This is topic Love Parade steht vor dem Aus! in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=008746
Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an
:
http://www.technoguide.de/newswriter/article.php?article_file=1067846785.php
I said: " You should not play with him!!"
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Who cares?
Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an
:
Who cares? Das wirst du dann schon sehen, wenn es gänzlich "Techno" entfremdet wird.
Einziges Vorzeigemodell (bis 98) der Technocultur wird jetzt zum Kultur und Familientreff.
Mit dabei:
Overground, Pre-Luders, Scooter, Brosis für die Jugend und Kastelruter Spatzen, heino, Gotthilf Fischer für die ältere Generation.
Da möcht ich dann mal die Reaktionen sehen.
Die LP wird und muss nun kommerzieller werden, will sie Fortbestand haben. Ansonsten stehen die Politiker ja schon mit dem alternativ Programm auf dem Plan
Geschrieben von: i-one (Usernummer # 3837) an
:
...noch kommerzieller????? *g
Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an
:
Das geht! Bisher wars ja moderat.
Finanziert durch Werbung, dafür kostenlos!
Geschrieben von: der_chris (Usernummer # 9625) an
:
hauptsache die after-parties bleiben erhalten
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: der_chris:
hauptsache die after-parties bleiben erhalten
Und Pre-Parties
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Steht sie nicht jedes Jahr vor dem Aus??!!
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
hat die LP noch was mit techno zu tun???
wusst ich gar nicht.
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Den Spruch hört man doch schon seit Jahren...
Geschrieben von: Technomensch (Usernummer # 4624) an
:
Und ich fahr trotzdem hin und freu mich drauf...ausserdem waren die Trucks 2003 endlich musikalisch mal wieder besser.
Geschrieben von: BassInvader (Usernummer # 2814) an
:
Was soll's ... gibt ja genug Volksfeste in Deutschland ...
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an
:
...ich hab gehört der Tresor macht zu.
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an
:
Habe heute ausgerechnet im Sat. 1 Videotext genau das Gegenteil gelesen. 3 Sponsoren seien gefunden usw. usf.
Die Loveparade Gerüchteküche nervt gewaltig, "kommt alle, es wird bestimmt die letzte Loveparade sein"
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Ich hab gehört nächstes Jahr wird GNU Hurd fertig *g*
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an
:
sorry, aber die lp is mir schon seit 97 viel zu komerziell geworden.. und wenn acts wie overground usw da auftreten, dann frag ich mich was der ganze mist eigentlich noch soll!? denn mit der eigentlichen idee hat das ganze wohl nix mehr zu tun.... sollen sie es lieber gleich ganuz lassen und keine weiteren loveparades mehr veranstalten!!! dem techno kanns nur gut tun!!
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Tschüß!!!
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an
:
operation gelungen
-
patient tod
good bye motte
es lebe dr. gonzo
Geschrieben von: pelliuM (Usernummer # 4464) an
:
Also wenn das Wetter nicht zu schlecht wird, dann fahr ich bestimmt wieder hin, werd mir wie jedes Jahr freitag eine Party suchen, danach in Friedrichshain und da dann bis inne Lotten bleiben. Und diesmal steht eins fest! Sonntag WMF *zurHannoverPosseRüberguck*
Aber was schreib ich hier eigentlich. Das ist ja noch mehr als ein halbes Jahr hin ...
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
Ich bleibe, falls es die LP noch gibt, wieder von Mittwoch (erste Partys) bis Dienstag (letzte Party)! Die Partys rundherum sind das beste was ich in Europa kenne.
Geschrieben von: Craig (Usernummer # 2386) an
:
Die jährlichen Gerüchte um den Fortbestand der LP sind für mich nicht mehr als klägliche PR-Versuche der Organisatoren.
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an
:
die loveparade ist für mich genauso attraktiv wie der cannstatter wasen.
mit techno hat das doch schon seit jaaaahren nur noch am rande zu tun.
also ich kann nur sagen:
who cares!
jugend trainiert für karneval! da passen doch scooter, bro´sis und alle anderen kasper total dazu.
immerhin: wenn es sie nicht mehr gibt, muss ich mich in irgendwelchen gesprächsrunden nicht mehr rechtfertigen, warum ich als techno-fan die loveparade und die musik, die da gespielt wird nicht mag.
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an
:
Ich war nie auf der Loveparade und hab auch nicht vor irgendwann mal dorthin zu gehen. Von daher ist es mir eigentlich egal ob die Loveparade vor dem aus steht.
