This is topic was ist nur los in der deutschen Feierszene??? in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=005242

Geschrieben von: Lacklady021 (Usernummer # 2684) an :
 
um es auf den punkt zu bringen:
(wie ja schon oben erwähnt worden ist)
stirbt die deutsche feierkultur denn langsam aber sicher aus?
anlass für dieses thread ist der gestrige abend im raum nbg/er...
toni rios im paysley park in erlangen und medy soul im zoom in nürnberg..
toni rios ist bekannter,logisch aber deswegen war es gestern trotzdem ein schauerspiel mit anzusehen wie wenig leute im zoom waren... obwohl der dj super aufgelegt hat...
wo sind heutzutage denn die priortäten der echten feierleute.. ? wir gehen nur weg und dann dahin wo ein super bekannter dj auflegt...
erst vor kurzem hat in nürnberg ein club dicht gemacht aus kostengründen weil so ein kleiner club sich ja keine super djs leisten kann und andernfalls nie genügend leute kamen um überhaupt den club finanzieren zu können....
und dieser traurige trend lässt sich ja nachdem was ich gehört habe nicht nur in nürnberg sondern auch in anderen deutschen städten feststellen...
aber was meint ihr???
ist es mittlerweile tatsächlich so das es nur nach der bekanntheit der djs geht und nicht mehr nur nach dem können?
obwohl dieses jahr die besucherzahl der LP zurückgegangen ist und man daraus eigentlich schliessen könnte das die leute wieder zurück zu den zeiten wollen wo man auch noch gut zu unbekannten djs in kleinen clubs gefeiert hat, und das größtenteils noch miteinander!!!!!
nur was ist dann los mit dem feierverhalten der deutschen????

grüße, eine nachdenkliche LL021
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
auf- und abschwung hats immer gegeben und
wird es immer geben. quasi eine konsolidierung
der partykultur. zudem kommt dass man NIE
echte empirisch erhobene zahlen hat, d.h.
man kann 5 clubs beobachten, die dichtmachen
und daraus schliessen dass die bewegung zu
ende wäre, während andernorts 10 neue clubs
aus dem boden schiessen. grundsätzlich hat
sich aber seit mitte der 80er nicht viel
getan, die anzahl der feiernden leute in
clubs und diskotheken ist gleichgeblieben,
es ändern sich nur die entsprechenden trends
und ströme in musik und style. wer nicht mit
der zeit geht muss irgendwann platz machen
für was neues, moderneres, ganz klar.

g.
 


Geschrieben von: Lacklady021 (Usernummer # 2684) an :
 
also ich kann nur von nürnberg sprechen.. wenn sich hier überhaupt was tut dann könnte man das wohl abschwung nennen...
man sieht zwar immer neue gesichter in den clubs dies noch gibt und die haben mit feiern so gut wie nix zu tun, passen einfach nicht in die location und können mit der musik meistens auch nciht so recht anfangen...
und damit meine ich nicht leute die von der optik nicht so aussehen es gibt auch 50jährige die feiern geil.. und auch leute die richtig gut feiern obwohl die eher wie brave studenten aussehen..
und an einen aufschwung zumindest in nürnberg glaube ich nimmer...
 
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
@topic:

@gianni:

[ 22-07-2002: Beitrag editiert von: TheFunker ]
 


Geschrieben von: Lacklady021 (Usernummer # 2684) an :
 
the funker?
langweiliges topic?
dir gefällt wohl die momentane situation?
naja wegen ravern wie dir geht wohl alles den bach runter? wo gehst du denn hin? wo der bekannteste dj auflegt? naja da braucht man sich gar nicht wundern.. wenn immer mehr die deutsche clubkultur versaut...
weil ja eh alle nur noch zu grossen events gehen...
 
Geschrieben von: Hupe (Usernummer # 6126) an :
 
@ Lacklady021 ´
Hast natürlích Recht....
aber es ist nun mal genau wie Gianni sagte...
 
