm-drogerie oder apotheke springen. vielleicht hilft´s ja noch. gute besserung!
p.s. laut ausssage meines ohrenarztes habe ich bis heute, nach mittlerweile 28 jahren plattendrehen, keine wesentlichen gehörminderungen, die nicht auch (nur) dem normalen gehörabfall meiner altersklasse entsprechen.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
bin jetzt erst wieder richtig fit, aber gehörprobleme / mischpultausfälle / cocoon-heini-getute hin oder her, wir rocken weiter. der aprilanfang mit mills war schon phatt, aber nur das vorspiel für das was noch kommt. empfehle da allein schon nächste woche samstag mal remute (areal rec. / live) in der psycho thrill-homebase camouflage, essential info right here:
http://www.luvletter.org/index.php?dir=events&mitte=rebelfuturism.html
... weitere überraschungen danach so far!
Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an
:
inzwischen hör eich wieder "normal" auf beiden ohren.
das war aber ein zeichen, ich werde mir jetzt so ein ohr-filter-gerät für die hochtöne zulegen.
danke für die vitamin tipps.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Be careful man! Man hat echt nur zwei Ohren und gute Ohrenstöpselchen trüben den Party-Spaß so gut wie gar nicht.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: International DeeJay Gigolo:
...
danke für die vitamin tipps.
... immer direkt nach jeder party / mache das umgehend nach jedem gig, danach direkt schlafen!
gut zu wissen, dass es dir wieder besser geht.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
Be careful man! Man hat echt nur zwei Ohren und gute Ohrenstöpselchen trüben den Party-Spaß so gut wie gar nicht.
wo ist eure truppe denn am samstag im kunstwerk abgeblieben? bin nach meinem set noch von so´ner dunkelhaarigen angequatscht worden, die dich da wohl verzweifgelt gesucht hat.
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an
:
ich hab mich prächtig amüsiert zu deiner musik, aber wo war der rest der truppe. das ist eine gute frage, herr bachor.
ich glaub die dunkelhaarige hat die wenige ahnung und den rest noch nach hause gefahren. wenn´s die denn war..
(und check mal deine PM)
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
@Claus Bachor. Naja, wir sind dann einfach abgehauen - wie man das nun einmal als total betrunkenes Kollektiv macht. War eigentlich Deine erste Scheibe, die Du gespielt hast, eine von Jeff Mills "Waveform Transmissions"? Im übrigen habe ich mich auch zu Deiner Mucke janz jut amüsiert.
Ne Dunkelhaarige? Wenn die Dich vollgequatscht hat, dann tut es mir leid. Mich hat sie ebenso zugetextet, geteiltes Leid ist aber halbes Leid. Aber warum fragt die Dich nach mir? Achja, vermutlich, weil wir am Ende der Party vom Mittwoch ganz kurz getalkt haben. Da war die auch schon am Start. Sehr merkwürdig alles, ich glaube, die will mich heiraten! (Ende private talk, please!)
@angel, es war auf keinen Fall die nette N..
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an
:
ist ja interessant, die wenige ahnung will heiraten.
aber keine frauen in der wg haben wollen, ja ja..
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
@angel, es war auf keinen Fall die nette N..
Die gibts auch noch....die hab ich ja schon ewig net gesehn!!??
Seid dieser doch eher miesen party inner Villa.
Wurde sie denn jetzt endlich auch ma zum technoforum bekehrt? Wird ma Zeit....*gg
[sorry for offtopic]
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an
:
@cc: dich haben wir aber auch schon lange nicht mehr gesehen. wird langsam wieder zeit, was meinst du ?! aber bekehrt wurde sie meines wissens noch nicht.
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an
:
@angel: ich bin für jede Schandtat zu haben *g
Müsst mir nur früh genug Bescheid sagen =)
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ClubCreature:
Müsst mir nur früh genug Bescheid sagen =)
Ja genau, Du bist ein vielbeschäftigter Mann, Herr Clubby.
Außerdem habe ich Dich ja gerade gesehen und jetzt reicht es auch für die nächsten Wochen. (hihi)
Schlage von daher den Carl Cox Termin im Mai vor. Wenn ich mich recht erinnere, war es ja letztes Jahr im Dez. im Tribehouse überaus lustig mit dem Grüppchen.
Die Claus Bachor Veranstaltungen müssen zwecks Gehirnzellen- Geld- und Zeitschonung erst einmal ohne mich auskommen.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
ziemlich viel passiert hier seit dem 07.04. mit mister mills. muss das dann hier wohl mal so gut es unter permanenter zeitnot geht punkt für punkt "abarbeiten" ...
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
@Claus Bachor. ... War eigentlich Deine erste Scheibe, die Du gespielt hast, eine von Jeff Mills "Waveform Transmissions...
also wenn´s dich im detail interessiert war das im kunstwerk gleich ein mix aus folgenden tracks:
ax-039 "expanded" > a2 "flexion" (intro) rüber auf
ax-021 re "lifelike" e.p. > a1 unveröffentlichter mills remix von "condor to mallorca", nur auf der promo-anpressung von 021 drauf, danach dann weiter auf
ax-035 (ltd.100) > "condor to mallorca" remixes, hier b1 "condor express remix" von ken ishii, das ganze dann rüber auf
ax-030 re "every dog has it´s day vol. 4" (promo single 12" edit), hier b2 "got 2 get down" usw.
das "condor to mallorca" original findet man allerdings wirklich auf der "waveform transmission vol. 3" (tresor), von der es allerdings auch noch wieder unterschiedliche anpressungen & nachpressungen gibt.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
[QUOTE]... Die Claus Bachor Veranstaltungen müssen zwecks Gehirnzellen- Geld- und Zeitschonung erst einmal ohne mich auskommen.
wenn´s am ende dann nur noch ein geld problem ist, kann ich nur nochmals auf das procedere zur mills-veranstaltung verweisen >
"man schreibe (soweit nicht schoin geschehen / einmaliger eintrag reicht)eine e-mail mit seinem tf-namen und geburtsdatum an luvletter50670@aol.com und landet so auf der partyzugangsliste mit 50% prozent (gilt für alle pt-dates im sensor) eintrittsermässigung. der türsteher prüft anhand des personalausweises die richtigkeit des auf der liste angegebenen geburtsdatums ab, und damit ist die sache erledigt. die liste wird sofort nach der party vernichtet. namen werden ausdrücklich nicht kontrolliert, notiert, weitergereicht usw. ... lang lebe der datenschutz bzw. die anonymität des technoforums!"
> aufgrund der pt-finanzierungslage im camouflage kann ich dort allerdings für tf-ler ab sofort leider nur generell auf diesem weg immer eine eintrittsermässigung um 2 euro anbieten. sonst kriege ich das da auch nicht mehr hin und bekomme selbiges problem wie "frau wenig ahnung".
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tine24:
... Wie geht´s denn jetzt weiter? Habe gehört Derrick May und einige andere Detroiter sind schon im Anmarsch. ...
danke für die blumen, gnä´frau. das mit den weiteren detroitern stimmt. den anfang machen wir hier mit detroit in effect (map rec. / clone) am 1.mai im rahmen der clone-labelnight im sensor, dann folgt mit köln-debüt im camouflage am 15.05. "the mercenary", ein protagonist der sog. detroit next skool aus dem erweiterten red planet / s.i.d / mission 313-umfeld und dann haben wir ja auch noch wieder im herbst ein psycho thrill jubiläum zu feiern. arbeite da an der neuauflage eines wirlichen detroit-klassikers (mehr kann ich im moment noch nicht verraten)aus alten ballhaus zeiten. geplant ist daneben auf jeden fall auch noch ein live-auftritt von keith tucker bzw. the auxmen sowie ein set von thomas barnett (rhythm is rhythm / transmat / visillusion) für dieses jahr. andere deutsche wie europäer vervollständigen ansonsten das programm. ich arbeite da aber bewusst auch weiterhin gegen den strom des deutschen total-minimal-hypes mit neuen, i.d.r ambitionierteren namen, bzw. weniger grossen dafür umso bewährteren und qualitätssicheren kollegen wie derrick thompson, arne weinberg, mike l, motik, mick wills oder oliver kapp.
Geschrieben von: faustindieluft (Usernummer # 8290) an
:
Auf der Clone-Tour anläßlich des Releases der "The Men You'll Never See"-Compilation wird es neben Dates in Holland, England und Frankreich auch einen exklusiven Abend in Deutschland geben, deswegen:
Psycho Thrill & substance present
"The Men You'll Never See"
Clone Records Label Night
Samstag, den 1. Mai 2004
Sensor Club, Siegburger Str. 110, Köln
Live:
D.I.E. / Detroit In Effect (Clone, MAP Records)
Dexter (Clone, Klakson)
Alden Tyrell (Clone, Viewlexx)
DJ:
Serge (Clone)
Klen (Clone, Frustrated Funk)
Claus Bachor (Psycho Thrill)
Vladimir Ivkovic (substance)
Philipp Otterbach (substance)
www.luvletter.org
www.substancenights.com
www.clone.nl
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
abschliessend für diese nacht noch ein "wink mit dem "zaunpfahl" in richtung des kommenden samstags mit den aktuellen psycho thrill topten:
01 JEFF MILLS: Expanded / People Gazing ( Axis 039 • Distr. Watts US Promo-12”)
02 WATANABE: Oduru Acid Remix 2004 ( Blacklabel / Bootleg, US 12“ )
03 DIRT CREW: Cleaning Up The Ghetto ( My Best Friend 12005 • Distr. Kompakt, D 12“ )
04 ABE DUQUE Feat. BLAKE BAXTER: What Happened ? ( Abe Duque Records 007 • Distr. Syntax, US 12“ )
05 CLAUS BACHOR: Green Card Salz Remix ( Authentic Music 012 • Distr. Kompakt D VDC Promo-12“)
06 SEYMOUR BITS: Bonparapara Attack! ( Klakson 008 • Distr. Clone, NL 12“ )
07 GOUDRON: All Time Chaps / Yellow #5 ( Ersatz Audio 029 • Twilight 76, US 12“ )
08 AGE 111: Psycho Thrill Baby ( Psycho Thrill 2114 / Neuton, 10” Dubplate )
09 STEVEN TANG: Nightfall E.P. ( Emphasis 003 • Watts, US 12” )
10 DAVID DURIEZ: Untitled 303 Files ( RZ 006 • Distr. Venus , FRA Promo-12“ )
... schliesse damit für diese nacht!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
p.s. faustindieluft: danke für die ergänzung. mehr dazu innerhalb der nächsten woche über luvletter.org.
> ankündigung an diesem platz und im nachbar-thread.
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
@Claus Bachor, es sind ja nicht immer nur die Eintrittskosten, die sich glücklicherweise bei meinen letzten Köln Besuchen sehr minimiert haben.
Man kann ja nun auch nicht überall hin, im Sommer ist soviel los!!! Achjeminee.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
@Claus Bachor, es sind ja nicht immer nur die Eintrittskosten, die sich glücklicherweise bei meinen letzten Köln Besuchen sehr minimiert haben.
Man kann ja nun auch nicht überall hin, im Sommer ist soviel los!!! Achjeminee.
völliges verständnis! geht mir oft ähnlich. dennoch remute rocks (pardon für die eigenwerbung?).
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
ABE DUQUE Feat. BLAKE BAXTER: What Happened ? ( Abe Duque Records 007 • Distr. Syntax, US 12“ )
aber bitte b1
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: catweasel:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
ABE DUQUE Feat. BLAKE BAXTER: What Happened ? ( Abe Duque Records 007 • Distr. Syntax, US 12“ )
aber bitte b1
vor allem b1! die anderen sind aber auch gut. am besten, das vinyl zweimal in die box stecken und dann den megamix von a über b1 auf b2 starten. hat letzten samstag beim elektrobunker sehr gut funktioniert.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
puh, habe gerade erst jetzt die techno minimal maximal sensation gecheckt. tfler age 111 aka andreas gehm gibt morgen abend (heute?)ja sein psycho thrill debüt. die tracks von ihm, die der herr bachor seit einigen wochen als vinyl direct cuts antestet sind ja scho der reine knaller. bin da ja mal heftigst auf den kommando6 neuzugang gespannt. good luck & rock on!
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:
tonight's the night.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
seufz, für mich nicht... ich werde heute auf eine obskure party zwangsverschleppt
wünsche euch aber allen ordentlich freude und vergnügen...
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
wo ich dann aber doch schon mal online bin:
hier frisch ausm photoshop - der flyer für die nächste leckere pt-party:
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Ich geb mir grad mal ein bischen Mühe ein paar Leute zusammenzutrommeln für heute Abend... Sieht ganz gut aus!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@sanomat: wie immer allererste sahne. thanxxxx!
p.s. hat den dottore walker der flyer schon erreicht?
Geschrieben von: Stylomat (Usernummer # 1097) an
:
ich bin betrommelt und komme auch.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
@clausi: jo, ich denke schon, ich hab ihn gestern abend noch verschickt...
denk aber trotzdem noch daran, mir den neuen track auf den platz zu legen, wir sind morgen wohl noch mal in der red um ein bisschen zu rokken
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: catweasel:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: International DeeJay Gigolo:
diese hammer melodien mit klavier und so.
funky house track?! ... das war "strings of life" von "rhythm is rhythm" auf transmat....
kleine korrektur´, da nicht ganz richtig: der mix den jeff gspielt hat war der ashley beedle remix von "strings of life", der in köln seinerzeit über formic als whitelabel in umlauf gebracht wurde, und meines wissens nach später als finished copy auf react uk erschien. da ich selber nur ein whitelabel ohne vinylgravur besitze, möchte ich dafür allerdings nicht 100% gewähr übernehmen. soweit ich allerdings weiss stehen heute noch im store zum formic webshop in bergisch gladbach zwei whitelabel rum. einfach mal `ne mail an sales@formic.de schicken.
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Sorry Leute (speziell Denis), wir sind schon beim Warmup versackt... nächstes mal schaffen wir es bestimmt, vielleicht, evtl... naja keine Ahnung
hrmpf
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an
:
@philipp: Tja, das nächste Mal die Batterien besser aufladen, dann darf man dich och mal wieder in Kölle begrüßen. *g
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
08 AGE 111: Psycho Thrill Baby ( Psycho Thrill 2114 / Neuton, 10” Dubplate )
Hey Andreas,
wie war dein großer Auftritt, hoffentlich hattet ihr mehr Spaß und ein dankbareres Auditorium als die Nacht davor ...
@Claus,
nett, dich mal persönlich kennengelernt zu haben und danke für die JM-Infos. Vielleicht schaffs ich demnächst ja auch mal wieder nach Köln!
Geschrieben von: faustindieluft (Usernummer # 8290) an
:
Als kleinen Vorgeschmack auf die von Psycho Thrill und substance präsentierte Clone Label Night am 1.5. im Sensor gibt es ein Live-Set von "Detroit In Effect" gerade auf www.substancenights.com zu hören. Die Aufnahme stammt von D.I.E.'s Deutschlandpremiere im August 2004 auf der "substance / SELECTED_04", viel Spaß damit!
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
@rumblefish danke für die probs
@elias JENS
war , sagen wir mal, semi optimal...