Geschrieben von: superjo (Usernummer # 5096) an
:
ich finde die sollten die love parade endlich abschaffen dann hat man sie wenigstens noch ein bisschen in guter erinnerung
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an
:
Sollen die Kiddies sich doch weiter auf der LP austoben, einen Ruf hat sie eh nicht mehr zu verlieren, wichtig sind nur die Parties drum herum und die würde ich doch sehr vermissen...
Geschrieben von: Camo_Remix (Usernummer # 3683) an
:
nächstes jahr wird es den endgültigen schnitt zwischen lp und anderen veranstaltungen geben. da die popkomm sich nach berlin verabschiedet hat und wie ich irgendwo gelesen habe die popularität der lp nutzen möchte, gibt es für mich nur ein szenario:
die lp wird endgültig für kommerzielle musik umdefiniert, was durch popkomm/viva, stadt berlin, medien (übertragende fernsehstationen)klar forciert werden wird. spielen die lp-organisatoren nicht mit, wird es schwierig für die lp-organisatoren weiterzumachen.
sinkendes interesse an der alten lp und ein allgemeines unvermögen zwischen etablierter, dauerhafter elektronischer musik und verkaufzahlen-orientiertem dance zu unterscheiden, verpackt in ein neues event-konzept werden alles weitere regeln.
zwar etwas düster, aber seien wir ehrlich auf viele im tf (mich eingeschlossen) kann die lp als besucher doch nicht mehr zählen. anders als bei den parties drumherum, weil man hier und dort noch etwas vom lp-spirit finden kann.
wir werden`s sehen.....
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
War erst einmal da, aber wirklich vom Hocker gehauen hat sie mich nicht.....
War mir zuviel Volk dort unterwegs, die nichts mit Techno zu tun hatten (damit meine ich nicht die Zivielfander *gg)
Ich fände es nicht schlimm wenn die LP nicht mehr existiert, obwohl man sich dann sorgen machen müsste wo die ganzen K-RAver und das allgemeine Partyvolk als nächstes auftauchen
Geschrieben von: Kyra54 (Usernummer # 8310) an
:
Eigentlich schade drum...war selbst schon dabei und da hatte ich noch Glück, denn es war GEIL!!! Naja, spiegelt die ganze technoszene wieder, nur noch möchte gern Leutz unterwegs, hier in den clubs und eben auch auf der Parade... echt schade.
Geschrieben von: martex (Usernummer # 10626) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot:
...Ich fände es nicht schlimm wenn die LP nicht mehr existiert, obwohl man sich dann sorgen machen müsste wo die ganzen K-RAver und das allgemeine Partyvolk als nächstes auftauchen
uuuuuuaaaaaaaah!!!! aus dieser sicht hab ich das noch garnicht gesehen...
bin also doch
, dass die lp weiter bestehen sollte, weil die ganzen
will ich nich im club ham
Geschrieben von: pangold (Usernummer # 5788) an
:
das einzige, was am AUS (hört man auch wieder jedes jahr, blabla...) der love-money-parade schade wäre: die fortführung der f u c k parade würde keinen sinn mehr machen, da sich diese immer als alternativ-/gegenveranstaltung verstanden wissen wollte. um das problem mit dem dann fehlenden forum für die kirmestechnofraktion zu lösen, könnte man doch in kooperation mit RTL2, der FDP und dem deutschen getränkehandelverband sowas wie 'deuschland sucht den superraver' ins leben rufen. der contest läuft dann immer fr./sa. und als ersten preis gibt's ne' schranzwand. prost...
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an
:
Geschrieben von: MatthiasL (Usernummer # 10659) an
:
Ich hoffe das diesmal mal was dran ist am Gerücht!!!
Die Love-Parade ist so richtig zum...
Geschrieben von: Götzi (Usernummer # 2196) an
:
Dabei ist die Lösung doch so einfach...
Juni 2004: Das Rote Rathaus legalisiert weiche Drogen
Juli 2004: Durch den legalen verkauf weicher Drogen erwirtschaftete die Loveparade GmbH an nur einem Wochenende 2.5 Mio. Euro Umsatz !
Geschrieben von: Dj_Dazzle (Usernummer # 3034) an
:
Jedes Jahr die gleiche Diskussion. Irgendwie wirds langweilig...