Geschrieben von: Lacklady021 (Usernummer # 2684) an :
 
ja gut ich sage ja auch nicht das gianni unrecht hat..
aber irgendwas stimmt doch trotzdem nicht...
irgendwie tendiert alles in eine komische richtung meiner meinung nach...
und ich wollte nur ein paar meinungen dazu und nicht gleich dumm angemacht werden, von wegen langweiliger thread und so..
aber wenn es des tf nicht wert sich solche gedanken zu machen dann bitte möge dieser thread doch geschlossen werden..
 
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Lacklady021:
naja wegen ravern wie dir geht wohl alles den bach runter?

Klaro! Wenn du gestern auf unserem kleinen Rave im Kunstwerk, Köln, gewesen wärst, würdest du erst wirklich verstehen, wie sehr leute wie ich die gesamte deutsche Feiergemeinde zerstören.

Natürlich nur bekannte Djs! Wer will schon Qualität? Zumindest von unbekannten Artists doch wohl niemand! Wach auf! Wir leben im Einundzwanzigsten Jahrhundert.

 


Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
...Übrigens: Ich bin kein Raver. Ich bin ein HardcoreDruffi.

Lass mich doch! Mir schmecket halt!
 


Geschrieben von: slashomat (Usernummer # 3771) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von TheFunker:
Mir schmecket halt!

mir auch!!!!


ich auch hardcoredruffi!!!!

[ 22-07-2002: Beitrag editiert von: slashomat ]
 


Geschrieben von: TempesT (Usernummer # 5617) an :
 
muss lacklady zustimmen! der momentane trend geht wirklich mehr nach unten als üblich! einerseits nicht unbedingt schlecht, da in dieser situation der ´underground´ in verbindung mit der "musik an sich" wieder das werden könnte was er früher mal war. aber andererseits ist genau DAS nicht zu beobachten!
genau diese kleinen partys, die nicht in clubs stattfinden die schon lange tradition haben und die nur durch die von ihnen mit überhöhten gagen angeworbenen dj´s die MASSEN anziehen, sind geplagt von immer mehr zurückgehenden Besucherzahlen! obwohl gerade diese parties noch innovatives wiederspiegeln! jedoch scheinen viele leute dem komerz der grossraumdiscos zu verfallen!

meine meinung...
 


Geschrieben von: Lacklady021 (Usernummer # 2684) an :
 
danke...
das macht mut das ich nicht alleine mit dieser meinung bin....
dachte schon das ich ein schlechter feiermensch sei weil ich einen unbekannten oder zumindest der breiten nicht so bekannten dj durchaus jemand wie rush vorziehe...

[ 22-07-2002: Beitrag editiert von: Lacklady021 ]
 


Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
och, dass is mir auch schon aufgefallen, dass parties im allgemeinen nicht mehr so wirklich gut besucht sind. egal ob größere veranstaltung mit hammerlineup und 20 € eintritt oder minifloor-parties zum gemütlichen beisammensein am freitagabend.
aber gerade da kommt es drauf an, ob die leute wirklich feiern wollen. denn sind die richtigen leute zur richtigen zeit mit der richtigen stimmung am richtigen ort,
dann kann man auch zu 25igst oder so ne menge spass haben.
 
Geschrieben von: sonar (Usernummer # 4465) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von TheFunker:
Klaro! Wenn du gestern auf unserem kleinen Rave im Kunstwerk, Köln, gewesen wärst[...]

joa... das war schon geil, da gabs noch zusammenhalt wie sonstwo... schön versteckt, auf nem alten industriegelände, hammermucke, platz für (druff geschätzte) 150-200 leude. bin sicher das auch in deiner umgebung (2lacklady) solch geile sachen starten, leiderleider kommt sowas nicht zu dir, das musst schon selbst suchen...
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sahara:

dann kann man auch zu 25igst oder so ne menge spass haben.

Und wenn der DJ gut ist und die Leute auch zum feiern gekommen sind, dann ist es auch egal, ob sich beim Rush nebenan 2500 Leute in den Club quetschen ..