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
allerdings den rest hat mir dann folgendes gegeben:
da stand ich gestern morgen um 9 wie immer auf den zug nach köln wartend am hbf ddorf.
wegen 2partys am WE geschlaucht, erkältet, schlapp.
hält vor mir nen ICE, wer steigt direkt vor mir aus?
geht grinsend an mir vorbei? genau: HP "scooter" baxter. damit war diese woche auch noch gegessen.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
hey age111, dafür fängt der mai riesig an. die clone label night im sensor ist ein absolutes psycho thrill must. wer das verpennt ist selber schuld. und dir geht´s dann auch gleich garantiert wieder besser. geil auch die erste kölner booty after hour im anschluss an den sensor im camouflage mit p-dog, serge, claus bachor und vladimir ivkovic. deutsche booty experten unter sich, arschwackeln und tittenschwingen inbegriffen. who´s gonna booty ???
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
das kompakte LUVletter.org-kurzinfo zur party bei folgenden url-links:
artist / label / background >
http://www.luvletter.org/index.php?dir=documents&mitte=clone.html
flyer >
http://www.luvletter.org/index.php?dir=events&mitte=menyoullnever.html
Geschrieben von: waterwolf (Usernummer # 8104) an
:
Super!
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
Hat das Clone-Label nicht auch was mit Legowelt zu tun? Die Infos unter den angegebenen Website-links sind ja sehr umfangreich und echt interessant. Mehr deutscher Text wäre allerdings auch schön. Wir werden aber den Sensor dann am Samstag mal checken. D.I.E. müssen ja wohl wirklich der Megahammer sein. Bin alles in allem schon sehr gespannt! Hoffentlich gibt´s nur nicht wieder die Probleme mit dem Mischpult wie bei Jeff Mills im Sensor!
Geschrieben von: waterwolf (Usernummer # 8104) an
:
Hörprobe von D.I.E. live unter www.substancenights.com !
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: waterwolf:
Super!
queen of blood sei dank. wenn sie nicht das d2000 material gesichert hätte, wären wir aufgeschmissen gewesen. na ja, auf la mousse ist eben immer verlass.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tine24:
Hat das Clone-Label nicht auch was mit Legowelt zu tun? Die Infos unter den angegebenen Website-links sind ja sehr umfangreich und echt interessant. Mehr deutscher Text wäre allerdings auch schön. Wir werden aber den Sensor dann am Samstag mal checken. D.I.E. müssen ja wohl wirklich der Megahammer sein. Bin alles in allem schon sehr gespannt! Hoffentlich gibt´s nur nicht wieder die Probleme mit dem Mischpult wie bei Jeff Mills im Sensor!
also legowelt kann natürlich in dem umfeld eingeordnet werden. ich hoffe du siehst das ganze dann aber z.b. nicht im kontext des schrecklichen remixes, der nach dem ganzen legowelt-hit-hype dem käufer final noch von cocoon auf´s auge gedrückt wurde, und das gesamtbild eher verfälscht.
dieser - in deutschland übrigens einzige clone - clubstop, meint dagegen techno-disco mit 80-er anlehnung, hi-tech-funk, sprich detroit techno und electro / ghetto-tech / booty, sowie die sonst für den niederländischen west coast sound signifikanten schnittmengen-konstrukte irgendwo zwischen früh-80-er electro-boogie / smurf-sounds, hi-nrg, italo-disco, e-funk, acid planet und eben motor city. für das ansonsten ausserhalb des psycho thrill eher minimal-maximal konditionierte kölner publikum schon eine einzigartige party-alternative bzw. herausforderung. "clone, they still kill the old way!"
vor technischen problemen, wie zuletzt bei jeff mills, braucht man sich dagegen nicht zu fürchten, da diese ein mischpult-spezifisches waren (vestax 50/55 a, von mills für seine performance extra erbeten) und diese mit dem an diesem abend zur verfügung stehenden equipment nicht stattfinden sollten.
zu d.i.e. habe ich heute dann sleber noch mal die alten 12-inches auf map gecheckt, und kann selber nur sagen: man darf zu recht gespannt sein!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
08 AGE 111: Psycho Thrill Baby ( Psycho Thrill 2114 / Neuton, 10” Dubplate )
... @Claus, nett, dich mal persönlich kennengelernt zu haben und danke für die JM-Infos. Vielleicht schaffs ich demnächst ja auch mal wieder nach Köln!
dito! infos immer gerne, z.b. diese: purpose maker 016 "kana" e.p. ebenfalls in kürze am start. promos wurden schon an die üblichen verdächtigen verschickt. ziemlich deeper, im tech-house- sektor anzusiedelnder stuff. kein auf die massenj zielender seller, aber auf jeden fall ziemlich gut.
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
ich hoffe nur, dass d.i.e. sich ein wenig zurücknehmen, was dieses ghetto gepose und vor allem das "club med" animations gelaber "put your hands up...now the ladyyyyyys...usw" angeht. war zwar beim letzten mal witzig, ist aber letztlich doch kindergarten.bin aber auf die nl jungs SEHR gespannt.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
ich hoffe nur, dass d.i.e. sich ein wenig zurücknehmen, was dieses ghetto gepose und vor allem das "club med" animations gelaber "put your hands up...now the ladyyyyyys...usw" angeht. war zwar beim letzten mal witzig, ist aber letztlich doch kindergarten.bin aber auf die nl jungs SEHR gespannt.
was ich da so gehört habe, will man wohl die erfahrungen aus dem chism club berücksichtigen, und das hauptaugenmerk auf die soundperformance legen. wenn ich da allein an die zurückliegenden d.i.e. 12-inches denke, bin ich dann doch wirklich SEHR gespannt. p-dog deejayt ja dann auch noch auf der booty after hour im camouflage. "does he like big chested girls?" wir werden sehen.
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
bei den performten tracks waren im chism schon ein paar hammer dabei, es sollte sich jedenfalls niemand den samstag entgehen lassen.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
... weitere ganz, ganz heisse tips: dexter und serge. was natürlich nicht gegen den rest spricht, im gegenteil. die werden natürlich mithalten!
Geschrieben von: waterwolf (Usernummer # 8104) an
:
An dieser Stelle ist Alden Tyrell ausdrücklich zu empfehlen! Die neuen Tracks sind wirklich überzeugend und demnächst auf Clone und Viewlexx zu haben.
Geschrieben von: waterwolf (Usernummer # 8104) an
:
Und hier noch ein Augenzeugenbericht vom Deadbeat festival, 23-25 April 2004, UK: "...enjoyed serge playing some rude choices. he was on form as dj throughout. alden tyrell rocked live - some new tracks and all the killers we expected. dexter was excellent - that guy knows how to have fun playing out - and the crowd went wild. detroit in effect performed very well too - lots of fucked up vocal and turntablist action."
Ich freue mich auf die Nacht im Sensor!
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
... weitere ganz, ganz heisse tips: dexter und serge. was natürlich nicht gegen den rest spricht, im gegenteil. die werden natürlich mithalten!
gehörst ja selber auch zum rest, gelle? rock on, senior! bin samstag dann endlich wieder am start. die booty after hour könnt ja dann auch noch ganz nett werden.
@ tine24: na, die lehrstunde genossen?
Geschrieben von: tech@sensor (Usernummer # 11172) an
:
tja mein name verräts ja schon:
hier meldet sich der techniker des sensors.
wollt mich eigentlich schon früher entschuldigen für die panne bei jeff mills.
wie die genau entstanden ist/sind kann ich nicht sagen, nachfragen beim pulthersteller werden nicht gerade freundlich abgewürgt, jeder tech vermutet etwas anderes - im netz find ich auch keinen schaltplan und das pult ist längst zurück gegeben. naja
gab hier mal die vermutung ich hätte zuvor zuwenig getestet, dem war definitiv nicht so.
normaler check sowieso selbstverständlich, danach einige psychothrill highlevel testfahrten...
als ich bei jeff nachmittags mal die anlage komplett hochschraubte und die 909 anschmiss flogen etliche gläser, und auf dem level (der viel heftiger war als abends) lief die anlage fast ne stunde ohne irgendwelche aussetzter o.ä..
ich denke ich weiß worauf ich mich bei jeff mills und auch bei claus bachor pegelmäßig einzustellen haben, das hat mit der normalen einstellung unserer anlage nicht mehr viel zu tun.
kannn nicht mal versprechen das es diesmal zu keinen pannen kommen wird, aber ich verspreche diesmal noch mehr,jede noch so krude eventualitäten vorher auszutesten (kann mir jemand ne klima-kammer leihen?).
hey shit happens - nur diesmal nicht - großes techniker ehrenwort.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tech@sensor:
... kannn nicht mal versprechen das es diesmal zu keinen pannen kommen wird, aber ich verspreche diesmal noch mehr,jede noch so krude eventualitäten vorher auszutesten (kann mir jemand ne klima-kammer leihen?).
hey shit happens - nur diesmal nicht - großes techniker ehrenwort.
hey christoph, du hast bei der mills party echt dein bestes gegeben. andere clubs könnten froh sein, einen haustechniker wie dich zu haben. das lag einfach am mischpult. habe im nachhinein von keith tucker (puzzlebox, detroit) erfahren das der trafo der älteren version des vestax pm 50a (so eine hatten wir ja an diesem abend) extrem empfindlich auf hohe luftfeuchtigkeit im raum (hatten wir ja auch bei der menge an leuten / das wasser troff ja teilweise von der decke) reagiert. das gerät schaltet sich dann eben ab und man ist machtlos, bzw. muss den powerknopf jedesmal aus und wieder answitchen. das die bei vestax dann auf anfragen allergisch reagieren, kann ich mir auch sehr gut vorstellen. das wort humor kannten die da noch nie. das ist nun mal ein ziemlich unentspannter verein. kritisches nachfragen passt denen einfach nicht in ihren marketing- & verkaufskram.
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
hier ist ja mehr als viel los!dann muß die hütte ja voller als voll werden.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
das hoffen wir in völliger bescheidenheit natürlich alle. das line-up hätte es ohne übertreibung auf jeden fall verdient.
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
wird mit sicherheit gut. ich check zwar freitag auch mal miss kittin im studio und das kunstwerk. clone ist aber unbedingt pflicht. so schnell gibt´s ja ein entsprechend geballtes line-up, und auch noch erstmalig und exklusiv, in köln nicht wieder. bin definitivo am start. we still kill the old way!
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
puh, das wird bestimmt richtig dick. ich meine, man muss sich nur die erste dexter auf klakson anhören, und man bekommt ne vorahnung was einen da erwartet. feinster (clubtauglicher) electro FUNK. kann nur empfehlen auf irgentwelche maitänze am freitag zu verzichten, um am samstag den kölnern mal zu zeigen, was ne party ist...
wenn wir schon beim thema sind:
@claus,
gibts wieder TF-user eintrittsrabbatte ????
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
...
wenn wir schon beim thema sind:
@claus,
gibts wieder TF-user eintrittsrabbatte ????
der claus wird sich bestimmt nicht lumpen lassen,odaaaa ? !!!
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
oh man, da werd ich echt neidisch, dieses Highlight würde ich auch gern mitnehmen. Vielleicht lässt sich mein Sohn ja überreden, dass wir zusammen hinfahren, aber ich fürchte Radtour und Yo-Gi-Oh-Karten sind für ihn interessamter.
@age
du mutierst ja wieder zum echten Party-Freak
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
...@claus, gibts wieder TF-user eintrittsrabbatte ????
für tfler sowieso. alle die sich schon bei der letzten jeff mills party über luvletter50670@aol.com mit ihrem geburtsdatum und tf-namen eingetragen haben, zahlen im sensor nur 50% vom eintritt, im camouflage generell € 2,- weniger. für das verfahren - ich glaube da stehts irgendwo - bitte noch mal seite 6 in diesem thread checken. tfler die sich schon eingetragen, hatten bitte aber nicht noch mal !!! ansonsten seid ihr alle willkommen.
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
der eintrittsrabatt ist wie immer ein ziemlich feiner zug. das schont fast leere kassen.
ich revanchiere mich mit meiner meute. wir sind definitiv dabei.
bin auch sehr auf serge gespannt. der muss als dj ja eine wucht sein. und an den psycho thrill mal wieder ein danke für dieses schöne und für köln ungewöhnliche line-up.
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
oh man, da werd ich echt neidisch, dieses Highlight würde ich auch gern mitnehmen. Vielleicht lässt sich mein Sohn ja überreden, dass wir zusammen hinfahren, aber ich fürchte Radtour und Yo-Gi-Oh-Karten sind für ihn interessamter.
@age
du mutierst ja wieder zum echten Party-Freak
---1. fahr mit deinem sohn doch mit dem fahrrad von krefeld aus nach bochum, zurück nach ddorf, dann nach köln. der wird auf der party schlafen wie ein, naja, kind halt...
---2. wieso WIEDER? fang jetzt erst an
Geschrieben von: faustindieluft (Usernummer # 8290) an
:
Zitat:
bin auch sehr auf serge gespannt. der muss als dj ja eine wucht sein.
Serge ist als DJ ganz groß. Echt vielseitig und bei weitem nicht nur auf den Sound der Clone Releases festzulegen.
Zitat:
und an den psycho thrill mal wieder ein danke für dieses schöne und für köln ungewöhnliche line-up.
Naja, da wollen wir substance mal bei diesem Abend nicht außer Acht lassen, oder? Immerhin ist das ganze ne Kooperation und auf aller Seiten Mist gewachsen. ;-) www.substancenights.com
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
ehre wem ehre gebührt für das zustandekommen, allen beteiligten !!!!
zauberpilzin meint wohl nur, dass der psycho thrill dann in köln den weg letztendlich für dieses bemerkenswerte techno-spectacolo geebnet hat. der rest versinkt statt dessen mal wieder maximal minimal im kompaktsumpf. gähn!
... but clone - ich wiederhole mich nur zu gerne - still kills the old way. das gilt ebenso für substance und seit beinahe dreizehn jahren für psycho thrill. da kann man giften und geifern oder auch totschweigen wie man will. this is techno. geh das jetz mal genauso so im camouflage feiern, dann die pollerwiesen mit schnösel-peiki und konsorten, dann der sensor, dann die clone-booty-after-hour. absturz total, maximal optimal.
@ claus bachor: lass mich ja am montag in ruhe, sonst must du endgültig in den stiefelknecht, kerle. da kann dich dann auch deine frau nicht mehr retten. psycho thrill muss endlich auch auf den hiesigen csd. kapiert?
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
Oohps, bin gerade vom Kunstwerk nach Hause gekommen. Dort grassierte doch echt das Gerücht, das auf die Clone Afterhour im Camouflage nur geladene Gäste dürfen oder solche die von der Psycho Thrill-Frau mit der Gästeliste im Sensor einen extra Stempel erhalten haben. Stimmt das wirklich und gibt´s für den Sensor eigentlich eine Timeline für beide Floors? Selektion fänd ich auf jeden Fall Scheisse! Das hat der Psycho Thrill doch wirklich nicht nötig. Oder?
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
so, nochmal happy robot hören, wat essen, runde pennen, dann gehts los. bin ja gespannt wer den letztlich nun WIRKLICH alles ausm TF kommt!
Geschrieben von: waterwolf (Usernummer # 8104) an
:
Afterhour ist Afterhour und diejenigen, die im Sensor waren dürfen wohl danach im Camouflage weiter rocken. Oder?
Geschrieben von: faustindieluft (Usernummer # 8290) an
:
Zitat:
psycho thrill hat in köln den weg letztendlich für dieses bemerkenswerte techno-spectacolo geebnet hat.