Geschrieben von: saber-rider (Usernummer # 6427) an
:
Es geht auch ohne die Loveparade. Würde es der Techno-Szene (die nicht mehr hingeht) schaden wenn die LP nicht mehr da ist ?
Das einzige Plus ist halt daß man zur LP DJs zu hören bekommt die sonst kaum da sind. Ist dann aber auch sehr teuer, gnadenlos überfüllte Clubs und teils komisches LP-Publikum.
Sonst kann ich mit dem Karaneval nicht's mehr anfangen, dieses Jahr fand ich es besonders schlimm.
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
Zitat:
Pangold:
das einzige, was am AUS (hört man auch wieder jedes jahr, blabla...) der love-money-parade schade wäre: die fortführung der f u c k parade würde keinen sinn mehr machen
sehe ich genau so, aber die geschichte lp is tod gibt es (ich wiederhole es zwar zum x-ten mal) jedes jahr, und immer gehts weiter.
Scheiß auf die LP, ich gehe zu den Pre/after Partys und zur Fuckparade das wars.
Nur dafür muss es die LP, auch als komerzveranstaltung noch geben.
Wenn wir nicht dierekt davon provetieren, dann halt indierekt.
greatz Mad
Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an
:
Öhm, irgendwie versteh ich da was nicht?
Die LP ist umsonst!
Warum Kommerz?
In Clubs zahlt ihr Eintritt, so finanziert sich der Club, die LP durch Werbung (was ja nicht hin haut).
Clubs machen Flyer, die LP durch Medien auf sich aufmerksam!
Gut, ich mag die LP nich besonders, da falsches Publikum, aber sie als Kommerziell hinzustellen und sie deswegen zu dissen ist in meinen Augen schon ein krasser Hohn! Die LP hat viel für die Berliner Clubszene gebracht (wenn auch indirekt). Erst durch den Medienrummel ist das falsche Publikum angelockt worden.
Geschrieben von: buzzfuzzzz (Usernummer # 8435) an
:
naja, dann bleibt eben nix andres übrig, als zur fuckparade zu gehn, oder?!
Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an
:
Und die gibts ohne die LP nimmer!
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an
:
und ohne lp gibts dann auch wohl keine pre und after parties . das loveradio wohlmöglich auch nicht (oder es gibt es , dann sind aber dort halt die die sonst auf der parade sind)
Geschrieben von: Camo_Remix (Usernummer # 3683) an
:
@tekknotrip
das die loveparade umsonst ist hat mit der geschichte der lp zu tun. sie war tatsächlich mal eine demo für techno und sein lebensgefühl.
ähnlich wie beim werbefernsehen ist sie aber heute ganz und garnicht umsonst. es kostet deine zeit und deine geduld wenn rtl2/kontor etc. dir ihre vorstellung von party/clubbing und musik aufzwingen. die organisatoren haben diese aus kommerzielen zwecken zur parade zugelassen.
es ist deine party die flöten geht weil zwischen busen und plüschigem trancegedröhne kein platz mehr ist für die motoren der techno und house -bewegung.
wenn man bedenkt das niemand von den daisies und hardtrancern irgendetwas von der ursprünglichen idee verkörpert und leute anlockt deren musikalisches verständnis gen null geht, dann ist die lp eine sehr teure party.
in einem club bekomme ich das wofür ich bezahle.
bei der lp bezahlst du für das was selbstdarsteller für dancemusik halten (obwohl andere den weg dafür bereitet haben).
das die lp organisatoren sich mal so das heft aus der hand nehmen lassen ist eine schande!!!
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Versteh ich gar nicht, dass alle immer so gegen die Love Parade wettern.
Man muss doch nicht alles immer so bierernst sehen und immer erwarten, dass alles kulturell progressiv und weltverbessernd ist.
Dass die Leute dort Spaß haben und friedlich sind, finde ich sehr wichtig, das gibts nicht überall, und wer unglücklich ist, wenn "kommerzielle" Musik in seine Ohren dringt und nackte Haut sowie "geschmacklose" Mode neben ihm tanzt, muss ja nicht hin.
Nur in Deutschland gibt es diese komische Debatte. Man gönnt den andern ihren Spaß nicht.
Geschrieben von: LowSpirit-Junkie (Usernummer # 10307) an
:
Sind halt immer die üblichen Versager die meckern. Selber nichts erreicht, aber anderen ihren Spaß und Erfolg neiden.
Leute wie ihr sind eine Minderheit in der Technoszene. Man könnte euch am besten mit Islamisten vergleichen.
