hab heute mal wieder einen Bericht über die Schließung des Kunstparks gelesen. Da ist die Rede vom KuPa Nord irgendwann in 3 Jahren und einen kleinen Ausweichgelände.
Meiner Meinung ist es gar nicht so schlecht, das der Kunstpark schließt. Ich hoffe mal das dadurch mehere neue Club entstehen, die dann in der ganzen Stadt verteilt sind.
Bleibt nur die Frage offen was aus den Clubs wird, die für mich interessant wären. An erster Stelle steht da natürlich das Schall, dann auch noch die Milchbar und den Raum Rot. Das KW könnte in einer neuen Location ja auch wieder interessant sein....
Also her mit Infos, Gerüchten und entgültigen Schließungen.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Dero:
Hallo zusammen,
Meiner Meinung ist es gar nicht so schlecht, das der Kunstpark schließt. Ich hoffe mal das dadurch mehere neue Club entstehen, die dann in der ganzen Stadt verteilt sind.
WORD !
Die Zentralisierung im Kunspark geht schon ziemlich auf die Nerven, die einzigen die was davon haben sind die Bullen...
Alabamagelände rulez, ich mein jetzt nicht eimal die Kommerzläden in der Front sondern eher die Künstleratelliers im Haus 39 und 16 z.B..
Legendär ist auch das Sommerfest "Domagktage" !
Keine Ahnung wie's mit denen weitergeht.
naja kann so ziemelich auf alle locations im KPO verzeichten (die nciht technoiden meine ich)
eine dezentralisierung wäre aber sehr wünschenswert
Wie es mit den die hiesige Klientel interessierenden Locations aussieht, steht in den Sternen. Ebenjene Türsteherkreise meinten, das kw werde in einer kleineren Location in der Nähe des Alabamageländes fortgeführt. Man habe sich im Kunstpark verkalkuliert, da das alte Pfanni-Heizkraftwerk für die meisten Events viel zu groß gewesen sei.
Andererseits heißt es immer wieder, dass auch eine Verlängerung des Mietvertrags immer noch diskutiert wird.
Ich glaube ohnehin erst, dass der KPO zumacht, wenn sie die Boxen aus den Clubs tragen und ich Einrichtung aus kw und Ultraschall vor der Abrissbirne errette
Angst um das Münchner Nachtleben hab ich nicht. Nachtleben ist sowieso in ständigem Wandel begriffen, und die Akteure sind ja immer noch dieselben. Wo Nachfrage ist, schafft sich das Angebot meistens selbst - zumal zumindest UB Ude ja kooperativ ist. Auch sollte es in München eigentlich genug alte Industriehallen geben ;-).
Der Kunstpark Nord ist so gut wie tot, denn dorthin will keiner. Die Verkehrsanbindung ist miserabel und wird schon bei Fussballspielen mehr als an ihre Grenzen geraten...
im ernst, wenn vor dem kunstpark alles so toll gewesen wäre in der stadt, hätte der kunstpark doch keine chance gehabt. nicht der kunstpark ist der fehler, sondern eine stadtpolitik, die einen kunstpark nötig und möglich macht.
ich sag das, weil ich weiss, was wir dem kunstpark zu verdanken haben, ohne kunstpark kein ultraschall. kein natraj. kein kw.
auch wenn gerade wir häufig unter dem kunstpark gelitten haben, weil gäste nicht gekommen sind, weil sie den kunstpark meiden wollten.
im augenblick gibt es bestrebungen des gelände besitzers weiterzumachen. er will ohne nöth direkt an die jetzigen mieter vermieten.
um dafür grünes licht von der stadt zu bekommen, müssen einige läden dicht machen, ca. ein drittel. hauptsächlich wegen lärm-/anwohnerschutz. (zb. natraj, kw, keller, number 7, teile des babylon)
das ultraschall ist im neuen konzept gewünscht.
nöth/scheffel und ein paar clubs werden auf das optimol gelände gehen, da wo jetzt das spiegelzelt ist (wir nicht). das babylon wird in die elser-hallen verlegt.
ob der geländebesitzer allerdings die baugenehmigungen bekommt, die alle brauchen, um weiter clubs betreiben zu können, ist das ganz große fragezeichen. vor zwei jahren hat die baubehörde schon mal richtig stress gemacht, 5 clubs mussten sofort schliessen und durften nur nach sehr grossen investitionen wieder öffnen. das kann auch diesmal wieder passieren.
die genehmigungen laufen ende januar ab, die behörde wird sicher nicht vor märz begehungen machen, also ist ein betrieb eigentlich ab februar nicht mehr möglich und keiner weiss, ob er bleiben soll, weil er nicht weiss, ob er eine genehmigung bekommt.
das ultraschall hat sich noch nicht entschieden.
ich würde euch gerne auf dem laufenden halten, aber ich bin zwei wochen weg, dienstlich, die club-szene auf la palma (kanaren) erkunden, für die zeit nach dem kunstpark. *lachlach*
einen tollen winteranfang und
ciao david
kw-Chef Tom Hilner ist ja meines Wissens auch ziemlich dick mit den Scheffels befreundet, also wird das kw wohl - sofern es weitermacht, worauf komischerweise alle Infos aus erster Hand hindeuten - auf dieses ominöse Optimol-Gelände gehen. Wo ist denn das Spiegelzelt?
