This is topic ich glaub, ich habe mich satt gefeiert! in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=003873

Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
ich verstehe das nicht, früher war ich die feierschlampe nr.1. war jeder wochenende weg, habe keine party ausgelassen. habe mich überall wohl gefühlt, bin stellenweise früher alleine in einen club gegangen und mit 15leuten fremden leuten morgens wieder
rausgekommen, um mit denen das restliche wochenende zu after hourn. dann begann vor ein paar jahren mein studium und habe natürlich vernünftigerweise etwas zurückgesteckt mit dem feiern. heutzutage gehe ich vielleicht alle 2 monate mal weg, muss aber sagen, dass ich mich in clubs einfach nicht mehr so richtig wohl fühle. ich kann mich nicht mehr gehen lassen, weil ich mich irgendwie als fehl am platz fühle. bin ich zu alt, schon zu lange dabei, habe ich schon zu viel gesehen? ich weiß es nicht.

als ich letztes jahr mein praxissemester in london absolviert habe und dort weg war, war aber lustigerweise alles wieder wie früher, was aber wahrscheinlich auch nur daran lag, dass es alles neu und fremd war für mich, die leute sind anders abgegangen, das publikum war im durchschnitt schon etwas älter, hat aber trotzdem im vergleich zu deutschland mächtig stimmung gemacht.

wenn ich natürlich mit nem riesen mob von leuten, die ich alle kenne in einem club bin, fühle ich mich natürlich auch wohl, doch sowas kommt leider nur noch sehr selten vor, weil die meisten auch schon straight auch die 30 zugehen oder sie schon längst überwunden haben und fürs feieren einfach keine zeit mehr da ist. ganz zu schweigen von den revitalisierungsphasen, die immer länger dauern und immer unangenehmer werden, desto näher man an die 30 kommt.

ich glaube, ich muss mich wirklich damit abfinden, dass ich mich niemehr wieder so richtig in eine clubkultur integrieren kann, so schade es ist. es ist eine neue generation in den clubs, mit neuen werten und idealen, die vom eigentlich spirit den man anfang bis mitte der 90er noch erlebt hat, nichts mehr wissen (ich weiß, dieses thema wurde hier schon 1000 mal erwähnt).

ich sehe mich schon in ein paar jahren auf irgendwelchen senioren-raves und gehe genauso ab, wie die in dem techno-altersheim-comic ("so jetzt bringt die schwester tina den sven fein ins bett" "ai schwäster, ai schaib schaff isch noch, gschlafe wird am lebensend")*gggg* von bringmann und kopetzki (damals als es hotze noch garnicht gab). immer in gedanken, an die gute alte zeit.

tja, was soll ich euch jetzt sagen, was ihr jetzt darauf schreiben sollt?

schreibt doch was ihr wollt?

Ich habe das nur mal loswerden müssen.

euer

bob
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Hey Bob, schönes Statement!

Ich glaube du stehest mit deinem Problem nicht alleine da. Die Zeiten ändern sich, nicht ist so, wie es mal war, man trauert den alten Tagen nach, usw..

Aber glaub mir, das ist völlig normal!

Man verändert seine Gewohnheiten sein Leben lang, niemand bleibt ewig beim feiern. Sehe es als Hobby an, was dir viel Spaß bereitet hat, aber im laufe der Zeit haben sich deine Ansprüche,Gewohnheiten,Vorlieben nunmal eben geändert und du konzentrierst duch auf andere Dinge...

Mach einfach das, was dein Kopf dir sagt und trauer nicht alten Zeiten nach... es sind Erinnerungen und eben "nur" Erinnerungen ..
 


Geschrieben von: starlike (Usernummer # 3233) an :
 
mir gehts ganz genauso, bin zwar erst knapp 20, aber ich hab auch fast keinen bock mehr....
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
Sag mal, Bob, hast Du wirklich 3 Hoden? Wollt´ ich immer schon mal wissen.... *g*

Zu Deinem Problem kann ich ebenfalls nur sagen, dass das eine übliche Entwicklung ist. Das was Du beim ausgehen unterbewusst zu finden hoffst, ist vorbei, Geschichte, Erinnerung. Und das Neue, aktuelle, die Szene der jetzigen Generation ist nicht mehr die Deine.

Aber das macht nichts. Es gibt auch noch ein Leben nach der exzessiven Feierei, und das ist auch nicht schlecht - wenn Du es zu gestalten weisst.
 


Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an :
 
willkommen im club
ich denke mir ohne die musik geht es nicht..
ich habe auch jahre der feierei durch und fühle mich mit meinen 24 so alt komisch, ich finde es im nachhinein als angenehm das ganze mal aus der "reiferen" sicht zu sehen, ohne drugs.. ich gehe gerne mal wieder in einen Club trinke mein bier und rede mit meinen Freunden die genau so eingestellt sind, freue mich über die gute musik und belächel die druffis und das beste ist ich gehe mit einem befriedigten gefühl nach hause in mein bett und schlaf ein.. yes das ist doch so was von geil
 
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
..das geht mir mit mitte 20 auch so, seit kurzer zeit!
ich wohn nun seit 3 jahren in hamburg und hier reizt mich das feiern überhaupt nicht mehr so, liegt vor allem an den leuten!
richtig gefeiert wird eigentlich nur noch auf irgendwelchen größeren sachen oder wenn ich halt zuhause in stuttgart bzw. ffm bin!
 
Geschrieben von: rob07 (Usernummer # 726) an :
 
das ist gar nichts, schlimmer wird es erst
wenn du über 30 bist (werde 31 in zwei wochen) dann wird es hart. after hour kenne
ich nur noch vom hörensagen...
also nutzt eure zeit solange ihr jung seit,
geht in clubs und feiert was ihr könnt.
 
Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an :
 
Olé! Hört sich fast nach 'ner leichten Depression an. Aber Du klingst eigentlich wie jemand, der keine Probleme mit Leuten, Kontakten, etc., hat. Vieleicht ist die Szene zu langweilig für Dich? Check mal die Raketenbauer aus (da lebt der Spirit auch noch). Zu dem viel diskutierten "Generationsproblem": Kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Klar gibts heute mehr Blender und Kopierer (nicht die Dinger, die in Büros stehen...) als vor 10 Jahren, aber was willst Du machen? Techno ist nun mal älter geworden, wie willst Du denn auch eine innovative und (damals) neue Lebenseinstellung ewig frisch und up-to-date halten? Die Hauptsache ist doch, das man seine Begeisterung und Liebe zu dieser Musik und dem Umfeld behält, bzw. erhalten kann. Früher waren wir halt 'ne Minderheit, und wer ebenfalls Techno gehört hat, tat dies mit Sicherheit aus Überzeugung. Weil es halt noch kein Trend war, sondern etwas unbekanntes, vorher so nicht dagewesenes. Das sich die Situation mittlerweile geändert hat, ist bei der massiven Vergrößerung und Kommerzialisierung der Szene, die in den letzten Jahren stattfand, ein ganz normaler Prozess, oder nicht? Ich habe in irgendeinem Tread letztens folgendes gelesen: "Der Spirit ist noch da, macht was draus!"

Dem kann ich mich hundertprozentig anschliessen! Hoffentlich findest Du wieder mehr Gefallen am Feiern, notfalls kommste halt auf unsere Party (22.03.02, location1, hamburg, siehe auch "Party-Talk"), da bringen wir Dich schon wieder auf den rechten Weg.

Gute Besserung,

Tonic
 


Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
@moderator

klar, es ist ja nicht so, dass ich jetzt total deprimiert zuhause rumsitze und den alten zeiten nachheule. ich finde es nur schade, dass wenn ich mich mal zum feiern aufraffe, es einfach nicht mehr so richtig spass macht.

zur klärung meines nicks, da ich schon oft gefragt wurde. nein, ich habe keine drei hoden *g*.
der name ist aus dem film "in & out". nachdem sich kevin kline bei seiner hochzeit geoutet hat, sitzen doch alle damen des dorfes in einer sporthalle oder sowas zusammen und "outen" sich doch auch ein bißchen. ein der älteren damen sagt dann irgendwann: "und mein mann, der bob, hat drei hoden", deswegen Drei-Hoden-Bob.
 


Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an :
 
rein in die crowd
raus aus der crowd

bei mir genauso. mußte letztes jahr eine längere pause machen.
während dieser zeit hatten sich "meine leute" verlaufen.
allein mögen wir nicht, also geh ich höxtens mal mit anderen tf-usern in clubs.
 


Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an :
 
ich glaub nachdem das Stammheim zugemacht hatte, werd ich auch nur noch selten feiern gehen - irgendwie ist der Reiz weg, ich freu mich eigentlich immer nur Leute zu treffen mit denen man gut labbern kann...
Alte megageile Partylocations sind nicht mehr dasselbe und meine Feierleutz mit denen man immer weg war, haben nen Partner gefunden oder sich gewaltig verändert...*seufz*
 
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
irgendwie zeigt das doch ganz ganz deutlich, was für ne große angst wir vorm älterwerden haben.
wir beginnen irgendwann zu merken, dass uns das feiern nich mehr das gibt, was es uns eine mehr oder weniger lange zeit gegeben hat, und stehen irgendwie vor nem nichts, weil wir nicht wissen, was wir anstellen sollen.
zeit der um- und neuorientierung.
macht wohl jeder mal durch.

manchmal hab ich das gefühl, mit meinen grade mal 20 jahren bin ich schond des feierns müde, dann hab ich wieder mal ne richtig geile party, und diese gedanken sind erstmal vertagt.
mein gott, ich bin 20, das kann ja noch nich sein...!?
 


Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an :
 
schlimm ists nur wenn man solche gedanken auch im druffen zustand bzw. wenn man runter kommt hat.. weischt füher da habsch geschtopft was ging, ohne affen...aber nu bin isch alt und hb n affen im kopp....
 
Geschrieben von: daschtrois (Usernummer # 1674) an :
 
son quatsch. feiern kann jeder/jede zu jeder lebens-, tages-, und nachtzeit. da kann die daeschno community viel vonm ihren goa brudern und schwestern lernen. dort sind es oft die 60+ althippies, die auf parties abgehen, wie schmidts katze. wer mit 30 denkt, er sei zu alt zum feiern, ist wirklich zu alt dazu.
 
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an :
 
*dasch3anschließ*

alter ist egal. allerdings scheint man nach einigen jahren ruhiger zu werden. egal, wann man anfing.
 


Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
vielleicht liegt es auch gar nicht am alter sondern an der clubszene die sich im laufe der jahre doch sehr verändert hat?
 
Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an :
 
alter ist egal? na wie geil mit 45 verplant im club stehen..
 
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
Hauptsache die Chemie stimmt...
Ne, Quatsch..bin jetzt auch ruhiger im Vergleich zu meiner Anfangszeit..alles ändert sich, aber nicht unbedingt in die negative Richtung.
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
@camion
warum nicht... oder ist techno nur für unter 40jährige???
 
Geschrieben von: i-one (Usernummer # 3837) an :
 
...jau das kenn ich...
mir geht's da seeehr ähnlich wie Bob...

Ich bin so '95 zur Feierei und zum Techno gekommen... hab dann einige Zeit auch immer gut "zugeschlagen" und auch bei mir war's so, dass ich oft alleine losgezogen bin und massig Leute kennengelernt hab...
Mittlerweile hat das alles stark abgenommen... vor allem der Spass den ich dabei hatte...
Das Feiern (...) hab ich auch eingeschränkt... alle paar Monate vielleicht noch...weil's irgendwann auch nix mehr bringt und mein Gewissen kommt mit "selten" , mir gegenüber, auch um einiges besser klar, als mit "ständig"...

Mein Lieblingsclub hat auch schon lange zu, kilometerweit und stundenlang für ne Party zu fahren is auch zu anstrengend... und hier bei uns in ...Bielefeld... gibt's auch nix, wo ich gerne hingehen würde... ich fühl mich auch nur noch auf ganz ganz wenigen Parties wirklich wohl...
Da ich einen ziemlich grossen Freundeskreis hab und wir meisstens im "Pulk" auf Parties gehen auf denen dann auch noch Freunde von mir auflegen, hab ich das "Glück" fast nie auf ner Party zu sein, wo ich nich "meine" Leute" um mich hab... bin dadurch allerdings auch voll bequem geworden... neue Leute kennenlernen is "nich mehr nötig"...
Komischerweise gibt es aber auch kaum noch Parties auf denen ich viele Leute sehe, die ich gern kennenlernen wollen würde...
Klingt vielleicht überheblich, aber ich kann die "Nachwuchsgeneration" nich mehr so wirklich enstnehmen... irgendwie...