Geschrieben von: Klausi (Usernummer # 2256) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LowSpirit-Junkie:
Sind halt immer die üblichen Versager die meckern. Selber nichts erreicht, aber anderen ihren Spaß und Erfolg neiden.
Leute wie ihr sind eine Minderheit in der Technoszene. Man könnte euch am besten mit Islamisten vergleichen.
sonst gehts aber schon noch?
Geschrieben von: kaser (Usernummer # 3901) an
:
ach mensch du bist aber ein echt allwissender.
*lol* deine aussagen zeugen von absoluter dummheit.....
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an
:
@ elias@rafael
ich finde die loveparade ist unter anderem einer der gründe, warum viele jugendlichekeine lust auf techno haben. denn so wie die "techno-szene" auf der loveparade dargestellt wird ist sie doch nur für eher oberflächlich denkende menschen attraktiv (wegen der bierseligen stimmung und den hübschen nackedeis). ich persönlich kenne vier jugendliche menschen, die eine völlig von den medien geprägte meinung über techno hatten (die loveparade war eine dieser meinungsbildner) und um jede techno-party einen grossen bogen gemacht haben, bis ich sie mal überreden konnte und auf eine techno-party mitgenommen habe. seitdem kommen sie gerne mit. sie waren erstaunt, dass da völlig andere musik als auf der loveparade läuft, es gab auch keine lästigen trillerpfeifen und die leute sind ja sogar nett.
ich möchte damit ausdrücken, dass die loveparade als repräsentant der techno-szene vielen menschen ein völlig verzerrtes bild der techno-szene vermittelt. mit dem, was ich an techno so sehr liebe, hat das ganze leider nur noch sehr wenig zu tun.
deswegen finde ich es auch nicht schade, wenn es sie nicht mehr gibt, oder wenn scooter, overground, bro´sis u.co. auf ihr rumtanzen.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
@camo: sag mir mal bitte was rtl2 oder kontor mit trance verbindet! sorry, aber solche aussagen zeugen einfach davon das du dich noch nicht wirklich mit elektronischer musik beschäftigt hast, denn die von dir genannten "firmen" haben mit richtigem trance überhaupt nichts zu tun.
@elias_raphael: WORD!
Geschrieben von: Camo_Remix (Usernummer # 3683) an
:
@heraldo deine aussagen zeugen davon das du dich nicht richtig mit meinem post beschäftigt hast.
ich persönlich denke bei trance/hardtrance z.b. an produktionen auf harthouse/eyeq/superstition aus den jahren 92/93.
wie du (der du ja ein experte bist) sicherlich auch.
die frage ist aber was verstehen die leute heute darunter? bzw. was sollen sie laut medien darunter verstehen. ich habe den namen kontor nur als synonym für leidenschaftslosese kommerzgedudel ins spiel gebracht, welches sich selber gerne im bereich hardtrance ansiedeln.
weiteres siehe post von david gomez!
@elias@rafael langsam wird es pervers (sorry!) aber wenn eine veranstaltung dafür angetreten war jedem seinen spaß zu gönnen und toleranz zu fördern, dann war es die lp. jeder konnte kommen der ein bißchen pioniergeist in den adern hatte und bereit war etwas neues aufzunehmen.
das hat für interessante mischungen gesorgt.
lp war nicht angetreten um ein forum für kommerzielle musik zu sein, noch ist es heute ein friedliches happening.
in anderen länder gibt es diese diskussionen nicht weil dort oft ein höheres niveau bei dancemusik herrscht und man viel mehr bereit ist das ganze spektrum elektronischen treibens zu zeigen als hier.
[ 05.11.2003, 22:50: Beitrag editiert von: Camo_Remix ]
Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an
:
@gomez
Zitat:
ich möchte damit ausdrücken, dass die loveparade als repräsentant der techno-szene vielen menschen ein völlig verzerrtes bild der techno-szene vermittelt. mit dem, was ich an techno so sehr liebe, hat das ganze leider nur noch sehr wenig zu tun.
Wer aber gibt uns dieses Bild?
Die Medien!
Ohne die Medien wäre die LP heute noch das, was sie war.
Aber die medien kann man ja nicht wegscheuchen, wenn man als Motto "Toleranz" auf die Fahnen geschrieben hat!
Die LP kann ihr Publikum nicht aussuchen.