Leider sind von den 25 Leuten meist 20 dabei, die nur an der Bar stehen wollen
 


Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
das stimmt.
allerdings muss ich zugeben, dass ich mich meistens bei sowenig leuten auch nicht bewege, da kommt dann wieder dieses beobachtet-werden-gefühl. kommt drauf an, ob noch n paar freunde von mir mit rumalbern, gemeinsam macht man sich lieber alleine zum löffel als allein! *g* dann aber richtig
 
Geschrieben von: TempesT (Usernummer # 5617) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sahara:
das stimmt.
allerdings muss ich zugeben, dass ich mich meistens bei sowenig leuten auch nicht bewege, da kommt dann wieder dieses beobachtet-werden-gefühl.

...und genau das dürfte es nicht geben! Man kommt sich oft beobachtet vor, aber man darf nicht denken dass die leute einen nur anschauen um einen auszulachen!
Mir persönlich is dess vollkommen wurst, ob mich da jemand ankuckt oder nicht! Meisst sind das doch nur eeh die leude die wirklich nur am rand stehn!
Und wenn sich jeder sagt, "Nee, da tanzt ja keiner, also trau ich mich auch ne anzufangen", dann würde der dj wohl für 0 man spielen.

Fazit: Wie schon erwähnt sind die leude wichtig! Kommen auf so parties dann kunden die dort rein musicorientiert garkeinen hintergrund sehn, dann is das finster und schade! Weil die machen rein stimmungstechnisch vieles kaputt.

in dem sinne...
 


Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
ach der ewige teufelskreis...
machst du ne undergroundige party mit newcommern, sind es bei dementsprechend wenig eintritt zuwenig leute um die kosten überhaupt zu decken...machst du auf der anderen seite ne party mit jmd. bekanntem, und unterstützt damit auch noch die teils übertriebenen gageforderungen, jammern alle rum wie teuer es doch sei!
trotzdem rennen se alle ihren stars hinterher!
 
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von TempesT:
...und genau das dürfte es nicht geben! Man kommt sich oft beobachtet vor, aber man darf nicht denken dass die leute einen nur anschauen um einen auszulachen!

tun sie aber. das is nich eingebildet. wenns richtige feierleute wären, dann haben die, sollten sie nich tanzen, wenigstens die augen halb zu oder n lächeln aufm gesicht oer wippen mit den füßen. da hätt ich auch kein problem vo denen rumzuhuppen wie ne blöde. aber die glotzen ja alle nur.

[ 22-07-2002: Beitrag editiert von: Sahara ]
 


Geschrieben von: TempesT (Usernummer # 5617) an :
 
@ partylarry
...genau, da nimmt mir jemand die worte aus dem mund...!!!

Mir ist auch langsam echt nicht mehr klar was die leude nun überhaupt wollen! Auch bei mir im kleinen bierstädtle laufen ab und an mal parties, aber die leude kommen ne! Und das wo die "Metropole" Dresden gradman 15km entfernt is! Und ich müßte lügen wenn die parties bei uns schlechter sind als manche in der großstadt nebenan! keine ahnung echt ne mehr...

in dem sinne...

[ 22-07-2002: Beitrag editiert von: TempesT ]
 


Geschrieben von: gerald (Usernummer # 1437) an :
 
stimme lacklady auf jeden fall zu!!!

ohne einen rush, väth usw. geht meistens überhaupt nichts mehr!

@partylarry, deine antwort paßt!
 


Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sahara:
tun sie aber. das is nich eingebildet

Also wenn du da nicht drüberstehst, dann bist es aber echt selber schuld. Tut mir leid. Entweder man will feiern oder bei den Leuten irgendwie gut ankommen.
 


Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
viele leute sollten endlich mal raffen, daß väth und konsorten pop-stars sind. also kommerz. man sollte sich überlegen villeicht doch mal ne stufe "tiefer" zu gehen und sich dem wahren "underground" nähern. es gibt so viele unbekannte talente, die bei weitem besser sind (im musikanspruch und mixen) als jene "pop-stars". DIE MUSIK SOLLTE IMMER IM VORDERGRUND STEHEN - und nicht der name! mit dieser erleuchtung würden sich die clubs mit den "unbekannteren" djs wieder füllen. viele sind doch schon lange genug dabei um die treppe tiefer runter zu gehen. überlasst doch den kiddies, die gerade die treppenstufe von den kommerzcharts zur ersten stufe im underground (väth etc.) genommen haben, ihre idole.

