Thread!!!
|
Drumcode THILO
Usernummer # 7316
|
verfasst
Die Loveparade in Berlin war schwach, in München wurde der Union Move erstmals komplett abgesagt - Nature One, SonneMondSterne und Liberty One dagegen ein voller Erfolg. Ist die Ära der Techno-Trucks auf den Straßen vorbei? Zieht sich die Szene mehr aus der Öffentlichkeit in ihre "Festungen" zurück? Wird die Szene "elitärer"? Oder sind nächstes Jahr wieder 1,5 Mio. in Berlin?
|
Drookz
Usernummer # 6802
|
verfasst
Ja hasse schon recht die Loveparade ist schon ziemlich beschi**en geworden das ist meiner meinung nach nur wegen der ganzen kommerzialisierung,d.h. viele Karstadt-Raver,wenige Feierleute = weniger Menschen. Da wollen doch nur noch die ganzen Leute hin die B&J,Jan Wayne,Scooter und Konsorten hören wollen. Juchu die Daisy"Dumpfbacke"Dee ist da!!! Da muss ich auch hin!!!Hui freu!!! Und die ganzen Menschen die mehr für Techno sind sagen halt das man da nicht hin geht weil diese Leute da rumlaufen.Meiner Meinung nach ist das wegen den ganzen Medien.Nature One ist auch schon voll"trendy" geworden. SMS eigentlich nicht,aber ist schon schlimm genug das davon Werbung auf Viva lief. Nein bald kommen die VivaTranceGroupies auf eine Acidwars oder Techno Rulez!!! Stopt die Dance Szene!!!
|
Der C
Usernummer # 717
|
verfasst
@Drookz: Und solange solche Leute wie du zu Club Rotation Parties fahren, wird die Lage auch nicht besser...
|
Drookz
Usernummer # 6802
|
verfasst
@ Der C.Guck nochmal in den Thread dann weißte warum.
|
Elias@Rafael
Usernummer # 5404
|
verfasst
Was umsonst ist ist nix wert!
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
der trend auf dem eventsektor geht zu technotourismus, denke ich, weil keine andere veranstaltungsform mehr spezieller und 'seltener' sein kann, denn urlaub hat man nun mal nur gelegentlich. die gegen die trends immer weiter wachsenden besucherzahlen beim Sonar Festival in Barcelona oder der Winter Music Conference in Miami beweisen es. man erinnere sich auch an Rave & Cruise und vor allem Rave On Air (Rave im flugzeug) mitte der 90er.. was ohne grossen sponsor nicht moeglich ist, und dazu koennte es wieder kommen, wenn die rezession zuende ist.
|
jamaliho
Usernummer # 6813
|
verfasst
Also ich denke hier in Deutschland werden einige Festivals nächstes Jahr auch Floppen, da die Polizeipräsenz doch einige abhalten wird, die dieses Jahr schlechte Erfahrungen gemacht haben (Nature, Love Family Castle!!!!). So etwas wie SMS ist meiner Meinung nach in D einmalig, auch wenn dieses Jahr leider ein Oakenfold dabei war und das doch zeigt, das Namen präsentiert werden sollen. Ich hoffe dieser Trend setzt sich an der Sperre nicht fort.Zur LP: Bierleichen a la Mallorca sind doch in den letzten Jahren in der Mehrheit gewesen. Außerdem wird die LP von VIVA & RTL 2 dominiert. Was kann man da erwarten??
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
gerade bei Oakenfold haben sich hier ja viele gefreut, dass er endlich mal in deutschland ist? und wenn du generell gegen grosse namen bist, koennte man wohl auch das SMS-lineup in den grossen zelten weitgehend einstampfen...
|
MarcoA
Usernummer # 7212
|
verfasst
Hallo!Ehrlich gesagt kann ich zu dem Thema nicht viel sagen. Es ist jetzt nicht so, das ich zum ersten mal von der LP oder der NO höre, aber grundsätzlich besuche ich solche Massenevents nicht gerne. Der Grund ist zum einen die Menge und zum anderen sind es die immer häufig auftretenen Drogendruffies. Einen Rückgang wird es denke ich nicht geben. Die LP wird nächstes Jahr wieder mehr zulauf finden, genau wie die MD, die NO oder die SMS... Insofern, laßt den Kiddies ihre Raves und den restlichen Höhrern (mir ist immernoch kein Gegenstück zu Kiddie eingefallen) die anderen, nicht (musikalisch) kommerziellen, Raves. In diesem Sinne.
|
Kosmonaut
Usernummer # 2389
|
verfasst
Die Paraden sind tatsächlich aus der Mode gekommen, aber Tränen werde ich deswegen nicht vergießen. Sie sind leider zu verkappten Karnevalsumzügen (mit Ausnahmen) verkommen. Dies Jahr war ich mehr durch Zufall auf der Parade in Hannover und ich war schockiert. Sponsoring durch BILD sagt ja schon vieles. Früher fand ich Paraden mal ganz lustig, aber mittlerweile zieht mich da gar nichts mehr hin. Bestimmte OAs werden durch Medien massive gepusht, was auch i.O. ist, da man diese dann meiden kann. Schade ist, daß die SMS darunter gekommen ist....[ 01-10-2002: Beitrag editiert von: Kosmonaut ]
|
DJ Pult
Usernummer # 4571
|
verfasst
Ich mag diese Paraden und OA's. An den Tagen sind die Clubs immer so schön leer...
|
Gianni
Usernummer # 66
|
verfasst
@pult: 100% ack.