Die LP muss sich refinanzieren, dass
a.) durch Werbung passiert und
b.) durch die Gestattung von Wagenteilnahmen
c.) Merchandising
Zu Punkt b. der der wichtigste ist, ist folgendes zu sagen:
Die LP braucht viel Geld, seit der Demostatus in Arsch gegangen ist. Normale Clubs können sich nicht die horrenden Wagenpreise leisten. Was bleibt übrig? Die Finanzkräftigen.
Mal für alle ein wenig zum nachdenken.
Nature-One ist ok?
Da gibt es Viva, Mixery, massiv Werbung, dumme Daisy Dee und es kostet zudem noch Eintritt!
Das ist dann aber unkommerziell :-D ?
Edit:
Was ich noch sagen wollte, dass mich hier an diesem Thema nur eines von einigen Schreiberlingen stört, dass sie mit zweierlei Maß messen
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
"Nature-One ist ok? Da gibt es Viva, Mixery, massiv Werbung, dumme Daisy Dee und es kostet zudem noch Eintritt!
Das ist dann aber unkommerziell :-D ?"
hat nie jemand behauptet, oder? im vergleich zur LP kann man sich auf solchen veranstaltungen genau aussuchen, was man haben will (DJs/acts). und Daisy Dee hat dieses jahr jedenfalls nicht mehr moderiert dort.
Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an
:
@Hyp
War ja auch nur ein Beispiel
Mayday ist Kommerz und wird gedisst
LP ist Kommerz und wird gedisst
Nature One ist Kommerz und ist "ok"
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
weil dort eine musikalische vielfalt am start ist wie bei den anderen genannten eben nicht, stilistisch von chillout bis drum & bass, mit den ganzen clubresidenzen in den raketenbunkern, und auf welchen großveranstaltungen spielt z.b. sonst noch ein Tanith oder Cristian Vogel?
Geschrieben von: i-one (Usernummer # 3837) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Versteh ich gar nicht, dass alle immer so gegen die Love Parade wettern.
...
und wer unglücklich ist, wenn "kommerzielle" Musik in seine Ohren dringt und nackte Haut sowie "geschmacklose" Mode neben ihm tanzt, muss ja nicht hin.
...eben - darum laß ich's auch!
Zum Karneval geh ich ja auch nich... und sehr groß is der Unterschied mittlerweile wirklich nich mehr!
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an
:
Zitat:
Love Parade steht vor dem Aus!
Oh, mal was ganz Neues!
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an
:
@ tekknotrip
mich stört nicht allein das bild, das in den medien präsentiert wird, sonder vor allem die lächerliche musik, die auf den wägen gespielt wird.
da ich dieses jahr am we der loveparade geschäftlich in berlin zu tun hatte und meine freundin, die dabei war, noch nie auf der lp war, haben wir uns das, neugierig wie wir nun mal sind gegeben. nun fuhren mehrere wägen mit clubrotation-musik an uns vorbei. ich habe in 1 1/2 stunden nur ein stück gehört, welches mir einigermassen gefiel. der absolute gipfel war die cover-version von culture beats mr.vain.
mit dieser "szene" und dieser musik habe ich wahrlich nichts zu tun. meine freundin sah das genauso. da hilft mir auch das 15-minütige set vom hell auch nicht um diese veranstaltung gut zu finden.
die entsprechende musik zieht die entsprechenden menschen an und mit dieser musik kann ich mich nicht identifizieren, ebensowenig mit dem publikum.
Geschrieben von: Hanfgar (Usernummer # 8412) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tekknotrip:
@Hyp
War ja auch nur ein Beispiel
Mayday ist Kommerz und wird gedisst
LP ist Kommerz und wird gedisst
Nature One ist Kommerz und ist "ok"
ALLE Großveranstaltungen für die auf VIVA Werbung gemacht wird sind Kommerz. Trotzdem kann man mit den richtigen Leuten sehr viel Spass haben, und die Musik stimmt schliesslich (meistens) auch.
Geschrieben von: LowSpirit-Junkie (Usernummer # 10307) an
:
Was ist denn an Kommerz so verwerflich?
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an
:
boooah low-spirit wie immer, comments auf die die welt gewartet hat. du weisst das hier viele ein problem mit 'kommerz' haben-willst du wieder ne diskussion heraufbeschwören oder was???? lass diese comments doch einfach und fertig!
Geschrieben von: LowSpirit-Junkie (Usernummer # 10307) an
:
Ich denk gar nicht dran. Nur Versager und Personen die geistig sehr zurückgeblieben sind mögen Musik oder Events nicht wegen ihres Erfolges.