TIME TO WAKE UP!

cat
 


Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
@thefunker:
das hat nix mit gut-ankommen zu tun. mir doch egal was die von mir denken. schlimmer als das was ich von denen halte kanns ja nich sein. du siehst, kopfmäßig hauts hin.
aber das in die praxis umzusetzen, da fehlt mir das selbstbewußtsein dazu.

[ 22-07-2002: Beitrag editiert von: Sahara ]
 


Geschrieben von: TempesT (Usernummer # 5617) an :
 
@ sahara: in dem punkt stehst du ni drüber? mit dem tanzen bringst du deine zuneigung zur musik zum ausdruck, und das auf DEINE art und weise!
wette mit dir über die hälfte von denen die gaffen beneiden dich, weil genau denen der bezug zu dieser oder allgemein zu jeglicher musik fehlt...!
 
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
krasser blickwinkel. würdsch nie drauf kommen.
kann aber wenns wiedermal so is trotzdem net über meinen eigenen schatten springen.
 
Geschrieben von: TempesT (Usernummer # 5617) an :
 
...ist so, eigene erfahrung! war mir früher auch immer zu dumm, irgendwo abzugehen! aber ich denke so kann man sich selbstbewusstsein erst richtig schaffen! weil man sich gut fühlt, und das ist, glaub ich, der sinn der sache!!!
 
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
@Sahara .. Mach dir keinen Kopf, das kann ich auchnicht. Obwohl es mir eigentlich egal ist, was irgendwelche Barhocker von mir denken, man fühlt sich einfach beobachtet. Ich schaffs dann meist in irgendeiner Ecke nen bischen zu feiern und mich langsam auf die Tanzfläche zu tanzen. Wenn erstmal jemand am tanzen ist, kommen die Leute auch relativ schnell dazu ... es will nur keiner der erste sein.

[ 22-07-2002: Beitrag editiert von: Da_Face ]
 


Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sahara:
krasser blickwinkel. würdsch nie drauf kommen.
kann aber wenns wiedermal so is trotzdem net über meinen eigenen schatten springen.


Das ist schade. Ich könnte so nicht wirklich ausgelassen feiern. Wenn ich feiern bin, gehts nur um mich und um die Musik. Um nix anderes.
So gesehen eigentlich sehr egoistisch *gg*
 


Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
doch, hab ich mich erstmal überwunden, wrd ich auch ausgelassen. aber den punkt zu überwinden, das schaff ich eben nur selten.

gesunder egoismus, würd ich sagen.
 


Geschrieben von: SpEeDjUnKeY (Usernummer # 3592) an :
 
funker

egoistisch? ne, find ich ned...

so gehört sich's halt einfach.. *g*
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
nanana....

1. betrachtet erstmal relevante zeiträume,
d.h. nicht nur die letzten 2 jahre, sondern
vielleicht seit beginn dieser "szene" 88.
da gabs das grosse "acid is tot" gegen 89/90,
den ersten "techno ist tot" 1992/93, dann
nach dem ersten grossen boom 95/96 das
sterben der grossveranstaltungen und die
neudefinition des angeblichen "undergrounds",
dann 98/99 die leidige stagnation der
technoiden sounds und die neuentwicklung
der elektroiden schienen und jetzt halt
das längst fällige wegentwickeln vom
schr.... - und ich hab bestimmt ein halbes
dutzend "todesfälle: techno" ausgelassen.
es ging immer weiter. gerade im letzten
jahr hab ich wieder starke stagnations-
tendenzen beobachtet, die eine gewisse
neuorientierung und neue strukturen
nötig machen - daher müssen einfach manch
regionen und clubs weg um platz für neue
entwicklung zu machen, die dann wieder
etwas boomen wird - so wie es immer war.