Hey, klar, das steht ja mal wohl ganz außer Frage.
Zitat:
... but clone - ich wiederhole mich nur zu gerne - still kills the old way.
Und genau darauf freue ich mich heute Abend !!!!!!
Geschrieben von: faustindieluft (Usernummer # 8290) an
:
Zitat:
Oohps, bin gerade vom Kunstwerk nach Hause gekommen. Dort grassierte doch echt das Gerücht, das auf die Clone Afterhour im Camouflage nur geladene Gäste dürfen oder solche die von der Psycho Thrill-Frau mit der Gästeliste im Sensor einen extra Stempel erhalten haben. Stimmt das wirklich?
Nix da. Wie schon gesagt, die Afterhour wird gehandhabt wie jede andere Party auch. Ich habe eher gehört, daß die Besucher des Clone Abends im Sensor hinterher im Camouflage keinen Eintritt mehr zahlen müssen, also die Folgeparty also fairerweise inklusive wäre. Vielleicht entstand das Gerücht der exklusiven PS-Einladung daher? Nagel mich da jetzt aber bitte auf all das nicht drauf fest, doch es würde mich stark sehr wundern, wenn auf einmal elitäres Gehabe vorzufinden ist.
Gibt´s für den Sensor eigentlich eine Timeline für beide Floors?[/QUOTE]
Habe bis jetzt noch nichts gehört, ist doch eigentlich auch egal. Denn bei so nem Line-Up loht sich jeder Gast, da kann man nicht zu früh kommen.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
urgh, ich asi musste heute natürlich nicht nur erstmalig das skateboardfahren ausprobieren, sondern auch gleich den ersten unfall bauen.
ergebis: arm angeknackst, nix mit zappeln heute...
wünsch euch aber trotzdem allen viel spaß!
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an
:
hey sano, genau aus dem grund überlasse ich das skateboardfahren und auch das inlinern den profis. hab´s auch mal probiert und ganz schnell wieder sein gelassen. ich wünsch dir auf jeden fall gute besserung.
Geschrieben von: sonic123 (Usernummer # 11500) an
:
bis heute abend!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
letzte notes zur party:
> running order #1 sensor:
CLONE Floor:
22:00 - 00:00 KLEN
00:00 - 01:00 ALDEN TYRELL > live
01:00 - 02:00 DEXTER > live
02:00 - 03:00 D.I.E. > live
03:00 - 05:00 SERGE
05:00 - 06:00 PHILIPP OTTERBACH
PSYCHO THRILL Floor (Detroit Techno & House):
00:00 - 02:00 VLADIMIR IVKOVIC
02:00 - 05:00 CLAUS BACHOR
SPECIAL BOOTY AFTER HOUR @ CAMOUFLAGE ab 06:00
> no entry restrictions !!! (@ tine24)
>> Motto: Who´s Gonna Booty!
>>> Booty / Ghetto-Tech / Detroit Techno-Bass
>>>> Line-Up: P-DOG (Detroit In Effect) / SERGE (Clone) / CLAUS BACHOR / VLADIMIR IVKOVIC (Substance)
>>>>> bis zum Umfallen !!!!!!!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@ sanomat: jammern gilt nicht! techno is our mission. hab schon mit aufgeschlitztem ellenbogen aufgelegt bis der casper auf der blutlache ausgerutscht ist. also schwing die hufe!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@ sonic123: recht so. sorry auch für die fehlende antwort auf deine pm. kommt noch, hatte bisher nur keine zeit.
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an
:
Ich bin ja auch am überlegen, ob ich noch kommen soll....hab immerhin noch nich in den Mai getanzt *gg
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
nennt mich den härtesten macker der welt!
@claus: heute nicht, aber nächste woche auf der sons of acido gehts wieder rund, schön mit gips, der bleibt jetzt mind. 10 tage.
kann man das nicht sogar noch gewinnbringend propagieren? "with special one-arm-performance" !
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
@angel: ja vielen dank für die genesungswünsche, ich bin grundsätzlich auch eher ein gegner verletzungsriskanter sportarten, deswegen hab ichs bisher auch lieber sein gelassen. ich weiß auch nicht, was mich da geritten hat...
nunja, wenigstens gibt son board ja auch n schönes cd-regal ab...
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
so, bin wieder wach.
frag mich aber, wo die kölner waren, hätten locker 1/3 mehr leute reingepasst.beim rebel futurism hätte man die leere noch mit "no names" rausreden können. hier nur noch mit der leere in den köpfen.
aber kölner gehen wohl nur noch aus, wenn entweder michael mayer oder bap auf dem flyer stehen. ich würde claus vorschlagen, demnächst die partys in düsseldorf zu machen, ist vielleicht nicht voller, aber ich muss für gute musik nicht so weit fahren.
die party an sich: vladimir hat im kleinen raum ein ziemlich dickes set gespielt, hat dabei tief in die (fremde
) trick-kiste gegriffen und nen paar rare platten auf den teller gezaubert, die man sonst selten hört. hat mir gut gefallen.bei der übergabe an claus dann das tempo angezogen, booty shit gerockt, und claus hat den ball angenommen, und ist dann vom electro in harten techno übergegangen. speed limit 150bpm(war "303" von public energy eigentlich auf 33 +8 oder schon 45 +2 ?) leider VIEL ZU LAUT. natürlich mein fehler, ohne ohrenschutz hinzugehen, werd ich nie wieder machen, aber der sound dort(auch zu viele höhen) war für mich sensibelchen nicht länger als 1 1/2 h aushaltbar. bin dann gerade rechtzeitig zu d.i.e. raus, kann aber sagen, nix neues in 313 country, war irgendwie lustlos...
aber verständlich, vor halb leerem raum, der immer leerer wurde. ich muss gestehen, das ich dann ja auch gegen 3:13 uhr die biege gemacht habe.
Geschrieben von: NeO.PoP (Usernummer # 9581) an
:
fand es bis auf die fetten fubu-gangster (das waren DIE nehm ich ma an *g*) herrlich
alden tyrell war fesch
*edit* ja auch ich bin etwa gegen 3.10 gegangen
war mit meinen kollegen mit abstand das jüngste gesocks da
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
Also ich weiss offen gesagt noch immer nicht was ich von dieser Party halten soll. Der zweite Floor hat mir das erste Mal im Sensor wesentlich besser gefallen alt der Grosse. Das was Claus Bachor da an Techno und House aufgelegt hat, war für mich die richtige Alternative zum viel zu langatmigen Live-Programm auf dem Hauptfloor. Den DJ vor ihm fand ich dagegen viel zu schnell und zu hart, und Bachor hat auch erst mal seine Zeit gebraucht um das Ruder rumzudrehen. Kann aber auch mit Electro oder Booty nicht so viel anfangen. D.I.E. fand ich im übrigen schon fast grausam. Das war ja mehr schon HipHop und das hat doch im Psycho Thrill nun überhaupt nichts zu suchen. Díe haben ja auch den Club fast leer gespielt. Bitte in Zukunft nicht mehr solche Experimente!
Wenn ich´s mir jetzt so recht überlege, müsste das Fazit doch lauten: Clone Floor überflüssig! Der Psycho Thrill Floor hätt´s schon allein viel mehr gebracht.
Geschrieben von: sonic123 (Usernummer # 11500) an
:
also ich muss da meinen vorrednern teilweise mal heftig widersprechen. gerade D.I.E. haben mir sehr gut gefallen und meine erwartungen voll erfuellt - das live set war super. die zwei haben mir hinterher dann doch fast schon leid getan als der grossteil der leute im grossen raum die tanzflaeche verliess. alden tyrell anfangs war auch sehr nett. im kleinen raum gings direkt richtig zur sache. vladimir ivkovic und der herr bachor haben gerockt was das zeug hielt. booty, acid, detroit techno/electro - alles genau richtig
wir sind dann am ende beim rausgehen von serge regelrecht aufgehalten worden dessen knalliges booty bass set uns einfach nicht gehen lassen wollte. fazit: super abend aber schade dass es so leer war. auch wenn das kölner publikum es offensichtlich nicht kapiert hoffe ich, daß wir in zukunft noch mehr aus dieser richtung zu hoeren kriegen.
Geschrieben von: sonic123 (Usernummer # 11500) an
:
@ Tine24
...und daß D.I.E. bei psycho thrill nichts zu suchen haben seh ich etwas anders, sorry
Geschrieben von: waterwolf (Usernummer # 8104) an
:
@age111:
die DREI mussten es einfach sein!
Geschrieben von: schnuffi (Usernummer # 9249) an
:
Fand den Abend echt super. Bis jetzt konnte ich D.I.E nie so richtig einordnen und war dann anfangs auch ein bisschen überrascht, als sie losgelegt haben und ich mir etwas ganz anderes unter ihnen vorgestellt hatte. Ich wurde aber trotz der leider etwas leeren Tanzfläche direkt mitgerissen
Claus Bachor und der der vor ihm aufegelegt hat, haben auch gerockt! Also, schade, dass es so leer war, aber auf jeden Fall ein gelungener Abend
Geschrieben von: schnuffi (Usernummer # 9249) an
:
Sorry Doppelpost
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
naja, schade, dass zu solchen Events anscheinend auch in einer vermeintlich technoiden Stadt keine anständigen Parties mehr zustande kommen.
Interessant ist das Programm allemal gewesen. Aber die kritischen Stimmen zeigen auch, dass es eben nicht nur um vermeintlich qualitative Musik geht. In diesem Sinne war die Mischung dann wohl doch nicht so anziehend bzw. hat auch nicht jedem gefallen.
Geschrieben von: Isolder (Usernummer # 8556) an
:
Gutes Programm, schlechter Termin
bin Freitag in den Mai geraved
da war alles voll.
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tine24:
. Den DJ vor ihm fand ich dagegen viel zu schnell und zu hart, und Bachor hat auch erst mal seine Zeit gebraucht um das Ruder rumzudrehen.
nope, der dj vor ihm war etwa schlappe 30bpm langsamer. da haste was verwechselt, erst in der übergangsphase von vladimir zu claus wurde das tempo angezogen.
Geschrieben von: tech@sensor (Usernummer # 11172) an
:
guten morgen,
hier mein fazit:
- absolut nette leute, sowohl auf seiten der aktiven wie auch im publikum. den ganzen abend kein einziger bei dem ich dachte "am liebsten würd ich dich rauswerfen".
- absolut geile musik, war für mich "gebretter-geplagten" eine wahre wohltat, auch und vorallem D.I.E. die jungs waren richtig richtig richtig gut imho!
nur leiderhaben sie zu lang gespielt.
da hatten sich die anderen liveacts besser im griff, da fehlte die ordnende hand einer regie (claus legte auf zu der zeit, sonst wollte keiner eingreifen)
- hatte pers. auch mit mehr leuten gerechnet, aber was solls, so waren wenigstens keine vollspacken da.
- ich war am ende zu entspannt für die afterhour, normal bin ich zum schluß zu genervt zum heimgehen. diesmal umgekehrt- gutes zeichen für ne gute party.
- @age: sorry wegen der zu lazen anlage hinten, hab die zusatzanlage auch mit "zwacken-im-bauch" hingebaut und wie immer war claus dann wirklich zu laut, da hab ich noch kein rezept dagegen (aber ich arbeite dran ;-))
danke an alle fürs kommen und feiern
Geschrieben von: faustindieluft (Usernummer # 8290) an
:
Zitat:
absolut geile musik, war für mich "gebretter-geplagten" eine wahre wohltat, auch und vorallem D.I.E. die jungs waren richtig richtig richtig gut! nur leiderhaben sie zu lang gespielt.
Alden Tyrell hat mich jetzt nicht so umgehauen, aber Dexter fand ich richtig gut. Und D.I.E. sorgt ja anscheinend doch für sehr gemischte Meinungen. Als erstes sollte man die Jungs nicht als Live Act sehen, sonder eher als Live Show. Es gab Breaks, Intros, Kontakt mit dem Publikum, war halt was anderes als Alden Tyrell oder Dexter. Ich fand D.I.E. super und im Ganzen auch nicht zu lang, zumal ja allen Liveacts circa die gleiche Spielzeit eingeräumt wurde. Und wem es nicht gegiel, der hatte mit dem zweiten Floor auch eine gute Ausweichmöglichkeit. Und da haben Vladimir und Claus halt sehr solide den Raum zum Schaukeln gebracht. OK, es gab viel gute Musik und war auf jeden Fall für jeden was drin an dem Abend, ob nun auf dem großen oder dem kleinen Floor.
Zitat:
D.I.E. fand ich fast grausam, war ja mehr schon HipHop und das hat doch im Psycho Thrill nun überhaupt nichts zu suchen. Bitte in Zukunft nicht mehr solche Experimente! Fazit: Clone Floor überflüssig! Der Psycho Thrill Floor hätt´s schon allein viel mehr gebracht.
Bei solch einer Meinung pack ich mir an den Kopf und das hat nix mit D.I.E., Clone oder der Party am Samstag zu tun. Ich denken auch nicht, daß die Idee von Psycho Thrill sich nicht durch solch verschlossener Engstirnigkeit auszeichnet, oder? Solch ein Detroit Electro Act mag ja vielleicht an einem ganz anderen Ende des Spektrums liegen als z.B. ein Jeff Mills, aber gerade um die Offenheit geht es doch, wenn ich das hier alles richtig verstanden habe.
Zitat:
hatte pers. auch mit mehr leuten gerechnet, aber was solls, so waren wenigstens keine vollspacken da.
Lag dann zu einem Teil vielleicht leider auch, wie hier schon angemerkt, an dem gewählten Datum. Aber andererseits hatte ich auch nicht das Gefühl, als ob sich viele Leute dahin verlaufen hätten, das Publikum, das da war, kam nicht ohne Grund. Klar, es hätte voller sein können, aber leergefegt war es jetzt auch nicht und es sah so aus, als hätten die Anwesenden ihren Spaß gehabt.
Geschrieben von: waterwolf (Usernummer # 8104) an
:
Danke an Sensortech für den Sound!
Geschrieben von: tech@sensor (Usernummer # 11172) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: waterwolf:
Danke an Sensortech für den Sound!
bitte sehr gern geschehen
kleine eigenkritik:
beim letzten dj im clone floor hatte ich keinen bock mehr auch diesem nen workshop in vernünftiger aussteuereung eines DJM-600 zugeben, das hat sich leider in der soundqualität niedergeschlagen. war/bin auch der meinung das seine übersteuerungen als stilmittel einzuordnen waren.
dank nochmal an alle musiker, djs etc... hat spaß gemacht mit euch.
Geschrieben von: tech@sensor (Usernummer # 11172) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: waterwolf:
Danke an Sensortech für den Sound!
bitte sehr gern geschehen
kleine eigenkritik:
beim letzten dj im clone floor hatte ich keinen bock mehr auch diesem nen workshop in vernünftiger aussteuereung eines DJM-600 zugeben, das hat sich leider in der soundqualität niedergeschlagen. war/bin auch der meinung das seine übersteuerungen als stilmittel einzuordnen waren.
dank nochmal an alle musiker, djs etc... hat spaß gemacht mit euch.
Geschrieben von: philipp otterbach (Usernummer # 11845) an
:
@ tech@sensor
wie schon auf der party gesagt, danke auch nochmal von meiner seite, hat spass mit dir gemacht.
der letzte dj auf dem clone floor - ich - ;O) gibt sich nächstes mal mehr mühe mit der aussteuerung, da hast du recht. obwohl tracks von bunker oder pointdexter alleine schon so klingen können, als seien sie übersteuert!