Kommerzieller Erfolg ist häufig ein Indiz für Qualität.
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an
:
du bist dir sicher das "häufig" in der heutigen zeit noch berechtigt ist? würdest du über die vergangenheit sprechen könnte ich dir evtl. recht geben. dies allerdings auch nicht auf techno bezogen.
Geschrieben von: El Duderino (Usernummer # 8795) an
:
mag ja bei manchen partys stimmen, aber die loveparade hat keinesfalls was mit qualität zu tun! eher mit kindergeburtstag...
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an
:
und wo ich jetze mal wieder auf deiner "homepage" war hab ich wieder garkeinen bedarf das mit dir auszudiskutieren. spinner. mehr kann man da echt nich sagen.
Geschrieben von: LowSpirit-Junkie (Usernummer # 10307) an
:
Beatles
Led Zeppelin
Pink Floyd
Kraftwerk
Underworld
Chemical Brothers
Daft Punk
Westbam
Um nur mal ein paar zu nennen. Underground ist für mich nicht mehr als eine Ausrede für mangelndes Talent.
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an
:
@ junkie
das war das intelligenteste was du je geschrieben hast.
aber woher wusstest du, dass ich ein versager bin?
geistig zurückgeblieben, der doktor
Geschrieben von: LowSpirit-Junkie (Usernummer # 10307) an
:
Das ist in der HipHop-Szene nicht anders.
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an
:
Zitat:
Underground ist für mich nicht mehr als eine Ausrede für mangelndes Talent. [/QB]
also wenn ich wüsste das du kein fake bist und du wirklich so denkst, sorry, aber dann würde ich dir für dieses comment so auf die fresse hauen. da fallen mir einfach keine argumente mehr ein. wie kann man so denken? kommst du aus dem underground? hast du dich aus ihm herausentwickelt und weisst es nun besser oder was??? erkläre dich. ich verstehe dein denken einfach nich.
btw hast du es geschafft, du bist wieder im gespräch...
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Leute Leute... Ihr wisst doch... Bloss nicht füttern, das macht es nur noch schlimmer!
Geschrieben von: LowSpirit-Junkie (Usernummer # 10307) an
:
Wer wirklich Talent hat schafft es auch sich durchzusetzen und Erfolg zu haben. In diesem Land ist es aber üblich neidisch auf Menschen zu sein die etwas erreicht haben. Dasselbe gilt auch für andere Bereiche des Lebens, z.B. wenn Sozialschmarotzer die Einführung der Vermögensstuer fordern.
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an
:
jupps. ich halt mich schon zurück.
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LowSpirit-Junkie:
Kommerzieller Erfolg ist häufig ein Indiz für Qualität.
Einer der dummsten Sprüche die ich jemals in diesem Forum gelesen habe!
Geschrieben von: LowSpirit-Junkie (Usernummer # 10307) an
:
Da schau dir mal die Gruppen an die ich aufgezählt habe. Ich habe nicht behauptet das jeder erfolgreiche Act auch gut ist.
Geschrieben von: Kayty-Cake (Usernummer # 9162) an
:
Ups, doppelt...
Geschrieben von: Kayty-Cake (Usernummer # 9162) an
:
@LowSpirit-Junkie: Du lässt hier einen Schenkelklopfer nach dem anderen ab, ich brech hier gerade auf meinem Stühlchen zusammen vor Lachen beim Lesen!
Glaube du bist hier echt falsch, aber egal, mehr davon!
Sowas KANN man doch echt net ernstnehmen Kinners!
( Sorry wenns jetzt offtopic war, aber ehrlich...)
Am besten: Kommerz ist ein Zeichen von Qualität. Wer sowas ernsthaft meint der tut mir wirklich, wirklich leid. Oder sollte sich lieber ins Raverforum begeben.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
@ LowSpirit-Junkie
um deine liste um die richtigen megaseller unseres zeitalters zu erweitern:
DJ Ötzi
Jan Wayne
Scooter
Aquagen
Eiffel 65
einverstanden? qualität setzt sich halt durch.
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an
:
hey. vergiss bidde nich den ganzen superstar-müll und wie das alles heisst. weil, da haben sich ja auch die besten unter millionen und abermillionen von menschen durchgesetzt. kann also nur gut sein.
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an
:
sorry, chris!
Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: david gomez:
ich möchte damit ausdrücken, dass die loveparade als repräsentant der techno-szene vielen menschen ein völlig verzerrtes bild der techno-szene vermittelt. mit dem, was ich an techno so sehr liebe, hat das ganze leider nur noch sehr wenig zu tun.
deswegen finde ich es auch nicht schade, wenn es sie nicht mehr gibt, oder wenn scooter, overground, bro´sis u.co. auf ihr rumtanzen. [/QB]
Genau! Bis zur Abschlusskudgebung ist das ne grausame Karnevalsveranstaltung, die den Eindruck erweckt 99% der technojünger haben den Intellekt einer durchsnittlichen Stubenfliege.
Und das ist keine Repräsentation, das ist brutaler Rufmord.
Und wenn bei der AK die Technoszene sich wirklich mit ihren Top DJ`s (über Bimmel und bommel reden wir mal nicht) repräsentiert sind die Sender Rtl2 und co. raus.
Es wär schade ums Loveradio!!!!
Geschrieben von: LowSpirit-Junkie (Usernummer # 10307) an
:
Es ist vor allem eins was mich hier aufregt. Nämlich das hier immer behauptet wird das die Loveparade nicht die Mehrheit der Technoszene darstellt. Das stimmt aber nicht. Ihr seid die Minderheit. Das macht alles auch nichts, aber ihr solltet nicht so tun als wenn die User des Technoforums das Maß aller Dinge wären was die Technoszene angeht.
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LowSpirit-Junkie:
Beatles
Led Zeppelin
Pink Floyd
Kraftwerk
Underworld
Chemical Brothers
Daft Punk
Westbam
Um nur mal ein paar zu nennen. Underground ist für mich nicht mehr als eine Ausrede für mangelndes Talent.
Tolle Liste! Nur Dummerwesie gibts 100 mal so viele Gegenbeispiele!
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an
:
@ lowspiritjunkie
wir haben offensichtlich eine verschiedene auffassung, was techno überhaupt ist.
deswegen bringen diskussionen hierüber gar nichts.
für mich ist "mr.vain" und die sonstige kirmes-musik, die auf der LP gespielt wird kein techno, allenfalls dancefloor.
aber ehrlich gesagt ist es mir ja auch egal, deswegen kann ich mich nur wiederholen und sagen, dass es mir echt wurscht ist, ob die LP weiter stattfindet, oder jan wayne, john bon jovi oder wie vor ein paar jahren gotthilf fischer mit seinem fischerchor da auftritt. von mir aus kann dort preussische marschmusik laufen.
mit dem, was ich an techno so liebe, hat das ganze nichts zu tun. (genug der wiederholungen)
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LowSpirit-Junkie:
Es ist vor allem eins was mich hier aufregt. Nämlich das hier immer behauptet wird das die Loveparade nicht die Mehrheit der Technoszene darstellt. Das stimmt aber nicht. Ihr seid die Minderheit. Das macht alles auch nichts, aber ihr solltet nicht so tun als wenn die User des Technoforums das Maß aller Dinge wären was die Technoszene angeht.
das hängt ganz davon ab wie du die technoszene definierst. meiner definition nach ist das auf der lp keine "technoszene" sonder "kinderquatsch mit michael" oder wie das damals hiess. aber wenn du es so sehen möchtest, gerne.
komisch nur das ich jedes jahr von leuten, die mit elektronischer musik überhauptnix am hut haben, höre, das sie zur loveparade fahren. während ich, verliebt in elektronische musik bis über beide ohren, noch kein einziges mal auf der lp war und das auchnie für nötig gehalten habe. auch interessant wie mich andere leude angucken und fragen "DU ganich auf der loveparade" da sie meine vorliebe kennen-scheinbar wissen sie besser als ich das ich dort zu sein habe. mir wissen einfach zu viele leude die KEINE ahnung von techno haben das lp=techno ist. und genau aus diesen leuden setzt sich dann das publikum auf der lp zusammen;) so und nich anders. die leude haben keinen plan-genauso wie du.
Geschrieben von: LowSpirit-Junkie (Usernummer # 10307) an
:
Ich habe genug Ahnung von elektronischer Musik. Es ist doch schön wenn auch Personen da sind die sonst nichts so viel damit zu tun haben.
