Sehr angenehmes Publikum bewegte sich zu House- und Elektro-Sound, Projektionen ließen Unterwasser-Feeling aufkommen und für Münchener Verhältnisse äußerst humane Getränkepreise trieben mich da eine oder andere Mal zur Bar (wo nebenbei bemerkt ein recht hübsches Mädel seinen Dienst verrichtete ).
Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Party, ich werd mich jetz auf jeden Fall mal in den Mailverteiler eintragen (kann man unter www.rillenfieber-corp.de ).
Fazit: Den Empfehlungen eines Michi F kann man getrost vertrauen...
zum ambiente:
die jungs geben sich enorm mühe und das merkt man: egal ob es sich um die letztjährigen openairs handelte, events in einer tiefgarage oder in einer leerstehenden bank, neben dem f'kitchen oder nun in der blumenstrasse. nur in seltesten fällen wird minimalster eintritt verlangt, die getränkepreise sind fair, das publikum ist meistens richtig gut gelaunt und locker, die musik ist weitgehendst housig und normalerweise richtig groovy, abgesehen von kleineren problemen mit der schrillen anlage.
zum thema des reinkommens:
an der tür arbeitet immer der gleiche (georg), der auch schon früher in der lok deinen job guter dinge verrichtet hatte. es ist seine aufgabe, darauf zu achten, dass in erster linie gäste MIT einladungen reinkommen und typische störenfriede (eykrass, ischmaschdischfertig) sich lieber eine andere spielwiese suchen. dass sehr peinlich genau auf die einladungen geachtet wird, hängt auch mit etwaig rechtlichen und behördlichen aspekten zusammen, denn rillenfieber ist und bleibt eine privatveranstaltung. demnach aber muss auch darauf geachtet werden, dass der laden nicht zu voll und demnach unkontrollierbar werden würde: rückt man also erst zu späterer stunde an, kann es auch durchaus trotz einladung sein, dass man nicht mehr reinkommt. hierbei sollte man nicht trotzig mit einem 'ich weiss nicht, ob ich nochmal hingehen soll' antworten sondern etwas verständnis für die macher eines solchen events aufbringen:
nicht nur, dass sie sich in sachen flair, atmosphere und gemütlichkeit, visuals und dj-lineup enorm mühe geben, faire preise fahren, die dort arbeitenden leute zwar gestresst, aber immer gutgelaunt sind, nein, sie achten auch darauf, dass bei überfüllung einfach keiner mehr reinkommt, damit niemand früher oder später wegen überfüllung, sauerstoffmangel oder platzenge umkippt. das verdient einfach respekt statt ignoranz, denn insofern die veranstalter sich explizit um das wohlergehen der gäste kümmern, verdient das respekt. und um eben auch die überfüllung zu vermeiden, gilt das prinzip der einladungen.
wer also einen solchen event geniessen möchte, sollte einfach darauf achten, rechtzeitig zu kommen. ist eigentlich bei allen veranstaltungen so, egal ob party/elektronisch, kino, theater, konzert oder openair, kostenlose flugbuchungen bei der dba oder freibier-veranstaltungen *g*
Alles in allem: gelungene Party, klasse Deko und richtig klasse Licht, groovy Sound, und und und...
Hat mal wieder richtig Spaß gemacht!!!
quote:
Ursprünglich geschrieben von chris:
zuersteinmal:
rillenfieber ist und bleibt eine privatveranstaltung...
Das wusst ich nicht, sorry. Hab halt nur die Sache mit den Einladungen mitgekriegt...
Für ne Privatparty ist das aber schon sehr "gehobener" Standard.