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
hm, wäre nett gewesen wenn, die Anzahl der postings der Anzahl der Gäste nahe gekommen wäre.... die Veranstaltung hätte es verdient. Der Wechsel zwischen den verschiedenen live sets war ein netter Schleudergang fürs Gehör und daran angeschlossen auch für das werte Gehirn, das auch sehr zu D.I.E. applaudierte. Ich habe mich nur gefragt, ob die "massenhafte" Abwanderung währenddessen ein nachträglicher Oster-Protest-Marsch war, oder ob der letzte Bus gefahren ist....
Bei Beiträgen, die die Meinung vertreten, daß D.I.E. nicht zu Psycho Thrill passen, fällt mir ein, daß das Goethe-Institut mal wieder ein Wort des Jahres sucht - mein Vorschlag: Rhytmusapartheid.
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
nachdem so viele eloquente vorredner sich über die clone night ausgelassen haben, möchte ich mich dem dann doch auch entgegen meiner üblichen zurückhaltung mal anschliessen.
als gesamtfazit kann ich nur sagen, dass sowohl ich wie meine freundin es beide richtig klasse gefunden haben. zugegeben, war das programm sehr anspruchsvoll, für kölner verhältnisse (gilt nicht für psycho thrill) wahrscheinlich zu anspruchsvoll, aber eben auch mal was wirklich neues am ort. keine gepflegte kompakt-langeweile bene oder der bei einem jeff mills immer sichere massenzustrom. vielleicht hat sich ja auf die besucherzahl auch nur der tanz in den mai ausgewirkt, der vielen leuten dann nicht mehr die energie für eine party am nächsten tag gelassen hat. wüssten diese allerdings was sie verpasst haben, sie würden sich wahrscheinlich jetzt noch schwarz ärgern.
auch wenn liveacts wohl nie den ungeteilten anklang bei der breiten masse finden, haben uns sowohl dexter wie auch alden tyrell mit ihrem electrodisco-style super gefallen. bei den ebenfalls guten d.i.e haben wir nur mal zwischendurch kurz gelauscht, mussten dann aber einfach wieder auf den psycho thrill floor wo die stimmung ja die ganze zeit überkochte. vladimir ivkovic, denn wir vorher noch nicht kannten (jetzt aber), hatte da ja schon ein super ungewöhnliches einstiegs-set geliefert und der herr bachor hat dann noch mal alles im mix und in der auswahl getoppt. viel kannten wir nicht von dem was er gespielt hat, aber es sass alles und hat uns dann die allerletzte energie geraubt. und wenn ein oliver bondzio selber über zwei stunden durchtanzt um zwischendurch nur mal wieder zu schauen was der bachor gerade für eine platte auf den teller schmeisst, ist das schon ein sehr obketives zeichen für qualität. djs tanzen ja (auch da ist wohl herr bachor eine selten ausnahme) so gut wie nie bei sets von kollegen. streckenweise war´s vielleicht wirklich etwas zu laut, aber wer bachor kennt, der weiss, dass er aus sich und der anlage immer das letzte rausholt. und wenn auch ein oder zwei dann wegen ohrentaumel schreien, geht der ganze rest des ladens immer besonder voll ab. insgesamt war das der beste zweite floor den man seit bestehen des sensors (wir wohnen ja fast nebenan) erleben konnte. musik, sound, licht, leute, stimmung, atmosfäre, hier stimmte auf einmal alles, wo der floor sonst immer nur ein mauerblümchen dasein erlebt. warum nicht sonst so?
die macher des sensor sollten sich eventuell überlegen diesen floor in zukunft immer besser auszustatten und dafür leute wie einen claus bachor oder ähnliche spezialisten mit rock-the-crowd-faktor dort an die plattenteller zu stellen. dann kommen mit sicherheit noch mehr leute, und die parties werden im sensor noch besser.
und an claus bachor diret die kritische frage gerichtet, warum er immer noch im camouflage seine kräfte vergeudet, wo er z.b. im sensor doch viel bessere arbeitsbedingungen hätte. haben ja bei der after hour mal kurz im camouflage vorbeigeschaut und waren entsetzt. es gibt wohl kaum einen laden in köln, der innerhalb so kuzer zeit so abgewirtschaftet hat wie dieser club. das programm mit ausnahme psycho thrill ist nur noch belanglos, die toiletten eine zumutung, das publikum teilweise grausam (wozu braucht man dann noch türsteher?). löcher in der wand und selbst die treppenstufen zum keller brechen mitlerweile ab und werden zum sicherheitsrisiko. fehlt hier etwa das geld zur reperatur, oder definiert sich so moderner underground auf falsche art?
damit wir uns nicht missverstehen, wir kommen auch wieder gerne zum nächsten psycho thrill, auch dann ins camou. the mercenary soll ja auch so ein detroiter techno-mysterium mit tollen mixskills sein, den man sich nicht entgehen lassen darf (ist von red planet und submerge oder?). aber an anderen plätzen wie sensor oder kunstwerk, wäre psycho thrill einfach besser aufgehoben. es ist ja wohl auch ein offenes geheimnis, das claus bachor seine eigenen veranstaltungen im camouflage immer mit extra licht und monitoranlage ausstatten muss, damit er und seine kollegen überhaupt noch unter profibedingungen auflegen können. das macht wirlich nur nachdenklich!
am ende aber noch mal danke für "the men you´ll never see". diese party war (wenn auch nicht so gut besucht wie die mit jeff mills) einfach nur grossartig. bitte weiter SO!!!
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
abschliessend zu D.I.E :
ich glaube das wir D.I.E Diskussion besser lassen, D.I.E. D.I.E noch da waren hatten ja grösstenteils spass. ich halt nur begrenzt, da ich sie aus'm chism etwas "flowiger" in erinnerung hatte.
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: zauberpilzin:
[Camouflage] es gibt wohl kaum einen laden in köln, der innerhalb so kuzer zeit so abgewirtschaftet hat wie dieser club. das programm mit ausnahme psycho thrill ist nur noch belanglos, die toiletten eine zumutung, das publikum teilweise grausam (wozu braucht man dann noch türsteher?). löcher in der wand und selbst die treppenstufen zum keller brechen mitlerweile ab und werden zum sicherheitsrisiko.
Biste mal nicht reingekommen, oder woher dieser verbale Amoklauf?
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Biste mal nicht reingekommen, oder woher dieser verbale Amoklauf?
nein thomas, ich komme im camouflage immer rein. das ist nicht das problem. ich war vor einiger zeit sogar noch der auffassung, das das camouflage das zeug zum besten club in der stadt hätte. aber seine betreiber machen einfach nicht´s aus dem, was sie an natürlichen vorteilen des ladens nutzen könnten. und schau dich bitte mal mit offenen augen im camouflage um. du wirst dann genau das sehen, wovon ich hier gesprochen habe. so ist es einfach nur schade um den club. und was die arbeitsbedingungen für die djs betrifft maulen da inzwischen etliche rum. so geht ein club dann vor die hunde. im sensor oder studio siehste sowas mit sicherheit nicht. im übrigen sollen die betreiber des camouflage ja auch die des früheren 42dp sein. das hätte dann schon fast seine ganz eigene geschichte.
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an
:
zauberpilzin schrieb: "djs tanzen ja (auch da ist wohl herr bachor eine selten ausnahme) so gut wie nie bei sets von kollegen."
aha.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pradapunk:
... Bei Beiträgen, die die Meinung vertreten, daß D.I.E. nicht zu Psycho Thrill passen, fällt mir ein, daß das Goethe-Institut mal wieder ein Wort des Jahres sucht - mein Vorschlag: Rhytmusapartheid.
@ tine24 / pradapunk:
> miss24 in allen ehren, aber das hier hat gesessen. alles andere würde der psycho thrill philosophie so ziemlich völlig widersprechen.
>> pradatasche auf dem punkt. respekt für diese form des prägnanten wie humorvollen beitrags.
>>> bei den wortaktivitäten hier am platz fühlt man sich ja fast herausgefordert mal wieder ins geschehen einzugreifen. vielleicht lässt "baby detroit" ja heute noch ein zeitfenster offen.
Geschrieben von: waterwolf (Usernummer # 8104) an
:
Die Meinungen zu "The Men You'll Never See" sind das Interessanteste, was ich bis jetzt im TF gelesen habe. Stellenweise laut gelacht (Pradapunk zum Bildungsminister!)... Festzustellen bleibt, dass die Veranstalltung nicht einfach eine beliebige Party war und zum Tanzen und Nachdenken animiert hat.
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Die Party hat auf jeden Fall riesig Spaß gemacht. Der Sound auf dem Clone-Floor war zwar teilweise nicht meine Welt, trotzdem möchte ich die "Erfahrung" nicht missen.
Der Psycho Thrill-Floor war auch okay, allerdings viel zu laut. Ich werde wohl nie verstehen, was so toll daran sein soll, sich das Trommelfell rausblasen zu lassen. Weniger ist mehr!
Gruß
D
Geschrieben von: faustindieluft (Usernummer # 8290) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp otterbach:
@ tech@sensor
wie schon auf der party gesagt, danke auch nochmal von meiner seite, hat spass mit dir gemacht.
Auch wenn ich ja diese ganze private Lobhuddelei in Diskussionsforen für überflüssig halte, muß ich mich hier mal anschließen: Vielen Dank auch von meiner Seite!
Geschrieben von: faustindieluft (Usernummer # 8290) an
:
Zitat:
Nur leiderhaben D.I.E zu lang gespielt. Da hatten sich die anderen liveacts besser im griff, da fehlte die ordnende hand einer regie.
Ich glaube der Unterschied zu den anderen Live-Acts war, daß D.I.E. manche Stücke sehr ausgedehnt performt haben. Den Punkt sehe ich auch, nur mir haben die Jungs so gut gefallen, daß es mich natürlich nicht weiter gestört hat. Aber an sich haben die von ihrer Gesamtzeit auch nur bei irgendwas um 50 Minuten gelegen, was ich eigentlich nicht für zu lang halte.
Geschrieben von: dr-w (Usernummer # 11020) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: zauberpilzin:
aber seine betreiber machen einfach nicht´s aus dem, was sie an natürlichen vorteilen des ladens nutzen könnten. und schau dich bitte mal mit offenen augen im camouflage um. du wirst dann genau das sehen, wovon ich hier gesprochen habe. so ist es einfach nur schade um den club.
das ist natuerlich obersweet was du hier zu wettern hast.
tatsache ist aber dass die schaeden im club AUSSCHLIESSLICH von unseren lieben gaesten hervorgerufen worden sind. wir sind ein undergroundclub.
wir haben leider keinen dukatenscheisser im keller stehen und mein papi zahlt auch seit 20 jahren nicht mehr meine miete.
wir kaempfen mit aller kraft (und noch immer mit frohem mut) gegen die schaeden die party-vandalen hier im club hinterlassen!
und mal hand aufs herz: haben nen paar loecher in der wand schon jemals dazubeigetragen den spass an ner party zu vermiesen?
also zumindest bei mir nicht.
egal.
prost!
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
@ claus bachor
Hofknicks. Immer wieder gerne als Ritter an Ihrer Tafelrunde, Sire....
Ich bin einfach verstört, wie sehr einerseits die Kölsche elektronische Monokultur kritisiert wird - gleichzeitig werden andererseits Versuche, diese abwechslungsreicher zu gestalten, offen angefeindet. Hauhuck - ich habe gesprochen.
@ waterwolf
Danke für den ehrenhaften Vorschlag, aber ich bin zur Zeit in meiner Funktion als Leiter eines Schweizer Mädcheninternates vollauf ausgelastet...
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dr-w:
das ist natuerlich obersweet was du hier zu wettern hast.
tatsache ist aber dass die schaeden im club AUSSCHLIESSLICH von unseren lieben gaesten hervorgerufen worden sind. wir sind ein undergroundclub.
wir haben leider keinen dukatenscheisser im keller stehen und mein papi zahlt auch seit 20 jahren nicht mehr meine miete.
wir kaempfen mit aller kraft (und noch immer mit frohem mut) gegen die schaeden die party-vandalen hier im club hinterlassen!
und mal hand aufs herz: haben nen paar loecher in der wand schon jemals dazubeigetragen den spass an ner party zu vermiesen?
also zumindest bei mir nicht.
egal.
prost!
lieber doctor walker, wäre dein club nur annähernd in dem schönen zustand wie dein letztes air liquide album, dann wäre alles in butter. ich bin ja nicht die einzige die hier kritik ablässt. ich kenne leider schon einige leute mehr, die deinen club nicht mehr betreten wollen solange er so siffig und lieblos gepflegt daherkommt, wie er sich im moment nun mal präsentiert. wie gesagt im studio oder sensor siehts da anders aus, und die schwimmen auch nicht im geld. und auch dort gibt es partyvandalen. natürlich sind "ein paar" löcher in der wand, noch nicht der partykiller. wenn man als frau auf der toilette aber ständig im trüben fischen muss, weils in den kabinen kein licht gibt wird´s langsam einfach unappetitlich. und von den herrenklos hört man auch ähnliches. aussserdem find ich´s ganz normal für den eintritt, den man zahlt nicht nur gute musik sondern auch einen ordentlichen club präsentiert zu bekommen. underground hin oder her (das macht mit sicherheit keinen wirklichen underground aus). was andere können, sollte das camouflage doch auch schaffen. und wenn man improvisiert und selber hand anlegt, sich farbe, putz und mörtel besorgt und selber loslegt. das haben meine eltern z.b. auch in ihrem haus getan als ihnen beim bauen das geld ausging. und es hat funktioniert. genau so schlimm finde ich, dass man noch nicht mal mehr die treppe zum club sicher betreten kann, weil die stufenkantten abbrechen. im normalfall ein fall für die bauaufsicht. nichtsdestotrotz komme ich am 15. mai wieder, der party wegen und in der hoffnung dass du dir meine kritik im positiven zu herzen nimmst. sie ist konstruktiv gemeint. und wenn sich dinge zum positiven ändern kommen auch noch mehr und bessere leute in den club. neben dem frohen mut wünsche ich wirkliche schaffenskraft für einen zauberhaften club. dann werdet ihr vielleicht doch noch nummer eins. und wir prosten uns am ende wirklich zu.
Geschrieben von: faustindieluft (Usernummer # 8290) an
:
Noch mal eben zur Erinnerung, daß morgen, am 5. Mai, der "Men You'll Never See" Sampler erscheint. Ist die erste CD-Compilation von Clone Records, lohnt sich.
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
ich war nicht da, dies nur zur Info.
was ich aber bei vielen Leuten immer wieder feststelle, egal welcher Thread ist diese feindseelige Art.
Aussagen wie Kompaktlangeweile, in Köln kann man nicht feiern, oder andere herablassende bzw. immer in die gleiche Richtung argumentierende Aussagen die auf die Minimalgemeinde zielen.
Ich frag mich was soll das?
Ist nicht der Anspruch der Musikprotagonisten gewesen, tolerant gegenüber Andersdenkende zu sein?
Ich höre nie Technoforumleute die zum Studio/Minimal/Kompaktsound tendieren, über Clone oder Psycho Thrill lästern.
Die bleiben einfach weg wenn es sie nicht interessiert.
