wie seht Ihr die Chancen für die Neueröffnung eines Clubs inkl. After Hour im Umkreis
Dortmund/Bochum/Castrop-Rauxel usw. Soweit ich das weiß gibt es in diesem Umkreis keinen
After Hour Club mehr. Die Leute sind früher immer in das Valentino (Factory) gefahren.
Dieser hat jedoch vor langer Zeit seine Pforten geschlossen. Nun müssen alle nach Essen oder
Düsseldorf um evtl noch etwas feiern zu gehen.
Meine Idee ist nun einen gescheiten Club aufzumachen jedoch habe ich viele Befürchtungen
und vor allem Fragen:
Was sollte man an Grundkapital/Eigenkapital aufbringen oder wird dies Vollfinanziert durch
die Bank?
Mit welchen Gesamtkosten muss ich rechnen für a) Technik/Deko/Einrichtung b) Personalkosten pro Abend?
Wo kann ich mich über Räumlichkeiten erkundigen und was kosten diese im Durchschnitt? Kennt
vieleicht jemand schon so eine Räumlichkeit?
Wie schaut das mit den Genehmigungen aus die ich von der Stadt benötige? (Sondergenehmigung After Hour usw.)
Kosten für die Gema/Steuern/Versicherung? Welche Sicherheitsstandards müssen erfüllt werden?
Taschenkontrollen usw. womit man jedoch nicht das Publikum abschreckt?
In wie weit kann ich als Inhaber des Clubs haftbar für Drogenkonsumenten bzw Dealer gemacht werden trotz
Kontrollen? Wie oft ist mit Razzien im eigenen Club zu rechnen und was kann ich tun um es einzuschränken?
Ich frage mich auch ob die Neueröffnung überhaut sinn macht, denn man hört immer wieder in der letzten
Zeit vom Clubsterben.
Sorry wenn das etwas viel ist jedoch sind das die Aspekte die mir derzeitig durch den Kopf gehen.
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und Hilfen von euch.
Viele Grüße
Marcus