Irgendwie waren auch die "Druffis" damals auch noch lustiger... erschrecke mich jetzt eher manchmal, wenn ich so ca.15 jährige mit Tellerpupillen und Kieferstarre sehe...
*seufz*
wir werden alt - und früher war alles besser...


ich hab ja noch hoffnung, dass wenn das labor endlich aufmacht, endlich wieder alles schön wird...

http://www.labor-club.de ... übrigens

[ 19-02-2002: Beitrag editiert von: i-one ]
 


Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von daschtrois:
. da kann die daeschno community viel vonm ihren goa brudern und schwestern lernen. dort sind es oft die 60+ althippies, die auf parties abgehen, wie schmidts katze.

ich hoffe das ist jetzt kein vorurteil, aber die meisten von denen sind wracks die in ihrem leben nicht zustande gebracht haben (außer vielleicht das studium von 30 oder mehr semestern). ich habe schon mehrere solcher kollegen kennengelernt und zum vorbild möchte ich mir die bestimmt nicht nehmen. sie sind alle nett und können einem die tollsten geschichten erzählen, doch deren selbstverwirklichung des lebens sehe ich nur als eine große lüge an, weil sie in wirklichkeit versagt haben.

[ 19-02-2002: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
 


Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an :
 
i.one schöner text entspricht meinem empfinden..
 
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an :
 
camion
bin mal gespannt, wo du mit 45 stehst.

die zeit vergeht schneller als man denkt, schätzken.
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von camion:
alter ist egal? na wie geil mit 45 verplant im club stehen..

Klr wenns geht auch noch mit 145 (Alter nicht BPM - obwohl letzteres auch)
 


Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an :
 
@ schraube nen sicher nicht ich denke man sollte nur nicht mehr mit 40 derbe feiern ich will mit 40 immer noch die musik hören ganz im gegenteil man sollte das alter und die party erfahrung nutzen in welchen bereichen auch immer.. aber verafft sollte man nicht mehr sein denn das leben kommt, man sollte seine situation neu überdenken und abgleichen ist mir das ganze auch ohne drogen wichtig? wenn ja dann trage was zur verbesserung bei zb musik wenn nein dann nimm weiter drogen und sei die szene..
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
den von dir beschriebenen lauf der dinge hab ich schon hinter mir*g*
 
Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an :
 
ich bin auch gespannt wo ich mit 45 stehe sehr sogar..
 
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
Ich glaube das sind die ganz normalen immer wieder kehrenden Feierdepressionen UND die Angst vorm Älterwerden zusammen. Als ich im Jahr 2000 von Fr.Love from Above in Berlin 10 Tage lang bis Space Terasse am Sonntag mit Arman van Helden am stück gefeiert hab war ich auch fertig und hab Techno und diese drug-inflated Kultur verteufelt.("Nee, ich will raus, hab kein Bock mehr, hab genug - halten mir meine Leute heute noch vor wie ich damals abgegangen bin")

Dann erstmal acht Wochen Pause und als ich dann wieder weg war, hats auch wieder Spass gemacht. Wer einmal gehookt ist mit techno, der kommt so schnell nicht wieder los, aber irgendwann ist wirklich Schluss. Hängt auch davon ab, wo man hin will im Leben, wann dieser Zeitpunkt kommt...

So lange man mit seiner persönlichen Entwicklung zufrieden ist und auf diesem Weg Erfolge hat, gibt es auch einen Grund zu feiern. Ich glaube gute Freunde in und nicht in der Szene gehören da dazu.
 


Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an :
 
10 Tage ja pfüart di gott.. danach
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Hehe, wenn ich Deinen Text da oben lese finde ich mich in einigen Stellen wieder *g*

Mir gehts genauso, habe 1997 dieses Techno/Rave Feiern gehen an den Nagel gehängt ! Warum ? Ganz einfach : Weil es vom Prinzip her immer das selbe ist !
Alles feiert sich selber und die Musik und was weiss ich nicht noch alles, jeder nur erdenkliche Grund wird herangezogen um irgendwie ne Basis für ne Party zu haben !
Das ist man mit der Zeit leid, somit habe ich meine Konsequenzen daraus gezogen !
Heute lach ich nur drüber bzw. läuft mir ein Schauer den Rücken runter, wenn ich hier so manchem seine Partyexzesse vom letzten WE lese
Ich hab eigentlich alles mitgenommen was so am Bach war partymäßig damals ! Ich sach mir heute, was soll da noch kommen, das kann alles nur ein Schritt zurück sein !
Wie heisst es doch noch :
Wenn's am schönsten ist, sollte man aufhören !
Eben, das habe ich gemacht, und heul dem Ganzen keine Träne nach...

...oder doch ?
Ok, ein klein wenig manchmal vielleicht ;}
 


Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an :
 
muß mal im alters-thread gucken, wie alt ihr seid.

"angst vorm älter-werden" *lol*
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Komisch ich freu mich aufs älter werden... vielleicht weil ich noch so viel Pläne hab
 
Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an :
 
so hör jetzt auf zu arbeiten mach ma morgen weiter *g*
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
hab da noch was zum Thema gefunden:
In dem Theaterstück "Hautnah" von Patrick Marber sagt der Protagonist Dan, als er die blutjunge Alice anbaggert: "Ich bin 35. Ich bin zu alt für einen Rave - oder wie das diese Woche heisst."
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Lust auf Party und korrekte Musik habe ich immer noch, aber inzwischen spielt Techno nur noch eine Nebenrolle. Zumindest hier in Dresden ist für Technoide kaum noch mal etwas los. Vielleicht sind meine Ansprüche auch inzwischen zu hoch. Derzeit fahre ich lieber alle paar Wochen nach Berlin zu Hardcoreparties. Techno ist einfach langweilig, zu sauber und zu berechenbar geworden ...
 
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an :
 
camion find ich da nicht

sahara: 20
emir: 23

da habt ihr ja (hoffentlich) noch ein bißchen zeit, euch zu fürchten...
 


Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an :
 
bin 24
 
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an :
 
dann gehts langsam zuende, camion *g*
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Friede seiner Asche
 
Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an :
 
Ich glaube, manch einer hier kommt allgemein nicht so richtig klar, und schiebt das jetzt auf die ausgelutschten Parties und die fehlenden Innovationen. Hart finde ich das Statement von CHoCi, von vorneherein davon ausgehend, das seine früheren Erfahrungen nicht mehr zu topen wären, beziehungsweise da nichts wirklich geiles mehr kommen kann. Aufgegeben??
Laue Phasen hat jeder mal, sei es wegen schlechter Parties, miesem Publikum, oder 'nem persönlichen Stimmungstief. Aber dann knallhart erklären, Vergangenes sei das Maß aller Dinge, es kann ja nur noch schlechter werden, und deshalb lasse ich es jetzt ganz bleiben...
Bin wohl der einzige in diesem Tread, der noch richtig gerne feiern geht, und sich darauf freuen kann. Und nicht enttäuscht nach Hause geht. Tja, bin halt 'ne Frohnatur... *gg*
Nö, mal im Ernst, ich versteh' Euch nicht so ganz, obwohl ich mir echt Mühe gebe...
Bin übrigens erst 21, vielleicht fehlt mir ja auch die nötige Reife und Erfahrung, im Gegensatz zu den ganzen Frührentnern hier. *ironischgemeintist*

[ 19-02-2002: Beitrag editiert von: Tonic ]
PS: Kommt mir jetzt nicht mit Dingern wie "Geh mal noch 'n paar Jahre feiern, dann weißt Du besser, wovon wir hier reden...". Bin zwar nicht seit der Erfindung des Samplers dabei, aber immerhin seit '95, und von daher kann ich mir schon mein kleines, unbedeutendes Urteil erlauben. Glaube ich.

[ 19-02-2002: Beitrag editiert von: Tonic ]
 


Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
nun ja tasache ist das es ende der 80ziger anfang der 90ziger ne andere "szene" gab die sich von der heutigen doch sehr unterscheidet ... von daher kann ich chocis statement schon verstehen...
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Tonic:
Bin wohl der einzige in diesem Tread, der noch richtig gerne feiern geht, und sich darauf freuen kann. Und nicht enttäuscht nach Hause geht. Tja, bin halt 'ne Frohnatur... *gg*
Nö, mal im Ernst, ich versteh' Euch nicht so ganz, obwohl ich mir echt Mühe gebe...
Bin übrigens erst 21, vielleicht fehlt mir ja auch die nötige Reife und Erfahrung, im Gegensatz zu den ganzen Frührentnern hier. *ironischgemeintist*

Passt genau *g* aber ich hab mir sagen lassen daß 95 alles schon "vorbei" war
 


Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an :
 
nach dreieinhalb ziemlich heftigen partyjahren habe ich ende ´96 einen absolut notwendigen schnitt gemacht, weil in der szene vom sogenannten "spirit" nichts mehr vorhanden war ;-) vor zwei jahren habe ich dann aber wieder angefangen "richtig" zu feiern und es kann tatsächlich spass machen! im gegensatz zu früher lege ich heute aber den schwerpunkt auf qualität, nicht quantität. z.b. suche ich mir nur noch die sahnestücke im partyangebot aus, versuche dort nicht überall ein haar in der suppe zu finden, umgebe mich mit angenehmen leuten, die nicht stressen, und schmeisse eine gute portion idealismus über bord! distanz ist in diesem zusammenhang sehr hilfreich!
 
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
Ich glaub die Angst vom Älterwerden rührt nur daher, dass viele das Verrückte und versponne, ja das jung-und nicht establishment-sein an der techno Szene vermissen. Zu einen weil es nicht mehr da ist, und zum anderen weil das Gewissen ruft, das von der Gesellschaft forcierte das-machen-was-von-einem-erwartet-wird-ab-einem-bestimmten-alter und natürlich das schlechte image der Szene.

LP 1998 Ruhrgebiet-Berlin Zug von irgendeiner Kölner house posse, wir in Dortmund einfach zugestiegen, drinnen eine super-lockere Stimmung, freundlich, ausgelassen, repektvoll, im Tanzwagen wurde alles geteilt, die Frauen, die Männer, die Zigaretten, die Getränke die Drogen.

LP 2001 Partyersatzamt PEA Thüringen spielt "Hey Baby" und ich wollte nur noch
ganz schnell weg, weit weg, zurück in die meinige Feierwelt, so wie ich sie kennengelernt habe.
 


Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
@ Tonic

Was soll ich heute noch auf den Partys, Raves etc. rumhoppsen, wenn's alles schon mal da gewesen ist ? Das Wiederholt sich doch ständig ! Vom drumherum vielleicht anders, aber vom Kern her immer das selbe !
Ausserdem hab ich mich nicht eingeigelt o.ä. sondern habe einfach für mich damals eine Punkt erreicht, wo's Langweilig geworden ist ! Trotzdem verfolg ich das Geschehen immer noch, mal mit mehr mal mit weniger Interesse ! Ganz selten bin ich auch noch dabei (dank TF *g*), aber im Großen und Ganzen sehe ich das nicht mehr so Toll an wie früher !

...Das is alles relativ...

[ 19-02-2002: Beitrag editiert von: CHoCi ]
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Emir of Ketir:
LP 1998 Ruhrgebiet-Berlin Zug von irgendeiner Kölner house posse, wir in Dortmund einfach zugestiegen, drinnen eine super-lockere Stimmung, freundlich, ausgelassen, repektvoll, im Tanzwagen wurde alles geteilt, die Frauen, die Männer, die Zigaretten, die Getränke die Drogen.

LP 2001 Partyersatzamt PEA Thüringen spielt "Hey Baby" und ich wollte nur noch
ganz schnell weg, weit weg, zurück in die meinige Feierwelt, so wie ich sie kennengelernt habe.


War der Lokfahrer verpeilt oder wieso war der Zug drei Jahre unterwegs?
 


Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Bin schon seit ca. 1995 dabei und werde dieses Jahr 26 und komischerweise feiere ich mehr als damals. Vielleicht liegt es auch daran das ich erst mit 18/19 zu dem ganzen Techno-Zeugs dazukam.
Bis vor 3 Jahren noch hab ich sogar nicht soviel getanzt sonder eher mehr im Club rumgerannt, wenn ich paar Leute gekannt hab gequatscht aber auch oft alleine Unterwegs gewesen.
Hab mich aber ab den Jahr 2000 noch mehr auf die Musik vertieft und tanze jetzt viel länger dazu, das heisst ich kann voll dazu abgehen. Hatte vor 1999 auch eine Durststrecke der Szene mitgemacht (flauer Besuch der Clubs, Raves sind weniger geworden..) aber das hat sich jetzt wieder gebessert, obwohl mir das Publikum für das Alter (15-17 Jahre) zu verpeilt ist.
Vielleicht erfuhr ich auch einen Aufschwung indem ich die Goa-Parties kennenlernte. Dort tanzen alle Altersgruppen mit und alles ist viel fröhlicher oder offener (kommt mir halt so vor..).
Aber das kommende Wochenende lege ich auch wieder eine Pause ein um wieder zu regnerieren, gehe nur noch zu ausgewählten Veranstaltungen und nicht mehr zu 08/15-Sachen. Und obwohl ich jetzt nur noch auf "Qualitäts-Parties" gehe ist es immer noch so viel Auswahl! Man muss halt dazu öfters weiter weg fahren...
 
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
@anda:
doch, irgendwie wirds mir in letzter zwit öfters unheimlich, weil jetzt schon die leute zu mir sagen, dass ich ruhiger geworden bin. also fängt der verfall jetzt schon bei mir an. *g* :/

die angst vor dem nix am we, wenn man nich feiern geht, begründet sich wohl auch darin, dass ich kein anderes hobby habe, was man um sone zeit betreiben könnte bzw. kein lebensziel, dass mich optimistisch in die zukunft blicken läßt.
 


Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an :
 
@CHoCi: Relativ is eh alles, das zählt nicht. *g*
Hab Dich vielleicht mißverstanden, aber mit Technoparties ist es doch wie mit allem anderen auch (Frauen, Drogen, Autos, Jobs, Freunde, Familie, Alltag, usw.), nur das bei Technoparties absolut kein Zwang herrscht (im Gegensatz zu Jobs oder Frauen...). Wie kommst Du denn klar, wenn Dein Job nicht so läuft? Oder Deine Alte nicht mehr so schockt, wie in den ersten 2 Wochen? Wenn einem etwas wichtig ist, versucht man doch automatisch, eine langfristige Beziehung aufzubauen (muß ja nicht die "Liebe Deines Lebens" sein, aber in die Richtung geht das schon irgendwie...). Ich glaube halt nur, das Deine Erfahrungen auch etwas mit Deiner Einstellung zu tun haben. Wer immer elitär oder "closer to the edit" sein will, muss sich nicht wundern, wenn dieses erhabene Gefühl auch irgendwann mal ausbleibt. Alles verändert sich, bewahr doch die schönen Erlebnisse auf, try to repeat or beat them (=machs noch geiler). Hört sich doof an, aber immer, wenn ich auf'ner Party nicht klarkomme (sei es wg. den Leuten, der Musik, der Location, oder halt meine Laune...), versuche ich mich selber zu motivieren, und das beste draus zu machen. Und schau mal, früher habe ich auf MATSCHIGEN (!) Kuhweiden zu PsychedelicTranceGoa aus Walkman-Boxen getanzt, und heute sind das die geilsten Parties, an die ich mich erinnern kann. Was nicht heisst, das ich heute nix mehr an diese Erlebnisse rankommen lasse. Es gibt immer wieder Momente, in denen ich denke: "Fett! DAS ist mir SO auch noch nicht passiert..." Wenn man bedenkt, was für Top-Voraussetzungen die meisten Clubs/Raves heute bieten, kann man sich doch echt nicht beschweren. Die Oldschool-Paadies gibts ja nach wie vor, es ist wirklich für JEDEN etwas dabei. Wenn einem das wiederum nicht passt, weiß ich auch nicht weiter...

Bin schon etwas angeschossen, also bitte nicht über den fehlenden Zusammenhang in diesem Posting ärgern, das krieg ich heut eh nicht mehr hin. Hoffentlich kam durch, was ich sagen wollte.

[ 19-02-2002: Beitrag editiert von: Tonic ]

[ 19-02-2002: Beitrag editiert von: Tonic ]
 


Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
@phillip

Die Zugfahrt hätte ein Leben lang dauern können.
 


Geschrieben von: BettyBoo (Usernummer # 129) an :
 
das geht mir seit ner Weile auch so, das Gefühl hab ich -mal mehr mal weniger und eher phasenweise...weil man sieht und dann wahrnimmt wie sich das alles so verändert (hat) und v.a. das 'hochkommt' und man sich dran erinnert was man vorher so erlebt hat (in Clubs,...)!
aber ich denk der Punkt kommt wirklich bei jedem irgendwann und ist ganz normal!
-ist aber schon ein komisches plötzlich unbehagenes Gefühl!
da hilft glaub ich nur, wenn man die Musik weiter so liebt, nach Qualität -> lineup zu gehn!
 
Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an :
 
Wer die Musik liebt bleibt dabei, entwickelt sich weiter geht in andere Läden, hört andere Styles (z.B. von Acid/Schranz zu House/Breakbeat/Drum n Bass). Nur wer sowieso nur wegen der Drogen da war, der hört dann plötzlich auf zu feiern, so vielfach geschehen in meinem Freundeskreis. Ich hör seitdem ich 16 bin Techno, bin jetzt 22 und stelle fest, das ich immer mehr Musik, mehr Sound etc. möchte.
 
Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an :
 
@Olli-Polli:
Seh ich genauso, je länger ich dabei bin, desto offener werde ich für ALLE Spielarten der elektronischen Musik (ich glaube, das nennt man "Progression"). Man ist nicht mehr so festgefahren auf einen bestimmten Stil.
 
Geschrieben von: Blumentopf (Usernummer # 2310) an :
 
@olli und tonic
Das mit der Weiterentwicklung seh ich auch so. Damit erschliessen sich einem ja auch wieder neue Partys und andere Leute (wie am Beispiel Goa bereits pos. und auch neg. beschrieben).
Stecke übrigens grad auch in so ner "kein Bock auf Party"-Stimmung. Die kommt bei mir aber auch immer phasenweise und gibt sich erfahrungsgemäß nach einer Weile wieder.
 
Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an :
 
Jau die Altersschicht wechselt ja auch bei den Styles....

Bei Housepartys z.B. ist das Publikum nicht nur hübscher sondern auch älter, und Drogen werden genausoviel genommen *g*
 


Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an :
 
Älter? Na gut...
Aber hübscher? Auf keinen Fall, da wird sich nur länger geschminkt... *g*

Das mit den Drogen kann auch stimmen...

[ 19-02-2002: Beitrag editiert von: Tonic ]
 


Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an :
 
na das stimmt schon das bei Houseparties mehr hübschere Menschen hingehen als zu Technoevents (bisher eigentlich immer zutreffend gesehn)..die Lichter sind dort ja auch heller u. da traut sich nicht jedes Monster hin wie auf Technoevents *g*
 
Geschrieben von: i-one (Usernummer # 3837) an :
 
das mit den hübscheren menschen is jawohl zum glück auch geschmackssache - ich (als nich-houser) find jedenfalls jemanden nich hübscher, weil er 2 Tonnen Schminke im gesicht hat...
viel zu aufgebrezelt sind die mir !!!


und generell zum "sattgefeiert haben":

...man gewöhnt sich ja auch irgendwann an alles...
und oft isses so, dass dinge die nich mehr neu und spannend sind, irgendwann langweilig werden...
bei parties isses wohl auch so...
und beim feiern (...) sowieso...
auch wenn es NUR gute parties GÄBE, hätte ich mittlerweile (bin übrigens 27 - also auch frührentnerin *g) auch keine Lust mehr, jedes Wochenende auf die Piste zu gehn...
viel zu anstrengend mittlerweile...
man wird ja auch bequem im hohen alter...
und faul...

aber wie schon gesagt - auf parties auf denen die musik nach meinem geschmack is (is auch nich sooo einfach, weil ich auf house garnich kann, stumpfer "schranz" mir mittlerweile viel zu langweilig is und ich am liebsten electro mag...) und auf denen ich meine freunde um mich hab, kann ich auch noch mit viel spass feiern !

[ 20-02-2002: Beitrag editiert von: i-one ]

[ 20-02-2002: Beitrag editiert von: i-one ]
 


Geschrieben von: BluntFunk (Usernummer # 4538) an :
 
Ich finde auch dass man mit der Zeit einfach genug vom feiern bekommt,ich war früher auch jedes Wochenende schwer unterwegs...habe keine Party ausgelassen. Aber mit der Zeit wird einem dann das ganze zu alltäglich,der Reiz geht total verloren. Jetzt bin ich fast nur noch auf Technoevents anzutreffen wenn es einen Dj bzw. Liveact zu hören gibt der wirklich hörenswert ist und vor allem nicht jeden Tag irgendwo gehört werden kann oder ich eben selber wo auflege. Ansonsten geh ich lieber in ein "gemütliches Beisl" wie man hier in Österreich so schön sagt, trink ein paar Bier und quatsch mit Leuten....;-)

[ 20-02-2002: Beitrag editiert von: BluntFunk ]
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@olli & Tonic & co

Genau diese Entwicklung stelle ich bei mir auch fest!
Ich bin noch längst nicht satt an Party oder Musik, das stelle ich an mir jedes mal fest, wenn ich in den Plattenladen gehe und mir Sachen anhöre.

Bis vor 2-3 Jahren konnte ich mir nicht vorstellen in das Kanzleramt-Fach oder Gigolo-Fach zu greifen, heute gehören sie zun denen, die ich als erstes "besuche".

Ich höre diese Musik schon seit öh 12 Jahren, hab also mit KLF und Technotronic angefangen, mich über Thunderdome und Technotrax zum dem Entwickelt, was ich heute höre... von Disco-House über Progressive bis hin zu Ambient und DnB.
Und ständig höre ich neue Klänge die ich gerne verfolgen würde...

Ich lebe für TECHNO!!!
 


Geschrieben von: gerald (Usernummer # 1437) an :
 
sehr richtig!!!!!!!!
 
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von i-one:
das mit den hübscheren menschen is jawohl zum glück auch geschmackssache - ich (als nich-houser) find jedenfalls jemanden nich hübscher, weil er 2 Tonnen Schminke im gesicht hat...
viel zu aufgebrezelt sind die mir !!!



 


Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
Hmm, also ich hatte so ein Tief auch um Weihnachten/Neujahr herum... Fragen nach dem Sinn, nach dem Wohin...

aber jetzt "gehts" wieder...

und dass ich für Techno lebe kann ich für mich auch in Anspruch nehmen... 90% der Dinge die ich jeden tag tue oder über die ich rede haben damit zu tun... Vielleicht mag ich da ein etwas eindimensionaler Mensch sein, aber das ist dann auch gut so!
 


Geschrieben von: daschtrois (Usernummer # 1674) an :
 
gibts eigentlich technoparties, wo nur menschen jenseits der 25 rein duerfen? hier muenchen geht gerade die 'aeltere-semester'-party-welle um.
 
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an :
 
was soll das bringen? alles wo streng 18 gilt is doch ok.

bei uns in Nbg. gibts 3 grosse Tecvhnoparty-Serien... die sind alle vom Altersschnitt her unterschiedlich...
sehr praktisch
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von daschtrois:
gibts eigentlich technoparties, wo nur menschen jenseits der 25 rein duerfen? hier muenchen geht gerade die 'aeltere-semester'-party-welle um.

