Thread!!!
|
tOtAlVeRsPuLt
Usernummer # 1433
|
verfasst
http://www.60yearsoflsd.ch/ ohne Worte [ 02-03-2003: Beitrag editiert von: tOtAlVeRsPuLt ]
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Dennoch wäre eine kurze Info bereits in der Subjektzeile wie auch zumindest im Thread wichtig... nachdem bislang auf der website noch nicht sehr viel mehr steht als eine Ankündigung, halte ich auch eine Diskussion für verfrüht...
|
CalaLonga
Usernummer # 5906
|
verfasst
Und was für eine Message hat dieser Thread ? "Ohne Worte" würde ich als negative Kritik bewerten, oder seh ich das falsch ?Ich finds korrekt, dieses Datum zu Feiern. Der nicht LSD-Erfahrene, sollte nicht vorschnell verurteilen/aburteilen. Ich bin für das Recht der freien Bewusstseinserweiterung.
|
KolaSchranzer
Usernummer # 4610
|
verfasst
*calalongazustimm* Seh ich genauso! (v.a. da ich grad LSD - mein Sorgenkind gelesen hab *g*)
|
tOtAlVeRsPuLt
Usernummer # 1433
|
verfasst
Ich würde es nicht als negative Kritik ansehen. Ich habe das; "ohne Worte" eher im Sinne des Veranstalters hingeschrieben der nicht umbdingt viel Werbung für Line Up & Party macht, damit die Paty nicht zu überlaufen wird. Sprich wer sich für die Party richtig intresiert wird auch rausfinden wo und wann sie genau ist.P.S: hab Lsd mein sorgenkind auch gelesen.
|
tOtAlVeRsPuLt
Usernummer # 1433
|
verfasst
Mittlerweile sind mehr Infos auf der Page. Hier mal das Line Up:Goa Gil (Usa/India) Raja Ram (England) chicago (Ibiza) Taj Mahal (France) Olowanpi (Swiss) Liveacts Ololiqui (Germany) Hyper Frequencies (France) Space Tribe (Australien) Star Sound Orchestra (Spirit Zone/Germany Alternative Floor: Styro 2003 DJ Arthur (247Berlin) Paco DJ Pasci Y.PH. Palz und Seffer Pixelpunks (live)
+angebliche ?Spezial Acts? Star Sound Orchestra (Spirit Zone/Germany Stand noch auf einer anderen Internet Seite als zusätzlicher Act. [ 13-04-2003: Beitrag editiert von: tOtAlVeRsPuLt ]
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von tOtAlVeRsPuLt: [...] Ololiqui (Germany) [...]
Das ist doch die aztekische Bezeichnung für den Wirkstoff der Hawaiian Baby Woodrose, oder?!?
|
doppelgänger
Usernummer # 452
|
verfasst
@ Dead Pan: Ololiuhqui (wörtlich übersetzt "Rundes Ding") ist der Nahuatl- ("Azteken"- bzw. Mexica-)Name für die Pflanze Rivea bzw. Turbina Corymbosa, die in den Bergen Südmexikos wächst. Den Wirkstoff LSA hat die Pflanze mit Hawaiian Woodrose und der Trichterwinde gemeinsam. Nennt man glaub ich auch "Morning glory", wenn mich nicht alles täuscht...[ 14-04-2003: Beitrag editiert von: doppelgänger ]
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
@ doppelgänger Stimmt, so war's! Hatte es nicht mehr ganz genau im Gedächtnis...@ topic Geht eigentlich jemand hier aus'm Technoforum auf die Party?
|
tOtAlVeRsPuLt
Usernummer # 1433
|
verfasst
<~<~ me geht auf die Party Und Raver hat mal was angedeutet .-)
|
Jeff May
Usernummer # 893
|
verfasst
Mist weit und breit kein LSD. Wird ja ne doofe Geburtstagsparty.
|
RIO CIBER
Usernummer # 5610
|
verfasst
Geniale Party war halt nur etwas kalt... Werd mich wohl nun öfter auf Schweizer Goa Partys aufhalten.
|
eliaen
Usernummer # 322
|
verfasst
Geht's etwas ausführlicher? Was ist der Unterschied zu einer dt. GOA-Party? Vergleich mal...
|
The Blobb
Usernummer # 623
|
verfasst
Vergleich? Hmm...war letztes Jahr auch Ende Mai auf ner 2 Tagesparty im Engadinertal und war der Hammer. Die Partys sind meist kleiner viel mehr Deko rundherum und irgendwie mit mehr Freaks. Die Athmosphäre war halt irgendwie einzigartig, besser. Und Locations kommen in der Schweiz immer geil rüber, mit den Bergen, Tälern und so...Ich kann jetzt aber auch nur vergleichen mit den Indoor-Partys in München und den grossen Veranstaltungen im Norden Deutschlands. Da ist es natürlich hilfreich wenn man zB. in München wohnt, da kommt man schneller runter in die Schweiz.
|