Ich finde es sollte kritiklos jedem selbstüberlassen werden, zu welcher Musikrichtung er tendiert.
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
@ dauerwellen
WORD! Obwohl ich diesen ganzen Gegensatz zwischen Minimal und nicht Minimal ehe nicht ganz nachvollziehen kann....
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tuxton:
zauberpilzin schrieb: "djs tanzen ja (auch da ist wohl herr bachor eine selten ausnahme) so gut wie nie bei sets von kollegen."
aha.
ich meinte natürlich die prominenteren. da gibt sich doch kaum einer mal die blösse zuzugeben, dass ein anderer kollege genau so gut wie man selbst ist oder sogar noch bessere platten spielt. dementsprechend mangelts auch am tanzen. oliver bondzios auftreten fand ich dagegen total sympathisch und ungewöhnlich.
Geschrieben von: faustindieluft (Usernummer # 8290) an
:
Zitat:
ich meinte natürlich die prominenteren. da gibt sich doch kaum einer mal die blösse zuzugeben, dass ein anderer kollege genau so gut wie man selbst ist oder sogar noch bessere platten spielt. dementsprechend mangelts auch am tanzen.
Finde ich auch schade. Sagen immer alle, daß es ihnen um nichts als die Musik geht, aber ganz selten siehst Du sie dazu ausrasten. Oder zumindestens zu beschäftigt mit all dem drum herum, als sich einfach mal auf die tanzfläche zu stellen. Ich finde das dann auch umso sympathischer.
Zitat:
oliver bondzios auftreten fand ich dagegen total sympathisch und ungewöhnlich.
Macht er bei substance regelmäßig, ist dort deswegen auch Stammgast.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pradapunk:
@ dauerwellen
WORD! Obwohl ich diesen ganzen Gegensatz zwischen Minimal und nicht Minimal ehe nicht ganz nachvollziehen kann....
nun werter mädcheninternatsbewacher, auf diese art und weise separiert man markstrategisch gerne publikumsklientele an der club und vinyl-sales front und kann dabei auch noch die eigene eitelkeit so hervorragend pflegen (nach dem hintergrund / geistigen unterbau dieser eitelkeit fragt man allerdings besser nicht). seit 1997 treffen diese merkmale leider in einer sich häufenden signikanz grösstenteils auf die vertreter der kölner minimalschule zu. das ist zwar letztenendes alles nur ein grosser bullshit, da die eine seite ohne die andere im grunde nicht kann - am besten gefällt mir persönlich der mix aus minimalem und sagen wir mal traditionellerem techno - aber in köln tanzt die sog. "technointelligenz" nun mal minimal. diese geschichte hat dabei system und ziel und wird auch noch von bestimmten einschlägigen presseorganen mitgesteuert (darüber verschläft man immer wieder gerne auch einfältig aktuelle entwicklungen schnell). wer´s mag / will / oder schlicht drauf reinfällt, ist damit dann auch zufrieden. kritische stimmen werden nur ungerne gehört, mehreren sich aber in letzter zeit zunehmend (so wundert´s mich hier nicht). fast möchte man schon im party/club-geschehen von inzestbetrieb reden. summa summarum wie schon erwähnt "not my cup of tea", dennoch durchaus ein stück realität im technoalltag köln. deswegen kann ich persönlich kritische stimmen an diesem platz durchaus nachvollziehen. die dauerwelle kann sich hier ja auch dann ihren eigenen reim drauf bilden oder einfach tränen aufs kopfkissen vergiessen.
dies muss aber insbesondere für den psycho thrill selbst keine spezifische rolle spielen, da hier prinzipiell alles geht > "techno without boundaries", von kompakt minimal bis detroit maximal, booty, electro, acid, chicago old school usw., specials in je einer "fachrichtung" natürlich bewusst nicht ausgeschlossen.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Detroit-303:
... Ich werde wohl nie verstehen, was so toll daran sein soll, sich das Trommelfell rausblasen zu lassen. Weniger ist mehr! ...
sorry markus, aber nach zwei nächten auflegen (do & fr) kann´s in der dritten schon mal etwas lauter werden. ist mir selber dann bewusst geworden, als der werte tech@sensor noch mal den sound feinreguliert hat (so gut das auf dem zweiten floor ging) und die tracks dann auch einfach besser klangen. hoffe dein trommelfell hat nicht zu sehr gelitten.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: zauberpilzin:
... oliver bondzios auftreten fand ich dagegen total sympathisch und ungewöhnlich.
dito!
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pradapunk:
@ dauerwellen
WORD! Obwohl ich diesen ganzen Gegensatz zwischen Minimal und nicht Minimal ehe nicht ganz nachvollziehen kann....
aber in köln tanzt die sog. "technointelligenz" nun mal minimal. diese geschichte hat dabei system und ziel und wird auch noch von bestimmten einschlägigen presseorganen mitgesteuert (darüber verschläft man immer wieder gerne auch einfältig aktuelle entwicklungen schnell). wer´s mag / will / oder schlicht drauf reinfällt, ist damit dann auch zufrieden. kritische stimmen werden nur ungerne gehört, mehreren sich aber in letzter zeit zunehmend (so wundert´s mich hier nicht). fast möchte man schon im party/club-geschehen von inzestbetrieb reden. summa summarum wie schon erwähnt "not my cup of tea", dennoch durchaus ein stück realität im technoalltag köln. deswegen kann ich persönlich kritische stimmen an diesem platz durchaus nachvollziehen. die dauerwelle kann sich hier ja auch dann ihren eigenen reim drauf bilden oder einfach tränen aufs kopfkissen vergiessen.
es ist auch so, dass harmlose Detroitlover von heimtückischen Kompaktraver auf offener Strasse überfallen werden, um dann einen Abend auf Traum, Trapez und Co durchzutanzen. Desweiteren ist der gesamte kölner Arbeitsmarkt in Illuminatimanier von Kompakt filtriert.
Wer nicht mindestens einmal im Monat offiziele Lobeshymnen auf Kompakt abgibt bleibt Arbeitslos und muss Detroitstuff hören.
Selbst die BILD am Sonntag feiert minimal After Hours.
Clouse Bachor:
Ich werfe dir Einfälltigkeit vor den du übergehst doch im weitesten Sinne Schranz, Hardgroove, Progressive House, Drum&Base, Trance usw.
Kann es sein, dass die Leute vielleicht zum ersten die Schnauze voll haben von düsteren Clubs mit kalterdreckiger Atmosphäre, zwielichtigen Gestalten und
gesalzenen Preisen?
Ich glaube der Trend geht einfach zum gemütlichen Ambiente, nicht mehr diese Stroboatmo aka 1993.
Ist dir mal aufgefallen wir gering der Frauenanteil auf sich bezeichnenden Technopartys ist?
Es ist ja durch die beschriebene Härte eurer letzten Party sogar wieder bestätigt worden.
Die Leute haben einfach kein Bock auf übertriebene
Härte, 140 bpm alla Public Energy 303.
Damit lockst du die Gruppe "Härtgrad" auf die Party.
Und übermässig eperimenteller Stuff schreckt genauso ab.
Der Grossteil der Leute möchte feiern, tanzen, abgehen und unterhalten werden.
Schwerverdauliche Kost hat da wenig Chancen.
Das hat aber nix mit dem derzeitigen Kölner Sound
zu tun.
Dies zählt für alle Städte.
Ich glaube das wenn es KOMPAKT NICHT GEBEN WÜRDE,
auch nicht mehr Leute auf eure Partys gehen würden.
Dafür sind sie zu sehr auf eine kleine Gemeinde abgestimmt.
Geschrieben von: Cityboy (Usernummer # 4903) an
:
Ich kann Dauerwellen in den meisten Punkten nur zustimmen. Den oft fehlenden Zuspruch für PT-Parties führe auch ich nicht auf die sicher vorhandene Dominanz des Kompakt-Sounds in den Clubs der Stadt sowie in führenden Szenemedien zurück, sondern einfach darauf, dass man sich auf einen bestimmten Sound spezialisiert hat, der eben das Potenzial an möglichen Partybesuchern sehr einschränkt. Jedenfalls kann ich mich noch an Zeiten erinnern, wo Roland Casper den PT mit Looptechno und Hardgroove rockte und ich die Parties viel regelmässiger aufsuchte, als das heute der Fall ist.
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Ich glaube der Trend geht einfach zum gemütlichen Ambiente, nicht mehr diese Stroboatmo aka 1993.
Ist dir mal aufgefallen wir gering der Frauenanteil auf sich bezeichnenden Technopartys ist?
Es ist ja durch die beschriebene Härte eurer letzten Party sogar wieder bestätigt worden.
Die Leute haben einfach kein Bock auf übertriebene
Härte, 140 bpm alla Public Energy 303.
Damit lockst du die Gruppe "Härtgrad" auf die Party.
Und übermässig eperimenteller Stuff schreckt genauso ab.
hmm, der frauenanteil war nicht niedrig, die leute nicht (allzu) durschgeschossen, und ausser der lautstärke war nix auszusetzen, der raum mit claus war voll, und die leute haben sich ofenbar amüsiert.
ausserdem ist bei den PT partys im camouflage ja auch immer ein 2. floor am start, wo als kontrast eben nicht so hart gespielt wird.
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
AAABBBEEERRRR.
ich finde wir solltens hierbei belassen. leute, es bringt nämlich NIX, hier einer WEITEREN minimal kompakt gegen minimal hart gegen maximal minimal, gegen alles, und ist techno noch zu retten thread zu öffnen. solange es keine neuen erkentnisse gibt, langweilt es nur noch.
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an
:
So, kann mich auch endlich mal zu nem Review aufraffen:
Sicherlich, hätte voller sein können, fand´s aber noch ok und schieb das jetzt einfach mal auf das unglückliche Datum. Was mir vielmehr aufgefallen ist, dass die Mehrheit wohl nicht so ganz wusste, wie man sich zu cloneschen Klängen bewegen soll (womit wir wieder bei Rhythmusapartheit wären
).
Dexter jedenfalls fand ich auch sehr super, den Rest ebenfalls. Und dass sich an DIE die Geister scheiden würden, war ja zu erwarten... Warum, nur weil gescratcht und gerappt wird, direkt über Hiphop geschimpft wird, versteh ich allerdings nicht ganz. Das bekam man an dem Abend echt an jeder Ecke zu hören. Na ja, aber für die, die es weniger "experimentell" mögen, stand ja auch noch der 2. Floor zur Verfügung.
Jedenfalls bedanke ich mich für den Mut, den Kölnern auch mal eine gebrochene Bassdrum zu bieten und würde mich über mehr "Experimente" dieser Art sehr freuen.
Wie war das noch gleich mit den Auxmen? Aber obacht, die rappen ja auch...
Geschrieben von: Cityboy (Usernummer # 4903) an
:
Ich möchte an dieser Stelle kurz anmerken, dass diese Thematik hauptsächlich vom Herrn Bachor und seinem Hofstaat, zu dem offensichtlich die User rumblefisch, zauberpilzin und tina24 zu zählen sind, in das Tf eingebracht wird, und man sich bei der Vehemenz ihrer Vortragsweise nicht wundern darf, wenn auch mal "zurückgeschossen" wird.
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
Ich glaube der Trend geht einfach zum gemütlichen Ambiente, nicht mehr diese Stroboatmo aka 1993.
Ist dir mal aufgefallen wir gering der Frauenanteil auf sich bezeichnenden Technopartys ist?
Es ist ja durch die beschriebene Härte eurer letzten Party sogar wieder bestätigt worden.
Die Leute haben einfach kein Bock auf übertriebene
Härte, 140 bpm alla Public Energy 303.
Damit lockst du die Gruppe "Härtgrad" auf die Party.
Und übermässig eperimenteller Stuff schreckt genauso ab.
hmm, der frauenanteil war nicht niedrig, die leute nicht (allzu) durschgeschossen, und ausser der lautstärke war nix auszusetzen, der raum mit claus war voll, und die leute haben sich ofenbar amüsiert.
ausserdem ist bei den PT partys im camouflage ja auch immer ein 2. floor am start, wo als kontrast eben nicht so hart gespielt wird.
wie gesagt ich war nicht da, habe es nur an den Aussagen im Thread abgeleitet.
Geb dir Recht, eine Grundsatzdiskussion hat überhaupt keinen Sinn.
Aber ein Forum ist ja dafür da, verschiedene Meinungen darzustellen.
Im übrigen bin ich kein Minimalverfechter.
Nicht das hier der falsche Eindruck entsteht.
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
Hofstaat ist ein gutes Stichwort - zu ergänzen wäre noch Kleinstaaterei,
Tribalismus - Höhlenmensch... und als Finale finden wir die Clans mit
Knüppeln und der chemischen Keule auf der Poller Wiesen Party
(ach nee, das war ja ein anderer thread) zur gepflegten "Diskussion"...
Ragnarök ich hör dir trapsen.
Blick in mein Profil genügt, um zu sehen in welchem Takt mein Herzchen bumpert,
hoffe, daß es noch lange dauert, bis es beim shuffle ankommt, aber bis dahin
will ich mir doch die Naivität bewahren, mich bei einer Party auf die Musik
/ den DJ zu freuen, ohne ersteinmal eine Checkliste mit einem ideologischen 4/4
Überbau durchzugehen...
Ich für meinen Teil kannte D.I.E. vor letztem Samstag nicht - die ersten 10
Postings dieses threads haben mich aber neugierig gemacht... meine kleine
Reise durch die Nacht hat mir einen Kick gegeben - so what?!
Mission completed, no reason to complain....
Für alle Cocoon-Ultras, Kompakt-Kollaborateure, PsychoThrill-Terroristen
und all die ich aus Platzgründen nicht erwähnen kann: Bei IKEA gibt es so
ein possierliches Regal mit ganz vielen Schubladen, alle separat zu beschriften
und abzuschließen. Ein Traum.
Ich danke meinen Eltern, daß sie aus mir den Menschen gemacht haben,
der ich bin.
;-) Bitte nicht die irony tags überlesen.....
@ claus Bachor
ein bißchen mehr Mündigkeit und Untreue des Publikums sind ein gutes Mittel,
um Manipulationen, Verschwörungsplänen und Theorien vorzubeugen.
Als Papa - meinst Du nicht, daß es Zeit wird mal für ein bißchen Nachwuchs
zu sorgen, der den Split der Klientele überflüßig macht?
Ist aber ehr ein Thema für ein Bier oder ein Gläschen Hipp (bevorzugt
Apfel-Karotte) - wann bist Du wieder in der Barracuda Bar?
Habe anscheinend mit Rhytmusapartheid den Arbeitstitel für roter orgis
und meine nächste Party gefunden ;-)
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
sorry markus, aber nach zwei nächten auflegen (do & fr) kann´s in der dritten schon mal etwas lauter werden. ist mir selber dann bewusst geworden, als der werte tech@sensor noch mal den sound feinreguliert hat (so gut das auf dem zweiten floor ging) und die tracks dann auch einfach besser klangen. hoffe dein trommelfell hat nicht zu sehr gelitten.
Kein Problem Claus, ich dachte nur, es wäre absichtlich so laut gewesen. Das war auch mehr als allgemeines Statement gedacht, weil das bei uns irgendwie üblich ist, den Hahn voll aufzudrehen. Das ist in Belgien oder Frankreich (Fuse bzw. Rex Club als Beispiel) ganz anders und wesentlich angenehmer. Vielleicht nimmt man sich das ja mal als Beispiel...
