Thread!!!
|
Mac73
Usernummer # 3660
|
verfasst
Die Loveparade ist dieses Jahr auf dem absoluten Tiefpunkt angelangt. Viel besser war die Streetparade in Zürich letztes JahrIch finde die Loveparademacher könnten von den Schweizern eine Menge lernen: z.B. *Auf der SP wird offiziell kein Alkohol ausgeschenkt, vor allem kein Bier. Das führt dazu, daß solche "Ballermann Touries" wegbleiben. *Die SP ächtet schon lange offiziell die verflixten Trillerpfeiffen (siehe SP-Homepage) *Die SP Organisation ist einfach besser (Müllbeseitigung, Toiletten, Ordner ...) *Die Schweizer Bevölkerung ist scheinbar toleranter und aufgeschlossener gegenüber solchen Events als die deutsche. (Zürich 350.00 Einwohner + ca. 1.000.000 Raver und es geht trotzdem!)
|
firechild
Usernummer # 2091
|
verfasst
Jepp, ich denke allerdings, das es für die LP zu spät ist. Man wird den Karren nicht mehr aus dem Dreck ziehen können, wahrscheinlich ist das finanzielle Interesse hier in Deutschland auch größer und das darauf folgende Hin- und Hergezerre um Sponsorengelder, usw. auch nicht so zu organisieren, das es der LP dienen würde.
|
Elias@Rafael
Usernummer # 5404
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Mac73: Ich finde die Loveparademacher könnten von den Schweizern eine Menge lernen: z.B.
Nicht nur die Loveparademacher ... die Eidgenossen sind doch eh die besten. Ich habe mal gehört da hätten in manchen Kantonen die Frauen noch nicht volles Wahlrecht ... das könnten wir doch dann auch gleich einführen!
|
Miss_Detroit
Usernummer # 224
|
verfasst
@ eliaswas fürn schmarrn! in der schweiz haben wir die direkte demokratie, und alle, ob jetzt mann oder frau, die schweizer staatsbürger sind,haben ab 18 jahren das volle wahl- und stimmrecht, sowohl aktiv wie auch passiv.
|
Elias@Rafael
Usernummer # 5404
|
verfasst
Aber lang ist das noch nicht her ... http://www.schwabe.ch/docs/mags/1079-5.htm
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
ich hab mal gehört, dass es dort, wo frauen noch nicht wählen "durften" einmal eine Abstimmung gab und die nur knapp fürs Wählen ausging (es durften nur Frauen wählen). Weiß aber nimma, wie lang das schon her ist.
|
saber-rider
Usernummer # 6427
|
verfasst
alle paraden können gegenseitig voneinander lernen wenn irgendwo etwas besser gemacht wird. ob sich umsetzen läßt ist die andere sache. Ich würde nicht sagen das die lp am tiefpunkt ist. es können nun mal nicht jedes jahr wie 99 1,5 mio kommen. und was den kommerz angeht der läßt sich auf einer solchen veranstaltung nicht vermeiden. die lp ist keine demo mehr, müllentsorgung muß fast komplett selbst bezahlt werden. wie soll daß sonst finanziert werden wenn nicht durch werbung. letztes jahr wurde verlust gemacht ich weiß nicht wie es dieses jahr ist aber insgesamt sieht es wohl nicht mehr so gut aus. irgendwann läßt das interesse auch mal nach mal sehen wie es dieses jahr in zürich (auch hannover) ist. beim g move waren zb auch weniger.
|