2. headliner nötig ? das war doch auch schon
immer so! wer 1989 marshal jefferson
auftreiben konnte, hatte jeden laden voll,
als gerade mal westbam als deutscher was
hermachte. anfang der neunziger warens halt
die bonzai-belgier, holländer, väth, westbam,
rok, hell, steve mason, dave clarke,
ritchie hawtin, hell, laurent garnier,
mike inc., andi düx - das einzige was sich
geändert hat sind die stilrichtungen,
dadurch sind ein paar halt weggefallen und
neue hinzugekommen. aber grundsätzlich
galt schon IMMER: wer gute namen auf dem
flyer hat, hat die bude voll, das waren
schon regeln, die wir in meinem ersten
club 1993 einhalten mussten, als good old
tanith einfach mehr gäste brachte als
die locals. so ist es, so war es immer und
so wird es auch immer sein...

fazit. ich mach mir keine sorgen, meine
plattenverkäufe sind in den letzten 6
jahren tendenziell nur nach oben gegangen,
trotz grosser wirtschaftskrise, trotz
dem 11.september, trotz dem starken euro,
trotz der regenfälle, trotz der labelexplosion
und vor allem trotz aller unkenrufe :)

g.
 


Geschrieben von: InExtremo (Usernummer # 801) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Sahara:
doch, hab ich mich erstmal überwunden, wrd ich auch ausgelassen. aber den punkt zu überwinden, das schaff ich eben nur selten.

gesunder egoismus, würd ich sagen.


ach einfach augen zu und durch *G* Seh ich dich nicht siehst du mich nicht *G* und dann einfach mal nach 5 min die augen wieder öffnen und siehe da da gesellen sich doch schon ein paar dazu und die dinge nehmen ihren lauf *G*
 


Geschrieben von: mdrysch (Usernummer # 4374) an :
 
wer am woende in köln war, der dürfte vom gegenteil überzeugt sein!
...oder wie hat es pete so schön im analog-forum geschrieben:

TECHNO LEBT!
 


Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
@speedjunky: klar, es muss gefeiert werden

@mdrysch: Oh, wie Recht unser Pete doch hat!
 


Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
@the funker

@catweasel

@217 cup

das war mal ne feier

techno ist tot, es lebe techno!

*ggg*
 


Geschrieben von: psyCodEd (Usernummer # 4608) an :
 
wer ist tot?
 
Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an :
 
jo die party war der hammer! SO stelle ich mir Techno vor! wums wums wums! hat einfach nur spass gemacht!!!!
 
Geschrieben von: Klausi (Usernummer # 2256) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von partylarry:
ach der ewige teufelskreis...
machst du ne undergroundige party mit newcommern, sind es bei dementsprechend wenig eintritt zuwenig leute um die kosten überhaupt zu decken...machst du auf der anderen seite ne party mit jmd. bekanntem, und unterstützt damit auch noch die teils übertriebenen gageforderungen, jammern alle rum wie teuer es doch sei!
trotzdem rennen se alle ihren stars hinterher!

das stimmt schon. das problem bei den parties, wo unbekannte djs auflegen und wenig eintritt verlangt wird, ist, dass viele leute einfach nicht wissen, was sie erwartet.
bei einem unbekannten dj kann es doch leicht passieren, dass man sehr enttäuscht werden kann. da passt einem die track-auswahl nicht und schon ist der ganze abend im a...
bei den bekannten djs kann man sich besser darauf einstellen. hier ist doch die möglichkeit, dass man enttäucht wird, viel geringer wie bei ner party mit unbaknnten djs. somit ists ja logisch, dass die bekannten djs immer mehr gage verlangen können, und danna uch die eintritts-preise steigen. manchen wirds dann einfach zu teuer und die bleiben gleich daheim.
 


Geschrieben von: senzou (Usernummer # 1567) an :
 
jo das mit unbekannter name = unsicherheit was der fuern style spielt ist wirklich ein kleines problem meiner meinung nach, aber ne ganz einfache loesung ist doch eine ungefaehre stil-richtung des jeweiligen artist's einfach mit auf den flyer(oder poster) zu schreiben, und zur not noch ne hotline-nummer wo man nachfragen kann.
ich sag mal bei goa-parties funktioniert das doch auch, da spielen immer super viel unbekannte artists, aber die gaeste denken sich halt "ach naja wird schon passen, wir wollen das goa-feeling". und genau das ist das problem, die tech-leute heutzutage haben eine viel zu genaue vorstellung von dem sound den sie hoeren wollen und schauen viel weniger ueber den tellerrand wie frueher noch. wer sagt sich denn heute noch "Ich will auf eine techno-party um den techno-spirit zu erleben", das gibts nur noch bei goa's, oder vielleicht bei den dnb-parties. techno ist halt zu steril geworden, da fehlt teilweise einfach die seele, und ich denke genau das ist das problem heutzutage.
damit will ich aber nicht sagen das es nicht noch schoene underground-parties gibt, die gibt es zu hauf, man muss sie nur finden, und vielleicht auch mal die veranstalter bisschen supporten damit die wissen wofuer sie's tun und auch mal nach ner schlecht gelaufenen party weiter machen.
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Klausi:

bei einem unbekannten dj kann es doch leicht passieren, dass man sehr enttäuscht werden kann. da passt einem die track-auswahl nicht und schon ist der ganze abend im a...
bei den bekannten djs kann man sich besser darauf einstellen. hier ist doch die möglichkeit, dass man enttäucht wird, viel geringer wie bei ner party mit unbaknnten djs.

wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

oder?
 


Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
Ja, aber diese mangelnde Risokobereitschaft bei den Clubgängern ist echt zu bedauern. Ich finde es langweilig, immer schon vorher genau zu wissen, wie der Abend verläuft. Dann kann ich auch zuhause bleiben. Ich will musikalisch überrascht werden und das schaffen die meisten bekannten DJs eher selten. Man weiß halt schon, was einen erwartet.
 
Geschrieben von: TempesT (Usernummer # 5617) an :
 
...da habt ihr wohl recht! Es ist langweilig finde ich, und da muss ich bjoern wirklich zustimmen, vor dem Gang in den Club/Party schon zu wissen was gespielt wird! Sicher, das Spektrum ist überschaulich, aber ich will kein Set von nem Dj hören was ich schon zu Haus habe, sinnlos! Sicher sind wiederkehrende Elemente dabei, aber das is ganz normal!
Und auch unbekannte Dj´s sind interessant finde ich! So oft wurde ich noch nicht enttäuscht, denn ich denke wer auf einer Party auflegt der macht das dann auch nich unbedingt zum ersten mal! Ein wenig Können/Erfahrung wird derjenige schon haben um überhaupt auflegen zu dürfen!
Und ich denke man muss offen sein für neue Eindrücke und Impressionen.
Denn bei der Dj Kultur die sich bei uns zutage legt, muss man einfach ausweichen...

in dem sinne...
 


Geschrieben von: BrainSaw (Usernummer # 2692) an :
 
tja, früher war halt alles besser!

überlegt mal, wenn die kunstwerk-party am wochenende vor 5 jahren stattgefunden hätte, wär sie bestimmt viel geiler gewesen.
ihr ollen raver.

so, und nun mal ernsthaft: gute parties wird es immer geben, man muss sie nur finden, wer immer in ein und denselben standardclub geht, wird sich natürlich mit der zeit dort langweilen. gut, in nürnberg gibt es wahrscheinlich nicht so ein reichhaltiges clubangebot wie in anderen städten, aber warum dann nicht selber parties organisieren? und wieso muss ein club rammelvoll sein, um eine gute party zu haben? ich hatte meine besten parties bisher in halbvollen clubs, weil man da platz zum tanzen hat, es gibt noch sauerstoff und der weg zum klo nimmt nicht 2 stunden in anspruch.

und darf ich auch hardcoredruffi mitspielen? aber isch nehm nur blender, sonst komm isch net klar....
 


Geschrieben von: ShadowRa (Usernummer # 3781) an :
 
Mir is der Trend auch schon aufgefallen bei uns min Nürnberg und muss auch sagen dass es Schade is, denn wie sollen denn kleine DJs bekannter werden, wenn nicht durch Mundpropaganda ? Viele geben halt lieber a weng mehr aus für n bekannten DJ aus als local für etwas weniger Geld feiern zu gehen. Aber jedem das seine. Ich finds eher erschreckender das die Leute bei uns nich mehr wirklich feiern sondern nur noch Statuen im Raum sind, die von Bewegung und Tanzen noch nie was gehröt haben, da kann keine allgemeine "feierlaune" aufkommen. Und Privat find ichs persönlich auch genial, das einzigste was da bei uns noch fehlt is ne PA =)
 