Mein Trommelfell hat den Dienst aber noch nicht quittiert!
Gruß
D
Geschrieben von: zauberpilzin (Usernummer # 11209) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cityboy:
Ich möchte an dieser Stelle kurz anmerken, dass diese Thematik hauptsächlich vom Herrn Bachor und seinem Hofstaat, zu dem offensichtlich die User rumblefisch, zauberpilzin und tina24 zu zählen sind, in das Tf eingebracht wird, und man sich bei der Vehemenz ihrer Vortragsweise nicht wundern darf, wenn auch mal "zurückgeschossen" wird.
ich möchte an dieser stelle kurz anmerken, dass ich zu keinerlei hofstaat zähle, auch nicht zu dem mir unterstellten des claus bachor. der braucht sowas wahrscheinlich auch gar nicht. hat frau und kind ist anscheinend genug beschäftigt.
hinsichtlich kompakt ist eben nicht alles das gold, wie´s so in der öffentlichkeit dargestellt wird. ich persönlich habe im studio sehr viele schöne, leider aber auch viele langweilige abende gehabt. ich bin auch der meinung, egal ob man ins subway, westpolgewölbe oder ähnlich gelagerte veranstaltungen geht, dass man dort das musikalische angebot des club-nachbarn nur noch kopiert, wiederholt und immer mehr langweilt. das gehört wohl in köln zum guten ton, beinträchtigt aber die vielfalt des geschehens zusehends. detroit, acid, chicago, richtiger dub techno oder andere interessante entwicklungen, völlige fehlanzeige. deswegen gehöre ich auch immer mehr zum "hofstaat" eines psycho thrill, weil hier ohne übertreibung alles stattfinden kann. immer wieder neues wie booty, aber auch kompakt und viel weiteres minimales. aber nicht eben nur! und gegen streckenweise härte habe ich auch nichts einzuwenden. das ist eben auch ein nicht ganz unwichtiges element im techno, oder?
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cityboy:
>Hofstaat< hin und her ...
hihihi, bekkenne mich schuldig im sinne der anklage. darf ich das hofstaat freundlichst durch den >freundeskreis< ersetzen. dann hab ich wohl lebenslänglich den pranger am hals. doch ihro hochwohlgeboren, zählet sie vielleicht zum hoofstaat von kompakt?
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sonic123:
auch wenn das ****** publikum es offensichtlich nicht kapiert hoffe ich, daß wir in zukunft noch mehr aus dieser richtung zu hoeren kriegen.
nach der barracuda bar nachts mal kurz reingeschaut: kann hierzu nur sagen, dass es sich bei diesem statement um eine nicht ganz unwesentliche, wie richtige vermutung des "vorredners" handelt.
das entsprechende vinyl erhält man allerdings mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit NICHT in der kölner innenstadt, sondern muss dafür schon nach bergisch gladbach zum formic webstore pilgern (oder: www.formic.de auschecken), oder zu important nach essen, oder hardwax (berlin), vermutlich auch optimal (münchen / mailorder tut´s in lalen fällen natürlich auch) oder clone selbst in rotterdam, respective d´town-trip zu recordtime, submerge oder memories and melodies (die führen im übrigen auch immer guten bis sehr guten detroiter minimlalstuff fernab von "minus", der ebenfalls samt und sonders von der deutschen "fachpresse" und einer vielzahl hiesiger plattenhändler völlig übersehen oder verpennt wird). selbst themen wie monologic mit mehr transzendenz in den stilformaten der tracks gehen in köln noch immer komplett unter. köln bleibt in dieser hinsicht vorerst eben diaspora !!!
mehr zum gesamtthema versuchweise in den nächsten 48 stunden ...
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Achjemine. Wieder mal Land unter im Claus-Bachor-Land. Wie oft wurden derartige Diskussionen jetzt schon geführt? Sechsmal, achtmal, zehnmal?
Kann dazu nur sagen, dass ich auch mal eine absolut grausame Psycho-Thrill-Party im Artheater mitmachen musste, aber seitdem glaube ich dreimal auf diversen Claus-Bachor-Partys gewesen bin und insbesondere bei den beiden Jeff-Mills-Partys ne Menge fetten Sound gehört habe, ebenso einen vollen Sensor gesehen habe. Wegen der letzten Jeff-Mills-Party bin ich in jedem Fall erst einmal für längere Zeit dem ganzen wohlgesonnen.
Frauen sind bei härterem Techno nun einmal immer etwas unterrepräsentiert, bei der AoP-Party im Camouflage waren trotz allem zu später Stunde ein paar Schnitten da, weniger als bei meinen Besuchen im Studio halt. Soll man deswegen ins Tiefenrausch dackeln?
Nachdem ich vor etwa anderthalb Jahren das Studio unter anderem wegen der Frauen als sehr nett empfunden habe, zieht mich und auch meinen Kölner Bekanntenkreis da gar nichts mehr hin. Dieselben Djs, minimaler Sound und es geht letztlich für wahre Techno-Freunde überhaupt nichts.
Wer mag schon Superpitcher oder Tobias Thomas? Was können die überhaupt auflegetechnisch? Michael Mayer gibt es ja auch mal härter, aber selbst das Ricardo Villalobos-Set im Studio war nur eine schlechte Einschlafhilfe. Oder Tobi Neumann, wie langweilig habe ich den die letzten Male auf einer PW oder auf diversen Väth-Open-Airs gesehen!
Ist ja alles Geschmackssache, für einen fetten auch mal ruhigeren Groove bin ich immer zu haben, aber irgendwann sollte in einem Set auch mal was passieren. Nur Rumgeklimmpelbimbim über fünf Stunden vertragen mein Herz und meine Seele auf keiner Party. Da schlaf ich bei ein.
PS.: Zu laut mag ich es auch gar nicht mehr. Was soll das auch? Guter Sound muss nicht zwangsläufig in Flugzeugturbinenlautstärke gespielt werden.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cityboy:
Den oft fehlenden Zuspruch für PT-Parties führe auch ich nicht auf [...] zurück, sondern einfach darauf, dass man sich auf einen bestimmten Sound spezialisiert hat, der eben das Potenzial an möglichen Partybesuchern sehr einschränkt. Jedenfalls kann ich mich noch an Zeiten erinnern, wo Roland Casper den PT mit Looptechno und Hardgroove rockte und ich die Parties viel regelmässiger aufsuchte, als das heute der Fall ist.
du wirfst den psychothrillern musikalische engstirnigkeit vor und wünschst dir dann looptechno? da bleibt einem echt die spucke weg ob solcher dreistigkeit. aber mag sein, dass du dir auch entweder nicht ein posting dieses threads durchgelesen hast oder du stilbezeichnungen wie hip hop, electro, detroit, experimentell, acid, techno, minimal, disco für synonyme hältst. das ist allerdings so weit ich weiss nicht der fall.
viel interessanter als solche provokationen find ich die reaktionen auf D.I.E., solcherlei mutige, diskurs-fördernde Liveacts gibt es leider noch viel zu selten, bzw. immer seltener.
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
es werden ab sofort wetten angenommen, ob chris den thread schliesst, weil:
1. 10seiten den server blockieren
2. die 50 anderen threads mit gleichem thema den server blockieren
3. einfach so
vielleicht sollten sich die 2 konträren freundeskreise mal in köln treffen und bei ner tasse kaffe ausdiskutieren, welche probleme sie denn nun konkret miteinander haben.ist eigentlich cooler als hier
-anmach
-gegenanmach
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an
:
217 cup 2004:
FC Psycho Thrill vs. Eintracht Kompakt
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
also ich kann nur sagen "techno without boundaries" ist doch der psychothrill grundgedanke. age111 hat recht, basta. in the mix ist für mich der beste weg, egal ob minmal, ob acid oder detroit, booty usw-undsofort. wir machen jetzt mal einfach weiter mit the mercenary, der neuen techno grösse aus d´town. steht dem red-planet (also submerge) umfeld nahe, und sein bester kumpel jason hoover bookt michael mayer und reinhard voigt nach detroit. und auf diesen parties stehen dann auch alle friede, freude, eierkuchen. und psycho thrill während des detroiter demf im xs-club, auf der visillusion warehouse party und beim soiree label venue im times square. vorher aber vorhang auf für the mercenary im camouflage. ab gehts mit dem aktuellen pt-presseinfo ...
Samstag 15. Mai 2004
PSYCHO THRILL pres. “ Mission 313 ”
Main Tech-Floor:
THE MERCENARY
> dst recordings / mission:detroit association / mp313, detroit usa – www.missiondetroit.org.de / www.mp313r.org
CLAUS BACHOR
> psycho thrill rec. / authentic music rec. / luvletter.org, köln – www.psychothrill.de / www.luvletter.org
Kompressionskammer (House / Electro):
MOTIK aka TIMO KRANZUSCH
> depot / ouk magazine, tübingen – www.ouk.de / www.luvletter.org
THE WATCHER
> tresor / globus, berlin - labor, potsdam
INGO PREUSS
> re.sponski / brain_com
Notes: Der Mai in der PSYCHO THRILL Residency präsentiert mit THE MERCENARY das Debüt der Next School des Detroit Techno. Klassischer MotorCity-Techno mischt sich dabei mit Techno-Bass, UR-GhettoTech und europäischen Minimaltechno-Patterns. Soundelemente, die The Mercenary, der Mike Wade (High Octane, Chicago), Keith Tucker (Puzzlebox, Detroit) und Terrance Parker (Intangible, Detroit) als seine musikalioschen Ziehväter benennt, derzeit auch auf seinem eigenen Label DST Recordings zu einem neuen Ganzen vereint. Daneben weiss dieser Mann ebenso immer durch seine 3Decks-N-Effex&909-Sets zu überzeugen, mit denen er mittlerweile weltweit von Australien bis Osteuropa gastiert, und dabei immer wieder eine begeisterte Audience hinterlässt. Für die weitere Abrundung des Programms sorgen daneben wie immer Detroit Techno Experte CLAUS BACHOR, die Jock-Kollegen MOTIK, INGO PREUSS sowie ein weiterer Psycho Thrill Debutant aus dem Berliner Tresor, THE WATCHER, der nicht nur Eingeweihten durch seine Headquarter und Globus-Aktivitäten als kompetenter Botschafter für geschmackssicheren Techhouse bekannt ist.
Club Camouflage, Große Sandkaul 24-26, 50667 Köln - ab 23:00
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
bin am start!
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Philipp Cremer:
bin am start!
ich auch - here we go >
http://www.luvletter.org/ >>
http://www.luvletter.org/index.php?dir=documents&mitte=mercenary.html
und dies mit einem besonders schönen gruss an dauerwellen, damit er vielleicht jetzt versteht, was er bis dato noch nicht verstehen konnte:
http://www.luvletter.org/index.php?dir=spy&mitte=top20.html
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
all about the mercenary / die komplette story jetzt online >
http://www.luvletter.org/index.php?dir=documents&mitte=mercenary.html
aktuelle und kommentierte psycho thrill clubcharts hier >>
http://www.luvletter.org/index.php?dir=spy&mitte=top20.html
auf der party selber, wie gehabt wieder die übliche tf-ler eintrittsermässigung.
have a nice weekend / peace!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@ rammel"fiss": na rumblefish, da hast du´s ja mal wieder besonders gut gemeint. wieder nüchtern, wenn du besoffen bist lispelst du immer?
den kabänes bekommst du trotzdem nicht. der geht jetzt an den bo von neuton (beschwer dich beim carsten an der bar!).
@ alle anderen + tf-ler: einfach danke für das zahlreiche erscheinen, das famose durchhalten (beim nächsten mal stellen wir ventilatoren auf dem hauptfloor auf) und das mördermässige abfeiern ++ special thanxx to mista mercenary, magda and the dirtý d´.
@ danke für das sympathische gespräch, juli termin steht.
abschliessend noch ein kleiner rückblick: bilder zur clone party hier, x-tra-dank wie immer an frank weyrauther >>
http://62.143.37.185/clone/index.htm
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
@ danke für das sympathische gespräch, juli termin steht.
http://62.143.37.185/clone/index.htm
@ catweasl (natürlich), tja die party wirkt noch nach ...
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
@ danke für das sympathische gespräch, juli termin steht.
http://62.143.37.185/clone/index.htm
@ catweasl (natürlich), tja die party wirkt noch nach ...
das beruht auf gegenseitigkeit.
ich freu mich auf den juli
greetz
cat
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
und ab in die nächste(n) runde(n) sommerlich technoiden abfahrenz. dog dayz muss man einfach nur geniessen:
DEMF DOG DAYZ
Sunday, May 30.2004
”CHEETAH´S OVERDOSE”
CLAUS BACHOR
> Psycho Thrill Rec. / Authentic Music / Luvletter Mag., Köln – www.psychothrill.de / www.luvletter.org
THOMAS BARNETT
> ”Nude Photo” Transmat / Visillusion Rec. / Psycho Thrill Rec., Detroit MI.
DERRICK THOMPSON aka DRIVETRAIN
> Soiree Int. Rec. / X-Plor / Psycho Thrill Rec., Detroit MI – www.soireerecords.com
JOSHUA HARRISON
> Visillusion rec. Detroit MI.
THEODORE SCHLOSS
Soiree Int. Rec, Chicago
@ CHEETAH´S, 19245 Eight Mile Road Detroit MI / USA
between Southfield X-Way & Evergreen – 9 pm to 4 am
Monday, May 31.2004
VISILLUSION pres. PSYCHO THRILL THREE
… don´t miss this festival closer !
CLAUS BACHOR
> Psycho Thrill Rec. / Authentic Music / Luvletter Mag., Köln – www.psychothrill.de / www.luvletter.org
THOMAS BARNETT
> ”Nude Photo” Transmat / Visillusion Rec. / Psycho Thrill Rec., Detroit MI. > LIVE P.A.
JOSHUA HARRISON
> Visillusion rec. Detroit MI. > LIVE P.A.
VICTOR GALLEGOS
Opaque Music / Visillusion Rec., Detroit MI > LIVE P.A.
DJ NUMBER NINE
> Symbolic Studios, Detroit MI.
DEJ DT
www.deejaydt.com , Detroit MI.
@ BLEU, 1540 Woodward, Detroit MI / USA
5 blocks north of Hart Plaza – doors open 8 pm / admission free until 10 pm
every 1st Friday
PSYCHO THRILL & CLUB CAMOUFLAGE pres.
“ SONS OF ACIDO! ” > Don Quishots Birthday Bash
Friday June 04.2004:
CLAUS BACHOR
Psycho Thrill Rec. / Authentic Music / Luvletter Mag., Köln – www.psychothrill.de / www.luvletter.org
DON QUISHOT & DJ MANUEL
> Pinku Records – www.quishot.de / www.pinku-records.de
Get into the groove: wie immer an jedem 1. Freitag des Monats offerieren die SONS OF ACIDO ihren fachkompetenten Streifzug durch alle säurehaltigen Techno-Gefilde von Old Sschool bis Next School, von Chicago Jack Trax bis hin zu 303-Minimal, plus tricky Detroit und zeitlosen Rave-Klassikern. Routinierte Gast-Kollegen aus dem aktuellen Who-Is-Who des Techno komplettieren das Feld dabei beherzt . This Night Spezial: the ultimate DJ Battle > Don Quishot vs. Claus Bachor moderated by Tigertooth + special birthday cocktail / special price !
