Zwei Freunde und ich möchten Ende August eine Party in einem etwas größeren Umfang organisieren! Erwartet werden ca. 150 Feierpeoples... Wir werden Flyer drucken und diese in Clubs und unter Freunden verteilen! Es ist also keine private Party, wo geladene Gäste kommen, sondern jeder, der Lust hat!
Nun zu meiner Frage:
Wie sieht es mit der Ausschankgebühr, der GEMA-Gebühr oder mit den Gebühren aus, die es sonst noch so gibt und mir jetzt nicht einfallen?
Spielt die Größe der Party eine Rolle oder kann man das ganze auch ohne den Gebühren über die Bühne ziehen, indem wir gar nichts erst davon erwähnen...
quote:
Ursprünglich geschrieben von DJ STAPF:
...aber wenn Ihr n DJ braucht fragt einfach nach. Gruß michael
Natürlich gerne!!!
Aber hab gerade geguckt wo du herkommst! Findest du nicht das Oldenburg nicht ein wenig weit weg für dich ist?
3 DJs haben wir bereits
-> Geh zum zuständigen Rathaus und sag Du möchtest eine Geburtstagsfeier machen! Du hast einen Laden gemietet und durch Eintritt und Getränke (Die natürlich seeehr günstig sind möchtest Du nur auf deine Umkosten kommen und keinen Gewinn erwirtschaften!!!
..Wenn du sagst das nur 150 Leute kommen passts ja auch... sagste halt du hast noch diverse Ausgaben für Anlage, Licht, Getränke und Räumlichkeiten!
Edit: Schankschein... naja, kommt halt auf die Kulanz des jeweiligen Bürokraten an, aber hat glaub ich 120€ gekostet oder so...
[ 10-07-2002: Beitrag editiert von: psyCodEd ]
Oder mach ich mir da zuviel Gedanken?!
tja also damit haste dein prblemmit der Bithdayparty auch gklärt oder noc fragen??
schankerlaubnis: brauchst du nicht, wenn du das zeug in flaschen oder dosen verkaufst
gema: müsstest du eigentlich anmelden. kommt hier auf die größe des beschallten raumes an, also für wieviele leute die musik erreichbar ist.
(allerdings weiß ich nicht wirklich, ob du die sache bei der gema anmelden mußt, wenn das ding privat ist. bei ner größe von 150 mann kann das aber durchaus möglich sein)
ordnungsamt: sollteste dich anmelden. denn wenn ein bekloppter anwohner die bullen ruft, weil er nich in ruhe über seine alte rutschen kann, weils zu laut ist dann steht ganz schnell die bullerei vor deiner tür. wenn du dann nen schein vom amt hast, müssen die wieder gehen. wenn nich, machen sie das ding unter umständen dicht.
brauchst denen beim amt glaub ich nichmal erzählen, ob du eintritt nimmst oder nicht. die müssen nur wissen, dass eine veranstaltung stattfindet.
bis denn denn,
andi.
p.s.:
@chill: war schon arg spät, gel ? *lol*
der durazell kommt aus oldenburg. das is schon bisschen weit weg für deine nachgeburtstagsfeier oder ?
zudem oben erwähnten kommt noch dazu ( machen wir auch gerne, bzw. ham wir gerne gemacht ), wenn Du eintritt nimmst, kannst Du das auch auf den flyer tun, allerdings als UKB (=Unkostenbeitrag) und schon sollte es keinen stören, also -> party xy UKB: 2 Euro .
solange Du keinen gewinn machst, und die party auch auf privatem raum ist, ist die GEMA eigentlich auch egal.
mietet ihr aber 'ne location an, dann ist u.U. die GEMA etc. eh schon drin, einfach mal nachfragen, die wird bei kneipen, clubs etc. eh pauschal entrichtet, da könnt' ihr dann einfach losfeiern, sowas würde ich bei einer fete in der grössenordnung eh machen.
Voranging werde ich mich wohl bei den Jungs + Mädels von (http://www.electronic-vision.beep.de) mal melden! Die machen so etwas ja auch in dem Stil wie wir es auch vorhaben!
Von einem Gewinn sehen wir in erster Linie übrigens auch ab, da für uns auf jeden Fall der Spaß im Vordergrund steht!
Aber das mit dem UKB -> 2 EUR klingt schon mal gut...
[ 10-07-2002: Beitrag editiert von: KryStuff ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von psyCodEd:
nimm 5
No way...
Schließlich wollen wir die Bude auch voll kriegen!!! Außerdem haben die DJs keine regionale Erfahrung, sind aber trotzdem besser als diverse Bekanntere... Naja... Beziehungen muss man schon haben!