@ the raving society:
Spiegelzelt íst "hinterm" KPO, wenn Du hinterm Metropolis an einem Antiquitätenhändler oder so ähnlich vorbeigehst. Sieht innen zwar innen interessant aus, so 20er-Jahre-mäßig, aber das Programm war nicht so nach meinem Geschmack, als ich da eines Sonntag Abends ohne zu zahlen da reinspaziert bin *g*
quote:
Ursprünglich geschrieben von duck:
das ultraschall ist im neuen konzept gewünscht.
na das nenn ich mal eine Überraschung. Denkt mal gut nach drüber.
Und einen schönen Urlaub, David.
quote:
Ursprünglich geschrieben von guilty as charged:
Kunstpark Nord würde mich erstmal nicht anziehen, weil eine Stunde Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln gegenüber den 15-10 Minuten, die ich momentan brauche etwas unschön ist. Man stelle sich vor, was passiert, wenn da Fußballspiele mit anderen Events zusammenfallen...dann mal gute Nacht...
Deswegen will ja da auch keiner hin.
quote:
@ the raving society:Spiegelzelt íst "hinterm" KPO, wenn Du hinterm Metropolis an einem Antiquitätenhändler oder so ähnlich vorbeigehst.
Dann war mein Türsteher also doch sehr gut informiert, denn so ähnlich hat er es mir auch verklickert.
Geht man nach der "story so far", sind das aber ohnehin alles nur mal diskutierte Optionen und der KPO bleibt uns noch die nächsten zehn Jahre erhalten...
hab mir gleich mal eine geliehen.
auf einer dreiviertelseite steht da ungefähr das drinn, was ich oben schon mal erzählt hatte.
allerdings mit einem schönen lageplan und tollen fotos von den neuen chefs.
jetzt beginnt scheints der harte kampf um die genehmigungen.
mal schauen, ob die andere presse auch berichtet und was die nächsten tage veröffentlicht wird.
ciao david
naja
ne, andersrum.
die liste nennt die clubs die schliessen müssen.
ciao david
quote:
Ursprünglich geschrieben von duck:
ne, andersrum.
die liste nennt die clubs die schliessen müssen.
Ahnliches hat das kw-team schon gestern in deren Gästebuch verlauten lassen (Eintrag 1901):
"die page wird auch nach der kw schließung weiterbestehen.
die kw crew wird auch nach dem aus des kpo weiterhin die besten dj´s der welt nach münchen holen. news immer auf dieser page."
Fragt sich halt nur wohin.
wie soll man das jetzt verstehen ? kriegen die clubs auch generell unter diesem namen keine möglichkeit sich eventuell im neuen park anzusiedeln oder wie oder was???
[ 23-12-2002: Beitrag editiert von: Drumcode THILO ]
wenn du mehr infos bekommen kannst, gerade was das ultraschall angeht, wäre ich dir sehr verbunden, irgendwie hängt davon meine zukunft ab.
nix für ungut, schöne feiertage und
ciao david
quote:
Ursprünglich geschrieben von Drumcode THILO:
- Über der Ultraschall liegen mir keine definitiven Informationen vor; meines Wissens nach ist aber auch hier Ende Januar '03 entgültig Feierabend.
ja wie jetzt?! hast du was in der hand oder nicht? oder heißt "meines wissens", dass du das einfach mal aus der luft gegriffen hast?
mich wundert's nur, dass das ultraschallteam ja selber nix genaues weiß, dass du aber als jemand der zu dem laden "am wenigsten beziehungen" hat, von dessen schließung ausgehst
Grüße,
Tobi
[ 23-12-2002: Beitrag editiert von: TMG3 ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von TMG3:
... dass du aber als jemand der zu dem laden "am wenigsten beziehungen" hat, von dessen schließung
Wenn das Ultraschall eine Nachfolgelocation oder eine Verlängerung im Ärmel hätte, dann hätten die ja wohl schon längst kräftig die Werbetrommel dafür gerührt, oder nicht? Es kommt aber nix, weshalb ich mal vom Ende des U'schall ausgehe.