More info: www.luvletter.org / events
CLUB CAMOUFLAGE / www.club-camouflage.com
Große Sandkaul 24-26, 50667 Cologne / Germany - 23:00
Saturday, June 05.2004
LUVletter & PSYCHO THRILL pres.
SUMMER OF LOVE > The 5 Years Anniversary
SCHLOSS LEERODT > Geilenkirchen / Germany (bei Aachen / Kreis Heinsberg)
5 Jahre sind mittlerweile vergangen, seit am 14. Juni 2000 das Electronic Dance Festival SUMMER OF LOVE im Herzen der Euregio (3Ländereck D/BEL/NL) gestartet wurde. In der malerischen Kulisse der alten Wasserburg SCHLOSS LEERODT bei Geilenkirchen (Kreis Heinsberg) gibt sich seitdem das DJ-Who-Is-Who des Dreiländerecks sein alljährliches Stelldichein. Das diesjährige Geburtstags-LineUp wird angeführt vom fast schon legendären Bonzai Altmeister YVES DE RUYTER, der mit einem seiner seltenen Sets in hiesigen Breiten einen Höhepunkt setzen will. Unterstützt wird er dabei u.a. vom Kölner-Techno-Urgestein CLAUS BACHOR, sowie 14 weiteren Kollegen aus Deutschland, Holland und Belgien.
More info: www.summer-of-love.info
Ab 18:00 H - Open End / Tickets bei Ticketonline.De
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
oh nein
wieder verdammt geile dates die mir aufgrund des prall gefüllten terminkalenders entgehen. *schäm*, *seufz*.
bekomme langsam wirkliche psycho thrill entzugserscheinungen!!!
@claus werde aber in absehbarer zeit wieder auftauchen. let it rock
und gruß an die detroit front!
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: hardmate:
oh nein
wieder verdammt geile dates die mir aufgrund des prall gefüllten terminkalenders entgehen. *schäm*, *seufz*.
bekomme langsam wirkliche psycho thrill entzugserscheinungen!!!
hardmatte, zum acidallnighter wirst du doch wohl kommen? und die detroit-geschichten bleiben uns normalsterblichen nun mal eben vorenthalten. da muss man dann schon mit der www.luvletter.org startseite vorliebnehmen oder dort gleich die eventseite mit den flyermotiven studieren. da hat man wenigsten einen hauch davon. na immerhin bringt der herr bachor dann aus detroit sicher wieder jede menge stuff mit, zu dem man normalerweise in hiesigen clubs nicht tanzen kann, weil nicht vorhanden. ist ja auch was. das macht ja auch immer wieder ein plus des psycho thrill aus. collectors items only!
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
weiß einer wer an claus b-day am start ist?hab das schon wieder verpeilt.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
*hüstel* wann genau ist denn das?
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
26.6
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
bittesehr, bittegleich!
---
sa.26.06.04 psychothrill - claus bachors birthday special
psycho thrill pres. "secret gems from the vault"
main-tech floor:
kube 72 (d.i.t. / the vault, london uk)
claus bachor (psycho thrill / luvletter.org)
sebastian neuss (d.i.t. / triebwerk, dresden / hamburg)
STYLE: techno techno techno
kompressionskammer (hosted by avalounge):
jimmy conway (feinmotorik)
jens r.streblow (staatssicherheit / avalounge)
barnabas juhasz (avalounge)doors open: 23 h
STYLE: house, tech-house
cocktailbar "der osten ist rot" @ artisthotel monte christo / camouflage
doors open: 17 h - 5 h. experimental cocktail culture @ itz finest!
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
ich danke.aber wenn ich das richtig gehört habe ist jens roland streblow gegangen worden.wenn ich genau nachdenke ist der mit großen sicherheit nicht am start.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
den verwechselst du nicht zufällig mir roland casper? der ist bei den acid parties nicht mehr dabei...
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
@rumblefish: ja versuchen werd ichs, da zu sein, aber obs dann klappt ist ne andere sache.
ansonsten, klar is luvletter DIE Institution.
cheers & rock da houz!
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
den verwechselst du nicht zufällig mir roland casper? der ist bei den acid parties nicht mehr dabei...
klaub ich nicht!jens ist mein mehr als krasser mitveranstalter der avalounge und hat die aktion mit claus seinem pc gestartet.der stand von di.war das jens nicht dabei ist.nur kurz angemerkt,ich bringe nicht so aktionen an den start.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Philipp Cremer:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
den verwechselst du nicht zufällig mir roland casper? der ist bei den acid parties nicht mehr dabei...
klaub ich nicht!jens ist mein mehr als krasser mitveranstalter der avalounge und hat die aktion mit claus seinem pc gestartet.der stand von di.war das jens nicht dabei ist.nur kurz angemerkt,ich bringe nicht so aktionen an den start.
kurzer einwurf aus detroit: roland casper ist bei den acid parties nicht mehr dabei und jens r.streblow auch nicht bei meiner geburtstags-party. statt dessen geht stefan 'goldfinger' gless an den start. den herrn streblow moechte ich ansonsten nicht weiter kommentieren. und natuerlich steht ausser frage, dass p.cremer solche aktionen wie die des vorgenannten herren nicht starten wuerde. das thema streblow ist damit hoffentlich erledigt.
@ sanomat: organisiere dir gerade hier promo-material.
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Hehe...Jens Roland Streblow, der Don King des Techno!
Das absehbare Ende seiner überaus erfolgreichen DJ-, Veranstalter- und Booker-Karriere ist wohl das Beste für alle Beteiligten, vor allem für ihn selbst. Aber es sollten sich auch alle Beteiligten mal fragen, ob und wie besoffen sie waren, als sie an diesen Spinner geraten sind...
edit:
@cb: Stefan Gleß ist mal 'ne gute Wahl!
Geschrieben von: bluti (Usernummer # 2576) an
:
heftig, hoffentlich kriegt der das mit unseren Boxen auf die Reihe !!!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Hehe...Jens Roland Streblow, der Don King des Techno!
Das absehbare Ende seiner überaus erfolgreichen DJ-, Veranstalter- und Booker-Karriere ist wohl das Beste für alle Beteiligten, vor allem für ihn selbst. Aber es sollten sich auch alle Beteiligten mal fragen, ob und wie besoffen sie waren, als sie an diesen Spinner geraten sind...
edit:
@cb: Stefan Gleß ist mal 'ne gute Wahl!
... das glaub ich auch. der ehrenrettung halber muss ich zu streblow allerdings noch anmerken, dass er im artheather immer ein verlaesslicher faktor bzgl. technik und licht war, wo der rest des vereins leider ziemlich ueberfordert war. aergerliche erfahrungen hab ich dann erst hinterher mit ihm gemacht. und wie du weisst, ich trinke nicht (c.g.s.).
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
@bluti: Könnte sein, er hat zur Zeit gewissermassen einen guten Lauf: ich hab meinen Fünfer wieder (nach 6 Monaten), meine Freundin ihre Platten (nach 12 Monaten) und angeblich soll ja auch Claus seinen PC wiederbekommen...
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
@bluti:... und angeblich soll ja auch Claus seinen PC wiederbekommen...
der wurde per zwangsmassnahme schon "zurueckgefuehrt". ist vielleicht bei den boxen dann auch notwendig.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
hey claus!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: claus bachor:
@ sanomat: organisiere dir gerade hier promo-material.
das freut mich doch sehr!
ich hab mir übrigens gerade nen technics zugelegt, bin jetzt fleißig am üben und ich würd mal sagen, du kannst mir schon mal n kleines date im september oder so in der kompressionskammer reservieren
Geschrieben von: bluti (Usernummer # 2576) an
:
Ansonsten wird der Kerl auf -Links- gedreht !!!
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
aufgrund meiner nicht direkten verwiklung in die sache sag ich mal lieber nix mehr.aber die freundin von herrn broda ja vielleicht noch?dann gehts hier auf jeden richtig ab!!!
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Hehe...Jens Roland Streblow, der Don King des Techno!
Das absehbare Ende seiner überaus erfolgreichen DJ-, Veranstalter- und Booker-Karriere ist wohl das Beste für alle Beteiligten, vor allem für ihn selbst. Aber es sollten sich auch alle Beteiligten mal fragen, ob und wie besoffen sie waren, als sie an diesen Spinner geraten sind...
edit:
@cb: Stefan Gleß ist mal 'ne gute Wahl!
wie besoffen ich war?ich hatte schon mehr als gut einen im tee gehabt.
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
oh,gerade gesehen, hier hat claus allerdings offenbar VIEL gelegenheit to teach,preach and educate..
http://www.luvletter.org/index.php?dir=events&mitte=summerlove.html
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
oh,gerade gesehen, hier hat claus allerdings offenbar VIEL gelegenheit to teach,preach and educate..
http://www.luvletter.org/index.php?dir=events&mitte=summerlove.html
genau desegen muss mann solche "occasionen" dann auch mal wahrnehmen. mehr zum educatorischen viny-zwischenstand von detroit aus im uebrigen denn dann in kuerze hier und ein ausfuehlicher report spaeter auf luvletter.org.
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
hi claus,meld dich doch mal wenn du wieder im lande bist.
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
hi claus,meld dich doch mal wenn du wieder im lande bist.
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Philipp Cremer:
hi claus,meld dich doch mal wenn du wieder im lande bist.
dito.
es ist sehr wichtig!
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
@ c.b. > ebenfalls, bitte dringendst melden. deine voicebox ist voll. da ist wohl mal wieder der sommer ausgebrochen !!!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
...für Part 2 des Threads wären Modem-User und unser Server dankbar *g* - ich auch: danke :-) ...
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:
@chris:
sorry, dass ich den übervollen thread nochmal bumpe, aber :
der claus ist noch am leben,oder?
das nicht-melden ist mittlerweile rekordverdächtig!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: qhead:
... das nicht-melden ist mittlerweile rekordverdächtig!
rekorde werden ja bekanntlich immer erst im augenblick ihrer aufstellung durch zunahme des faktor x zu solchen.
doch könnte der dahinterliegende grund auch ein viel banalerer sein: zeitnot / oder auch bewusste hinwendung auf inhalte ausserhalb des tf, die vorübergehend keine weitere einlassung zulassen / oder auch mal reduzierte kommunikationsmöglichkeiten und deren akzeptanz, um einfach nur mal die eigenen nerven zu schonen!
frei nach shakespeare "wie es euch beliebt" ...
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
@ claus: back on the block, immerhin. letz talk a.s.a.p.!
@ chris: gilt das dann - by the way - auch für "sven macht `nen neuen club auf"? bin natürlich gerne kooperativ und berücksichtige alle insctructiones von "oben".
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
bis auf weiteres also nach dem Detroit-Abstecher und diversen auswertigen Gastspielen jetzt wieder die volle Konzentration auf die Homebase / letz rock the house! >>>
Saturday, June 26.2004
"SECRET GERMS FROM THE VAULT"
Claus Bachor´s Birthday Bash
main tech-floor:
CLAUS BACHOR
> Psycho Thrill Rec. / Authentic Music Rec. / LUVletter.org, Köln
www.psychothrill.de / www.luvletter.org
... playing a full prime time-four hour set!
CUBE 72
> Freeze / Imperial Gardens / D.I.T. / Midnight Beats,
London UK
SEBASTIAN NEUSS
> Midnight Beats / D.I.T., Hamburg
kompressionskammer:
STEFAN GLESS / J.CONVAY / BARNABAS JUHASZ
> Avalounge / BassFimas / Feinmotorik, Köln
notes: Der Juni PSYCHO THRILL diesmal ganz im Zeichen des soundsovielten (wir spekulieren hier besser nicht ... ) Geburtstages und des definitiv 26-jährigen DJ-Jubiläums vom Mastermind des Ganzen selber. CLAUS BACHOR lässt sich MAL wieder wirklich nicht lumpen und offeriert - very nice! - zu diesem Anlass in über vier durchgehenden Stunden blitzschnelle Griffe ganz tief in alle seine Plattenkisten, was in dieser Form hier und heute wohl nur eine gewagte Kombi aus Upfront- und Detroit-Techno in Verbindung mit seinen raren Disco- und House-Originalen der allerersten Stunde bedeuten kann. Assistenz kommt dazu noch von und mit KUBE 72 aus der britischen Techno-Hochburg London „in a Detroit Style“ und dem wertgeschätzen Kollegen SEBASTIAN NEUSS, der das Warm-Up-Geburtstagsständchen vorträgt. Die Kompressionskammer rockt dazu die jüngst Erfolg verwöhnte AVALOUNGE-Crew, die dann Morgens überdies auch noch ab ungefähr 7:00 zur Special Ruhr-In-Love/Avalounge After Hour auf dem Camouflage-Main-Floor zum Tanz auffordert. Geburtstagskinder sitzen dann schon längst beim Frühstück ... dürfen sie auch!
CLUB CAMOUFLAGE / www.club-camouflage.com
Große Sandkaul 24-26, 50667 Cologne / Germany - 23:00
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
ich bin am start.wer noch alles?
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Stefan Gleß' a.k.a. Goldfingers Einstand beim Psycho Thrill laß ich mir nicht entgehen!
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an
:
yessss, bald ist es wieder so weit. am donnerstag
fahre ich noch mit dem stefan ins formic.
lecker einkaufen
Geschrieben von: bluti (Usernummer # 2576) an
:
Bin wohl auch dabei !!
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
@Barnabas: Wann fahrt Ihr denn? Sitze sowieso in Bergisch Gladbach auf der Arbeit rum, da könnte man sich ja treffen
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Stefan Gleß' a.k.a. Goldfingers Einstand beim Psycho Thrill laß ich mir nicht entgehen!
höhö, ich auch nicht. und es kommt noch besser. auf der www.LUVletter.org startseite gibt´s schon die psycho thrill programmübersicht bis zum start des c-o-pop festivals am 07.08.. und wenn alles gut geht, bringt der herr bachor laut stand von heute am 21.08 zum festival abschluss sogar noch suburban knight aka james pennington (ur/ transmat / peacefrog / submerge, detroit) im sensor an den start. das wär doch was, oder?
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an
:
@thomas wir fahren morgen um 15 uhr hier los.
werden also so gegen 15:30 da sein. wenn
stefan gas gibt
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
dank an catweasl für den flyer-support. wer ihn nocht nicht kennt, kann ihn hier mal checken:
http://www.luvletter.org/index.php?dir=events&mitte=secretgerms.html
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
kenne und hab den flyer schon.im groove at. und im normal lagen ja genug.hab mir mal ein paar da genommen.
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Philipp Cremer:
im groove at. und im normal lagen ja genug.
hehe
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Ich hab bislang noch überhaupt keine Flyer gesehen...seit wann ist der Flyer denn im Umlauf?
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an
:
werde auch versuchen mit stefans pt-debut nicht entgehen zu lassen...
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Solide Leistungen auf allen Floors, ich war schwerpunktmäßig diesmal bei den BassFiMass-Kollegen in der Kompressionskammer. Sehr schönes Set von Stefan Gless a.k.a. Goldfinger a.k.a. Catweasel, ein wenig Acid, ein wenig Oldskool, ein wenig Detroit und natürlich 100% schranz-frei.
Sebastian Neuss war auf dem Main Floor auch sehr ansprechend, konnte mir aber leider weder das Geburtstagskind noch Barnabas Juhasz anhören, weil ich mich schon um 3 abknickend nach Hause begab... (schäm...)