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
@BrainSaw: Klar, du bist herzlich in unseren Kreis aufgenommen
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Feiermarkt wurde in letzter Zeit von zu vielen guten Parties und DJ's übersättigt. Ein Headliner ist den Leuten zu wenig, 2 Healiner sind zu teuer. Leute haben zum Teil auch kein Bock mehr... Aber die Zeiten werden sich wieder ändern. Die Krise wird die Szene schon überstehen und neuer Boom kommt auch wieder. Es muss nur etwas geändert werden und es wird etwas geändert (z.B. Palazzo 7€/1Headliner). Mir tun nur die Veranstalter Leid, die evtl. zum falschen Zeitpunkt und am falschen Ort etwas auf die Beine stellen wollen, sich Mühe geben und dabei Verluste machen. Aber es wird noch gefeiert!
Es gibt nur eine Sache, über die ich Sorgen mache - dass die Szene eh Richting Hip-Hop Szene geht, dass sie etwas zu arrogant, weniger freundlich und unpersönlich wird... Aber das ist ein anderes Thema.
 
Geschrieben von: TempesT (Usernummer # 5617) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von TheMäx:
Es gibt nur eine Sache, über die ich Sorgen mache - dass die Szene eh Richting Hip-Hop Szene geht, dass sie etwas zu arrogant, weniger freundlich und unpersönlich wird... Aber das ist ein anderes Thema.

Nimm das nich so ernst! Das sieht sicherlich erst einmal schlimm aus für einige, aber ich denke das genau so wieder neue trends entstehen, und sich Gruppen absplittern! Und so wird das auch ablaufen!
Wir werden uns dann wieder zu den guten alten Zeiten "zurückentwickeln", und dem techno wieder sein underground image zurückgeben!

in dem sinne...
 


Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit"

Das Nachtleben ist in ständiger Veränderung begriffen, je nach der Änderung des modischen Geschmacks. In den nur etwas mehr als zweieinhalb Jahren, in denen ich jetzt in München zu Techno weggehe, habe ich zum Beispiel schon sehr schön den Aufstieg von Schranz beobachten können, während gleichzeitig das kw mit seinem Trance-Angebot schon quasi weg vom Fenster ist (und mit der Schließung des Kunstpark Anfang nächsten Jahres wohl endgültig sein wird).

Ist das schlecht? Nein, nur natürlich. Denn auch mein Geschmack hat sich in diesen Jahren gewandelt, ist breiter und offener geworden. Und wenn das Clubsterben jemandem nicht passt, offensichtlich etwas fehlt, dann kann er sich immer noch mit ein paar Leuten zusammentun und eine eigene Clubnight machen. Was den Spirit von Techno ausmacht, konnte man ja erst vergangenes Wochenende beim TF-Cup in Köln sehen...

Insofern: Keine Panik und nicht jammern...
 


Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Gianni:

nanana....

1. betrachtet erstmal relevante zeiträume,
d.h. nicht nur die letzten 2 jahre, sondern
vielleicht seit beginn dieser "szene" 88.
da gabs das grosse "acid is tot" gegen 89/90,
den ersten "techno ist tot" 1992/93, dann
nach dem ersten grossen boom 95/96 das
sterben der grossveranstaltungen und die
neudefinition des angeblichen "undergrounds",
dann 98/99 die leidige stagnation der
technoiden sounds und die neuentwicklung
der elektroiden schienen und jetzt halt
das längst fällige wegentwickeln vom
schr.... - und ich hab bestimmt ein halbes
dutzend "todesfälle: techno" ausgelassen.
es ging immer weiter. gerade im letzten
jahr hab ich wieder starke stagnations-
tendenzen beobachtet, die eine gewisse
neuorientierung und neue strukturen
nötig machen - daher müssen einfach manch
regionen und clubs weg um platz für neue
entwicklung zu machen, die dann wieder
etwas boomen wird - so wie es immer war.


Hab ich vorher leider überlesen. Schon gut, dass sich im Technoforum auch eine gute Anzahl "Veteranen" tummelt...
 





(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0