[ 23-12-2002: Beitrag editiert von: Drumcode THILO ]
@thilo: findest du nicht das man sich irgendwelche behauptungen sparen sollte wenn man keine ahnung hat? solche geruechte und aehnliches planloses gerede hat schon oft grade veranstaltern das leben schwer gemacht.
bevor es gänzlich absurd wird,
lieber thilo, liest dir doch den ganzen thread durch, gerade was ich (duck) geschrieben habe, du wirst dann schnell feststellen, daß ich einiges zum ultraschall aus: "... absolut verlässlicher Quelle (Techniker, Veranstalter, Betreiber, Management) weiß."
hier und in anderen threads habe ich ganz klar gesagt, was momentan sache ist.
ich kann das, weil ich ultraschall bin und das hier im forum auch nie verheimlicht habe.
mein letztes posting war ironisch, weil ich etwas über meine zukunft lesen musste, das du geschrieben hast und was schlicht falsch war.
so, nochmal für alle, die später eingeschaltet haben:
weiter oben steht sehr genau die situation des geländes. das ultraschall hat einen vertrag für mindestens zwei jahre angeboten bekommen, dieser vertrag wird wohl anfang januar unterschriftsreif sein.
ob wir, das ultraschall, dann auch weitermachen können, hängt im augenblick einzig von der baubehörde (lokalbaukommision) der stadt münchen ab. die können unsere räume als gaststätte zulassen oder auch nicht.
es ist noch nicht abzusehen, wie die entscheiden.
unser (ultraschall) weiteres verhalten wird immer eine reaktion auf den entscheid der behörde sein, da wir keine alternativen räume haben.
wenn wir mehr wissen, werden wir das selbstverständlich kundtun, jemand anderes kann nicht in unserem namen sprechen!
hier im forum sind die ständigen vertreter des ultraschall disko bombs (maxim) und die kleine ente (david)
allen ein frohes fest und ciao
david
Ähm - in Bezug auf Deinen Beitrag
Party-Talk >> Sylvester in Muc ? Nix los?
Parasound ist definitiv nicht "pleite" und wird ab nächstem Jahr in neuer Lokation wieder schöne Feste feiern
Bitte verbreite nicht solche Gerüchte.
Dies ist für jeden Veranstalter geschäftschädigend. Danke!
Also Leute, benehmt Euch. *g*
Peace,
Thilo
[ 28-12-2002: Beitrag editiert von: Drumcode THILO ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von H*P:
Man könnte ja auch sagen: ich habe gehört das andere Leute gerüchteweise was verbreiten und wiederhol das nur so mal und will damit durchaus keine Gerüchte verbreiten? *g*
Genau das habe ich ja getan. Vor allem im Parasound-Beitrag!
lieber thilo,
es ist schon ein starkes stück, daß gerade du andere dazu aufrufst genauer zu lesen.
das in einem thread in dem du mehrmals über das ultraschall spekulierst, obwohl wenige zeilen darüber das ultraschall selbst etwas gesagt hat.
ich hätte von dir ungefähr folgende antwort erwartet:
"oh, sorry duck, da habe ich wohl zu oberflächlich gelesen. ich wollte mich halt ein bisserl wichtig machen und hab aufgeschrieben was meine gäste so erzählen oder was mir gerade durch den kopf gegangen ist..."
oder so ähnlich
da du hier nicht ausschliesslich privat agierst, sondern einen münchner club repräsentiertst, erwarte ich schon aus gründen der fairniss und des höflichen umgangs untereinander, daß du vorsichtig mit gerüchten und/oder spekulationen bist.
wo soll das sonst hinführen, beim nächsten mal lass ich dann plakatieren:
electric delicate ist pleite, evtl., macht nix, kommt zu uns. mfg ultraschall.
also, mach doch einfach mal einen schritt zurück und presch nicht immer weiter vor, davon wird der schmarrn, den du geschrieben hast (bezüglich ultraschall) nicht besser.
in der hoffnung auf ein friedliches nachweihnachten,
ciao david
Sag mal gehts noch - eben grad erhalt ich von Dir höchstpersönlich ein Drohmail im Namen von Electric Delicate:
Technoforum - Vorwurf der Geschäftsschädigung
Hallo H*P!
Ich möchte Dich darauf aufmerksam machen dass der öffentliche Vorwurf der
Geschäftsschädigung einen Strafbestand (Rufmord) darstellt. Bitte unterlasse
das, da ich mir ansonsten sonstige Mittel vorbehalte.
Grüße,
Thilo
So viel zur Art und Weise und vom Umgang miteinander, Danke - alles klar