Geschrieben von: Kube 72 (Usernummer # 11734) an
:
Danke to Alle who came and made this a great party atmosphere.
Sebastain was on first and he did a great building set which made it easy for me to carry on before Claus stepped up and took over and projected the music into another level, fantastic set and some great records, old & news detroit classics
Danke again Claus and Psycho Thrill!! I hope too see you all soon
take care...
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
auch wenn ich nicht sehr lang da war war es ein mehr als ansprechender PT.lag evtl.dran das leute von uns unten am start waren.
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an
:
ich habs leider nach dem fussball nicht mehr geschafft...
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an
:
nachdem wir wussten, wer nun im halbfinale dieser em spielen wird, haben wir uns auf den weg zur psycho thrill party gemacht...
hier ging es deutlich mehr zur sache als beim fussballspiel. meines erachtens hatten wir alle sehr viel spass auf dem zweiten floor. oben war es aber keineswegs anders. ich wünschte ich hätte mehr vom oberen floor mitbekommen, aber ihr wisst ja wie das mit dem klonen ist...
um 6 uhr haben barnabas und ich entschlossen noch "ein wenig" ping pong zu spielen. daraus wurden dann knapp 3 stunden - und es hat höllisch viel spass gemacht. barnabas - du bist ne jute.
an dieser stelle vielen dank an claus und seinen "techno-express" für die heimfahrt. das war um diese uhrzeit genau das richtige. wir hören dann die woche voneinander.
auf der nächsten party gibts dann techno classics. das wird ein fest...
greetz
cat
[ 28.06.2004, 17:17: Beitrag editiert von: catweasel ]
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
also ich kann mich den anderen hier nur anschliessen. der abend war richtig gelungen. der sound war auf allen floors mal wieder richtig klasse. was claus bachor aber diesmal in seinem set gebracht hat war schon monstermässig abgefahren. techno und acid mit disco originalen und minimalkram gemixt funktioniert ja wirklich erstaunlich gut. hätt ich nicht gedacht. gibt´s davon eigentlich einen mitschnitt?
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
kann ich mir fast nicht vorstellen.wir hatten auch ein paar mal probleme mit dem aufnehmen im camouflage.die ausgänge am mixer sind leicht defekt.dafür hab ich aber einen live mix von 98 mit jeff mills der auf PT aufgenommen worden ist.
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
war leider nicht da, werde aber am freitag,den 09.07. meinen massigen körper ins camouflage bewegen, um den söhnen des acido's , in diesem falle Herr CB und Mick wills wissen, zu zu zuhören.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@ bassfimass kollegen / tine 24 / andrea h./ zauberpilzin und herrn belter verbindlichen dank, für eine tolle, kurzfristige promotion, die eine angesichts konkurrenzdrucks längst verloren geglaubte party so erstaunlich gut hat werden lassen.
@ stefan gless & barnabas juhasz, danke für das gelungene pt-debut sowie ...
@ kube 72 und sebastian neuss für eine ebenso gute wie kompetente und fast schon überraschend facettenreiche leistung (wiederholung kommt, word!).
@ tine24: mitschnitt gibt´s leider nicht, hab mich selber hinterher drüber geärgert. philipp cremer hat die problematik aber korrekt wiedergegeben. beim nächsten mal versuchen wir´s dann mal mit einem dat- oder cd-recorder.
@ age111: hast echt was verpasst.
Geschrieben von: Noise Spectrum (Usernummer # 7732) an
:
Ich sag nur eins...
DANKE, Claus !!!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
part 2 >>
@ noisy: danke für´s abhotten.
@ rumblefish: für die pressearbeit, für´s posten, für den babysitter und für `ne nacht ohne vollrausch. beim nächsten mal darfst du aber auch wieder früher kommen.
@heike, carsten und die crew: wie immer vorbildlich!
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
claus, poste doch mal, was sich da letzten samstag an disco classixs in deinem mix versteckt hat. das interessiert bestimmt auch den einen oder anderen hier. deine barracuda-bar cds kenne ich ja. aber das war doch noch anders. würd auch mal gern wissen auf welchen compilations man sowas heute noch findet, oder wo man die originale bekommt?
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tine24:
claus, poste doch mal, was sich da letzten samstag an disco classixs in deinem mix versteckt hat. das interessiert bestimmt auch den einen oder anderen hier. deine barracuda-bar cds kenne ich ja. aber das war doch noch anders. würd auch mal gern wissen auf welchen compilations man sowas heute noch findet, oder wo man die originale bekommt?
also tine in der barracuda bar ist das ja immer mehr siebziger jazz-funk, funk und soul. am samstag waren das dagegen frühe achtziger disco- und electro classiker/raries mit einer nicht unwesentlichen techno-kompatibilität. da ich das zeug hier gerade wieder an seinen angestammten platz einordne, ist das dann hier auch noch schnell aufgelistet:
roy ayers: hot - dub mix (columbia us 12", 1985)
candido: jingo - special r.e.m.i.x.e.d.(salsoul / ramshorn nl 12", 1985)
d-train: you´re the one for me - paul hardcastle remix (prelude / rca uk 12", 1981/85)
erotic drum band: plug me to death e.p. (prism rec. us 12", 1978)
sheila escovedo: the glamorous life (warner bros. us 12", 1984)
gary´s gang: keep on dancing (sam / columbia us 12", 1978)
herbie hancock: the twilight clone (columbia us 12", 1981)
hot streak: body work (easy streat us 12", 1983)
i.m.s.: nonline (emergency us 12", 1983)
kraftwerk: numbers (klingklang / emi / capitol 12", 1981)
material feat. nona hendrix: bustin´out (celluloid us 12", 1981)
prince: erotic city / sugar walls - bootleg remixes (royal diomand rec. nl 12", 1984)
raw silk: just in time and space - dub mix (westend us 12", 1983)
stone: girl i like the way that you move - dub mix (westend us 12", 1982)
the strikers: body music (prelude us 12", 1980)
evelyn thomas: high energy (record shack uk 12", 1984)
supermax: love machine (atlantic us 12", 1977)
time zone: the wildstyle (celluloid us 12", 1982)
twilight 22: electric kingdom (vanguard us 12", 1983)
was (not was): wheel me out (celluloid us 12", 1981)
karen young: hot shot (westend us 12", 1978)
da ich glücklicherweise die originale besitze, kümmere ich mich in der regel nicht darum, auf welchen compis diese track vertreten sind. um dir daneben dennoch eine beschaffungsinfo zu geben: was (not was) waren z.b. schon mit ihrem legendären "out come the freaks" auf der ze compilation "mutant disco" (ze / island uk, 1981) vertreten. "wheel me out" ist aber wiederum definitiv nur als 12" erschienen, wenn auch 1981 noch einmal als europäische nachpressung im ariola vertrieb. viel glück ...
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
@ claus: danke für die infos. versuch da mal mein glück. hast mir aber nicht auch mal was vom formic webstore erzählt?
@philipp: biete claus bachor im münchener ultraschall (2 cds, war eine der letzten grossen parties dort) aus dem februar 2003 gegen den jeff mills mix. am besten bei sons of acido am übernächsten freitag im camouflage. lets meet!
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
können wir gerne machen.such gleich wenn ich nach hause komme das TAPE.hab auch noch ein paar andere mixe die ich dir mitbringen kann.
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Philipp Cremer:
können wir gerne machen.such gleich wenn ich nach hause komme das TAPE.hab auch noch ein paar andere mixe die ich dir mitbringen kann.
supi! schau auch mal, was ich noch so finden kann. dann bis am 9. juli. claus bachor weiß ja wer du bist.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@tine24:
www.formic.de oder an gregor wg. suchlistenbestellung mailen auf sales@formic.de. der hat auch die ganzen compis intus.
aber wieso habe ich die ultraschall cds eigentlich noch immer nicht. super!
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
hey tine, die "wheel me out" von "was not was"
stand am freitag noch in köln bei music rebel in den kisten vorne am eingang für nen paar euros(ich glaube die deutsche pressung) be quick, bevor noch jemand anderes merkt, das "was not was" mal gute platten gemacht haben, bevor sie diesen doofmanns gehilfen funk angefangen haben:)
@CB schöne liste, aber wo zum teufel ist "let no man put asunder"??? und "time warp"???
wie ?was? ach so, ich darf mich nicht beschweren, war ja nicht da.mist.vergessen.
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
@Tine & Philipp: Den Mills-Mix von 1998 hab als CD und/oder MP3 parat. Die Qualität des Tapes von Philipp ist ziemlich schwach (Rauschen, Musik nur rechts oder links), ich hab ihn deswegen seinerzeit mit dem Computer ein wenig nachgearbeitet. Meldet Euch bei Interesse.
Geschrieben von: Philipp Cremer (Usernummer # 11358) an
:
bring mir die auch mal mit.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@age: hey, das war doch nur die liste der von mir tatsächlich angespielten, eingemixten und hinterlegten tracks. first choice "let no man put us under" (salsoul) wäre natürlich auch gegangen, aber in der LUVletter.org ankündigung stand ja schon, dass das set ein brückenschlag ist (war) zwischen disco originalen, acid, detroit und anderem contemporärem techno. von daher war das einsatzspektrum auch wiederum eingeschränkt. prince "erotic city" geht aber z.b. extrem gut mit alter egos "rocker" (klang) oder "sugar walls" mit heibs "diana dies tonight" (speicher / kompakt), usw.unsofort!
was aber meinst du mit "time warp" > vielleicht doch die time zone oder etwa warp 9. hm?
@tine24: nur zur info, der ultraschall gig war übrigens am 05.01.2003 und nicht im februar.
Geschrieben von: Kube 72 (Usernummer # 11734) an
:
Claus wrote Zitat:
@ kube 72 und sebastian neuss für eine ebenso gute wie kompetente und fast schon überraschend facettenreiche leistung (wiederholung kommt, word!).
Danke and word to you!! great tracklist..
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
@tine hab nochvergessen, um die ecke von music rebel ist natürlich noch soul tower, da müssteste alle von cb aufgezählten platten bekommen, und da die in der liste stehenden platten ja nicht sooo rar sind, auch zu vernünftigen preisen(soul tower kann zwar auch ganz schön zulangen, aber das formic niveau an überteuerung ist ja kaum zu überbieten)
@cb war ja nur nen scheeerz. oder nicht.
deshalb, nächstes mal bitte von "let no man put asunder" den 87er remix auf rams horn!
und von der gary's gang die b seite(Do It At The Disco ist imo der hit der platte, nicht Keep On Dancin). und kündige bitte an wenn du prince oder "rocker"
von alter ego spielen willst. dann bleibe ich nämlich lieber zuhause, denn das ist einfach nur wiederlich.
tja, und time warp, die nummer.1s ALLER electro-disco stücke(und isch meine et wie ischs saage) ist: TÄTERÄTÄ ....(fortsetzung folgt)
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
@cb ... nächstes mal bitte von "let no man put asunder" den 87er remix auf rams horn!
und von der gary's gang die b seite(Do It At The Disco ist imo der hit der platte, nicht Keep On Dancin). )
first choice seh ich immer lieber im house kontext. da passt auch "do it at the disco" wesentlich besser hin. das geht dann auch noch ziemlich gut mit van mckoys "soul chacha".
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
... und kündige bitte an wenn du prince oder "rocker"
von alter ego spielen willst. dann bleibe ich nämlich lieber zuhause, denn das ist einfach nur wiederlich.)
war ein netter, sehr funktionaler versuch. sozusagen ein gimmick, nach dem motto, wie berechenbar sind publikumsreaktionen = volltreffer! muss auch mal sein / passiert wahrscheinlich aber nicht wieder. an prince "erotic city" lass ich aber nichts kommen. funtioniert auch klasse mit aktuellem detroiter electro funk. basta!
p.s. auch immer nett: b-52´s "girl from ipanema goes to greenland" im shep pettibone remix (warner bros. us 12", 1986). grad der dub mix macht viel spass.
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
... tja, und time warp, die nummer.1s ALLER electro-disco stücke(und isch meine et wie ischs saage) ist: TÄTERÄTÄ ....(fortsetzung folgt)
so, so! meint die queen wohl auch? wie wär´s mit präziseren angaben. oder hast du die nur aufgeschnappt, alter?
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Hm wg Terminüberflut an den Wochenenden war ich seit April nicht mehr auf nem Psycho Thrill, werde aber versuchen im Juli, spätestens August wieder anzugreifen. "Rocker" hätte ich, wäre ich da gewesen bejubelt. Klar gibt es seriösere, authentischere Platten, die in den PT Kosmos besser passen, aber das Ding rockt halt und ist ein Hit auf den sich alle einigen können.
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@ hardmate: das gute war, dass aus dem "proll rocker" so der "erotic rocker" wurde. war einfach ein spass für den augenblick in dem es passierte. ausserdem muss man dafür von "erotic city" den richtigen mix haben. geht nur mit dem blue diamond vinyl. ansonsten lass dich doch schon nächsten freitag zu den "sons of acido" wieder blicken. das rockt dann auch wieder, aber ntürlich ganz anders ...
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
@cb
yep, hab ich nur aufschnappt
ziemlich perfide art, meine "publikumsreaktion" zu testen,hehe. die queen hat nix damit zu tun, ausser das sie die vocal version(nich so toll, auch anderer name) in deinem wohnzimmer während deiner anwesenheit laufen liess:)
was,du hast immer noch keine ahnung?
ok.
ich sachs dir: eduard granate - time warp
und komm mir bitte nicht mit: na soo toll ist der auch nicht,oder so.
Geschrieben von: sanomat (Usernummer # 3483) an
:
So, meine Damen und Herren, ich schlage einfach mal vor, bevor der chris nen Affen kriegt und der Server zusammenbricht, steigen wir einfach um auf den neuen PT Thread...
Gehnse mit der Konjunktur!
Geschrieben von: rumblefish (Usernummer # 9353) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sanomat:
So, meine Damen und Herren, ich schlage einfach mal vor, bevor der chris nen Affen kriegt und der Server zusammenbricht, steigen wir einfach um auf den neuen PT Thread...
Gehnse mit der Konjunktur!
na so einfach geht das doch nicht. der herr bachor muss doch noch zu den kontroversen postings von seite sieben und acht stellung beziehen. und was macht dann tine 24? die konjunktur darf auch ruhig mehrere seiten haben!
Geschrieben von: claus bachor (Usernummer # 7700) an
:
@ age111: eduard granate = granate !!!! hätt´ste früher was gesagt ...
@ rumblefish: geb mir mühe das jetzt mal am wochenende anzugehen.
Geschrieben von: Tine24 (Usernummer # 7702) an
:
vielen dank age111 für deine tips. aber bei music rebel war die was not was schon weg. und bei soul tower € 25,- für eine hot streak hinzulegen, hab ich auch nicht die kohle. sonst hatte der aber kaum was von hier hier geposteten platten da. muss dann wohl warten bis der herr bachor mal wieder eine discomix-cd macht. hat er mir ja eh schon lang versprochen. oder vielleicht hat ja doch noch jemand eine idee, wo es das zeug auf einem sampler gibt.
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an
:
haste denn bei soul tower nach nem sampler gefragt? wer war denn da? letzte woche war nämlich der chef nicht da, und die aushilfen haben keinen plan(der wollte mir z.b. erzählen, das die herman kelly"dance to the drummers beat" NIE als maxi damals rauskam)
25€ für ne hot streak ist unverschämt.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0