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
Nöö, also Paraden ham mich noch nie gereizt, da reicht Karneval einmal im Jahr völlig aus!
|
Anton Kolk
Usernummer # 2722
|
verfasst
Parade im Vorbeiziehen fand' ich schon immer ganz nett. Mitgelaufen bin ich glaub' ich nie. Negative Entwicklung war tatsächlich, daß 1. plötzlich jeder überall seinen Umzug starten wollte, dadurch die Einzigartigkeit verloren ging und 2. durch die vielen falschen Sponsoren der eigene Spaß sprichwörtlich auf der Strecke geblieben ist.Aber, @ Drumcode THILO, für welches Magazin mußt du das wissen?! Klingt so nach Pressetext deine Einleitung!
|
The Blobb
Usernummer # 623
|
verfasst
Paraden mag ich auch nicht mehr so, Ausnahme **** Parade. Die beste der grossen Paraden ist sicherlich in Zürich und da sitze ich mich auf die Seite und sehe zu (das geht da ja noch).Techno Open Airs mag ich im Moment auch nicht so besonders, will Techno lieber im Club hören. Im Sommer bin ich lieber auf Goa O.A.´s und da habe ich gemerkt das mir die langen Open Airs am liebsten sind (4-6 Tage), das ist dann dort wie Urlaub. Abschliessend: Ich glaube das insgesamt alle Paraden von der Besucheranzahl zurückgehen werden oder gar ganz aufhören. Die LP wird sicher bleiben, ist da die Mutter aller (Techno-)Paraden! Die Street Parade bleibt sicher auch aber die anderen....wer weiss.
|
NiCoLe24
Usernummer # 7117
|
verfasst
Nächstes Jahr soll's es ja ne neue Parade geben, im Ruhrgebiet. Soll über zwei Tage gehen und sich Magic Parade schimpfen. Der gesamte Erlös wird für Hilfsprojekte gespendet. Bin ja mal gespannt, was das so wird... Ansonsten sind die Paraden nicht mehr das was sie mal waren...
|
saber-rider
Usernummer # 6427
|
verfasst
Auf jeden Fall haben die Paraden bei den "Szene-Leuten" an Bedeutung verloren. Der Kommerz nimmt zu und richtig fett abfeiern geht in der Menge nicht finde ich. Kostenlose Sets sind aber noch lecker! Ich denke die Paraden sind ein Trend der seinen Höhepunkt überschritten hat. Besucherrekorde sind nicht mehr zu erwarten. Es ist auch vom Wetter abhänging wie viele Leute kommen. Jeder weiß schon was abgeht das Interesse läßt nach, die Besucher verteilen sich auch mehr. Früher mußte man nach Berlin heute gibt's in jeder Stadt ne Parade. Eher weniger Besucher in Zukunft würde ich sagen.
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von The Blobb: Im Sommer bin ich lieber auf Goa O.A.´s und da habe ich gemerkt das mir die langen Open Airs am liebsten sind (4-6 Tage), das ist dann dort wie Urlaub.
Es gibt nicht wirklich Goa-Parties, die 4-6 Tage gehen, oder???
|
The Blobb
Usernummer # 623
|
verfasst
@sputnikkrSicher! Die Boom (Portugal) im August ging 5-6 Tage bei ca. 13000 Leuten. Beim Samothraki Festival waren 8000 Leute ca. 6 Tage dort. Dann gab es noch ein Festival in Bulgarien mit 6-7 Tagen was aber nicht so toll gewesen sein soll. Normale Goapartys laufen ja schon 3-4 Tage. Dann gibts die Sonnenfinsternispartys (Solipse), die damals in Ungarn (1999) und in Zambia (2001) auch über eine Woche gingen. Nächste Grossevents: Wochenpartys 2x in Südafrika und 2x in Australien zur Sofi.
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
Und danach alle auf den Sondermüll, oder wie?Ist vielleicht nicht ganz vergleichbar, aber mir waren 2 Tage Nature One schon viel zu viel...
|
vollgeil
Usernummer # 6753
|
verfasst
Kenne auch Kollegen, die donnerstags auf Goa-Festivals gefahren sind und Dienstagmorgen abgehauen sind. Die Zeit der Paraden ist schon länger vorbei, zumindest wenn man richtigen Techno mag. Für Kommerzfuzzies mag das ja ganz toll sein zum Posen und so. Finde Festivals über zwei, drei Tage auch nicht so optimal. War dieses Jahr nur auf der Fusion in MeckPom (sehr geil, auch musikalisch), aber ich schlafe nach ner Party doch lieber in meinem Bettchen. Oder halt sowas wie Ibiza. Party, entspannen, Party. Drei Tage Festival heißt für mich drei Tag druff, und wer will denn das? Deswegen gehe ich mal davon aus, dass im Winter nach wie vor die Musik in den Clubs abgeht. Im Sommer werden die Festivals wohl mehr und mehr Zuspruch finden, bis man irgendwann die Schraube überdreht. Finde es jetzt schon nicht so toll, wie beispielsweise die Nature One aufgezogen ist. Kommerzacts ohne Ende und Helden aller Samuel L. Session, Beyer, Väthi. Das passt auch von den Leuten nicht. Die richtige Szene sollte nicht durch zu viele Asis selbst zu einer Asiszene werden. Spontan fällt mir hier die Blaue See Party mit Svennie ein. Was wollten all die Asis da?
|