Geschrieben von: Kayty-Cake (Usernummer # 9162) an
:
Das Problem ist das dort fast nur noch Leute sind die mit der lp / Techno nix mehr zu tun haben. Ich war 93 das erste mal da, fahre jetzt seit 3 Jahren garnicht mehr ( meine letzten Jahre war ich immer da und war traurig weil ich dachte: Was ist daraus geworden), weil ich mich ab ca. 97 nicht mehr damit identifizieren konnte. Weder mit den Leuten noch mit der Musik.
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kayty-Cake:
Das Problem ist das dort fast nur noch Leute sind die mit der lp / Techno nix mehr zu tun haben. Ich war 93 das erste mal da, fahre jetzt seit 3 Jahren garnicht mehr ( meine letzten Jahre war ich immer da und war traurig weil ich dachte: Was ist daraus geworden), weil ich mich ab ca. 97 nicht mehr damit identifizieren konnte. Weder mit den Leuten noch mit der Musik.
ich war auch 93 das erste mal da , damals noch Ku'damm, war allerdings das erste und letzte mal. Ich würde dich aber nie angreifen, weil du noch bis 1997 noch durchgehalten hast, obwohl es 1993 auch schon ein bisschen kommerziell war. Wenn es vielen Leuten Spaß macht, dann hat so ein Event seinen Zweck erfüllt. Das hat nix mit Szene im engeren Sinne zu tun.
'ne Parade ist einfach eine Parade und die Love Parade ist halt nunmal der bessere Karneval der jungen Leute. Dass nicht mehr aus ihr geworden ist, liegt ja daran, dass sich der geschmackvollere Teil der Jugend (wie ich
) ja frühzeitig zurückgezogen hat, weiß auch nicht warum, aber in Deutschland schaut man (einschließlich mir leider
) in geschmacklichen Fragen gerne auf andere herab. Zum Glück hab ich durch vielen Kontakt mit Ausländern gemerkt, dass dies echt ein spezifisch deutsches Problem ist, das mit ein bisschen gutem Willen auch überwinden kann. Aalso, sagt ja zur Love Parade
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an
:
@ elias@rafael
ich finde deine einstellung sehr löblich. trotzdem kann ich persönlich mit der LP nichts anfangen und deswegen ist mir die ungewisse zukunft der LP egal.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
@elias
hhmmm... ich war von 89-98 da...
die von dir beschriebene 93er situation spiegelt in meinen augen eher die von 96 dar wo auch ich mit pisse in den augen an der strecke stand und mich verraten und verkauft fühlte.
93 und 94 hab ich die loveparade eher noch als innovativ gesehn und war mit begeisterung dabei.
toppic:
hab ich richtig gelesen ?ein posting von dr gonzo der alten säge*g*
ich schlage den veranstaltern vor endlich schlagerdjs den platz auf den lkws zu überlassen um die musik letztens dem nivou anzupassen und mir den erklärungsnotstand am montag drauf der "technoszene" anzugehören zu ersparen
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LowSpirit-Junkie:
Beatles
Led Zeppelin
Pink Floyd
Kraftwerk
Underworld
Chemical Brothers
Daft Punk
Westbam
Um nur mal ein paar zu nennen. Underground ist für mich nicht mehr als eine Ausrede für mangelndes Talent.
was hat Westbam in der Liste zu suchen ?
Also 93 fand ich die LP nun echt nicht Kommerziell, 95 wurde es langsam immer schlimmer und 97 im Tiergarten nicht mehr zu ertragen, war auch das letzte mal das ich da war.
Geschrieben von: dr. henk (Usernummer # 9117) an
:
falsches publikum hin oder her.
ich finds trotzdem geil, zwischen ner
million menschen zu stehen/tanzen
und das zu wirklichen top djs
(ok, da kann man jetzt auch wieder drüber
streiten, aber erste liga sind die schon)
und dann isses mir recht egal,
ob das nu der gothic rocker von neben an
is oder mein bruder oder ein tresor-gänger.
(ich hab recht viele punks dort gesichtet
dieses jahr, freut mich)
das konzept der loveparade umschließt
ja auch alle und nich nur uns "raver".
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an
:
stell dir vor es ist loveparade und keiner geht hin.
von mir aus kann die loveparade noch 1000 jahre bestehen.
eine schlagzeile mit dem titel " loveparade publikum steht vor dem aus " wäre mir da viel lieber.
dann gibt es nicht mehr diese diskussionen ob die love parade etwas mit techno zu tun hat.
dann sucht der low spirit junkie den superstar und alle haben sich lieb...
findet, der doktor
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0