Ich weiss nicht genau wie du das meinst (ich finds jedenfalls mega-affig) aber hier in Köln hatte das Boot bevor es zugemacht hat teilweise auf dem Flyer stehen "Einlass erst ab 23"
 


Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
das mit "ab 25" in München ist eine stark beworbene Donnerstag-Abend-Veranstaltung eines kommerzigen Privatsenders mit 70ies-to 90ies-Mucke....
Allein das Plakat ist geil: Ein Carton mit übergrossem Türsteher und so ein paar ganz kleinen Raverleins, die nicht reinkommen, weil eben "nur ab 25"...
Hat aber mit Techno nix zu tun.
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Mit der Weiterentwicklung sehe ich genauso, früher habe ich jahrelang jede popelige Jungleparty mitgenommen die ging, feiern dort war mein LEBEN, bis ich dann 98/99 auf den Geschmack vom 4/4 Takt gekommen bin und mir es immer mehr gefallen hat. Parallel dazu habe ich mich an Jungleparties sattgefeiert und irgendwann festgestellt, dass es dort immer nur noch dasselbe ist, die Leute sind auch anders geworden und ich konnte mit den Kids auf Jungle nicht mehr soviel anfangen, ich hatte auch kein Bedürfnis mehr diese Leute kennenzulernen, sondern hab nur noch die alten Leute begrüsst, die auch immer weniger geworden sind. Mir hat der Moment nicht mehr Spass gemacht, sondern wenn was geil war, dann nur weil es an alte "wilde" Zeiten erinnert hat. Zur gleichen Zeit binn ich immer mehr auf den Technogeschmack gekommen und seit 2 Jahren begeisterter Anhänger. Und hier gab es noch eine ganze Welt, die entdeckt und erobert werden wollte, alles war frisch und neu (okay nicht mehr ganz so), aber ich freute und freue mich wieder richtig auf eine Party zu gehen, was ich bei Jungle vermisst hatte. Letzten Endes geht es doch immer nur um das Neue, neue Erfahrungen, Erlebnisse, Kenntnisse. Und so ist es mit allem im Leben, wenn die gesamte Feierwelt ausgelutscht ist (was sie noch lange nicht sein wird für mich), hat man in der Zeit schon wieder was Neues gefunden, was einen total fasziniert, sei es eine fremde Kultur, ein Sport, eine Arbeit, die einen geistig und körperlich total einnimmt. Von daher gibt es keinen Grund Angst zu haben vorm Älterwerden, nicht bei mir zumindest. Okay mit 22 hat man vielleicht noch gut reden... *g*
 
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von jason_ynx:
...wenn die gesamte Feierwelt ausgelutscht ist ...hat man in der Zeit schon wieder was Neues gefunden, was einen total fasziniert, sei es eine fremde Kultur, ein Sport, eine Arbeit, die einen geistig und körperlich total einnimmt.

na, eben das is mein problem.
ich find nüscht!
 


Geschrieben von: i-one (Usernummer # 3837) an :
 
anspruchsvoller wird man ja auch...

so von wegen "früher jede party mitgenommen" - vielleicht waren die parties da EIGENTLICH auch schon scheisse und wir haben's einfach noch nich gemerkt...
weil das FEIERN an sich da noch spannender war... ???!!!
 


Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
so wirds gewesen sein, i-one...bin ich mir ziemlich sicher.
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Du wirst was finden, Sahara. Wir sind ja noch beide Anfang 20, da hat man noch Zeit...

@ i-one: Das ist ja was ich meine. Es ist alles noch so neu, eine Welt die entdeckt werden will. Aber wenn die Parties uns damals gefallen haben, wie können sie "scheisse" gewesen sein? Wenn wir sie gut fanden, dann waren es gute Parties... *g* Ne mal im Ernst, ich denke ich konnte schon damals beurteilen ob eine Party Beschiss war oder nicht, nur damals war es egal gewesen, weil die Woche drauf wieder was Geiles war. Ausserdem war ich selber sowieso satter als heute, da wird auch eine schlechte Party wieder gut! *g*
 


Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an :
 
@ sahara

"wir beginnen irgendwann zu merken, dass uns das feiern nich mehr das gibt, was es uns eine mehr oder weniger lange zeit gegeben hat, und stehen irgendwie vor nem nichts, weil wir nicht wissen, was wir anstellen sollen."

"manchmal hab ich das gefühl, mit meinen grade mal 20 jahren bin ich schond des feierns müde, dann hab ich wieder mal ne richtig geile party, und diese gedanken sind erstmal vertagt.
mein gott, ich bin 20, das kann ja noch nich sein...!?"

"die angst vor dem nix am we, wenn man nich feiern geht, begründet sich wohl auch darin, dass ich kein anderes hobby habe, was man um sone zeit betreiben könnte"

du sprichst mir aus der seele - gehen wir mal zusammen feiern? *g*

scheinbar haben wir noch mehr gemeinsame interessen, wie ich gelesen habe, stehst du auch auf härteren sound, hast hardcorepartys für dich entdeckt und bevorzugst
methamphetamin

[ 20-02-2002: Beitrag editiert von: Miss_Detroit ]
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
... und aus diesem Grund gehe ich nur maximal alle 4 Wochen auf ne Technoparty ....... damit ich mit 30 noch die Leute auf der Party schocken kann mit Sprüchen wie:
He, als ich auf meine erste Tüte geraucht habe, bist du noch mit der Rassel um den Baum gelaufen :smilsmile: !
 
Geschrieben von: i-one (Usernummer # 3837) an :
 
@ jason
Klar war'n die Parties gut, wir hatten ja Spass... aber ich mein, dass ne Party, die ich damals klasse fand, mich heute vielleicht ankotzen würde, weil mein Musikverständnis grösser und mein Musikgeschmack anspruchsvoller geworden is... *g
 
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an :
 
//offtopic on:

@miss_d:
liebend gern! hab auch schon mal dadran gedacht.
das wär super, würd mich echt froien!
ma schaun, vielleicht kann ich im sommer ja ma in die schweiz kommen, so n verlängertes we.
oder bist du ma irgendwo in d unterwegs?

offtopic off//

[ 21-02-2002: Beitrag editiert von: Sahara ]
 


Geschrieben von: BettyBoo (Usernummer # 129) an :
 
finde auch, daß man an der Entwicklung die man durchmacht wenn man techno liebt echt selbst gut die Möglichkeit hat das zu erkennen! ich merk selbst, daß ich immer offener für eigentlich alle anderen Arten der elektr. Musik bin und die genauso wertvoll einschätze und total "drin" sein kann wenn ich will!
es gibt so viel neues und gutes was man entdecken kann und für sich wahrnehmen kann daß es auch (wieder) Spaß macht!

 
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an :
 
/ offtopic on/

auch schon dran gedacht, echt?!
bin eigentlich nie in d, fuckparade wär aber noch ne idee, ma schauen!

/offtopic off/
 


Geschrieben von: metagruen (Usernummer # 3889) an :
 
nachdem auf diesen thread noch einmal aufmerksam gemacht wurde......geb' ich auch noch meinen senf dazu.

ich habe nie "extrem" gefeiert und im gegensatz zu vielen anderen heute gelangte ich auch mit höherem alter in die musik.

als ich das erste mal so rchtig im club war, war ich ca. 17, in diesem alter blicken ja einige in diesem froum schon auf eine stattsame drogen-und feierkarriere zurück.
was bob's sättigungsgefühl angeht, kann ich es in teilen nachvollziehen. die leute von "damals" sind alle etwas satter geworden.
was besonders hier in frankfurt auffällig ist, ist die geschichte mit der house-szene (wobei ich jetzt die house-szene meine, deren anfänge noch im xs und dem wildpitch-club liegen, nicht die menschen, die sich in den vielen anderen discos ffms rumdrücken, wo auch "house" läuft, naja --> peppermint jam house).
so sind die leute im grossen und gazen dieselben geblieben wie 1994/5 nur eben alle kanppe 8 jahre älter (inklusive der djs, die ja auch imme rnoch dieselben sind) und das macht sich in der ganzen stimmung bemerkbar.
es ist alles ruhiger, bedachter, man hört die musik aber tanzt nicht mehr unbedingt dazu - ich schon, aber viele andere nicht.
naja, und wenn man dann im robert johnson auf der terasse steht und nach unten ins spectrum guckt, sieht man wie die "jugend" feiert, feiert und nochmals feiert. zwar ist das manchmal grausig anzusehen (darüber gab's ja schon genung diskussionen) aber der wille ist da.
im robert, neben dem monza vielleicht noch, dem einzigen wirklichen CLUB, der noch house spielt und vertritt kann man die "exessiven" parties dagegen echt an der hand abzählen.

das stimmt mich traurig. denn ich habe irgendwie das gefühl, dass housemusik, wie ich sie noch mag und spiele und hören will mit unserer generation ins grab genommen wird.
 


Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
Ich für meinen Teil bin erst seit Anfang 2000 dabei, also vielleicht hab ich's ja noch vor mir...

Feiermüde bin ich eigentlich noch nicht geworden. Es gibt immer so Phasen, wo es einem nach heftigen Wochenenden erstmal langt, sicher. Aber nach zwei-drei Wochen werd ich dann immer wieder unruhig.

Was ich feststelle: Die Feierschwerpunkte verlagern sich. Noch vor einem Jahr wusste ich oft gar nicht, wo ich hingehen sollte, weil's am Wochenende in München soviel gutes Zeug gab. Irgendwann hat man alle großen Namen einmal gesehen und wählt selektiver: Events in kleineren Abbruchhallen, Privatparties etc.

Dauert wohl noch'n bisschen bis zum großen Durchhänger... ;-)
 


Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von BettyBoo:
finde auch, daß man an der Entwicklung die man durchmacht wenn man techno liebt echt selbst gut die Möglichkeit hat das zu erkennen! ich merk selbst, daß ich immer offener für eigentlich alle anderen Arten der elektr. Musik bin und die genauso wertvoll einschätze und total "drin" sein kann wenn ich will!
es gibt so viel neues und gutes was man entdecken kann und für sich wahrnehmen kann daß es auch (wieder) Spaß macht!


Meine Worte.

Und wenn der große Kosmos der elektronischen Musik nicht mehr reicht, gibt's immer noch Jazz - eine Musik, mit der ich mich auch schon seit Ewigkeiten tiefer beschäftigen will. Ich sag mir dann immer, das hat Zeit, bis ich vierzig bin...

Wenn ich mir da jetzt mal die Jazzabteilung vom Ludwig Beck in München anschau - da wird mir sicher auch nicht langweilig...
 


Geschrieben von: datensurfer (Usernummer # 7107) an :
 
Mir gehts genauso wie Olli-Polli schreibt. Bin jetzt 21 und höre seit '90 techno. Nehme seit 1 jahr keine drugs mehr und das verlangen feiern zu gehen oder techno musik zu hören wird eher mehr als weniger. Ich habe auch die erfahrungen gemacht, dass ein styl wechsel doch sehr viel bewirken kann. Meist hören doch sowieso nur die leute auf, welche nur wegen den drugs da hingegangen sind.

Was zählt ist die Musik und nicht das Alter! *sichersei*
 


Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Das Problem ist m.E. dass es zuwenig Frauen gibt, die Techno/House richtig leben&genießen können so dass Mann dann letztendlich aufgibt und öfter mal dahin geht wo auch attraktive Frauen sind.

Wenn man dann jemand kennen lernt, kann man diejenige ja kaum in einen Technoclub mitschleppen. (Achja das ist der Rush und das Chris Liebing)
 


Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
bei mir hört die freude nicht auf und ich geh auch schon einige jahre feiern.

ich liebe techno und ich brauche es einfach mich im club damit volldröhnen zu lassen.

ich glaube es wird schlimm für mich werden, wenn meine zeit, des "jung seins" vorbei ist.
bin jetzt 26. naja..ich habe noch zeit...puh !
 


Geschrieben von: AcidFonk (Usernummer # 4365) an :
 
also ich bin jetzt 25 und vermissen tu ich eigentlich nichts...natürlich war ich früher immer fr, sa und so unterwegs, aber irgendwie brauch ich das nicht mehr...reicht ja auch mal alle drei wochen was ausgewähltes von samstag abend bis sonntag mittag :-) dann ist man wieder zufrieden und geht beruhigt nach hause und dann gibst es eben am folgenden we andere schöne dinge die man tun kann: einfach dasitzen und mit freundne quatschen, essen gehen...was auch immer. ich finde, wir sind nicht zu alt, sondern reifer. das leben wird halt facettenreicher und nicht immer nur feiern feiern feiern im kopf. gibt noch sooo viele andere dinge im leben zu erkunden, aber das liegt am interesse jedes einzelnen selbst :-) also kopf nicht hängen lassen und leben genießen :-)
 
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
Das hast du sehr schön gesagt. Stimme ich dir zu. Ich hoffe, dass ich auch bald reifer sein werde... *g*
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0